ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Basket von Deutschen Aktien

Ähnliche Dokumente
ZKB Tracker-Zertifikat auf Japan Basket II in CHF

ZKB Tracker-Zertifikat auf Baloise Bank SoBa Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2018'

ZKB Tracker-Zertifikat auf Swiss Core Basket

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Basket von Dividendenperlen

ZKB Tracker-Zertifikat auf Small & Mid Caps Schweiz II

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2017'

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Schweizer Dividendenbasket II

ZKB Tracker-Zertifikat

ZKB Tracker-Zertifikat auf Schweizer Dividendenbasket II

ZKB Tracker-Zertifikat auf Schweizer Dividendenbasket II

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB MeinIndex Nachhaltigkeit Energieerzeugung

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen ZKB Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2018'

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen US Selection Aktien Basket

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch EUR Remaco listed alternative investments fund basket

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Diabetes-Basket

ZKB Bonus-Zertifikat Last Look auf einen Basket Nestlé N/Novartis N/Roche Hldg GS

ZKB Tracker-Zertifikat auf Dividendenstarke Aktien Basket

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Emerging Markets Currencies Bond Basket

ZKB Tracker-Zertifikat auf Europäischen Ölaktien-Basket

ZKB Tracker-Zertifikat auf Schweizer Dividendenbasket II

ZKB Discount-Zertifikat Metro AG Aktie

ZKB Tracker-Zertifikat auf Dividendenbasket Europa II

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB MeinIndex Nachhaltigkeit Emerging Markets Index

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Schweizer Blue Chips Strategie Basket

ZKB Kapitalschutz-Zertifikat mit Partizipation und Cap auf GBP/CHF Wechselkurs in GBP % Kapitalschutz

ZKB Bonus-Zertifikat auf einen Basket Apple A/Alphabet Inc -C-/Microsoft A

ZKB Discount-Zertifikat Siemens AG Namenaktie

ZKB Bonus-Zertifikat auf einen Basket Nestlé N/Novartis N/Roche GS

ZKB Discount-Zertifikat Novartis AG Namenaktie

ZKB Tracker-Zertifikat auf VP Energy Basket

ZKB Barrier Discount Zertifikat on worst of DAX Index/FTSE 100 Index/EURO STOXX 50 Index

ZKB Kapitalschutz-Zertifikat mit Asian Partizipation auf ZKB Dynamic Asset Class ER Index % Kapitalschutz

Anlageempfehlung. Tracker-Zertifikat ZKB MeinIndex Nachhaltigkeit Energieeffizienz

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf LGT Europa Aktien Portfolio

7.00% ZKB Reverse Convertible ZKB Silber ETF

LONG Mini-Future auf EUR/JPY Wechselkurs

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2016'

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen EMEA High Yield Bond Basket

7.00% (7.00% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of ABB N/Roche Hldg GS/Zurich Insur Gr N

5.40% (5.40% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of ZKB Gold USD ETF/ZKB Silber USD ETF

12.75% (12.79% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible Tesla Motors Inc Aktie

8.31% (5.50% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of EMS-CHEM HLDG N/Givaudan N/Geberit N

Statusbericht Der Statusbericht ist auch über die Valorensuchfunktion unter verfübgar.

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB Aktienbasket 'Jahresfavoriten 2016'

SHORT Mini-Future auf AUD/CHF Wechselkurs

3.50% (3.50% p.a.)** ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of ZKB Gold ETF/ZKB Silber ETF/ZKB Platinum ETF

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf den HBL Strategie Wachstum Global Basket

SHORT Mini-Future auf GBP/USD Wechselkurs

4.00% p.a. ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of EURO STOXX 50 Index/S&P Toronto 60 Index/Emerging Markets ETF

5.25% (5.25% p.a.)** ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Anheuser-Busch/Carlsberg A/Heineken A

7.50% (7.50% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Coca-Cola A/McDonald's A/Starbucks A

8.50% (8.50% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of CS Group N/UBS Group AG/Julius Baer Grp N

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf GKB Momentum Fonds-Basket CHF

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Emerging Markets Consumer Basket

5.83% (10.19% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible Deutsche Boerse AG Namenaktie

13.00% (13.00% p.a.)** ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of ams A/Kühne + Nagel Int N/Logitech Intl N

7.26% (29.04% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible Tesla Motors Inc Aktie

ZKB Tracker-Zertifikat auf Europäischen Ölaktien-Basket

ZKB Kapitalschutz-Zertifikat mit Barriere auf Euro Stoxx 50 Index % Kapitalschutz**

9.31% (9.13% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Zurich Insurance N/Swiss Life N/Swiss Re N

ZKB Tracker-Zertifikat auf M2M Basket

LONG Mini-Future auf EUR/CHF Wechselkurs

Statusbericht Der Statusbericht ist auch über die Valorensuchfunktion unter verfübgar.

ZKB Tracker-Zertifikat D-STRAT SPX Optionsstrategie auf den SPX Index

9.25% (9.25% p.a.)** ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Adecco N/LafargeHolcim Ltd N/Cie Fin Richemont NA

11.75% (11.75% p.a.)** ZKB Barrier Reverse Convertible Last Look on worst of ams A/Logitech Intl N/u-blox N

% p.a.** ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of CS Group N/Julius Baer Grp N/UBS Group AG

8.25% (5.52% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of ABB N/Nestlé N/The Swatch Grp A

LONG Mini-Future auf Troy Ounce of Silver

6.50% (6.50% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Novartis N/Pfizer Inc/Roche GS

LONG Mini-Future auf AUD/USD Wechselkurs

LONG Mini-Future auf AUD/USD Wechselkurs

5.50% (5.50% p.a.)** ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of Bayer N/Novartis N/Pfizer Inc

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf den HBL Technologie Aktien Global Basket

ZKB Kapitalschutz-Zertifikat mit Partizipation auf ZKB Anlagepolitik ER Index in EUR 90.00% Kapitalschutz

5.50% (2.75% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of SMI Index/EURO STOXX 50 Index/S&P 500 Index

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Emerging Markets Currencies Bond Basket

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf den HBL Strategie Ausgewogen Global Basket

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Globalen Rohstoff-, Minen- und Oelaktien Basket

3.20% p.a. ZKB Callable Barrier Reverse Convertible on worst of SMI Index/EURO STOXX 50 Index/S&P 500 Index

auf einen Basket Internationale Aktien mit 0.50 % bis 3.20 % jährlichem Coupon und % Kapitalschutz

ZKB Tracker-Zertifikat auf ZKB Unternehmensanleihenbasket

ZKB Kapitalschutz mit Coupon auf einen Nachhaltigkeits-Basket VII mit 0.55 % bis 3.00 % jährlichem Coupon und 100.

ZKB Tracker-Zertifikat auf einen Basket von Unternehmensanleihen in EUR LXXVII

(3-Monats EURIBOR %) p.a. ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of BASF N / Bayer N / Sanofi A

8.40% (4.20% p.a.)** ZKB Lock-in Barrier Reverse Convertible on worst of Nestlé N/Swisscom N/Roche GS/Zurich Insurance N

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf den DB Custom Cross Asset Risk Premia Portfolio Index

ZKB Tracker-Zertifikat auf Nikkei 225 TR Index

(3-Monats USD LIBOR %) p.a. ZKB Barrier Reverse Convertible auf Gold / Palladium / Silber

Anlageempfehlung. 17.8% (8.91% p.a.) ZKB BRC auf B.A. Tobacco, AXA, SAP und LVMH

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf LGT USA Aktien Portfolio

Zürcher Kantonalbank, Zürich. Zürcher Kantonalbank, Zürich (nicht kotiert) /CH

6.00% (3.00% p.a.) ZKB BRC Basket (Basket von Optionen mit Barrier Reverse Convertible Feature)

Anlageempfehlung. 5.80% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf internationale Pharmawerte

3.00% p.a. ZKB Barrier Reverse Convertible ZKB Gold USD ETF

9.50% (4.75% p.a.) ZKB Barrier Reverse Convertible on worst of ARYZTA N/Barry Callebaut N/Unilever A

Transkript:

ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch auf einen Basket von Deutschen Aktien 11.02.2013-11.02.2015 Valor 10 716 759 Neuemission Derivatekategorie/Bezeichnung KAG Hinweis Anlageprofil Titeluniversum Rebalancing Emittentin Rating der Emittentin Lead Manager, Zahl-, Ausübungsund Berechnungsstelle Marketingpartner Investment Manager Symbol/ Valorennummer/ISIN Emissionsbetrag/Nennbetrag/Hand elseinheit Anzahl der Strukturierten Produkte Ausgabepreis Währung 1. Produktebeschreibung Partizipationsprodukt/Tracker-Zertifikat (1300, gemäss Swiss Derivative Map des Schweizerischen Verbands für Strukturierte Produkte) Hierbei handelt es sich in der Schweiz um Strukturierte Produkte. Sie sind keine kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Kollektivanlagegesetzes (KAG). Sie unterstehen weder der Genehmigungspflicht noch der Aufsicht der FINMA und Anleger geniessen nicht den spezifischen Anlegerschutz des KAG. Dieses ZKB Tracker Zertifikat besteht aus 20 gleichgewichteten Aktien von in Deutschland kotierten Unternehmen. Das massgebende Titeluniversum besteht aus Aktien von in Deutschland kotierten Unternehmen. Im weiteren wird bei der Auswahl der einzelnen Aktien auf eine hinreichende Liquidität und Handelbarkeit geachtet. Der Investment Manager bewirtschaftet periodisch die Basket-Zusammensetzung aufgrund seiner qualifizierten Beurteilung des Marktumfeldes. Die Titelselektion erfolgt nach dem bewährten Selektionsprozess des Investment Managers, mittels dessen Aktien anhand der Bewertung sowie der Qualität von Bilanz, Erträgen, Cashflows und weiterer qualitativer Aspekte selektiert werden. Zürcher Kantonalbank, Zürich Bei Emissionen der Zürcher Kantonalbank: Standard & Poor's AAA, Moody's Aaa, Fitch AAA Zürcher Kantonalbank, Zürich Graubündner Kantonalbank, Chur Privatbank Bellerive AG, Zürich Graubündner Kantonalbank, Chur GERMAN/ 10 716 759/CH0107167592 EUR 25'000'000.00/EUR 100.00/1 Strukturiertes Produkt oder ein Mehrfaches davon Bis zu 250'000, mit der Möglichkeit der Aufstockung. EUR 100.00 / 102.04% des Basketwertes am Initial Fixing Tag EUR 1/5

Basiswert per Initial Fixing Tag Basketwert Ratio Ausschüttungen Komponente ISIN / Bloomberg Währung / Börse Initial Fixing Wert Allianz SE DE0008404005/ALV GY Xetra EUR 103.9616 Gewicht in % Anzahl Aktien 5 0.047133 BASF SE DE000BASF111/BAS GY Xetra EUR 74.2837 5 0.065963 Bayerische Motoren DE0005190003/BMW GY Xetra EUR 73.0706 5 0.067058 Werke AG Bayer AG DE000BAY0017/BAYN GY Xetra EUR 72.5657 5 0.067525 Continental AG DE0005439004/CON GY Xetra EUR 85.5768 5 0.057259 Daimler AG DE0007100000/DAI GY Xetra EUR 42.9233 5 0.114157 Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA DE0005785802/FME GY Xetra EUR 52.0570 5 0.094128 Fuchs Petrolub AG DE0005790430/FPE3 GY Xetra EUR57.8544 5 0.084695 GEA Group AG DE0006602006/G1A GY Xetra EUR 26.7663 5 0.183066 Henkel AG & Co KGaA DE0006048432/HEN3 GY Xetra EUR 65.5062 5 0.074802 Hugo Boss AG DE000A1PHFF7/BOSS GY Xetra EUR 87.5079 5 0.055995 LANXESS AG DE0005470405/LXS GY Xetra EUR 62.3350 5 0.078608 Linde AG DE0006483001/LIN GY Xetra EUR 133.3640 5 0.036742 MTU AERO ENGINES HOLDING AG DE000A0D9PT0/MTX GY Xetra EUR 70.5534 5 0.069451 Münchener Rück AG DE0008430026/MUV2 GY Xetra EUR 134.6584 5 0.036388 ProSieben SAT.1 Media DE0007771172/PSM GY Xetra EUR 25.3921 5 0.192973 AG SAP AG DE0007164600/SAP GY Xetra EUR 60.7507 5 0.080658 Siemens AG DE0007236101/SIE GY Xetra EUR 78.5641 5 0.062369 Software AG DE0003304002/SOW GY Xetra EUR 28.8669 5 0.169745 Symrise AG DE000SYM9999/SY1 GY Xetra EUR 26.8360 5 0.182591 EUR 98.00 am Initial Fixing Tag 1 ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch entspricht 1 Basketwert Es finden keine Ausschüttungen an den Anleger statt. Die von den Basiswertkomponenten ausgeschütteten Dividenden fliessen gänzlich als sogenannte Nettodividenden dem Strukturierten Produkt zur Wiederinvestition zu. Je nach Basiswertkomponente beruht die auszuschüttende Dividende auf der Konsens-Schätzung der Analysten von Bloomberg - betroffen sind vornehmlich Basiswertkomponenten aus dem asiatischen Raum. Bei der Bloomberg Dividendenvorhersage handelt es sich um eine Schätzung 'einer oder mehrerer' künftiger zu erwartender Dividenden, welche unter Beachtung von diversen Faktoren zustande kommt, bspw. Analyse der Führungsstruktur des Unternehmens, Regressionsanalyse, Peer und Marktanalyse, Dividendenstruktur, vom Markt vorherzusehende Dividenden, einfache Bewertung von zu erwartenden Dividenden und Gewinne und historische Dividendenbetrachtung. Die Nettodividenden entsprechen den Bruttodividenden abzüglich den durch die Emittentin nicht rückforderbaren in- und ausländischen Steuern. Initial Fixing Tag 4. Februar 2013 Liberierungstag 11. Februar 2013 Letzter Handelstag 2. Februar 2015 Final Fixing Tag 4. Februar 2015 Rückzahlungstag 11. Februar 2015 Initial Fixing Wert Final Fixing Wert 4. Februar 2013, Durchschnitt der interessewahrend durch die Emittentin erzielten Nettokurse der Basiswertkomponente/n (die Emittentin kann die Initial Fixing Periode in alleiniger Kompetenz ausdehnen, falls sie dies aufgrund aktueller Marktbedingungen wie beispielsweise Liquidität als nötig erachtet) 4. Februar 2015, Durchschnitt der interessewahrend durch die Emittentin erzielten Nettokurse der Basiswertkomponente/n (die Emittentin kann die Final Fixing Periode in alleiniger Kompetenz ausdehnen, falls sie dies aufgrund aktueller Marktbedingungen wie beispielsweise Liquidität als nötig erachtet) 2/5

Rückzahlungsmodalitäten Am Rückzahlungstag erhält der Anleger für jedes Strukturierte Produkt 100% des Basiswertes gemäss Final Fixing Tag und gemäss dieser Formel bar ausbezahlt: - Gebühren wobei S i,t = Wert der Basiswertkomponente i zum Zeitpunkt der Rückzahlung W i,t = Gewichtung der Basiswertkomponente i (Anzahl Basiswerte) zum Zeitpunkt der Rückzahlung Gebühren = Jährliche Gebühr T = Rückzahlungszeitpunkt Finden während der Laufzeit des ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch Kapitalereignisse statt, welche bei Emission des Strukturierten Produktes nicht bekannt waren, so werden diese durch entsprechende Anpassung der Gewichtung der betroffenen Basiswertkomponente angeglichen. Kotierung Jährliche Gebühr Clearingstelle Wird an der SIX Swiss Exchange beantragt, erster provisorischer Handelstag am 11. Februar 2013 1.00% p.a. Die Gebühr wird auf dem Produktwert belastet und pro rata temporis im täglichen Handelspreis berücksichtigt. SIX SIS AG/Euroclear/Clearstream Sales: 044 293 66 65 SIX Telekurs: 85,ZKB Reuters: ZKBSTRUCT Internet: www.zkb.ch/strukturierteprodukte Bloomberg: ZKBY <go> Wesentliche Produktemerkmale Steuerliche Aspekte Dokumentation Der Kauf dieses Strukturierten Produktes entspricht wertmässig dem Kauf des zugrunde liegenden Baskets abzüglich der Gebühren. Der Anleger erhält in einer einzigen kostengünstigen Transaktion die Möglichkeit, vollumfänglich an der Performance des Baskets teilzunehmen. Dividendenzahlungen von im Basket enthaltenen Aktien werden dem Anleger mittels Reinvestition entschädigt. Die Rückzahlung richtet sich nach dem gewichteten Wert der im Basket enthaltenen Aktien am Final Fixing Tag. Die Emittentin erstellt jeweils per 15. Dezember jeden Jahres zu Handen der Eidg. Steuerverwaltung ein Reporting. Darin wird die Wertentwicklung (Veränderung zum Vorjahreswert) in die Komponenten Ertrag und Kapitalgewinn aufgeteilt und ausgewiesen. Die Ertragskomponente unterliegt dabei per Stichtag der Einkommenssteuer. Die Kapitalgewinnkomponente ist steuerfrei. Es wird keine Eidg. Verrechnungssteuer erhoben. Das Produkt unterliegt im Sekundärmarkt nicht der Eidg. Umsatzabgabe. Das Produkt ist bei einer schweizerischen Zahlstelle nicht dem System des EU-Steuerrückbehalts unterstellt (SIX Telekurs EU-Tax Klassifizierungscode: 9, out of scope ). Die vorstehenden Hinweise zur Besteuerung sind lediglich eine Zusammenfassung dessen, wie die Emittentin unter dem derzeit geltenden Recht und der gängigen Praxis der Eidgenössischen Steuerverwaltung in der Schweiz die Besteuerung dieser Strukturierten Produkte im Zeitpunkt der Emission versteht. Die Steuergesetzgebung und die Praxis können sich ändern. Die Emittentin schliesst jegliche Haftung für die vorstehenden Hinweise aus. Diese allgemeinen Hinweise können die steuerliche Beratung des einzelnen Anlegers nicht ersetzen. Dieses Dokument stellt die Endgültigen Bedingungen (Final Terms) gemäss Artikel 21 des Zusatzreglements für die Kotierung von Derivaten der SIX Swiss Exchange dar. Diese Endgültigen Bedingungen (Final Terms) ergänzen das in deutscher Sprache veröffentlichte Emissionsprogramm der Emittentin vom 12. April 2012 in der zum Zeitpunkt der Emission geltenden Fassung. Diese Endgültigen Bedingungen (Final Terms) und das Emissionsprogramm bilden gemeinsam den Emissions- und Kotierungsprospekt für die vorliegende Emission (der 'Kotierungsprospekt'). In diesen Endgültigen Bedingungen (Final Terms) verwendete Begriffe haben die im Glossar des Emissionsprogramms definierte Bedeutung, sofern in diesen Endgültigen Bedingungen (Final Terms) nicht etwas anderes bestimmt wird. Sollten Widersprüche zwischen den Informationen oder Bestimmungen in diesen Endgültigen Bedingungen (Final Terms) und jenen im Emissionsprogramm bestehen, so haben die Informationen und Bestimmungen in diesen Endgültigen Bedingungen (Final Terms) Vorrang. Strukturierte Produkte werden als Wertrechte begeben und bei der SIX SIS AG als Bucheffekten geführt. Die Ausgabe von Wertpapieren oder Beweisurkunden ist ausgeschlossen. Diese Endgültigen Bedingungen (Final Terms) sowie das Emissionsprogramm können kostenlos bei der Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Abteilung IFDS sowie über die E-Mailadresse documentation@zkb.ch bezogen werden. Dieses Dokument stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne von Art. 652a bzw. 1156 OR dar. 3/5

Angaben zum Basiswert Mitteilungen Informationen über die Wertentwicklung der Basiswerte / Basiswertkomponenten können öffentlich unter www.bloomberg.com eingesehen werden. Des Weiteren können die aktuellen Jahresberichte direkt über die Webseite des Unternehmens abgerufen werden. Die Übertragbarkeit der Basiswerte / Basiswertkomponenten richtet sich nach deren Statuten. Alle Mitteilungen seitens der Emittentin betreffend dieses Strukturierten Produktes, insbesondere Mitteilungen bezüglich der Anpassung der Bedingungen, werden rechtsgültig über die Internetadresse http://zkb.is-teledata.ch/html/boersenmaerkte/marktuebersicht/schweiz/index.html zum entsprechenden Strukturierten Produkt publiziert. Über die Valorensuchfunktion kann direkt auf das gewünschte Strukturierte Produkt zugegriffen werden. Falls das in diesen Endgültigen Bedingungen erklärte Strukturierte Produkt an der SIX Swiss Exchange kotiert wird, werden die Mitteilungen gemäss den von der SIX Swiss Exchange erlassenen, für das IBL (Internet Based Listing) gültigen Vorschriften, zusätzlich unter http://www.six-exchange-regulation.com/ publications/published_notifications/official_notices_de.html veröffentlicht. Rechtswahl/Gerichtsstand Schweizer Recht/Zürich 1 2. Gewinn- und Verlustaussichten per Jahr 1 Gewinn- und Verlustaussichten per Jahr 1 ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch Basket Rückzahlung Wert Prozent ZKB Tracker-Zertifikat Performance % Dynamisch EUR 39.20-60.00% EUR 38.81-61.19% EUR 58.80-40.00% EUR 58.21-41.79% EUR 78.40-20.00% EUR 77.62-22.38% EUR 100.00 +2.04% EUR 99.00-1.00% EUR 117.60 +20.00% EUR 116.42 16.42% EUR 137.20 +40.00% EUR 135.83 35.83% EUR 156.80 +60.00% EUR 155.23 55.23% Quelle: Zürcher Kantonalbank Die Performance des ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch ist analog zur Performance des Basiswerts abzüglich der Gebühren. Die obenstehende Tabelle gilt per Jahr 1 und kann nicht als Preisindikation des Emittenten für das vorliegende Strukturierte Produkt während der Laufzeit verwendet werden. Während der Laufzeit des Strukturierten Produktes kommen zusätzliche Risikofaktoren hinzu, welche den Wert des Strukturierten Produktes entscheidend beeinflussen. Der im Sekundärmarkt gestellte Preis kann daher deutlich von der obenstehenden Tabelle abweichen. 3. Bedeutende Risiken für die Anlegerinnen und Anleger Emittentenrisiko Spezifische Produkterisiken Verpflichtungen aus diesem Strukturierten Produkt stellen direkte, unbedingte und ungesicherte Verpflichtung der Emittentin dar und stehen im gleichen Rang wie alle anderen direkten, unbedingten und ungesicherten Verpflichtungen der Emittentin. Die Werthaltigkeit des Strukturierten Produktes ist nicht allein von der Entwicklung des Basiswertes und anderen Entwicklungen auf den Finanzmärkten abhängig, sondern auch von der Bonität der Emittentin. Diese kann sich während der Laufzeit dieser Strukturierten Produkte verändern. Strukturierte Produkte sind komplexe Anlageinstrumente, welche hohe Riskien enthalten können und entsprechend nur für erfahrene Anleger gedacht sind, welche die damit verbundenen Risiken verstehen und zu tragen fähig sind. Diese Strukturierte Produkte sind Anlageprodukte deren Kurs im selben Ausmass wie der zugrunde liegende Basiswert schwankt abzüglich der Gebühren. Je nach Entwicklung kann der Kurs eines ZKB Tracker-Zertifikat Dynamisch erheblich unter den Emissionspreis fallen. Die Risikocharakteristik entspricht exakt derjenigen des zugrunde liegenden Basiswertes. Das Zertifikat ist in EUR denominiert. Weicht die Referenzwährung des Anlegers vom EUR ab, trägt dieser das Wechselkursrisiko zwischen seiner Referenzwährung und dem EUR. 4/5

4. Weitere Bestimmungen Anpassungen Marktstörungen Verkaufsbeschränkungen Prudentielle Aufsicht Aufzeichnung von Telefongesprächen Tritt bezüglich des Basiswertes/einer Basiswertkomponente ein in Abschnitt IV des Emissionsprogramms beschriebenes ausserordentliches Ereignis ein oder tritt irgendein anderes ausserordentliches Ereignis (force majeure) ein, welches es der Emittentin verunmöglicht oder übermässig erschwert, die Rechte aus den Strukturierten Produkten zu erfüllen oder den Wert der Strukturierten Produkte zu bestimmen, trifft die Emittentin, nach freiem Ermessen die geeigneten Massnahmen und hat, falls notwendig die Bedingungen der Strukturierten Produkte nach freiem Ermessen derart anzupassen, dass der wirtschaftliche Wert des Strukturierten Produktes nach dem Eintritt des Ereignisses so weit möglich dem wirtschaftlichen Wert des Strukturierten Produktes vor Eintritt des Ereignisses entspricht. Spezifische Anpassungsregeln für einzelne Arten von Basiswerten im Abschnitt IV des Emissionsprogramms gehen dieser Bestimmung vor. Ist nach Ansicht der Emittentin eine sachgerechte Anpassung, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich, ist die Emittentin berechtigt, die Strukturierten Produkte vorzeitig zu kündigen. Vergleiche die Ausführungen im Emissionsprogramm. Es gelten die im Emissionsprogramm detaillierten Verkaufsbeschränkungen - EWR, U.S.A./U.S. persons, Guernsey. Insbesondere darf dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen nicht an Personen, die möglicherweise US-Personen nach der Definition der Regulation S des US Securities Act von 1933 sind, verteilt und/oder weiterverteilt werden. Definitionsgemäss umfasst «US Person» jede natürliche US-Person oder juristische Person, jedes Unternehmen, jede Firma, Kollektivgesellschaft oder sonstige Gesellschaft, die nach amerikanischem Recht gegründet wurde. Im Weiteren gelten die Kategorien der Regulation S. Die Emittentin hat keinerlei Massnahmen ergriffen und wird keinerlei Massnahmen ergreifen, um das öffentliche Angebot der Strukturierten Produkte oder ihren Besitz oder den Vertrieb von Angebotsunterlagen in Bezug auf Strukturierte Produkte in irgendeiner Rechtsordnung ausserhalb der Schweiz zulässig zu machen. Die Aushändigung dieser Endgültigen Bedingungen (Final Terms) oder anderer Emissionsunterlagen und das Angebot der Strukturierten Produkte in bestimmten Ländern kann durch Rechtsvorschriften eingeschränkt sein. Personen, denen diese Endgültigen Bedingungen (Final Terms) oder andere Emissionsunterlagen wie das Emissionsprogramm, Termsheets, Werbeunterlagen oder sonstige Verkaufsunterlagen ausgehändigt wurden, werden von der Emittentin hiermit aufgefordert, die jeweils geltenden Einschränkungen zu überprüfen und einzuhalten. Die Zürcher Kantonalbank untersteht als Bank im Sinne des Bundesgesetzes über die Banken und Sparkassen (BankG; SR 952.0) und als Effektenhändlerin im Sinne des Bundesgesetzes über die Börsen und den Effektenhandel (BEHG; SR 954.1) der prudentiellen Aufsicht der FINMA, Einsteinstrasse 2, CH-3003 Bern, http://www.finma.ch. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass Telefonate mit Handels- und Verkaufseinheiten der Zürcher Kantonalbank aufgezeichnet werden. Anleger, die Telefongespräche mit diesen Einheiten führen, stimmen der Aufzeichnung stillschweigend zu. Zürich, 21. Januar 2013. Letztes Update am 5. Februar 2013 5/5