... 96, Nalbandian str., Yerevan, Tel , , Fax ,

Ähnliche Dokumente
REISEPROGRAMM IN ARMENIEN FÜR 6 TAGE. Daten Zeit Richtungen Dauer/ Stunde. Mittwoch - - Transfer zum Flughafen. Abflug. 0.5

REISEPROGRAMM IN ARMENIEN FÜR 8 TAGE. Daten Zeit Richtungen Dauer/ Stunde. Freitag - - Transfer zum Flughafen. Abflug. 0.5

Armenien das uralte Weinland

ARMENIEN. KAUKASUS & BERG KARABACH - DER»SCHWARZE GARTEN«

Zu den AnfÄngen des armenischen Christentums

Zeugen der Vorzeit. anders reisen

CarpeDiem Touristik GmbH, Neißstraße 27, Görlitz Tel , Fax

PROGRAMMÄNDERUNGEN BLEIBEN VORBEHALTEN! * * * * *

ARMENIEN JAHRE KULTUR ZWISCHEN ORIENT UND OKZIDENT

Ökumenische Reise: Armenien die christliche Oase vom 9. bis 17. Mai 2017

Armenien Jahre Geschichte

obit ARMENIEN Eine Reise beginnt im Herzen... Deutsch - Armenische Gesellschaft (DAG) 12 Tage Kultur und Natur - Studien- und Begegnungsreise -

Studienreise Armenien

Armenische Architektur

ARMENIEN. Die verborgenen Kulturschätze Armeniens. für Gruppen und individuelle Reisegäste Termine auf Anfrage

Der Geschmack von Armenien

Armenien klassische Tour durch Noahs Land (8 Tage / 7 Nächte) Privatreise

Armenien klassische Tour durch Noahs Land (8 Tage / 6 Nächte) Privatreise

ARMENIEN. Intensiv. Studienreise durch Geschichte und Gegenwart an der Kulturgrenze zwischen Europa und Asien. Reisetermine: Individuell wählbar

Armenien PRO ORIENTE Salzburg Erzbischof Dr. Alois Kothgasser

Armenien. Lassen Sie Ihre Träume wahr werden. 1

Armenien Georgien Reisekombination

Loutraki - Griechenland. 7 Tage/6 Nächte Tour

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

ARMENIEN 3000 Jahre Kultur zwischen Ost und West tägige Flugreise ab/bis Bremen Dr. Wiebke Schulz-Wackerbarth

10. VILNIUS HAUPTSTADT LITAUENS

1. Tag: Flug nach Tbilissi

Ferienakademie Faszinierendes Armenien Geschichte, Landschaft, Gegenwart

Auf den Spuren des Christentums

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

Arbanassi liegt auf einer Hochebenе 4 km entfernt von der Stadt Veliko Tarnovo.

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

Armenien...Die Tochter des Ararat

In der Region Ostanatoliens liegt der höchste Berg der Türkei - der Agri Dagi (Ararat) mit 5137 m.

ARMENIEN: CHRISTSEIN IM SCHATTEN DES ARARAT SEPTEMBER 2015 MIT ULRICH HARZENMOSER, ALTERSWIL

Termin:

DIE REISE AUF EINEN BLICK:

Willkommen im Kaukasus

Rundreise durch Armenien und Georgien

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... ARMENIEN. CHRISTENTUM & KULTUR IM SCHATTEN DES ARARAT MÄRZ 2015

M IT PFR. LARS KIRCHHOF ARM EN IEN. CHRISTLICHE INSEL IN DER W ELT DES ISLAM 24. JUN I? 01. JULI TAGE AB? 1.550,?

Erlebnisexpedition: Peking, Yangtze & Shanghai

Unterwegs in Armenien auf den Spuren frühchristlicher Kirchen, atemberaubender Landschaften und liebenswerter Menschen.

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Georgien Armenien 14 Tage

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Armenien Geschichte und Kultur erleben (8 Tage / 7 Nächte) Privatreise

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

TSCHECHIEN. RELIGIÖSE REISE DURCH PRAG UND OLMÜTZ

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

BULGARIEN. TRÄUMENDE DÖRFER UND SCHWEIGENDE KLÖSTER

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Im Schatten des Ararat. 9-tägige Studienreise der Pfarre Hernals mit Dechant Dr. Karl Engelmann

Im Schatten des Ararat. 9-tägige Studienreise der Pfarre Aspern mit Pfarrer Mag. Georg Stockert

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

1. Tag. L & K Russland Reisen Tel: +49 (0) (10-17Uhr) Inh. A. Leis & E. Klein Fax: +49 (0) Schlossplatz und Alexandersäule

Vom Ararat zum Kaukasus

1.Tag ( ): Anreise Abflug am Abend von Zürich via Istanbul nach Tbilissi (Tiflis)

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Oktober 2013 ARMENIEN Jahre Kultur zwischen Ost und West Sep 2013 (13 Tage) Evangelische Familienbildung Main-Taunus

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

KULTUR- UND BILDUNGSREISE IN DEN KOSOVO. Eine Woche mit Land und Leuten

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Kaukasus 1.12 Armenien

67 PS unter dem Sitz der 690 Enduro R, Programm Erfassung: Tag 1:

10. BIS 18. SEPTEMBER

Extratour Mongolei Ihr individueller Reiseanbieter

ÄGYPTEN. FASZINATION EINER JAHRTAUSENDE ALTEN KULTUR

Stadtrundgang Plovdiv

ROTARY INTERNATIONAL District 1900 HEYO SCHMIEDEKNECHT District Governor 2005/2006 ROTARY - DISTRIKTREISE. nach ANATOLIEN im Frühjahr 2006

Armenien Entdeckungsreise in eine geheimnisvolle Schatzkammer der Geschichte

Am Abend haben wir den Reichstag besichtigt und sind auf die Kuppel gestiegen. Von oben hat man einen wunderschönen Ausblick über die Stadt.

Weltmeisterschaft der Herren im April 2015 Armenien-Schachreise

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

S C.F.

Armenien Geschichte und Kultur erleben (8 Tage / 7 Nächte)

Auf den Spuren des Christentums

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Moskau im Winterkleid

7 Tage St. Petersburg & Weliki Nowgorod

Zarenresidenzen Moskaus

obit ARMENIEN Eine Reise beginnt im Herzen... Deutsch - Armenische Gesellschaft (DAG) 12 Tage Kultur und Natur - Studien- und Begegnungsreise -

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS. Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisereferat der IPA für NÖ veranstaltet:

Die Wiege des Christentums. 9-tägige Bildungsreise der Pfarre Hetzendorf begleitet von Herrn Pfarrer Karol Giedrojc

ÄGYPTEN. FASZINATION EINER JAHRTAUSENDE ALTEN KULTUR

Heimatverein der Erkelenzer Lande e.v.

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Im Schatten des Ararats...

Zwischen Abendland und Orient

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Entdecken Sie Montenegro TOUR MTI 01

Im Schatten des Ararats...

Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v.

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Transkript:

Reiseprogramm Daten Richtungen Dauer/ Stunde 1.Tag Ankunft in Eriwan. Transfer vom Flughafen zum Hotel. 0.5 Am Abend kleine Stadtrundfart in Eriwan. 2-3 2.Tag Fahrt nach Garni, Geghard 4-5 3.Tag 4.tag Stadtrundfahrt in Eriwan, Besichtigung der Museen Erebuni, Matenadaran, Zizernakaberd Fahrt zu den Hl.Hripsime und Hl.Gajane Kirchen, Kathedrale Hl. Etschmiadsin, Swartnoz 4-5 4-5 5.Tag Der Tag steht zur freien Verfügung. - 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag Abfahrt von Eriwan zum Kloster Chor Wirap, Areni (Besuch einer Weinbrennerei). Norawank, Dschermuk(Übernachtung im Dschermuk Armenia) Abfahrt von Dschermuk nach Karahundsch, Stepanakert, Stadtrundfahrt. Übernachtung in Stepanakert, im Hotel (Heghnar oder Nairi) Fahrt nach Gandsasar, Askeran (Übernachtung in Stepanakert) Abfahrt von Stepanakert nach Schuschi (Besichigung der Hl. Ghasantschezoz Kirche), Goris, Rückfahrt nach Eriwan 4 Tage / 3 Nächte 10.Tag Der Tag steht zur freien Verfügung. - 11.Tag Fahrt nach Zachkadsor, Ketscharis, Sewanawank. Ausruhen am Sewansee. Dilidschan, Haghartsin 9-10 12.Tag Fahrt nach Sanahin, Haghpat 9-10 13.Tag Fahrt nach Oschkan, Saghmosawank, Amberd 6-7 14.Tag Transfer vom Hotel zum Flughafen. Abflug von Eriwan 0.5 Der pro Person Preis des Programms im Falle wenn die Teilnehmerzahl 15-25 ist, macht: Hotels in Eriwan Doppelzimmer Einzelzimmer Bass Boutique, Ani Plaza 448.000 AMD +163.000 AMD Minotel Barsam Suites, Ararat 450.000 AMD +198.000 AMD Best Western Congress / Aviatrans 481.000 AMD +158.000 AMD Eriwan Golden Tulip 641.000 AMD +303.000 AMD Im programpreis sind inbegriffen: Hotelunterkunft in Eriwan (10 Nächte); Hotelunterkunft in Arzach (2 Nächte); Hotelunterkunft in Dschermuk (1Nacht); 13 Frühstücke;

Transportationskosten (gemütlicher Bus oder Kleinbus mit Klimaanlage); Dienste des professionellen Reiseleiters; Erfrischungsgetränke während der Touren; Eintrittskarten für historisch-kulturelle Zentren; Visum für Arzach; Versicherung der Verkehrsmittel und Fahrgäste. Zusätzliche Information: Die nicht genutzten Teile der Rundfahrt werden nicht erstattet. Mit weniger als 15 Teilnehmern erhöht sich der Programmpreis und mit mehr als 25 Teilnehmern sinkt der Programmpreis. Statt der Hotels können auch die Teilnehmer im Stadtzentrum in hochwertigen Apartmenten wohnen. In diesem Falle sinkt der Preis des Programms und unterliegt der weiteren Diskussion. Bei den zusätzlichen Leistungen, außer den im Programm dargestellten, unterliegt der Programmpreis der weiteren Diskussion. Richtungen Siegespark Der beliebteste Park von Eriwan ist der Siegespark, der im Stadtviertel Kanaker-Sejtun liegt. Die im Park stehende Statue "Mutter Armenien" symbolisiert Patriotismus des armenischen Volkes. Hier befindet sich auch ein Museum mit den Hallen "Armenien im 2. Weltkrieg" und "Arzach-Krieg". Garni Auf dem dreieckigen Felsplateau sind die Reste einer machtigen Wehrfestung übriggeblieben. In der Festung steht der dem armenischen Sonnengott Mihr geweihte Tempel im grichisch-roemischen Stil. Neben dem Tempel stand der Sommerresidenz König Trdats I. und eine Thermalbad. Im Umkleideraum des Badehauses ist auch ein einzigartiges Mosaik bewahrt.

Geghard 9 km von Garni entfernt, in der Nähe des klaren Wassers des Asat, befindet sich ein anderes Meisterwerk der Steinhauerei - das Geghard-Kloster aus dem 13. Jh.. Anfangs nannte man das Kloster Ajriwank (Höhlenkloster). Später erhielt es den Namen "Geghard", nach dem Speer genannt, mit dem eine Rippe des gekreuzigten Christus vom römischen Legionären durchbohrt wurde. Erebuni-Museum Die Festung Erebuni befindet sich auf dem Hügel Arin-Berd. Bei den archäologischen Ausgrabungen auf dem Hügel wurde eine Keilschrift entdeckt, die besagt, daß der urartäische König Argischti I. im Jahre 782 v. Chr. die Festung errichtet und Erebuni genannt hat. Am Fuß des Hügels befindet sich das Museum der Geschichte der Gründung der Stadt Eriwan "Erebuni", wo es weitere interessante Fundstücke zu sehen gibt. Matenadaran Im nördlichen Teil des Maschtoz-Avenue befindet sich das wissenschaftliche Forschungsinstitut für alte Handschriften "Matenadaran". Die Sammlung von Handschriften dokumentiert fast jeden Bereich armenischen Kultur und Wisseschaft in der Antike und dem Mittelalter. Zahreiche Monuskripten sind mit wunderschönen Miniaturen geschmückt. Vor dem Gebäude des Matenadarans stehen Skulpturen, die Persönlichkeiten der armenischen Kultur und Literatur darstellen. Es gibt hier auch die Werke der antiken Klassiker, die nur in armenischer Übersetzung erhalten sind. Zizernakaberd (Schwalbenfestung). Mahnmal für die Opfer des Völkermordes von 1915. Jedes Jahr kommen tausende Armenier, auch aus der Diaspora und viele Ausländer zu dieser Gedenkastätte und legen Blumen vor dem Denkmal nieder. Die Bestandteile des Komplexes sind ein 40m hoher Obelisk, der in den blauen Himmel sticht und die Wiedergeburt des armenischen Volkes symbolisiert und das Mausoleum. Die mächtigen Steinplatten des Mausoleums bilden einen Kreis. Im Inneren lodert ein Feuer - die ewige Flamme.

Hripsime Eine andere Sehenswürdigkeit der Stadt Waghar-schapat ist die Kirche Hl. Hripsime. Die Kirche ist Zentralkuppelbau auf dem kreuzförmigen Grundriss und gilt zu Recht als ein Meisterwerk des armenischen Kirchenbaus. Die Reliquien der Martyrerin Hripsime befinden sich in der Krypta der Kirche. Gajane-Kirche Nicht weit von der Kathedrale Etschmiadsin, von dem schönen Hintergrund des Berges Ararat, erhebt sich die Kuppel der Kirche Hl. Gajane. Die Kuppelbasilika entstand im 7.Jh. zum Ehren der Hl. Gajane, die in Armenien das Christentum verbreitet hat und Martyrium erlitten haben soll. Etschmiadsin Die Kathedrale wurde Anfang des 4. Jahrhunderts errichtet und ist eine der ältesten Kirchen der Welt. In einer visionären Ahnung soll Gregor der Erleuchter (der erste Katholikos der Armenier) von Christus den Auftrag erhalten haben, in Wagharschapat eine Kirche zu errichten. Man nannte die Kathedrale Etschmiadsin, das heisst "Herabgestiegen ist der eingeborene Sohn". Wandmalereien fertigen die bekannten Maler aus dem Geschlecht der Hownatanjan an. Nicht weit von der Kathedrale befinden sich die Residenz des Katholikos aller Armenier und das geistliche Seminar. Swartnoz Dieser wunderschöne Tempel ist ein Ergebnis der langjährigen Erfahrung und tapferen Kreativität der armenischen Architekten des 7. Jahrhunderts. Da der Tempel auf mehreren Kolonnen gebaut worden war, konnte er nur bis zum 10. Jahrhundert überleben. Als Anfang des 20. Jahrhunderts man die Begrabungen in diesem Gebiet durchgeführt hatte, konnten viele Spezialisten kaum das Rekonstruktionsmodel des Tempels, konstruiert vom berühmten armenischen Architekten Toros Toramanyan, akzeptieren.

Chor Wirap Chor Wirap-Kloster befindet sich in der Provinz Ararat. Es ist der berühmteste heilige Ort, weil er mit der Annahme des Christentums in Armenien verbunden ist. Als Staatsreligion wurde das Christentum in Armenien im Jahre 301 durch Gregor dem Erleuchter (der erste Katholikos der Armenier) von dem armenischen König Trdat 3. anerkannt. Erst nach einer 13-jährigen Einkerkerung in einer tiefen Grube gelang es Gregor den König Trdat 3. zu bekehren. Von der Klosteranlage aus dem 17. Jh. öffnet sich ein wunderschöner Blick auf den biblischen Berg Ararat. Areni Das Dorf Areni befindet sich in der Provinz Wajoz Dsor. Dieses sonnereiches Dorf ist für seine beste Weinsorten bekannt. Das Wein "Areni" hat seine bestimmte Stelle in der Liste der bekanntesten armenischen Weinsorten und das wird durch einen Besuch in die Weinfabrik im Dorf Areni bewiesen. In Areni befindet sich die vom talentvollen Meister Momik erbaute Hl. Gottesmutter-Kirche. Noravank Passing a narrow road surrounded by rocks of hundred caves one discovers a scene of harmony of architecture with nature. The monastery enshrined with fine architectural solutions and luxurious embellishments is one of the brightest examples of Armenian architecture of the 13th century. Noravank consists of St. Karapet, St. Grigory the Illuminator churches and St. Astvatsatsin (Holy Mother of God) two-storey church, which is notable for its ideal constructive and sculptural work. Dschermuk Im nordwestlichen Teil der Provinz Wajoz Dsor liegt der beliebte Kurort Armeniens - Dschermuk. Bereits im Mittelalter war dieser Ort für seine Mineralquellen bekannt. Für die Besucher gibt es hier eine Trinkhalle, wo sie Mineralwasser mit 30 C - 50 C Temperatur kosten können. Das milde Klima, die wunderschöne Natur und die besonders reine Luft geben die Möglichkeit für eine gute Erholung.

Karahundsch Die wissenschaftlichen Untersuchungen zeugen davon, dass Karahundsch, datiert aus dem 6-5 Jahrtausend v. Chr., als eine der ältersten Sternwarten der Welt gilt. Speziell gestellte riesige Steine, von denen viele auch Löcher haben, wurden für die Beobachtung der Getirne benutzt. Nicht weit von Karahundsch entdeckte Felsenzeichen beweisen, dass der Urmensch in Armenien auch astrologische Kenntnisse hatte. Stepanakert Die heutige Hauptstadt von Arzach, die den Namen des Revolutionären Stepan Schahumjan trägt, wurde nach den Entwürfen von Alexander Tamanjan gebaut. Dieses Städchen hat viele schöne Gebäude und Parks. Hier kann man das Denkmal "Wir und unsere Berge" besichtigen, das im Volk als "Oma und Opa von Arzach" bekannt ist. Gandsassar Zu den Baudenkmälern von Arzach gehört das Gandsassar- Kloster. Das Kloster gilt als eine der Perlen der armenischen Baukunst. Es besteht aus einer Kirche, einer Vorhalle, Mönchszellen und Wirtschaftsräumen. Das Kloster beeindruckt durch seinen eigenen bildhauerischen Stil. Besonders bemerkenswert sind die Hochreliefs an der Kuppel. Das Kloster wurde auf dem Berg Gandsassar errichtet, von dem es auch seinen Namen erhalten hat. Askeran Die Festung Askeran befindet sich im südlichen Teil des Dorfes Askeran, 4 km von Stepanakert entfernt. Diese mit einer wehrfähigen Mauer umschlossene Festung befindet sich im Tal des Flusses Karkar. Die Festung war unter dem Namen Majraberd bekannt und ab 18. Jh. galt als strategisch wichtiger Ort.

Schuschi Die ehemalige Hauptstadt von Arzach liegt 10 km von Stepanakert entfernt. Schuschi gilt als eines der religiosen und kulturellen Zentren in Kaukasien. Die Stadt ist bekannt für ihre uneinnehmbare Festung und historischen Stätten. Hier befinden sich auch eine Moschee aus dem 18. Jh. und die Ghasantschezoz-Kirche. Die Kirche Hl. Ghasantschetsots Diese wunderschöne Kirche, gebaut aus dem weißen Kalkstein, befindet sich im alten Stadt Schuschi. Die ganze Kirche ist mit Skulpturen dekoriert, die ihre majestätische Aussicht hervorheben. Nach der alten Handschrift, gefunden in der Kirche, wurde sie 1868-1888 gebaut. Goris Goris ist eine malerische Stadt in der Provinz Sjunik, die eine geordnete Städteplanung besitzt. Die Stadt ist von grünen bewaldeten Gebirgsketten mit bizarren Felsformationen umgeben, weswegen die Stadt als die Schönheit von Sangesur gilt. Ketscharis Im nordwestlichen Teil des Städchens Zachkadsor befindet sich das Kloster Ketscharis aus dem 13.Jh.. Die Klosteranlage besteht aus vier Kirchen. Auf dem Gelände des Klosters befindet sich eine Kapelle aus dem 11. Jh., in der der Gründer des Klosters, der berühmte Theologe und Politiker des Mittelalters Grigor Magister Pahlawuni seine letzte Ruhestätte gefunden hat.

Sewanawank Das mittelalterische Sewan-Kloster, auf einer Insel errichtet, bietet eine der klassischen armenischen Ansichten. Im Jahre 874 liess Prinzessin Maria, Tochter von Aschot dem Bagratiden drei Kirchen auf der Insel errichten. Die Hl. Apostelkirche und die Hl. Muttergotteskirche, die sich vom blauen Hintergrund erheben, sind sehr beeindruckend. Sewansee Sewan - die blaue Perle Armeniens - ist der größte alpine See der Erde und er ist heute das größte Süßwasser-Reservoir in Transkaukasien. Der See liegt knapp 2000m über dem Meeresspiegel. Sewan hat vulkanische Herkunft und ist mit über 3000m hohen Gebirgen umgeben. Wunderschöne Natur und klares Wasser sind gute Vorbedungungen für eine schöne Erholung. Dilidschan Am Flusse Arstew befindet sich die Stadt Dilidschan. Dilidschan ist ein Kurort mit besonders gutem Bergklima. Die warme Sonne, reine Waldluft und das Mineralwasser sind ausgezeichnete Heilmittel. In Dilidschan befinden sich auch viele historische Baudenkmäler. Haghartsin-Kloster In der waldreichen Provinz Tawusch befindet sich die Klosteranlage von Haghartsin. Alle bedeutende Gebäude wurden zwischen dem Ende des 10 Jh.s und der Mitte des 13. Jh.s gebaut. Zu der Klosteranlage gehören die Hl. Grigorkirche, die Hl. Muttergotteskirche, Hl. Stephanos-Kirche und andere Gebäude. Besonders bemerkenswert ist das Refektorium, das beinahe grösser als alle drei Kirchen zusammen ist und auch der Nussbaum, der Altersgenosse des Klosters.

Haghpat Nich weit von Sanahin entfernt befindet sich die mit einer wehrfähigen Mauer umschlossene Klosteranlage Haghpat, die in der Kultur und Geschichte Armeniens eine bestimmte Stelle hat. Das Kloster wurde im Jahre 976 unter dem König Aschot 3. von Bagratiden gegründet. Im 18. Jh. lebte hier einer der bekanntesten und beliebtesten Dichter und Sänger Armeniens Sajat-Nowa. Einen eigenartigen Stil hat die Glokenturm des Klosters. Sanahin In der waldreichen Provinz Lori, am rechten Ufer des Flusses Debed, befindet sich das Sanahin-Kloster. Zu der Klosteranlage gehören zwei Kirchen, eine Bibliothek-Skriptorium und eine Akademie. Das älteste Gebäude ist die Muttergotteskirche und die größte Kirche ist die Erlöserkirche. Das diese zwei Kirchen einander bindende Foyer, das man als einen architektonischen Trick betrachten kann, versorgt die Erdbebensicherheit. Oschakan. Das Grab von Mesrop Maschtoz Oschakan wird zum erstenmal im 5. Jh. urkundlich erwähnt. Das Grab und die Kirche, die zum Andenken an Mesrop Maschtoz (Schöpfer des armenischen Alphabets), von dem Fürsten Wahan Amatuni gegröndet wurde, zählen zu den größten Heiligtümern und Wallfahrtsorten in Armenien. Saghmosawank Saghmosawank (Psalmenkloster). 5 km nördlich des Dorfes, am Rande der Khasach-Schlucht, liegt Saghmosawank mit seinem Kloster aus dem 13. Jh. Das Kloster begrüsst einem mit seiner Westfront und scheint auf einer grossen Ebene zu sehen. Im Skriptorium des Klosters wurden zahlreiche Handschriften geschaffen. Das verheerendes Erdbeben 1988 fügte dem Kloster schwere Schäden zu, die erst in den letzten Jahren behoben werden konnten. Das Kloster steht heute in seinem ganzen Glanz und Pracht.

Amberd Die Festung Amberd zeigt die Prinzipien des Festungbaustils des mittelalterischen Armeniens. Amberd steht nämlich auf einem Felsen, der an drei Seiten von tiefen Schluchten umgeben ist und diente lange Zeit als ein strategischer Punkt. Zu diesem weltlichen Bau gehört auch eine Kirche, die der Feldherr Wahram Pahlawuni im Jahre 1026 errichten ließ.