Innovationstreiber für die Zukunft der Landwirtschaft

Ähnliche Dokumente
Die neue Rapid die Arbeitserleichterung

Aktion Säkombination 2018

VVDE 05. Dez Väderstad News 2013

Aktion Säkombination 2019

Ultima CS. Die Universalsämaschine. Universal Sämaschine ULTIMA CS exakte Tiefenführung - hohe Ertragssicherheit. Optimale Standraumverteilung

Aktion Säkombination 2017

NS

Quadro - Der 4-balkige Universalgrubber

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER

Rebell -profiline- Die große Scheibenegge für maximale Ergebnisse. Die Rebell erfüllt alle Anforderungen an eine moderne Scheibenegge:

Joker. Kompakte Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung

Ein Landwirt sah eine Möglichkeit

Rebell -classic- T. Die Kurzscheibenegge

Ultima Die schlagkräftige

Scheibenegge Disc Master Pro & PH

Vitu. Die Scheibensämaschine

KURZSCHEIBENEGGE RUBIN 12

Die Maschine aus der Praxis für die Praxis

Trends und Konzepte in der Bodenbearbeitung

Die Maschine aus der Praxis für die Praxis

Scheibenegge Disc Master Pro

Innovative Sätechnik - reduzierte Erosion

FielD Profi. Bodenbearbeitung mit maximaler Effizienz

NEUHEIT SYSTEM MULTILINE. Mulchsaattechnik mit Grubber oder Scheibenegge de.0814

GALAXIS Sternradgrubber

Inledning Sådd_Layout :56 Sida 1 Saat

Corona Hybridgrubber * *Fahren ohne Walze möglich

EROS Universaldrillmaschine

Allrounder 900 / profiline-

Kurzscheibenegge Helix. Kurzscheibenegge Helix. Qualität, für die wir garantieren

KOMET KAL Sternradgrubber

Joker. Kompakte Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung

Master. Strip Till Technik für Profis. Saatgutablage. Hohlraumverschluß durch großer DSTS Walze

Dein solider Partner - in der Landwirtschaft

MATRIX 1200/ und 18-reihige, mechanische Einzelkornsämaschine für die Präzisionssaat von Rüben, Chicorée und Raps

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario

Vector - Der Mulchsaatgrubber

Verschleißteile. Top Mix. Trio Quadro Vector. Trio Quadro Vector. Trio Trio. Quadro. Quadro. Vector

Allrounder 600 / profiline -

Verschleißteile. Top Mix. Trio Quadro Vector. Trio Quadro Vector. Trio Trio. Quadro. Quadro. Vector

BODENBEARBEITUNGS- SÄMASCHINENKOMBINATIONEN

KREISELEGGEN. HK 25, HK 31 und HK 32. Powered by Kongskilde

Vario - Der 8-balkige

WIE MAN BETTET, SO SÄT MAN KNOCHE SAATBETTBEREITUNG

Kein Zeitverlust durch Schrauberei, wählen Sie Long Life!

KOMET K Sternradgrubber

Landmaschinenvorführung»Mulchsaat von Wintergetreide«am in Kleinmockritz

Einarbeitungstechnik. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge. garant SlurryDisc HD (S)

Liegendspalter HL 3000 DP HL 4000 DP HL 3000 FW HL 4000 FW. Champion. Die neue Generation mit Hydrospeed - Hydraulik

BODENBEARBEITUNG NACH MASS GRUBBER PERLIT. Das wirtschaftliche Grubbersystem mit der variablen Werkzeugbestückung

Leistungsfähig und kostengünstig pflügen eine (mögliche) Antwort auf neue Herausforderungen im Ackerbau

OPTIMER Baureihen 103 und 1003

Meißeltiefgrubber DUOLENT N-NS

Wie betroffen ist die ukrainische Landwirtschaft vom Klimawandel?

IM SCHNITT DIE BESTE WAHL KNOCHE KURZSCHEIBENEGGEN

Saatbettbereitung bei fehlender Frostgare?

Trockengebiete welche Intensität mit welcher Technik ist sinnvoll Dipl.-Ing. agr. Lars Heier Bernburg

EINARBEITUNGSTECHNIK. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge

Böschung & Graben THE POWER TO PERFORM

Delta Flex und Vibro Flex 7400

Ihr Name:... Straße, Hausnummer:... Postleitzahl, Ort:... Telefon:... Mobiltelefon: Ihr Landmaschinenhändler:...

LEICHT - FUTTERSCHONEND - GERINGER ENERGIEAUFWAND

Parzellen-Sämaschine

Richtige Pflugeinstellung in 9 Schritten... 2 Kreiselegge:... 8 Sämaschine:... 9 Ansprechpartner Zankl Verkauf... 11

MASCHINENBAU Equord bei Peine Tel.05128/1500 Fax 05128/4742 Internet: Rahmenaufbau

Das Konzept. Rückverfestigung - Einebnung - Saatbeetvorbereitung EINZIGARTIGES SAT-SYSTEM. Einzigartiges SAT-System

Frontpacker Varus. Gute und gleichmäßige Rückverfestigung

Tiger. Robuste Grubbertechnik für intensive Bodenbearbeitung

Scheibenegge Disc Master Pro Disc Master LM

Die Maschine aus der Praxis für die Praxis

Scheibenmähwerke. Scheibenmähwerke SB / SM / SMF. Moving agriculture ahead

Tiger. Robuste Grubbertechnik für intensive Bodenbearbeitung

ÜBERLADE SCHNECKEN. Für jeden Betrieb die passende Lösung. CANAGRO BIETET DAS BREITESTE DERZEIT AM MARKT ERHÄLTLICHE ÜBERLADESCHNECKENPROGRAMM.

FOX. PÖTTINGER Kurzkombination DE.0915

Allrounder - classic -

Terrano. Bodenbearbeitung ohne Kompromisse

POZNANIAK 330/2,5 330/2,5 D 370/2,7 370/2,7 D 420/3 420/3 D 440/2,5 440/2,5 D 470/2,7 470/2,7 D 550/3 550/3 D

AD-P Super. AD-P Super

ROTAVATOR 200 / 300 /400

Sternradgrubber X4. Sternradgrubber X4


IMMER VORNEWEG. DER FRONTPACKER VON KERNER.

Böschung & Graben Garten & Landschaft Landwirtschaft & Gartenbau. Seitenmulcher Roadmaster 02S Jumbo Jumbo Flex Jumbo Frontline

Original ZUBEHÖR. Produktübersicht

Pronto. Universelle Sätechnik für alle Bedingungen

Maschinenbau. Neuheiten

Zunhammer. Claas Xerion

Gezogene Walzen 6,30 bis 16,30 Meter. Actiroll & Actiroll HD/HDC Walzen

KEHRMASCHINEN HDK FKM SFK GFK

Scheibenegge Disc Master Pro Disc Master LM

TELE-FIX Verteiler. die neue Generation der Gleitfuß-Verteiler

Gold. Kurzscheibenegge. Die Wahl der Profis

DER ALLROUNDER. DER MULTICRACKER VON KERNER.

Sonderaktion Säkombinationen. Februar KUHN-Qualität zum unschlagbaren Preis!

Höhere Erträge, schnellere Ernte

Von Profis für Profis Professionelle handgeführte Rasenmäher

Sommer-Info Zuverlässigkeit ist unsere Stärke.

Anbau-Grubber Blue Bird GH zweibalkig, für mittlere und tiefere Stoppelbearbeitung

Transkript:

Neuheiten 2017

Innovationstreiber für die Zukunft der Landwirtschaft Väderstad ist überzeugt, dass einfache Bedienung und höhere Erträge kein Widerspruch sind. Immer wieder hat Väderstad als Innovationstreiber die Grenzen des Möglichen erweitert. Aber wir sind noch nicht fertig. Und während wir eine Vielzahl von Neuentwicklungen auf den Markt bringen, richtet sich unser Blick schon auf den nächsten Schritt: die nächste Innovation. Daneben liegt unser Fokus auf der ständigen Verbesserung unserer Produkte, Produktionsprozesse und Unternehmensabläufe damit wir Ihnen als Landwirt ausgereifte Technik bieten können. Als zukunftsorientiertes Unternehmen sehen wir, dass Elektronik und Automatisierung auch in der Landwirtschaft einen immer größeren Raum einnehmen. Gleichzeitig sind die Anforderungen an Ablagegenauigkeit, Arbeitsqualität, Einsatzvielfalt und Leistung gestiegen. Wir können diese Entwicklung nur unterstützen und gehen davon aus, dass wir weiterhin als Trendsetter in diesem Sektor führend sind. Gemeinsam werden wir Ihren Erfolg noch weiter steigern. Jan Engfeldt, CEO Crister Stark, Aufsichtsratsvorsitzender und Produktentwickler 2

3

4 Mit Väderstad SeedEye kann ich die exakte Anzahl der Körner pro Quadratmeter berechnen. Somit kaufe ich die genaue Saatmenge und kann sicher sein, dass sie ausreicht, erklärt Malmström

Väderstad SeedEye für die Landwirtschaft der Zukunft Mehr Möglichkeiten mit E-Control Farmer Peter Malmström hat Väderstad SeedEye als einer der ersten getestet. Er setzt das System auf seiner Drillmaschine Rapid A 800S ein und ist vom Ergebnis beeindruckt. Ich erinnere mich noch daran, als der erste Spritzmonitor auf den Markt kam. Das war Anfang der achtziger Jahre. Vorher musste man den Druck und die Fahrgeschwindigkeit selbst überprüfen und gleichzeitig alle möglichen Messungen machen. Heute fährt keiner mehr seine Spritze ohne Monitor. Heute muss man nur noch fahren. Und er fügt hinzu: Ich glaube, genau den gleichen Weg wird SeedEye von Väderstad gehen. Saatkörner pro Quadratmeter Väderstad SeedEye basiert auf Sensoren die in jeder Saatleitung installiert sind. Weil jedes einzelne Saatkorn registriert wird, kann die Ablage über E-Control mit absoluter Genauigkeit erfolgen. Das auf einem ipad betriebene E-Control kommuniziert über WLAN mit den Sensoren. Dies geschieht über das Gateway und dem Geschwindigkeitsradar der Drillmaschine. Mit dem SeedEye kann die Ablage der Körner pro Quadratmeter geregelt werden. Ohne voriges Kalibrieren wird die Anzahl der Körner pro Quadratmeter in das ipad eingegeben. Mit Väderstad SeedEye kann ich die exakte Anzahl der Körner pro Quadratmeter berechnen. Somit kaufe ich auch nur genau die Saatmenge, die ich brauche, und kann sicher sein, dass sie ausreicht, erklärt Malmström und fährt fort: Wenn ich wegen verspäteter Aussaat die Saatstärke erhöhen will, weiß ich schon im Vorfeld genau, wie viel mehr Saatgut ich brauche. Das heißt, ich muss nicht fürchten zu wenig Saatgut zu haben. Exakte Steuerung Weil alle Saatkörner von den Sensoren permanent registriert werden, erkennt das SeedEye auch, wenn eine Saatleitung aus irgendeinem Grund verstopft sein sollte. In solch einem Fall gibt das SeedEye sofort einen Alarm aus, so dass die Auswirkung auf die Ablage sofort behoben werden kann. Als Ergänzung zu den Füllstandsmessern zeigt SeedEye auch an, wenn der Tank vollständig entleert ist. Das sorgt für maximale Arbeitseffizienz. Besonders nützlich finde ich die rote Warnleuchte wenn keine Körner mehr im Saattank sind. So weiß ich genau wann der Tank leer ist ohne dass ich ein Risiko eingehen muss oder Zeit verschwende, um vom Schlepper zu steigen, um nachzusehen, erklärt er. + Zur Saison 2017 erweitern sich die Anwendungsmöglichkeiten für E-Control, Väderstads ipad-gestützte Gerätesteuerung, die jetzt mit den neuesten ISOBUS Terminals am Markt kompatibel ist. E-Control im Zusammenhang mit dem Schlepper-Terminal bietet alle Möglichkeiten für optimale Übersicht und Gerätesteuerung. Zum Beispiel kann die Drillmaschine über das ISOBUS Terminal angesteuert werden, während über E-Control die Dosierwerte in Echtzeit anzeigt werden. Das ISOBUS Terminal ist physisch mit dem Gateway-Rechner verkabelt während E-Control per WLAN Daten empfängt. Zur Saison 2017 wird E-Control mit folgenden Terminals kompatibel sein: John Deere 2630 Trimble FMX Trimble TMX Case AFS Pro 700 New Holland IntelliView IV Ag Leader InCommand Ag Leader Integra TopCon X25/X30 Fendt Varioterminal 5

Neu: Spirit R 300S Die Spirit R 300S bietet alle Vorteile einer kompakten Drillmaschine und gleichzeitig die Vorteile innovativer Technologie, wie sie größere Modelle bieten. Spirit R 300S ist die jüngste Entwicklung in der Baureihe Spirit, die neue Möglichkeiten im Pflanzenbau bietet. 6

Innovative Technologie im Kleinformat Für die Spirit R 300S wurde ein Mittelrahmen entwickelt, der den Zugang zu den Wartungs- und Montagepunkten erheblich verbessert. Das Fassungsvermögen des Saattanks liegt bei 2800 l. Die Saatgutdosierung erfolgt über je zwei Dosierer und Verteilerköpfe, wodurch eine Halbseitenabschaltung realisiert wird. Die moderne elektrische Saatgutverteilung Fenix III übernimmt die Beschickung der Säschare. Als grundlegendes Merkmal sind bei Fenix III die Dosierrotoren aus weichem Material gefertigt, wodurch ein geschlossenes System mit geringem Luftbedarf entsteht. Großer Saatkasten mit einfacher Befüllung Die Spirit R 300S ist mit einem Kunststofftank in modernem Design ausgestattet. Die rostfreie Kunststoffkonstruktion bietet ein großes Fassungsvermögen, leichte Entleerung und eine niedrige Einfüllhöhe. Das Gebläse und die Elektronik sind geschützt unter der vorderen Abdeckung untergebracht. Damit werden Gebläsegeräusche und Staubeintrag erheblich gesenkt. E-Control: Alles unter Kontrolle vom Fahrersitz Die Spirit R 300S wird per WLAN gesteuert. Bedienerfreundlich, kostengünstig und kinderleicht zu aktualisieren das sind die Hauptvorteile des ipads im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Die Steuerung speichert alle Maschinendaten und sendet sie an das Virtual Terminal (VT) oder das ipad Air in der Kabine. Der Kunststoffbehälter bietet ein Fassungsvermögen von 2800 l. Die seitlich angeordnete Plattform bietet gute Zugänglichkeit zur Befüllung des Saartanks. Väderstad E-Control ermöglicht eine vollständige Maschinenbedienung von der Kabine aus. Der große Bildschirm stellt alle Maschinenfunktionen und Einstellungen übersichtlich dar. Fenix III ist das hochgenaue Dosiersystem für Saatmengen von 1-500 kg/ha bis zu 15 km/h. Es unterstützt Halbseitenabschaltung von der Kabine aus. Die aktive Schardruckverstellung sichert eine präzise Ablage in der voreingestellten Tiefe. Der Druck des Nachlaufstriegels lässt sich bequem von der Kabine aus verstellen. 7

Die neue Spirit 600 900S Bei einer Arbeitsbreite von 6, 8 oder 9 m und einem Saatguttank von 3.900 l bietet die neue Spirit 600-900 eine aufregend neue Technologie mit innovativen Lösungen für noch präzisere Ablage und vereinfachte Abläufe. 8

Überzeugende Saatguteinbettung Die neue Spirit 600-900S dosiert das Saatgut über je zwei Dosierer und Verteilerköpfe, wodurch sich die Kapazität um 50 % gegenüber Technik mit nur einem Verteilerkopf erhöht. Für gleichmäßige Ablagetiefe in unebenem Gelände in unterschiedlichen Böden ist Spirit 600-900S mit der aktiven Schar- und Flügeldruckverstellung ausgestattet. Über Sensoren in der Hydraulik erkennt die Maschine sofort, ob sie in eine Senke hinein oder aus einer Senke heraus fährt. Speziell entwickelte Ventile gleichen augenblicklich den Druckabfall bzw. -anstieg aus. Das bedeutet, dass der voreingestellte Schardruck immer gleich bleibt und zwar unabhängig vom Anstellwinkel des Schars. Die großvolumigen, vor den Säscharen laufenden Packerräder sorgen für gute Rückverfestigung und minimalem Aufbau von Erde besonders wichtig auf leichteren Böden. Das Ergebnis ist eine eindrucksvolle Ablagegenauigkeit und ein perfekter Feldaufgang Hoch positioniertes Gebläse für weniger Staubansaugung Das Gebläse ist nun staubgeschützt im Saatguttank integriert, wodurch sich auch die Geräuschbelastung senkt. Für große Schlagkraft bietet der Behälter ein beachtliches Fassungsvermögen, steile Gleitflächen und eine große Öffnung für leichte und zügige Befüllung. Die Restentleerung erfolgt durch Entleerungshähne. Bedienerfreundliches E-Control Die neue Spirit R 600-900S wird per WLAN gesteuert. Ein bedienerfreundliches, kostengünstiges und kinderleichtes Update ist nur einer der vielen Hauptvorteile dieser ipad-lösung von Väderstad! Bedienung über E-Control oder über ISOBUS vom VT Terminal aus: So sind Teilbreitenabschaltung und teilflächenspezifisches Drillen per GPS möglich! Für große Schlagkraft: die große Befüllöffnung und Entleerungshähne für leichte Saatgutentleerung. Eine seitlich an der Maschine angeordnete Plattform ist optional erhältlich. Staubgeschützt und für weniger Geräuschbelastung: das Gebläse sitzt in großer Bodenhöhe vorn am Saatguttank unter der Abdeckung. Die aktive Druckregelung für Säschare, Flügel und Nachlaufstriegel für perfekte Ergebnisse auf kupierten Flächen und in wechselnden Bodenverhältnissen. 9

Neue Lösungen für zukunftsorientierte Landwirtschaft Gateway für E-Control/ISOBUS Elektrisches Steuerventil verzweigt den Druck zur Flügelklappung bzw. zum CrossBoard Neues Gebläse im Saatguttank niedrigere Drehzahl für leiseren Betrieb Saattank mit neuem Gitter und optimierten Gleitwinkeln. 20 cm längere Deichsel: optimierter Einschlagwinkel und Höheneinstellung für größere Schlepper Neue und leicht einstellbare Spurlockerer Entleerungshähne Bessere Zugänglichkeit zum Abdrehen Weiter nach vorn verlegtes CrossBoard für bessere Zugänglichkeit 10

Arbeitsscheinwerfer sind optional erhältlich Eine seitlich an der Maschine angeordnete Plattform ist optional erhältlich. Die Druckluftzufuhr für die BioDrill ist in die Drillmaschine integriert Die Spirit 600-900 steht auch als Combi Version zur Verfügung. (Spirit 600 900C) Hydraulisch verschiebbare Trennwand Bessere Bodenanpassung dank Druckregelung für das Flügelsegment Neue für Spirit optimierte Zylindergeometrie Schutz für Saatschläuche Hydraulische Striegelverstellung von der Kabine aus Streuplatte für Schneckenkorn Aktive Schardruckeinstellung Folgeschaltung für Wendemanöver, optimierte Ablage Mehr Spielraum zwischen OffSet-Rädern Schardruckregelung von der Kabine aus V30 Naben Neue Hydraulik für System Disc Aggressive optimierte Regelung der vorlaufenden Werkzeuge 11

Tempo L Die neue Einzelkornlegemaschine Tempo L bietet eine enorme Schlagkraft. Mit 12 oder 16 Reihen bietet die Maschine Reihenabstände von 70, 75, 76,2 oder 80 cm. Tempo L ist mit einem Düngertank von 5.000 l Fassungsvermögen und integriertem Gebläse sowie mit Düngerscharen ausgestattet. Für optimale Bodenanpassung ist Tempo L einer mit über E-Control hydraulisch geregelter Gewichtsverteilung ausgestattet. 12

Enorme Schlagkraft - höchste Ablagegenauigkeit Saatguttank, 100 l Leistungsstarkes Gebläse für die einzelnen Säaggregate Robuste Rahmenkonstruktion E-Control Düngertank, 5,000 l Integriertes Gebläse zur Düngerverteilung Düngerverteilung Fenix III 12 oder 16 Saatreihen Mikrogranulatbehälter, 30 l Teleskopierbare Radachse für unterschiedliche Reihenabstände Hydraulische Gewichtsverlagerung: optimale Bodenanpassung 3 m Robuste Säaggregate Wartungsfreie Parallelogramme Hydraulische Druckverstellung der Flügelsegmente Säaggregate mit hydraulischer Druckverstellung Hydraulik- und Luftbremsen für 40 km/h Düngerschare Serienausstattung Gilstring Säherz mit PowerShoot: höchste Ablagegenauigkeit bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten Elektromotor für jede Säeinheit separate Reihenabschaltung 13

Dosiereinheit mit Entleerungsklappe Die einzigartige Dosiereinheit ist aus Aluminium gefertigt. Diese Einheit zeichnet sich durch viele Verbesserungen im Inneren aus sowie durch die externe Entleerungsklappe, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtert. Montagewagen für Säaggregate Der für Tempo entwickelte Montagewagen erleichtert die Anpassung der Einzelkornlegemaschine an unterschiedliche Bedingungen. Werden die Säaggregate nicht benötigt, können sie auf dem Montagewagen gelagert werden. Durch die Entleerungsklappe am Säaggregat kann die Säeinheit bei Wechsel leicht entleert werden. 14

Düngerschar mit stärkerer Federung Das neue und leichter verstellbare Düngerschar bietet mehrere Tiefeneinstellungen. Dank spezieller Konstruktion wird trotz hoher Arbeitsgeschwindigkeiten weniger Erde bewegt. Andruckrollen für Feinsämereien Die Tempo kann mit einer neuen Andruckrolle ausgestattet werden, welche die Keimbedingungen für Feinsämereien wie Zuckerrüben und Raps optimiert. Die Andruckrolle ist so konstruiert, dass eine optimale Bodenstruktur erzeugt und die Verkrustungsgefahr reduziert wird. 15

FH 2200 Der neue Düngerbehälter im Frontanbau sorgt für höchstpräzise Unterfußdüngung Mit einem Fassungsvermögen von 2200 l und elektrischer Dosierung Fenix III eignet er sich für hohe Arbeitsraten. 16

Dosiersystem Fenix III Mit dem Fronttank FH 2200 kann Dünger mit 250 kg/ ha bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h ausgebracht werden. Dank zweier Dosierungen des Typs Fenix III sind hohe Mengen und eine sehr genaue Verteilung möglich. In Kombination mit dem leistungsstarken Hydraulikgebläse bietet der Tank FH 2200 somit eine Düngerverteilung, die alle Leistungsvorteile der Einzelkorndrillmaschine Tempo ausnutzt. Integrierte Steuerung Der Fronttank kann dank integrierter Elektronik über E-Control bedient werden, ohne dass dazu weitere Geräte notwendig sind. Düngertank Der groß dimensionierte Tank hat ein Fassungsvermögen von 2200 l, was die Anzahl der Nachfüllungen minimiert. Die große Befüllöffnung sichert leichte Befüllung. Der nach vorn abfallende Tank sorgt für gute Übersicht von der Kabine aus. Dank schleppernahen Schwerpunkts können große Mengen Dünger mitgeführt werden. Frontgewichte (6x40 kg) sind optional erhältlich. 17

Carrier L und XL 425-825 Die gezogenen Scheibeneggen Carrier L 425-825 (51 cm Scheibendurchmesser) und Carrier XL 425-825 (61 cm Scheibendurchmesser) stehen vor allem für Flexibilität und hohe Schlagkraft. Sie wurden für energiesparende Bearbeitung und Stoppeleinarbeitung in bis zu 15 cm Tiefe konstruiert. 18

Optionale Ausstattung für Carrier L und Carrier XL - Vielseitiger Werkzeugträger BioDrill macht Carrier L und XL zu einer kleinen aber hochpräzisen Drillmaschine. In Kombination mit der von Väderstad entwickelten Streuplatte bietet Fenix eine hochgenaue Ablage. Das CrossCutter Knife arbeitet Zwischenfrüchte effektiv und kostengünstig ein. Der Strohstriegel verteilt das Stroh gleichmäßig über die gesamte Arbeitsbreite. Bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit erbringt die CrossCutter Disc die beste Leistung. Ausfallraps wird dabei zuverlässig bekämpft eine Grundbedingung für gute Bodenhygiene. 19

Carrier 925-1225 Carrier L/XL 925-1225 2017 wird die Carrier Reihe nach oben hin erweitert. Die neue Carrier L 925-1225 steht in Arbeitsbreiten von 9,25 m und 12,25 m zur Verfügung und ist mit TrueCut Scheiben mit 51 cm Durchmesser aus extrem widerstandsfähigem V 55 Stahl ausgerüstet. Die im Durchmesser 51 cm großen Scheiben bieten intensive Einmischung und kraftvolle Bearbeitung. Die neue Carrier L 925-1225 ergänzt die bestehende Carrier mit Arbeitsbreiten von 9,25 m und 12,25 m. 20

12 m Arbeitsbreite für Regelspurverfahren Die Carrier Baureihe ist für Regelspurverfahren (Controlled Traffic) bei einer Arbeitsbreite von 12 m gut geeignet. Bei einer Überlappung von 10 cm auf jeder Seite wird das gesamte Bodenprofil gründlich bearbeitet. Außerdem sorgt die X-förmige Anstellung der Scheiben für zuverlässigen Geradeauslauf hinter dem Schlepper. Carrier 1225 arbeitet 12,25 m breit und kann mit 45 cm großen gekerbten Scheiben oder hochwertigen TrueCut Scheiben mit einem Durchmesser von 47 cm ausgestattet werden Wählen Sie Scheibe, die für Ihre Verhältnisse passt! Scheibe 45 cm Scheibe 47 cm Scheibe 51 cm Scheibe 61 cm 21

Carrier 300-400 Die angebaute Carrier ist mit Single SoilRunner erhältlich der jüngsten Väderstad Packeroption. Diese profilierte Walze mit großem Durchmesser (57,5 cm) ist für Geräte im Dreipunktanbau bestens geeignet. 22

BioDrill für Carrier 300-400 im Dreipunktanbau Carrier X für besonders anspruchsvolle Bedingungen Zunehmend wird gefordert, dass mehr Stickstoffanteile im Dünger verwertet werden. Wenn die Nährstoffe schon bei der Ausbringung eingearbeitet werden, stehen sie der Frucht besser zur Verfügung. Um die Maschine auch an die anspruchsvollen Bedingungen bei der Gülleausbringung anzupassen, kann die Carrier X mit einem neuen Güllepaket ausgestattet werden. Dieses besteht aus einem sehr hochwertigen und verzinkten Rahmen, Überwürfe für die Klappzylinder, hydraulische Verriegelung der Seitenflügel sowie rostfreie Stahlleitungen. Das Ergebnis ist eine Maschinen mit sehr langer Lebensdauer auch bei Einsatz unter extremen Bedingungen. 23

Cultus 300-400 Cultus 300-400 steht sowohl als gezogenes also auch als Anbaumodell zur Verfügung. Bei dem dreibalkigen Gerät sind die Zinken in einem Abstand von 30 cm angeordnet. Das MixIn Leitbleich ist bei allen Modellen serienmäßig. Zur Saison ist Cultus mit Single SoilRunner lieferbar Väderstads neuester Walze für die Rückverfestigung. 24

Klappbare Zinken BioDrill als optionale Ausstattung Dank klappbarer Zinken können Zinkenabstand und Arbeitsbreite so eingestellt werden, dass zwar tiefer gegrubbert wird, aber trotzdem der Zugkraftbedarf nicht steigt. Cultus - ein sehr vielseitiger Grubber Cultus 2017 ist je nach Einsatzverhältnissen in drei Grundversionen erhältlich. Je nach gewünschter Rückverfestigung und Gewichtsverteilung steht der Cultus als Anbaugrubber mit oder ohne Hydraulik-Packerwalzen oder als gezogene Option mit der Gummiwalze RubberRunner zur Verfügung. Mit der BioDrill können Bodenbearbeitung und Aussaat in einem Arbeitsgang erledigt werden. Die Saatkörner fallen gleichmäßig vor die Packerwalze, die sie sofort zuverlässig mit Erde bedeckt. Cultus hinterlässt eine ebene Oberfläche für den zügigen Feldaufgang, in einem die Feuchtigkeit speichernden Saatbett. Gezogene Version mit RubberRunner und manuell verstellbaren Einebnungszinken. Angebaute Version mit Packerwalze und manuell verstellbaren Einebnungszinken. Angebaute Version mit Stützrädern und hydraulisch verstellbaren Einebnungszinken. 25

Swift 400-870 Der Swift ist sowohl für wendende als auch für nicht wendende Verfahren geeignet und hinterlässt auch in feuchten Bedingungen und auf allen Böden ein gutes Arbeitsbild. Er kann mit einem Nachstriegel ausgerüstet werden, der einen lockeren und gleichmäßigen Bestellhorizont hinterlässt. Sollte die Rückverfestigung nicht ausreichen, kann eine Walze mit der optionalen Deichsel angehängt werden. 26

Neue Scharspitze 50/80 Väderstads Scharspitze 50/80 kombiniert die Vorteile von 50 mm breiten Spitzen mit denen von 80 mm breiten Spitzen. Gute Durchdringung, geringer Zugkraftbedarf und eine bemerkenswert gute Stoppelbearbeitung sind nur einige ihrer Hauptvorteile. Zusammen mit dem 80mm breiten MixIn Leitblech von Väderstad sorgt dieses Schar für einen optimalen Durchfluss und beste Stoppelbearbeitung. Der Grubber Swift kann jetzt werksseitig mit der neuen Spitze 50/80 ausgerüstet werden. 3 Jahre Garantie 80 mm Neue Klemmvorrichtungen (M14) für sichere Zinkenanlenkung. 50 mm Eine Überfahrt, viele Arbeitsschritte Die pneumatische Sämaschine BioDrill BDA 360, Baujahr 2017 wird an Swift angepasst. So können mit dem Gruber während der Bodenvorbereitung auch Kleinsämereien wie Raps oder Zwischenfrüchte gesät werden. Hauptvorteil dieses Verfahrens sind Arbeitskosten- und Zeitersparnis. 27

Opus 400-700 Der Grubber Opus 400-700 bietet einen guten Durchfluss bei hervorragender Einmischung. Bei einem Zinkenabstand von 27 cm und einem auf bis zu 700 kg einstellbaren Steinschutz kann Opus 400-700 bis zu 30 cm tief arbeiten. Die DeepLoosening Scharspitzen erhöhen die Arbeitstiefe auf 40 cm. Die große Anzahl an Scharspitzen und Leitblechen sowie an Packern macht Opus zu einem Grubber, der allen Bedingungen gerecht wird. 28

Die Marathon Scharspitze 50/80 bietet eine erhöhte Standzeit Mit der Marathonspitze 50/80 wird Opus noch leistungsfähiger und langlebiger. Die Spitze 50/80 zeichnet sich durch geringen Zugkraftbedarf und überzeugende Stroheinarbeitung aus. Neben dieser Leistung punktet die verschleißarme Marathonspitze auch mit enormer Standzeit. Die Zinkenspitzen sind serienmäßig geteilt und haben das MixIn Leitblech sowie einen hydraulischen Überlastschutz von bis zu 700 kg. Das MixIn Leitblech wirft die Erde in Fahrtrichtung, so dass Erntereste weit gestreut, mehrfach mit Erde vermischt werden können und gleichzeitig Unebenheiten ausgeglichen werden. Immer richtige Rückverfestigung Die Walze SoilRunner bietet ein U-Profil, das eine offene Oberfläche hinterlässt ein großer Vorteil in feuchter Herbstwitterung. Die offene Konstruktion von Double SoilRunner verhindert das Mitreißen von größeren Erdmengen. SteelRunner ist eine Stahlwalze, deren Ringe für aggressiven Eingriff für zuverlässige Klutenzerkleinerung und Eindrücken der Steine konstruiert sind. Double SteelRunner Diese aggressiv arbeitende Stahlringwalze steht für effektive Klutenzerkleinerung. Die überlappende Double SteelRunner bietet bei einem Durchmesser von 60 cm eine große Aufstandsfläche, senkt den Zugkraftbedarf sowie das Risiko, dass sich vor den Rädern zu viel Erde aufbaut. Die Walze hinterlässt eine wetterfeste Oberfläche, damit die nächste Bearbeitung frühzeitig erfolgen kann. 29

TopDown 300-900 TopDown bietet eine Vielzahl an Ausrüstungsmöglichkeiten. Mit einem großen Angebot an Scharspitzen und Leitblechen deckt der Grubber die meisten Aufgaben eines modernen Bodenbearbeitungsgeräts ab. Der stärkste Grubber am Markt! Für schwierigste Verhältnisse! 30

Große Auswahl an Packern für TopDown Double SoilRunner Größere Schlagkraft für TopDown Die 470er Scheibe zeichnet sich durch einen großen Durchmesser und messerscharfe Schneidkanten aus. TrueCut Scheiben sorgen für gründlichere Abbauprozesse, eine tiefere Bodendurchdringung und bieten erhöhte Standzeiten. 47 cm SteelRunner Double SoilRunner Diese versetzt arbeitende Doppelwalze vergrößert die Bearbeitungsfläche und bietet geringeren Zugkraftbedarf. Als Besonderheit arbeitet hier Boden auf Boden für eine "offene" Oberflächenstruktur. Double SoilRunner überzeugt selbst in feuchten und schwierigen Bedingungen. SteelRunner Diese robuste und schwere Walze mit Ringen mit einem Durchmesser von 600 mm sorgt für Rückverfestigung der Oberfläche und vollständige Klutenzerkleinerung. Jeder Ring verhält sich wie ein Federelement, was ein Nachspannen der Walze erübrigt. Die hängend angeordneten Abstreifer sorgen für beste Selbstreinigung. Double SteelRunner Double SteelRunner Diese aggressiv arbeitende Stahlringwalze steht für effektive Klutenzerkleinerung. Die überlappende Double SteelRunner bietet bei einem Durchmesser von 60 cm eine große Aufstandsfläche, senkt den Zugkraftbedarf sowie das Risiko, dass sich vor den Rädern zu viel Erde aufbaut. Die Walze hinterlässt eine wetterfeste Oberfläche, damit die nächste Bearbeitung frühzeitig erfolgen kann. 31

Neue Merkmale für TopDown Stärkere Rahmenkonstruktion Neue Schlauchgarderobe Bedienerfreundliche Schlauchmarkierung MixIn Leitblech Scheiben TrueCut 470 für erhöhte Lebensdauer Scharspitze 50/80 für beste Bearbeitung bei geringerem Zugkraftbedarf 32

Neue Hydraulikleitungen, neue Verlegung Stärkere Dämpfer verlängern die Lebensdauer des Rahmens Verstellbarer Packerwinkel BioDrill BDA 360 ist optional Die neue Double SteelRunner mit mehreren Verstelloptionen Bereifung mit Schlepperprofil Nivellierscheiben mit verbessertem Anstellwinkel 33

NZ Mini 400-500 Superdraught = Super Bodenführung Dank Superdraught kann sich die Egge hervorragend an Bodenunebenheiten anpassen und ruhig hinter dem Schlepper laufen Eigenschaften, die bisher bisher nur von den größeren gezogenen Eggen geboten wurden. Beste Bodenanpassung durch eine geniale Anbaukonstruktion. Diese überzeugende Bodenanpassung wird dadurch erreicht, dass das Gerät unabhängig vom Schlepper der Geländeoberfläche folgen kann. Gefederter Nachstriegel Durch die leicht gebogenen Nachlaufstriegel kann Erde und Pflanzenmaterial ungehindert durchfließen. Der gefederte Rahmen bietet den Zinken zuverlässigen Schutz in extremen Bedingungen 34 Neue und große Räder Die neuen großvolumigen Räder sorgen für Laufruhe auf schweren Böden und beste Tragkraft auf leichten Böden und Moos. Die schlauchlose Bereifung wird bei einem Druck von nur 1,5 bar gefahren. Die Arbeitstiefe wird einfach über die gekapselte und geschmierte Verstellung samt Ziffern-Skala verstellt. CrossBoard Das hydraulisch verstellbare Cross- Board optimiert die Leistung der Egge. Das CrossBoard zerkleinert auch härteste Kluten und gleicht Unebenheiten aus. Leichter Boden und Pflanzenreste können hindurchfließen, ohne mitgerissen zu werden. Es bietet eine hohe Lebensdauer und ist bei Verschleiß leicht auszutauschen.

NZ Mini liefert Arbeitsergebnisse, die sich sehen lassen können selbst in schwierigen Verhältnissen. Im Dreipunkt angebaut bietet NZ Mini eine Arbeitsbreite von 4 bzw. 5 Metern. Die Zinken Agrilla Nova sind auf vier Balken bei einem Abstand von 9 cm angeordnet. Die großvolumigen Räder sorgen für Laufruhe auf schweren Böden und beste Tragkraft auf leichten Böden. Über das hydraulisch verstellbare CrossBoard kann der Fahrer die Bearbeitungsintensität an die aktuellen Verhältnisse anpassen. Es bietet die perfekte Lösung zwischen einer grobscholligen Oberfläche zur Aufnahme großer Niederschlagsmengen und einer feinkrümeligen Oberfläche zum Schutz vor Verdunstung. Erweiterbar Das Grundmodel mit 4,00 m Breite kann problemlos auf 5,00 m erweitert werden. Die Erweiterungssegmente lassen sich einfach an den Hauptrahmen mit CrossBoard und Nachlaufstriegel anschrauben. Die Erweiterungssektionen sind einfach zu montieren. Die Transportbreite bei NZM 500 (5,0 m) liegt bei nur 2,0 m. Schnell, leicht und sicher auf der Straße. 35

Rexius 500-1230 Die Rexius hat sich durch ihre große Einsatzvielfalt einen Namen gemacht. Zur Anpassung an unterschiedliche Bodenarten kann Rexius mit unterschiedlichen Ringen sowie einem hydraulisch verstellbaren CrossBoard Heavy mit Stabilisierstange ausgerüstet werden. Die Rexius Walzen sind in Arbeitsbreiten von 5,00 m bis 12,30 m erhältlich. Cambridge HeavyDuty für Rexius 1230 36 Die 12,30 m breite RS-1230 kann jetzt durch die schlagkräftige Walze Cambridge HeavyDuty erweitert werden. Cambridge HeavyDuty stellt die Kapillarität sehr wirksam wieder her, drückt Steine in den Boden und sorgt selbst auf schwereren Böden für optimalen Bodenschluss. Die Walzenringe mit einem Durchmesser von 56,5 cm erhöhen das Gewicht der RS-1230 um 27 % auf insgesamt 7.380 kg. Für eine gleichmäßige Lastverteilung über die gesamte Arbeitsbreite wurden die Flügelsektionen schwerer konstruiert. Die Walzen laufen bodenangepasst. Der schwere Mittelrahmen sorgt für gleichmäßige Gewichtsverteilung über alle Sektionen. Somit werden Steine durchgängig und zuverlässig in den Boden gedrückt.

BioDrill für Rexius 1020 und 1230 Die größeren Modelle Rexius 1020 and Rexius 1230 lassen sich zudem mit BioDrill BDA 360 mit unterschiedlichen Streuplatten für Feinsämereien erweitern. Da ist zunächst die Dosierung Fenix für Feinsaaten wie Raps, Feldgrasweide oder Zwischenfrüchte, die vor der Packerwalze abgelegt werden. Die Streuplatten können für präzises und ganzflächiges Ausbringen von Schneckenkorn hinter der Walze angeordnet werden. Dank dieser Schneckenkornablage und der zuverlässigen Rückverfestigung ist Rexius ein wichtiges Instrument für die Schneckenbekämpfung. 37

Eine komplette Maschinenpalette für eine perfekte Saat Rapid RD 300C/S, 400C/S Rapid A RDA 400S, 600S, 800S Rapid A RDA 600C/J, 800C/J Spirit R STR 300S Spirit ST 400S, 600S, 800S, 900S Spirit FIX ST 400C, 600C, 800C, 900C Spirit Nordic ST 600C, 800C Tempo L TPL 12, 16 Tempo F TPF 6, 8 Tempo T TPT 6, 7 Tempo R TPR 4, 6, 8, 12, 18 Tempo V TPV 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 38

Fronttank FH 2200 Carrier (gezogen oder im Anbau) CR 300, 350, 400 (gezogen oder im Anbau) CR 420, 500, 650, 820, 925, 1225 Carrier X (Anbau) CRX 425, 525, 625 Carrier L/XL CRL 425, 525, 625, 825 CRXL 425, 525, 625, 825, 925, 1225 Swift SW 400, 440, 560, 640, 720, 870 Cultus (gezogen oder im Anbau) CS 300, 350, 400 (gezogen oder im Anbau) Opus OS 400, 500, 600, 700 TopDown TD 300, 400, 500, 600, 700, 900 NZ Aggressive NZA 500, 600, 700, 800, 900, 1000 NZM 400, 500 Rollex RX 450, 510, 620 Rexius RS 500, 650, 820, 940, 1020, 1230 RexiusTwin RST 450, 550, 630, 830, 1030 39

Väderstad Holding AB hält alle Urheberrechte wie Patente, Warenzeichen und Schutzmuster. Das in diesem Dokument beschriebene Produkt kann durch eines oder mehrerer solcher Rechte geschützt sein. Nr. 999901-DEVV ver.17