Südindien Trekking in Kerala

Ähnliche Dokumente
Neuseeland. Vorprogramme. 130,- Euro inkl. 1 Übernachtung in Auckland plus Return Trip Rangitoto Island 100,- Euro nur ÜN Auckland

Patagonien Quer Beet

San Andrés Badeverlängerung

JORDANIEN Faszination Orient - Kultur und Trekking in der Wüste

Legendärer Hadrianswall

5 Tage Salcantay Trek

ECUADOR Machalilla Nationalpark

Archäologische Schatzkammer von Nordperu

La Réunion entdecken auf eigene Faust

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Nepal. Das Königreich am Himalaya!

Kilimanjaro Besteigung

Rio de Janeiro. Bezaubernde Strände, einzigartige Lebensfreude

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Skitour vom biblischen Berg Ararat 5165 m Abfahrt vom höchsten Berg der Türkei 10 Tage

Regenwald intensiv zu Gast bei den Huaorani Indianern

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

Einzigartiges Tierparadies Manu Nationalpark In der Manu Wildlife Center-Lodge

Kuba mit dem Mietwagen erleben

INDIEN. IM REICH DER TIGER

Auf anderen Wegen zum Ararat 5165 m 14 Tage Genießer Tour (AT Klassiker)

Sibirien Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

GUATEMALA Guatemala auténtica


Kilimanjaro Daylight Tour & Safari

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

PILGER, TRAUMBERGE UND GANGESQUELLE 15 TAGE GARHWAL HIMALAYA

Insider-Reisetipps. Naturerlebnis Lappland. Was Sie wissen sollten... Ausrüstungslisten Sommer- und Winter- Trekkingtour

Schnee & Sand: Orakel am Strand Ladakh & Goa im Winter

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

Kaffee, Berge und Karibik

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

AOS. ZAMBEZI 2015 eines der letzten großen Abenteuer (10 Tage) Veranstalter: Lukas Strobl.

Berge & Meer. 16 tägige Aktivreise quer durch die Türkei vom bis

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Alpinschule ALPINSTIL


"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

CAMPING SAFARI Fahrzeuge und Ausrüstung

Hoher Atlas, Königsstädte und Sahara

INDIEN/ GOA. 06-tägiger Badeaufenthalt ab/ bis Goa Gültig für 2015

PERU Unterwegs im Land der Inka und Alpakas mit Tierarzt und Alpakazüchter Dr. Bodo Kröll

Schweden Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

Ecuador am Äquator Hohe Berge, kurze Wege & coole Typen!

Ägypten. Kairo und El Gouna

TANSANIA UNENTDECKTES SÜDTANSANIA FLUGSAFARI

Ruta del Che. 4 Tage / 3 Nächte

Erlebnisreise Indien. (2 Wochen) Beach, Berge und Backwaters

Fotoreise Kolumbien. Auf der Suche nach dem sagenumwobenen El Dorado

TANSANIA/SAFARI LVZ Leserreise Safari-Reise in die Nationalparks von Tansania &

Neuseeland Expedition

On top of Namibia Brandbergbesteigung

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

Auf den Spuren der Büffel geführte Camping Safari

Die Vereinigten Arabischen Emirate. Selbstfahrerrundreise mit dem Mietwagen

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Ätna (3323 m) und Stromboli (926 m)

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Azoren. 8 Tage São Miguel, Faial & Pico, S. Miguel. Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, BL = Lunch Box; P = Picknick

Tansania Kili Marathon + Besteigung Kilimanjaro

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

La Réunion. Urlaub mit Gitarre. Gitarrenworkshop mit Peter Autschbach

Zeppelinstraße 13, D Göppingen, Tel.: 07161/13270, Reiseanmeldung

South African Airways. Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen.

Die Beste des Ugandas 21 Tage Safari

MALEDIVEN EIN PARADIES ZUM SCHNÄPPCHENPREIS!

14-tägige Fotoreise Tansania vom Januar 2015

Südafrika Wildlife Tour 2015

tourbeschreibung Russland Mountainbike Touren ALTAIGEBIRGE ADVENTURE TOUR 10 Tage / 260 Km

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark

Galapagos aktiv erleben

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Was Wann erledigt Bemerkungen. Gültigkeit Reisepass überprüfen. Internationaler Versicherungsausweis. 3. Säule abklären 4 Monate vorher

Zahnmedizin in Südafrika Herausforderung Vielfalt der Ethnien

EM Finale in Paris UEFA EURO 2016

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Mauritius. Jagd in Kombination mit Traumurlaub!

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Kanada / Alberta. Von den Rocky Mountains bis in die Prärie!

TAG 1: Ankunft in Rio de Janeiro. TAG 2: Corcovado und Rios Strände

Wildnistour im Nationalpark Kalkalpen

Mexico. Formel 1 in Mexico City Totenfest in Taxco Klippenspringer in Acapulco

Südafrika. Büffel-Special!

Prestige Gardenroute-Rundreise Februar «Natur, Wildlife & Genuss»

Botswana - Zimbabwe (Victoria-Fälle) - Namibia

Jagen in der Türkei. Bezoar und Keiler

Spanien Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D Isny Tel.: +49 (0) /

Ayurveda in Sri Lanka

Wandererlebnis mit Teide-Besteigung

PREMIER-Exklusiv-Reisen

Jugendreisen Indien. (2 Wochen) Get to Know India

Transkript:

Individuell Bausteine und Verlängerungsprogramme Unerforschte Paradiese abseits des Massentourismus Lassen sie sich Ihre eigene erlebnisreiche Urlaubsreise nach Indien zusammenstellen. Hier finden Sie Bausteine und Verlängerungsprogramme. Die Programme sind untereinander kombinierbar oder auch als Verlängerungsprogramme zu unseren Gruppenreisen gedacht. Sollte nicht das richtige dabei sein, so teilen Sie uns Ihre Reisewünsche und Ideen mit und wir gestalten Ihre Traumreise. Südindien Trekking in Kerala 7-tägige Trekkingreise Trekking am Peryar Tiger Reservat und Chinnar Nationalpark Dichter Dschungel und Wasserfälle Auf den Spuren der Elefanten, Teeplantagen und lokaler Volksstämme Einführung: Lassen Sie sich in eine andere Welt zwischen Teebergen und Dschungel entführen. Zu Fuß entdecken Sie die Teeberge von Kerala und streifen durch den Dschungel auf den Spuren von Elefanten. Charakter /Anforderungen: Technisch weist das Trekking keine besonderen Schwierigkeiten auf, allerdings erfordert es Grundkondition und Trittsicherheit. Das heißt, Herz und Kreislauf müssen gesund sein, da Sie in Regionen bis etwas über 4000 Höhenmeter kommen. Konsultieren Sie bitte vor Reiseantritt den Arzt. Selbst ein gesunder Organismus darf jedoch keinesfalls durch zu rasches Gehen überbeansprucht werden. Langsames und stetiges Gehen sind sehr wichtig; erfahrungsgemäß können manche Teilnehmer bereits durch die Klimaumstellung sowie die Änderung der Schlaf- und Essgewohnheiten geschwächt und damit anfälliger sein. Während des Trekkings tragen Sie selbst nur das Notwendigste (Anorak, Wasserflasche, Fotoapparat etc.) in einem Tagesrucksack, das restliche Gepäck wird von den Trägern oder Tragtieren transportiert. Während der Sommermonate ist besonders im Tiefland mit sehr heißen und schwülen Temperaturen zu rechnen. Die Unterbringung erfolgt in den Städten in guten, sauberen 3 Sterne Hotels (landestypisch) und während des Trekkings und Überlandfahrten in einfachen Gästehäusern und Zelten (schlafen im Schlafsack), mit kaltem Wasser und spartanischen hygienischen Bedingungen). Sie sollten teamfähig, kameradschaftlich und Gruppentolerant sein (Gruppenreise)! Diese Tour ist von jedem zu meistern. So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, BL = Lunch Box 1. Tag: Kochi Thekkady F/M/A Nach Ihrer Ankunft in Kochi fahren Sie hinauf in die Cardamon Hills nach Thekkady und beziehen dort Ihre Unterkunft - eine kleine Eco Lodge. Neben den namensgebenden Kardamomplantagen wird hier auch Pfeffer und Kaffee angebaut. Hier findet sich auch der höchste Berg Südindiens, der Anamundi mit 2695 m. Übernachtung in der Lodge. 2. Tag: Tiger Trail Trekking (Periyar Wildpark) F/M/A Sie unternehmen ein leichtes Trekking im Periyar-Schutzgebiet mitten im Bergland der Westghats durch den dichten Dschungel und beobachten Elefantenherden. Danach gehen Sie weiter an Wasserfällen und Flüssen vorbei zu einer Waldhütte, in der Sie die Nacht verbringen. Übernachtung in Waldhütte.

3. Tag: Periyar-Wildpark F/M/A Auch am heutigen Tag können Sie die landschaftliche Schönheit auf der Suche nach Elefanten und Tigern im Park verbringen. Neben der wundervollen Landschaft und einer Vielzahl Tiere gibt es auch einen Tempel im Süden des Schutzgebietes, der hinduistische Sabarimala-Tempel, der nur wenige Tage im Jahr für Pilger geöffnet ist. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch des Museums im Park, das über die im und um den Park lebenden Adivasi-Stämme informiert. Übernachtung in Waldhütte. 4. Tag: Thekkady Munnar F/M/A Sie verlassen den Park und fahren durch die grünen Täler von Thekkady nach Munnar. Das von Teeplantagen umgebene malerische Städtchen Munnar bietet eine herrliche Aussicht auf den Animundi 2695 m, den höchsten Berg Keralas. Übernachtung im Hotel. 5. Tag: Trekking in Munnar F/M/A An den folgenden Tagen unternehmen Sie Trekkings durch den Chinnar Nationalpark. Sie sehen, wie lokale Volksstämme leben und unternehmen Wanderungen durch den Wald. Übernachtung in einem Baumhaus und Camp. 6. Tag: Chinnar Nationalpark F/M/A Den heutigen Tag verbringen Sie noch im Chinnar Nationalpark in Munnar und erkunden beim Trekking die Gegend. Der Park beherbergt unter anderem die vom Aussterben bedrohten grauen Rieseneichhörnchen. Auch Tiger, Elefanten, Rotwild und viele andere interessanten Tiere leben in diesem Schutzgebiet. Obwohl der Park eher ein trockenes Gebiet ist, lassen sich dort die Thoovanam- Wasserfälle bestaunen. Übernachtung im Baumhaus. 7. Tag: Chinnar Kochi F So schnell ist eine spannende Woche vorbei. Heute führt Sie das Trekking zurück nach Chinnar und im Anschluss fahren Sie hinunter ins Tiefland nach Kochi. Transfer zum Flughafen. Der Preis schließt folgende Leistungen ein: alle Transfers, Überland und Besichtigungsfahrten alle Eintritte laut Programm Unterkunft in ½ DZ in Mittelklassehotels in den Städten, oder in einfachen Gästehäusern und Zelten Frühstück in den Städten, sonst VP, siehe Tagesprogramm Englischsprechender indischer Guide, Tragtiere, örtliche Führer beim Trekking deutschsprachiger indischer Guide für Besichtigungen in Delhi, Varanasi, Jaipur und Agra Reisepreissicherungsschein Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte Fragen Sie uns) Im Preis nicht mit eingeschlossen: Internationale Flüge ab 650,- Euro (gern unterbreiten wir ein Angebot) Inlandflug fehlende Mahlzeiten und Getränke persönliche Ausgaben Visa für Indien (ca. 64,- Euro Stand 10/12) Trinkgelder für Begleitmannschaft ca. 40,- Euro, sonstige Trinkgelder ca. 20,- Euro individuelle Besichtigungen und Ausflüge, Verlängerungsprogramm Übergepäck Kameragebühren bei Besichtigungen (teilweise in den Museen oder Palästen) Einzelzimmerzuschlag für die Hotelübernachtungen 370,- Euro Versicherung

Preis: 1150,- Euro Termine: individuell auf Anfrage Teilnehmer: ab 2 Personen Reisecode: ASIN109 Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten etc. Sie sollten daher Abenteuergeist mitbringen, verbunden mit der Bereitschaft auf Komfort zu verzichten und ggf. Toleranz und Geduld zu üben. Kulturschock inklusive! Bitte beachten Sie, dass Sie in ein Schwellenland reisen. Die Verhältnisse vor Ort sind nicht mit europäischen bzw. deutschen Standards zu vergleichen, insbesondere die hygienischen Bedingungen, die Standards der Unterkünfte, der Umgang mit Müll und Umweltschutz oder die zum Teil fehlende fachliche Qualifikation von Personal (z. B. in Hotels) sowie die Konfrontation mit Bettlern und starker Armut. Auch die kulturellen Unterschiede können sehr befremdend sein. Wir bitten Sie daher, sich in Ruhe damit auseinanderzusetzen und vor Ort alles etwas "gelassener" zu sehen, dann steht einer spannenden und eindrucksvollen Reise nichts im Weg. Bemerkung: Bitte senden Sie uns eine Reisepasskopie (Doppelseite mit dem Foto) und nach Erhalt des Visums eine Kopie dessen, am besten per E-Mail (info@at-reisen.de.) oder per Fax +49 341 550094-69 zu. Sollte eine Buchung vier Wochen oder weniger vor Abreise erfolgen, dann bitte wir Sie uns innerhalb von zwei Tagen eine Kopie zu senden. Klima: Beste Reisezeit ist in der Vor oder Nachmonsunzeit. Monsun von Juli bis ca. Mitte September. Das Klima zeichnet sich durch eine hohe Luftfeuchtigkeit und ca. 35 C in den Städten und Vorgebirge aus. In den Bergen ist es demgegenüber angenehm kühl und die Temperaturen liegen tagsüber auf 3000 m ca. 15-20 C, 4000 m 7-13 C und 5000 m bei ca. 2-6 C. Nachts sinken die Temperaturen bei klaren Nächten auf ca. 7-10 C unter den Tagestemperaturen. Visum: organisiert jeder Teilnehmer selbst! Wir empfehlen die Besorgung des Visums über www.visum24.de. Bitte beachten Sie, dass Sie für das Visum 2 identische farbige Passbilder im internationalen Format von 5x5 cm mit weißem Hintergrund benötigen, nicht älter als 6 Monate und auf der Rückseite unterschrieben. Liegen diese nicht vor, ist es möglich, dass der Antrag nicht bewilligt wird! Wichtig: Reisegäste, die keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, müssen sich nach den Einreisebedingungen Ihres Landes erkundigen. AT REISEN übernimmt generell keine Haftung für das Visum. Devisen: Euro oder Dollar in kleinen Stückelungen, internationale Kreditkarten werden nur in großen Hotels akzeptiert, 1 Euro= 70,- Rupien (Stand: 10/12). Impfungen: Gelbfieber bei Einreise aus Infektionsgebieten. Malariaprophylaxe, kein Risiko oberhalb 2000 m, Empfohlen: Auffrischung der Standardimpfungen (Hepatitis A etc.). Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite www.at-reisen.de - Button Reisemedizin! Stromspannung: 220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz. In einigen Gegenden Indiens gibt es auch Gleichstrom. Mit starken Spannungsschwankungen muss gerechnet werden. Es werden hauptsächlich englische Rundstecker benützt, jedoch gibt es auch andere Steckdosen. Die Mitnahme von Adaptern ist auf jeden Fall notwendig. Versicherungen: Wir empfehlen Ihnen die Reiserücktrittsversicherung bzw. die Reiserücktritt und Urlaubsgarantie oder das Versicherungspaket Premium- Schutz der Hanse Merkur Reiseversicherung AG. Weitere Infos dazu im Anhang oder unter www.at-reisen.de.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs): Für diese Reise gelten die AGBs von AT REISEN GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem Katalog. Veranstalter: AT REISEN GmbH, Leipzig Verlängerungen und Anschlussprogramme Alle unsere individuellen Bausteine sind untereinander kombinierbar oder als Verlängerungsprogramme zu unseren Gruppenreisen buchbar. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ebenfalls: Safaris in den Nationalparks Der indische Subkontinent zählt trotz seiner dichten Besiedlung zu den tierreichsten Gebieten der Erde. In seinen Dschungeln, Regenwäldern, Savannen, Bergen, Wüsten und Feuchtgebieten sind 40 Großsäugerarten, zahlreiche Kleinsäugetiere und mehr als 1100 Vogelarten zu Hause. Am bekanntesten sind sicher Königstiger, Panzernashorn und Indischer Elefant. Doch gibt es mit Gaur-Rindern, Axis-, Sambar- und Barasingha-Hirschen, Nilgau- und Hirschziegenantilopen, Leoparden, Lippenbären, Krokodilen, Goldschakalen, Ganges-Gavialen, Languren und Rhesusaffen, Indischen Wölfen und Rothunden noch viele andere Säugetiere in den Nationalparks zu entdecken. Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Anschlussprogramm zu folgenden Tier-Nationalparks: Corbett NP, Ranthambore NP, Keoladeo Nationalpark, Bandhavgarh NP, Kanha NP, Pench NP, Sunderban NP, Kaziranga NP, Manas NP, Namdhapa NP Baden in Indien Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein Anschlussprogramm zu folgenden Badezielen: Goa Zentralindische Küste, Kerala, Kovalam Südindien, Allepey & Kumarakom Südindien, Mahabalipuram Südindien, Chowara Südindien, Lakkadiven Inseln im Indischen Ozean, Andamanen Inseln im Golf von Bengalen, Malediven

Ausrüstungscheckliste Nachfolgend genannte Ausrüstungssachen empfehlen wir: Trekkingrucksack oder Reisetasche ab 90 Liter mit großem Reißverschluss (Robuste, wasserresistente 110 Liter SALEWA / ADVENTURE TRAIN Reisetasche für 55,- Euro im AT- Shop!) Packsack / Schutzsack (70 bis 90 l) gegen Nässe und Staub, für 5,- Euro bei AT zu kaufen 1 Tagesrucksack ca. 25-30l Volumen, Hochtourenrucksack für Bergbesteigung (55-60l) Reisepass, Impfpass Flugtickets Bargeld in kleinen Stückelungen in Euro oder Dollar 1 Paar Trekkingschuhe mit kräftiger Profilsohle knöchelhoch (gut eingelaufen) 1 Paar Sport- oder Turnschuhe Sandalen 1 Goretexjacke wind- und wasserdicht Fleecepullover, Fleecejacke Lange Hosen, davon 1 Trekkinghose, Überhose wasserdicht Kurze Hose, Badehose, T-Shirts Funktionsunterwäsche, Socken, Trekkingsocken Wollmütze, warme Handschuhe (Fäustlinge gut) Waschzeug (in kleinen Dosierungen, Seife biologisch abbaubar), Handtuch klein 1 Schlafsack (Daune oder Kunstfaser) bis 10 C im Komfortbereich tauglich 1 Isoliermatte (bei AT: Thermarest Faltmatte für 35,- Euro) 1 Stirnlampe mit Ersatzbatterien (Tipp: neue LED Lampen!!!) 1 Thermosflasche 1 Liter + 1 Blechflasche von SIGG 0,5 bis 1 Liter mit Thermomantel besser aber 2 Thermosflaschen! (insgesamt ca. 1,5-2 l) Sonnenhut, gute Sonnencreme, Fettstift für die Lippen (alpin) Gletscherbrille mit Seitenschutz- preiswert und in großer Auswahl bei AT erhältlich Toilettenpapier (1 Rolle), Papiertaschentücher, Feuchttücher (für die Hygiene), Ohropax Fotoausrüstung, evtl. Fernglas Nähzeug, etwas Schnur (als Wäscheleine oder für Reparaturen) Waschmittel Händedesinfektionsmittel (bei AT für 3,50 Euro) Kleines Taschenmesser, Buch zum Lesen Zusatzverpflegung z.b. Power Bar Riegel oder Gel- unsere Wunderwaffen am Berg- pro Stück 1,60 Euro ( Gel 1,50 Euro) - (kann in unseren Räumen gekauft werden), extra dazu Bifi, Schokolade, andere Snacks und Süßigkeiten, Bonbons, Teebeutel (Ihre Geschmackshits) Medikamente gegen Verdauungsstörungen, Erkältung, Kopfweh, Kreislauf, Elastikbinde, Pflaster Mückenmittel (z. B. Braeco Mückenabwehr- natürliches Mittel für 2,50 Euro bei uns erhältlich) - (Autan ist chemisch!) 1 Paar Teleskop- Stöcke als Gehhilfe (bei AT: Salewa Stöcke für 36,- Euro) wasserfeste Plastikbeutel (für die bessere Übersicht im Seesack), zusätzlich Beutel für die Schmutzwäsche und Beutel für Problemmüll, den Ihr wieder mit nach Hause nehmt (z.b. Batterien) Elektrolytgetränk (in Apotheke erhältlich) Indien Reiseführer (bei AT REISEN aus dem Reise Know How Verlag) ACHTUNG: Alle Sachen sollten gegen Nässe geschützt verpackt werden (Extrabeutel)!!! Folgende Ausrüster und Fachgeschäfte empfehlen wir: AT REISEN www.shop.at-reisen.de Yeti www.yetiworld.com / über AT SALEWA www.salewa.com / über AT GUTER GRIFF www.gutergriff.de NORDISK www.nordisk.de / über AT LA SPORTIVA www.sportiva.com / über AT