AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit Referat Schutzwasserwirtschaft

Ähnliche Dokumente
Bei Antwortschreiben bitte Geschäftszeichen (GZ) anführen GZ: ABT08GP-31549/ Graz, am

Förderungen für den Radverkehr

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen

LANDESSCHULRAT FÜR STEIERMARK

LANDESPERSONALVERTRETUNG beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Österreichisch-Slowenische Draukommission

Bedarfsorientierte Mindestsicherung

Dipl.-Ing. Heinz Peter PAAR. Mag. Franz WALCHER

ARBEITERKAMMER STEIERMARK Der Schulkosten-Check 2014

Ë Umwelt und Raumordnung. Sehr geehrte Damen und Herren!

Bedarfsorientierte Mindestsicherung in der Steiermark

LAND STEIERMARK A. STEIERMAR'KISCHER LANDTAG. Graz, Burg.

MOBBING / BULLYING IN STEIRISCHEN SCHULEN

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 29. Dezember 2016


Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übernahmestellen Packstoff PPK, LVP-MET PPK PPK, LVP-MET LVP-MET

Welcher Fluss fließt nicht in der Obersteiermark? Wo wurde Erzherzog Johann geboren? Wo befindet sich eine berühmte Bibliothek? Was ist die Lurgrotte?

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark

RUNDSCHREIBEN NR. 1 / Juni 2013

Das Steiermärkische Kinder- und Jugendhilfegesetz

Medieninformation. Informationsabende zum Thema Baukultur. am Montag, den 22. März 2010, Uhr, im Volksheim Zeltweg

Bezirk Entsorgungspartner Packstoff Übernahmestellen Packstoff PPK, LVP-MET PPK PPK, LVP-MET LVP-MET

Bedarfsorientierte Mindestsicherung in der Steiermark

Bedarfsorientierte Mindestsicherung in der Steiermark

S T E I E R M Ä R K I S C H E R L A N D T A G XIV. GESETZGEBUNGSPERIODE, 2003, Einl.Zahl 1577/1

Andrea Schuster Dieses Dokument wurde am 26. Juni 2017 durch Andrea Schuster schlussgezeichnet und ist ohne Unterschrift gültig.

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax

Baubezirksleitung Feldbach. Wir stellen uns vor!

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Südoststeiermark in Zahlen

DATENBLATT. -

FORD RANGER Ranger_2013.5_Cover_V2.indd 1 12/02/ :59

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

FORD RANGER _Ranger_2015.5_COVER_V2.indd /08/ :39:54

Arbeitsmarktservice Steiermark


Die Offene Jugendarbeit in Zahlen Auswertung der Dokumentationsdatenbank der Offenen Jugendarbeit Steiermark 2012

Publikum, Fans, Zuschauerinnen/Zuschauer, Besucherinnen/Besucher, Kundinnen/Kunden.

V e r z e i c h n i s der korrespondierenden Dienststellen der österreichischen Seite M i t g l i e d e r d e r K o m m i s s i o n

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Steirisches Wechselland. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Liezen in Zahlen.

Südweststeiermark in Zahlen

Die kollektivvertraglichen Löhne und Lehrlingsentschädigungen werden ab 1. Mai 2017 um 1,5 % erhöht.

Hangwasser. Starkregenereignisse in Siedlungen. GIS-Analysen für Fließwege und 2d-Modellierungen für Hangwasser in der Steiermark

GEMEINSAM.SICHER in der Steiermark ZUKUNFT DES WOHNENS ROADSHOW. MIT LANDESRAT JOHANN SEITINGER Jänner März 2017

Die Enns ist ein Fluss, der in die Geschichte eingehen wird. Presse Information

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark

Grenze und Grundverkehr am öffentlichen Wassergut in der Steiermark

öffentliche Kundmachung

Arbeitsmarktstrukturen in der Steiermark. Allgemeine Entwicklungen und Trends

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Weißkirchen. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Grazer Wechselseitige Bezirksbüro Liezen 8940 Liezen Hauptplatz 7. Wiener Städtische Geschäftsstelle Liezen 8940 Liezen Werkstraße 30

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Nachhilfekosten in Lerninstituten Erhebungszeitraum: 26. Mai Juni 2008

Inneralpines Flussraummanagement Obere Mur

Übersicht. über Titel und Erscheinungsabschnitte der Gesetz-, Verordnungsund Amtsblätter in Steiermark seit Von Reinhold Aigner.

1063/AB XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1 Jahr Green Events Steiermark

Bei Ihren Heizkosten sehen Sie Rot? Wir auch. Infrarot.

Kooperationsprogramm Interreg V-A Slowenien-Österreich

Freitag, 1. Juli 2005 Vorträge, Präsentationen, Workshops Uhr

TARIF KALKULATOR GAS LIEFERANTEN. Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name. CE Gas Marketing & Trading AG

Schriftliche Anfragebeantwortung

Re-Use in Österreich Wiederverwendung als Beitrag zur Abfallvermeidung M. Meissner & Ch. Pladerer Österreichisches Ökologie-Institut, Wien, Österreich

Mit Zahlen führen! im GaLabau-Unternehmen 10. Februar 2016

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt)

Wir Steirer sind auf Öl gestoßen.

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Hitzendorf. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

XUND UND DU Steirische Jugendgesundheitskonferenzen. Das zweijährige Projekt XUND und DU wird im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark

Versorgungssituation der steirischen Gemeinden und Kleinregionen

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Aichfeld. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Das Land. Steiermark. à FA Energie und Wohnbau. Bericht über die \Mohnbau- und Ökoförderung

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Mai 2017

Das zweijährige Projekt XUND und DU wird im Auftrag des Gesundheitsfonds

Gutachtenerstellung und Datenweitergabe im Fachbereich Unterirdisches Wasser einschließlich der Quellen

Steirischer Zentralraum in Zahlen

2 Sprachstandsbeobachtung in der Steiermark 2011

Information über den Kollektivvertrag für das MALER-, LACKIERER- UND SCHILDERHERSTELLERGEWERBE. Lohnordnungen und rahmenrechtliche Änderung.

Die Energiekosten steigen... Heizölpreisentwicklung Bei Endkunden in Österreich

Tabellenverzeichnis 4. Alkoholkonsum in der erwachsenen steirischen Bevölkerung 5. Jugendliche und Alkohol

FÖRDERUNG BIOMASSE-HEIZUNGSANALGE

AUSSCHREIBUNG / ANGEBOT. Marktgemeinde Paternion. Baumeister , 10 Uhr , 10 Uhr GESAMTSUMME... NACHLAß...%...

Die Steiermark in Zahlen

Die Steiermark in Zahlen

Das Behindertengesetz

Wassergenossenschaften u. Gemeinschaften

EW Shuttle Service Personentransporte GmbH, Hauptstraße 169, 8141 Premstätten-Zettling

Arbeitsmarktservice Steiermark

Maschinenring Klagenfurt Agrarpreisliste 2017/2018

Windelwegweiser. Wickelsysteme und Fördermöglichkeiten. Eltern und Umwelt.

Wege und Maßnahmen für eine zukunftsorientierte Energiewirtschaft in der Steiermark unter klimapolitischen Gesichtspunkten

DATENBLATT. -

Presse-Konferenz. unter dem Titel. 4 Grad plus die Steiermark ist vorbereitet!

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

D i e n s t a n w e i s u n g

FÖRDERUNG BIOMASSE-HEIZUNGSANALGE

Transkript:

AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit Referat Schutzwasserwirtschaft GZ.: FA 19B 60.Ko1/02-285 Graz, am 16.04.2014 Bearb.: Irlinger Gerhard BA Betr.: Festsetzung der Tel.: (0316) 877/2401 Verrechnungssätze für Hand- und Zugdienste mit 1.Mai 2014; A. V. Auf Grund der Änderungen auf dem Lohn- und Preissektor werden ab 1.Mai 2014 die Stundensätze für Hand- und Zugdienste neu festgesetzt. I.) HANDDIENST Stundenlöhne: Stundenlohn 1.) Angelernte Bauarbeiter)... 12,87 2.) qual. Hilfsarbeiter (Rohrleger, Pölzer) (IIId)... 12,25 3.) angelernter Bauhilfsarbeiter... 11,21 II.) STUNDENSÄTZE für TRAKTOREN und ZUBEHÖR Leistung in PS/kW Stundensatz ohne Bedienung STANDARD /Std. ALLRAD bis 48 PS/35 kw 13,64 15,97 bis 54 PS/40 kw 15,35 17,77 bis 61 PS/45 kw 17,13 19,56 bis 68 PS/50 kw 19,57 20,97 bis 75 PS/55 kw 21,36 22,66 bis 82 PS/60 kw 22,98 24,79 bis 88 PS/65 kw 24,47 28,20 bis 95 PS/70 kw 26,27 31,62 bis 102 PS/75 kw 27,57 33,64 bis 109 PS/80 kw 29,31 36,67 bis 116 PS/85 kw --- 39,92 bis 122 PS/90 kw --- 42,88 bis 136 PS/100 kw --- 47,91 bis 150 PS/110 kw --- 52,30

2 Leistung in PS/kW Stundensatz ohne Bedienung STANDARD ALLRAD /Std. bis 163 PS/120 kw --- 56,05 bis 177 PS/130 kw --- 61,59 bis 190 PS/140 kw --- 66,16 bis 204 PS/150 kw --- 71,69 bis 218 PS/160 kw --- 74,95 bis 231 PS/170 kw --- 79,85 bis 245 PS/180 kw --- 83,76 bis 258 PS/190 kw --- 87,34 bis 299 PS/220 kw --- 97,46 Als Lohnkosten für den Bedienungsmann ist der jeweilig gültige Satz der Kollektivarbeitergruppe IIIb, derzeit 12,87 heranzuziehen. ZUSCHLAG: für Frontlader oder Erdschaufel: 1,0 m 7,80/Std. 1,2 m 10,80/Std. 1,6 m 13,80/Std. für Heckplanierschild: 2,00 m... 6,80/Std. 2,50 m... 17,40/Std. für Muldenhochkipper: Nutzlast 2,0 t... 5,55/Std. 3,0 t... 7,80/Std. III.) STUNDENSÄTZE für TRANSPORTFAHRZEUGE Einachsanhänger: Nutzlast 1,5 t... 2,86/Std. 2,0 t... 3,64/Std. 2,5 t... 4,34/Std. Einachsdreiseitenkipper 25 km/h: Nutzlast 4,0 t... 5,03/Std. 5,0 t... 6,11/Std. 6,0 t... 7,80/Std. 8,0 t... 11,70/Std. 10,0 t... 13,87/Std. 12,0 t... 17,42/Std.

3 Zweiachsanhänger 25 km/h: Nutzlast 3,0 t... 6,07/Std. 4,0 t... 6,63/Std. 5,0 t... 7,46/Std. 6,0 t... 9,54 /Std. 8,0 t... 10,58/Std. 10,0 t... 12,48/Std. 12,0 t... 14,74/Std. Zweiachskipper 25km/h: Nutzlast 3,0 t... 7,15/Std. 4,0 t... 7,67/Std. 5,0 t... 8,63/Std. 6,0 t... 10,40/Std. 8,0 t... 13,09/Std. 10,0 t... 14,22/Std. 12,0 t... 16,82/Std. IV STUNDENSATZ für MOTORSÄGE, einschließlich Betriebsstoffe Benzin 2,0 kw (2,7 PS) - 35 cm... Benzin 3,5 kw (4,8 PS) - 40 cm... Benzin 5,0 kw (6,8 PS) - 50 cm... Elektro 1,4 kw (1,9 PS) - 30 cm... Elektro 2,0 kw (2,7 PS) - 40 cm... 4,75/Std. 7,45/Std. 9,73/Std. 1,13/Std. 2,45/Std. V.) Traktorseilwinden 4,0 t... 5,50/Std. 5,0 t... 10,66/Std. 6,0 t... 11,52/Std. 8,0 t... 10,12/Std. VI.) Güllefässer 2 m³... 13,05/Std 2-3 m³... 12,91/Std. 4 m³... 14,65/Std. 5 m³... 18,27/Std. 6 m³... 19,94/Std. 7 m³... 21,61/Std. 8 m³... 29,29/Std.

4 ZU II.) a.) b.) c.) Der Stundensatz beinhaltet die Fixkosten, einen Reparaturkostenanteil und die Betriebsmittelkosten. Die höheren Sätze für den Allradtraktor sind nur dann anzuwenden, wenn der Einsatz des Allradantriebes notwendig ist Die ÖKL-Richtwerte sind online einzusehen! Siehe ÖKL-Homepage www.oekl.at Mit freundlichen Grüßen Für die Steiermärkische Landesregierung Der Abteilungsleiter i.v. (Unterschrift auf dem Original im Akt) (Dipl.-Ing. Raimund Adelwöhrer)

5 1) Vorstand der Abteilung 14: Hofrat Dipl.-Ing. Johann WIEDNER 2) Bereich - Schutzwasserwirtschaft: Dipl.-Ing. PAAR 3) Hr. MONSCHEIN, ABT14 Bereich Schutzwasserwirtschaft 4) Fr. MARKS, ABT14 Bereich zentrales Rechnuungswesen 5) Bereich Rutschhangsicherung und Landschaftswasserbau: Dipl.-Ing. ADELWÖHRER 6) Bauleiter: IRLINGER BA, PUNTIGAM, URBANITSCH 7) Fr. SPRINGLE, ABT14 Bereich zentrales Rechnuungswesen 8) VORARBEITER des Bereiches Rutschhangsicherung und Landschaftswasserbau 9) Dipl.-Ing. Dr. SCHATZL, Ref. Hydrografie, ABT14, Im Hause 10) Dipl. Ing. RAUCHLATNER, Ref. Siedlungswasserwirtschaft, ABT14, Im Hause 11) Fr. GMOSER, ABT4 Fachabteilung Landesbuchhaltung 12) BBL Südoststeiermark Bismarckstraße 11 13, 8330 Feldbach 13) BBL steirischer Zentralraum Leonhardstraße 84, 8010 Graz 14) BBL Oststeiermark Rochusplatz 2, 8230 Hartberg 15) BBL Obersteiermark West Kapellenweg 11, 8570 Judenburg 16) BBL Südweststeiermark Marburger Str. 75, 8430 Leibnitz 17) BBL Liezen Hauptstraße 43, 8940 Liezen Anmerkung: ÖKL-Richtwerte im Original bei IRLINGER Gerhard BA, Bereich. BWH; Kopie im Akt