VSK Aktuell Nr. 2 Juni Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie

Ähnliche Dokumente
VSK Aktuell. Nr. 3 Oktober Jahrgang. Landesbestenwettkämpfe Neuer Bewegungsraum Übungsleiterfortbildung bei den Handballern KNAXiade

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

VSK Aktuell. Nr. 3 September Jahrgang

VSK Aktuell. Nr. 2 Juni Jahrgang

VSK Aktuell. Nr. 1 April Jahrgang. Badminton: Norddeutsche Meisterschaft 2017 Kinderfasching 2017 Fußball: die B-Mädchen-Mannschaft

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bericht Duathlon Hilpoltstein

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

VSK Aktuell. Nr. 4 Dezember Jahrgang. Meyerhoff Fußballcamp Novemberball Kreisseniorentreffen Citylauf

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Titel erfolgreich verteidigt

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Jahreshauptversammlung 2011

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Montag. Sportangebot der

Erfolge und Termine im Jahr 2006

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf. TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015

Kinderfasching. Termine & Tipps. Glückwunsch! Schnuppertauchen. 2 VSK Aktuell. Jubilare 2016 Herzlichen. bei den Moorteufeln

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Sommerzeit Winterzeit

DAS WAR ALSO DAS JAHR 2014, LEIDER NICHT MIT TITELN ODER ERFOLGEN GEKRÖHNT!

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Im Jahr 1931 tauchen erstmals die Namen Berchinger Leichtathleten in der Chronik auf.

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Frauenfußball

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern



Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Erfolgreiches Jahr 2016 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen)

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

:: Willkommen beim TEEVAU

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

für Schüler und Jugendliche

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Abteilungsübersicht:

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hallo, sehr geehrte Leser der

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Transkript:

VSK Aktuell Nr. 2 Juni 2011 62. Jahrgang Erfolgreiche Leichtathlethen Basketballer haben die gesetzten Ziele erreicht Turnerinnen erfolgreich wie nie

& Termine Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige Informationen aus den einzelnen Abteilungen. Darum wird an die Mitglieder appelliert, dass diese Termine in der Geschäftsstelle landen. Wassergymnastik in Hambergen Montags, 9.30 10.15 Uhr Dienstags, 12.15 13.00 Uhr Wassergymnastik im Allwetterbad Freitags, 11.30 12.15 Uhr 12.15 13.00 Uhr 17.00 18.00 Uhr Kinder Spiel- & Sportfest 03.09.2011 Stadion OHZ Nordic Walking, Stick-Walking, Walking mittwochs von 10.30 11.30 Uhr im Stadion C i t y L a u f 09.10.2011 Marktplatz OHZ Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe 20. August 2011 Auskünfte erteilt die VSK- Geschäftsstelle unter Telefon 04791/82244 allgemein Ein Leben für den Turnsport Unser Lenchen ist nicht mehr. 97 Jahre war der Name Helene Seemann untrennbar mit dem VSK verbunden. Nun ist sie am 15. Mai im gesegneten Alter von 102 Jahren sanft in ihrem Haus entschlafen. Bereits als Fünfjährige nahm ihr Vater ihr das Versprechen ab, ein Leben lang Mitglied im Sportverein zu sein. So trat sie im Jahr 1914 der Kinderturnabteilung des Osterholzer Gut Heil bei und war fast 90 Jahre im Turnsport aktiv. Helene Seemann hat in all den Jahren mit großem Erfolg an vielen Deutschen Turnfesten teilgenommen. Besonders jedoch lag Lenchen die Kameradschaft innerhalb ihrer Turngruppe am Herzen. Und so kümmerte sie sich mit großer Fürsorge um die kleinen und großen Sorgen ihrer Mitmenschen, sprang als Übungsleiterin ein und half überall wo Not am Mann war. In den letzen Lebensjahren sprach sie bei Besuchen immer wieder vom Turnen und war der Meinung, dass sie der Gymnastik und dem Turnen ihr Leben lang dankbar sein wird. Die Turnsparte, der Vorstand sowie der gesamte VSK werden Lenchen Seemann nie vergessen und verneigen sich vor dieser Lebensleistung. Jubilare 2011 Juli 06. Günther Fickert 75 11. Heidrun Müller 65 20. Claus Hoheisel 65 22. Karl Schauz 80 25. Cäcilie Kuball 70 25. Hans Theuerkauf 70 27. Bärbel Joost 65 31. Erika Dudjahn 70 August 02. Edith Siekendiek 75 04. Wolfgang Meinecke 65 05 Anneliese Sobottka 80 06. Heinz-Martin Schnaars 75 06. Anita Ahrens 75 07. Ursula Ellmers 65 07. Margrit Buttgereit 70 14. Dieter Alkert 70 22. Rolf Dennemarck 65 23. Ingrid Elbracht 60 24. Ute Fritz 60 29. Marianne Tietjen 65 30. Ingrid Behrens 70 September 05. Günther Mauch 65 06. Roswitha Brandt 70 07. Bernhard Lange 75 11. Willi Renzelmann 70 12. Helene Garbade 85 12. Joachim Holleschovsky 70 12. Dorothea Tönsjost 75 13. Anneliese Kaup 80 16. Rolf Baxmann 60 17. Axel Wätjen 65 19. Renate Degenhardt 70 24. Inge Flemming 70 Herzlichen Glückwunsch!!!

allgemein Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen! (Flavio Alborino) Lautete das Motto in den Osterferien In den Osterferien fanden in der Sporthalle Findorffstraße zwei viertägige Tanzworkshops für Kinder im Alter von 7-10 Jahren und 11-14 Jahren statt. Ganz nach dem Motto Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen! (Flavio Alborino) ging die Übungsleiterin Julia Sept zusammen mit den jungen Tänzerinnen die gemeinsamen Stunden an. Die Stunden begannen mit lockerem Warmlaufen, Aufwärmspielen und leichten Dehnübungen. Darauf wurden die ersten Tanzschritte erlernt, sogar über einen Handstand staunen. Des Weiteren wurde eine Choreographie zu Oops! I did it again von Britney Spears einstudiert und auch an modernen Songs aus den Charts mangelte es nicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass die vier Tage ein toller sportlicher Erfolg, verbunden mit viel Spaß für alle Teilnehmerinnen waren. Julia Sept welche später in eine synchrone Abfolge gebracht wurden. Kurze Trinkpausen und lustige Spiele lockerten die Stimmung zwischenzeitlich immer wieder auf. Nachdem in der ersten Gruppe erste Basistechniken des Tanzens auf spielerische Art erlernt wurden und phantasievolle Bewegungsformen gruppendynamisch glückten, begann die zweite Gruppe sich an das tänzerische Schauspiel durch Improvisation zu machen. So studierten die Teens unter anderem eine Choreographie zu dem Song Alejandro von Lady Gaga ein, indem anfangs gemeinsam eine synchrone Abfolge getanzt wurde, wobei sich die Gruppe in der Mitte des Songs paarweise aufteilte um selbst kreierte, schauspielerische Abfolgen zu zeigen. So schien man bei einem Paar zu erkennen, dass sie sich gegenseitig an einem unsichtbaren Seil zueinander heranzogen, bei einem weiteren Paar konnte man STRASSEN- UND TIEFBAU ROHRLEITUNGSBAU KABELTIEFBAU KABELMONTAGE Bauunternehmung INGENIEUR- UND HOCHBAU SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN 27711 Osterholz-Scharmbeck 28209 Bremen Koppelstraße 28 Wachmannstraße 33 Tel. 0 47 91/802-0 Tel. 04 21/34 29 38 Telefax 0 47 91/8 02 21 Internet: www.stehnke.de E-Mail: info@stehnke.de VSK Aktuell 3

Männliche E-Jugend Kreisklasse VSK Osterholz-Scharmbeck Meister! Meister! Es begann in der Saison 2009/2010, wo die männl. E-Jugend um Birgit Spalek und Daniel Schütte einen Anfang in der Kreisklasse machte. Viele Kinder begannen damals bereits bei den Minis und Maxis und jetzt sollte es endlich ernst werden im Punktspielbereich. In der letzten Saison schlossen sie mit einem 6. Platz im unteren Mittelfeld ab. Handball Dieses Jahr wollten sie mehr erreichen und das haben sie in der Saison 2010/2011 stets vor Augen gehbt: Es fing gleich spannend im Herbst 2010 an, erreichte man doch gleich im ersten Spiel nur ein 9:9 unentschieden gegen die SG Findorff. Lediglich gegen den direkten Verfolger, dem TuS Komet Arsten, musste die Mannschaft ein schmerzliches 10:12 hinnehmen, den Rest der Begegnungen konnte man stets mit einem Sieg abschließen. Im Trainerteam waren jetzt Patrick Schnibben und Lisa Sanoska hinzugekommen. Oben: Lukas Winzer, Lisa Sanoska, Thore Riehl, Etienne Steffens, Leonard Winzer Unten: Lena Spalek, Ricarda Koppenstein, Levin Schott, Kian Graubau, Leonie Riehl, Lukas Spalek, Rene Meier. Aber es blieb spannend, durch diesen einen Patzer. Arsten legte stets nach und der Trainer reiste uns im Bremer Bereich zu den Punktspielen nach, um uns genau zu beobachten. Im direkten Vergleich gegen den Kontrahenten aus dem Bremer Süden erreichte man nur ein 14:14 unentschieden, Lukas Spalek schied verletzt aus. So mussten wir im letzten Punktspiel noch gegen den dritten Platz, dem SC Weyhe, mindestens ein Unentschieden holen, um als Tabellenführer zu enden. Die Kinder von TuS Komet Arsten samt Trainer waren angereist, um in Weyhe deren Meisterschaft zu feiern. Aber es kam anders: Nach ein paar klaren Worten unserer Betreuer in der Halbzeit beim Stand von 10:5 waren die Spieler hellwach und zogen auf 26:8 couragiert davon. Jetzt stand dem Jubel über unsere Meisterschaft nichts mehr im Weg!...und was können wir für Sie tun?...und was können wir für Sie tun? Ihre DER Reisebüros Go! Reisen in Lilienthal Tel. 04298-92020 Hauptstr. 95 E-Mail: lilienthal@der.de in Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791-9640-0 Bahnhofstr. 77 E-Mail: osterholz-scharmbeck@der.de www.goreisen.com 4 VSK Aktuell Gut beraten Urlaub machen Demnächst stehen drei Feldturniere auf dem Programm, wir werden das Sportabzeichen gemeinsam erwerben und natürlich die Saisonabschlussfeier mit Fußball und Meisterbüfett begehen. Bahnfahrkarten Linienflüge - Fähren Urlaubsreisen weltweit Last Minute Reisen Städtereisen Wellnessreisen Sport- u. Eventreisen Kreuzfahrten Studienreisen Eintrittskarten Reiseversicherungen Bus- und Gruppenreisen In der zukünftigen D-Jugend wollen die 10 Mädchen und Jungs an ihren Erfolg anknüpfen und weiterhin erfolgreich zusammenspielen. Mädchennachwuchs könnten wir hierbei gut gebrauchen, denn ab der C-Jugend, also in zwei Jahren, wird getrennt nach Geschlecht gespielt. Wer also weiblich, Jahrgang 2000-2002 ist, ist jederzeit herzlich willkommen. Trainiert wird am Donnerstag von 16.30 19.00 Uhr in der August- Schlüter-Halle in der Lange Straße. Birgit Spalek

Kegeln " Gut Holz " sagen die VSK - Sportkegler! Die wohl kleinste Sparte des VSK möchte sich heute auch einmal zu Wort melden. Zuerst einige Fakten über das Sportkegeln - es ist nicht zu vergleichen mit dem Gesellschaftskegeln! Zur Zeit bestehen im Bremer Raum 5 Ligen a ca. 10 Manschaften. Von der Bundesliga bis runter zur Nordliga. In Norddeutschland wird überwiegend nur auf Bohlebahnen gekegelt. Bei Punktspielen werden - ohne Pause - 100 Wurf gespielt auf vorgegebenen Ansätzen und auf verchiedenen Bahnen. Im Keglerverein Bremen-Nord und Umgebung - dem wir angeschlossen sind - stellt der VSK derzeit 2 Mannschaften mit je 4 Startern und Reservespielern. Die erste Mannschaft spielt in der Nordoberliga und ist jetzt Vizemeister dieser Klasse geworden. Dem wollte die " Zweite " nicht nachstehen und wurde in der Nordliga ebenfalls Zweiter! Bei der inoffiziellen Seniorenmeisterschaft des Kreises Bremen-Nord wurde der VSK bereits zum 7. Mal Meister. Bei der diesjährigen Pokalrunde wurden wir nur Enttäuschender Weise Zweiter. Bei den Einzelmeisterschaften unseres Verbandes belegten in der Gruppe "Senioren Herren C " gleich 5 VSKer einen Platz unter den ersten 10 Startern. Meister wurde Horst Haslop, als Dritter und Vierter waren Jürgen Bienst und Bernd Steinborn erfolgreich! Nun stehen die Landesmeisterschaften vor der Tür gegen Bremen und Bremerhaven. Horst aslop und Bernd Steinborn treten dort mit an. Peter Brandhorst startet bei den Herren A. Jürgen Bienst hat durch Abwesnheit verzichtet. Bei erfolgreichem Abschneiden winkt dann die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Wir, die VSK Sportkegler, bestreiten unsere Heimspiele in der " Börde " zu Osterholz. Über Besuche würden wir uns sehr freuen und vielleicht findet der eine oder andere auch Gefallen an unserer Sportart. Wir geben gerne Starthilfe. Heinz-Jürgen Bienst Von links nach rechts sehen Sie: Ingo Heese, Willi Mumme, Heiko Behrens, Horst Haslop, Jürgen Bienst, Bernd Steinborn und Peter Brandhorst. Es fehlen: Frank Heese, Günter Trutzenberger und Wolfgang Klingner. Detlef Wacker Elektroinstallationen 27711 Osterholz-Scharmbeck Feldstraße 2 ( 0 47 91-69 86...wir liefern Heizöl, Kraftstoffe und Schmierstoffe Hallo liebe Übungsleiter! Fachliteratur (Bücher und Zeitschriften) kann in der Geschäftsstelle ausgeliehen bzw. fotokopiert werden. VSK Aktuell 5

Basketball Ziele erreicht Die gerade abgelaufene Saison bei uns Basketballern war sehr zufriedenstellend. Von den acht gestarteten Teams erreichten zwei Meisterehren. Die anderen Mannschaften erfüllten die in sie gesetzten Hoffnungen. Die erste Damenmannschaft konnte frühzeitig den Klassenerhalt in der Oberliga sichern. Auch einige privat bedingte Trainerwechsel konnte das Team nicht aus der Bahn werfen. Sieben der neun Heimspiele wurden gewonnen und damit der Grundstein für den Ligaverbleib gelegt. Die erste Herren spielte eine bessere Saison als zuletzt und landete im oberen Mittelfeld der Bezirksoberliga. Zwei in der Verlängerung verlorene Heimspiele kosteten einen Platz unter den ersten drei. Die zweite Damen litt sehr darunter, dass etliche Spielerinnen sowohl dem Training als auch den Spielen fernblieben. Dennoch konnte das Rumpfteam einen unteren Mittelfeldplatz erzielen. Auch die zweite Herren, deren Aufgabe und Ziel es ist junge Spieler an den Seniorenbereich und somit an die erste Herren heran zu führen, spielte eine durchwachsene Saison und erreichte Platz fünf. Meister der Bezirksliga Bremen U16 männlich: hinten von links, Lukas Dohme, Markus Kroop, Alaa Marji, Niklas Kaune, vorne von links, Trainer Claas Piepenbrink, Alexander Schneider, Dimitri Zadoroznyj, Christian Schaf, Trainer Raoul Augsburg. Den ersten Meister des BC VSK OHZ in dieser Saison stellte die Mixedmannschaft. Quantitativ schrumpfte die Liga nach Rückzügen auf nur zwei Teams zusammen. Da aber der letztjährige Meister wieder am Start war, litt die Qualität nicht darunter. Mit zwei Siegen sicherte die Mixedmannschaft sich den Titel. Der zweite Meister kam aus der Jugend. Mit nur einer Niederlage wurde die männliche U16 Meister der Bezirksliga Bremen. Der ärgste Konkurrent, der TSV Lesum-Burgdamm, wurde in beiden Vergleichen sicher in die Schranken gewiesen. Die weibliche U17 spielte eine Saison mit Höhen und Tiefen. Der Meister wurde geschlagen, gegen den Tabellenletzten wurde aber auch verloren. So landeten die Mädels im unteren Mittelfeld der Bezirksliga Lüneburg/ Bremen. Die jüngste Mannschaft, die männliche U14, litt sehr unter den Startschwierigkeiten, zuerst keine Hallenzeiten bedingt durch die IGS, dann eine zu frühe Hallenzeit, so dass viele Spieler nicht mehr am Training teilnehmen konnten. Die Niederlagenserie war da nur logische Meister der Verbandsliga Bremen Mixed: hinten von links, Sven Mitternacht, Christof Thomes, Peter Bothe, Hartmut Müller, Willi Folkers, Christian Schönbeck, vorne von links, Markus Dannenbaum, Martina Reimann, Tabea Kuschmitz, Judith Dannenbaum, Coach Petra Bothe. Es fehlen, Anja Kalski, Simone Dannenbaum, Barbara Schumann. Konsequenz. Im nächsten Jahr werden die Jungs aber sicher besser abschneiden. Zum Ende möchte ich allen TrainerInnen für die Saison danken und hoffe, dass wir auch in der nächsten Saison unsere gesteckten Ziele erreichen werden. Markus Dannenbaum 6 VSK Aktuell

Allgemein "OHZ-eine Stadt räumt auf " wir waren wieder dabei! VSK OHZ bei der städtischen Müllsammelaktion "OHZ-eine Stadt räumt auf" mit dabei. Allen voran der 1. Vorsitzende, Jan Mackenberg, durchsuchten die Sportler die Umgebung des Stadions und des Kleinbahnhofs nach Müll. Die Sammelbeutel waren schnell gefüllt, als "Großfunde" stellten sich ein ausgeschlachtetes Mofa, ein Fahrrad und ein Verkehrszeichen dar. Der VSK stellte die lebensälteste Teilnehmerin der ca. 500 Müllsammler: Unser Ehrenmitglied Lydia Kähler (85 Jahre) wie immer mitten drin! Daneben unsere Jüngsten: Heike Brinkmann hatte eine Mannschaft aus dem F-Junioren-Fußball dabei. Danke an Alle! War echt schön bei dem sommerlichen Traumwetter! Und die Erbsensuppe des DRK schmeckte supertop! Georg Maas, 1. Kassenwart Die Herausgabe dieser Broschüre wird unterstützt durch die AOK Osterholz Termine für die Abnahme des Sportabzeichens Sa., 02.07.2011, 18.00 Uhr, Stadion Sa., 20.08.2011, Tag des Sportabzeichens, 9.00-15.00 Uhr, Stadion Sa., 03.09.2011, Kinder-Spiel- und Sportfest, 15.00 17.00 Uhr, nur für Kinder, Stadion Sa., 17.09.2011, 18.00 Uhr, Stadion Die Termine für die Radfahrprüfung oder die Schwimmprüfung können in der Geschäftsstelle unter der Telefonnummer: 82244 vereinbart werden. VSK Aktuell 7

LEISTUNGSTURNEN Turnerinnen erfolgreich wie nie!!! Mehrere Titel dürfen die Leistungsturnerinnen dieses Jahr schon ihr Eigen nennen. Unter anderem den größten Erfolg seit vielen vielen Jahren: LENA HILDEBRANDT ERSTMALS EINE BEZIRKSMEISTERIN VOM VSK Besonders entgegen fiebern die Turnerinnen immer den Bezirksmeisterschaften in Buchholz. Wer hier eine Qualifikation geschafft hat, darf sich nämlich mit wirklich starker Konkurrenz messen, wie zum Beispiel den Turnerinnen des Kunstturnlandesstützpunktes Buchholz. Folglich sind wir immer schon froh, wenn wir gut mithalten können. Doch in diesem Jahr kam alles ganz anders: Unser kleines Kraftpaket Lena Hildebrandt stellte nämlich plötzlich 26 Turnerinnen (das stärkste Teilnehmerfeld aller Bezirksentscheide) in den Hintergrund und wurde Bezirksmeisterin des Turnbezirks Buchholz. Lena legte insgesamt einen Topwettkampf hin, den Grundstein zum Sieg setzte sie aber am Sprung mit einem nahezu perfekten Handstandüberschlag in die Rücklage - ganze 14,75 P. von 15,00 P. erhielt sie (=Tageshöchstwertung in dem Wettkampf). Und nicht nur in dieser Altersklasse konnte sich der VSK im Bezirk endlich einen Namen machen. Auch eine Jahrgangsstufe höher vollbrachte Johanne Topp das zweite Highlight des Tages und wurde Bezirksvizemeisterin. Wir kamen aus dem Jubeln gar nicht mehr raus! Auch sie ließ am Sprung mit einem gekonnten Yamashita sämtliche Konkurrenz hinter sich. Zusammen mit den restlichen wirklich starken Ergebnissen war dieses das erfolgreichste Abschneiden, seitdem wir auf Bezirksebene starten. Herzlichen Glückwunsch geht also auch an: Henrieke Hardt (Platz 7), Nicole Armschat (5), Alina Frese (7), Marla Pichottka (13), Joanna Wirsching (12), Daniela Esmann (11) GbR Inh. Angela und Lörtz Gerken Neue Straße 8 Osterholz-Scharmbeck Telefon 0 47 91 / 24 84 Telefax 0 47 91 / 44 03 5 x in OHZ, Neue Straße 8, Bahnhofstr. 22, Unter den Linden 34, Dorfstraße 40, Westerbecker Straße 51 Liebe Schüler u. Studenten: Bitte immer die Schul- und Immatrikulations bescheinigungen unauf gefordert nach Ablauf des Schuljahres bzw. Semesters in der Geschäftsstelle vorlegen. Ansonsten wird der Erwachsenenbeitrag erhoben. 8 VSK Aktuell Henrieke Hardt und Tanja Stöhr vetreten den VSK auf Landesebene Henrieke Hardt hat sich eine Leistungsklasse höher mit Platz 7 sogar für das Landesfinale qualifizieren können und ließ hier mit Platz 22 auch einige Turnerinnen des Landes Niedersachsen hinter sich. Auch Tanja Stöhr ging mal wieder an den Start bei den Landesseniorinnenmeisterschaften. Sie wurde knapp 3. und konnte sich zwar über einen schönen

LEISTUNGSTURNEN Pokal freuen, verpasste aber leider damit die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. VSK bei den Kreismeisterschaften eine Macht Den Weg zu den Bezirksmeisterschaften ebnet man sich durch ein gutes Abschneiden im Kreis. Bei den Kreismeisterschaften im Februar sahnten die VSK-Turnerinnen wieder einige Pokale ab und nahmen diverse Treppchenplätze in Anspruch. MANNSCHAFTEN WERDEN MEISTER UND VIZEMEISTER Aber nicht nur auf einzelne Turnerinnen kann der VSK mächtig stolz sein, auch mannschaftlich haben unsere Turnerinnen einiges zu bieten. Seit Jahren sind wir in den beiden Weserligen Stammgast auf dem Treppchen. Dazu trägt sicherlich das intensive Training bei, aber auch das wunderbare Mannschaftsklima, was bei uns herrscht. Ganz nach dem Motto Wenn jeder jedem hilft, kommen alle weiter! Nachdem die Weserliga-Saison für die Minis bereits im November vergangenen Jahres begann, starteten die Großen erst im Januar. Für beide Teams lief die Vorrunde sehr erfolgsversprechend, so gingen die Routiniers mit nur einer Niederlage in den abschließenden Endkampf, der Nachwuchs blieb sogar komplett ungeschlagen. Am 2. April fand dann der Abschlusswettkampf statt, an dem nochmal alle Teams gegeneinander antraten. Heraus kam folgendes: Die MINIS sind MEISTER!!!...und was für einer: Ohne eine einzige Niederlage marschierte unser Nachwuchs - bestehend aus Nevenka Vrampe, Alina Frese, Lena Hildebrandt, Lea Otten, Katharina Weinberg, Hannah Backhaus, Luca Madleen Münchow und Lara Finkbeiner- durch die Saison. Besonders freuten sich die Mädels über ihr neues Maskottchen Turnbär, dass ihnen unsere Elternschaft zum Meistertitel geschenkt hat. Die "GROßEN" sind VIZEMEISTER!!! Aber auch unsere "Großen" Lisa Bünning, Melanie Esmann, Neele Röper, Josephine Hardt, Nicole Armschat, Johanne Topp, Stefanie Wooßmann und Frederike Grotheer - konnten klasse unseren Ruf als Mitfavoriten bestätigen und wurden Vizemeister. Außerdem stellten wir an diesem Tag sozusagen, jeweils die Einzelmeister beider Wettkämpfe von ca. 100 Mädchen. So erreichten Alina Frese und Johanne Topp jeweils die Gesamttageshöchstwertung aller Starterinnen in den beiden Altersklassen. Gratulation! Aufgrund dieses tollen Abschneidens konnten wir in diesem Jahr unsere Saisonfeier wieder als MEISTER-Feier deklarieren. Aufgehübscht bei Pizza und Fotos bzw. Videos feierte Groß und Klein eine wilde Party! Wer einmal in unsere Hallen reinguckt, der weiß wie hart und emsig unsere Mädels trainieren. Leider erwischt nicht jeder immer seinen besten Tag bei einem Wettkampf, aber ihr seid alle ganz toll - Macht weiter so! VIELEN DANK an unsere tolle Elternschaft für die gesamte Unterstützung! Ohne euch wären diese Erfolge gar nicht möglich. Bestärkt von diesem tollen Jahresanfang gehen unsere Turnerinnen nun in die Mannschaftswettkämpfe auf Bezirksebene. Viel Erfolg! VSK Aktuell 9

Leichtatlethik Drei VSK-Staffeln Kreismeister und zwei 1. Plätze beim Vegesacker Citylauf Liebe Leichtathletik-Freunde! Training ist mühsam aber lohnt es sich? Nun, der Bericht über folgende erfreuliche Ereignisse lässt die Antwort erahnen. Schüler-Trainingsgruppe im Winter vor der BBS-Sporthalle Als Vorbereitung für die Cross-Kreismeisterschaften in Worpswede nahmen beim Bokeler Crosslauf im Februar drei Jungen und ein Mädchen teil. Thorben Schulz lief ein mutiges Rennen über 1200m und konnte sich über einen 1.Platz freuen. Seine Kameraden Basti Bode und Steffen Folkers belegten jeweils den 2.Platz in den Jahrgängen M12 und M13. Einen 1.Platz erkämpfte sich bei den A- Schülerinnen Carolin Simon über die Distanz von 3400m, die ihrer Mutter ebenfalls 1.Platz (W45) - in nichts nachstehen wollte. Beide freuten sich bei der anschließenden Siegerehrung über ihre Pokale. Bei Familie Folkers war es anders herum: Vater Willi Folkers (M40) wollte wohl dem Sohn nacheifern und belegte über die Langstrecke von 7000m einen beachtlichen 5.Platz in 28:24min. Einen 3.Platz über diese Distanz erreichte der Dauerläufer Siegfried Horn (M55) und einen 9.Platz Holger Ludwig (M45). Bei den Cross-Kreismeisterschaften in Worpswede diesmal ohne Eis und Schnee - erreichte Steffen Folkers (M13) einen tollen 3.Platz über 2220m. Vize-Kreismeisterin bei den 10-jährigen Mädchen wurde über die Distanz von 1240m Lena Hildebrandt, die ständig den Atem von Emma Granz (3.Platz) spürte und ihren zweiten Platz nach starkem Zweikampf mit hauchdünnem Vorsprung ins Ziel retten konnte. Anna-Karina Grewe und Dorothea Hopfmüller auf den Plätzen 6 und 7 gaben ihr Bestes, konnten den beiden vorgenannten aber nicht mehr folgen. Die Kreismeisterschaft bei der Mannschaftswertung erreichten aufgrund der vorderen Einzel-Plazierungen Lena Hildebrandt, Emma Granz und Anna-Karina Grewe. Toll Mädels, weiter so! Fliesenfachgeschäft Handel und Verlegung Hauptstr. 48 27711 Osterholz-Scharmbeck Scharmbeckstotel, Tel. (0 47 91) 46 60 Malereibetrieb Gerbing Malerarbeiten Raumgestaltung Fußbodenverlegung Glaserarbeiten Farbenfachgeschäft Hohetorstraße 16 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon 0 47 91 / 27 36 Fax 0 47 91 / 39 41 Bei den 8-jährigen Mädchen erreichten Marie Koch und Lotta Bauschke die Plätze 3 und 4. Bei den Schülern M11 gab Mirco Schalk zu spät Stoff und belegte nur den undankbaren 4.Platz. Jan Schumacher, Sebastian Brede und Jannik Soltner wurden bei den 8-jährigen 7., 9. und 11. Über die mittellange Distanz von 3490m quälten sich Mutter Karin und Sohn Florian Simon und wurden beide vergnügliche Kreismeister. Da war doch noch jemand? Richtig, Carolin Simon konnte jedoch krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen, sonst hätte sie an diesem Tag das Familien-Meisterschaftsglück komplett gemacht. Erstmalig nahm eine kleine Schülergruppe - 3 Mädchen und 3 Jungen Osterholz-Scharmbeck Fußgängerzone Kirchenstraße 14 Tel./Fax: 0 47 91 / 78 24 10 VSK Aktuell

Leichtatlethik Die 4x75m-Staffel mit Veronika Zadoroznaja, Celina Kniefs, Inken Brünjes und Anne Hampel, die letztes Jahr noch durch einen Wechselfehler einer anderen Mannschaft benachteiligt waren, profitierten diesmal vom Wechselfehler der Mannschaft des TV Schwanewede und konnten sich über eine Zeit von 44,78 und die Kreismeisterschaft richtig freuen. An dieser Stelle muss aber auch lobend erwähnt werden, dass sich Mascha Dierksen als Ersatzläuferin jederzeit in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und bei Ausfall einer anderen Läuferin sofort einsatzbereit gewesen wäre. Das ist ein toller Mannschaftsgeist und spricht für diese Mädchen- Mannschaft. Kreis- Königinnen in der 4x100m- Staffel wurden die A-Schülerinnen Carolin Simon, Hannah Stüber, Neele Peters und Rabea Schröder in guten 55,73sec. Königlich freuten sie sich auch über den verdienten Erfolg. Außer Rabea Schröder absolvierten die anderen drei auch noch die 3x800m- Strecke und wurden dort Vize-Kreismeisterinnen in etwas über 9min. an dem von der LG Bremen Nord am 09.04.11 veranstalteten Vegesacker Citylauf teil. Auf dem 2,5km langen Rundkurs durch die Fußgängerzone und an der Weserpromenade entlang waren in diesem Lauf insgesamt 179 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen unterwegs. Die Kinder des VSK schlugen sich bei herrlichem Wetter, aber unangenehmem Gegenwind an der Weserstrecke außerordentlich achtbar und erreichten dabei folgende Gesamtklassement- Plätze: 74. - 66. - 39. - 38. - 34. - 19.Platz (von 179). Betrachtet man die Wertungen nach Altersklassen eingeteilt, wurden folgende hervorragende Plätze erreicht: Si C W10 Emma Granz 1.Platz (von 21) Si C W11 Katharina Ewald 1.Platz (von 8) Si B W12 Veronika Zadaroznaja 2.Platz (von 13) S C M11 Mirco Schalk 5.Platz (von 13) S B M12 Basti Bode 10.Platz (von 21) S B M13 Steffen Folkers 3.Platz (von 8) Mit diesen Leistungen kann man sehr zufrieden sein, da es für alle der erste Lauf dieser Art war. Im heimischen Waldstadion waren bei den Staffel-Kreismeisterschaften am 13.Mai gleich drei Staffeln erfolgreich: Die 3x800m-Staffel der Schülerinnen C mit Lena Hildebrandt, der guten Startläuferin, Emma Granz, der drahtigen Dampf-Lok und Katharina Ewald, der kompromisslosen Schlussläuferin holte einen überlegenen Vorsprung mit 20sec. Vorsprung vor den Zweitplazierten heraus und wurden absolut verdient Kreismeister. Die C-Schülerinnen Lena Hildebrandt als Ersatzläuferin kurzfristig eingesprungen - Dorothea Hopfmüller, Amelie Odia und Anna-Karina Grewe liefen in dieser Zusammensetzung das erste Mal. Ein kleiner Stolperer der an Position 2 laufenden Dorothea ließ die Staffel dann ganz knapp auf den undankbaren vierten Platz ins Ziel einlaufen. Am schwersten hatten es die VSK- Jungs Steffen Folkers und Basti Bode erwischt, denn sie mussten als B- Schüler in der höheren Klasse der A-Schüler starten, weil der sehr talentierte Neuzugang Fabio Ahrens bereits zum älteren 97er-Jahrgang rechnet und die 3x1000m-Saffel komplettierte. Ein beachtlicher dritter Platz mit einer Zeit von 11:23min. lässt die erfreuliche Erkenntnis des Trainers zu, dass sich die beiden Erstgenannten gegenüber 2010 erheblich verbessert haben. All diese Wettkampfergebnisse zeigen letztendlich: Training ist mühsam aber es lohnt sich! Das meint mit sportlichem Gruß Peter-Bernd Hentschel VSK Aktuell 11

Rhönradturnen Wettkampfjahr der Rhönradturner endet 2010 erfolgreich und beginnt 2011 mit neuen Erfolgen Kreismeisterschaften im Rhönrad-turnen 2010 Hochklassiger Wettkampf mit vielen neuen Bestleistungen. Am 16.12.2010 fand in der Turnhalle der Berufsbildenden Schule die offizielle Kreismeisterschaft des Turnkreises Osterholz statt. Trotz widriger Wetterverhältnisse traten für den VSK insgesamt 28 Turnerinnen in sieben Leistungsklassen an. In der Anfängerleistungsklasse traten sechs Mädchen vom VSK an. Kreismeisterin wurde die jüngste Teilnehmerin Lara Winterbeoer, die mit ihren sieben Jahren eine tolle Übung turnte. Den zweiten Platz belegte Amelie Odia und den dritten Platz Luise Molis. In der Leistungsklasse L5-Kür turnten drei Mädchen vom VSK. Hier erturnte die 10jährige Elina di Meco den Titel der Kreismeisterin. Vizemeisterin wurde knapp dahinter Vanessa Nöske, Dritte wurde Katja Kramer. Kreismeister in der L4-Kür wurde Torsten Lutz vor Karen Scheel. Für Karen waren die Kreismeisterschaften der erste Wettkampf. In der Kür offen zeigten die Mädchen alle einen sehr starken Wettkampf zum Abschluss des Jahres. Kreismeisterin wurde hier die 18jährige Lea Walter. Sie turnte in dieser Gruppe die schwierigste Kürübung und schaffte es alle Elemente sauber und ohne großen Fehler durch zu turnen. Knapp dahinter wurde Kristina Quade Vizemeisterin. Sie schaff- Kleiner Hinweis auf mehr Geld. Dank persönlicher Beratung, der breitesten Angebotspalette und der Best-Select-Auswahl holt AWD mehr Netto für Sie raus. Wir finden für Sie niedrigere Abgaben, günstigere Beiträge und höhere Renditen indem wir Ihre Verträge ganzheitlich durchleuchten. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihre Persönliche Finanzstrategie und bieten Ihnen anschließend die für Sie passenden Finanzprodukte. Das bringt Ihnen im Schnitt 5.000 Vorteil in fünf Jahren netto. Vereinbaren Sie ein ganz persönliches Beratungsgespräch im Büro für AWD Osterholz-Scharmbeck selbstständige Handelsvertretung für AWD Büro am Pressehaus Bördestraße 9 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: (0 47 91) 5 02 03-0 Fax: (0 47 91) 5 02 03-10 www.awd.de 12 VSK Aktuell

Rhönradturnen te es ebenfalls nach einem erfolgreichen Wettkampfjahr (Landesbeste und Nominierung zum Deutschland- Cup) noch `mal eine tolle Leistung zu zeigen. Auf den Dritten Platz kam Stella Cirak. Der Kür-3-Kampf war in zwei Gruppen nach Alter geteilt. Jede Turnerin musste eine Geradekür, eine Spiralekür und einen Sprung zeigen. Kreismeisterin wurde in der Gruppe bis 14 Jahre hier Celine Frese. Vizemeisterin wurde Anna-Lena Schladt. Auf den Dritten Rang kam die jüngste Teilnehmerin in dieser Leistungsklasse. Die erst 11jährige Aenne Bielefeld bestätigte die sehr guten Wettkampfleistungen der vergangen Saison. Sie zeigte eine herausragende Geradekür, die nicht nur ihre persönliche Bestleistung bedeutete sondern auch die Tagesbestwertung in dieser Gruppe (6,50 Punkte). In der zweiten Gruppe des Kür-Drei-Kampf turnte Nele Grotheer. Sie erreichte nach tollen Übungen insgesamt 12,10 Punkte. Ihre Spiralekür stach dabei besonders raus, diese wurde mit 5,75 Punkte und war somit die Beste aller Kür-Dreikampf-Turnerinnen. Im L-10-Kürwettkampf zeigte Raja Opfermann trotz wenig Sprungtraining einen guten Salto vorwärts gehockt, der mit 5,90 Punkten belohnt wurde. Außerdem präsentierte Raja ihre neue Musikkür, die allerdings außerhalb der Wertung geturnt wurde. Diese zeigte sie jedoch sehr routiniert und sicher. Mit ihrer Leistung wurde sie Vizemeisterin. Mareike Liebig präsentierte auch außerhalb der Wertung zum ersten Mal ihre Musikkür in Vorbereitung auf ihr erstes Jahr in der Erwachsenenleistungsklasse. Außerdem sprang sie einen guten Hocksalto, der mit 6,90 Punkten belohnt wurde. In der Spiralekür zeigte die 18jährige die Bestleistung des Tages. Mareike turnte erstmals alle ihre Schwierigkeitsteile durch und wurde Kreismeisterin. Landesmeisterschaften im Rhönradturnen 2011 - VSK Osterholz räumt ab Insgesamt turnten 43 Turnerinnen in 3 verschiedenen Leistungsklassen, sie kamen aus ganz Niedersachen. Die fünf Turnerinnen des VSK wollten ihren Heimvorteil nutzen und die Qualifikationen zu den Norddeutschen Meisterschaften sichern. In der Leistungsklasse 8 (Schülerleistungsklasse) turnten Anna-Lena Schladt und Celine Frese. In ihrem ersten Wettkampfjahr in der Bundesklasse zeigte Anna-Lena zu Beginn des Wettkampfes einen sauberen Grätschsitz Überschlag am Sprung und erreichte damit die drittbeste Sprungwertung ihrer Konkurrenz (5,20Pk). Danach standen noch die Geradepflicht und die Spiralepflichtübung auf dem Programm. Nach der folgenden Geradekür sicherte sich Anna-Lena die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft und erreichte einen hervorragenden 4. Platz. Celine Frese begann mit einem tollen Grätschsitzüberschlag, der mit ihrer persönlichen Bestwertung am Sprung bewertet wurde. Anschließend folgte die Geradepflicht, mit der sie sowohl ihre persönliche Bestleistung als auch die Tageshöchstwertung in der Pflicht erreichte. Nach der Geradekür wurde sie insgesamt Dritte und sicherte sich ebenfalls die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Bei den Wettkämpfen der L10 Turnerinnen (ab 19 Jahre) gab es sowohl einen Mehrkampf als auch Wertungen in jeder Einzeldisziplin. Raja Opfermann startete mit einer guten Spiraleübungen (Platz 3), erturnte sich im Wurfüberschlag den Titel der Vizemeisterin und bekam in der Musikkür ihre erste 9er Wertung ihres Lebens (Platz 3). Insgesamt erreichte Raja den dritten Platz im Mehrkampf. Mareike Liebig war in diesem Starterfeld die jüngste Turnerin und startete auf ihrem aller ersten Wettkampf in der Leistungsklasse 10. In der Spiralekür bewies sie wieder einmal, dass diese Disziplin eine ihrer Stärken ist. Sie turnte die höchste Schwierigkeit des Tages und schaffte es trotz eines Sturzes (Abzug 0,8 Punkte) auf Grund der sehr guten Haltung 8,25 Punkte zu erturnen (Platz 1). Nach dem Sprung, dem Hocksalto und der Geradekür zur Musik wurde sie Landesmeisterin im Mehrkampf. Celine Frese schafft Qualifikation zur Deutschen Jugendmei- STERSCHAFT im Rhönradturnen Bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften im Mai 2011 in Walsrode ging der VSK mit zwei Turnerinnen in der Schülerleistungsklasse (L8) an den Start. Nach Geradepflicht, Spiraleübung und Geradekür zeigte Celine Frese einen guten Überschlag und schaffte es so mit insgesamt 22,10 Punkten den 13. Platz zu sichern. Celine erreichte gleich auf ihrer ersten Norddeutschen Meisterschaft den Durchmarsch zur Deutschen Jugendmeisterschaft! Anna-Lena Schladt turnte ebenfalls einen starken Wettkampf und konnte sich in der starken Konkurrenz behaupten. Am Ende reichte es mit insgesamt 20,95 Punkten zu einem sehr guten 16. Platz im Feld der 40 Turnerinnen. Kristina Quade und Torsten Lutz VSK Aktuell 13

> DIE ZUKUNFT MIT UNS Vom Start weg erfolgreich das Ziel erreichen das wünschen wir allen Aktiven des VSK Osterholz-Scharmbeck! Auch wir sind immer in der Spitzenposition, wenn es darum geht, umweltgerecht all das zu verwerten und zu entsorgen, was nicht zu vermeiden ist. Die Geschäftsstelle wünscht allen Mitgliedern und Übungsleitern einen sonnigen Sommer!!! Nehlsen GmbH & Co. KG Niederlassung Karl Nehlsen Betriebsstätte Osterholz-Scharmbeck Siemensstraße 4 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.: (04791) 96 08-0 Fax: (04791) 77 66 www.nehlsen.com Das VSK-Maskottchen Bulli ist in der Geschäftsstelle erhältlich. 14 VSK Aktuell

VSK Aktuell 15

Bei uns wird Ausführung sämtlicher Maler- und Wärmedämm- Verbundsystemarbeiten Fußbodenverlegearbeiten Wendelken & Peter GmbH 27711 Osterholz-Scharmbeck Schillerstr. 32 Tel. 0 47 91 / 28 10 Fax 0 47 91 / 1 37 25 Fachbetrieb der Maler- und Lackiererinnung ab 1. April 2009 schön gedruckt! www.desmedia.de Visitenkarten Briefbogen Flyer Broschüren Einladungen Karten Schreibtischunterlagen Kalender Blöcke Banner Schilder ARENZ + KALSKI GMBH + CO. KG Bahnhofstraße 58 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.: 04791/9665-80 Fax: 04791/9665-88 E-Mail: info@desmedia.de Mitgliedsbeiträge Sonderbeitrag monatl. vierteljährl. monatl. vierteljährl. Erwachsene Euro 13,00 39,00 1,00 3,00 Kinder bis 18 Jahre Euro 7,00 21,00 0,50 1,50 Familie Euro 25,00 75,00 1,50 4,50 Passiv Euro 4,00 12,00 0,50 1,50 Ausbildung Euro 7,50 22,50 0,50 1,50 Sozialtarif Euro 5,00 15,00 Aufnahmegebühr 1 Monatsbeitrag Maskottchen Das VSK-Maskottchen Bulli ist in der Geschäftsstelle erhältlich. Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Geschäftsstelle: Am Stadion 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 0 47 91 / 8 22 44 Telefax: 0 47 91 / 8 22 50 Email: Info@VSK-Osterholz.de Internetadresse: www.vsk-osterholz.de Geschäftszeiten: dienstags 10.00 12.00 Uhr 15.00 18.00 Uhr donnerstags 15.00 18.00 Uhr Beitragskonten: Kreissparkasse Osterholz Nr. 205 260 (BLZ 291 523 00) Volksbank eg Osterholz-Scharmbeck Nr. 4805 400 (BLZ 291 623 94) 1. Vorsitzender: Jan Mackenberg 2. Vorsitzender: Carsten Brinkmann 3. Vorsitzende: Margrit Kugeler Kassenwart: Georg Maas Sportwart: Jan Broer Jugendwartin: Heike Brinkmann Protokollführerin: Sabine Sanoska 2. Pressewartin: Gaby Thomes Geschäftsführerin: Ilka Kaum Abteilungen: Basketball Tauchsport Badminton Tischtennis Fußball Trampolin Handball Turnen Leichtathletik Volleyball Triathlon Ringen Boule Gesundheitssport Kegeln Impressum Herausgeber: Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Osterholz-Scharmbeck Redaktion: Geschäftsstelle 27711 OHZ, Tel. 0 47 91 / 8 22 44 Hinweis: Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Anzeigenverwaltung: Geschäftsstelle Osterholz-Scharmbeck, Am Stadion 1, Telefon 8 22 44 Das Mitteilungsblatt erscheint 4x jährlich. Verkaufspreis durch Mitgliedsbeitrag abgegolten. Kündigungen nur schriftlich!! Bestätigungen nur auf Wunsch!! 16 VSK Aktuell