«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Lottomatch. Sonntag, , ab 13:00. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

Ähnliche Dokumente
Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive)

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Generalversammlung Freitag, 28. März 2014, 19:00 Uhr. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Lottomatch. Sonntag, , ab 13:30. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

Junioren D2 - Samstag 19. August 2017

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Und weiter geht s mit zwei HallenfussballTurniertagen im KUSPO Pratteln

Spielend positionieren

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

Favoris Youth Cup 2015

Favoris Youth Cup 2016

Der Leader Junior-Trophy / 21. August 2011 Sportanlagen St. Jakob

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

TURNIER Reglement 2008

5. LIGA FC BUBENDORF

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907

FINALWOCHENENDE REGIO CUP NORDWESTSCHWEIZ 16. UND 17. FEBRUAR 2019 SPIEGELFELD, BINNINGEN. handball.ch VERANSTALTER

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

ELTERNABEND. Saison 2018 / Baar / 17. September 2018

Der Leader Junior Trophy 2014

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

Hattrick. Die Saison des FC Black Stars Fanion-Team: Super Spiel gegen den FC Zürich. Junioren: Alles über ihre Meisterschaft.

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Qualifizieren Sie sich für das Highlight des Juniorenfußballs am Rheinknie!

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Gönnervereinigung Unihockey Basel Regio

14. SWL-Cup für Firmen und Vereine

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Donnerstag, 8. Juni Freitag, 9. Juni 2017

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil

HÖRMANN CUP Januar. Hauptsponsor. Generalagentur Balsthal

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9-10

Veteranenbund beider Basel

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Herzlich willkommen!

ECKDATEN - Stand

Herzlich Willkommen zur 114. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 30. März Sitzungsbeginn Uhr. Einklang: SCHAL(L)BERG ÖRGELER

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

Gemeinsam für die Zukunft!

9. SWL-Cup für Firmen und Vereine

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Das Wort des Präsidenten:

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

PrePaid Mastercard. Mehr Unabhängigkeit, mehr Sicherheit, mehr Kontrolle.

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

Sponsor-Dokumentation

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Der Leader Junior Trophy 2013

Jahresbericht 2017/18

FÜR DIE GEMEINDE FÜR DIE JUGEND FÜR DEN SPORT

9. Chlausencup FC Oberdorf

Bauherrschaft / Architekt: GIMAG Immobilien AG, Möhlin / SATAG AG, Möhlin Ausführungsjahr:

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI

Büroneubau Weleda AG, Arlesheim

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F

REFERENZLISTE BAD-KONZEPT

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

M O D U S Saison 2016/17

FAUSTBALL Region Basel Faustballkommission (FAKO BS/BL) INFORMATIONEN. Spielregeln. Spielberechtigung. Spieldaten. Durchführung.

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

dürfen wir für Sie werben?

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

21. Frauenfussballturnier. Sonntag, 5. August 2018 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

Fussballverband Bern/Jura

DER AARGAUER WEG DAS NEUE FÖRDERPROJEKT DES AARGAUISCHEN FUSSBALLVERBANDES FÜR 11- BIS 13-JÄHRIGE FUSSBALLER/INNEN

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Tagung Breitenfussball FVNWS Samstag, 22. Februar 2014

AFV Cup-Reglement Ausgabe 2017

20. Frauenfussballturnier. Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück

Transkript:

Herzliche Gratulation zum Aufstieg Leider mussten wir eine aktive Mannschaft, die Dritte, zurückziehen, weil es «Kick it» einfach zuwenig Spieler gibt, die regelmässig ein Training besuchen und sich für einen regelmässigen Einsatz bei Meisterschaftsspielen verpflichten wollen. Schade! Trotzdem Hopp Rynach! Erstaunlich! Meine letzten Gedanken wurden von einigen Lesern als zu pessimistisch eingeschätzt. Schade! Eigentlich sollten sie optimistisch hinüber kommen. Wir haben doch trotz eines grossen, aber regelmässig wiederkehrenden Aderlasses wieder eine erste Mannschaft, die in den ersten drei Spielen zuvorderst mitspielen konnte. Leider musste sie dann etwas unten durch. Hoffentlich war das Regionalderby gegen ein hartnäckiges Aesch ein Wendepunkt in der Niederlagenserie. das Cluborgan des FC Reinach Unser Sportchef und Spikopräsident, Markus Ulmann, hat zusammen mit dem Trainer, Bruno Mülheim eine neue erste Mannschaft zusammengestellt. Es war viel Arbeit und benötigte viele Gespräche mit den zukünftigen Spielern. Welche jungen Leute trainieren dreimal in der Woche und spielen pro Woche während der Saison mindestens einen Match? Machen da die Firmen mit? Geht das neben der Lehre oder der beginnenden beruflichen Karriere? Was sagt die Freundin dazu? Was sagt die Familie dazu? Wir wünschen der Ersten, aber nicht nur ihr, sondern allen unseren Mannschaften viel Erfolg und viele spannende, faire und Spiele mit grossem Engagement. Wir hoffen, dass der Teamgeist und die schönen kameradschaftlichen Freuden, den Einsatz und das zeitliche Engagement rechtfertigen. Hopp Rynach! Lottomatch Sonntag, 23.11.2014, ab 13:00 Unsere neue Homepage ist sehr gut bewirtschaftet. Dafür gebührt Erich Bloch ein ganz besonderer Dank. Allerdings vermag er ohne die Hilfe von uns allen sie nicht allein aktuell zu halten. Deshalb geht mein Aufruf an alle Trainer, Coachs, Spieler

Wir bleiben am Ball... www.sanitaer-feigenwinter.ch Sanitär- und Heizungs-Kundenservice, Therwilerstrasse 4, Reinach, Telefon 061 711 99 04 Brillen Kontaktlinsen Sportbrillen Kinderbrillen Ferngläser Lupen Sehtest»Mit der richtigen Brille in die nächst höhere Liga«. Hopp FCR! Alles, was das Auge begehrt. Ihr Optiker-Euer Fan Güterstrasse 247 CH-4053 Basel Tel. 061 331 26 86 www.aebischeroptik.ch 2 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juni 2012

Impressum Inhalt Fussballclub Reinach Postfach 1002, 4153 Reinach 1 Kick it Nr. 10 Ausgabe November 2014 erscheint viermal jahrlich Auflage 750 Exemplare Offizielle Adresse für alle Korrespondenzen Fussballclub Reinach, Postfach 1002, 4153 Reinach 1, www.fcreinach.ch Kontakt zur Homepage Erich Bloch, e.bloch@intergga.ch Mitgliederbeiträge Raiffeisenbank Reinach, PK-Nr. 40-6417-3 Bankclearing 8078, Kto. 10815.01 Präsident Roland Ming, Im Griengarten 16, 4153 Reinach, Tel. 061 711 94 86 Redaktion Claus Wimmer, Pfeffingerstr. 23b, 4147 Aesch Druck Druckerei Dietrich AG Pfarrgasse 11, 4019 Basel Bericht des Vorstands 5 Schiedsrichter Info-Abend 7 Bericht der 2ten Mannschaft (4.Liga) 7 Bericht der Junioren A Promotion 8 Bericht Technischer Leiter Junioren C-A 9 Bericht der Senioren 30+ 11 Bericht der Senioren 40+ 12 Bericht der Senioren 50+ 13 Weihnachtsturnier des FC Reinach 15 FC Reinach Lottomatch 17 Ranglisten 21 Bericht des Supporter-Präsidenten 27 Bericht des Donatoren-Präsidenten 30 Anlässe 33 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Samstag, 17. Januar 2015 Beiträge bitte an: claus.wimmer@bluewin.ch «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 3

alltech Installationen AG Sanitär Heizung Service Qualität Preiswert Kundenorientiert Untertalweg 54 4144 Arlesheim Tel. 061 701 44 68 www.alltech.ch alltech@alltech.ch Unsere Taktik Ihr Erfolg Raiffeisenbank Reinach BL Hauptstrasse 9 4153 Reinach 061 717 98 68 www.raiffeisen.ch/reinach Wir machen den Weg frei

Bericht des Vorstands Respekt, Bewunderung und Dankeschön Respekt, Bewunderung und Dankeschön möchte ich an dieser Stelle einem Trainertrio aussprechen, das sage und schreibe zusammen 230 Jahre aufs Papier bringt. Von diesen Altersjahren entfallen 16 Jahre auf KIFU-Trainer, 71 Jahre auf Schiedsrichter und 21 Jahre auf Schnuppertrainer für den FC Reinach. Ganz schön viel, was da an Vereinstätigkeit für den Fussball und speziell für den Juniorenbereich zusammengekommen ist. Da muss mir nun keiner sagen, «ja die haben ja Zeit, sie sind pensioniert», denn erfahrungsgemäss haben Pensionierte heute selten noch Zeit. Meinen allergrössten Dank also an Jean-Pierre Cramatte, 75 Jahre jung, Schiedsrichter und Schnuppertrainer Max Latscha, 82 Jahre jung, Schnuppertrainer Peter Schneeberger, 73 Jahre jung, Kifu-Trainer, Kifu-Schiedsrichter, Senioren +50 Schiedsrichter, Schnuppertrainer Sie alle beenden leider ihre Trainerkarriere per 31.12.14, sodass wir für das Schnuppertraining vom Mittwochnachmittag, das sie seit 2007 geführt haben, eine andere Lösung finden müssen. Respekt, Bewunderung und Dankeschön! Roli Ming, Präsident Angensteinerstrasse 5 4153 Reinach Tel. 061 711 01 01 www.fitnessclub-balena.ch «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 5

Blechschaden......nicht ärgern! Kommen Sie zu uns, wir reparieren auf dem neusten Stand der Technik! Kurzfristig und preisgünstig garantiert! - Frontscheiben und Scheibenservice - Unfallreparaturen mit Garantie auf genaues Mass - Erledigung des gesamten Schadenmanagements - Neulackierungen (alle Farbtöne) - Tunings / Effektlackierungen - Neuanfertigungen und Fahrzeug-Umbauten - Oldtimer-Restaurierungen - Industrielackierungen www.gundeliag.ch GUNDELI-CARROSSERIE AG Duggingerstrasse 18 4153 Reinach Telefon 061 711 44 35 Fax 061 711 44 95 info@gundeliag.ch 6 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Schiedsrichter Info-Abend im Clubhaus Am Montag 24. November 2014 findet im Clubhaus des FC Reinach ab 19:30 Uhr ein Info-Abend zum Thema Schiedsrichter statt. Die Teilnahme ist für alle Aktiv-Mannschaften sowie die A- und B-Junioren obligatorisch. Unsere Schiedsrichter berichten von ihrer Ausbildung und ihren Erfahrungen und als Gast-Referent wird der ehemalige FIFA- Schiedsrichter Claudio Circhetta interessantes aus der regionalen, nationalen und internationalen Welt der Schieds- richter berichten. Der FC Reinach sucht ab sofort weitere Schiedsrichter Kandidaten die diesen Weg bestreitet möchten. Dieser Abend wird für Interessierte sicherlich viele neue und spannende Einblicke und Informationen liefern. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann reservier dir dieses Datum und komm zu uns ins Clubhaus. Wir freuen uns über viele Teilnehmer und neue Kandidaten. FC Reinach, Vorstand Bericht der 2. Mannschaft (4.Liga) Gestartet sind wir mit einer bitteren Niederlage in Röschenz, die uns erkennen liess an was es uns noch fehlt. Die darauf folgenden Trainingseinheiten wurden intensiver und wir setzten uns als Mannschaft ganz klar mit dem Ziel des Aufstieges auseinander. Dafür mussten wir disziplinierter werden und als Mannschaft zusammenwachsen. Wir trainierten gut und erkannten die wirklich sichtbaren Verbesserungen. Daraus resultierten drei Siege in Folge und ein erstes Statement: «Wir sind da»! Als wir dann zum 5. Saisonspiel nach Ettingen gingen und drei sehr wichtige Punkte liegen liessen, standen wir vor einem grossen Fragezeichen, doch retteten uns aus der zwischenzeitlichen Depression mit einem Ausrufenzeichen gegen den FC Aesch (3. Liga) in einem Testspiel. In den darauf folgenden vier Spielen erzielten wir 8 Punkte und stehen nun auf dem 3. Platz in der Tabelle. Wir sind noch lange nicht da wo wir hin wollen und geben uns mit einer Mittelfeldplatzierung nicht zufrieden. Es mangelt nicht an viel, der Wille ist da, die Präsenz im Training ist vorhanden, jetzt heisst es die letzten zwei Spiele gewinnen und in der Winterpause hart arbeiten. Wir haben es in den eigenen Händen oder besser gesagt in den Füssen, denn wir klopfen nicht ganz oben an die Türe, wir treten sie ein und zeigen, dass wir da sind. Wir kommen wie gerufen. www.fernsehfehr.ch Reinacherstrasse 2 4106 Therwil Tel. 061 721 64 65 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 7

Bericht der Junioren A Promotion Wir A-Junioren spielten nach einem Trainerwechsel eine Saison mit vielen Hochs und Tiefs. Dir vertraue ich Fairer Partner, bester Service, Versicherungsmodelle zum Prämiensparen. Wechseln Sie zur CONCORDIA. Profitieren Sie von Vergünstigungen und exklusiven Leistungen für Familien. Mehr bei Ihrer CONCORDIA oder unter www.concordia.ch Alle FC Reinach Mitglieder profitieren von vorteilhaften Kollektivrabatten bis zu 25 %. Nutzen auch Sie die CONCORDIA-Vorteile. CONCORDIA Agentur Reinach BL Mitteldorfstrasse 7 4153 Reinach/BL Telefon 061 715 30 31 reinachbl@concordia.ch Der Saisonstart verlief nicht wie gewünscht - mit drei unglücklichen Unentschieden, bei denen wir das Spiel eigentlich kontrolliert haben, war der Start missglückt. Dazu kam noch das Out im Cup, bei dem wir im Penaltyschiessen unterlagen. Darauf mussten wir reagieren, was uns leider nicht immer gelang. Als das Ende der Saison nahte, wurde die Situation für uns immer angespannter. Wir spielten nun um den Abstieg. Durch eine riesige Mannschaftsleistung und tatkräftige Unterstützung von vielen Seiten konnten wir jedoch die letzten drei Spiele gewinnen. Infolge dessen konnte der Abstieg abgewehrt werden und wir konnten uns auf den Verbleib in der Promotionsklasse und die Frühjahrsrunde freuen. Jan und Alain 8 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Bericht Technischer Leiter Junioren C-A Seit dem 1.1.2014 bin ich beim FC Reinach als Technischer Leiter der Junioren A-C tätig. Bei meinem Amtsantritt habe ich beim FC Reinach das Stationentraining für die talentiertesten Junioren ins Leben gerufen um sie intensiver zu Fördern und Coachen. Zu Beginn haben wir im Stationentraining jeweils die Junioren C und B integriert und der ältere Jahrgang der D-Junioren. Schnell wurde jedoch klar, dass einige Junioren teilweise Mühe hatten mit der Lauftechnik und den Grundlagen im Fussball (Laufstil, Passen, Ball stoppen usw.). Ich habe mir bei den Stationentrainings alle Junioren angeschaut welche anwesend waren. Nachdem wir das Stationentraining bis zu den Sommerferien durchgeführt haben, bin ich mit allen Trainer zusammengesessen und habe mir ein neues Konzept für das Stationentraining ausgedacht. Nun ist es soweit, nach den Herbstferien 2014 werden wir mit dem neu strukturierten Stationentraining beginnen. Das heisst wir haben das Stationentraining neu aufgegliedert in zwei Gruppen welche an zwei verschiedenen Tagen das Training besuchen werden. Natürlich werden wir es beibehalten, dass wir im Stationentraining die talentiertesten Junioren gezielter und intensiver fördern und coachen werden. Für das neu aufgegleiste Stationentraining konnte ich Erwin Kaspar für den Verein gewinnen, welcher schon seit Jahren beim FC Concordia Basel das Stationentraining gestaltet. Das Stationentraining wird ab 24.10.2014 wie folgt durchgeführt. Mittwoch 18:15 19:30 Junioren Ca Freitag 17:00 18:00 Junioren Fa/Fb Freitag 18:15 19:30 Junioren Ea&Da Wir sind der Meinung, dass das Stationentraining schon im jungen Alter beginnen soll und die Junioren schon früh damit anfangen sollen, das Laufen richtig zu erlenen; daher werden wir im Stationentraining neben der Grundlagenausbildung, einen grossen Wert auf die Laufschule legen um den Junioren die Möglichkeit zu geben den Laufstil zu verbessern. Mit dieser neuen Strukturierung im Stationentraining erhoffen wir uns die talentiertesten Junioren des Vereins intensiver zu Fördern und coachen um die Philosophie des FC Reinach zu stärken und möglichst viele Junioren in unser Fanionteam zu bringen. Bruno Logiurato Technischer Leiter C - A «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 9

Ihr Partner für Höchstleistungen. Die Basellandschaftliche Kantonalbank Ihr persönlicher Fitness-Trainer für einen gesunden Vermögensaufbau. www.blkb.ch 10 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Bericht der Senioren 30+ Viel Neues aber fast alles beim Alten bei den Alten Seit dieser Saison ist ein Fussballer in der Schweiz bereits mit 30 Jahren ein Senior! Für uns alte Senioren hat diese Regeländerung den Vorteil, dass wir uns mir vielen Jungsenioren verstärken konnten. Zudem konnten unsere Ältesten endlich ihren verspäteten Wechsel zu den Veteranen vollziehen. Mit dem neuen Kader, inklusiv Roger als Coach, welcher zu Beginn der Saison noch sehr breit war (der KADER!), sind wir mit viel Elan, aber ohne Punkte in die neue Saison gestartet. Noch bevor wir mit dem bei den Gegnern so gefürchteten Rotationsprinzip, welches wir von vielen grossen Trainern der Weltfussballbühne kopiert und perfektioniert haben, so richtig beginnen konnten, war der Kader durch Verletzte und Abwesende bereits auf gegen elf Spieler geschrumpft. Anstelle von Rotieren hiess es Telefonieren um jeweils genügend Spieler für die Spiele aufzutreiben. Die Punkteausbeute blieb auch durch diesen Umstand und die vielen englischen Wochen eher gering und wir befinden uns im tiefsten Abstiegssumpf. Damit wir in der Rückrunde so schnell wie möglich die nötigen Punkte sammeln können, um uns im gesicherten Mittelfeld festzusetzen (für den Meistertitel wird es auch diese Saison sehr eng), werden wir auch diesen Winter unser traditionelles Höhentraining in den österreichischen Alpen absolvieren, wo wir an unsere Grenzen gehen werden. Zudem werden wir sicher auch noch Anstrengungen auf dem Transfermarkt tätigen, um den Kader noch weiter zu verbreitern. Im Gegensatz zur Meisterschaft und den vergangenen Saisons konnten wir jedoch unsere Auftritte im Cup äusserst erfolgreich gestalten. Im nächsten Frühling wird diese Serie bereits im Viertelfinal mit einem Derbysieg gegen Aesch weitergeführt. Zum Schluss möchten wir uns noch bei Ferdi, unserem ehemaligen Coach, für sein langjähriges Engagement sowie bei allen «externen» Spielern, die uns jeweils bei Personalknappheit ausgeholfen haben, bedanken. Trainer und Coach vo dä Sene Olivier Freiburghaus Herzlichen Dank unseren Inserenten! «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 11

Bericht der Senioren 40+ Im Herbst sind die Herren 40+ auf Kurs Der Upgrade von «Veteranen» zu «Senioren 40+» tut den Herren gut - heute am 22. Oktober sind sie auf Kurs und grüssen von der Tabellenspitze. Das Blatt hat sich nach einem abwechslungsreichen und hektischen Sommer gewendet. Zuerst der fulminante Endspurt in der Meisterschaft, welcher sich mit dem 6. Schlussrang zwar sehen lässt aber nicht ganz dem Anspruch und Ehrgeiz des Trainers, Dominik Mühlheim entspricht. Das Resultat steht nämlich in keinem Verhältnis zu den Unmengen an SMS, Telefonaten und Emails, welche nötig waren, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Seine Worte bei der Schlusssitzung «aber ganz klar keine weitere Saison wie die letzte erleben möchte» wurden denn auch erhört und nach der hektischen Phase der Mannschaftsbildung standen endlich genügend Namen auf der Kaderliste, um die neue Meisterschaft in Angriff zu nehmen. Noch während den Sommerferien bot das neue und alte Trainerduo zu den ersten Trainings auf. Die Trainingspräsenz und -leistungen stiegen von Mal zu Mal. Von diesem Engagement profitieren wir nun, alle helfen mit, wir sind ein Team mit Charakter Chapeau Jungs und weiter so! Das Cupspiel am 14. August musste nach sehr wenigen Trainings und nur einem Testspiel in Angriff genommen werden. Bereits in der ersten Runde mussten wir für das Erreichen des 1/16-Finales hart kämpfen. In der zweiten Runde wartete, wie so oft, auswärts, der Serienmeister und /-cupsieger SV Muttenz, welcher in der Vergangenheit jeweils auch gleich Endstation für uns bedeutete Aber nicht dieses Mal! Nach einem verrückten und aufregenden Spiel konnten wir Muttenz im Penaltyschiessen endlich bezwingen (Ü30-er! Penaltyschiessen kann man auch gewinnen und Gratulation zur Lernkurve ). Erfolg macht natürlich hungrig auf mehr und wir freuen uns deshalb schon auf das 1/8-Finale. In der Meisterschaft gelang uns der Start ebenfalls beinahe optimal, denn auch hier konnten wir dem SV Muttenz zu Hause ein 2:2 abringen und legten somit eine gute Grundlage für die weiteren Spiele. Wir haben nun eigentlich einen Lauf mit ein paar wenigen Ausrutschern. Spiele am Samstag, sowie auf Rasenplätzen liegen uns leider bisher nicht. So resultierten die zu hohe Niederlage gegen Beograd, sowie ein Geschenk von 3 Punkten an unseren Nachbarn den SC Dornach. Ausblick: Ab November werden wir unser Können in den Hintergrund stellen, uns am traditionellen Fondue-Chinoise Essen den Bauch vollschlagen und uns bis Weihnachten von der Vorrunde erholen. Ab anfangs Januar werden uns dann die Schweissperlen wieder vermehrt auf die Stirn treten, sei dies auf dem Kunstrasen, in Fitnessräume und in den Testspielen. Wir wünschen allen, die mit uns mitfiebern, mitleiden und all denen die im Hintergrund am arbeiten sind, eine schöne und erholsame Herbst und Winterzeit, einen guten Rutsch ins 2015. Wir sehen uns. Biu Phan / Roland Ringele 12 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Bericht der Senioren 50+ ALLES UNTER EINEM DACH Grafisches Service-Zentrum DTP- und Satz-Service, Grafik, Dia-Digitalisierung, Offsetdruck, Copyshop, Ausrüsterei, Lettershop, Direktadressierung und Mailings EDV Datenerfassung, Adressverwaltung, Datenaufbereitung und CD-, DVD- und USB-Stick-Kopierservice Treuhand Buchhaltung, Abschlüsse, Löhne und Steuern kreativatelier Keramik, Karten, Papiermaschee, Filz, Holz, Kerzen und Kundengeschenke Restaurant Albatros Tagesmenüs, Sonntagsbrunch, Bankette und Seminarräume Flohmarkt Grösster Flohmarkt der Region jeweils am letzten Oktober-Wochenende mit Verkauf von Raritäten und Schnäppchen für Sammler und Jäger Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung PC-Konto für Spenden: Stiftung WBZ, Reinach, 40-1222-0 Kompetent. Persönlich. Sympathisch. Nicht mehr ü50 sondern Senioren 50+, werden wir seit dieser Saison genannt. Der Fussballverband strukturierte neu jene Teams, die nicht im Aktivbereich spielen. Senioren 30+, Senioren 40+ und wie schon erwähnt Senioren 50+. Weiter wurde auch das Eintrittsalter in die verschiedenen Kategorien vereinfacht. Die Spieler die im Kalenderjahr das 30./40./ oder 50. Alter erreichen, sind für diese Altersgruppe in dieser Spielzeit spielberechtigt. Da bei unserer Kategorie neue Teams gemeldet sind, wurden drei Gruppen gebildet. Aus 24 Mannschaften ergeben sich daher 3 Gruppen a 8 Teams. Diese sind in der Vorrunde nach regionalem Muster zusammengesetzt. Zurzeit belegen wir nach 4 Siegen und einer Niederlage gegen OB den 2. Platz. Unsere Trainings, zusammen mit einigen Supportern sind immer ausgezeichnet besetzt. Mittwochs, zwischen 18.30 und 19.45 treffen sich gegen 12 16 bewegungshungrige ältere Herren (ok., s hett au e paar Jüngeri!) zu einem Mätschli auf unserem Kunstrasen. Wir werden diese Tainings auch den Winter durch auf dem Kunstrasen abhalten, sofern dieser schneefrei ist. Somit beschliesse ich meinen Bericht über die Senioren 50+ (tönt irgendwie sympathischer wie ü50) und freue mich auf weitere intensive Trainings. Äbtli «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 13

14 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Weihnachtsturnier des FC Reinach Am Wochenende des 29. und 30. November 2014 ist es wieder soweit. Alle Junioren und Aktiven des FC Reinach treffen sich in der Fiechtenhalle und geniessen mit Angehörigen und Freunden diesen 2-tägigen Anlass des FC Reinach. Gespielt wird am Samstag ab 9.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr in den Kategorien Junioren C bis zu den A. Am Sonntag ab 08.30 Uhr messen sich die Junioren des Kinderfussballs. Mit spannenden und unterhaltsamen Spielen werden Sie bestens unterhalten. Die Akteure freuen sich über viele Zuschauer! Für den grossen und kleinen Appetit bietet unser Restaurationsbetrieb eine attraktive Speisekarte an. Das OK und alle Teilnehmenden freuen sich auf Ihren Besuch. Unsere Sponsoren: Die Juniorenabteilung JUKO FC Reinach Endress+Hauser, Flowtec AG, Kägenstrasse 7, 4153 Reinach Alltech Installationen AG, Kleinhüningerstr. 171, 4057 Basel Pisercchia Sport GMBH, Hauptstrasse 40, 4153 Reinach «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 15

& more kompetent familiär persönlich fitness aerobic wellness

FC Reinach Lottomatch Wie jedes Jahr im Herbst organisieren die Senioren des FC Reinach auch dieses Jahr den schon zur Tradition gewordenen Lottomatch. Am Sonntag, dem 23. November 2014, zwischen 13 und 22 Uhr im Clubhaus des FC Reinach im Einschlag heisst es wieder «Lotto im Sääli». Neben all den schönen Preisen die es zu gewinnen gibt (siehe Inserat), haben Sie auch die Gelegenheit, die gute Küche vom Wirtepaar Conny und Peter Bregenzer zu geniessen. Wer sich einen Platz reservieren möchte, kann dies mit einem Anruf im Clubhaus gerne tun. (Tel. 061 711 89 42) Die Spielregeln, das Reglement, die jeweiligen Spielrunden und die Preise werden wiederholt erklärt, so dass auch Lottomatch-Neulinge ohne Bedenken sich zu den «Vollprofis» gesellen können. Grosszügigerweise dürfen wir für diesen Anlass immer wieder Spenden und Preise entgegennehmen, die übrigens auch jetzt noch gerne willkommen sind. Geniessen Sie mit uns einen gemütlichen Sonntag in einer entspannten Atmosphäre. Der FC Reinach freut sich auf Ihren Besuch. OK Lottomatch «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 17

FC REINACH BL LOTTOMATCH Sonntag, 23. November 2014 Clubhaus FC Reinach im Einschlag, 13.00 22.00 Uhr 18 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Tolle Preise zu gewinnen! TV-Gerät, Mountain-Bike Unterhaltungselektronik Diverse Haushaltgeräte Fresskörbe Beinschinken und Schüfeli Speck und Salami Gutscheine aller Art Herzlich laden ein FC Reinach Senioren, Veteranen Druck: WBZ, Reinach www.wbz.ch «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 19

Reparaturservice Boilerrevisionen Umbauten Heizkessel-Auswechslungen Heizungs-Service www.stocker-sanitaer.ch 20 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Ranglisten per 05.11.2014 2. Liga 1.NK Pajde 12 10 0 2 (91) 25 : 12 30 2.FC Pratteln 12 9 0 3 (40) 37 : 19 27 3.FC Aesch 12 8 1 3 (27) 23 : 13 25 4.FC Arlesheim 12 7 2 3 (22) 22 : 18 23 5.FC Reinach 12 7 2 3 (29) 35 : 29 23 6.FC Laufen 12 4 5 3 (31) 18 : 17 17 7.BSC Old Boys 12 4 3 5 (23) 25 : 23 15 8.FC Rheinfelden 12 4 3 5 (24) 21 : 19 15 9.FC Amicitia Riehen 12 4 2 6 (64) 17 : 24 14 10.US Olympia 1963 12 4 1 7 (36) 22 : 25 13 11.AS Timau Basel 12 4 1 7 (39) 20 : 22 13 12.FC Gelterkinden 12 3 3 6 (36) 13 : 19 12 13.FC Oberwil 12 2 1 9 (24) 25 : 41 7 14.FC Oberdorf 12 1 2 9 (30) 14 : 36 5 4. Liga - Gruppe 4 1.FC Therwil 11 8 1 2 (15) 41 : 12 25 2.FC Röschenz a 11 8 1 2 (16) 44 : 16 25 3.FC Ettingen 10 6 2 2 (19) 33 : 15 20 4.FC Kleinlützel 10 6 0 4 (19) 29 : 21 18 5.FC Reinach 11 5 2 4 (14) 27 : 24 17 6.FC Riederwald 10 5 1 4 (15) 28 : 21 16 7.SC Soleita Hofstetten 11 5 0 6 (17) 23 : 33 15 8.FC Münchenstein 10 4 2 4 (13) 22 : 21 14 9.SC Binningen 10 4 1 5 (13) 23 : 33 13 10.BSC Old Boys 10 4 1 5 (15) 18 : 24 13 11.FC Arlesheim 11 2 1 8 (17) 16 : 35 7 12.FC Zwingen 11 0 0 11 (17) 3 : 52 0 5. Liga - Gruppe 3 1.FC Oberwil 11 8 2 1 (13) 33 : 9 26 2.FC Reinach 10 6 1 3 (15) 33 : 24 19 3.SC Dornach 11 6 1 4 (11) 25 : 26 19 4.SC Binningen 11 6 1 4 (23) 28 : 25 19 5.FC Biel-Benken 11 6 0 5 (12) 30 : 22 18 6.FC Ettingen 11 4 4 3 (10) 35 : 27 16 7.FC Aesch 11 5 1 5 (19) 31 : 21 16 8.FC Arlesheim 11 5 1 5 (20) 42 : 34 16 9.FC Breitenbach 10 3 3 4 (26) 25 : 21 12 10.FC Therwil 11 3 2 6 (25) 23 : 38 11 11.FC Kleinlützel 10 2 1 7 (7) 12 : 32 7 12.FC Riederwald 10 1 1 8 (15) 13 : 51 4 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 21

Ranglisten per 05.11.2014 Junioren A Promotion (Herbstrunde) 1.FC Allschwil 11 7 1 3 (9) 33 : 17 22 2.FC Stein 11 6 2 3 (17) 30 : 27 20 3.FC Laufen 10 6 1 3 (8) 24 : 17 19 4.FC Aesch a 11 5 4 2 (11) 39 : 23 19 5.FC Concordia Basel b 11 5 4 2 (17) 32 : 26 19 6.SC Binningen 11 5 3 3 (16) 31 : 21 18 7.FC Reinach 11 5 3 3 (16) 27 : 19 18 8.SV Sissach 11 5 2 4 (10) 25 : 23 17 9.FC Therwil 11 5 0 6 (3) 25 : 21 15 10.BCO Alemannia Basel 11 4 1 6 (27) 19 : 28 13 11.FC Breitenbach 10 1 1 8 (23) 10 : 33 4 12.SC Dornach 11 0 0 11 (12) 7 : 47 0 Junioren B Promotion (Herbstrunde) 1.SV Muttenz a 10 9 0 1 (5) 49 : 18 27 2.FC Allschwil a 10 6 3 1 (6) 56 : 18 21 3.FC Amicitia Riehen 10 5 3 2 (4) 34 : 19 17 4.FC Reinach a 10 5 2 3 (16) 42 : 31 17 5.FC Aesch a 10 5 2 3 (3) 26 : 24 16 6.BSC Old Boys b 10 5 0 5 (5) 34 : 24 15 7.FC Arlesheim a 10 4 4 2 (12) 19 : 13 15 8.FC Gelterkinden a 10 3 3 4 (1) 17 : 19 11 9.FC Pratteln a 10 3 1 6 (19) 30 : 51 10 10.FC Biel-Benken 10 3 0 7 (0) 34 : 53 9 11.SC Binningen a 11 1 1 9 (2) 19 : 35 3 12.FC Therwil R 11 0 5 6 (0) 8 : 63 0 Junioren B 1. Stärkeklasse - Gruppe 2 (Herbstrunde) 1.FC Laufen 9 9 0 0 (6) 51 : 12 27 2.FC Breitenbach 9 8 0 1 (6) 38 : 17 24 3.FC Ettingen 9 7 0 2 (3) 45 : 15 21 4.FC Münchenstein 9 5 1 3 (4) 49 : 18 16 5.BCO Alemannia Basel 9 5 1 3 (4) 50 : 21 16 6.FC Reinach b 9 4 0 5 (12) 32 : 36 12 7.FC Black Stars b 9 2 1 6 (3) 37 : 45 7 8.SC Dornach 9 2 1 6 (5) 28 : 34 7 9.AS Timau Basel 9 1 0 8 (6) 19 : 44 3 10.FC Telegraph BS 9 0 0 9 (18) 8 : 115 0 Coca-Cola Junior League C (Herbstrunde) 1.FC Black Stars 10 9 0 1 (16) 56 : 22 27 2.SV Muttenz a 11 8 2 1 (3) 50 : 20 26 3.Team Regio Zofingen 11 8 2 1 (8) 70 : 18 26 4.FC Liestal 11 7 0 4 (17) 43 : 25 21 5.FC Gelterkinden a 10 6 2 2 (3) 32 : 20 20 6.FC Frick a 11 5 4 2 (3) 37 : 21 19 7.Gäu Selection 10 3 1 6 (2) 30 : 38 10 8.FC Reinach a 10 3 1 6 (3) 27 : 39 10 9.FC Therwil a 11 3 1 7 (11) 12 : 34 10 10.Thal United 11 2 0 9 (1) 19 : 61 6 11.FC Allschwil a 9 1 1 7 (3) 14 : 47 4 12.FC Arlesheim a 11 1 0 10 (3) 21 : 66 3 22 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Ranglisten per 05.11.2014 Junioren C 1. Stärkeklasse - Gruppe 3 (Herbstrunde) 1.SC Binningen b 9 9 0 0 (2) 60 : 14 27 2.FC Oberwil b 9 6 1 2 (2) 52 : 19 19 3.FC Kleinlützel 9 6 0 3 (0) 42 : 18 18 4.FC Black Stars b 9 5 0 4 (8) 34 : 29 15 5.FC Zwingen 9 5 0 4 (12) 25 : 13 15 6.FC Aesch b 9 3 2 4 (0) 23 : 18 11 7.FC Allschwil b 9 3 2 4 (2) 25 : 30 11 8.FC Reinach b 9 2 2 5 (0) 22 : 53 8 9.FC Telegraph BS 9 2 0 7 (20) 24 : 72 6 10.FC Ettingen 9 0 1 8 (2) 13 : 54 1 Junioren D/9 Promotion (Herbstrunde) 1.BSC Old Boys FE-12 a 11 7 3 1 41 : 25 24 2.FC Concordia Basel FE-12 a 10 7 2 1 53 : 14 23 3.FC Aesch a 11 7 2 2 37 : 29 23 4.FC Basel 1893 FE-12 9 7 1 1 71 : 12 22 5.FC Black Stars a 11 6 2 3 40 : 19 20 6.FC Amicitia Riehen a 11 6 2 3 41 : 30 20 7.FC Reinach a 11 5 1 5 19 : 19 16 8.SC Binningen a 11 4 1 6 32 : 44 13 9.FC Arlesheim a 11 3 0 8 27 : 75 9 10.FC Allschwil a 10 2 1 7 13 : 35 7 11.FC Rheinfelden a 11 2 0 9 12 : 39 6 12.FC Liestal a 11 0 1 10 14 : 59 1 Junioren D/9 - Gruppe 1 (Stärkeklasse 2 - Herbstrunde) 1.FC Ettingen a 11 9 1 1 57 : 22 28 2.SV Muttenz b 11 9 0 2 61 : 23 27 3.BCO Alemannia Basel a 10 8 2 0 54 : 15 26 4.FC Oberwil b 10 7 0 3 34 : 29 21 5.FC Röschenz 11 7 0 4 51 : 53 21 6.SC Binningen b 11 5 1 5 41 : 39 16 7.BSC Old Boys c 11 4 1 6 42 : 61 13 8.FC Reinach b 11 4 0 7 33 : 27 12 9.FC Aesch b 11 4 0 7 37 : 67 12 10.FC Biel-Benken 11 3 0 8 53 : 49 9 11.FC Zwingen 11 2 0 9 31 : 49 6 12.US Olympia 1963 11 0 1 10 22 : 82 1 Junioren D/9 - Gruppe 2 (Stärkeklasse 3 - Herbstrunde) 1.FC Allschwil c 10 9 0 1 54 : 14 27 2.FC Reinach c 10 7 0 3 48 : 17 21 3.BSC Old Boys d Mädchen 9 6 1 2 37 : 25 19 4.FC Münchenstein b 9 6 0 3 40 : 21 18 5.FC Nordstern BS b 8 5 0 3 50 : 25 15 6.FC Aesch d Mädchen 9 4 1 4 25 : 23 13 7.FC Therwil d Mädchen 9 4 0 5 24 : 34 12 8.FC Amicitia Riehen d 9 3 1 5 29 : 39 10 9.SC Dornach b 9 2 0 7 24 : 36 6 10.SC Binningen d 9 2 0 7 28 : 73 6 11.FC Breitenbach c 9 0 1 8 15 : 67 1 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 23

Ranglisten per 05.11.2014 Junioren D/9 - Gruppe 3 (Stärkeklasse 3 - Herbstrunde) 1.FC Frenkendorf b 9 8 1 0 56 : 16 25 2.FC Laufenburg-Kaisten 9 8 0 1 65 : 15 24 3.FC Eiken 9 7 1 1 70 : 19 22 4.FC Stein b 9 5 0 4 72 : 27 15 5.SV Sissach b 9 4 0 5 31 : 36 12 6.FC Aesch c 8 3 0 5 29 : 44 9 7.FC Reinach d Mädchen 8 3 0 5 24 : 44 9 8.FC Bubendorf b 9 3 0 6 42 : 37 9 9.FC Rheinfelden c 9 2 0 7 19 : 85 6 10.FC Telegraph BS b 9 0 0 9 8 : 93 0 Senioren 30+ Meister 1.FC Pratteln 9 6 0 3 (11) 36 : 18 18 2.SC Dornach 8 5 2 1 (6) 27 : 19 17 3.FC Liestal 9 5 2 2 (9) 26 : 20 17 4.SC Binningen 9 5 1 3 (12) 28 : 15 16 5.SV Muttenz 9 4 1 4 (16) 20 : 23 13 6.FC Gelterkinden 8 4 0 4 (13) 16 : 14 12 7.FC Dardania 9 3 1 5 (6) 20 : 31 10 8.FC Reinach 9 2 2 5 (11) 12 : 20 8 9.FC Allschwil 9 2 2 5 (29) 14 : 24 8 10.AS Timau Basel 9 2 1 6 (19) 16 : 31 7 Senioren 40+ Meister 1.FC Gelterkinden 9 6 1 2 (8) 23 : 17 19 2.FC Reinach 9 5 1 3 (11) 24 : 14 16 3.SV Muttenz a 8 4 2 2 (11) 24 : 14 14 4.FC Allschwil 9 4 2 3 (11) 17 : 10 14 5.SC Dornach 9 4 2 3 (22) 16 : 15 14 6.FK Beograd 9 3 3 3 (5) 20 : 20 12 7.FC Möhlin-Riburg/ACLI 8 3 2 3 (9) 16 : 11 11 8.FC Nordstern BS 9 2 3 4 (11) 20 : 29 9 9.FC Basler V.Betriebe 9 2 2 5 (3) 12 : 24 8 10.FC Black Stars 9 2 0 7 (7) 9 : 27 6 Senioren 50+ - Gruppe 2 (Herbstrunde) 1.FC Reinach 7 6 0 1 36 : 17 18 2.BSC Old Boys 6 5 1 0 24 : 13 16 3.SC Binningen 7 4 1 2 15 : 14 13 4.FC Ettingen 7 3 1 3 18 : 25 10 5.FC Allschwil 7 2 2 3 20 : 19 8 6.FC Amicitia Riehen 7 2 2 3 21 : 25 8 7.FC Therwil 7 1 1 5 15 : 23 4 8.FC Polizei Basel 6 0 0 6 15 : 28 0 24 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Ranglisten per 05.11.2014 Frauen 4. Liga 1.FC New Stars United 7 6 1 0 (2) 31 : 3 19 2.FC Reinach 7 5 0 2 (1) 30 : 11 15 3.FC Telegraph BS 7 4 1 2 (0) 19 : 9 13 4.FC Diegten Eptingen 7 4 0 3 (0) 27 : 8 12 5.FC Nordstern BS 7 4 0 3 (0) 21 : 9 12 6.SV Muttenz 7 3 0 4 (1) 10 : 15 9 7.AC Rossoneri 7 1 0 6 (11) 3 : 53 3 8.FC Laufenburg-Kaisten 7 0 0 7 (0) 1 : 34 0 Juniorinnen B/9 - Gruppe 1 (Herbstrunde) 1.BSC Old Boys 7 5 0 2 22 : 16 15 2.SV Sissach 7 4 0 3 17 : 15 12 3.SV Muttenz 6 2 2 2 15 : 17 8 4.FC Reinach 6 2 1 3 12 : 16 7 5.FC Therwil 5 2 0 3 17 : 12 6 6.FC Breitenbach 5 1 1 3 11 : 18 4 7.FC Lausen 72 R 0 0 0 0 0 : 0 0 Alpiq InTec West AG. Wir verstehen Gebäude. Elektro Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär IT & TelCom Security & Automation Service & TFM Alpiq InTec West AG Seewenweg 3, CH-4153 Reinach T +41 61 711 07 77 www.alpiq-intec.ch «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 25

KUNZ + JEPPESEN AG dipl. Architekten SIA Planung und Ausführung von: - Altersheimen - Seniorenwohnungen - Neubauten - Um- und Anbauten Therwilerstrasse 13, 4153 Reinach Tel. 061 715 98 00 info@kunz-jeppesen.ch Malergeschäft Schalbergstrasse 107, 4153 Reinach Tel. G. 061 711 45 56 Fax 061 711 80 14 Natel 079 222 80 45 kontakt@feigenwintersohn.ch www.feigenwintersohn.ch Umbau Reinach Neubau 061 713 03 73 Service Solarstromanlagen 26 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juni 2013

Bericht der Supporter Ausflug der Supporter zum Freilichtmuseum Ballenberg Eigentlich schade! Gerademal 11 Supporter trafen sich am Samstag, 11. Oktober um 8 Uhr beim Schwimmbad. Bei strömendem Regen fuhr Markus Kilchherr sicher und zügig im Kleinbus Richtung Brienz. An der Autoraststätte Münsingen stärkten wir uns mit Kaffee und Gipfeli. Noch mehr als das feine z Morge gefiel uns, dass es aufhörte zu regnen. In Hofstetten angekommen, klarte das Wetter auf und die ersten Sonnenstrahlen kamen hinter den Wolken zum Vorschein. Wenige Meter nach dem Eingang zum Museum sahen wir das erste Haus, eine Fabrikantenvilla aus Burgdorf. Wir wurden in eine Zeit zurückversetzt, in der Waschmaschinen, Föhn und Handys noch nicht den Alltag erleichterten. Die über hundert historischen Gebäude des Freilichtmuseums stammen aus verschiedenen Regionen der Schweiz und zeigen die enorme Vielfalt der Geschichte. Leo Uebelhart entpuppte sich bald als zuverlässiger Ballenberg-Guide. Er fühlt sich dort oben fast wie ein Einheimischer. Gut orientiert führte er uns zügig im Gelände umher. In einem Tag alle Gebäude zu erkunden ist unmöglich. Deshalb setzten wir die Schwerpunkte bald einmal auf das Gastgewerbe!! In der Wirtsstube «zum alten Bären» versuchten wir Kaffi Zwetschgen/Lutz. Ein uraltes Getränk, wie uns Markus beteuerte. Im Tessinerteil lockten Polenta mit Luganighette oder Ossobuco. Den köstlichen Düften konnten wir nicht widerstehen und stürzten uns auf die südländischen Köstlichkeiten. Selbstverständlich durfte der Merlot im Boccalino nicht fehlen. Gut verpflegt führte uns Leo nach dem Restaurantbesuch in eine alte Alpkäserei. In der gemütlichen Stube aus dem Jahre 1870 versuchten wir Kaffi Schnaps. Dann ging s gut gelaunt Richtung Ausgang, vorbei an einer Seilerei und einer Schmiede, wo uns das alte Handwerk wie anno dazumal demonstriert wurde. Vor der Heimfahrt «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 27

Stark ist schön. Fitness hält beweglich. www.fitnesstreff.ch Am Bruggrain 1 4153 Reinach Tel 061 711 40 24 EBM Grün Für noch mehr Umweltbewusstsein und 100% Strom aus der region: EBM Grün ist der Strom der Zukunft und besteht zu 80% aus Kleinwasserkraft und zu 20% aus Sonne. Bestellen Sie unter: www.ebm.ch VErtraUt Mit EnErGiE. SEit 1897 Storen mit Mehrwert 0800 202 202 www.storen.ch

Bericht der Supporter deckten wir uns mit im Museum hergestelltem Käse, mit geräucherten Würsten usw. ein. Der Kassier war in Spendierlaune und offerierte ein Dessert. Schutzhüllen nach Mass Heinz Nydegger übernahm die Rückfahrt. Sogar für gekühlte Getränke im Kleinbus hatte er gesorgt. Zurück in Reinach liessen wir den erlebnisreichen Tag mit einem Schlummertrunk im Zentrum ausklingen. Ich danke dem Präsidenten für die gute Organisation und wäre erfreut, beim nächsten Anlass mehr Supporter begrüssen zu dürfen. Beat Nyffeler T +41 61 755 50 40 info@cordag.ch www.cordag.ch «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 29

Bericht Donatoren Liebe Leser und Leserinnen, werte Donatoren, Supporter und Gönner des FC Reinach Der die Aktivitäten im Donatoren Vereinigung läuft auf Hochtouren und wir konnten während all den Donatoren Apéros sowie die traditionellen Mittagslunch schöne und kameradschaftliche Stunden zusammen verbringen. Sicher war der 3-tägige Besuch am Oktoberfest und der Besuch in den BMW Welten anfangs Oktober in München ein absoluter Höhepunkt. An diesen 3 Tagen konnten alle Teilnehmer so richtig vom Alltag abschalten und konnten es einfach mal geniessen und Spass haben. Es war wirklich super und hat gut getan. Zudem gibt es mit Freude zu erwähnen dass wir der Damenmannschaft FC Reinach einen schönen Erlös vom Reingewinn des «WM-Stübli» überweisen konnten, sowie eine grosszügige Spende an die 2. Mannschaft für ihr neues Trainingsset machen konnten. Also in diesem Sinne wünsche ich allen Mannschaften vom FC Reinach in der laufenden Saison ein gutes gelingen. «Hopp FC Reinach»! Freundliche Grüsse Gabriel Saladin Präsident Donatoren FC Reinach Weiterer kurzer Rückblick auf unsere Aktivitäten: Donatoren Apéros vor dem Match der 1. Mannschaft des FC Reinach Gestaltung eines Tischsets mit dem Spielplan der 1. Mannschaft umrahmt mit Inseraten einiger Donatoren Mittagslunch mit den Donatoren Gestaltung und Anfertigung einer Donatorenwand mit sämtlichen Donatoren Gemütliches Zusammensitzen im «Löwenbräu Zelt» 30 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014

Donatoren-Mitglieder per 01.11.2014 Arnold Fust Michael Jost Erich Obrist Rosmarie Wyss (Beisitzerin) Rainer Rohrbach Georges Hörmann (Revisor) Reinhardt Horst + Monika Steiner Peter Bregenzer Roland Ming (Vizepräsident) Georges E. Grolimund Peter Müller Urs Koller Georges Ehrmann Paul Wenger Marcel Kohler (Revisor) Hans Egli Alex Meyer (Beisitzer) Markus Hofmann Irène + Mario Kury Konrad Frei Peter Rolli (Kassier) Daniel Meyer Peter Hofner Kurt Oggier Daniel Räber Peter Oppliger Markus Geissbühler Angelo Geniale + Eric Urban Roland Gassmann Roland Halbeisen Boris Zimmermann Francesco Vitello Christoph Dietlin Markus Grossmann Dario Mentil + Nadja Nussbaumer Alois De Marchi Rainer Hunkeler Erika Schüll Torsten Haizmann Gabriel Saladin (Präsident) Rita Kretzschmar Daniel Wyss Hans-Peter Knaus Claudio Acquistapace André Sprecher Alain Wyss Beat Fankhauser Markus Burgunder Andreas Ditzler Tobias Hefti Urs Schuhmacher Marcel Hollenstein Franco Ciricone Daniel Wohlgemuth Carmelo Parfumi Arumugam Kamilton Storen Fust AG Jost Walter Umzugs AG Basler Versicherungen Hotel Rynach CSS Versicherungen Restaurant Charleston Aebischer Optik AG Clubhaus FC Reinach Alltech Installationen AG Privat Müller AG Verpackungen Heer AG Ehrmann Balboni Immobilien AG Privat/Gemeinderat Reinach Privat Privat Multifer Gebrüder Hofmann Gartenbau AG Privat Privat Privat Gebrüder Meyer Zaunfabrik/Schlosserei Hofner AG, Schreinerei Garage Oggier, Autogarage Garage Surbaum, Autogarage Privat GB Immo Vision GmbH Geniale & Urban Architekten GmbH Q4U Gassmann Zier Widler Elektro AG bz@bad-konzept.ch Vitello AG Carrosserie Dietlin Grossmann AG, Malergeschäft Mentil+Partner AG, Architekturbüro GMG INVEST AG Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Hunkeler Privat Haizmann Haustechnik GmbH Allianz-Suisse Versicherungen Privat Reinigung Rueff AG Architekturbüro AC Auto AG Danzeisen und Söhne AG Treuhandbüro Wyss AG Kurt Fankhauser AG, Druckerei Generalagent Allianz-Suisse Schreinerei Ditzler Glas Felber AG Elektro Schuhmacher Garage Hollenstein AG Prestige Media International AG Wohlgemuth + Parfumi Architekten AG Terra Invest Immobilien GmbH NW-Cleanders GmbH «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 31

Die Druckerei für alle Fälle Wir beraten Sie gerne... Wir gestalten und setzen... Wir drucken digital und im Offset... Wir drucken im Siebdruck bis Weltformat... Wir plotten und fräsen auf flexiblen und starren Materialien... Wir veredeln und rüsten aus... DRUCKEREI DIETRICH AG www.druckerei-dietrich.ch

Anlässe So, 23.11 Sa, 29.11. So, 30.11. Lottomatch des FC Reinach Junioren-Weihnachtsturnier des Fc Reinach Bewegung und gesunde Ernährung ist für mich die beste Medizin SWICA motiviert Sie für Ihre persönliche Gesundheitsvorsorge in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung mit bis CHF 800. pro Jahr. Machen Sie mit! Beim Training und bei SWICA. Telefon 0800 80 90 80. www.swica.ch Ihr persönlicher Versicherungsberater Mirco Maissen Telefon 079 907 09 29 mirco.maissen@swica.ch Für die Beste Medizin. heute und Morgen. Garage Hollenstein AG www.garagehollenstein.ch Freude am Fahren GArAGe Hollenstein AG. immer ein sicherer wert. Garage Hollenstein AG, Therwilerstrasse 2, 4147 Aesch BL, Tel. 061 717 90 10, www.garage-hollenstein.ch «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014 33

www.grieder-sicherheit.ch Gastronomie-Einrichtungen plant liefert betreut 4153 Reinach Tel. 061 717 11 00 2540 Grenchen Tel. 032 653 07 08 3752 Wimmis Tel. 033 336 66 08 8317 Tagelswangen Tel. 052 347 08 00 info@heer-ag.ch www.heer-ag.ch Apotheke Drogerie Ernährung Angensteinerstr. 5 Reinach, Tel. 061 717 99 33

FC REINACH FCR Piserchia sport Freie Strasse 20 4001 Basel Tel./Fax: 061 / 262 12 80 e-mail: info@piserchiasport.ch www.piserchiasport.ch DER FUSSBALLSPEZIALIST DER REGION 20% Rabatt für die Mitglieder des FC Reinach FC Reinach Bekleidung bei uns erhältlich!!

P.P. CH-4153 Reinach BL Max Muster Musterstrasse 00 0000 Muster 36 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, November 2014