Schränzer News Winter 2016

Ähnliche Dokumente
29. Januar 2011 Fislisbach

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall.

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Jahresbericht 2017/18

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Singreise ins Lechtal

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Fasnacht in Balsthal

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ferienöffnungszeiten des drop in

Vollgashöckler Hedingen

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

LEA s Tagebuch aus Norwegen

Raumbelegungsplan per

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Sommer in der Gemeinde

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Jahresbericht 2015/16

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

INSIDER AFTER WORK APÉRO

Vollgashöckler Hedingen

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

news } Bunte Kühe auf dem Dorfplatz 4 April Juni 2016 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2016 } Neues Logo die OKJA im neuen Kleid 3

Trommeln lernen. Trommeln an der Steiner Fasnacht

La Mure 2018 Die Anreise (25./ )

news Zeit für Piraten, Feen und Co. 4 Oktober Dezember 2018 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 4/2018 Farbenfrohe Bibliothek 3

Fasching-Club Gurtnellen Programm 2015

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Sennenhundefestival-News

news } Lesenacht im z4-garten für Mädchen 5 April Juni 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 2/2015 } Sommerfest im Sunneschyn 4

Bericht der ersten Woche in Kefken City

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

27. / 28. / ehcuzwil.ch

Newsletter Dezember 15

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

EDSF Prag

Freitag 29. August 2008

London Fahrt 2018 ( April)

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Schneesportlager Mürren 2019

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli


Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Bericht der Mehrtagesausfahrt durch Tirol, Vorarlberg und das Rätikon vom

Ausfahrtbericht Finale Ligure vom

NR. 3/18. Info. Kolping Bremgarten

53. Skilager in der Lenk

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

J U G E N D P R O G R A M M

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach

Transkript:

Schränzer News Winter 2016 Präsi Corner Wort vom Musikus Probeweekend Fasnacht 2016/17 Tourenplan 2017 Schränzer Aktivitäten unter dem Jahr Dankungen Schlusswort Fleyer Fasnacht 2017

Präsidenten Corner Hallo Zusammen Ich heisse Reto Kaufmann und bin 21 Jahre alt. Bin in Niederwil aufgewachsen und arbeite als Polymechaniker in der Soudronic AG in Bergdietikon. Seit diesem Jahr bin ich mit Stefan Baumgartner alias Stibe das Präsi-Team der Schränzerclique. Ich war schon als kleines Kind ein Fasnächtler. Daran sind meine Eltern Beatrice und Markus Kaufmann sicherlich nicht unschuldig. Mein Vater Gurri war früher auch bei den Schränzern dabei. Deshalb durfte ich als kleiner Goof jeweils mit an die Umzüge. Natürlich mit Schränzer-Gwändli. Schon dort war es für mich sonnenklar das ich mal zu den Schränzern gehen werde. Als ich dann endlich 16 Jahre alt war meldete ich mich sofort für den Neumitglieder Abend an. Ich wurde super aufgenommen, und ab da ging es los! Ich quartierte mich beim Rhythmus ein, als Schlagzeuger. Nun geht es auf meine 6. Fasnachts-Saison zu. Wie gesagt bin ich seit diesem Jahr im Präsi-Team. Ich wurde gut in den Vorstand aufgenommen, und das Amt macht mir Spass. Ich bin motiviert und freue mich auf meine erste Fasnachts-Saison im Präsi-Team unter dem Motto UNIVERSUM! Reto Kaufmann 1998 2016

Worte vom Musikus Hallo Zusammen Ich bin Martina Geissbühler und habe die Ehre seit diesem Jahr die Musikalische Leitung der Schränzer zu führen. Ich habe 8 Jahre Trompete und 1 Jahr Posaune gespielt und darf nun mein 1 Jahr als Tambi erleben. Es ist eine tolle und Interessante Herausforderung. Doch auch nicht immer einfach. Das Amt ist Zeitaufwendig und Intensiv. Doch was wer all die Zeit die ich aufbringe wenn die Mitglieder nicht wären? Den ohne Sie wäre ich aufgeschmissen. Das Probejahr hat mit der erste Gesamtprobe begonnen. Ich mag mich noch gut an den Tag erinnern. Es war im Mai und die Aussentemperatur war 14C. Ich war so Nervös das ich gefroren habe als ob draussen Minus Temperaturen war. Der neue Mitgliederabend war auch schon bald. Nach dem Abend ging alles schlag auf schlag. Bald begangen die verschiedenen Proben. Ende Oktober gingen wir ins Probewochenende. Mit schönster Aussicht und bestem Wetter übten wir das ganze Wochenende. Nun sind wir immer noch am Proben damit wir bereit für die kommende Saison sind. Ich Freue mich jetzt schon auf die Fasnacht. Ich möchte mich bei allen Mietgliedern bedanken. Auch die Personen die mich unterstützen bei meinem Amt. Ich bin stolz meine Fasnacht Jubiläum mit so einer tollen Guggenmusik verbringen darf. Nun wünsche ich euch allen schöne Festtage und eine tolle Fasnacht. Musikalische Grüsse Martina Geissbühler

Probeweekend Stoss Viele waren noch im Bett, ausser 28 Schränzer, die im dunkeln an das Probeweekend fuhren. In Niederwil wurde alles in den Anhänger geladen und los ging es Richtung Stoos. Bevor wir dann die Anfahrt zum Haus auf 1199 m in Angriff nahmen, gab es noch Kaffee und Gipfeli zur Stärkung. Kurze Zeit später nahmen wir denn Weg zum Haus in Angriff. Noch ca. 5min. war leider eine Hinderniss, dass war nicht so leicht zu bekämpfen. An einer Stelle war die Strasse im Bau und es ging steil über Steine. Das war unser Verhängniss, unser Anhänger war zu schwer und wir kamen nicht mehr vom Fleck. Zum Glück hat uns ein Bauer mit seinem Traktor geholfen. Er brachte unser Anhänger dann glich bis zum Haus. Mit etwas Verspätung konnten wir denn doch noch ins Weekend starten. Das super Wetter hat uns auch in Stimmung gehalten. Dies nutzten wir aus und lassen die Töne im Freien klingen. Bei einem feien Fondue, lustigen Spielen lassen haben wir den Abend genossen. Nach einem Frühstück mit Sonne und Blick auf das Nebelmeer, war denn das erste Foto geplant mit den neuen Gwändli! Auch Sonntag war dann nochmals musizieren angesagt und die Töne rasten und donnerten durch die Berge. Wir können auf ein super tolles und musikalisches Weekend zurück blicken. Bericht: Melanie Kleiner November 2016

Fasnacht 2016 Am 12.11.16 war der Startschuss für den ersten Auftritt der neuen Saison. Bereits um 15.00 Uhr war Treffpunkt im Schminkraum. Es wurden alle geschminkt und man konnte sich etwas einstimmen für die Fasnacht. Die Stimmung untereinander war super. Schon um 18.00 Uhr war abfahrt in Nesselnbach Richtung Seewen. Vor Ort wurden wir mit einem feien Nachtessen verwöhnt. Lange sitzen konnte man nicht, denn es war sehr kalt. Doch trotz der kälte, liesen wir uns die Party nicht nehmen. Es wurde getanzt, gesungen, gelacht und was alles so dazu gehört. Um 00.20 Uhr war es dann so weit und wir rockten das Zelt. Nach einem gelungenen Auftritt ging es dann wieder Richtung Nesselnbach. Wir können einmal mehr auf einen Tollen Abend zurück blicken. Bericht: Melanie Kleiner November 2016 Fasnacht 2017 Sponsoren und Dorfapéro Am Samstag 28. Januar 2017 um 14.00 Uhr ist der Startschuss für die Niederwiler Fasnacht mit dem Dorfapéro. Die Schränzerclique heisst alle Sponsoren, Gönner, Ex-Ehrenschränzer und die ganze Dorfbevölkerung Herzlich Willkommen. Nebst dem Apéro sorgt die Schränzerclique für musikalische Unterhaltung. Wir freuen uns auf ein zahlreiches erscheinen.

Inthronisation Am Freitag 10. Februar 2017 20.00 Uhr steigt die Spannung im alten Schulhaussaal. Der neue Ehrenschränzer/In wird gekürt. Die Spekulationen beginnen jetzt schon wer wird wohl Irma Meier ablösen? Der Abend wird natürlich durch die Schränzerclique musikalisch versorgt. DJ Roni sorgt für das schwingen des Tanzbein s bis in die früher Morgenstunden. Alter Schulhaussaal Niederwil ab 19.00 Uhr Festwirtschaft & Bar Auftritt der Schränzerclique & Ehrenschränzer/-in

Monsterparty Mittwoch 22.Februar 2017 steigt die Monsterparty in der Turnhalle Niederwil. Diverse Guggen unterhalten uns in der Turnhalle, im Kaffeezelt sorgt das DJ DUO Hüttengaudi für gute Stimmung. Es wird gefeiert, gesungen, getanzt bis in die frühen Morgenstunden. a b 20.00 Uhr MZH Nieder wil Eint r it t 10.16+ Shot -Ba r DJ Hüt t enga udi im Ka f f eezel t Gr a t is Bus zum Ba hnhof Wohl en um Pünkt l ich zum Ur kna l l in Luzer n zu sein Schmutziger Donnerstag Schlag auf Schlag geht es weiter. Am Donnerstag 23. Februar 2017 mit der traditionellen Dorplatzfasnacht durchgeführt von den Näbelriitern. Die Eröffnung findet um 19.00Uhr mit einem Sternenmarsch von 4 Guggen statt. Danach sind alle Beizen eröffnet. Das Fest kann beginnen. Schaut doch auch in unserem Kaffeezelt vorbei, über Ihren Besuch freut sich die Schränzerclique. Auftrittszeiten der Guggen: Dorfplatzfasnacht Guggen Tröpfeler, Rroot Chalofeschränzer, Grosswangen Wybergschränzer, Aarau Schränzerclique Niederwil Start Sternenmarsch Spielzeit Dorfplatz Hufschmid 19.00 Egloff 19.00 Spycher 19.00 Gemeinde 19.00 ca. 19.30 ca. 19.45 ca. 21.00 ca 21.15

Fasnachtsgottesdienst Am Sonntag 26. Februar 2017 steigt dann die Party in der Kirche Niederwil, die Schränzerclique sorgt während dem Gottesdienst für die musikalische Unterhaltung. Liebe NiederwilerInnen und NesselnbacherInnen habt Mut, verkleidet euch und besucht uns doch auch bei dem speziellen Gottesdienst in der Kirche Niederwil. Tourenplan Tag/Datum Anlass Ort Spielzeit Sa. 29.10.2016 Probeweekend Stoos SZ So. 30.10.2016 Probeweekend Stoos SZ Sa. 12.11.2016 Warm-Up Seewen SZ 00:20 Sa. 07.01.2017 Hoitroechner Party Richensee LU 20:45 Fr. 13.01.2017 Guggenpower Künten AG 24.00 Sa. 14.01.2017 Schlossgeischternacht Lenzburg AG 22:00 Fr. 20.01.2017 A-Trinkete Dietikon ZH 23:30 Sa. 21.01.2017 Fasnachtseröffnung Urdorf ZH 15, 16 und 19:30 Fr. 27.01.2017 Fasnachtsparty Langnau am Albis 22:00 Sa. 28.01.2017 Dorfplatzapéro Niederwil AG 14:00 Sa. 28.01.2017 Stiefelinacht Muri AG 21:00 Sa. 04.02.2017 Monsterparty Oberhof AG 20:00 Fr. 10.02.2017 Inthronisation Niederwil 19:00 und 22:00 Sa. 11.02.2017 Heuröpfel Party Sarmenstorf AG 18:30 und 20:30 Fr. 17.02.2017 Näbelriiterball Niederwil AG 22:15 Sa. 18.02.2017 Schnäggeball Reinach AG 19:00 und 23:00 So. 19.02.2017 Umzug Dottikon AG ab 14.00 Mi.22.02.2017 Monsterparty Niederwil AG 19:00 Do.23.02.2017 Kinderfasnacht Niederwil AG 13:15 Do.23.02.2017 Dorfplatzfasnacht Niederwil AG 19:00

Fr. 24.02.2017 Zunft-Ball Heuröpfel Sarmenstorf AG Abmarsch 20:00 Fr. 24.02.2017 Schlompfball Reiden LU 22:20 Sa. 25.02.2017 Guggenspektakel Villmergen, AG 16:30 Umzug Jubi Variété Sarmenstorf AG 18:00 Zunf-Ball Variété Sarmenstorf AG 21:00 Gauch-Ball Niederwil AG 22:15 So.26.02.2017 Gottesdienst Kirche Niederwil AG 10:15 Umzug Bremgarten AG ab 14.00 Di. 28.02.2017 Senioren Fasnacht Niederwil AG 13:00 Fr. 03.03.2017 Fasnacht Fi-Gö AG 22:15 Sa. 04.03.2017 Tour de Zurico Zürich ZH ab 15.00 Göttiball Wohlen AG 23:30 So. 05.03.2017 Umzug Brugg ab 14.00 Die Schränzerclique freut sich riesig auf Ihren Besuch an der Fasnacht 2017 in Niederwil unter dem Motto:!!! Universum!!!

Überraschungsevent Am 17. September fand der diesjährige Überraschungsevent statt. Es war ein Rätsel denn in der Anmeldung stand, man soll Trainerhosen, ein Pulli, Winterkappe und Handschuhe mitbringen. Um 13.00 starteten wir mit einem gemütlichen Apéro. Anschliessend machten wir uns mit 18 neugierigen Schränzern auf den Weg. Mit dem Bus fuhren wir Richtung Baden. Im Bus kamen die ersten Vermutungen auf, wo sich wohl unser Ziel befindet. Als wir in Dättwil ankamen, wussten es bereits die meisten. Unser Ziel war die Curlinghalle! Dort durften wir mit Lotti und Hans ein zweistündiges Plausch-Curling absolvieren. Es war ein riesen Spass und forderte viel Fingerspitzengefühl. Nach einem kurzen Einwärmen, erhielten wir eine Einführung der Regeln und Technik zum spielen. Schon bald begannen die ersten Spiele gegeneinander. Einige hatten mehr Erfolg beim Bäsele, andere beim abgeben vom Spielstein. Nach zwei Stunden auf dem kalten Eis, machten wir uns wieder auf den Weg zurück. Unser nächstes Ziel war die Waldhütte in Niederwil. Dort angekommen, freuten sich alle hungrig auf das geplante essen. Perfekt passend zum Wetter, gab es Raclette. Mit feinem Käse, Straussenfilet und Weisswein füllten wir unsere Mägen. Nach einer Verdauungspause, durften sich Robin und Stibe bei einem Tortenduell, als Konditoren beweisen. Mit ihren Helferlein, zauberten die beiden Fantasievolle Torten. Mit dem Dessert, lustigen Gesprächen und einem Feuer, liessen wir den Abend gemütlich ausklingen. Bericht: Michele Koch September 2016

Volley-Plausch Stetten Am Samstag, 3. September 2016 trat die Schränzerclique Niederwil am Volley-Plausch in Stetten mit 7 Spieler/-innen auf s Feld. Mit einer jungen, motivierten und sauffreudigen Mannschaft, holten sie sich bereits beim ersten Spiel einen Sieg. Das Wetter, die Stimmung und somit auch die Laune stimmten. Als es langsam dämmerte, wurden auch die sportlichen Schränzer langsam müde ;) und somit wurde es im Siegertableau immer schwierig mit den anderen Mannschaften mit zu halten. So scheiterten sie an den weiteren Mannschaften und das Turnier war für die Schränzer leider zu Ende. Jedoch nicht die Party! Die Schränzer liessen sich davon nicht unterkriegen und machten auf Platz 7 die Bar weiter mit der Party! Bis in die frühen Morgenstunden wurde fröhlich gefeiert, getrunken und getanzt. Die Mühe hat sich dennoch gelohnt. Es gab für die Mannschaft einen grosszügigen Spaghetti-Korb und den stolzen 26. Rang von ganzen 64 Mannschaften! Wir danken den 7 motivierten Schränzer für ihren Einsatz in Stetten mit einem 3- fachen SchrämmSchrämm! Bericht: Fabian Muntwyler, September 2016 Neuzuzügler Tag Diese Jahr war auch der Neuzuzügler Tag. Dieser Anlass nutzten auch wir, uns vor zu stellen. Mit einem kleinen Stand und Musikalischer Unterhaltung. Gleichzeitig konnten wir, die neuen Zuzügler auf unsere Fasnacht aufmerksam machen. Wer weis evt. sehen wir der eine oder andere wieder an unserem Anlass oder sogar mal in der Reihe als Musikant.

Danke Die Schränzerclique bedankt sich bei allen Sponsoren und Gönner die uns unterstützen. Herzlichen Dank Hauptsponsoren:

Schlusswort Wer versteckt sich darunter? Lösung! Vanessa Stalder!!!!!! Die Schränzerclique wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins 2017!!!!! Impressum: Ausgabe: Nr 21 Redaktion: Kleiner Melanie Nächster News Letter: Sommer 2017

I