Scheidungskinder. Ein Beitrag von Hans-Jörg F. Karrenbrock

Ähnliche Dokumente
Predigt von Reinhard Börner

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Sieben Bekenntnisse, die unser Leben unerschütterlich machen.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012

Auf Gott hoffe ich und fürchte mich nicht; was können mir Menschen tun? Ps 56,12

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Spirituelle Evaluation im Patientengespräch anhand des Modells STIW

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Konfirmations-Sprüche

Segensprüche und Gebete für Kinder

Predigt zum Thema Glaube

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Klage. nach: Gebete für alle Tage, hg. von W. Brixner, Olga Hellmich-Brixner, Bechtermünz Pattloch Verlag, München 1998, S. 216,

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Maria Mutter der Menschen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Konfirmationssprüche. Freude

Kinderpsalm Gott, du bist so gut zu mir. Wie ein Fels aus hartem Stein stehst du immer neben mir und wirst immer bei mir sein.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Adventsgemeinde!

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Betrachtung zum Jahresthema 2016

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST

Orgelmusik zum Einzug. Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Geh aus mein Herz EG 316

ISBN

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

5. Januar. Hl. Johann Nepomuk Neumann. Bischof. Gedenktag

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Und das ist so viel, es nimmt alle Dunkelheit von Erfahrung in sich auf.

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Kreuzweg für Wohngemeinschaften der

Reich, schön und was sonst? Was gibt meinem Leben Sinn? Vorschlag für ein Gruppengespräch Modell B. Vorzubereiten

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Lukas 11,1-2. Ein beispielhaftes Gebet Ein Gebetsrahmen

Bibel fuer Kinder. zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

Überschrift: Wünsche werden wahr manchmal anders als man denkt

Melly. Die kleine Raupe. Ich bin gekrümmt und tief gebeugt, den ganzen Tag geh ich traurig einher.

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Wie dürfen wir sterben?

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen.

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Was darf ich denn noch als Christ?

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Seite Bin ich eigentlich normal? 2. Warum tut mir das Leben so weh? Wozu brauche ich Probleme? Wie kann ich mit Enttäuschungen umgehen?

Fürbitten zur Tauffeier

Mehr noch als die Luft die uns umgibt und die uns atmen lässt, brauchen wir die Nähe Gottes jeden Augenblick.

Wir Ernten was wir sähen. Gutes Essen

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Die Bibel im Bild Band 4. Saul, der erste König der Israeliten. Deutsche Bibelgesellschaft

2. Gerchsheimer Radwallfahrt am nach Walldürn. Lieder - und Gebetsheft

Gottesdienst in Wilsecker

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

Weihnachten ist das Fest der Familie und das Fest der Freude und des Friedens. Hohe Erwartungen knüpfen sich an dieses Ereignis.

ihrer Hingabe: Mir geschehe nach deinem Wort, ließ sie sich von Gott bis zum Rand füllen und wurde voll der Gnade.

2. Predigt im Rahmen der Vater-Unser- Reihe vom 31. Juli 2011 Geheiligt werde dein Name

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Gottlos von Florian Wagner

1. Kondolenz Schreiben einer Kondolenz Aufbau einer Kondolenz Muster einer Kondolenz Formulierungsbeispiele 5

Gott in drei Beziehungen

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule

Weitere Sprüche und Erklärungen finden Sie unter Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1 Mose 12,2

»POESIE GEHÖRT FÜR MICH ZUM LEBEN WIE DIE LIEBE OHNE GEHT ES NICHT!« Frage-Zeichen

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

In seinem Wort ist er den Menschen nahe und gibt dem Leben Richtung und Hoffnung.

HAMBURGER SuSi-FRAGEBOGEN

SPIRITUELLER TAGESEINSTIEG 6. Mai Von Gerhard Cieslak, Leipzig

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Thema Gesegnetes Leben

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

2. Sonntag nach dem Christfest 3. Januar Johannes 5, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Traufragen/Trauversprechen

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Nimm und iss! Henry Allan Ironside

Transkript:

Scheidungskinder Ein Beitrag von Hans-Jörg F. Karrenbrock

Die Verzweiflung, die Menschen überkommt, wenn die Familie zerbricht, kann so gross sein, dass gelegentlich schlimme Kurzschlusshandlungen möglich werden: Die Zeitungen berichten immer wieder von Familientragödien. Normal ist das nicht. Und auch in keinem Falle vorbildlich oder nachahmenswert. Denn wir haben die Aufgabe, unsere Kinder ins Leben zu führen und nicht in den Tod. Selbst Scheidungs- oder Trennungskinder können eine (wenn auch irgendwie andere) Sozialisation und geistige Reife erfahren, die sie fähig macht, ihr Leben zu meistern. Sowohl für die Kinder als auch für den Verlassenen ist die Trennung ein so schmerzhafter Vorgang, dass er zeitlebens nie vergessen wird. Tonnenweise Bücher gibt es zu diesem Thema. Sie alle münden (mehr oder minder) darin, sich der Sprachlosigkeit zu stellen, den Schmerz zu durchleben, die Zusammengehörigkeit zu pflegen, die Liebe zu bewahren und den Kindern nahe und für sie da zu sein. Seite 2

In der plötzlichen Trennung von den Millionen kleinen Pflichtigkeiten eines aktiv tätigen Familienvaters ("Schatz, fährst Du morgen früh die Kinder zu..."- "Hol' doch heute abend noch Klopapier und Zucker, wenn du schon..." etc) liegt auch eine grosse Chance. Ein alleingelassener Vater hat viel mehr Zeit, sich reflektiven und philosophischen Betrachtungen hinzugeben. Und da er nicht mehr der "tägliche Mahner, Ermahner und Erzieher" ist, kann er viel gelassener mit den Kindern umgehen. Das mögen Kinder! Mutter wird oft als "nervend" empfunden; gerade, weil sie sich durch die Doppelbelastung (Schuldgefühle + Erziehungsstress) an die Wand gedrängt fühlt. Natürlich weiß eine jede Frau, die ihrem Mann die Kinder weggenommen hat, das sie auch Schuld am Unglück der Kinder hat. Die Kinder können ihrer Mutter zwar den Vorwurf nicht direkt machen, solange sie noch klein und bei ihr wohnend abhängig sind, aber der Kausalbezug geht den Kindern nicht verloren. Um so wichtiger für den Vater, den täglichen Telefonanruf und die regelmässigen und vor allem verlässlichen (!!) Besuche zu pflegen. Männer, die verlassen wurden, haben nun eine neue Herausforderung und Verpflichtung. Sie müssen ihren Kindern jeden Tag beweisen, dass sie sich aus dem Leben nicht herausschneiden lassen, dass sie ihre Kinder lieben und dass sie immer ihr Papa seien wollen. Geduldig, ohne unnötigen juristischen Druck, vertrauend auf die ausgleichende Hilfe Gottes, sollen sie einzig das Wohl ihrer Kinder im Auge haben. Ohne Groll und Rachegedanken gegenüber der Frau, die sie verließ, und der Seite 3

sie, neben diesem entsetzlichen Verlust und Schmerz, immerhin auch die wohl schönsten Augenblicke ihres Lebens verdanken: Denken Sie an die rosenroten Tage der frischen Liebe, die Geburt der Kinder, die überstandenen Krisen... diese Frau war Ihnen einmal sehr nahe, sie war (neben den Kindern) der Hauptgrund für Ihr Handeln und Streben. Sie hat Ihr Leben verändert und bereichert, Sie gestärkt und getröstet, zerstreut und oft genug zum Lachen gebracht. Wenn Sie sich erinnern, dann daran. Denn ein gütiger, ja herzensguter Ex-Ehemann ist viel schwerer zu ertragen, als ein auf Rache sinnender! Paulus schreibt im Römerbrief "Wenn dein Feind Hunger hat, gib ihm zu essen, wenn er Durst hat, gib ihm zu trinken; tust du das, dann sammelst du glühende Kohlen auf seinem Haupt" (Röm. 12,20). Ein zugegeben heute ungelenk empfundenes Bild, aber doch eine verständliche Aussage. Mario Luzi umschreibt es moderner: "Verzeihen ist nicht Dummheit, sondern die einzige Möglichkeit, erlittenes Unrecht an den Urheber zurückzuschicken". Und aus der Kraft der Verzweiflung kann die Kraft wachsen, noch besser für die Kinder da zu sein, als früher. Vorsichtig, Schritt für Schritt, Gebet für Gebet führt der Herr uns wieder ins Licht. Ähnlich wie Elia, der sich schwer geprüft mit den Worten "Es ist genug!" in der Wüste unter einen Strauch legt, um zu sterben. (1.Könige 19,4-5) Seite 4

Und es ist auch völlig legitim, die Klage zu erheben, und auch, sich so schwach zu fühlen, als könne man die Belastung nicht mehr ertragen! Denn spätestens dann, wenn man nicht mehr kann und mag, sendet der Herr Hilfe. Bei Elia ist es ein Engel, der ihn anrührt und Brot und Wasser bereitstellt: "Steh auf und iß!" Das sagt der Engel sogar dreimal zu Elias, so hartnäckig kann Gott seine Hilfe offerieren. Doch wann kommt diese Hilfe und in welcher Form? - Eine Bekannte aus New York schrieb mir mal den Satz: "God is not in hurry, but he is always in time." - So geht es auch Elia. Gestärkt wandert er weitere 40 Tage durch die Wüste, um am Heiligen Berg Horeb eine neue Berufung, Aufgabe und Legitimation zu erfahren. So ist es auch mit uns. Vorsichtig, Schritt für Schritt, Gebet für Gebet führt der Herr uns wieder ins Licht. Und wir dürfen gewiss sein: Auf der Hochzeit unserer Kinder werden wir tanzen und bei der Taufe unserer Enkel werden wir singen! Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung sind indes die Wegzehrung auf unserer Wanderschaft durch die Wüste dieser Krise. Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung sind Geschenke Gottes. Wir, die wir glauben, wissen das. Seite 5