BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

Ähnliche Dokumente
BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

Neuwahl beim Bayerischen Landkreistag


SPD Landtagsfraktion: AK Wirtschaft, Gespräch mit Dr. Frank, VDV

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

für öffentliche Verwaltung in Hof

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

TOP 1 Begrüßung durch den Präsidenten und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

Grußwort des. Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. beim. Empfang anlässlich des kroatischen Nationaltags. am 30. Juni 2015

jetzt innovativ für morgen

- Anlage 1 - Rechenschaftsbericht des Vorstandes 2013

TAG DER METROPOLREGION

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralverbandes der Ingenieure im öffentlichen Dienst in Bayern e.v. Dipl.-Ing.(FH) Clemens Schwab

Wo geht die Reise hin?

Vorstand (= Vorstand Regionalverband Europaregion Weinviertel) Vorsitzender LAbg. Bgm. René Lobner. Abg.z.NR a.d. Prof. Dkfm. Dr.

20-jähriges jubiläum. Jahre. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.v. Deutscher Hospiz- und PalliativVerband and e.v.

Arbeiten für Schwaben.

Arbeiten für Schwaben.

Pressemitteilung. Dialogforum zur Nordumgehung Passau erfolgreich gestartet

PRESSEEINLADUNG AKKREDITIERUNG ERFORDERLICH. Einweihung des Neubaus des Fraunhofer- Entwicklungszentrums Röntgentechnik in Fürth

Tag der Bayerischen Wirtschaft Bayerische Leistungsschau und bayerische Schmankerl

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Jahresrückblick Insgesamt gab es 2014: 1 Jahreshauptversammlung, 4 Vorstandssitzungen, 5 eigene Veranstaltungen

Unser Konzept. TOP 1: Unser Fanclub RED POWER TOP 2: Das Traumspiel 2015 TOP 3: Sponsoring TOP 4: Kontaktdaten

Thüringen. Freistaat. Informationsveranstaltung zur Europawoche Sehr geehrte Damen und Herren,

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Menschen mit Demenz Umgang, Förderung und Pflege Informationsveranstaltung im Landratsamt

Das Demographie Netzwerk (ddn) Gemeinsam Zukunft meistern! Rudolf Kast, Martina Schmeink Berlin, 30. April 2013

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Kongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft Was Bayern morgen braucht

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Aus der Sicht der Wissenschaft

[Einleitung] Guten Abend und herzlich Willkommen zur diesjährigen Verleihung des Max Friedlaender Preises. Ich freue mich, unsere Preisträgerin,

Diese Themen bilden den Rahmen für unsere diesjährige Informationsveranstaltung, zu der ich Sie sehr herzlich einlade. Sie findet statt am

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013.

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

LVS Bayern. Jahreshauptversammlung Herzlich 2010 / Allianz willkommen Arena

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken

Ausbildung Klima und Energiecoach

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. IT-Sicherheit am Donaustrand

Mag. Christian Steindl. Präsident PRO Danube AUSTRIA

Terminliste Bernhard Roos MdL, Stand: , 17:00 Uhr. Peer Steinbrück, Markus Rinderspacher, Florian Pronold: Bergauf-Tour

TRUMP, MACRON & BREXIT: DIE ZUKUNFT DER EU

Bayerischer Demenzpreis 2016

Einladung. zur Mitgliederversammlung

Träger und Kommunen streben engere Kooperation in der Sozialwirtschaft an

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Kompetenznetz Elektromobilität am Bayerischen Untermain Elektromobilität - Konzepte und praktische Umsetzung in den Kommunen

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Bayerisches Fernsehen, Rundschau, 18:45 Uhr Bayerisches Fernsehen, Aus Schwaben und Altbayern, 17:30 Uhr

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von

Regionale Zusammenarbeit in der Wachstumsregion Ems-Achse

Netzwerk der regionalen Beratungsinitiativen und des Kompetenzzentrums Wärmenetze

Jahresrückblick Erstellt: Matthias Motta

BAYERISCHER MOTORYACHTVERBAND e.v. Pressebericht Mitgliederversammlung und 25-jähriges Jubiläum BMYV

61. Bundeskongress Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen

Förderverein für berufliche Fortbildung an den beruflichen Schulen im Landkreis Biberach e. V.

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

ENERGISCH ELEKTRISCH! MIT HOCHDRUCK ZUM STROMAUTO

KV-Terminal Donauhafen Straubing-Sand Wir schaffen den Zugang zum Kombinierten Verkehr

An die Damen und Herren der Presse. Sehr geehrte Damen und Herren,

Aktiv werden. in der Kommunalpolitischen Vereinigung. CSU Die Mitmachpartei.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.


Stadtverkehr Alternativen zum Verbrennungsmotor

DEUTSCHER BAUERNVERBAND Pressestelle

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN

Freie Wähler in der Politik

Begrüßung und Ansprache Dieter Pfister anlässlich des Festaktes zur Übergabe des Präsidentenamtes am , Schweinfurt

Veranstaltungen zur Regional- und Zeitgeschichte

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Marine diskutieren die moderne Rolle der Marine

Europäische Metropolregion Nürnberg Geschäftsstelle Theresienstraße 9, Nürnberg Tel bzw Fax

Außerordentlicher Bezirkstag des Fußballbezirks Niederbayern Vereine und Verbandsvertreter stimmten über eine neue Struktur ab Quelle: BFV Liveticker

Donauausbau! Unverzichtbar für Wirtschaft und Umwelt. Für die Region ein Vorteil. Straubing - Vilshofen

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand Kaiser. Er gehört zu den facettenreichsten Herrschern der böhmischen, deutschen und europäischen

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Meldungen im Überblick

Mehrheiten erreichen. Die SchulungsStrategie der CSU. CSU-Landesleitung Franz Josef Strauß-Haus Mies-van-der-Rohe-Straße München

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Bayerischer Landtag, Landkreis Passau: 25 Jahre Tor zur Freiheit - Ausstellungseröffnung -

Zielgruppengerechte Klimaschutzkommunikation

Geburtstagsempfang für. Herrn Staatssekretär a.d Martin Grüner. am im Park der Zeiten. Begrüßung OB

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht

Transkript:

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, Am 27. März hat unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen stattgefunden. Die neu gewählte Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Präsident Christian Aumeier 1. Vizepräsident Hugo Leeb 2. Vizepräsident Gerhard Kottbusch Schatzmeister Alexander Fürter Ehrenpräsident Manfred Hanke Herr Professor Metzka ist aus beruflichen Gründen aus der Vorstandschaft ausgeschieden, wird aber weiter als Beirat zur Verfügung stehen. Für ihn wurde Herr Gerhard Kottbusch in den Vorstand gewählt.

Nachfolgend unsere aktuellen Beiräte 1 Generalsekretär Andreas Scheuer Deutscher Bundestag 2 Staatssekretär MdL Bernd Sibler Bayerischer Landtag 3 MdEP Manfred Weber Europäisches Parlament 4 MdB Barthl Kalb Deutscher Bundestag 5 MdL a.d. Hermann J. Niedermeier 6 Landrat Christian Bernreiter Landkreis Deggendorf 7 Landrat a.d. Dr. Georg Karl 8 Landrat Franz Meyer Landkreis Passau 9 OB a.d. Dieter Görlitz 10 Bürgermeister a.d. Horst Eckl 11 Alfred Baumann 12 Manfred Eiberweiser sen. Stadtrat, Autohaus Eiberweiser 13 Christian Hantke ZV Donau-Hafen Deggendorf 14 Prof. Rudolf Metzka TH Deggendorf/Prof.f.Wasserbau 15 Georg Weinzierl Dipl.-Ing. für Baustatik

Rückschau Jeden 1. Mittwoch im Monat 18.30 Uhr BHF-Stammtisch im Hotel Donauhof in Deggendorf, Hafenstraße 1. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme freuen, gerne mit Begleitung. 27. März 2015 BHF-Mitgliederversammlung mit Neuwahlen 19 Uhr im Hotel Burgwirt in Deggendorf-Natternberg 29. April 2015 DWSV-Klausurtagung in München Auch der DWSV befindet sich auf unserer Linie und legt seine Schwerpunkte auf Trimodalität, Infrastruktur und Netzwerke Herr Leeb und Herr Hanke haben teilgenommen. 7. Mai 2015 Mitgliederversammlung Niederbayern-Forum e.v. in Aldersbach Herr Leeb, Herr Hanke und Herr Kottbusch haben teilgenommen. 19. 21. 6. BHF-Unternehmerreise an den Bodensee mit Übernachtung in Konstanz, Besichtigung u.a. Logistikzentrum von Amazon, Dorniermuseum Friedrichshafen, Stadtführungen in Stein a. Rhein und St. Gallen 27 Mitglieder haben sich zu dieser Reise angemeldet. Seit der Jahreshauptversammlung gab es 2 Vorstandssitzungen. Es ging dabei verstärkt um den BHF-Preis und die BHF-Reise.

Der BHF-Preis Ideenwettbewerb an die Studenten von ostbayerischen Hochschulen - die Vorbereitungen zu unserem BHF-Preis sind abgeschlossen. An die Universitäten und Hochschulen wurden ca. 600 Flyer verschickt. In den Social-Medien (facebook) wird der Wettbewerb geteilt. Im Moment läuft noch eine Aktion mit Plakaten. Interviews mit den Herren Prof. Rudolf Metzka und Christian Aumeier wurden aufgezeichnet. In der nächsten Woche wird ein größeres Interview mit den Vorständen Herrn Christian Aumeier und Herrn Gerhard Kottbusch für eine Sondersendung mit verschiedenen Medienvertretern, die auf Donau-TV ausgestrahlt wird, aufgezeichnet (siehe nachfolgende Pressemitteilung). Den genauen Sendetermin, voraussichtlich in der 1. Juniwoche, werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. - PRESSEMITTEILUNG Mai/Juni 2015 - Bayerisches Hafenforum e.v. lobt Projekt-Preis für Hochschulen aus Beste Arbeiten werden mit Preisgeld von insgesamt 5000 Euro belohnt Das Bayerische Hafenforum hat vor kurzem den BHF-Projekt Wettbewerb gestartet. Gesucht und prämiert werden studentische Arbeiten zu verschiedenen Themen, die dem Bayerischen Hafenforum als Förderer und Interessenspartner von Wirtschaft und Kultur im Donauraum wichtig sind. Neben Themen aus dem Bereich Technik, wie z.b. ökologische Schiffsantriebe werden Arbeiten rund um die Bereiche Arbeitsplätze an der Donau oder auch neue Ideen im Tourismus und Verkehr gesucht, so Präsident Christian Aumeier. Da das Hafenforum bereits in der Vergangenheit sehr gut mit Hochschulen zusammengearbeitet hat, lag die Idee nahe einen Studenten-Wettbewerb zu starten. Kreativen Köpfen soll damit eine Plattform für Ihre besonderen Ideen gegeben werden. Die Wettbewerbsbeiträge bleiben für die Besten natürlich nicht unentgeltlich. Deswegen lobt das Hafenforum Preisgelder für die drei besten Arbeiten aus. Die Wettbewerbs-Jury besteht nicht nur aus Mitgliedern des Forums sondern kommt auch aus dem Hochschulumfeld.

Mehr Infos zum Projektpreis finden Sie unter www.facebook.com/bhfprojektpreis Einladung zum Pressetermin und Aufzeichnung der BHF-Wirtschaftssendung beim Regionalfernsehsender DONAU TV Im Rahmen des BHF-Projekt-Preises wird eine Wirtschafts-Sondersendung beim Regionalfernsehsender DONAU TV aufgezeichnet und ausgestrahlt. Zur Aufzeichnung sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen. Ort: DONAU TV, Ulrichsbergerstraße 16 (ITC Deggendorf) Datum/Zeit: Donnerstag, den 28. Mai 2015, ab 13.30 Uhr Im Rahmen des ersten Projekt-Preises des Bayerischen Hafenforums stellt unter anderem Präsident Christian Aumeier, Rechtsanwalt und Präsident des Vereins, das BHF und den Wettbewerb vor. Das Gespräch wird moderiert vom verantwortlichen Chef vom Dienst von DONAU TV Manuel Krüger. Alle Medienvertreter sind herzlich eingeladen, vor Beginn der Aufzeichnung Fragen zu stellen. Die anwesenden Mitglieder des Vereins stehen hier ebenfalls auch für mögliche Presse-Fotos zur Verfügung. Das Bayerische Hafenforum e.v. Gegründet wurde das Bayerische Hafenforum bereits 1986. Ziel ist es, die Handelsbeziehungen der bayerischen Wirtschaft zu fördern, insbesondere entlang des Verkehrsweges Donau, Main-Donau-Kanal, Rhein und der Seehäfen mit Schwerpunkt Verbesserung und Ausbau der Ost-West-Handelsbeziehungen und der Gestaltung des EU-Binnenmarktes. Gleichfalls dient der Verein der Pflege kultureller und völkerverbindender Kontakte entlang der Wasserstraße Donau. Zu unseren über 100 Mitgliedern zählen neben Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik alle kommunalen bayerischen Donauhäfen. - E n d e P r e s s e m i t t e i l u n g - Sollten Sie Anregungen für Aktivitäten des Bayerischen Hafen-Forums haben, dürfen Sie uns gerne über info@bayerisches-hafenforum.eu ansprechen. Ihre BHF-Vorstandschaft