Starker Regen bei Orlos Geburtstag

Ähnliche Dokumente
50 Jahre Philips Waldlauf in Niendorfer Gehege

Tolles Wetter und Super-Stimmung auf der Galopprennbahn

Abschied und Neubeginn im Bergedorfer Gehölz

BSV feiert den sten Finisher beim 52. Philips Waldlauf

Neue Sieger über Kurz-, Mittel- und Langstrecke

Alexander Heemcke in toller Form

Regen und Matsch beim letzten Lauf der Crosslauf-Serie

B S V - Bahnabschluss-Sportfest mit 12. Bacardi-Super-Cup

Tolles Wetter und ein Hauch von Sommer-Stimmung

Stärkstes Damen-Rennen aller Zeiten auf der Langstrecke

Leichtathletik Bahnsportfest Freitag, 17. Mai 2019

Mittelstrecke endete im Schneetreiben

B S V - HALBMARATHONMEISTERSCHAFTEN

Abschluss der Winterlaufserie mit einer großen Überraschung

B S V - Bahnabschluss-Sportfest mit 10. Bacardi-Super-Cup

BSV-Abendsportfest mit Bacardi-Schnupper-Cup I Mittwoch, 5. August 2015

Katharina Josenhans und Michael Haas siegen beim 10. Speicherctadtlauf

B S V - Bahnabschluss-Sportfest mit 11. Bacardi-Super-Cup

29. Philips-Abendsportfest

8. Hammer Park-Lauf. Philips Leichtathletik Gemeinschaft Mittwoch 25. Juli Ergebnisse m. Platz M W StNr Name BSG JG AK M/W AK-Platz Zeit

63. Hamburger Betriebssportmeisterschaften Schwimmen Wettkampf-Protokoll

LEICHTATHLETIK - EHRENTAFEL DIE HAMBURGER B S V LEICHTATHLETIK - MEISTER DES JAHRES 2011

Resultate vom 15. Wedeler Deichlauf

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll

Platz AK Startnr. Name Jahrg. Genus Verein Zeit

15. Wedeler Deichlauf 2018

64. Hamburger Betriebssportmeisterschaften Schwimmen Wettkampf-Protokoll

Ergebnisliste 3,66 km

66. Hamburger Betriebssportmeisterschaften Schwimmen Wettkampf-Protokoll

Newsletter - Juli 2017

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich

LEICHTATHLETIK-EHRENTAFEL DIE HAMBURGER B S V LEICHTATHLETIK-MEISTER DES JAHRES 2010

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017

Ergebnisliste 3,66 km

Bericht: Udo Karlewski Fotos: Signal Iduna, Udo Karlewski Tabellen: Signal Iduna

Newsletter - Dezember 2018

12. Wedeler Deichlauf

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Newsletter - Oktober 2017

Rund um den Bramfelder See

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

12. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Herren - Doppel März 2018 in Hamburg Stepladder Gruppe A

Newsletter - Oktober 2018

Hinten raus hatte ich keine Chance"

BSV Hallensportfest 2015

Ergebnisliste Kinderlauf 500 m

BETRIEBSSPORTVERBAND HAMBURG

Zum Abschluss der europäischen Weltcupsaison drehten die deutschen Downhillrider der Inline Downhill Nationalmannschaft noch einmal kräftig auf:

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Tria 3. Einzelzeitfahren der BSG Feuerwehr

BSV - BESTENLISTE FRAUEN und MÄNNER. BETRIEBSSPORTVERBAND HAMBURG e.v. - Leichtathletik - Zusammenstellung : Uwe Matthiessen im September 2017

Ergebnis M / W - Altersklassen

Betriebssportverband Hamburg e.v.

6. Crosslauf BSG Siemens Bergedorfer Gehölz

27. BSV Meisterschaft im Halbmarathonlauf

Nachzügler bescheren Wilstedt bei Nacht eine unerwartet hohe Teilnehmerzahl

Mittwoch, :00 ESA-Halle Badminton Freies Spiel Dirk Mittwoch, :30 Schwimmbad Bramfeld

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Challenge Roth

V E R B A N D S M I T T E I L U N G E N Betriebssportverband Hamburg e.v.

56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Nov. 2017

aktuell: sportlich: gesund: NEUES golfreise 2012 nach zypern wechsel an der verbandsspitze ernährung und burnout DESIGN & NEUE RUBRIK

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Betriebssportverband Hamburg - Sparte Bowling ABSCHLUSSTABELLEN PUNKTSPIELSAISON 2018 / 19

Newsletter - Januar 2018

Platz AK St-Nr. Name Jahrg. Genus Verein Zeit

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar,

BSV Hallensportfest Leichtathletikhalle Hamburg

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Stadtparklauf ERGOsports Hamburg

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft

31. Philips-Abendsportfest

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Ergebnisliste 3,66 km

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

SFC LBBW Lauf am Wildpark mit BWBV-Waldlauf-Mannschaftsmeisterschaft Ergebnisliste MW

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Newsletter - August 2017

Bernd Bohnet und der SLP-Cup

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

BSV - BESTENLISTE FRAUEN und MÄNNER. BETRIEBSSPORTVERBAND HAMBURG e.v. - Leichtathletik - Zusammenstellung : Uwe Matthiessen im September 2016

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Ergebnis M / W - Altersklassen

GSV Bayreuth siegt weiter Kilian Deichsel und Claudia Platzek verteidigten erfolgreich den Deutschen Titel im Triathlon

Geb.: 30. April 1930 DLV

Der lange Weg nach Frankfurt

Betriebssportverband Hamburg - Sparte Bowling ABSCHLUSSTABELLEN PUNKTSPIELSAISON 2017 / 18

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

5. Crosslauftag in Neuenhain

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

11. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Herren - Doppel März 2017 in Berlin Stepladder Gruppe A

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21

Transkript:

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 1 Starker Regen bei Orlos Geburtstag Die Sieger auf der Langstrecke Am Samstag, den 07.01.2012 fand der 34. Signal Iduna Waldlauf wieder in Hamburger Volkspark statt. Vor dem Start des ersten Laufes (es war die Mittelstrecke) hatten die Läuferinnen und Läufer die Gelegenheit unserem LA Obmann Bernd Orlo Orlowski zu seinem 68sten Geburtstag zu gratulieren. Davon wurde dann mit einem kleinen Ständchen (auf englisch!) auch reichlich Gebrauch gemacht. Es war sehr nasskalt an diesem Tag mit Regen und Wind und die Auswirkungen von Sturmtief Andrea waren auch noch zu spüren. Mittelstrecke: Überraschung durch Carsten Hinz Carsten Hinz (Philips LG) siegte überlegen auf der Mittelstrecke, zuvor gab es von Freundin Daniela bereits ein Küsschen Auf der Mittelstrecke setzten sich zunächst vier Läufer vom Feld ab: Carsten Hinz (Philips LG), Michael Schulz (A. Springer), Frederik Tychsen (Upsolut) und der erst 17jährige Tarek Neuefeind (Tchibo).

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 2 Am Ende hatte Carsten dann im Ziel überraschend und deutlich die Nase vorn. Frederik, Michael und Tarek folgten auf den weiteren Plätzen. Die Damenkonkurrenz wurde erneut von der ehemaligen Wedel-Pinneberg Starterin Solveig von der Fecht dominiert, die jetzt für Laufwerk läuft. Silja Rohlfing (Feuerwehr, mehr als eine Minute zurück) und die amtierende Hamburger Marathonmeister Daniela Mölleken von der Philips LG belegten die Plätze zwei und drei. Führungsgruppe: Carsten Hinz, Michael Schulz und Frederik Tychsen Mittelstrecke: v. l.: Michael Schulz, Frederik Tychsen und Carsten Hinz

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 3 Start zur Mittelstrecke Siegerin Solveig von der Fecht (Laufwerk) Großes Talent: Tarek Neuefeind (Tchibo)

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 4 Langstrecke: Triathleten dominierten Start zur Langstrecke Die Königsdisziplin Langstrecke wurde von den Triathleten Julian Fritzenschaft (Polizei), Thilo Fiedler und Michael Haas (beide Upsolut) geprägt. Am Ende siegte der erst 20jährige Julian, der damit nach seinem Sieg beim Shell Lauf erneut eine Langstrecke bei der diesjährigen BSV Waldlaufserie gewinnen konnte. Knapp dahinter folgte Thilo, der Michael auf Platz drei verweisen konnte. Bei den Damen konnte die Deutsch- Französin Leana Helbig (Trionik) den ersten Platz belegen. Cordula Neudörffer (SG Stern) und Anke Hennecke (Deutsche Bank) folgten ihr. Julian Fritzenschaft vor Thilo Fiedler und Michael Haas,

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 5 Siegerin: Leana Helbig (Trionik) Heiko Dobrik (Laufladen), hier neben der späteren Siegerin der Langstrecke Leana Helbig

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 6 Kurzstrecke: NDR Läufer wie erwartet vorn Kurzstrecke: v. l : Julis Schröder, Lars Möller und Daniel Tomann Die abschließende Kurzstrecke wurde overall von Lars Möller (LG Reinbek-Ohe) gewonnen. Der 31jährige startete aber außer Konkurrenz. Als einzigem gelang es ihm die 3 km lange Strecke unter 10 Minuten zu absolvieren (9:55 Min). Die BSV Wertung gewann erwartungsgemäß Julius Schröder (NDR) vor seinem Team- Kollegen Daniel Tomann und Carsten Jaekel (DESY), der seinen jüngeren Bruder Christoph hinter sich lassen konnte. Bei den Damen siegte Anne Lupke (Ergo Sports) vor Katja Liebler (jetzt Polizei) und Barbara Becker (Rot Gelb Shell). Kurzstrecke: Lars Möller; locker als Erster im Ziel

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 7 Tolle Leistung von Florian Koring (Nr.1473, HPA), hier im Barcelona Trikot von seinem großen Idol Lionel Messi Katja Liebler (Polizei) Harter Kampf um den Bacardi Tagessieg zwischen Alex Heemcke (NDR, Nr. 929) und Philipp ter Haar (Ergo Sports) Philipp war nach den drei Läufen (= 17,8 km) bei der Schlussabrechnung um schlappe 9 Sekunden besser als Alex..

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 8 Britta Giesen (Airbus) Anne Lupke(Ergo Sports), hier mit Partner Carsten Kohlmann (NDR) gemeinsam Hand in Hand ins Ziel laufend Geburtstagkind : Bernd Orlo Orlowski..

Bericht vom Signal-Iduna Waldlauf am 07.01.2012 (www.diesel-cowboy.de) Hartmut Sickart- Seite 9 Leider gab es auch einige Stürze bei diesem Wetter. Unser neues LA Ausschuss-Mitglied Meike Weiss (Bacardi) kam dabei mit einer leichten Schürfwunde am rechten Bein noch relativ glimpflich davon. Schlimmer ereilte das Schicksal aber einen Läufer der BSG Siemens. Er musste nach dem Zieldurchlauf der Langstrecke wegen Kreislaufproblemen noch vor Ort notärztlich versorgt werden und wurde danach ins AK Altona gebracht. Wir wünschen Oliver auch an dieser Stelle alles Gute: Mögest Du bald wieder wohl auf sein!. Bacardi Cup: Ulli Krastev (Bacardi Sportchef) schrieb mir folgendes dazu:...ja es heißt Crosslaufserie und wer nach der Veranstaltung im Stadtpark dachte jetzt wird alles besser, hatte sich zu früh gefreut. Noch das beste aus der Strecke herausgeholt haben die Verantwortlichen der Signal Iduna um Helga und Heiko Fülscher sowie den vielen Helfern. Aber gegen Nieselregen konnten sie nichts machen und mit der Streckenverkürzung trafen sie die richtige Entscheidung. Warm ums Herz wurde einem jeweils zum Start, beim Geburtstagsständchen für Bernd Orlowski. Beim Start zur Kurzstrecke kannte dann wirklich jeder den Text. Rückblick Klarer Fall von "Denkste". War die Freude über die neue Bestzeit hier und da noch lauthals zum Ausdruck gebracht, wurde spätestens im Forum deutlich, das die Streckenlänge nicht stimmen konnte. Für die nachfolgenden Wertungen sind für die Kurzstrecke 3.100m, für die Mittelstrecke 5.900m und für die Langstrecke 8.800m zu Grunde gelegt. 805 Aktive (204 Damen, 601 Herren) für 965 Zielankünfte, bedeuten zumindest Saisonrekord in allen Kategorien, 54 Aktive (16 Damen - auch ein Rekord- und 38 Herren) sangen dreimal, sowie 51 Aktive (16 Damen und 36 Herren) jeweils zweimal "Happy Birthday", um mit der restlichen Luft die Strecken zu absolvieren. So konnten maximal 17.800m allein oder 53.400m im Team erreicht werden, was immerhin 7 Teams gelang. Am Ende stand ein totaler Triumph der ERGO Sports. Während Philipp ter Haar sich mit seinem 3. Tagessieg die Herbstmeisterschaft bei den Männern sicherte, gelang Anne Lupke bei den Damen ein eindrucksvolles Comeback. Zusammen mit Sönke Banck gelang auch noch der Tagessieg bei den Teams. Gesamtstand nach 4 VA Nach der Verletzung von Meike Weiss (Athlético Bacardi) auf der Mittelstrecke und dem Ausfall von Torsten Burkhardt (HSH Nordbank) sind es jetzt noch 31 Aktive (6 Damen, 25 Herren, 78.750m) und 3 Teams mit 100% Strecke (236.250m). Neben Philipp ter Haar können Karin Nentwig (HH-Hochschulen), sowie das Team HH-Hochschulen (Karin, Thorsten Kiehl und Christian Hermans) den Augenblick des Halbzeitmeisters zwar genießen, sich aber nicht darauf ausruhen. Noch stehen 12 Zielankünfte auf dem Programm... Alle Daten zum Signal Iduna Lauf und dem aktuellen Gesamtstand entnehmt Ihr bitte den Anlagen. Ausblick Keine lange Atempause gibt es bis zum 21. Januar 2012, wenn es zum 1. Hamburger Laufladen Crosslauf in die Sülldorfer Kiesgrube geht, mit der beliebtesten Treppe in der Hamburger Läuferszene. Das die Organisatoren um Jens Gauger, diese zweimal in einer Runde durchlaufen lassen, ist allerdings nur ein Gerücht. Ulli Krastev Gez. Hartmut Sickart