ENTDECKUNGEN MACHEN. Das Angebot des AKJS (Arbeitskreis Jungschar) Schulungen s JS-Tage s Freizeiten s Events

Ähnliche Dokumente
Kasse Werk des Herrn

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

fun camps April 2015 Seeland Gymnasium Am See, Biel

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

ANGEBOT JUNGSCHAR MATERIAL. Alles für Eure Jungschar:

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Camp für MINT-EC NRW Schulen

ABENTEUERFERIEN. Für Kinder Inhaftierter Kostenfrei

Ferienbetreuung 2012

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

Miteinander füreinander. Stiftung der Brüdergemeinden. 10 Jahre Stiftung der Brüdergemeinden. Entstehung Zweck Aufgaben Angebote

Solus Christus Sola scriptura Sola gratia Sola fide Sola 2017

Sommerferienprogramm 2015

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

Sommerlager für Kids & Teens

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3

Sommerfreizeiten 2016

Kinderfreizeiten. Infos:

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

ARTIST ARTUR UND DAS GEHEIMNIS DES ZIRKUSKARRENS FRISCHE IDEEN FÜR DIE ARBEIT MIT KINDERN

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax Datum

Inline-Skaterhockey-Camp 2017 der HC Köln-West Rheinos für alle Nachwuchs-Altersklassen

Trauerseminar im Einkehrhaus Stift Urach

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache. ÖSD Zertifikat A2 ZA2. Modellsatz

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

English Summer. Camps.

DIE MALEACHI- KONFERENZEN DER MALEACHI-TAG IN ZAVELSTEIN UND REHE IN SIEGEN

im PVÖ, dem Vorteilsklub mit den drei großen Plus für seine fast Mitglieder!

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Bewerbung für die Teilnahme am Hightech live! in Schwabach 2016

Sommerkindergarten 2015

Ins Reine kommen mit dir selbst

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

KAF01. Gott. hat dich lieb! kleine Geschichten aus Winkelstädt

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

Freizeitraum Herbst 2014

Sommerferienprogramm 2017

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H

INFO-UPDATE LERNEN. WIR SCHULEN UND BEGLEITEN JUGENDMITARBEITER. LEBEN. WIR FÖRDERN TEENAGER & JUGENDLICHE IN IHREM GLAUBEN.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Abteilung für Didaktik der Mathematik

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Projektwochen 2014 / 2015

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H

Kümmerer, Brückenbauer, Grenzgänger

Camps & Events Sommer 2015

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Frage-Bogen zur Freizeit

Teilnehmeranmeldung für Reach Hessen 2010

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Ferienbetreuung 2011

EinladungVortragstreffen. Monika Lepel, Innenarchitektin. Referentin

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien

Kreative Methoden der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sehr geehrte Damen und Herren,

BERATUNG UND SERVICE ZU MUTTERSCHUTZ UND ELTERNZEIT

Landwirte 2017/2018. Hoffest Landwirtsseminare Fachkongress. Arbeitskreis Landwirtschaft

Gabencoaching 2016/2017 in der EFG Wiedenest

Jungschar-Freizeiten 2007

Bericht über meine Arbeit

Offene Ganztagsschule

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

VorbilderAkademie Süd. Hinweise zur Bewerbung VorbilderAkademie Süd Liebe Bewerberin, lieber Bewerber!

Einladung. zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom in Vöhl-Harbshausen (Edersee)

Bewerbung für die Teilnahme am Camp Die Technik-Checker

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

FUßWALLFAHRT. Aus der Peripherie zum Zentrum, aus der Zerstreuung in die Sammlung Von Battenberg nach Limburg. durch das Bistum

Wie heißt der Feiertag, an dem wir an die Kreuzigung Jesu denken und wie der Feiertag der Auferstehung?

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern

Kurse für das Halbjahr Januar bis Juli 2018

Jugendliche und Internet

Bis 15. April mitmachen beim DAK Dance-Contest mit DTV als Partner Auftritt vor prominenter Jury bei 11 Live-Events bundesweit

English Summer. Camps.

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

An die Pompe-Community. Regionale Pompe-Treffen im Herbst 2015 in Münster und Mainz. Liebe Mitglieder, liebe Pompe-Community,

b) von einem begabten Mitarbeiter gehalten

Zur Deckung der Tagungskosten erbitten wir einen freiwilligen Unkostenbeitrag (Richtsatz 20,- EUR)

Albris am Nachmittag

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Camps & Events Winter Frühling 2016

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

Transkript:

ENTDECKUNGEN MCHEN 2017 Das ngebot des KJS (rbeitskreis Jungschar) Schulungen s JS-Tage s Freizeiten s Events

WIR SGEN H! Mit dieser Broschüre grüßen wir wieder alle Mitarbeiter/innen im Bereich der Kinder- und Jungschararbeit ganz herzlich. Wir stellen euch die unterschiedlichen ngebote vor, die für das Jahr 2017 geplant sind und hoffen sehr, dass wir euch bei der ein oder anderen Gelegenheit treffen werden. Schulung und Weiterbildung ist enorm wichtig! Gerade für die ufgaben im Reich Gottes wollen wir bestens gerüstet sein und nichts aus dem Ärmel schütteln. Macht ihr mit? Jungschartage und Freizeiten sind ebenso Höhepunkte im Jahr wie besondere Events, die wir anbieten. Wir brauchen dazu eure Unterstützung. Helft ihr? Und schließlich stellen wir für eure örtliche rbeit jede Menge gutes Material zur Verfügung. Greift einfach zu! der wäre vielleicht einmal eine missionarische Einsatzwoche bei euch dran? Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen Für Mitarbeiter: KJS (rbeitskreis Jungschar) c/o Ralf Kausemann Halbenmorgen 20 D-51427 Bergisch Gladbach Tel. 02204/67388; Fax 02204/23461 jungschar@christ-online.de 2

ES IM BICK: Januar Seite 21.01. UGRDE für falz/baden, Heidelberg... 9 28.01. UGRDE für Rheinland, Bergisches and, berberg, Münsterland/Ruhrgebiet und Märkischen Kreis, Ennepetal... 9 Februar 11.02. UGRDE f. DK/hess. Hinterld./SI/WW, Manderbach... 10 18.02. UGRDE f. Süd-Württembg./West-Bayern, chsenhausen...10 25.02. UGRDE für Norddeutschland, Hamburg... 11 März 11.03. Seminar für Kinder-/JS-rbeit (HS SÜD), Birkenfeld... 6 25.03. UGRDE für stwestfalen-ippe, orta Westfalica... 11 Mai 20.05. JS-Tag Norddeutschland, Rendsburg... 13 20.05. JS-Tag Siegerland/Westerwald, SI-chenbach... 13 Juni 10.06. JS-Tag ahn-dill-kreis, Haiger... 14 24.06. JS-Tag Münsterland/Ruhrgebiet, Rheinland, Bergisches and, Märkischer Kreis, Wetter... 14 Juli 15.07. - 22.07. benteuercamp 1, Windeck... 16 22.07. - 29.07. gentenlager 1, Basdahl... 17 23.07. - 30.07. Kick -Woche UTDR, Windeck... 18 ugust 05.08. - 12.08. gentenlager 2, Besenfeld... 17 September 16.09. JS-Tag stwestfalen-ippe, Minden... 15 ktober 07.10. JS-Tag berberg/sauerland, Gummersbach... 15 November 11.11. UGRDE für stdeutschland, Rempesgrün... 12 24.11.-26.11. Basics ED, Rehe... 7 Dezember 02.12. UGRDE für Bayern, Unterschleißheim... 12 Die bkürzungen bedeuten: T V M 3 Teilnehmer eitraum rt reis eitung Veranstalter Mindestteilnehmerzahl nmeldeadresse

WIR KMMEN EUCH ENTGEGEN! Für Mitarbeiter: n Rendsburg (S. 13) Hamburg (S. 11) «Basdahl (S. 17) n Minden (S. 15) orta-westfalica (S. 11) Ennepetal (S. 9) Das KJSngebot 2017: uf dieser Karte findet ihr alle rte, an denen im Jahr 2017 ngebote für euch gemacht werden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Kennenlernen! n Wetter (S. 14) ngummersbach (S. 15) n Siegen-chenbach (S. 13) Windeck (S. 16+18)«Rehe (S. 7) t uerbachrempesgrün (S. 12) n Haiger (S. 14) Manderbach (S. 10) Heidelberg (S. 9) Birkenfeld (S. 6) «Seewald-Besenfeld (S. 17) Unterschleißheim (S. 12) chsenhausen (S. 10) l t n «= Hauptseminar = UGRDE = Basics = Jungschartage = Freizeiten, ager & Camps 4

WS DRF s DENN SEIN? Für eure rbeit vor rt bieten wir euch jede Menge Unterstützung an. Neben den in dieser Broschüre gezeigten ngebote gibt es noch: - Bücher, Bibelarbeitshefte, iederbücher... - rbeitsmaterial auf CD - eitschriften für Kids und Mitarbeiter - Spielematerial auf CD - Werbematerial: JS-Werbeflyer, Sticker, Giveaways, ostkarten... - Medaillen, Freizeitpass, JS-Flagge -... Wir bieten euch Unterstützung an: - missionarische JS-Wochen - Gruppenstundengestaltung - Beratung zu vielen Fragen, die für eure rbeit relevant sind - JS-Materialverleih (z. B. Bildserien) -... Wir organisieren ktionen: - Biblecaching - JS-Spendenprojekt (bis Frühjahr 2017: für Äthiopien) -... Folgende Internetseiten informieren euch weiter und haben einiges für euch auf ager : Super Ferie n: www.akjs-freize iten.de Für Mitarbeiter: Erlebnis de r besonde ren rt: www.jungscha rtage.de Jungschar in Bewegung: www.biblecaching.de Für euch unterwegs: chim Kepper, Ralf Kausemann, Torsten Wittenburg 5

JS-Hauptseminar SÜD Das JS-Hauptseminar SÜD wird auch 2017 gemeinsam mit dem rbeitskreis Kinderarbeit durchgeführt. T Mitarbeiter in der Kinder- und Jungschararbeit, Eltern, Erzieher 11.03.2017 75217 Birkenfeld (bei forzheim) Die Kosten des Seminars werden durch eine Sammlung erhoben. Ralf Kausemann, Ulrike Klimek, Christiane Volkmann Inhalte: Wichtige Themen der Kinder- und Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. rogramm bitte beim KJS anfordern oder downloaden unter Für Mitarbeiter: 6

TEM BSICS Basics ED T NEU 2017 S T R T G R W E D eiter in Kinder- und Jungschararbeit 24.-26.11.2017 Christliches Erholungsheim Westerwald, 56479 Rehe 104,00 Mehrbettzimmer, V, Seminargebühren (bei nmeldung bis 20.10.2017 - danach 114,00 ) 81,00 für Jugendliche (bei nmeldung bis 20.10.2017 - danach 91,00 ) Ralf Kausemann, Torsten Wittenburg, Christiane Volkmann, Ulrike Klimek, Boas Schneider Christliches Erholungsheim Westerwald, 56479 Rehe Tel. 02664/5050, Fax 02664/505500 E-Mail: info@erholungsheim-rehe.de Du bist als verantwortlicher Mitarbeiter oder Gruppenleiter tätig? Dann empfindest du sicher etwas von der ast, die deine ufgabe mit sich bringt und hin und wieder die ust daran verdrängt. Neben den Kindern hast du dich auch noch mit zahlreichen Fragen deiner Mitarbeiter zu beschäftigen. Viel wird von dir erwartet und verlangt da geht einem schon mal die uft aus Du brauchst frischen Input und geistliche urüstung? ass uns gemeinsam über deine Berufung, ufgabe und Qualifikation nachdenken! ass uns den Blick öffnen für die speziellen Themen der eiterschaft! Basics richtet sich an alle Mitarbeiter in der Kinder- und Jungschararbeit. In einem insgesamt dreijährigen Schulungsblock (STRT - GRW - ED) werden alle für diese rbeitsbereiche wichtigen erforderlichen Themen vermittelt. Dabei ist der vorhergehende Block jedoch keine Voraussetzung zum Besuch des jeweils aktuellen (= in sich abgeschlossene Themenbereiche). Themen und Workshops für Basics ED : - Der eiter - Hirte oder Herrscher? - Hilfe für den ganzen Menschen (Seelsorge) - junge Mitarbeiter fördern und begleiten - Die Welt, in der wir heute leben... - zahlreiche Workshops - herausfordernde ndachten -... rogramm u. nmeldeunterlagen bitte beim KJS anfordern oder downloaden unter 7

ES lle KJS-UGRDldu ng! -nme nline jetzt mit eminare/anmeldung.php) ngen-s /schulu /pages akjs.eu GRDE... als Mitarbeiter wachsen... 2017 (http://www. UGRDE - das ist das Schulungsformat des KJS. Regional treffen sich die Mitarbeiter der Jungscharen, Kinderstunden und Teenkreise, um gemeinsam voran zu kommen.... als Mitarbeiter wachsen... ist dabei nicht nur ein Motto... Inhalte: Mut machende und herausfordernde Bibelarbeiten, wichtige und aktuelle Themen, neue und alte ieder, Workshopangebote mit individueller Themenwahl, reichhaltiges Materialangebot, inspirierender ustausch, Kennenlernen neuer Gruppen, uffrischen alter Bekanntschaften... - alles das (und mehr) macht ein UGRDE aus. Bist du dabei? 8

UGRDE für falz/baden Für Mitarbeiter: 21.01.2017 69115 Heidelberg 15,00 (Sammlung) Ralf Kausemann u. a. rbeitskreis Jungschar (KJS) c/o ndreas Frühstück, Staufenberger Straße 100, 76593 Gernsbach Tel. 07224/993557; E-Mail: afruehstueck@gmx.net Eingeladen sind alle Mitarbeiter der Region falz/baden. Inhalte: Wichtige Themen der Kinder- und Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. Referenten: Mitarbeiter der KEB und verschiedene KJS-Mitarbeiter rogramm bitte bei der nmeldeadresse anfordern oder downloaden unter UGRDE für Rheinland, Bergisches and, berbergisches and, Münsterland/Ruhrgebiet und Märkischen Kreis 28.01.2017 58256 Ennepetal (Milspe) 15,00 (Sammlung) Ralf Kausemann, chim Kepper, Torsten Wittenburg; und weitere Mitarbeiter rbeitskreis Jungschar (KJS) c/o Ulrich Knabe, m Vorbecken 10a, 51647 Gummersbach Tel. 02261/67857; E-Mail: um.kna@t-online.de Eingeladen sind alle Mitarbeiter der Regionen Rheinland, Bergisches and, berbergisches and, Münsterland/Ruhrgebiet und den Märkischen Kreis. Inhalte: Wichtige Themen der Kinder- und Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. Referenten: Eduard dams (Bibelschule Brake), Knut hlborn (KEB) und verschiedene KJS-Mitarbeiter Detailprogramm und nmeldeunterlagen bitte bei der nmeldeadresse anfordern oder downloaden unter 9

UGRDE für ahn-dill-kreis/hessisches Hinterland sowie Siegerland/Westerwald 11.02.2017 35683 Dillenburg-Manderbach 15,00 (Sammlung) Ralf Kausemann, Ulrike Klimek, Torsten Wittenburg rbeitskreis Jungschar (KJS) c/o Ulrike Klimek, Neuelchen 11, 35708 Haiger Tel. 02771/8302-21; Fax 02771/8302-30 E-Mail: u.klimek@cv-dillenburg.de Eingeladen sind alle Mitarbeiter der Regionen ahn-dillkreis/hessisches Hinterland und Siegerland/Westerwald. Inhalte: Wichtige Themen der Kinderund Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. Referenten: Eduard dams (Bibelschule Brake) und verschiedene KJS-Mitarbeiter Detailprogramm und nmeldeunterlagen bitte bei der nmeldeadresse anfordern. UGRDE Für Mitarbeiter: für Süd-Württemberg und West-Bayern lle KJS-UGRDESung! 18.02.2017 e-nmeldldung.php) mit nlin zt jet ulungen-seminare/anme 88416 chsenhausen (http:///pages/sch 15,00 (Sammlung) Ralf Kausemann, chim Kepper u. a. rbeitskreis Jungschar (KJS) c/o Matthias Thanner, Charlottenstraße 20, 88299 eutkirch Tel. 07561/906434; E-Mail: matthias.thanner@gmx.de Eingeladen sind alle Mitarbeiter der Regionen Süd-Württemberg und West-Bayern. Inhalte: Wichtige Themen der Kinder- und Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. rogramm bitte bei der nmeldeadresse anfordern oder downloaden unter 10

UGRDE für Norddeutschland 25.02.2017 Für Mitarbeiter: 22145 Hamburg 15,00 (Sammlung) Torsten Wittenburg, Christiane Volkmann rbeitskreis für Kinderarbeit, ostfach 1251, 35662 Dillenburg Tel. 02771/8302-22; Fax 02771/8302-30 E-Mail: kinderarbeit@cv-dillenburg.de Eingeladen sind alle Mitarbeiter aus Norddeutschland. Inhalte: Wichtige Themen der Kinderund Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. rogramm bitte bei der nmeldeadresse anfordern oder downloaden unter UGRDE für stwestfalen-ippe 25.03.2017 32457 orta Westfalica 15,00 (Sammlung) lle KJS-UGRDESung! Torsten Wittenburg u. a. e-nmeldldung.php) t nlin jetzt mi ulungen-seminare/anme rbeitskreis Jungschar (KJS) (http:///pages/sch c/o Torsten Wittenburg Burbacher Straße 9 56479 Stein-Neukirch Tel. 02667/961435; Fax 02667/961459 E-Mail: twittenburg@t-online.de Eingeladen sind alle Mitarbeiter aus stwestfalen-ippe. Inhalte: Wichtige Themen der Kinder- und Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. rogramm bitte bei der nmeldeadresse anfordern oder downloaden unter 11

UGRDE für stdeutschland 11.11.2017 Christliche Versammlung, 08209 Rempesgrün 15,00 (Sammlung) nton Weidensdörfer und weitere Mitarbeiter des EfK, Ralf Kausemann, Torsten Wittenburg Katrin Klemm, Gliener Straße 13, 14806 Bad Belzig Tel.: 033841/30588, k.klemm@efk-ev.org Inhalte: Wichtige Themen der Kinderund Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. rogramm bitte bei der nmeldeadresse anfordern oder downloaden unter UGRDE für Bayern Mitarbeiter: Für 02.12.2017 85716 Unterschleißheim 15,00 (Sammlung) Ralf Kausemann, Torsten Wittenburg u. a. KJS c/o Ralf Kausemann Halbenmorgen 20, 51427 Bergisch Gladbach Tel.: 02204/67388; Fax: 02204/23461 E-Mail: jungschar@christ-online.de Eingeladen sind alle Mitarbeiter aus Bayern. Inhalte: Wichtige Themen der Kinder- und Jungschararbeit. Nachmittags verschiedene Workshops zu speziellen Themenbereichen. rogramm bitte bei der nmeldeadresse anfordern oder downloaden unter 12

u Jungschartagen melden sich immer komplette JS-Gruppen über ihren Gruppenleiter an. Jungschartag Norddeutschland 20.05.2017 24768 Rendsburg Kostenbeitrag über die Gruppen Henry ührs u. Mitarbeiter aus Norddeutschland Durch den Jungscharleiter an: KJS c/o Henry ührs, Hauptstraße 45, 22964 Steinburg Tel. 04534/204811; Fax: 04534/2049519 E-Mail: henry.luehrs@gmx.de Informationen über nmeldeadresse Erlebnis de r besonder en rt: www.jungschar tage.de Jungschartag Siegerland/Westerwald 20.05.2017 57072 Siegen-chenbach Kostenbeitrag über die Gruppen Torsten Wittenburg u. Mitarbeiter aus d. Siegerland/Westerwald Durch den Jungscharleiter an: KJS c/o ndreas Utsch, Im angenseifen 57, 57072 Siegen Tel. 0175/7772233 E-Mail: andreas-utsch@web.de Informationen über nmeldeadresse 13

Jungschartag DK und hess. Hinterland 10.06.2017 35708 Haiger Kostenbeitrag über die Gruppen Ralf Kausemann, Ulrike Klimek, Mitarbeiter der Region Durch die Jungscharleiter an: KJS c/o Ulrike Klimek, ostfach 1251, 35662 Dillenburg Tel. 02771/8302-21; Fax 02771/8302-10 E-Mail: u.klimek@cv-dillenburg.de Jungschartag Münsterld./Ruhrgebiet, Rheinland, Bergisches and und Märkischer Kreis 24.06.2017 58300 Wetter Kostenbeitrag über die Gruppen Torsten Wittenburg u. Mitarbeiter der Regionen Durch den Jungscharleiter an: KJS c/o Torsten Wittenburg Burbacher Straße 9 56479 Stein-Neukirch Tel. 02667/961435 Fax 02667/961459 E-Mail: twittenburg@akjs.eu Informationen über nmeldeadresse 14

Jungschartag stwestfalen-ippe 16.09.2017 32425 Minden Kostenbeitrag über die Gruppen Torsten Wittenburg u. Mitarbeiter aus stwestfalen-ippe Durch den Jungscharleiter an: KJS c/o Torsten Wittenburg Burbacher Straße 9, 56479 Stein-Neukirch Tel. 02667/961435; Fax 02667/961459 E-Mail: twittenburg@t-online.de Informationen über nmeldeadresse Jungschartag berberg/sauerland 07.10.2017 51643 Gummersbach Kostenbeitrag über die Gruppen Ralf Kausemann u. Mitarbeiter aus dem berbergischen/sauerland Durch den Jungscharleiter an: KJS c/o Ulrich Knabe, m Vorbecken 10a 51647 Gummersbach Tel. 02261/67857 E-Mail: um.kna@t-online.de Informationen über nmeldeadresse 15 Erlebnis de r besonder en rt: www.jungschar tage.de

BENTEUERCM (eltlager) T V M Jungen u. Mädchen von 9-13 Jahren 51570 Windeck-Kohlberg 15.07. - 22.07.2017 Ralf Kausemann u. a. 125,00 (V, Nebenkosten) CRG Reisen ggmbh 30 Teilnehmer rogramm: benteuer pur! Unterbringung in elten (je 5 bis 6 Teilnehmer), Kochen über offenem Feuer usw. eder CHTUNG: Camp 2 wi ) 18 ite Se (s. ns! für Tee rien: Super Fe zeiten.de www.akjs-frei Täglich spannende Bibelarbeiten in ltersgruppen und frohes usammensein, Geländespiele, Jungschar-benteuertechniken (z. B. Brücken- und Seilbahnbau u. Ä.), Kletterwand, Kistenstapeln, Bogenschießen, Sport und Spiel, basteln und bauen, schwimmen, Nachtgeländespiel, Spaß und Spannung Es erwarten dich 8 Tage, die du lange in guter Erinnerung behalten wirst! 16! : Sei t e n 1 6 f den -1 8 u ng s ebo te für eure Kid

genten-ager 1 T V Jungen u. Mädchen von 9-13 Jahren 22.07. - 29.07.2017 Freizeitheim Eulenberg, 27432 Basdahl Tim Helsper, Jan iepersberg u. a. 190,00 (V, Nebenkosten) CRG Reisen ggmbh rien: Super Fe zeiten.de www.akjs-frei genten-ager 2 T Jungen u. Mädchen von 9-13 J. 05.08. - 12.08.2017 Freizeitheim Schwarzwaldmühle, 72297 Seewald-Besenfeld 190,00 (V, Nebenkosten) V CRG Reisen ggmbh Torsten Wittenburg u. a. genten-benteuer Nachts auf der Suche nach Kontaktleuten, toten Briefkästen und anderen Spionen. Sich möglichst unauffällig durch die Welt bewegen, nicht enttarnt werden und in eine neue Welt eintauchen. usammen spannende Krimis in der Bibel lesen und Gottes läne für die Menschen und die Welt entdecken. Darum geht es auf dem gentenlager 2017 und natürlich auch um die Frage: Wie echt bin ich vor Gott?" Sei mit dabei und melde dich zum Rekrutierungsprogramm für angehende Spione und genten! Wir freuen uns auf dich. lso: Schnell anmelden! 17

Kick -Woche UTDR (eltlager) T V M ngebot eure Teenfür s! Jungen und Mädchen von 14-17 Jahren 51570 Windeck-Kohlberg 23.07.- 30.07.2017 Torsten Wittenburg u. a. 125,00 (V, Nebenkosten) CRG Reisen ggmbh 20 Teilnehmer EENS Kick -Woche... ebenskick Wie wäre es mit einem Kick, der dich über dein eben, Gott und die Welt nachdenken lässt? Freundschaftskick: Freunde aus den Jungscharfreizeiten wieder treffen und neue Freunde kennen lernen. Erlebniskick: Bei gemeinsamem Sport, usflügen, Geländespielen, Gesellschaftsspielen, Kreativangeboten vieles gemeinsam erleben. Glaubenskick: Vielleicht möchtest du Gott besser kennenlernen? Wir wollen uns mit der Bibel beschäftigen und eit haben, mit Gott zu reden. Gemeinschaftskick: Wenn du im lter von 14 bis 16 Jahren bist, sei mit dabei und lass uns eine tolle Woche erleben. EENS 18

Info-Coupon Einfach Gewünschtes ankreuzen - anfordern - fertig. Mit diesem Infocoupon können gern weitere Informationen kostenlos bestellt werden (einfach dort ankreuzen bei größeren Mengen bitte Stückzahl mit angeben). l MITTENDRIN -robeheft Das Magazin für Mitarbeiter - erscheint quartalsweise. Gefüllt mit ndachten, Spielen, Krea(k)tivideen, Tipps für die Teenagerarbeit und vielem mehr... l Voll-TREFFER -robeheft Die eitschrift für Jungen und Mädchen - erscheint monatlich. Gefüllt mit interessanten Reportagen, Bibelgeschichte, Comic, Rätsel, Basteltipps, täglicher Bibellesehilfe, Briefecke und und und... l Materialangebot 2017 Gesamtprogramm des KJS in Sachen Material: Bücher, Broschüren, CDs, Geschenke, Give-ways, Sticker, ostkarten und und und... l Freizeiten 2017 Gesamtprogramm des Freizeit- und agerangebotes des KJS (Werbeflyer für Kids & Teens) l Jungschar-MTERISTEE Gesamtprogramm der Materialverleihstelle des KJS (Bildserien zu biblischen Geschichten; nwendungsgeschichten, Missionsgeschichten und Filme) l lles für Kinder auf einen Blick Gesamtprogramm des Kinder-Büros des Missionswerks Heukelbach (kostenloses Verteilmaterial zu vielen Themenbereichen; Broschüren und Bibelkurse für Kinder, CDs) 19

nmeldeschein NMEDUNG rt (Bitte immer an die jeweils angegebene dresse senden!) Bezeichnung E-Mail-dresse Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an: Vorname und Nachname Straße und Nr. und rt Telefon Geburtsdatum nmerkungen Datum und Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift d. Erziehungsberechtigten) eitraum männlich weiblich