Montagesystem für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)

Ähnliche Dokumente
Kunststoff-Befestigungen. Upat Universal-Dübel UVD Der Spezialist für vielseitige Anwendungen.

Dübeltechnik im Tischler-/Schreiner-Handwerk. Lehr- und Lernkomplex Tischler Beispiel: Fenster-Verankerung

Werkstoffbeschreibung. Farbton: beige Werkstoff: Polyurethan-Hartschaum

Werkstoffbeschreibung. Farbton: schwarz Werkstoff: Polyurethan-Hartschaum

fischer Injections-Mörtel: Zubehör für Mauerwerk Die spreizdruckfreie Verankerung für den professionellen Anwender

Injektionssystem VMU. Injektionssystem für ungerissenen Beton und Mauerwerk. Ankerstange VMU-A für Beton oder Mauerwerk

Praxismerkblatt Elektrodoseneinsatz zur sicheren, wärmebrückenfreien Befestigung von Elektrokomponenten in den Brillux WDV- Systemen

Auspresspistole VM-P VM-P 345. Gewicht pro Stück kg

GIPSKARTONDÜBEL SPIRAL GDK

Tocafix AG Schachenstrasse 26/28 CH-4658 Däniken Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

Dübeltechnik im Zimmerer-Handwerk. Lehr- und Lernkomplex Zimmerer Beispiel: Vordach-Verankerung

SONDERPROFILE & ZUBEHÖR

Montageanweisung / Montagebeschreibung

Upat Injektionsmörtel UPM Die Injektionssysteme für höchste Ansprüche.

Injektionsmörtel VM-PY

fischer Befestigungskompass Porenbeton.

Injektionssystem VMU. Injektionssystem für ungerissenen Beton und Mauerwerk. Ankerstange VMU-A für Beton oder Mauerwerk

Hohlprofilbefestigungen 2

Gerüst - Befestigungen

Werkstoffbeschreibung

SCHREINER LERN-APP: «5.2.4 BASISWISSEN»

Hohlraum. Befestigungen Hohlraum- Befestigungen

Fassade I Wärmedämm-Verbundsysteme I Zubehör. Sto-Rotofix plus Verarbeitungsrichtlinie

Montageanleitung Schrägdach

Baustoffe & Haltewerte TRI

Bild-Index Pressebilder HECO-Schrauben

Gipskartondübel Spiral

Montage auf Wärmeverbundsystem

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

EJOT Solarbefestiger. Montageanleitung

Tragwinkel Tra-Wik -PH bestehen aus fäulnisfreiem

JB-D /L System schnelle + sichere Fenstermontage an der Laibungskante

Strebe 45 T-Proil. Spannkralle 2/49. Montagesystem 45. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) /01

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

/2004 DE/CH/AT

Injektionsmörtel VM-Polar

Glasprofi24 GmbH Brinkeweg 7-11 D Schloß Holte-Stukenbrock Telefon: Fax:

IVZ-Paneelschrauben Bohrspitze/Fräsgewinde/Fräskopf

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

bohrhaken & zubehör geförderte preisliste für sektionen

MEVA FormSet MFS. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

MEFA-Schienenmontagesysteme

FEMA-Aluminium-Fensterbänke und Zubehör

Fußleisten anbringen

fischer Einschlaganker EA II

Rollo für Fenster RF3/1

SSB 20 & 45 VAKUSOL 18. Aufdach angehoben + Freistellung mit Stockschrauben. (Mindestneigung Kollektor 15 ) Montageanleitung

Alu-Terrassen-Tragsystem NEU

Qualitätsheizkörper von E.C.A. - hohe Wärmeleistung und hochwertige Oberflächenbehandlung. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Montageanleitung ECKLAFANT Verlängerungsset für 3 und 4 Fahrräder

Schwelmer Symposium Moderne Technik im Aufzug. Dübelbefestigung.

mit Klemmflansch aus Edelstahl, für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253 Serie RA Serie RB Notablauf

Meerschweinchen-Etagengehege Die Bauanleitung Konzept: Nikolaj Spörl

Im A liegt der Unterschied

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Dübeltechnik im Metallbauer-Handwerk. Lehr- und Lernkomplex zum MET-KT 2 Beispiel: Stahlträger im Innenbereich

Montage-Anleitung. für. Fensterläden aus Aluminium und Holz

M - steht für 8 - steht für 40 - steht für

Herzlichen Glückwunsch!

Ferronorm Power Fast Senk-Spanplattenschrauben mit Schaft

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Montageanleitung freitragende Holz- und Steintreppen mit Zulassung ETA-10/0094

THERM + Fassadensysteme. Technische Ausführung und Montage. Hinweise zur Ausführung von Silikonfugen

D Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS Fensterkippsicherung FKS 208

Top. Die richtige Schraube für jede Montageart

Planung + Ausführung. Photovoltaik Solar-Dichtungsblech. Eternit (Schweiz) AG. I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne

Innovative Holzverbindungssysteme für höchste Ansprüche. Statik-Handbuch Pfostenträger

Justierbare Fenstermontage in wärmegedämmten Wandkonstruktionen: System JB-D von SFS intec

maxit Universalmontageplatten UMP

by Buyers Vergleichen Sie den Inhalt der Verpackung mit der Teile Liste. Verwenden Sie bei Ersatzteilbestellungen die Teileliste oder Teilenummern.

eingebauter Zustand THERM + 50 A-V, 56 A-V Verarbeitung Lastangriffspunkt 100 Alufassade 50 mm / 56 mm

fischer Betonschraube ULTRACUT FBS II

Produktkatalog HW-B150H

fischer Langschaftdübel SXR

Aufbau - und Verwendungsanleitung. Ausgabe Januar 2013

Solar Komplettset 12V + 24V Mit besonders effizienter MPPT Technologie Montageanleitung

ETA-11/0493 vom 15. April Europäische Technische Bewertung. Allgemeiner Teil. Deutsches Institut für Bautechnik

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Montageanleitung. Projektor- und Beamer-Halterung

Technisches Datenblatt Montageanleitung Kabelübergang trennbar ZEM FZ-180-A-F-B

fischer Powerbond Leistungsstark, variabel und wirtschaftlich verankern

Bentonitquellbänder. Bentonitquellbänder MASTERSTOP SK. für die Abdichtung von Arbeitsfugen. für untergeordnete Abdichtungen

fischer Befestigungskompass Voll- und Lochsteinmauerwerk.

Löcher verputzen in 9 Schritten

serie PE-45 Anschlusskasten aus Polystyrol

Weihnachtsbaum Ho Ho Ho

Mischbatterie am Waschbecken wechseln und anschließen in 6 Schritten

Quick Reference Guide. Karat 130, Karat 164 und Karat 300 mit Bohrständer Compact und Large

Montagerichtlinien für energeto Kunststoff - Fenster

Savonius-Windgenerator

Praxismerkblatt Schwerlastkonsole SLK 3864 ALU-TR

T..fix - Montageanleitung Photovoltaik Kurzschienensystem für Trapezblechdächer

Rollfahrwerk in V-Form

Injektionssystem VME. Injektionssystem für gerissenen und ungerissenen Beton. Ankerstange V-A. Ankerstange VMU-A

Fenster einbauen in 9 Schritten

Einfach und schnell sanieren mit Multipor

fischer Plattenund Hohlraumdübel

WHT ZUGANKER ZUR VERANKERUNG VON HOLZSTRUKTUREN. Leichte Bodenmontage durch mittig positioniertes Befestigungsloch. Aufnahme von hohen Zugkräften

Transkript:

Wärmebrückenfreie Befestigung Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Ausschreibungstexte Montagesystem für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)

2 Inhalt www.bti.de Inhalt Montagesystem und Montageelemente für alle Anwendungen 4 Anwendungsmöglichkeiten 5 Produktübersicht Montagesystem Endo-Fix 7 Isodübel ID-BS 8 Isodübel ID-BS 95 plus 8 Montagestange Eco-Fix MST 8 Montagequader Eco-Fix M-Q 9 Lastkonsole Eco-Fix L-Q 9 Druckquader Eco-Fix D-E 10 Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E 10 Tragwinkel Eco-Fix G 11 Zubehör für Montageelemente Eco-Fix 11/12 Konstruktionsdetails Montagesystem Endo-Fix 14 Isodübel ID-BS 15 Isodübel ID-BS 95 plus 16 Montagestange Eco-Fix MST 17 Montagequader Eco-Fix M-Q 18 Lastkonsole Eco-Fix L-Q 19 Druckquader Eco-Fix D-E 20 Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E 21 Tragwinkel Eco-Fix G, Geländerbefestigung in Laibung 22 Tragwinkel Eco-Fix G, Geländerbefestigung auf Fassadenseite 23 Tragwinkel Eco-Fix G, Schiebeladenbefestigung 24 Tragwinkel Eco-Fix G, Klappladenbefestigung 25 Montageanleitungen Montagesystem Endo-Fix 27/28 Montagestange Eco-Fix MST 29 Montagequader Eco-Fix M-Q 30 Druckquader Eco-Fix D-E 31/32 Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E/Lastkonsole Eco-Fix L-Q 33/34 Tragwinkel Eco-Fix G 35/36 Ausschreibungstexte Montagesystem Endo-Fix 38 Montageelemente Eco-Fix 39 42 Technische Infos Statische Prüfungen Endo-Fix und Eco-Fix 43 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 44

3 BTI Befestigungstechnik. Der Spezialist für das Bauhandwerk. Wir verstehen Ihr Handwerk. Mit unseren Produkten, Systemen und unserem Service bieten wir Ihnen eine Rundum-Betreuung zuverlässig, transparent und bequem für Sie. Damit Sie sich nur noch um das Wesentliche kümmern müssen: Ihre tägliche Arbeit. Den Rest übernehmen wir für Sie. Mit mehr als 100.000 Artikeln für das Bauhandwerk bietet die BTI Befestigungstechnik ein umfangreiches Programm rund um Werkzeuge, Chemie, Befestigung, Fenster-/Dachmontage, Sanitär/Heizung/Klima und Brandschutz, Arbeitskleidung/Arbeitsschutz und Betriebsausstattung. Individuelle System- und Servicelösungen ergänzen das Programm. Im Mittelpunkt des täglichen Tuns stehen Sie als Kunde. Nicht umsonst heißt es bei der BTI: Wir verstehen Ihr Handwerk.. shop www.bti.de Kompetenz Jetzt auch im Online-Shop entdecken: Übersichtliche und einfache Bedienung Über 100.000 Produkte online entdecken Alle Datenblätter zum Download abrufbar Einfach Informationen über Vordächer erhalten

4 www.bti.de Montagesystem Montagesystem und Montageelemente für alle Anwendungen Endo-Fix und Eco-Fix energieeffizient und sicher 1 1 3 2 4 3 5 4 5 1 3 9 2 4 1 3 4 6 6 8 8 Montagesystem Endo-Fix 1-3 Montageelemente Eco-Fix 4-9 Montage nächträglich - NACH PUTZ Montage mit Dämmung - VOR PUTZ Die neuartige Befestigungstechnik im Wärmedämmverbundsystem (WDVS) aus expandiertem Polystyrol ermöglicht einfache, dauerhafte und wärmebrückenfreie Befestigungen aller Art nach Fertigstellung des Fassadenputzes an der gewünschten Stelle. Diese nachträgliche Ausführung ist überaus effizient und gewährleistet eine grösstmögliche Flexibilität. 7 8 6 1 2 3 4 5 7 8 1 2 3 4 5 9 6 1 9 1 3 2 6 4 8 5 Unser Angebot an Montageelementen für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) umfasst ein vollständiges Sortiment für eine Vielzahl von Anwendungen. Wie die Montage von Fensterläden, Geländern, Markisen, Auflagepfetten, Lamellenführungsschienen, Kleiderbügelträgern etc. 9 Zusätzlich bietet BTI den Isodübel ID-BS/95 plus als einfache und effektive Möglichkeit kleine Lasten sicher zu befestigen. 1-9 = Nummern des Montagesystems und der Montageelemente auf Seite 5

5 Anwendungsmöglichkeiten Finden Sie schnell und einfach das geeignete Montagesystem bzw. Montageelement Nummern in der Hausperspektive Einsatzbereiche Montagesystem und Montagelemente 1 Montagesystem Endo-Fix 2 3 4 5 6 7 8 9 ID-BS 60/95 ID-BS 95 plus Auflagepfetten g g Bewegungsmelder g g g g g Geländer/Handläufe g g g Gerüstverankerungen g Klappläden: Anschlag oben g g g Klobenbefestigung g Rückhalter/Vorreiber g g g g Kleiderbügelträger g g g g g Konsolen g g g Lamellenführungsschienen g g g Lampen: leicht* g g g g g schwer* g g Markisen g g g Rohrschellen g g g g g Satellitenanlagen g g Schiebeläden: Aufhängung oben g g g Führung unten g g g g Schilder: leicht* g g g g schwer* g g g Temperaturfühler g g g g Vordächer g g Montagestange Eco-Fix MST Montagequader Eco-Fix M-Q Lastkonsole Eco-Fix L-Q Druckquader Eco-Fix D-E Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E Tragwinkel Eco-Fix G www.bti.de Anwendungsmöglichkeiten Weiterführende Informationen Seiten Seiten Seiten Seiten Seiten Seiten Seiten Seiten Seiten Sortiment 7 8 8 8 9 9 10 10 11 Konstruktionsdetail / Bemessungsangaben 14 15 16 17 18 19 20 21 22 25 Montageanleitung 27 28 15 16 29 30 33 34 31 32 33 34 35 36 Ausschreibungstext 38 39 39 40 40 40 41 *Bemessungsangaben s. Kapitel Konstruktionsdetails / Bemessungsangaben

6 www.bti.de Produktsübersicht Montagesystem für alle Anwendungen Lastkonsole Eco-Fix L-Q Montagesystem Endo-Fix Tragwinkel Eco-Fix G, Geländer in Laibung Montagesystem Endo-Fix Druckquader Eco-Fix D-E Tragwinkel Eco-Fix G, Geländer auf Fassadenseite Isodübel ID-BS 60/90/95 plus Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E Tragwinkel Eco-Fix G, Klappladenbefestigung

7 Montagesystem Endo-Fix Endo-Fix Struktur (in Dämmung erzeugt) Einsatzbereiche für leichte Lasten z. B.: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Lamellenführungsschienen Systemkoffer Endo-Fix Lieferumfang: n 1 St. Endo-Fix Pistole n 1 St. Auspresspistole n 1 St. Bohrer mit Fräsraspelaufsatz Platzhalter für: n 1 St. Endo-Fix Kartusche inkl. 4 2 St. Mischdüsen 416 St. Dichtstöpsel Einzelkomponenten n Endo-Fix Pistole für Hohlraumerzeugung inkl. Düsenaufsatz (in Systemkoffer) Bohrer mit Fräsraspelaufsatz für Putzdurchdringung Auspresspistole Endo-Fix Kartusche 2K-Injektionsmasse à 400 ml Paket (6 Gebinde): n 6 St. Kartuschen n 12 St. Mischdüsen n 96 St. Dichtstöpsel n Leichte Lampen n Leichte Schilder n Schiebeläden (Führung unten) n Temperaturfühler Gebinde Art-Nr. 9 081303 Art-Nr. 9 081304 Art-Nr. 9 081306 Art-Nr. 9 081305 1 St. 2 St. 16 St. www.bti.de Montagesystem Endo-Fix Art-Nr. 9 081307 Mischdüse Paket à 30 St. Art-Nr. 9 081308 Dichtstöpsel Paket à 50 St. Art-Nr. 9 081309

8 www.bti.de Montageelemente Spezialdübel Isodübel ID-BS Spezialdübel für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) n Direkte, formschlüssige Befestigung im Dämmstoff 4Wärmebrückenfrei n Aus hochwertigem Nylon 4Alterungs- und witterungsbeständig n Scharfe Schneidespitze 4Kein Vorbohren notwendig 4Bohrt auch durch harten WDVS-Putz 4Geringer Montageaufwand n Guter Halt im Untergrund 4Tiefe Gewindegänge Gewindestift Antrieb Dübel- Ø mm Montagestange Eco-Fix MST Dübellänge mm EPS-Hartschaum 150 kg/m3, λ D 0.040 W/mK bauseits auf gewünschte Dämmdicke zuschneidbar (alle 20 mm) Einsatzbereiche: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Temperaturfühler für Schrauben-Ø mm H B Mind.-Einschraubtiefe mm Länge L = 1000 ID-BS 60 ID-BS 95 max. Einschraubtiefe mm Anwendung in PS 15, PS 20 kn* Typ B / H (mm) Anwendung in XPS kn* 120 / 160 Art-Nr. 9 081147 198 /198 Art-Nr. 9 08149* Artikel- Nummer ohne SW 17 28 95 M10 20 50 0,10 0,20 9 079084 20 M10 DC M10 A2 Bezeichnung Antrieb Dübel- Ø mm SW 13/SW 17 SW 13/SW 17 28 28 Gesamtlänge mm Isodübel ID-BS 95 plus 95 95 Schrauben- Ø d s mm Spezialdübel für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) mit vormontierter Dichtscheibe n Scharfe Schneidespitze n Vormontierte Dichtscheibe (Ø 44 mm) 4Dichtscheibe aus Zellkautschuk, witterungsbeständig 4Dichtung aus geschäumtem EPDM, einseitig geklebt 4Keine weitere Abdichtung nötig n Vormontierter Spezialgewindestift M10 4Einfache Justierbarkeit bis 25 mm 4Mit TX-Antrieb und Außensechskant (SW 13) 4Gesamtlänge 60 mm 4Zinklamellenbeschichtet (Dacromet - DC) oder Edelstahl A2 n Guter Halt im Untergrund 4Tiefe Gewindegänge M10 M10 20 Mind.-Einschraubtiefe mm max. Einschraubtiefe mm ID-BS 95 plus 50 50 Schraubenlänge L s mm 0,10 0,10 Anwendung inps 15, PS 20 kn* 0,20 0,20 Artikel- Nummer ID-BS 60 TX 40 25 58 SPS 4,5 5,0 30 50 30 + t fix 0,05 9 048444 50 ID-BS 95 SW 13 32 95 STO-S 8 / 10 o. M8 40 60 40 + t fix 0,10 9 048445 25 9 079085 9 079086 Länge L (mm) 1.000 VPE Stück VPE Stück 4/20 4/20 * keine Lagerware, längere Lieferzeit möglich!

9 Montageelemente Eco-Fix Montagequader Eco-Fix M-Q Elementdicke D (mm) PU-Hartschaum 80 100 Einsatzbereiche: 120 n Bewegungsmelder 140 n Klappläden (Rückhalter/Vorreiber) 160 n Kleiderbügelträger 180 n Leichte Lampen 200 n Rohrschellen 220 n Schiebeläden (Führung unten) Q 240 n Schwere Schilder 260 M 280 300 Einzelne Module: = konfektioniert aus * Anschluss- + Ergänzungsmodul M modul(e) Q (Typ) (Typ) = M80 = M80 = M80 = M80 = M80 = M80 = M80 = M80 = M80 = M80 = M80 = M80 *empfohlene Kombination (Reihenfolge Module + Q20 + Q40 + Q60 + Q80 + Q100 + Q100 + Q20 + Q100 + Q40 + Q100 + Q60 + Q100 + Q80 + Q100 + Q100 + Q100 + Q100 + Q20 Breite / Höhe B / H (mm) Anschlussmodul M Ergänzungsmodule Q (300 kg/m 3, λ D 0.044 W/mK) (200 kg/m 3, λ D 0.038 W/mK) Typ M80 typ Q20 typ Q40 typ Q60 typ Q80 Typ Q100 Q frei) 140/ 140 Art-Nr. 9 081150 Art-Nr. 9 081151 Art-Nr. 9 081152 Art-Nr. 9 081153 Art-Nr. 9 081154 Art-Nr. 9 081155 Lastkonsole Eco-Fix L-Q PU-Hartschaum mit 2 Kompaktschichtplatten Befestigung mittels Injektions-/Gewindestangen in Mauerwerk/ Beton Einsatzbereiche: n Geländer und Handläufe n Gerüstverankerungen n Konsolen n Satellitenanlagen n Schiebeläden n Schwere Lampen und Schilder n Vordächer L Q Elementdicke D (mm) 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 = konfektioniert aus * Last- + Ergänzungsmodul L modul(e) Q (Typ) (Typ) = L80 = L80 = L80 = L80 = L80 = L80 = L80 = L80 = L80 = L80 = L80 = L80 + Q20 + Q40 + Q60 + Q80 + Q100 + Q100 + Q20 + Q100 + Q40 + Q100 + Q60 + Q100 + Q80 + Q100 + Q100 + Q100 + Q100 + Q20 Breite / Höhe B / H (mm) 140 / 140 www.bti.de Montageelemente *empfohlene Kombination (Reihenfolge Module Q frei) Einzelne Module: Benötigter Injektionsmörtel s. Seite 12 Lastmodul L Ergänzungsmodule Q (200 kg/m 3, λ D 0.038 W/mK) (200 kg/m 3, λ D 0.038 W/mK) Typ L80 typ Q20 typ Q40 typ Q60 typ Q80 typ Q100 Art-Nr. 9 081156 Art-Nr. 9 081151 Art-Nr. 9 081152 Art-Nr. 9 081153 Art-Nr. 9 081154 Art-Nr. 9 081155

10 www.bti.de Montageelemente Montageelemente Eco-Fix Druckquader Eco-Fix D-E Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E PU-Hartschaum mit 2 Kompaktschichtplatten Befestigung mittels Injektions-/Gewindestangen in Mauerwerk/ Beton E Elementdicke D (mm) PU-Hartschaum 80 100 Einsatzbereiche: 120 n Auflagepfetten 140 n Konsolen 160 n Markisen 180 200 220 240 260 E 280 300 D Einzelne Module: Elementdicke D (mm) 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 = konfektioniert aus * Druckverteil- + modul D (Typ) = konfektioniert aus * Anschluss- + modul A (Typ) = A80 = A80 = A80 = A80 = A80 = A80 = A80 = A80 = A80 = A80 = A80 = A80 Ergänzungsmodul(e) E (Typ) Ergänzungsmodul(e) E (Typ) + E20 + E40 + E60 + E80 + E100 + E100 + E20 + E100 + E40 + E100 + E60 + E100 + E80 + E100 + E100 + E100 + E100 + E20 A Einzelne Module: *empfohlene Kombination (Reihenfolge Module E frei) Anschlussmodul A Ergänzungsmodule E Benötigter Injektionsmörtel s. Seite 12 (200 kg/m 3, λ D 0.038 W/mK) (200 kg/m 3, λ D 0.038 W/mK) Typ A80 typ E20 typ E40 typ E60 typ E80 typ E100 = D80 = D80 = D80 = D80 = D80 = D80 = D80 = D80 = D80 = D80 = D80 = D80 + E20 + E40 + E60 + E80 + E100 + E100 + E20 + E100 + E40 + E100 + E60 + E100 + E80 + E100 + E100 + E100 + E100 + E20 *empfohlene Kombination (Reihenfolge Module E frei) Druckverteilmodul D Ergänzungsmodule E (300 kg/m 3, λ D 0.044 W/mK) (200 kg/m 3, λ D 0.038 W/mK) Typ D80 typ E20 typ E40 typ E60 typ E80 typ E100 Art-Nr. 9 081157 Art-Nr. 9 081158 Einsatzbereiche: n Auflagepfetten und Konsolen n Geländer n Markisen n Satellitenanlagen n Schiebeläden (Aufhängung oben) n Schwere Lampen und Schilder n Vordächer Art-Nr. 9 081159 Art-Nr. 9 081160 Art-Nr. 9 081161 Breite/ Höhe B / H (mm) 140 / 280 Art-Nr. 9 081162 Breite / Höhe B / H (mm) 140 /280 Art-Nr. 9 081163 Art-Nr. 9 081158 Art-Nr. 9 081159 Art-Nr. 9 081160 Art-Nr. 9 081161 Art-Nr. 9 081162

11 Montageelemente Eco-Fix Tragwinkel Eco-Fix G PU-Hartschaum, 450 kg/m 3, λ D 0.080 W/mK. n Befestigung mit 43 Rahmendübel MFR SB 10 115 TX 40 für Lochsteinmauerwerk 43 Rahmendübel SXR SB 10 x 100 TX 40 für Beton/Vollsteinmauerwerk 4Alternativ: UVT Top mit Siebhülse und Ankerstangen Alternativ kann die Kunststoffsiebhülse UVT Top H 16 x 85 mit dem Ankerstangen-Set für Tragwinkel Eco-Fix G verwendet werden Einsatzbereiche z. B.: n Geländer n Klappläden (Klobenbefestigung) n Schiebeläden Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Ankerstangen-Set Verschiedene Sets für individuelle Befestigungen im Mauerwerk/Beton n Ankerstange 4Edelstahl A4 n Kunststoffsiebhülse UVT Top H n Passend zu Eco-Fix A E/L Q Elementdicke D (mm) Bezeichnung Setinhalt Elementdicke D (mm) Art.-Nr. VPE Ankerstangen-Set 135 4 Ankerstange GSK-E M8 x 135 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 80 9 081181 1 Ankerstangen-Set 155 4 Ankerstange GSK-E M8 x 155 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 100 9 081182 1 Ankerstangen-Set 175 4 Ankerstange GSK-E M8 x 175 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 120 9 081183 1 Ankerstangen-Set 195 4 Ankerstange GSK-E M8 x 195 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 140 9 081184 1 Ankerstangen-Set 215 4 Ankerstange GSK-E M8 x 215 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 160 9 081185 1 Ankerstangen-Set 235 4 Ankerstange GSK-E M8 x 235 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 180 9 081186 1 Ankerstangen-Set 255 4 Ankerstange GSK-E M8 x 255 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 200 9 081187 1 Ankerstangen-Set 275 4 Ankerstange GSK-E M8 x 275 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 220 9 081188 1 Ankerstangen-Set 295 4 Ankerstange GSK-E M8 x 295 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 240 9 081189 1 Ankerstangen-Set 315 4 Ankerstange GSK-E M8 x 315 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 260 9 081190 1 Ankerstangen-Set 335 4 Ankerstange GSK-E M8 x 335 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 280 9 081191 1 Ankerstangen-Set 355 4 Ankerstange GSK-E M8 x 355 mm 4 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 300 9 081192 1 Ankerstangen-Set Tragewinkel Eco-Fix G 3 Ankerstange GSK-E M8 x 135 mm 3 Kunststoffsiebhülsen 16 x 85 80* 100* 120* 140* 160* 180* 200* 220* 240* 260* 280* 300* 9 081180 1 Breite / Höhe B/H (mm) 280/ 120 Art.-Nr. 9 081164 9 081165 9 081166 9 081167 9 081168 9 081169 9 081170 9 081171 9 081172 9 081173 9 081174 9 081175 * keine Lagerware, längere Lieferzeit möglich! Verarbeitungshinweise Mauerwerk mit Siebhülse Verarbeitungshinweise Beton ohne Siebhülse www.bti.de Montageelemente

12 Weitere Produkte für die wärmebrückenfreie Befestigung www.bti.de Zubehör Universal-Verbundtechnik UVT 300 Top Leistungsstarker Hybridmörtel mit Zulassung für hohe Lasten in fast allen Baustoffen n Kartusche à 300 ml n Je 1 Statikmischer pro Kartusche n Art.-Nr. 9 026323 UVT Top H 16 x 85 mm Zur Verarbeitung in Mauerwerk mit Zulassung n Bohr-Ø 16 mm n VPE 50 Stück n Art.-Nr. 9 026381 HSS-Gewindebohrer n Kernloch-Ø 6,8 mm n Länge 125 mm n Gewinde M8 n Art-Nr. 9 014090 n Kernloch-Ø 8,5 mm n Länge 140 mm n Gewinde M10 n Art-Nr. 9 081642 n Kernloch-Ø 10,2 mm n Länge 180 mm n Gewinde M12 n Art-Nr. 9 081643 Stahlbürste für Bohrlochreinigung Universal-Verbundtechnik UVT 360 Top Leistungsstarker Hybridmörtel mit Zulassung für hohe Lasten in fast allen Baustoffen n Kartusche à 360 ml n Je 1 Statikmischer pro Kartusche n Art.-Nr. 9 067829 Universal-Rahmendübel ProCon SXR SB 10 x 100 TX 40 Universell einsetzbar in Beton, verschiedene Mauerwerke und Porenbeton mit Zulassung n Empf. für Vollsteinmauerwerk/Beton n Art-Nr. 9 045008 HSS-Spiralbohrer n Kernloch-Ø 6,8 mm n Länge 102 mm n Gewinde M8 n Art-Nr. 9 008767 n Kernloch-Ø 8,5 mm n Länge 75 mm n Gewinde M10 n Art-Nr. 9 008932 n Kernloch-Ø 10,2 mm n Länge 121 mm n Gewinde M12 n Art-Nr. 9 008768 Ausbläser midi Bohrlochreinigung Tacolit Speed Dauerelastischer Profi-Alleskleber n Kartusche à 290 ml n Je 1 Statikmischer pro Kartusche n Art.-Nr. 9 008257 Multifunktionsrahmendübel MFR-SB 10-115 TX 40 Universell einsetzbar in Beton, verschiedene Mauerwerke und Porenbeton mit Zulassung n Empf. für Lochsteinmauerwerk n Art-Nr. 9 021689 Rampamuffe SK n Muffen-Ø 16 mm n Länge 30 mm n Gewinde M8 (Zulassungskonform) n Bohr-Ø 13,5 mm n Art-Nr. 9 081074 n Muffen-Ø 18,5 mm n Länge 30 mm n Gewinde M10* n Bohr-Ø 15,5 mm n Art-Nr. 9 081639 n Muffen-Ø 22 mm n Länge 30 mm n Gewinde M12* n Bohr-Ø 19,5 mm n Art-Nr. 9 081640 n Bohr-Ø 12 mm n Art.-Nr. 9 005517 n Art.-Nr. 9 005523 n Bohr-Ø 18 mm n Art.-Nr. 9 005519 *nicht Bestandteil der Zulassung!

Vertikalschnitt (Beispiel: Markise) A A E E FZ FZ FZ A E E 13 Konstruktionsdetails / Bemessungsangaben Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Einsatzbereiche: n Auflagepfetten n Geländer n Konsolen n Markisen n Satellitenanlagen n Schiebeläden (Aufhängung oben) n Schwere Lampen und Schilder n Vordächer Horizontalschnitt Eco-Fix A-E (PU-Hartschaum 200 kg/m 3 ) mit Kompaktschichtpressplatten A Anschlussmodul E Ergänzungsmodule 4 Injektions-Gewindestangen für Mauerwerk/Beton Klebemörtel/ Tacolit Speed/ UVT Top Eco-Fix A-E Klebemörtel/ Tacolit Speed/ UVT Top Konfektionstabelle * Dicke = Dicke + Dicke Länge Injektions- D (mm) Modul Modul(e) Gewindestange (mm) 80 80 135 100 80 20 155 120 80 40 175 140 80 60 195 160 80 80 215 180 80 100 235 200 80 100 + 20 255 220 80 100 + 40 275 240 80 100 + 60 295 260 80 100 + 80 315 280 80 100 + 100 335 300 80 100 + 100 + 20 355 empfohlene Kombination (Reihenfolge Module * E frei) Perspektive einzelne Module Schwerlastkonsole (konfektioniert) Montagedetail Fremdmontage 1: 5 Dichtung Verputz/Anbauteil (z. B. Tacolit Speed) 85 Bemessungsangaben/Voraussetzungen: n Element auf Untergrund verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) n Gewindestangen M8 mit UVP TOP im Mauerwerk verankert (Zulassung Z-21.3-1884 beachten) bzw. im Beton verankert (Zulassung ETA-09/0160 beachten). n Metrische Fremdmontage-Schrauben ohne Schaft n Schraubendurchmesser Fremdmontage 8 mm n Verankerungslänge VL 80 mm n Randabstand RA 20 mm n Abstand A zwischen Schrauben siehe unten Zulässige Kräfte / Schraube bzw. Element: FD = 19,6 kn ( 1.960 kg) / Element(zentrischer Druck) bzw. FD / FZ = 5,5 kn (550 kg) / Schraube FQ = 8,0 kn (800 kg) / Element bzw. FQ = 6,0 kn (600 kg) / Schraube Lochsteinmauerwerk: = 4,0 kn (400 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 0,48 knm (A 100 mm) Vollsteinmauerwerk: = 6,8 kn (680 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 0,82 knm (A 160 mm) Beton (4 Schrauben Fremdmontage): = 22,0 kn (2.200 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 1,76 knm (A 160 mm) Interaktionsgleichung: FQ / zul.fq + FZ / zul.fz + M / zul.m 1.0 21 WWW.BTi.dE K ONSTRUKTi ONSd ETAi LS www.bti.de Konstruktionsdetails

14 www.bti.de Konstruktionsdetails Endo-Fix Nachträgliche wärmebrückenfreie Montage an verputzte Polystyrol-Fassade Einsatzbereiche für leichte Lasten: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/ Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Lamellenführungsschienen n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Temperaturfühler Fremdmontage mit Schrauben Ø 3,8 mm (Beispiel: leichtes Schild) Endo-Fix Struktur Vertikalschnitt Fremdmontage mit Schrauben Ø > 5 8 mm (Beispiel: Rohrschelle) Vertikalschnitt Endo-Fix Struktur Fremdmontage mit Schrauben Ø > 3,8 5 mm (Beispiel: Kleiderbügelträger) Vertikalschnitt Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Spanplatten-, Holz- oder Blechschrauben ohne Schaft n Schraubendurchmesser Ø n Verankerungslänge VL Zulässige Kräfte / Schrauben bzw. Endo-Fix Struktur: F D = 0,5 kn (50 kg) F Z = 0,5 kn (50 kg) F Q = 0,3 kn (30 kg) Montagedetail Fremdmontage 1: 5 Perspektive Ø 3,8 mm > 3,8 5 mm > 5 8 mm VL 20 mm 50 mm 50 mm Endo-Fix Struktur

15 Isodübel ID-BS Nachträgliche wärmebrückenfreie Montage an verputzte Fassade Einsatzbereiche: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Lamellenführungsschienen n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) Isodübel ID-BS Spezialdübel für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) n Direkte, formschlüssige Befestigung im Dämmstoff 4Wärmebrückenfrei n Aus hochwertigem Nylon 4Alterungs- und witterungsbeständig n Scharfe Schneidespitze 4Kein Vorbohren notwendig 4Bohrt auch durch harten WDVS-Putz 4Geringer Montageaufwand n Guter Halt im Untergrund 4Tiefe Gewindegänge Einsatzbereiche: Zur Befestigung von leichten Bauteilen wie Lampen, Briefkästen, Bewegungsmelder, Schilder und Fallrohre in Untergründen wie Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), Hartschaum-, Styropor-, Polystyrol- und Heraklithplatten; ID-BS 95 wird hauptsächlich für die Befestigung von Rohrschellen verwendet Verarbeitungshinweise: Den Spiraldübel direkt in die Dämmung (mit oder ohne Putz) ohne Vorbohren einschrauben. ID-BS 60: Das Anbauteil mit einer Holz- oder Spanplattenschraube Ø 4,5 5,0 mm befestigen. Den Dübel mit dem Kombi-Bit ID-BS eindrehen. ID-BS 95: Als Setzwerkzeug eine Schraube M8 x 30 mm verwenden. Das Anbauteil mit Stockschrauben Ø 8 10 mm oder M8-Schrauben befestigen. Hinweis: Um Wassereintritt zu vermeiden, den Dübelrand mit Dichtstoff abdichten! Achtung: Der Isodübel ID-BS darf nicht in der Länge gekappt werden! ID-BS 60 ID-BS 95 ID-BS 60 ID-BS 95 www.bti.de Konstruktionsdetails Bezeichnung Antrieb Dübel- Ø mm Gesamtlänge mm Schrauben- Ø d s mm Mind.-Einschraubtiefe mm max. Einschraubtiefe mm Schraubenlänge L s mm Anwendung in PS 15, PS 20 kn* Artikel- Nummer ID-BS 60 TX 40 25 58 SPS 4,5 5,0 30 50 30 + t fix 0,05 9 048444 50 ID-BS 95 SW 13 32 95 STO-S 8/10 o. M8 40 60 40 + t fix 0,10 9 048445 25 Lieferung des ID-BS 60 ohne Setzwerkzeug / ID-BS 95 mit M8-Schraube als Setzwerkzeug. * F empf beinhaltet den Sicherheitsfaktor 7 VPE Stück

16 www.bti.de Konstruktionsdetails Konstruktionsdetails/ Isodübel ID-BS 95 plus Bemessungsangaben Nachträgliche wärmebrückenfreie Montage an verputzte Fassade Einsatzbereiche: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Lamellenführungsschienen n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) Isodübel ID-BS 95 plus Spezialdübel für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) mit vormontierter Dichtscheibe n Direkte, formschlüssige Befestigung im Dämmstoff 4Wärmebrückenfrei n Aus hochwertigem Nylon 4Alterungs- und witterungsbeständig n Scharfe Schneidespitze 4Kein Vorbohren notwendig 4Bohrt auch durch harten WDVS-Putz 4Geringer Montageaufwand n Vormontierte Dichtscheibe (Ø 44 mm) 4Dichtscheibe aus Zellkautschuk, witterungsbeständig 4Dichtung aus geschäumtem EPDM, einseitig geklebt 4Keine weitere Abdichtung nötig n Vormontierter Spezialgewindestift M10 4Einfache Justierbarkeit bis 25 mm 4Mit TX-Antrieb und Außensechskant (SW 13) 4Gesamtlänge 60 mm 4Zinklamellenbeschichtet (Dacromet - DC) oder Edelstahl A2 n Guter Halt im Untergrund 4Tiefe Gewindegänge Einsatzbereiche: Perfekte Lösung für die Befestigung von leichten Bauteilen wie Briefkästen, Schildern, Lampen und Fallrohren in Untergründen wie Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), Polystyrolplatten, Holzfaserdämmplatten (Vorbohren: 13 mm),hartschaumplatten, Styroporplatten und Heraklithplatten Verarbeitungshinweise: Den Spiraldübel direkt in die Dämmung (mit oder ohne Putz) ohne Vorbohren einschrauben. Als Setzwerkzeug einen Steckschlüssel-Einsatz oder Schraubenschlüssel SW 17 verwenden. Der Spezialgewindestift wird durch einen Bit TX 25 oder Bit 6-kant SW 13 in den Dübel eingeschraubt. An ihm kann nun das Bauteil befestigt werden. Die Verwendung beliebiger Gewindestifte ist auch möglich Achtung: Der Isodübel ID-BS 95 plus darf nicht in der Länge gekappt werden! Dübellänge L Einschraubtiefe l s Antrieb: Dübel SW17 Stift SW13/TX25 Spezialgewindestift: M10x60 mit Sechskant SW13 und TX25 d s Schrauben-Ø M10 Gewindestift Antrieb Dübel- Ø mm Dübellänge mm für Schrauben-Ø mm Mind.-Einschraubtiefe mm max. Einschraubtiefe mm Anwendung in PS 15, PS 20 kn* Anwendung in XPS kn* Artikel- Nummer ohne SW 17 28 95 M10 20 50 0,10 0,20 9 079084 20 M10 DC M10 A2 SW 13/SW 17 SW 13/SW 17 28 28 95 95 M10 M10 Lieferung des ID-BS 60 ohne Setzwerkzeug / ID-BS 95 mit M8-Schraube als Setzwerkzeug * F empf beinhaltet den Sicherheitsfaktor 7 20 20 50 50 0,10 0,10 0,20 0,20 9 079085 9 079086 VPE Stück 4/20 4/20

17 Montagestange Eco-Fix MST Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Einsatzbereiche: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Temperaturfühler Montagestangen-Typen B/H (mm): 120/160 198/ 198 Vertikalschnitt: Rohrschelle Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Element auf Untergrund verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) n Schraubendurchmesser 6 mm n Spanplatten- oder Blechschrauben ohne Schaft n Verankerungslänge VL 60 mm n Randabstand RA 20 mm n Abstand zwischen Schrauben 40 mm Eco-Fix MST zugeschnitten (EPS-Hartschaum 150 kg/m 3 ) Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top Perspektive Montagestange zugeschnitten Montagestange (Lagerlänge) Dichtung Putzdurchdringung (z. B. Tacolit Speed) Montagedetail Fremdmontage 1: 5 www.bti.de Konstruktionsdetails Zulässige Kräfte / Schraube bzw. Element: F D = 0,30 kn (30 kg) F Z = 0,30 kn (30 kg) F Q = 0,15 kn (15 kg)

18 www.bti.de Konstruktionsdetails Montagequader Eco-Fix M-Q Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Einsazubereiche: n Bewegungsmelder n Klappläden (Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Leichte Lampen n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Schwere Schilder Vertikalschnitt (Beispiel: Rohrschelle) M Q Konfektionstabelle * Dicke = Dicke + Dicke D (mm) Modul M Modul(e) Q 80 80 100 80 20 120 80 40 140 80 60 160 80 80 180 80 100 200 80 100 + 20 220 80 100 + 40 240 80 100 + 60 260 80 100 + 80 280 80 100 + 100 300 80 100 + 100 + 20 * empfohlene Kombination (Reihenfolge Module Q frei) Eco-Fix M-Q (PU-Hartschaum) M Anschlussmodul (300 kg/m 3 ) Q Ergänzungsmodule (200 kg/m 3 ) Tacolit Speed Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top Perspektive einzelne Module Montagequader (konfektioniert) Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Element auf Untergrund verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) n Spanplatten- oder Blechschrauben ohne Schaft n Schraubendurchmesser 6 mm n Verankerungslänge VL 60 mm n Randabstand RA 20 mm n Abstand zwischen Schrauben 40 mm M Dichtung Putzdurchdringung (z. B. Tacolit Speed) Zulässige Kräfte / Schraube bzw. Element: F D = 0,60 kn (60 kg) F Z = 0,60 kn (60 kg) F Q = 0,15 kn (15 kg) Q Montagedetail Fremdmontage 1: 5 Q

19 Lastkonsole Eco-Fix L-Q Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Einsatzubereiche: n Geländer und Handläufe n Gerüstverankerungen n Konsolen n Satellitenanlagen n Schiebeläden n Schwere Lampen und Schilder n Vordächer Horizontalschnitt Konfektionstabelle * Vertikalschnitt (Beispiel: Handlauf) L Q Dicke = Dicke + Dicke Länge Injektions- D (mm) Modul L Modul(e) Q Gewindestange (mm) 80 80 135 100 80 20 155 120 80 40 175 140 80 60 195 160 80 80 215 180 80 100 235 200 80 100 + 20 255 220 80 100 + 40 275 240 80 100 + 60 295 260 80 100 + 80 315 280 80 100 + 100 335 300 80 100 + 100 + 20 355 * empfohlene Kombination (Reihenfolge Module Q frei) Eco-Fix L-Q (PU-Hartschaum 200 kg/m 3 ) mit Kompaktschichtpressplatten L Q Lastmodul Ergänzungsmodule 4 Injektions-Gewindestangen für Mauerwerk/ Beton Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top Eco-Fix L-Q Klebemörtel/ Tacolit Speed/UVT Top Perspektive einzelne Module Lastkonsole (konfektioniert) Montagedetail Fremdmontage 1: 5 L Montagedetail Fremdmontage 1: 5 Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Element auf Untergrund verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) n Gewindestangen M8 mit UVT TOP im Mauerwerk verankert (Zulassung Z-21.3-1884 beachten) bzw. im Beton verankert (Zulassung ETA-09/0160 beachten). n Metrische Fremdmontage-Schrauben ohne Schaft n Schraubendurchmesser Fremdmontage 8 mm n Verankerungslänge VL 80 mm n Randabstand RA 20 mm n Abstand A zwischen Schrauben siehe unten Zulässige Kräfte / Schraube bzw. Element: F D = 9,8 kn (980 kg) / Element (zentrischer Druck) bzw. F D / F Z = 5,5 kn (550 kg) / Schraube F Q = 8,0 kn (800 kg) / Element bzw. F Q = 6,0 kn (600 kg) / Schraube Lochsteinmauerwerk: F Z = 4,0 kn (400 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 0,20 knm (A 40 mm) Vollsteinmauerwerk: F Z = 6,8 kn (680 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 0,34 knm (A 80 mm) Beton (4 Schrauben Fremdmontage): F Z = 22,0 kn (2.200 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 0,74 knm (A 80 mm) Interaktionsgleichung: F Q / zul.f Q + F Z / zul.f Z + M / zul.m 1,0 Q Dichtung Verputz/Anbauteil (z. B. Tacolit Speed) Q 85 www.bti.de Konstruktionsdetails

20 www.bti.de Konstruktionsdetails Druckquader Eco-Fix D-E Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Einsatzbereiche: n Auflagepfetten n Konsolen n Markisen Vertikalschnitt (Beispiel: Auflagepfette) D Konfektionstabelle * E Dicke = Dicke + Dicke D (mm) Modul D Modul(e) E 80 80 100 80 20 120 80 40 140 80 60 160 80 80 180 80 100 200 80 100 + 20 220 80 100 + 40 240 80 100 + 60 260 80 100 + 80 280 80 100 + 100 300 80 100 + 100 + 20 * empfohlene Kombination (Reihenfolge Module E frei) Eco-Fix D-E (PU-Hartschaum) D E Druckverteilmodul (300 kg/m 3 ) Ergänzungsmodule (200 kg/m 3 ) Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top Perspektive einzelne Module Druckquader (konfektioniert) Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Element auf Untergrund verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) n Verankerungslänge VL nach Angabe Dübelhersteller n Randabstand RA 20 mm n Abstand zwischen Schrauben A 40 mm Zulässige Kräfte / Element: F D = 19,6 kn (1.960 kg) (zentrischer Druck) F Z = nach Angabe Dübelhersteller F Q = 2,0 kn (Voraussetzung: 2 Injektiongewindestangen Durchmesser 16 mm, kraftschlüssiger Kontakt Anbauteil mit Druckquader, Montage gemäss Versetzanleitung) D Montagedetail Fremdmontage 1: 5 Dichtung Verputz/Anbauteil (z. B. Tacolit Speed) E E

21 Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Einsatzbereiche: n Auflagepfetten n Geländer n Konsolen n Markisen n Satellitenanlagen n Schiebeläden (Aufhängung oben) n Schwere Lampen und Schilder n Vordächer Vertikalschnitt (Beispiel: Markise) Horizontalschnitt Eco-Fix A-E Klebemörtel/ Tacolit Speed/ UVT Top Konfektionstabelle * Dicke = Dicke + Dicke Länge Injektions- D (mm) Modul A Modul(e) E Gewindestange (mm) 80 80 135 100 80 20 155 120 80 40 175 140 80 60 195 160 80 80 215 180 80 100 235 200 80 100 + 20 255 220 80 100 + 40 275 240 80 100 + 60 295 260 80 100 + 80 315 280 80 100 + 100 335 300 80 100 + 100 + 20 355 * empfohlene Kombination (Reihenfolge Module E frei) A E Eco-Fix A-E (PU-Hartschaum 200 kg/m 3 ) mit Kompaktschichtpressplatten A E Anschlussmodul Ergänzungsmodule 4 Injektions-Gewindestangen für Mauerwerk/ Beton Klebemörtel/ Tacolit Speed/ UVT Top Perspektive einzelne Module Schwerlastkonsole (konfektioniert) A E Montagedetail Fremdmontage 1: 5 Dichtung Verputz/Anbauteil (z. B. Tacolit Speed) Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Element auf Untergrund verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) n Gewindestangen M8 mit UVP TOP im Mauerwerk verankert (Zulassung Z-21.3-1884 beachten) bzw. im Beton verankert (Zulassung ETA-09/0160 beachten). n Metrische Fremdmontage-Schrauben ohne Schaft n Schraubendurchmesser Fremdmontage 8 mm n Verankerungslänge VL 80 mm n Randabstand RA 20 mm n Abstand A zwischen Schrauben siehe unten Zulässige Kräfte / Schraube bzw. Element: F D = 19,6 kn ( 1.960 kg) / Element(zentrischer Druck) bzw. F D / F Z = 5,5 kn (550 kg) / Schraube F Q = 8,0 kn (800 kg) / Element bzw. F Q = 6,0 kn (600 kg) / Schraube Lochsteinmauerwerk: F Z = 4,0 kn (400 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 0,48 knm (A 100 mm) Vollsteinmauerwerk: F Z = 6,8 kn (680 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 0,82 knm (A 160 mm) Beton (4 Schrauben Fremdmontage): F Z = 22,0 kn (2.200 kg) / Element (zentrischer Zug) M = 1,76 knm (A 160 mm) Interaktionsgleichung: F Q / zul.f Q + F Z / zul.f Z + M / zul.m 1.0 E 85 www.bti.de Konstruktionsdetails

22 www.bti.de Konstruktionsdetails Tragewinkel Eco-Fix G Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Einsatzbereiche: n Geländer n Klappläden (Klobenbefestigung) n Schiebeläden Vertikalschnitt (Beispiel: Geländerbefestigung in Laibung) Horizontalschnitt Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Eco-Fix G 3 Montagedübel oder 3 Gewindestangen Eco-Fix G Klebemörtel/ Tacolit Speed/ UVT Top Perspektive Dichtung Putzdurchdringung (z. B. Tacolit Speed) Montagedetail Fremdmontage 1: 5 Z Y Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Tragwinkel an Tragkonstruktion verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) und mit 3 Verbindungselementen kraftschlüssig verankert n Anbauteile mittels Gewindemuffe Typ Rampamuffe SK 16 x 30 M8 in vorgesehene Befestigungsbereiche montiert n Ausführungsbestimmungen gemäss allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Bemessungswerte bei Verankerungen in Laibungsseite Bemessungswerte (F R,d ) in kn 70 L 100 mm 100 < L 200 mm 200 < L 280 mm F R,d,x 1,6 1,0 0,9 F R,d,y 1,6 1,6 1,6 F R,d,z 0,7 0,7 0,7 Bemessungswert der Lochlaibungsfestigkeit F R,d = 1,3 kn Bei der Bemessung ist der gesamte Zulassungsbescheid zu beachten. X Y

23 Tragewinkel Eco-Fix G Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Vertikalschnitt (Beispiel: Geländerbefestigung auf Fassadenseite) Horizontalschnitt Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Einsatzbereiche: n Geländer n Klappläden (Klobenbefestigung) n Schiebeläden Eco-Fix G je 3 Montagedübel oder 3 Gewindestangen Eco-Fix G Klebemörtel/ Tacolit Speed/ UVT Top Perspektive Montagedetail Fremdmontage 1: 5 Dichtung Putzdurchdringung (z.b. Tacolit Speed) Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Tragwinkel an Tragkonstruktion verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) und mit 3 Verbindungselementen kraftschlüssig verankert n Anbauteile mittels Gewindemuffe Typ Rampamuffe SK 16 x 30 M8 in vorgesehene Befestigungsbereiche montiert n Ausführungsbestimmungen gemäss allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Bemessungswerte bei Verankerungen in Fassadenseite X X Bemessungswerte (F R,d ) in kn D 100 mm 100 < D 200 mm 200 < D 300 mm F R,d,x 1,6 1,6 1,6 F R,d,y 1,6 1,0 0,9 F R,d,z 0,7 0,7 0,7 Z Y Bemessungswert der Lochlaibungsfestigkeit F R,d = 1.3 kn Bei der Bemessung ist der gesamte Zulassungsbescheid zu beachten. 70 www.bti.de Konstruktionsdetails

24 www.bti.de Konstruktionsdetails Tragewinke Eco-Fix G Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen 15 + 10 + 35 60 Vertikalschnitt (Beispiel: Schiebeladenbefestigung) Dichtung Putzdurchdringung (z. B. Tacolit Speed) Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Einsatzbereiche: n Geländer n Klappläden (Klobenbefestigung) n Schiebeläden Montagedetails Fremdmontage 1: 5, Bemessungsangaben Eco-Fix MST je 3 Montagedübel oder 3 Gewindestangen Klebemörtel Eco-Fix G Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top Eco-Fix MST (EPS-Hartschaum 150 kg/m3) Perspektiven Montagedetails Fremdmontage 1: 5 Dichtung Putzdurchdringung (z. B. Tacolit Speed) X X Y Z Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Tragwinkel an Tragkonstruktion verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) und mit 3 Verbindung s- elementen kraftschlüssig verankert n Anbauteile mittels Gewindemuffe Typ Rampamuffe SK 16 x 30 M8 in vorgesehene Befestigungsbereiche montiert n Ausführungsbestimmungen gemäss allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 D Bemessungswerte bei Verankerungen in Fassadenseite Voraussetzungen s. Seite 17 Zulässige Kräfte / Schraube bzw. Element: F D = 0.30 kn (30 kg) F Z = 0.30 kn (30 kg) F Q = 0.15 kn (15 kg) Bemessungswerte (F R,d ) in kn D 100 mm 100 < D 200 mm 200 < D 300 mm F R,d,x 1,6 1,6 1,6 F R,d,y 1,6 1,0 0,9 F R,d,z 0,7 0,7 0,7 Bemessungswert der Lochlaibungsfestigkeit F R,d = 1.3 kn Bei der Bemessung ist der gesamte Zulassungsbescheid zu beachten.

25 Tragewinkel Eco-Fix G Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen Vertikalschnitt (Beispiel: Klappladenbefestigung) Horizontalschnitt Eco-Fix G Klebemörtel/ Tacolit Speed/ UVT Top Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Einsatzbereiche: n Geländer n Klappläden (Klobenbefestigung) n Schiebeläden Graue Masse = Bauteilabmessung Schwarze Masse = Achsen Anschlussflächen A* = Anschlussfläche 5.5/12 cm C* = gem. Hersteller Fensterladen Fensterlicht fertig verputzt Mauerlicht roh Endo-Fix Struktur (s. Seite 14) Eco-Fix G Eco-Fix G je 3 Rahmendübel oder 3 Gewindestangen Eco-Fix G Niveau Fensterbank (auf Ebene Aussenfläche Dämmung) Perspektive Bemessungsangaben/ Voraussetzungen: n Tragwinkel an Tragkonstruktion verklebt (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) und mit 3 Verbindungselementen kraftschlüssig verankert n Anbauteile mittels Gewindemuffe Typ Rampamuffe SK 16 x 30 M8 in vorgesehene Befestigungsbereiche montiert n Ausführungsbestimmungen gemäss allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Bemessungswerte bei Verankerungen in Fassadenseite Ansicht von aussen Montagedetail Fremdmontage 1: 5 X X Z www.bti.de Konstruktionsdetails Bemessungswerte (F R,d ) in kn D 100 mm 100 < D 200 mm 200 < D 300 mm F R,d,x 1,6 1,6 1,6 F R,d,y 1,6 1,0 0,9 F R,d,z 0,7 0,7 0,7 Y Bemessungswert der Lochlaibungsfestigkeit FR,d = 1.3 kn Bei der Bemessung ist der gesamte Zulassungsbescheid zu beachten.

15 Sek. > 15 Sek. = Montagemöglichkeit für: 26 www.bti.de MontageanleitungEn Montageanleitungen Montagesystem Endo-Fix - A C - 1 10 = Gerätehinweise = Montageanleitung 15-30 C Endo-Fix Systemkomponenten vor Witterungseinflüssen / Verschmutzung schützen. Lagerung Kartusche 15 30 C. A OFF = = oder = = = = Status-LED: Aus = Gerät ist ausgeschaltet oder nicht bereit zum Auslösen (nicht geladen). Leuchtend = Das Gerät ist bereit zum Auslösen (schussbereit). langsam blinkend = Systemcheck oder Ladevorgang wird durchgeführt. Periodisch mehrfachblinkend = Es wurde eine Fehlfunktion festgestellt! Bitte Ladevorgang gemäss Bild B1 durchführen. Sollte die Fehlfunktion auch nach 5-maligem Ladevorgang weiterhin bestehen, muss das Gerät repariert werden. 1 2 > 5x 5x Befestigungspunkt an verputzter Polystyrolfassade anzeichnen und mit Ahle vorstechen (je einen pro Schraube). Loch und Putzvertiefung durch Bohrer mit Fräsraspelaufsatz erstellen. B1 Pro Endo-Fix Befestigungspunkt 1 Schraube verwenden. B B1 1x = Lade- und Auslösevorgang: Oberen Ladeknopf betätigen (Handgerät Endo-Fix wird geladen, die Status-LED blinkt langsam). Wenn nach ca. 7 Sek. die Status- LED leuchtet, den unteren Auslöseknopf betätigen. Nach ca. 15 Sek. ohne betätigen des Auslöseknopfs, wird die Schussbereitschaft zurückgesetzt (Status-LED geht aus) und der Ladeknopf muss erneut betätigt werden. Sollte die Status-LED periodisch mehrfachblinken, bitte Ladeknopf betätigen und Anweisungen bei Bild A beachten. Fremdmontageschrauben Ø mm 3,8 >3,8 5 >5 8 Nx auslösen 1x 2x 3x B3 B4 Handgerät Endo-Fix ansetzen. B2 1x = > 5x 5x 7 Sek. B1 n Bewegungsmelder und Temperaturfühler n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Lamellenführungsschienen n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) C 30 mm 1x B Funktionstest: 1 x Lade- und Auslösevorgang gemäss Bild B durchführen und mit Hand (30 mm Abstand) kontrollieren, ob spürbar warmer Luftstoss austritt, sonst Reparatur des Handgerätes Endo-Fix. Düse nicht berühren, Verbrennungsgefahr. 3 Nx B Nx Lade- und Auslösevorgang gem. Bild B durchführen und dadurch Hohlraum er- zeugen (Anz. Nx entsprechend Schraubendurchmesser mit folgender Tabelle ermitteln). 2 27 www.bti.de MonTAGEAn LEi T ung En

27 Montagesystem Endo-Fix A - C = Gerätehinweise 1-10 = Montageanleitung 15-30 C Endo-Fix Systemkomponenten vor Witterungseinflüssen / Verschmutzung schützen. Lagerung Kartusche 15 30 C. A OFF = = oder = = Status-LED: Aus = Gerät ist ausgeschaltet oder nicht bereit zum Auslösen (nicht geladen). Leuchtend = Das Gerät ist bereit zum Auslösen (schussbereit). langsam blinkend = Systemcheck oder Ladevorgang wird durchgeführt. Periodisch mehrfachblinkend = Es wurde eine Fehlfunktion festgestellt! Bitte Ladevorgang gemäss Bild B1 durchführen. Sollte die Fehlfunktion auch nach 5-maligem Ladevorgang weiterhin bestehen, muss das Gerät repariert werden. = = > 5x 5x 1 2 B1 Pro Endo-Fix Befestigungspunkt 1 Schraube verwenden. B B1 1x = B3 B4 15 Sek. B2 > 15 Sek. = 1x = > 5x 5x 7 Sek. Lade- und Auslösevorgang: Oberen Ladeknopf betätigen (Handgerät Endo-Fix wird geladen, die Status-LED blinkt langsam). Wenn nach ca. 7 Sek. die Status- LED leuchtet, den unteren Auslöseknopf betätigen. Nach ca. 15 Sek. ohne betätigen des Auslöseknopfs, wird die Schussbereitschaft zurückgesetzt (Status-LED geht aus) und der Ladeknopf muss erneut betätigt werden. Sollte die Status-LED periodisch mehrfachblinken, bitte Ladeknopf betätigen und Anweisungen bei Bild A beachten. B1 Montagemöglichkeit für: n Bewegungsmelder und Temperaturfühler n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/ Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Lamellenführungsschienen n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) C 30 mm Funktionstest: 1 x Lade- und Auslösevorgang gemäss Bild B durchführen und mit Hand (30 mm Abstand) kontrollieren, ob spürbar warmer Luftstoss austritt, sonst Reparatur des Handgerätes Endo-Fix. Düse nicht berühren, Verbrennungsgefahr. 3 1x B Nx B 2 www.bti.de MontageanleitungEn Befestigungspunkt an verputzter Polystyrolfassade anzeichnen und mit Ahle vorstechen (je einen pro Schraube). Loch und Putzvertiefung durch Bohrer mit Fräsraspelaufsatz erstellen. Handgerät Endo-Fix ansetzen. Nx Lade- und Auslösevorgang gem. Bild B durchführen und dadurch Hohlraum er- zeugen (Anz. Nx entsprechend Schraubendurchmesser mit folgender Tabelle ermitteln). Fremdmontageschrauben Ø mm 3,8 >3,8 5 >5 8 Nx auslösen 1x 2x 3x

28 www.bti.de Montageanleitung Montagesystem Endo-Fix 4 5 Dichtstöpsel eindrücken und mit Ahle leicht anstechen (ca. 5 mm tief). 7 Verarbeitungszeit (Topfzeit) 3 Minuten. Nach > 3 Minuten ohne betätigen der Auspresspistole muss die Mischdüse ausgewechselt werden. 9 b 3 Min. > 3 Min. 5 mm 6 3 5 VL 8 ca. 20 mm 30 Min. 20 Min. 30 Minuten Abbindezeit einhalten. Eventuell ausgetretene Injektionsmasse nach leichter Erhärtung (ca. 20 Minuten) mit Spachtel entfernen. Nach 30 Minuten (Endfestigkeit nach 12 Stunden) kann die Verschraubung mit Spanplatten-, Holz- oder Blechschrauben ohne Schaft Ø 8 mm durch den Dichtstöpsel erfolgen. 9 c ca. 150 mm Verschlusskappe und -stöpsel der Endo-Fix-Kartusche entfernen und aufbewahren. Mischdüse und Verschlusskappe aufsetzen. Auspressen bis Masse gleichmässig austritt (ca. 150 mm langer Strang). Vorsichtsmassnahme: Kleiner Kolben der Kartusche kann festsitzen vor Einlegen in Auspresspistole andrücken bis er gelöst ist. VL 6 Endo-Fix Injektionsmasse mit Mischdüse durch den Dichtstöpsel injizieren. Eichung der Hübe mit Auspresspistole bei Erstverfüllung bei leichtem Rückfluss der Injektionsmasse aus dem Dichtstöpsel ist der Hohlraum verfüllt. 9 a Fremdmontageschrauben Ø mm Vorbohren Ø mm Verankerungslänge VL mm 10 3 VL Ø 3,8 mm VL 3,8 20 Ø > 3,8-5 mm Fremdmontageschrauben Ø mm > 3,8 5 Vorbohren Ø mm 2,5 Verankerungslänge VL mm 50 VL Fremdmontageschrauben Ø mm Vorbohren Ø mm Verankerungslänge VL mm *Gewindeschaftdurchmesser Ø > 5 8 mm VL > 5 8 50 Ø* 5 Mit Verschlusskappe und -stöpsel verschlossene Kartuschen können gelagert und wieder verwendet werden.

29 Montagestange Eco-Fix MST 1-5 = Elementmontage 6 = Fremdmontage Montagestange vor Witterungseinflüssen / Verschmutzung schützen. 1 Die Montagestange auf die gewünschte Elementdicke D (Dämmstärke) zuschneiden (alle 20 mm möglich) 4 D Die nutzbare Befestigungsfläche BN/HN (mm) beträgt: 80 x 120 mm (Typ B/H 120 x 160 mm) 158 x 158 mm (Typ B/H 198 x 198 mm) 2 Montagestange mit Dämmung versetzen bzw. Aussparung in Dämmung ausschneiden. 5 gemäss Klebemörtel- Hersteller Montagemöglichkeit für: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/ Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Temperaturfühler 3 Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top (z. B. Kleber des Außendämmsystems) vollflächig auf Rückseite der Montagestange auftragen. 6 60 mm www.bti.de Montageanleitung Ø 6 mm Montagestange auf tragenden Untergrund verkleben (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) und dämmplattenbündig anpressen. Vor Fremdmontage Abbindezeit gemäss Klebemörtel-Hersteller einhalten. Fremdmontagen können mit Spanplattenoder Blechschrauben ohne Schaft Ø 6 mm direkt in die Montagestange erfolgen (Verankerungstiefe 60 mm). Putzdurchdringung dichten (z. B. Tacolit Speed).

D 30 1 www.bti.de Montageanleitung Montagequader Eco-Fix M-Q 4 = Elementmontage 5 = Fremdmontage Montagequader vor Witterungseinflüssen und Verschmutzung schützen. 1 3 Q Q M Die nutzbare Befestigungsfläche beträgt 100 x 100 mm. 4 Dicke = Dicke + Dicke D (mm) Modul M Modul(e) Q 80 80 100 80 20 120 80 40 140 80 60 160 80 80 180 80 100 200 80 100 + 20 220 80 100 + 40 240 80 100 + 60 260 80 100 + 80 280 80 100 + 100 300 80 100 + 100 + 20 Die einzelnen Module mit Tacolit Speed verkleben. 1 Kartusche Montagekleber (290 ml) für ca. 25 Modulverklebungen. Elementdicke D (Dämmstärke) aus den Modulen M und Q gemäss Tabelle konfektionieren* (nur nötig, wenn der Montagequader nicht konfektioniert geliefert wurde).*empfohlene Kombination (Reihenfolge Module Q frei) Montagemöglichkeit für: n Bewegungsmelder n Klappläden (Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Leichte Lampen n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Schwere Schilder 2 Montagequader mit Dämmung versetzen bzw. Aussparung in Dämmung ausschneiden. 5 Ø 6 mm 60 mm Klebemörtel/Tacolit Speed/ UVT Top (z. B. Kleber des Außendämmsystems) vollflächig auf Rückseite des Montagequaders auftragen. Montagequader auf tragenden Untergrund verkleben (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) und dämmplattenbündig anpressen. Vor Fremdmontage Abbindezeit gemäss Klebemörtel-Hersteller einhalten. Fremdmontagen können mit Spanplattenoder Blechschrauben ohne Schaft Ø 6 mm direkt in den Montagequader erfolgen (Verankerungstiefe 60 mm). Putzdurchdringung abdichten (z. B. Tacolit Speed).

D 31 Druckquader Eco-Fix D-E 1-5 Druckquader vor Witterungseinflüssen und Verschmutzung schützen. 1 3 = Elementmontage 6-10 = Fremdmontage** E E D Dicke = Dicke + Dicke D (mm) Modul D Modul(e) 80 80 100 80 20 120 80 40 140 80 60 160 80 80 180 80 100 200 80 100 + 20 220 80 100 + 40 240 80 100 + 60 260 80 100 + 80 280 80 100 + 100 300 80 100 + 100 + 20 E Die nutzbare Fläche für die Durchsteckmontage beträgt 100 x 240 mm. Die einzelnen Module zusammenfügen. Elementdicke D (Dämmstärke) aus den Modulen D und E gemäß Tabelle konfektionieren* (nur nötig, wenn der Druckquader nicht konfektioniert geliefert wurde).* empfohlene Kombination (Reihenfolge Module E frei) 4 Druckunterlage für: n Auflagepfetten n Konsolen n Markisen 2 Druckquader mit Dämmung versetzen bzw. Aussparung in Dämmung ausschneiden. 5 gemäss Klebemörtel- Hersteller www.bti.de Montageanleitung Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top (z. B. Kleber des Außendämmsystems) vollflächig auf Rückseite des Druck quaders auftragen. Druckquader auf tragenden Untergrund verkleben (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) und dämmplattenbündig anpressen. Vor Fremdmontage Abbindezeit gemäß Klebemörtel-Hersteller einhalten.

32 www.bti.de Montageanleitung Druckquader Eco-Fix D-E 6 a Lochsteinmauerwerk*: Anbauteil auf Spachtelmasse positionieren. Loch bis in tragendes Mauerwerk bohren (ohne Schlag) und Ankerhülse einführen. 8 gemäss Injektionsmörtel- Hersteller Vor dem Montieren der Muttern / U-Scheiben und Aufbringen des Montagedrehmomentes die Abbindezeit gemäß Injektionsmörtel-Hersteller einhalten. *statische und konstruktive Prüfung erforderlich. 6 b Beton/ Vollsteinmauerwerk*: Anbauteil auf Spachtelmasse positionieren. Loch bis in tragenden Beton/tragendes Vollstein mauerwerk bohren und Bohrloch reinigen: 4 x ausblasen + 4 x bürsten + 4 x ausblasen. 9 4x 4x Muttern/ U-Scheiben anbringen und mit dem zulässigen Montagedrehmoment gemäß Dübelhersteller anziehen. 4x 7 Injektionsmörtel injizieren und Gewindestangen mit drehender Bewegung einführen. 10 Nach Fertigstellung des Deckputzes den Übergang Verputz/Anbauteil dichten (z. B. Tacolit-Speed).

D 33 Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E, Lastkonsole Eco-Fix L-Q 1-8 = Elementmontage 9-12 = Fremdmontage Schwerlastkonsole / Lastkonsole vor Witterungseinflüssen/ Verschmutzung schützen. 1 2 a E E Q A Q L 100 mm 242 mm (A-E) 100 mm (L-Q) 242 mm A-E L-Q Die nutzbare Befestigungsfläche beträgt 100/36 x 240/176 mm (A-E) bzw. 100/36 x 100/36 mm (L-Q). *statische und konstruktive Prüfung erfolderlich Dicke = Dicke + Dicke Injektions-Gewindestange D (mm) Modul A L Modul(e) E Q Länge (mm) Verankerungslänge (mm) 80 80 135 85 100 80 20 155 85 120 80 40 175 85 140 80 60 195 85 160 80 80 215 85 180 80 100 235 85 200 80 100 + 20 255 85 220 80 100 + 40 275 85 240 80 100 + 60 295 85 260 80 100 + 80 315 85 280 80 100 + 100 335 85 300 80 100 + 100 + 20 355 85 Die einzelnen Module zusammenfügen. Elementdicke D (Dämmstärke) aus den Modulen A und E (A-E) bzw. L und Q (L-Q) gemäss Tabelle konfektionieren* und passende Injektions-Gewindestange wählen (nur nötig, wenn die Schwerlastkonsole /Lastkonsole nicht konfektioniert geliefert wurde). * empfohlene Kombination (Reihenfolge Module E (A-E) bzw. Q (L-Q) frei) 2 b 4x 4x 100 mm 242 mm (A-E) 100 mm (L-Q) 242 mm 3 Montagemöglichkeit für: * n Auflagepfetten und Konsolen n Geländer und Handläufe n Gerüstverankerungen n Markisen n Satellitenanlagen n Schiebeläden (Aufhängung oben) n Schwere Lampen und Schilder n Vordächer www.bti.de Montageanleitung 4x 8 mm 85 mm Lochsteinmauerwerk: Lochmuster 100/242 mm (A-E) bzw. 100/100 mm (L-Q) anzeichnen. Loch bis in tragendes Mauerwerk bohren (ohne Schlag) und Injektions-Ankerhülse einführen. Bohrloch Ø 16 mm, Bohrlochtiefe 90 mm. Zulassung Z-21.3-1884 beachten. Beton/ Vollsteinmauerwerk: Lochmuster 100/242 mm (A-E) bzw. 100/100 mm (L-Q) anzeichnen. Loch bis in tragenden Beton/tragendes Vollsteinmauerwerk bohren und Bohrloch reinigen: 4x ausblasen + 4x bürsten + 4x ausblasen. Bohrloch Ø 10 mm, Bohrlochtiefe 90 mm. Zulassung ETA-09/0160 beachten. EPS-Stöpsel entfernen und aufbewahren. Injektions-Gewindestangen mit montierten Muttern/ U-Scheiben (8 mm einschrauben) in Schwerlastkonsole / Lastkonsole schieben (Überstand hinten 85 mm).

34 www.bti.de Montageanleitung Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E, Lastkonsole Eco-Fix L-Q 4 Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top (z. B. Kleber des Außendämmsystems) vollflächig auf Rückseite der Schwerlastkonsole / Lastkonsole auftragen. 7 10 gemäss Klebemörtel- Hersteller Vor Fremdmontage Abbindezeit gemäß Klebemörtel-Hersteller einhalten. Mit Gewindebohrer HSS-E (Länge 140 mm, Schaft durchfallend) Gewinde in beide Kompaktschichtplatten schneiden. Tiefe 90 mm. 5 6 Injektionsmörtel injizieren. (ca. 25 ml/bohrloch) 8 Muttern über Kreuz mit Montagedrehmoment anziehen. EPS-Stöpsel einsetzen und Dämmplatten fugenfrei anpassen. Mauerwerk 11 Mit Kronenbohrer Loch in Putzschicht bohren (Kompaktschichtplatte der Schwerlastkonsole / Lastkonsole nicht beschädigen!). Distanzhülse (z. B. Polyamid Øi/Øa 12.6/25 mm, Dicke Putzstärke, Druckfestigkeit 70 N/mm 2 ) in Bohrloch einsetzen. 1 4 3 2 4 10 M 9 Schwerlastkonsole / Lastkonsole auf tragenden Untergrund verkleben (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ) und in der äußeren dämmplattenflucht bündig positionieren. Durch beide Kompaktschichtplatten vorbohren (ohne Schlag). Bohrlochtiefe 90 mm. Montagedrehmoment M Nm Fremdmontageschraube Vorbohren Ø mm (Bohrer HSS) 12 10 Nm M M8/10/12 M8 M10 M12 6.5 8.5 10.2 80 mm Montageobjekt mit metrischen Schrauben ohne Schaft M8/10/12 in Schwerlastkonsole / Lastkonsole montieren. Die Verankerung muss in beide Kompaktschichtplatten erfolgen (Verankerungstiefe 80 mm). Mit Montagedrehmoment M = 10 Nm anziehen. Nach Montage den Übergang Verputz/Anbauteil abdichten (z. B. Tacolit Speed).

35 Tragwinkel Eco-Fix G 1-6 1 a Lochsteinmauerwerk: Löcher in tragendes Mauerwerk bohren (ohne Schlag), Bohrloch Ø 10 mm, Bohrlochtiefe 80 mm. 3 = Elementmontage 7-9 = Fremdmontage Tragwinkel vor Witterungseinflüssen und Verschmutzung schützen. 1 b Beton/ Vollsteinmauerwerk: Löcher in tragenden Beton/tragendes Vollsteinmauerwerk bohren, Bohrloch Ø 10 mm, Bohrlochtiefe 80 mm. 4 gemäss Klebemörtel- Hersteller Mögliche Befestigungspunkte gemäss Grafik. Montagemöglichkeit für: n Geländer n Klappläden (Klobenbefestigung) n Schiebeläden (Aufhängung oben) 2 Klebemörtel/Tacolit Speed/UVT Top (z. B. Kleber des Außendämmsystems) vollflächig auf Rückseite des Trag winkels auftragen. 5 www.bti.de Montageanleitung Tragwinkel auf tragenden Untergrund verkleben (Haftzugfestigkeit 0,25 N/mm 2 ), dämmplattenbündig anpressen und Rahmendübel MFR, SXR oder UVT Top mit Ankerstange einführen. Vor Befestigung des Tragwinkels Abbindezeit gemäß Klebemörtel-Hersteller einhalten. Schraube des Rahmendübels oder Ankerstange mit UVT Top befestigen.

36 www.bti.de Montageanleitung Tragwinkel Eco-Fix G 6 Dämmplatten spaltfrei anpassen. 7 8 9 Loch für Rampamuffe in Tragwinkel bohren (ohne Schlag). 24 mm 1 mm Fremdmontage M8 M10* M12* Rampamuffe SK: Ø mm L mm Inbus SW mm 16 30 8 18,5 30 10 Rampamuffe in Tragwinkel eindrehen (Überstand vor Putz 1 mm, Verankerungslänge VR 24 mm). Putzdurchdringung der Rampamuffe dichten (z. B. mit Tacolit Speed). 22 30 12 Bohrloch Ø mm 13,5 15,5 19,5 *nicht Bestandteil der Zulassung Ø = 8 mm > 0 mm Fremdmontage mit metrischen Schrauben ohne Schaft M8 in Rampamuffe. Die Einbindetiefe der metrischen Schraube muss mindestens 30 mm betragen.

Pos. Beschreibung der Arbeit Pos. L. Einheit Menge Einheitspreis 37 Ausschreibungstexte 38 www.bti.de AuSSchREi B ungstex TE Montagesystem Endo-Fix Montagesystem Endo-Fix für die nachträgliche, wärmebrückenfreie Montage in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) aus expandiertem Polystyrol (EPS). Erzeugen von Befestigungspunkten Endo-Fix in expandiertem Polystyrol (EPS) mittels Montagesystem Endo-Fix. Marke Endo-Fix Einsatzbereiche für leichte Lasten: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Storenführungsschienen n Temperaturfühler Endo-Fix Befestigungspunkte für Fremdmontageschrauben Ø mm 3,8 Ausmass Endo-Fix Befestigungspunkte. für Fremdmontageschrauben Ø mm > 3,8 5 Ausmass Endo-Fix Befestigungspunkte St........ für Fremdmontageschrauben Ø mm > 5 8. Ausmass St....... St....... www.bti.de Ausschreibungstexte

38 www.bti.de Ausschreibungstexte Montagesystem Endo-Fix Pos. Beschreibung der Arbeit Pos. L. Einheit Menge Einheitspreis... Montagesystem Endo-Fix für die nachträgliche, wärmebrückenfreie Montage in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) aus expandiertem Polystyrol (EPS). Erzeugen von Befestigungspunkten Endo-Fix in expandiertem Polystyrol (EPS) mittels Montagesystem Endo-Fix. Marke Endo-Fix Einsatzbereiche für leichte Lasten: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Storenführungsschienen n Temperaturfühler Endo-Fix Befestigungspunkte für Fremdmontageschrauben Ø mm 3,8 Ausmass Endo-Fix Befestigungspunkte für Fremdmontageschrauben Ø mm > 3,8 5 Ausmass Endo-Fix Befestigungspunkte für Fremdmontageschrauben Ø mm > 5 8 Ausmass St. St. St...................

39 Montageelemente Eco-Fix Pos. Beschreibung der Arbeit Pos. L. Einheit Menge Einheitspreis... Montagestange Eco-Fix MST aus EPS-Hartschaum 150 kg/m 3 bauseits auf gewünschte Dämmdicke zuschneidbar (alle 20 mm) Marke Eco-Fix Typ MST Einsatzbereiche: n Bewegungsmelder n Klappläden (Anschlag oben, Rückhalter/Vorreiber) n Leichte Lampen und Schilder n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Temperaturfühler n Kleiderbügelträger Breite B 120 mm, Höhe H 160 mm, Länge L 1.000 mm Ausmass Breite B 198 mm, Höhe H 198 mm, Länge L 1.000 mm Ausmass Montagequader Eco-Fix M-Q aus PU-Hartschaum 300 kg/m 3 Marke Eco-Fix Typ M-Q Einsatzbereiche: n Bewegungsmelder n Klappläden (Rückhalter/Vorreiber) n Kleiderbügelträger n Leichte Lampen n Rohrschellen n Schiebeläden (Führung unten) n Schwere Schilder Breite B 140 mm Höhe H 140 mm Dicke D... mm Ausmass St. St............. St....... www.bti.de Ausschreibungstexte

40 www.bti.de Ausschreibungstexte Montageelemente Eco-Fix Pos. Beschreibung der Arbeit Pos. L. Einheit Menge Einheitspreis.. Montageelemente Eco-Fix für wärmebrückenfreie Befestigungen in Fassadendämm-systemen aus expandiertem Polystyrol (EPS) und Stein-wolle (SW). Lastkonsole Eco-Fix L-Q aus PU-Hartschaum 200 kg/m 3 mit 2 Kompaktschichtplatten inkl. 4 Injektions-Gewindestangen mit Ankerhülse für Mauerwerk Marke Eco-Fix Typ L-Q Einsatzbereiche: n Geländer und Handläufe n Gerüstverankerungen n Satellitenanlagen n Schiebeläden n Schwere Lampen und Schilder n Vordächer und Konsolen Breite B 140 mm Höhe H 140 mm Dicke D mm... Ausmass Druckquader Eco-Fix D-E aus PU-Hartschaum 300 kg/m 3 Marke Eco-Fix Typ D-E Einsatzbereiche z. B.: n Auflagepfetten n Konsolen n Markisen Breite B 140 mm Höhe H 280 mm Dicke D... mm Ausmass Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E aus PU-Hartschaum 200 kg/m 3 mit 2 Kompaktschichtplatten inkl. 4 Injektions-Gewindestangen mit Ankerhülse für Mauerwerk Marke Eco-Fix Typ A-E Einsatzbereiche: n Auflagepfetten n Geländer n Konsolen n Markisen n Satellitenanlagen n Schiebeläden n Schwere Lampen und Schilder n Vordächer St....... St........ Breite B 140 mm Höhe H 280 mm Dicke D... mm Ausmass St.......

41 Montageelemente Eco-Fix Pos. Beschreibung der Arbeit Pos. L. Einheit Menge Einheitspreis. Montageelemente Eco-Fix für wärmebrückenfreie Befestigungen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) aus expandiertem Polystyrol (EPS) und mineralischen Dämmstoffen. Tragwinkel Eco-Fix G Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 aus PU-Hartschaum 450 kg/m 3 inkl. 3 Rahmendübel Marke Eco-Fix Typ G Einsatzbereiche: n Geländer n Klappläden (Klobenbefestigung) n Schiebeläden Breite B 280 mm Höhe H 120 mm Dicke D... mm Ausmass St....... www.bti.de Ausschreibungstexte

42 www.bti.de Ausschreibungstexte Ausschreibungstexte Montageelemente Eco-Fix Pos. Beschreibung der Arbeit Pos. L. Einheit Menge Einheitspreis Montageelemente Eco-Fix für wärmebrückenfreie Befestigungen in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) aus expandiertem Polystyrol (EPS) und mineralischen Dämmstoffen. Zubehör:. Injektions-Gewindestangen (Ankerstangen-Set) Länge mm... Artikel-Nr.... St........ Kunststoffsiebhülse UVT Top H 16 x 85 Artikel-Nr. 9 026381 St........ Injektionsmörtel (Universal-Verbundtechnik) UVT 300 Top Gebinde à 300 ml Artikel-Nr. 9 026323 St........ UVT 360 Top Gebinde à 360 ml Artikel-Nr. 9 067829 St........ Montagekleber Tacolit Speed (weiß) Gebinde à 290 ml Artikel-Nr. 9 008257 St........ Rampamuffe SK verzinkt Ø 16 mm, Länge 30 mm, M8 Artikel-Nr. 9 081074 Ø 18,5 mm, Länge 30 mm, M10 Artikel-Nr. 9 081642 Ø 22 mm, Länge 30 mm, M12 Artikel-Nr. 9 081643 St. St St................... Universalrahmendübel ProCon SXR SXR SB 10 x 100 TX 40 Artikel-Nr. 9 045008 St........ Multifunktions-Rahmendübel MFR MFR-SB 10 x 115 TX 40 Artikel-Nr. 9 021689 St.......

43 Statische Prüfungen Endo-Fix und Eco-Fix Montagesystem Endo-Fix Struktur Tragwinkel Eco-Fix G Biegeprüfung Montagesystem Endo-Fix Querkraftprüfung Tragwinkel Eco-Fix G Auszug Rampamuffe Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-10.9-541 Montagesystem Endo-Fix Zugprüfung Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E Biegeprüfung www.bti.de Statische PrüfungEn