Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Kehrgebietsverordnung 2001, Fassung vom

Ähnliche Dokumente
LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

EVN Geoinfo - Referenzliste

351 Klimabündnis-Gemeinden in NÖ (Stand 02/2018)

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON SANITÄTSGEMEINDEN. 9400/1 0 Stammverordnung 207/ Blatt 1-8

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Text Anhang 3. Niederösterreich

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018

Text Anhang 3. Niederösterreich

8000/99 0. Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft

Gesamte Rechtsvorschrift für Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung), Fassung vom

Sie können die QR Codes nützen um später wieder auf die neuste Version eines Gesetzestexts zu gelangen. Anl. 3 AltlaVO. AltlaVO - Altlastenatlas-VO

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt /1 0

NÖ Photovoltaik Liga 2013

Verordnung über die Bestimmung von Badegewässern und Badestellen in Niederösterreich

TOURISMUSSTATISTIK 2010

KUNDMACHUNG ÜBER DIE GENEHMIGUNG DER GRENZÄNDERUNG VON GEMEINDEN. 1460/13 0 Kundmachung 79/ Blatt 1 2

TOURISMUSSTATISTIK 2011

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3

7271/AB. vom zu 7512/J (XXV.GP) GZ.: BMI-LR2220/0050-III/9/a/2016 Wien, am 18. Februar 2016

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 4. Juli 2018

MARKTGEMEINDE OBERSIEBENBRUNN

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust.

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

NÖ Beutegreiferverordnung 6500/ /14 0 Stammverordnung 95a/ Blatt Dezember 2008

NÖ Photovoltaik Liga 2012

Amtsblatt für das Vermessungswesen

VERORDNUNG ÜBER DIE VERWALTUNGSBEZIRKE IN NIEDERÖSTERREICH

NÖ Photovoltaik Liga 2017

NÖ Photovoltaik Liga 2018

Bezirk Baden. Bezirk Bruck an der Leitha

NÖ Photovoltaik Liga 2012

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Verordnung über die Erklärung von schulfesten Stellen an land- und forstwirtschaftlichen. 2625/1 0 Verordnung 10/ Blatt 1

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

/ Termine Prüfungen / Stand veröffentlicht

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3

VERORDNUNG ÜBER MAßNAHMEN ZUR ABWEHR DES RAUSCHBRANDES DER RINDER (RAUSCHBRAND-VERORDNUNG)

Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung)

I. Burgenland. 11. Kärnten. 111.Niederösterreich I ~,! Buchstabe

Niederösterreich ÜBERGABESTELLEN FÜR GEWERBLICHE ANLIEFERER. Bezirk Übergabestellen Packstoff

Verordnung über die Neufestsetzung der schulfesten Lehrerstellen an Volks-, Hauptund Sonderschulen sowie an Polytechnischen Schulen

NEUE MITTELSCHULE. 136 neue Standorte ab 2014/15

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übergabestellen Packstoff PPK, LVP-MET PPK

Arbeitsmarktservice Niederösterreich

Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Musikschulplan, Fassung vom

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übergabestellen Packstoff

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Baden

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot

VERORDNUNG ÜBER DIE SCHULSPRENGEL UND SCHULGEMEINDEN DER POLYTECHNISCHEN SCHULEN IN NIEDERÖSTERREICH

DÜRRE 2018 Gebietskulisse Direktzuschuss RGVE

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017)

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

NÖ Sanierungsprogramm /33 0 Stammverordnung 35/ Blatt 1, /33 0

VERORDNUNG ÜBER DIE SCHULSPRENGEL UND SCHULGEMEINDEN DER POLYTECHNISCHEN SCHULEN IN NIEDERÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November Stück

Niederösterreich. Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel. Gunnar Strunz

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs

NÖ Öffnungszeitenverordnung 2003

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten.

MUSIKSCHUL statistik Niederösterreich 2016/2017

NÖ Gemeindeverbändeverordnung Seuchenvorsorgeabgabe (NÖ GVS) 3620/1 0 Stammverordung 123/ Blatt 1-6

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

LANDESGESETZBLATT FÜR NIEDERÖSTERREICH

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2012 Ausgegeben am 14. Juni 2012 Teil II

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen:

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Textgegenüberstellung. 2. Abschnitt 2. Abschnitt. 5. Abschnitt 5. Abschnitt

Nationalratswahl 2017

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Integrierte Standortentwicklung als Impulsgeber von Innovation und Regionalentwicklung am Beispiel der nö. Technopole

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Verordnung der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, mit der die Altlastenatlas-VO geändert wird (1. Altlastenatlas-VO-Novelle 2018)

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum

Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre!

NÖ Musikschulplan. 5200/2 0 Stammverordnung 79/ Blatt 1, Anlagen / Novelle 98/ Blatt 3, 5

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN!

KÄRNTEN NIEDERÖSTERREICH

Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17

Krems an der Donau St. Pölten Waidhofen an der Ybbs Wiener Neustadt Allhartsberg Amstetten 480.

Tabak-Trafiken PLZ 3000

Mobilität für alle gewährleisten

willhaben-marktübersicht 2018: Auch Großteil der Mietwohnungen gegenüber Vorjahr teurer geworden

Transkript:

Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Kehrgebietsverordnung 2001, Fassung vom 03.02.2016 Beachte für folgende Bestimmung Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag 1.1.2015 angegeben Langtitel NÖ Kehrgebietsverordnung 2001 StF: LGBl. 7000/51-0 Änderung LGBl. 7000/51-1 Präambel/Promulgationsklausel Der Landeshauptmann von Niederösterreich hat am 20. März 2002 aufgrund des 106 Abs. 1 der Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994), BGBl.Nr. 194/1994 in der Fassung BGBl. I Nr. 136/2001, verordnet: Beachte für folgende Bestimmung Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag 1.1.2015 angegeben Text 1 (1) Das Land Niederösterreich wird für die Ausübung des Rauchfangkehrergewerbes in die im 2 umschriebenen Kehrgebiete eingeteilt. (2) Die bei der Umschreibung der Kehrgebiete verwendeten Abkürzungen haben folgende Bedeutung: D.. Dorf E.. Einschicht KG.. Katastralgemeinde R.. Rotte Schh... Schutzhaus W.. Weiler ZH.. Zerstreute Häuser Beachte für folgende Bestimmung Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag 1.1.2015 angegeben www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 9

2 Kehrgebiet 1 Verwaltungsbezirk Amstetten und die Stadt Waidhofen an der Ybbs - Verwaltungsbezirk Scheibbs: - die Gemeinde Göstling an der Ybbs - die KG Phyrafeld von der Gemeinde Wang - Gemeinde Ferschnitz - Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde - KG Kleinwolfstein, KG Berghof, KG Nabegg, KG Neustadtl und KG Windpassing von der Gemeinde Neustadtl an der Donau - R Zogelsgraben der KG Waldamt von der Gemeinde Ybbsitz Kehrgebiet 2 Verwaltungsbezirk Baden - Verwaltungsbezirk Mödling: - die Gemeinde Wienerwald KG Sittendorf - Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung: - das D Gramatneusiedl der KG Gramatneusiedl von der Gemeinde Gramatneusiedl - das D Moosbrunn der KG Moosbrunn von der Gemeinde Moosbrunn - KG Wampersdorf von der Gemeinde Pottendorf - KG Deutsch-Brodersdorf von der Gemeinde Seibersdorf - R Ebelthal und R Steinwandgraben von der Gemeinde Furth an der Triesting - D Neureisenberg von der Gemeinde Reisenberg Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha Kehrgebiet 3 - Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung: - die Gemeinde Schwechat - die Gemeinde Fischamend - die Gemeinde Himberg - die Gemeinde Ebergassing - die Gemeinde Gramatneusiedl, mit Ausnahme des D Gramatneusiedl der KG Gramatneusiedl - die Gemeinde Klein-Neusiedl - die Gemeinde Leopoldsdorf - die Gemeinde Lanzendorf - die Gemeinde Maria Lanzendorf - die Gemeinde Moosbrunn mit Ausnahme des D Moosbrunn der KG Moosbrunn - die Gemeinde Rauchenwarth - die Gemeinde Schwadorf - die Gemeinde Zwölfaxing - Verwaltungsbezirk Baden: - das D Neureisenberg von der Gemeinde Reisenberg - Verwaltungsbezirk Mödling: - die Gemeinde Achau - die Gemeinde Hennersdorf - die Gemeinde Vösendorf www.ris.bka.gv.at Seite 2 von 9

- Gemeinde Au am Leithaberge - Gemeinde Hof am Leithaberge Verwaltungsbezirk Gänserndorf Kehrgebiet 4 - Verwaltungsbezirk Mistelbach: - die Gemeinde Hausbrunn - die Gemeinde Altlichtenwarth - die KG Martinsdorf von der Gemeinde Gaweinstal - die Gemeinde Bockfließ - die Gemeinde Groß-Engersdorf - Gemeinde Bad Pirawarth - Gemeinde Hohenau an der March Verwaltungsbezirk Gmünd Kehrgebiet 5 - Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya: - die KG Großrupprechts, KG Kaltenbach, KG Kleingloms, KG Kleinschönau, KG Vitis, KG Warnungs, KG Eulenbach, KG Heinreichs von der Gemeinde Vitis - KG Rohrbach von der Gemeinde Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya - vom Verwaltungsbezirk Zwettl: - KG Ottenschlag von der Gemeinde Zwettl-Niederösterreich - E Reichenauerwald der KG Siebenhöf von der Gemeinde Langschlag - KG Brunnhöf, KG Großreichenbach, KG Reinbolden, KG Siebenlinden und KG Vierlings von der Gemeinde Schweiggers Verwaltungsbezirk Hollabrunn Kehrgebiet 6 - Verwaltungsbezirk Korneuburg: - die Gemeinde Großmugl KG Herzogbirbaum und KG Nursch - die Gemeinde Sierndorf KG Oberhautzenthal, KG Oberolbendorf, KG Sierndorf und KG Unterhautzenthal - die KG Stranzendorf von der Gemeinde Rußbach - Verwaltungsbezirk Horn: - die KG Oberfladnitz von der Gemeinde Weitersfeld - die KG Röschitz von der Gemeinde Röschitz - die KG Straning von der Gemeinde StraningGrafenberg - Verwaltungsbezirk Tulln: - die KG Ameisthal und KG Großweikersdorf von der Gemeinde Großweikersdorf - KG Rafing und KG Passendorf von der Gemeinde Pulkau - Gemeinde Hardegg KG Pleissing und der KG Niederfladnitz - KG Gumping, KG Kleinpurgstall und KG Reikersdorf von der Gemeinde Maissau Verwaltungsbezirk Horn Kehrgebiet 7 www.ris.bka.gv.at Seite 3 von 9

- Verwaltungsbezirk Hollabrunn: - die KG Rafing und die KG Passendorf von der Gemeinde Pulkau - die Gemeinde Hardegg mit Ausnahme von der KG Pleissing und der KG Niederfladnitz - die KG Gumping, die KG Kleinpurgstall und die KG Reikersdorf von der Gemeinde Maissau - Verwaltungsbezirk Krems: - von der Gemeinde Schönberg am Kamp die KG Plank und die KG Freischling - die Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald - Verwaltungsbezirk Zwettl: - die KG Altpölla, die KG Felsenberg, die KG Kleinenzersdorf, die KG Kleinraabs, die KG Krug, die KG Mestreichs, die KG Neupölla, die KG Ramsau, die KG Riegers, die KG Thaures und die KG Wegscheid von der Gemeinde Pölla - KG Oberfladnitz von der Gemeinde Weitersfeld - KG Röschitz von der Gemeinde Röschitz - KG Straning von der Gemeinde Straning-Grafenberg - KG Kleinullrichschlag von der Gemeinde Irnfritz-Messern - KG Sabathenreith, KG Schweinburg und KG Wenjapons von der Gemeinde Japons - KG Germanns von der Gemeinde Röhrenbach Verwaltungsbezirk Korneuburg Kehrgebiet 8 - Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung: - die KG Gerasdorf und die KG Kapellerfeld von der Gemeinde Gerasdorf bei Wien - Verwaltungsbezirk Mistelbach: - die KG Michelstetten von der Gemeinde Asparn an der Zaya - die KG Pürstendorf von der Gemeinde Ladendorf - die KG Phyra, die KG Wenzersdorf und die KG Zwentendorf von der Gemeinde Gnadendorf - die Gemeinde Niederleis - Gemeinde Großmugl KG Herzogbirbaum und KG Nursch - Gemeinde Sierndorf KG Oberhautzenthal, KG Oberolberndorf, KG Sierndorf und KG Unterhautzenthal - Gemeinde Rußbach - KG Inkersdorf von der Gemeinde Stetteldorf am Wagram Verwaltungsbezirk Krems Stadt Krems an der Donau Kehrgebiet 9 - Verwaltungsbezirk Zwettl: - die KG Kienberg, die KG Nondorf und die KG Schmerbach von der Gemeinde Pölla - die KG Doppl, die KG Ensberg, die KG Fohra, die KG Gschwendt, die KG Kalkgrub, die KG Münichreith, die KG Runds, die KG Schoberhof, die KG Tritting und die KG Wernhies von der Gemeinde Kottes-Purk - Verwaltungsbezirk Melk: - die Gemeinde Emmersdorf an der Donau - KG Plank und KG Freischling der Gemeinde Schönberg am Kamp - Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald www.ris.bka.gv.at Seite 4 von 9

- KG Donaudorf, KG Schlickendorf und KG Theiß von der Gemeinde Gedersdorf - KG Zierings der Gemeinde Rastenfeld - KG Engelschalks, KG Gloden, KG Großreinprechts und KG Kornberg von der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel Verwaltungsbezirk Lilienfeld - Verwaltungsbezirk Scheibbs: - die Gemeinde Puchenstuben Kehrgebiet 10 Verwaltungsbezirk Melk Kehrgebiet 11 - Verwaltungsbezirk Amstetten: - die Gemeinde Ferschnitz - die Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde - die KG Kleinwolfstein, die KG Berghof, die KG Nabegg, die KG Neustadtl und die KG Windpassing von der Gemeinde Neustadtl an der Donau - Verwaltungsbezirk Scheibbs: - die KG Ausserochsenbach und die KG Zehetgrub von der Gemeinde Steinakirchen am Forst - die KG Reidlingberg und die KG Wang von der Gemeinde Wang - die KG Buch von der Gemeinde Wolfpassing - die R Grub und die R Pledichen von der Gemeinde Oberndorf an der Melk - Verwaltungsbezirk St. Pölten: - die Gemeinde Hafnerbach KG Sasendorf, KG Thal, KG Weinzierl, KG Würmling und KG Zendorf - die Gemeinde Haunoldstein - die Gemeinde Markersdorf Haindorf, ausgenommen die KG Haindorf - Verwaltungsbezirk Zwettl: - die Gemeinde Gutenbrunn mit Ausnahme von D Ulrichschlag - die Gemeinde Schönbach ZH Münzenberg - die Gemeinde Bärnkopf - die Gemeinde Martinsberg - Gemeinde Emmersdorf an der Donau - R Weißenbach der KG Weißenbach von der Gemeinde Texingtal - KG Gansbach, KG Hessendorf, KG Himberg und KG Kicking von der Gemeinde Dunkelsteinerwald - Gemeinde Petzenkirchen - KG Gumprechtsberg, KG Holzing, KG Landfriedstetten und KG Wohlfahrtsbrunn von der Gemeinde Bergland Verwaltungsbezirk Mistelbach Kehrgebiet 12 - Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung: - die KG Seyring von der Gemeinde Gerasdorf bei Wien - Verwaltungsbezirk Gänserndorf: - die Gemeinde Bad Pirawarth - die Gemeinde Hohenau an der March www.ris.bka.gv.at Seite 5 von 9

- Gemeinde Hausbrunn - Gemeinde Altlichtenwarth - KG Martinsdorf von der Gemeinde Gaweinstal - Gemeinde Bockfließ - Gemeinde Groß-Engersdorf - KG Michelstetten von der Gemeinde Asparn an der Zaya - KG Pürstendorf von der Gemeinde Ladendorf - KG Phyra, KG Wenzersdorf und KG Zwentendorf von der Gemeinde Gnadendorf - Gemeinde Niederleis Verwaltungsbezirk Mödling Kehrgebiet 13 - Gemeinde Achau - Gemeinde Hennersdorf - Gemeinde Vösendorf - Gemeinde Wienerwald KG Sittendorf Verwaltungsbezirk Neunkirchen Kehrgebiet 14 - Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt: - das Klostertal bis zur Einmündung der Straße nach Urgersbach, Schh Sparbachhütte am Schneeberg von der Gemeinde Gutenstein - die Gemeinde Rohr im Gebirge - die Gemeinde Erlach mit Ausnahme D Erlach der KG Erlach, R Vorderbrühl, R Harathof, KG Linsberg, KG Brunn - Gemeinde St. Egyden am Steinfeld - Gemeinde Würflach - KG Flatz und die KG Raglitz von der Gemeinde Ternitz - KG Thernberg von der Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg Verwaltungsbezirk St. Pölten Stadt St. Pölten Kehrgebiet 15 - Verwaltungsbezirk Melk: - die R Weißenbach der KG Weißenbach von der Gemeinde Texingtal - die KG Gansbach, die KG Hessendorf, die KG Himberg und KG Kicking von der Gemeinde Dunkelsteinerwald - Verwaltungsbezirk Tulln: - die Gemeinde Sitzenberg-Reidling KG Hasendorf - die KG Kaindorf, die KG Maria Ponsee, die KG Preuwitz von der Gemeinde Zwentendorf an der Donau - Gemeinde Hafnerbach KG Sasendorf, KG Thal, KG Weinzierl, KG Würmling und KG Zendorf - Gemeinde Haunoldstein - Gemeinde Weißenkirchen an der Perschling www.ris.bka.gv.at Seite 6 von 9

- KG Thalheim von der Gemeinde Kapelln - R Kronstein von der Gemeinde Asperhofen - Gemeinde Markersdorf Haindorf, ausgenommen KG Haindorf Verwaltungsbezirk Scheibbs Kehrgebiet 16 - Verwaltungsbezirk Melk: - die Gemeinde Petzenkirchen - die KG Gumprechtsberg, die KG Holzing, die KG Landfriedstetten, die KG Wohlfahrtsbrunn von der Gemeinde Bergland - Verwaltungsbezirk Amstetten: - die R Zogelsgraben der KG Waldamt von der Gemeinde Ybbsitz - Gemeinde Göstling an der Ybbs - Gemeinde Wang - KG Ausserochsenbach und KG Zehetgrub von der Gemeinde Steinakirchen am Forst - KG Buch von der Gemeinde Wolfpassing - R Grub und R Pledichen von der Gemeinde Oberndorf an der Melk - Gemeinde Puchenstuben Verwaltungsbezirk Tulln Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung Kehrgebiet 17 - Verwaltungsbezirk Korneuburg: - die Gemeinde Rußbach KG Stranzendorf - die KG Inkersdorf von der Gemeinde Stetteldorf am Wagram - Verwaltungsbezirk Krems: - die KG Donaudorf, die KG Schlickendorf, die KG Theiß von der Gemeinde Gedersdorf - Verwaltungsbezirk St. Pölten: - die Gemeinde Weißenkirchen an der Perschling - die KG Thalheim von der Gemeinde Kapelln - die R Kronstein von der Gemeinde Asperhofen - Gemeinde Gerasdorf bei Wien - Gemeinde Schwechat - Gemeinde Fischamend - Gemeinde Himberg - Gemeinde Ebergassing - Gemeinde Gramtneusiedl - Gemeinde Klein-Neusiedl - Gemeinde Leopoldsdorf - Gemeinde Lanzendorf - Gemeinde Maria-Lanzendorf - Gemeinde Moosbrunn - Gemeinde Rauchenwarth - Gemeinde Schwadorf - Gemeinde Zwölfaxing - KG Ameisthal, KG Großweikersdorf von der Gemeinde Großweikersdorf - Gemeinde Sitzenberg-Reidling KG Hasendorf www.ris.bka.gv.at Seite 7 von 9

- KG Kaindorf, KG Maria Ponsee und KG Preuwitz von der Gemeinde Zwentendorf an der Donau Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya Kehrgebiet 18 - Verwaltungsbezirk Horn: - die KG Kleinullrichschlag von der Gemeinde Irnfritz-Messern - die KG Sabathenreith, die KG Schweinburg und die KG Wenjapons von der Gemeinde Japons - Verwaltungsbezirk Zwettl: - die KG Kirchberg an der Wild, die KG Schönfeld und die KG Weinpolz von der Gemeinde Göpfritz an der Wild - KG Großrupprechts, KG Kaltenbach, KG Kleingloms, KG Kleinschönau, KG Vitis, KG Warnungs, KG Eulenbach und KG Heinrichs von der Gemeinde Vitis - KG Rohrbach von der Gemeinde Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya Verwaltungsbezirk Wiener Neustadt Stadt Wiener Neustadt Kehrgebiet 19 - Verwaltungsbezirk Baden: - die KG Wampersdorf von der Gemeinde Pottendorf - die KG Deutsch-Brodersdorf von der Gemeinde Seibersdorf - die R Ebelthal und R Steinwandgraben von der Gemeinde Furth an der Triesting - Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha: - die Gemeinde Au am Leithaberge - die Gemeinde Hof am Leithaberge - Verwaltungsbezirk Neunkirchen: - die Gemeinde St. Egyden am Steinfeld - die Gemeinde Würflach - die KG Flatz und die KG Raglitz von der Gemeinde Ternitz - die KG Thernberg von der Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg - Gemeinde Rohr im Gebirge - Klostertal bis zur Einmündung der Straße nach Urgersbach, Schh Sparbachhütte am Schneeberg von der Gemeinde Gutenstein - Gemeinde Erlach mit Ausnahme D Erlach der KG Erlach, R Vorderbrühl, R Harathof, KG Linsberg und KG Brunn Verwaltungsbezirk Zwettl Kehrgebiet 20 (entfällt) Kehrgebiet 21 - Verwaltungsbezirk Krems an der Donau: - die KG Zierings der Gemeinde Rastenfeld - die KG Engelschalks, die KG Gloden, die KG Großreinprechts und die KG Kornberg von der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel - Verwaltungsbezirk Horn: www.ris.bka.gv.at Seite 8 von 9

- die KG Germanns von der Gemeinde Röhrenbach - KG Ottenschlag der Gemeinde Zwettl-Niederösterreich - E Reichenauerwald der KG Siebenhöf von der Gemeinde Langschlag - KG Brunnhöf, KG Großreichenbach, KG Reinbolden, KG Siebenlinden und KG Vierlings von der Gemeinde Schweiggers - KG Altpölla, KG Felsenberg, KG Kleinenersdorf, KG Kleinraabs, KG Krug, KG Mestreichs, KG Neupölla, KG Ramsau, KG Riegers, KG Thaures, KG Wegscheid, KG Kienberg, KG Nondorf, KG Schmerbach von der Gemeinde Pölla - KG Doppl, KG Ensberg, KG Fohra, KG Gschwendt, KG Kalkgrub, KG Münichreith, KG Runds, KG Schoberhof, KG Tritting und KG Wernhies von der Gemeinde Kottes-Purk - Gemeinde Gutenbrunn mit Ausnahme von D Ulrichschlag - Gemeinde Schönbach ZH Münzenberg - Gemeinde Bärnkopf - Gemeinde Martinsberg - KG Kirchberg an der Wild und KG Schönfeld und KG Weinpolz von der Gemeinde Göpfritz an der Wild Beachte für folgende Bestimmung Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag 1.1.2015 angegeben 3 (1) Diese Verordnung tritt am 1. Februar 2001 in Kraft (2) Die NÖ Kehrgebietsverordnung 1991, LGBl. 7000/51, tritt am 1. Februar 2001 außer Kraft. www.ris.bka.gv.at Seite 9 von 9