wir in nh Lions engagieren sich zur Weihnachtszeit Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover

Ähnliche Dokumente
Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Kreisverband Bernkastel-Kues

Partnerschaft auf Augenhöhe

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011:

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Album. Jauchzet, frohlocket Großer Herr, o starker König Sinfonia

2. Fundraising-Festival

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

haupt SPEISE OdER lebens motto?

Rotary Club Grevenbroich

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und

29. November 2016 Tag des Gebens

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

Historische Höhepunkte

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

VORLÄUFIGES PROGRAMM LIONS-KONGRESS BERLIN 2017

WochenKurier und BB Radio starteten am 12. November 2014 eine Hilfsaktion zugunsten der Kinderkrebs-Station am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und die

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

Medien-Informationen 21. Singwochenende

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR

Mit Kindern Weihnachten feiern

Städtische Musikschule

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Gabriel für Kinder und Eltern

Advent. 40 Jahre Rüeggi. Peacemaker. umzug. Dezember Unsere Websites:

Hallo Raketengemeinde! Jeder kennt ja das Problem:

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

4 Konzerte & Wohltätigkeitsveranstaltungen

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Veranstaltungen Kulturstadt Wolfenbüttel e.v. und Kooperationspartner September 2017

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

1.000 Herzen für Essen

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Elternbrief. Dezember 2012

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

MUSIK Januar Juli 2019

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

Rundbrief Dezember 2016

Grußwort zur Eröffnung des Verbandstages des Deutschen Chorverbandes e. V. am Samstag, dem 26. Oktober 2013, 9.00 Uhr, Plenarsaal

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Newsletter September 2016

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

AWO- MehrGenerationenHaus Helmstedt

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

ROUND D E U T S C H L A N D

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Einladung. 50-Jahr-Feier des ZONTA Clubs Frankfurt am Main Tradition & Moderne ZONTA zaubert

Kirchenmusik. in Kitzingen

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

»Eingemauert und aufgebrochen«

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Du kommst nicht sehr weit, bis Du beginnst, etwas für andere zu tun. Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen

30 Jahre Senioren-Union Kreis Viersen: Zukunft braucht Erfahrung

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Unser Engagement für das Kinderhaus

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

Kompetenz und Community. Die Madsack Heimatzeitungen und myheimat.de

Newsletter Liebe Bündnispartner,

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde.

Transkript:

wir in nh Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Lions Clubs International. Distrikt 111-NH November 2015 Eva Küpers blickt auf das Jubiläumsjahr Während der Distrikversammlung in Wolfenbüttel wurde Eva Küpers aus Celle einstimmig zur Governorin elect bestimmt. In der Kolumne gibt sie einen Ausblick auf ihre Schwerpunkte für eine besondere Lions-Zeit das 100-Jährige unserer Vereinigung im Jahr 2017. Seite 3 Abgucken erlaubt! Was Lions zum Fest anpacken Es ist mächtig viel los im Lions- Distrikt. In der Weihnachtszeit sind die Clubs mit großem Engagement unterwegs und bieten nach unseren Leitworten We Serve viele Activitys. In wir in nh gilt: Abgucken erlaubt! Also: Stöbern Sie durch das Magazin, es gibt viel zu entdecken. Viel Spaß beim Lesen! Hinweis: Redaktionsschluss für Dezember beachten! Die Weihnachtsausgabe von wir in nh erscheint zum Wochenende vor dem Fest. Das nächste Magazin kommt dann erst Ende Januar. Bitte planen Sie ihre Terminmeldungen. Redaktionsschluss: 10. Dezember! Lions engagieren sich zur Weihnachtszeit In vielen Clubs laufen in diesen Tagen kreative Activitys

Themen Redaktionsdaten Impressum wir in nh Ausgabe November 2015 / Nr. II-5 2 Themen, Redaktionsdaten, Impressum Nutzen Sie auch die Angebote unseres Distriktes im Internet und in den Sozialen Netzwerken 3 Distrikt-Kolumne 4 Lions Kinder malen Weihnachtsbilder 5 Wir gedenken Wolfgang Neubelt Neue Regelung für Ehrungen Neujahrsempfang Save the Date 6 Lions sind überall 7 Benefizkonzert LC Meister Fontana 8 Polnische Weihnachten in Hannover 9 Spendensumme von 13 000 Euro erradelt 10 Lions starten durch mit Weihnachtskugel 11 Inklusives Weihnachtsoratorium von Bach 12 Löwenherz-Weihnachtsbäume Spiele-Nachmittag mit Leon und Lions Spende für den Box-Club 13 Quisthoudt-Rowohl spricht über TTIP 14 Die Expo-Lions verschenken ihre Zeit 15 Große Freude rund um den Adventskalender 16 Zum neunten Mal Weihnachtsbäckerei 17 Spende für die Ausbildungswerkstatt Orgelklänge bringen mehr als 100 000 Euro 18 1000 Euro für die Kita Spatzennest 19 Bedürftige Senioren werden beschenkt Junge Künstler im Konzert 20 Spende für die Clinic-Clowns im AKH Celle 21 Aktion 100 x 100 Euro für die Goslarer Tafel 22 Das bietet 111-NH Termine i Ein Klick auf die Überschrift bringt Sie direkt zum Artikel. Auf den Folgeseiten kommen Sie mit dem Klick auf Zum Inhaltsverzeichnis zurück auf diese Seite.! www.lions.de/web/111nh! www.facebook.com/lionsclub111nh Redaktion und Layout Hans-Dietrich Sandhagen KPR 2015/2016 Am Okerufer 6b 38302 Wolfenbüttel +49 1 51-226 325 08 # newsletter@sandhagen.info Redaktionsschluss ist jeweils der 10. eines Monats. Hinweis Dieses Distriktmagazin enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ( externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Impressum V. i. S. d. Telemediengesetzes Karl-Heinz Röper, DG 111-NH 2015/2016 (LC Braunschweig), # kalle.roeper@t-online.de Anmerkung der Redaktion Wenn von Veranstaltungen und Terminen einzelner Lions Clubs die Rede ist, sind damit als jeweilige Veranstalter immer die entsprechenden Fördervereine der genannten Clubs gemeint. Mit Blick auf die Länge dieses Magazins wurde aus praktischen Erwägungen auf die umständlicheren Formulierungen verzichtet. Für Qualität und Richtigkeit der Fotos und Beiträge sind die jeweiligen Einsender verantwortlich. Die Redaktion behält sich Textkürzungen vor. Seite 2

Distrikt-Kolumne Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Liebe Lions, liebe LEOs, noch immer bin ich berührt von meiner Wahl zum DG in Wolfenbüttel! Ich freue mich sehr über das Wahlergebnis und möchte noch einmal allen für das in mich gesetzte Vertrauen von Herzen danken. Meine Sache so gut machen wie ich kann, ist ein Anspruch, den ich an mich selber habe. Gemeinsam mit der DG-Crew, dem äußerst erfahrenen Kabinett, aber vor allem mit den Regionen, Zonen und den individuellen LC wird das hervorragend gelingen. Mein Governor-Jahr 2016/2017 ist ein besonderes Jahr es steht unter dem Zeichen des Centennials, 100 Jahre Lions Clubs International. LIONS, eine von Erfolg gekrönte Idee, die dann bereits schon 100 Jahre Bestand hat. Auch deshalb lautet mein Motto für das Lions-Jahr 2016/2017 frei nach Benjamin Disraeli: Erfolg ist die Beständigkeit des Ziels Natürlich wird es eine 100-Jahr-Feier auch in unserem Distrikt geben! Lassen Sie sich überraschen. Lion sein aus Überzeugung, sich einbringen für die Sache, die Ziele und Grundsätze von Lions Clubs International mit Sachlichkeit und Respekt zu verfolgen, sind das Geheimnis des Erfolgs von Lions. Unser Lions-Leitspruch We Serve beginnt bei den persönlichen Kontakten und geht über die Clubebene sowie den Distrikt hinaus bis hin zu den internationalen Beziehungen und Foren. Das Europaforum ist nur ein Beispiel dafür. Bei der Vielfältigkeit, die das Lions-Jahr 2016/2017 bestimmen wird, erhält mein obiges Motto noch einen weiteren Focus. Ich möchte uns, den Clubs, IHNEN die Möglichkeit geben, sich mit den neuen und auch alten Projekten der letzten Jahre weiter auszuprobieren, alle Synergien zu nutzen, sich zu vernetzen, zu konsolidieren. Dabei dürfen wir nicht vergessen, in verschiedene Richtungen zu schauen, perspektivisch auch in die ANDERE Richtung, wie unsere Löwen, die wir alle stolz tragen. In diesem Blickwinkel verstehe ich auch mein Thema LionsSEN. Der Distrikt, also SIE, hat mit Hilfe unserer KSEN ( Demographischer Wandel und Senioren ) Rosa Huppert ein bemerkenswertes Konzept zusammengestellt, das sich in ständiger Weiterentwicklung und Konsolidierung befindet. Selbst andere Distrikte sind daran interessiert. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin mit Ihrem Interesse und Ihren Ideen. Ohne Sie und die Clubs geht es nicht! So möchte ich zum Beispiel gerne gemeinsam mit Ihnen bis zur 100 Jahr-Feier von Lions Clubs International 100 LionsSEN Activitys auf unserer Distriktseite im Internet veröffentlichen (30 haben wir schon). Benutzen Sie dazu das Formular Jede Activity zählt oder schreiben einfach auf, was Sie wann, wie und wo gemacht haben und senden es an mich zurück! Das Thema Flüchtlinge, Migration und damit verbunden Integration (KF und KMI) hat unser Distrikt-Governor Kalle Röper mit unserem Lionsfreund Sebastian Wolters auf meinen Wunsch hin bereits kompetent abgedeckt. Hier wird auch im nächsten Lions-Jahr mit Sicherheit erhöhter Handlungsbedarf bestehen. Natürlich sind auch alle anderen der Programme wichtig die Kinder- und Jugendprogramme Kindergarten- Zum Inhaltsverzeichnis Seite 3

Distrikt-Kolumne / Distrikt wir in nh Plus, Klasse 2000, Lions Quest, Internationaler Jugendaustausch und Friedensplakat Sight First, Langzeit-Activities und internationale Zusammenarbeit Mitgliederentwicklung, Mitgliederzufriedenheit und Mitgliedererhalt sind allerdings die elementarsten Themen eines Governors. Deshalb ist ein Mitgliedschaftsbeauftragter in jedem Club ein MUSS. Und schließlich gibt es noch eine ausgesprochen wichtige Gruppe: UNSERE LEOs! Ich möchte die LEOs fester an uns binden, um ihnen eine weitere Lions-Heimat zu geben und auch um unsere Clubs durch Übernahme ausgeschiedener LEOs zu verjüngen. Bitte sprechen Sie mich an, laden Sie mich ein, Ihren Club zu besuchen. Ich freue mich darauf! Eva Küpers Ich freue mich sehr darauf, Ihnen persönlich im Lions- Jahr 2016/2017 zu begegnen, sei es im Club, auf Activitys, in der Zone, im Kabinett, bei der DV (Distrikt-Versammlung) oder bei dem KDL (Kongress der deutschen Lions), um mit Ihnen gemeinsam fokussiert und engagiert die Idee von Lions WE SERVE umzusetzen. Bitte sprechen Sie mich an, laden Sie mich ein, Ihren Club zu besuchen. Ich freue mich darauf! Ihre Eva Küpers Distrikt-Governor elect 111-NH i Im Lionsjahr 2015/2016 wechseln die Autoren der Distrikt-Kolumne im Kreise der Governor-Crew. In der Dezember-Ausgabe schreibt Distrikt-Governor Kalle Röper unter anderem zum Ausblick auf das Jahr 2016. Lions-Kinder malen Bilder für die Weihnachtsausgabe von wir in nh. Darüber würden wir uns sehr freuen. Alle Motive rund ums Fest sind möglich, Tusche, Wachs, Stifte, Collagen alles ist erlaubt. Es kann ein Quer- oder ein Hochformat sein. Schicken Sie die Bilder gescannt an: " newsletter@sandhagen.info Danke an die Lions-Familien im Namen aller Leser! Einsendeschluss: 10. Dezember. Foto: HD Sandhagen Ihre Ideen für unser Distriktmagazin Schreiben Sie an Ihre Redaktion Ihr Clubleben hat Platz auf diesen Seiten Distrikt. Unser Distrikt 111-NH ist voller Ideen, voller Leben. Das wollen wir in jedem Monat im Distriktmagazin wir in nh abbilden. Deshalb an dieser Stelle noch einmal die herzliche Einladung: Nehmen Sie sich den Platz für Ihren Club in Ihrem Monatsmagazin. Schicken Sie Ihre Beiträge in Bild und Text an die Redaktion. wir in nh wird damit mehr und mehr zu einer lionistischen Ideen-Börse. Denn auf diesen Seiten gilt: Abgucken ist ausdrücklich erlaubt! HD Seite 4 Zum Inhaltsverzeichnis

Distrikt Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Wir gedenken Wolfgang Neubelt Hannover. Wolfgang Neubelt ist mit 88 Jahren am 19. Oktober 2015 verstorben und wir sind sehr traurig. Diese große, souveräne, dabei bodenständige Persönlichkeit hat tiefe Spuren in unserem Club (Lions Club Hannover) hinterlassen. 1975/76 war er Präsident in unserem Club. Im Kabinett war er von 1989 bis 1991 als Aktivcity-Beauftragter tätig. Der unbedingte Wille zur praktischen, schnellen, auch unbürokratischen Hilfe war ihm stets ein großes Anliegen, ja eine Passion. Seine Worte Sieh hin und hilf umschreiben sehr deutlich seine stringente Vorgehensweise für Menschen in Not. Hochsensibel für das Leiden anderer, lehnte er langes Palavern stets ab. Sein wacher, analytisch denkender Geist erkannte drohende Probleme frühzeitig. Er vermochte sehr beweglich, phantasievoll, aber immer pragmatisch, Lösungen und Abhilfe zu schaffen. Exemplarisch stehen für diese zielstrebige Vorgehensweise zwei seit Jahrzehnten überaus erfolgreiche Activitys: der jährliche Seniorenausflug und das seit fast 40 Jahren bestehende Lions-Malstudio mit zurzeit circa 120 Mitgliedern. Immer wieder war Wolfgang zum Teil als Mediator, aber auch als zupackender Macher und als Ideengeber erfolgreich. Für Präsidenten, aber auch für uns alle war er ein kluger, souveräner, dabei uneitler Ratgeber und stets ansprechbar. Leidenschaftlich hat Wolfgang Neubelt stets die Idee des Jumelage-Gedankens vertreten und war auch in kritischen Zeiten über Jahrzehnte ein Garant für das Fortbestehen der Freundschaft mit dem Lions Club Nîmes Doyen. Nach seinem, durch körperliche Probleme bedingten, teilweisen Rückzug aus dem aktiven Clubleben, blieb Wolfgang unserem Club immer sehr eng verbunden und verfolgte die Geschicke des Clubs mit hohem Interesse. Dies war ihm durch die neuen Medien wie Internet, selbst Facebook Home- Office möglich, und er war stolz auf diese Kompetenz. Durch seinen Tod ist unser Club um eine großartige Persönlichkeit ärmer geworden. Wir haben einen liebenswerten, offenen, stets positiv denkenden, warmherzigen Menschen mit ihm verloren. Dieter Hasselbring Neue Regelung für Ehrungen und Auszeichnungen wir in nh wird künftig über diese Themen berichten Distrikt. In einem Artikel von Daniel Isenrich ist im LION eine neue Regelung für die Berichterstattung über Ehrungen und Auszeichnungen erläutert worden. Hier der Beitrag im Wortlaut: Aufmerksame Leser werden feststellen, dass an dieser Stelle sonst die Auflistung und Begründung der Melvin Jones Fellowships (MJF) / Progressive Melvin Jones Fellowships (PMJF) erschienen ist. Künftig ist dies nicht mehr der Fall. Im Fall eines Veröffentlichungswunsches kontaktieren Sie bitte den Herausgeber Ihres Distrikt-Mediums (Kabinettsbeauftragte für PR / Clubinformationen). Mit dieser Entscheidung trägt der Governorrat der Diskussion Rechnung, die über dieses Thema zuletzt geführt wurde. Ihr Distriktmagazin wir in nh übernimmt diese Aufgabe natürlich sehr gern, wenn es über entsprechende Ereignisse informiert wird. HD Save the Date für den Neujahrsempfang Der Distrikt-Governor lädt diesmal nach Braunschweig ein Von Kalle Röper Braunschweig. Unser Distrikt 111-NH wird wie in den vergangenen Jahren wieder einen Neujahrsempfang veranstalten. Notieren Sie sich bitte schon jetzt den Samstag, 9. Januar 2016, 10.30 Uhr, in Ihrem Terminkalender. Der Empfang mit kleinem kraftvollen Festvortrag und einem guten Essen in geselliger Lions-Runde findet statt in Braunschweig in der Maschinenhalle des Steigenberger Hotels. Die Einladung werde ich Ihnen Anfang Dezember zusenden. Zum Inhaltsverzeichnis Seite 5

International wir in nh Martin Roßa aus Wolfenbüttel hat diese Fotos in Südafrika gemacht. Fotos (2): Martin Roßa Lions sind überall Martin Roßa wurde in Südafrika fündig Von Hans-Dietrich Sandhagen Distrikt. Unsere Reihe Lions sind überall stößt bei den Lions im Distrikt auf eine große Resonanz. Immer mehr Bilder erreichen die Redaktion. Herzlichen Dank dafür! Martin Roßa vom Lions Club Wolfenbüttel - Herzog August hat im Herbst gemeinsam mit seiner Familie einen Südafrika-Urlaub gemacht. Mit der Kamera hat er in Swellendam den Hinweis auf die lokalen Lions entdeckt und zwar auf die monatlichen Treffen. An der Seite der Lions-Tafel finden sich auch die Informationen über die Zusammenkunft der Rotarier und der Kontakt zu den Round Tablern. Besonders pfiffig haben es übrigens die Round Tabler aus den Niederlanden am Kap der guten Hoffnung gemacht. Wie Martin Roßa mit seinem Foto von den in alle Welt zeigenden Richtungsund Entfernungstafeln deutlich macht, haben die Tabler einfach ihren Aufkleber auf das Schild gebracht Clubwerbung der besonderen Art Im Dezember-Magazin geht es weiter mit Beispielen des Lions Clubs Peine. Wie Sekretär Michael Krupka berichtet, sammelt der Club auf seiner Webseite unter dem Motto Lions unterwegs seit geraumer Zeit Fotos aus aller Welt. Wir dürfen in wir in nh zahlreiche Beispiele zeigen. Danke! Und vielleicht gibt es ja über Weihnachten und den Jahreswechsel schon wieder die nächsten Beispiele für Lions sind überall... i Über Ihre Fotos zu Lions sind überall freuen wir uns unter " newsletter@sandhagen.info Seite 6 Zum Inhaltsverzeichnis

Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Zum Inhaltsverzeichnis Seite 7

wir in nh Seite 8 Zum Inhaltsverzeichnis

Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Spendensumme von 13 000 Euro erradelt Rund um den Solling soll fortgesetzt werden Von Dr. Manfred Brüner Holzminden. Der Lions Club Holzminden mobilisierte im Oktober 233 aktive Radsportler für eine Benefizveranstaltung zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und erzielte durch diese Activity eine Spendensumme von 13 000 Euro. Unter freiem Himmel wurden die Teilnehmer von den Lions begrüßt. Fotos: Club Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft unseres Distrikt-Governors Kalle Röper, der auch die Sportler auf der Ziellinie begrüßte und sich dafür bedankte, dass sich so viele Radsportler für einen guten Zweck mit viel Freude und Begeisterung ins Zeug gelegt hatten. Gefahren wurde über vier verschiedene Strecken, die alle ihre ganz eigenen spezifischen Anforderungen hatten. Dabei legten die erfahrenen Radsportler in der Zeit von vier Stunden 120 Kilometer rund um den Solling zurück, die sportlich ambitionierten Radler fuhren 60 Kilometer in drei Stunden durchs Wesertal, die Hobbyradler im Alter von 12 bis 75 steuerten in zwei Stunden das benachbarte Weltkulturerbe Corvey an und legten dabei 30 Kilometer zurück und schließlich gingen die Mountainbiker auf einer 70 Kilometer langen Strecke quer durch den Solling an ihre physischen Grenzen. Ein Blick in das Fahrerfeld. Vor dem Start gab es ein kleines Frühstück, auf der Streckenhälfte eine Erfrischung, im Ziel ein gemeinsames Grillen. Dabei bedankte sich unser Governor im Namen aller Lions für das Engagement aller teilnehmenden Sportler wie auch des LC Holzminden, durch den erst der große Erfolg dieser Activity ermöglicht werden konnte. Für das nächste Jahr ist zur gleichen Zeit wieder ein Rund um den Solling zugunsten der DKMS geplant und alle radsportbegeisterten Lionsfreunde sind schon jetzt herzlich nach Holzminden eingeladen! Der 2. Oktober sollte also bereits als Termin vorgemerkt werden. Auf der Internetseite zur Veranstaltung findet sich bereits der Hinweis auf 2016. i Weitere Informationen über Rund um den Solling gibt es im Internet auf der Veranstaltungsseite unter der Adresse " www.rund-um-den-solling.de Zum Inhaltsverzeichnis Seite 9

wir in nh Seit November gibt es in der Braunschweiger Innenstadt zahlreiche Verkaufsstellen, die uns freundlicherweise unterstützen. Alle Verkaufsstellen sind eigens durch Plakate im Eingangsbereich gekennzeichnet. In Wolfenbüttel sind die Kugeln bei Bücher Behr und im Klinikum zu erhalten. Achten Sie auf die bunten Plakate! Getreu dem gewählten Motto Helfen beim Helfen" wurde dieses Projekt bereits im Vorfeld von etlichen Geschäftsund Privatleuten der hiesigen Region großzügig unterstützt. Sie haben die Kugel zu einem Stückpreis von 7,50 Euro für den Verkauf oder als Geschenk für Kunden und/oder Mitarbeiter erworben. So sind bereits Mitte Oktober sämtliche 4500 Kugeln bestellt oder verkauft worden. In den zahlreichen Verkaufsstellen in Braunschweig und auch Wolfenbüttel sind die Kugeln natürlich noch zu erwerben. Veranstalter dieser Charity- Aktion ist das Lions Hilfswerk Region Braunschweig. Lions starten durch mit Weihnachts-Kugel Die Resonanz rund um Braunschweig ist riesig Jede Kugel nimmt übrigens über eine beiliegende Losnummer automatisch auch an einer Verlosung teil. Die attraktiven Gutschein-Spenden hat wiederum die Geschäftswelt aus Braunschweig und Wolfenbüttel großzügig beigesteuert. Anfang Januar findet die ordnungsgemäße Ziehung der Losnummern statt. Die Bekanntgabe der gezogenen Losnummern erfolgt auf der Homepage des Lions Clubs Braunschweig: " www.firmit.de/lionsclub Von Dr. Henning Griesmüller Braunschweig. Der Lions Club Braunschweig bringt mit einer besonderen Charity-Aktion Helfen beim Helfen erstmalig in diesem Jahr eine Weihnachtskugel heraus. Mit dem Erlös werden die Hospizarbeit Braunschweig e.v." sowie Das Goldene Herz" unterstützt. Ein großartiger Erfolg dieser neuen Weihnachtsjahreskugel zeichnet sich schon jetzt ab. Mitglieder des Lions Clubs Braunschweig brachten die Kugel ins Rollen. Gemeinsam mit der Braunschweiger Künstlerin Barbara Wedegärtner wurde die Weihnachtsglaskugel 2015 gestaltet. Hierbei fiel die Entscheidung auf ein unkonventionelles Engelmotiv, denn sie soll bewusst anders sein als klassische Weihnachtskugeln. Und DIE Kugel ist auch anders! Auf dem Foto der Kugelgruppe" sind (von links) Andrea Griesmüller, Dr. Henning Griesmüller, Katja Thomas sowie Sabine Aumüller zu sehen. Foto: privat Seite 10 Zum Inhaltsverzeichnis

Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Inklusives Weihnachtsoratorium von Bach Der Lions Club Hannover - Eilenriede lädt ein Hannover. Es wird ein ganz besonderer Abend werden am Samstag, 19. Dezember. Von 18 Uhr an steht das inklusive Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf dem Programm. Veranstaltungsort ist die Pauluskirche in Hannovers Südstadt an der Meterstraße 37. Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage. Mit diesem festlichen Ruf mit Paukensolo und Trompeten beginnt majestätisch das Weihnachtsoratorium und heißt die Weihnachtszeit mit Jubel und Fröhlichkeit willkommen. Es folgen in Rezitativen die Weihnachtsgeschichte nach Lukas und Matthäus, auch Choraltexte von Martin Luther und Paul Gerhard sowie Arien und Choräle nach freier Dichtung. Allesamt prächtig, ergreifend und voller Zuversicht. Beim Weihnachtsoratorium mit großartiger Besetzung (Kantaten 1 bis 3) von Johann Sebastian Bach treten auf: Gerlinde Sämann, Sopran (ihre berufliche Konzentration auf die Musik verdankt sie einem entscheidenden Handikap als Jugendliche verlor sie ihren Sehsinn), Johannes Euler (Altus), Florian Lohmann (Tenor) und Daniel Eggert (Bass). Mit dabei ist die Südstadt-Kantorei Hannover. Unter der Leitung von Kreiskantor Oliver Kluge hat sie derzeit 65 Sängerinnen und Sänger und widmet sich den Aufführungen von Oratorien und Kantaten. Daneben gestaltet sie regelmäßig die Gottesdienste der Südstadt-Gemeinde musikalisch aus. Barockorchester L'Arco dieser Name ist Programm für das 12- bis 20-köpfige Ensemble aus Hannover um seinen Konzertmeister und Leiter Christoph Heinemann. Das Orchester hat sich zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt des Ausdrucks der Musik des 17. und auch des 18. Jahrhunderts zum Klingen zu bringen. Rundfunkmitschnitte und CD-Einspielungen geben ein Zeugnis dessen, was ein Kritiker mit den Worten beschrieb: L'Arco musizierte mit einem Feuerwerk an dynamischer Bandbreite, dabei brillant in der Bogentechnik, und verstand so, die Begeisterung auf das Publikum zu übertragen." Oliver Kluge hat die Leitung und ist Dirigent. Im Jahr 2010 wurde Oliver Kluge zum Kantor der Südstadtgemeinde Hannover und zum Kreiskantor Hannover-Mitte berufen. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit hat er eine Reihe von CD-Einspielungen als Organist und Dirigent vorgelegt. Er geht einer umfangreichen Konzerttätigkeit als Organist nach. Es ist eine Veranstaltung in Kooperation mit der evangelischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge sowie der Südstadt-Kirchengemeinde Hannover. Aufgrund einer Spende des Lions Clubs Hannover - Eilenriede ist der Eintritt für blinde Besucherinnen und Besucher frei. Die Begleitung eines Schwerbehinderten laut Ausweis ist frei. i Karten: Preisgruppe A: 20 Euro (ermäßigt 18) Preisgruppe B: 15 Euro (ermäßigt 12) Vorverkauf beim BVN und bei becker+flöge mein Optiker, Tiergartenstraße 118, Hannover-Kirchrode, sowie in der Buchhandlung an der Marktkirche, Hanns-Lilje- Platz 4/5, Hannover, (05 11) 30 63 07. Quelle: Schreiben von Werner Schlager, Kulturbeauftragter des BVN Zum Inhaltsverzeichnis Seite 11

wir in nh Spiele-Nachmittag mit Leos und Lions Play-Hopping und gute Laune Braunschweig. Der Leo Club Braunschweig - Heinrich der Löwe und der Lions Club Braunschweig - Eulenspiegel laden zu einem familiären Spiele-Nachmittag ein. Er findet am Sonntag, 21. Februar,14 bis 18 Uhr, in der DRK-Kaufbar, Helmstedter Straße 135, statt. Wir wollen gemeinsam mit Euch der Spielfreude an alten und neuen Karten- und Brettspielen freien Lauf lassen und wieder einen gemütlichen Nachmittag mit Lions und Leos der Braunschweiger Region verbringen, heißt es in der Einladung. Dabei kann jeder nach Lust und Laune seinen Nachmittag mit Play-Hopping von einem Tisch zum anderen gestalten und gerne eigene Spiele mitbringen. Kaffee, Tee sowie andere Getränke und auch Kuchen können vor Ort erworben werden. Der Erlös daraus und das Startgeld von 8 Euro je Teilnehmer (3 Euro pro Kind) sind für die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Braunschweig bestimmt. i Tickets bis 7. Februar: " jpheemsoth@leo-bs.de Lasst Kinderaugen strahlen unter diesem Motto findet die Weihnachtsbaum-Activity der Braunschweiger Löwenherzen statt. Das Hilfswerk Braunschweig Löwenherz veranstaltet am Samstag, 12. Dezember, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr hinter den Schloss-Arkaden die Weihnachtsbaum-Verkaufsaktion. Angeboten werden Nordmann-Tannen von einem bis zu mehr als drei Metern. Der Erlös wird für das Kinderhospiz Löwenherz e.v. eingesetzt. Die Käufer der Lions-Weihnachtsbäume erhalten eine Bratwurst, eine Waffel oder einen Glühwein gratis, während ihr Baum verpackt wird. Für diese Veranstaltung war irrtümlich der 13. Dezember als Termin genannt worden. Der LC Salzgitter - Solte überreicht dem Box Club Tigers einen Scheck über 1000 Euro für seine Jugend- und Flüchtlingsarbeit. Der Verein kann so viele jugendliche Mitglieder gerade aus sozial schwächeren Familien fördern. Das Motto des Clubs Integration durch Sport bedeutet für Asylbewerber ein Jahr kostenfreie Mitgliedschaft im Verein und wenn sie regelmäßig am Training teilnehmen, ein Startpaket mit Boxutensilien. Es sind Jugendliche aus mehr als zwölf Nationen vertreten, denen der Einstieg in Deutschland erleichtert werden soll. Foto: Club Seite 12 Zum Inhaltsverzeichnis

Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Quisthoudt-Rowohl spricht über TTIP Gemeinsamer Clubabend der drei Hildesheimer Lions Clubs Von Jörg Bartels Hildesheim. Auf Einladung des Lions Clubs Hildesheim trafen sich rund 70 Hildesheimer Lionsfreunde plus Begleitung im Hotel Berghölzchen zum Vortragsabend. Es referierte die für die CDU ins Europaparlament gewählte Abgeordnete Professor Dr. Godelieve Quisthoudt- Rowohl ausführlich zum weiterhin aktuellen Thema TTIP. Einleitend verwies die Referentin darauf, dass in Anbetracht der zunehmenden Globalisierung und der weltweiten demografischen Entwicklungen Europa in mittlerer Zukunft politisch und wirtschaftlich nur dann eine (mit-)führende Rolle behalten werde, wenn die transatlantische Partnerschaft nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich gestärkt würde; schließlich sei keine andere große Demokratie, Volkswirtschaft und auch Kultur weltweit der europäischen so ähnlich wie die (nord-)amerikanische. Zusammengefasst nahm Quisthoudt-Rowohl zu den meist geäußerten Kritikpunkten Stellung: Die Verhandlungsführung sei transparenter geworden; Grundlagendokumente können von jedem Bürger online eingesehen werden; eine gewisse Vertraulichkeit sei aber generell bei allen politischen und wirtschaftlichen Verhandlungen unabdingbar. Das Verfahren ist demokratisch; letztendlich müsste über TTIP in den Volksvertretungen sämtlicher einzelner EU-Staaten abgestimmt werden, in Deutschland sogar in den einzelnen Länderparlamenten. Bei Landwirtschaft, Ernährung, Verbraucherschutz sei nicht die Nivellierung, sondern die gegenseitige Anerkennung das Ziel und eine Annäherung von Bestimmungen bei künftigen Projekten. Insbesondere bei technischen und elektronischen Entwicklungen sei allerdings eine Vereinheitlichung von Standards notwendig, um konkurrenzfähig zu bleiben; nicht der Erfinder macht das Geschäft, sondern der, der es normiert. Ihr Club war in keinem Distriktmagazin erwähnt? Dann tun Sie was dagegen! Es ist alles ganz einfach: Ihre Beiträge schicken Sie an die Redaktion Ihres Distriktmagazins wir in nh und schon wird auch Ihr Club mit seinen Ideen und Aktivitäten in unserem Distrikt sichtbar. Wir freuen uns sehr über die Ankündigung Ihrer Veranstaltung und auch über den Nachbericht. Ein paar Zeilen und ein schönes Foto mehr ist es nicht. Der Redaktionsschluss ist immer am 10. eines jeden Monats. Bei Fragen bitte fragen. " newsletter@sandhagen.info (01 51) 226 325 08 Eine Reglementierung von Arbeits- und Sozialnormen, Kunst und Kultur sei nicht Ziel und Gegenstand der Verhandlungen. Die Referentin verwies darauf, dass einige Organisationen Protest als Geschäftsmodell betreiben. Zum Inhaltsverzeichnis Seite 13

wir in nh Die Expo-Lions verschenken ihre Zeit Eine Weihnachtsfeier im Rosenpark in Hemmingen Von Thomas Prinz Hemmingen. Im Seniorenpflegeheim Sozialkonzept Im Rosenpark, Hemmingen, wurde den Bewohnern Zeit geschenkt. Zehn Mitglieder des Lions Clubs Hannover - Expo, angeführt von ihrer Präsidentin Ulrike Gutscher, richteten für die Bewohner des Pflegeheims zum inzwischen vierten Mal einen Adventsnachmittag aus. Dazu gehörten Lieder, Gedichte und Geschichten, Musik und Gesang, aber auch und gerade Gespräche zwischen den Gästen und den Bewohnern des Heimes. Star des Nachmittages war der junge Pianist Vinzent Mischok, 15, der den Nachmittag mit seinem Klavierspiel untermalte zur Begeisterung der Bewohner. Die Lions-Mitglieder hatten Kuchen und auch selbst gebackene leckere Weihnachtskekse mitgebracht, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung hatten in tagelanger Arbeit ebenfalls Weihnachtsgebäck in rauen Mengen gebacken und zu der Veranstaltung beigesteuert. Mit gemeinsamem Singen und einem kleinen Geschenk für die Bewohner klang der Nachmittag aus. Die Fotos zeigen einige der wundervollen Begegnungen während des Nachmittages. Fotos: Club Heimleiter Andreas Baumert bedankte sich herzlich mit kleinen Anerkennungen bei den Lions-Mitgliedern für die Abwechslung, die mit dem Adventsnachmittag geboten wurde. Es war wieder sehr schön, die Menschen hier so entspannt zu erleben. Toll war, wie gerade diejenigen, die früher Chormitglieder waren, es genossen, mit allen zu singen, beschrieb Präsidentin Ulrike Gutscher das Erlebnis. Das schönste Kompliment kam aber von einer Mitarbeiterin des Heimes, die sich darüber freute, den einen oder die andere wieder oder sogar zum ersten Mal lächeln gesehen zu haben. Gerade auch unter denjenigen, die erst wenige Wochen im Heim wohnen. Text hier eingeben Zum Inhaltsverzeichnis

Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Große Freude rund um den Adventskalender Der Lions Club Deister - Calenberger Land ehrt die Maler Von Gabriele Harenberg Gehrden. Für den Adventskalender-Verkauf des Lions Clubs Deister - Calenberger Land fand eine Auftaktveranstaltung statt. Unter Leitung der Clubpräsidentin, Hannelore Krage, und Karola Bernhards als Leiterin des Teams Adventskalender konnte der LC seinen dritten Adventskalender in einer Feierstunde im Bürgersaal des Rathauses Gehrden der Öffentlichkeit präsentieren und die Siegerinnen des Malwettbewerbs für das Titelblatt ehren. Hinter den Türchen des Kalenders verbergen sich mehr als 100 Preise mit einem Gesamtwert von mehr als 10 000 Euro, die von Geschäftsleuten aus den Orten Barsinghausen, Gehrden, Ronnenberg und Wennigsen eingeworben werden konnten. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders soll Bevölkerungsgruppen zufließen, die aufgrund ihres Alters, körperlicher und geistiger Einschränkungen, wirtschaftlicher Situation oder Herkunft nicht in der Lage sind, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dementsprechend heißt das Motto: Mitten drin statt außen vor. Wie schon im vergangenen Jahr, hatte der Lions Club Altenheime im Calenberger Land angeschrieben mit dem Auftrag Winter im Calenberger Land darzustel- len. Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Friedrich Holtiegel vom Kunstverein Barsinghausen, Frank Plorin von der Kunstschule Noa Noa in Barsinghausen, Sabine Sievers von der Oberschule Gehrden sowie den beiden Lionsclub-Mitgliedern Gabriele Harenberg und Britta Häupl, wählte aus den vielen eingereichten Bildern das Siegerbild aus, das Erna Hensel aus der Awo-Residenz Gehrden gemalt hat. Sichtlich gerührt, freute sich die 85-Jährige über die Entscheidung und den damit verbundenen 1. Preis von 150 Euro. Nun ziert ihr Bild 2500 Adventskalender, die zum Preis von je 5 Euro in zahlreichen Verkaufsstellen ausliegen und auch auf den Weihnachtsmärkten im Calenberger Land zu kaufen sind. Aber auch die Zweitplatzierte, Irmtraud Wagener aus dem ASB-Altenheim in Egestorf, sowie die Drittplatzierte, Anneliese Buttke aus der Awo-Residenz Gehrden, waren glücklich über den damit verbundenen Preis von 100 beziehungsweise 50 Euro. Die Veranstaltung wurde musikalisch schwungvoll umrahmt vom Akkordeon-Ensemble der Calenberger Musikschule e.v. und endete mit einem regen Gedankenaustausch zwischen allen Beteiligten und Gästen bei einem kleinen Umtrunk. Das Foto zeigt die Übergabe der Preise. Foto: Heidi Rabenhorst Zum Inhaltsverzeichnis Seite 15

wir in nh Zum neunten Mal Weihnachtsbäckerei der Lions Clubs Kinder backen wieder Kekse für einen guten Zweck Von Jens Martens Braunschweig. Bunter Lichterglanz, bewegte Menschenmengen und der Duft von frisch gebackenen Keksen. Nicht nur der allgemeine Weihnachtstrubel zieht in die Braunschweiger Schloss-Arkaden ein. Auch die Weihnachtsbäckerei der Braunschweiger Lions Clubs feuert wie in den vergangenen Jahren wieder den Ofen an. Bereits seit dem 27. November sorgen die fleißigen Helfer wieder für strahlende Kinderaugen. Die gemeinsame Weihnachtsbäckerei der Braunschweiger Lions Clubs in den Schloss-Arkaden hat inzwischen Tradition. Mitglieder der Lions Clubs Braunschweig, Altewiek, Dankwarderode, Die Leoniden, Löwenherz und Eulenspiegel sowie vom Leo Club Heinrich der Löwe werden zum inzwischen neunten Mal in den Wochen vor Weihnachten mit zahlreichen Kindern backen, während die Mamas und die Papas ihren Festtagseinkäufen nachgehen können. Mit tatkräftiger Unterstützung der Schloss-Arkaden und der Bäckerei Sprung werden wieder viele leckere Kekstüten zusammenkommen, die die kleinen Bäcker dann wie immer mit nach Hause nehmen können. Die beteiligten Lions Clubs freuen sich natürlich über eine kleine Spende der Eltern für ihre Sozialprojekte. Konkret soll die Spende diesmal für die örtlichen Lions-Quest- Seminare aufgewendet werden, die für Braunschweig vom LC Braunschweig Löwenherz organisiert werden. Über die im Jahr 2014 über Spenden beim Backen erlöste Summe von 2000 Euro konnten sich mehr als 160 Kinder in der Braunschweiger Grundschule Diesterwegstraße freuen. Das Geld wurde in Ausrüstung und Angebote für Nachmittagsbetreuung der Kinder investiert Musikinstrumente, Trikots, Roller und mehr. Die Lions-Weihnachtsbäckerei ist bis zum 19. Dezember geöffnet, jeweils donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags sogar ab 12 Uhr. Die Lions freuen sich schon über viele Besucher. i Kontakt: Jens Martens, " jens_martens@gmx.net, Maren Käferhaus, " LMKaeferhaus@gmx.de Seite 16 Zum Inhaltsverzeichnis

Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover In der Ausbildungswerkstatt Braunschweig e.v. (www.ausbildungswerkstatt-bs.de) werden vermeintlich chancenlose junge Erwachsene fit für die Berufswelt gemacht. Der Verein bietet umfangreiche Weiterbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen zum Abbau der Arbeitslosigkeit. Ein echter Leuchtturm für Chancengleichheit und Integration. Unlängst feierte die Schule das 30-jährige Bestehen. Der Lions Club Braunschweig - Eulenspiegel war dort zu Besuch und war so beeindruckt, dass spontan beschlossen wurde, die Arbeit der Schule ein wenig zu unterstützen. Der Vorstand war folgerichtig nochmal dort, unterhielt sich angeregt mit den Projektleitern Gabriele Köbel-Soluk und Alan Brodkorb... und hinterließ eine kleine Gabe. Das Foto zeigt (von links) Gabriele Köbel-Soluk, Alan Brodkorb von der Ausbildungswerkstatt sowie Julia Juhls und Antje Schömäker von den Lions. Foto: Jens Martens Orgelklänge bringen mehr als 100 000 Euro Der LC Hannover - Maschsee geht wieder auf Tour Von Lars Ritter Hannover. Der Lions Club Hannover - Maschsee veranstaltet in jedem Jahr eine Orgel-Activity auf dem Platz der Weltausstellung in Hannover. Diese findet 2015 bereits zum 25. Mal statt. Hintergrund: Der Club hat von einem früheren Mitglied eine klassische Drehorgel geschenkt bekommen. Obgleich der Club für das Instrument bedauerlicherweise nur über zwei Rollen mit Weihnachtsliedern verfügt (jeweils 8 bis 10 Musikstücke), orgeln die Clubmitglieder meinst in Dreierteams und in 2 bis 3 Schichten" in der Vorweihnachtszeit innerhalb der hannoverschen Innenstadt (in der Nähe des Weihnachtsmarktes). Im Laufe von 25 Jahren konnten so deutlich mehr als 100 000 Euro eingenommen werden, die in den vergangenen Jahren im Wesentlichen der hannoverschen Kindertafel in der Nordstadt zugute kamen. Die Kindertafel besteht etwa seit dem Jahr 1999 und versorgt durchschnittlich 20 Kinder täglich mit einer warmen Mahlzeit. Die Mädchen und Jungen stammen überwiegend aus sozial schwachen Familien, wobei neben der Essensversorgung oft auch familiäre Probleme der Kinder (Schulden der Eltern, Suchtprobleme, Fernsehkonsum, Gewalt in der Familie etc.) ein Thema sind. i Die Termine: 4. Dezember, 11 bis 17 Uhr, 5. Dezember, 11 bis 15 Uhr, 11. Dezember, 16 bis 20 Uhr, 12. Dezember, 11 bis 19 Uhr, 18. Dezember, 16 bis 18 Uhr und 19. Dezember, 11 bis 19 Uhr. Zum Inhaltsverzeichnis Seite 17

wir in nh 1000 Euro für die Kita Spatzennest Lions fördern die Einrichtung in der BGS-Siedlung in Gifhorn Von Alexander Michel Gifhorn. Der Präsident des Lions Clubs Gifhorn, Dr. Gerhard Riedel, hat gemeinsam mit dem Schatzmeister des Lions-Fördervereins, Alexander Michel, die neue Kindertagesstätte Spatzennest besucht und die Leiterin Saskia Schulz mit einer Spende überrascht. Mit unserer Spende über 1000 Euro an die Kindertagesstätte Spatzennest e.v. wollen wir die wichtige Startphase der Kindertagesstätte unterstützen, betonte Riedel bei der Übergabe. Die laufenden Betriebskosten der Kindertagesstätte sind durch Betriebskostenzuschüsse der Stadt Gifhorn, durch Landeszuschüsse für Personalkosten und Elternbeiträge finanziert. Aber wichtige Eigenmittel zur Finanzierung der Startphase und für die Anschaffung von Außenspielgeräten fehlen natürlich. Mit dieser Spende über 1000 Euro werden die Schaukel und der Kletterturm mit Rutsche mitfinanziert, so die Leiterin Saskia Schulz, die nach der Scheckübergabe direkt alle einlud, das Außenspielgelände zu besichtigen. Die Spende wurde möglich, weil der Lions Club Gifhorn seit Jahren Benefizveranstaltungen durchführt. Das inzwischen 11. Lions-Benefiz-Golfturnier erbrachte einen Spendenerlös von mehr als 8000 Euro. Dieser Betrag ist durch die Golfspieler und auch zahlreiche Firmen, die ebenfalls großzügig gespendet haben, zusammengekommen. Der Lions Club Gifhorn hat mit den vielen Aktivitäten in den vergangenen Jahren inzwischen gemeinsam mehr als 200 000 Euro erarbeitet. Damit werden laufend Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt. Allein im 2014 konnten mehr als 25 000 Euro für Projekte in Grundschulen, Kindergärten, Kinderkliniken, für die Aktion Helfen vor Ort, den DRK-Kinderfonds Kinder brauchen Zukunft" und den Kinderschutzbund Gifhorn zur Verfügung gestellt werden. In Kürze werden weitere Kindertagesstätten mit KiGaplus, Grundschulen mit Klasse 2000, die DRK-Kinderfreizeit in Einbeck und weitere Projekte einen Zuschuss erhalten, so Alexander Michel. Der Lions Club Gifhorn wird mit den Erlösen seiner Aktivitäten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte im Bereich der Kinderund Jugendarbeit unterstützen können. Das Foto zeigt die Scheckübergabe in der Kita in Gifhorn. Foto: Club Seite 18 Zum Inhaltsverzeichnis

Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Bedürftige Senioren werden beschenkt Ein Wunschbaum gibt Lions die entscheidenden Tipps Von Brigitte Wittum Bad Eilsen. Der Lions Club Bad Eilsen - Weserbergland möchte auch in diesem Jahr wieder alten Menschen eine Freude machen. Auch alte Menschen haben Wünsche und was gibt es Schöneres, als in der Weihnachtszeit Wünsche zu erfüllen von Menschen, die nicht die Mittel haben, sich selbst einen Wunsch zu erfüllen, oder die keine Angehörigen haben, von denen sie ein Geschenk erwarten können. Deshalb hat sich der Lions Club Bad Eilsen - Weserbergland dieser Aufgabe angenommen und im Blumenwerk in Luhden, Dorfstraße 8, und in der Julianen- Apotheke in Bad Eilsen, Bahnhofstraße 8, jeweils einen Weihnachts-Wunschbaum aufgestellt. Die Weihnachts-Wunschbäume wurden dann mit den Wunschzetteln behängt, die von bedürftigen, alleinstehenden Senioren und Seniorinnen aus Bad Eilsen und Umgebung gesammelt wurden. Die Wünsche gehen von Kaffee über Pralinen bis zu Kleidungsstücken oder einfach nur um die Bitte, etwas vorgelesen oder einmal Besuch zu bekommen. Der einzelne Wunsch hat einen Wert bis zu maximal 30 Euro. Die Wunschzettel sind anonymisiert und geben keine Auskunft über die Person des Wünschenden. Aber auch der Beschenkte erfährt nicht, von wem sein Geschenk stammt. Wer gerne schenken möchte, holt sich einen Wunschzettel vom Baum und liefert sein Geschenk bis zum Samstag, 12. Dezember, im Blumenwerk oder in der Julianen-Apotheke ab. Die Verteilung der Geschenke So sehen sie aus, die Wunschbäume. Foto: Wittum wird nach dem dritten Advent vorgenommen, so dass das Geschenk rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest beim Beschenkten ankommt. Junge Künstler im Konzert Die Lions laden nach Isernhagen ein Von Dr. Udo Ziegenhorn Isernhagen. Ein Konzert junger Künstler bieten die Lions Clubs Isernhagen-Burgwedel und Burgdorf-Isernhagen am 30. Januar von 19.30 Uhr an im Isernhagenhof an der Hauptstraße 68 in Isernhagen (FB). Lions fördert hochbegabte Jugendliche. Erleben Sie junge Talente des Instituts zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter (IFF) der Musikhochschule Hannover als Solisten und erfreuen Sie sich an einem Querschnitt durch die klassische Musik, heißt es in der Einladung. i Eintritt: 10 Euro, Jugendliche im Alter bis zu 18 Jahren haben freien Eintritt. Karten für das Konzert gibt es an der Abendkasse im Isernhagenhof. Bereits ab 18 Uhr ist eine kulinarische Einstimmung auf den Abend möglich. Zum Inhaltsverzeichnis Seite 19

wir in nh Spende für die Clinic- Clowns im AKH Celle Der Lions Club Celle - Residenzstadt engagiert sich Von Heiko Gevers Celle. Am Ende ihres montäglichen Besuchs in der Kinderklinik des AKH in Celle wartete eine Überraschung auf die beiden Clinic-Clowns Barbalotta und Mandarine. Im Beisein von Chefarzt Professor Dr. Martin Kirschstein übergab Martin-John Stammer, Präsident des Lions Clubs Celle - Residenzstadt, eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Clinic-Clowns. Der überwiegende Teil dieser Spende wurde bei dem traditionellen Gospelkonzert des Lions Clubs gesammelt und aus dem Hilfswerk-Konto aufgerundet. Wir haben uns für eine Spende an die Clinic-Clowns Hannover e.v. entschieden, sagte Stammer, weil wir sehen, wie viel Freude die Clowns-Besuche den Kindern machen. Strahlende Kinderaugen sind das schönste Dankeschön. Die Clinic-Clowns Hannover e.v. sind seit 1996 in inzwischen sieben niedersächsischen Kliniken im Einsatz. Während der Übergabe der Spende herrschte beste Stimmung im AKH. Fotos: Club Seit 2003 können sich die Kinder im Allgemeinen Krankenhaus Celle auf den Montag ganz besonders freuen: Mitten im eher tristen Alltag der Klinik tauchen zwischen 10 und 13 Uhr die Clowns Mandarine, Barbalotta und Petronella auf und verschenken Momente des Kinderglückes, in denen das Kind die Angst und die Not vergessen kann und die Freude wieder aufflammt so Barbara Bauer alias Barbalotta zu ihrer Tätigkeit im AKH. Und Mandarine alias Katrin Behr fügt hinzu: Lebensfreude und Lebenskraft sind greifbar nah. Ich spüre, wie die Kinder aus diesen Momenten Mut und Kraft schöpfen und habe selber viel Spaß daran. Stellvertretend für die Clinic-Clowns Hannover e.v. nahmen Barbalotta und Mandarine das Geschenk heiter und dankbar entgegen und bedankten sich mit einem Strauß Luftballon-Blumen beim Präsidenten mit dem clownesken Hinweis: Bitte nicht anschneiden. Seite 20 Zum Inhaltsverzeichnis

Das Distriktmagazin in Niedersachsen / Hannover Aktion 100 x 100 Euro für die Goslarer Tafel Der Baum der Hilfe leuchtet wieder auf dem Markt Von Detlef Mehl Goslar. Die Goslarer Tafel Kleiner Tisch Oker ist durch eine Initiative des Lions Clubs Goslar - Kaiserpfalz 1996 ins Leben gerufen worden. Sie begeht im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Das Foto zeigt (von links) Daniel Richter, Präsident LC Goslar-Kaiserpfalz, Kirsten Neveling, Lion Rolf Peter Saal, Vorsitzender Goslarer Tafel, und Peter Weihe, Schatzmeister Förderverein LC Goslar-Kaiserpfalz. Foto: Pagenkemper, Goslarsche Zeitung / LC Goslar-Kaiserpfalz Aus diesem Anlass und in Anlehnung an das 100- jährige Bestehen der internationalen Lions-Organisation im Jahr 2017 stellt der Lions Club Goslar - Kaiserpfalz mit seinem Förderverein der Goslarer Tafel 100 Wochen lang Lebensmittel im Wert von jeweils 100 Euro zur Verfügung. Diese 10 000-Euro-Spende kommt aus der langjährigen Activity des Clubs Baum der Hilfe. Alljährlich werden am Goslarer Weihnachtsmarkt mit Spenden die Lichter am Baum erleuchtet. Durch den Glühweinverkauf der Clubmitglieder in der Hütte unter dem Baum werden in über 35 Tagen von Ende November bis Ende Dezember weitere Gelder für diese Haupt-Activity gesammelt. Insgesamt hat der Lions Club Goslar - Kaiserpfalz der Goslarer Tafel bis heute rund 140 000 Euro an Geldspenden zugewendet sowie weitere Sach- und Hilfsleistungen im Wert von 120 000 Euro erbracht. Der Zustrom von Flüchtlingen macht sich auch in Goslar bemerkbar, und der Bedarf bei der Tafel steigt ständig. Gegenwärtig sind insgesamt mehr als 3000 berechtigte Empfänger bei der Goslarer Tafel registriert, die mit Lebensmitteln unterstützt werden. Und natürlich ist der Lions Club Goslar - Kaiserpfalz auch in diesem Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Die Activity Baum der Hilfe" in der Innenstadt geht weiter. Jeder kann mit einer Spende ein Licht am Baum erleuchten lassen. An 35 Tagen bieten die Lions von morgens 10 bis abends 20 Uhr Glühwein an. Sie freuen sich sehr über den Besuch von Lionsfreundinnen und Lionsfreunden aus der Region. Zum Inhaltsverzeichnis Seite 21

Das bietet 111-NH Termine wir in nh 12. Dezember, 17 Uhr 12 / 2015 Eine polnische Weihnacht Wesołych Świąt! Ein ganz besonderes Weihnachtskonzert für Hannover Pauluskirche, Meterstraße 37, Hannover LC Hannover - Eilenriede 12. Dezember, 10 bis 15 Uhr Löwenherz-Weihnachtsbaum-Verkauf Hinter den Schlossarkaden, Braunschweig LC Braunschweig - Löwenherz 19. Dezember, 18 Uhr Inklusives Weihnachtsoratorium von Bach Paulskirche, Meterstraße 37, Hannover Solisten, Südstadt-Kantorei, Barockorchester L Arco LC Hannover - Eilenriede 01 / 2016 21. Februar, 14 bis 18 Uhr Familiärer Spielenachmittag DRK-Kaufbar, Helmstedter Straße 135, Braunschweig Leo Club Braunschweig - Heinrich der Löwe und LC Braunschweig Anmeldung (bis 7. Februar): jpheemsoth@leo-bs.de 28. Februar, 16 Uhr Lions-Musikwettbewerb, Violine (Distrikt) New Yorker Musische Akademie im CJD Braunschweig Neustadtring 9, Braunschweig 16. April 04 / 2016 Zweite Distriktversammlung Mit großem und öffentlichem Markt zur Präsentation der Club-Activitys aus dem Distrikt Maritim Airport Hotel, Flughafenstraße 5, Hannover 9. Januar, 10.30 Uhr Neujahrsempfang des Distriktes Mit Kraftvollen Worten und dem Violinensemble der Musischen Akademie Historischer Maschinensaal im Steigenberger Hotel, Braunschweig 24. Januar, 11 Uhr Glückauf 2016 Neujahrstreffen der Lions Clubs Garbsen, Neustadt am Rübenberge und Steinhuder Meer Zechensaal, Hinterkampstraße 6, Barsinghausen 30. Januar, 19.30 Uhr Junge Künstler im Konzert Bereits ab 18.30 Uhr kulinarische Einstimmung Isernhagenhof, Hauptstraße 68, Isernhagen LC Isernhagen-Burgweldell und Burgdorf-Isernhagen 6. und 27. Februar Seminartage des Distriktes Hannover 02 / 2016 20. Februar, 17 Uhr Benefizkonzert mit dem Jungen Sinfonieorchester Hannover und Solisten Schulzentrum Süd, Auf dem Bruch 3, Springe LC Deister Fontana Weitere Termine: # www.lions.de Gibt es in Ihrem Club Activitys, über die es sich zu berichten lohnt? Events, die auch andere Clubs zu Aktivitäten anregen können? Dann schicken Sie Ihre Club- Berichte kurz und prägnant mit einem oder mehreren Fotos: $ newsletter@sandhagen.info Auch Ihre Termine haben auf dieser Seite ihren Platz. Seite 22 Zum Inhaltsverzeichnis