Ähnliche Dokumente
Vertragsbedingungen und Hinweise zur IsarCardJob

Das Saarland führt für alle Mitarbeiter/Innen der Landesverwaltung ab dem 1. Januar 2007 das Jobticket ein.

Abo-Bedingungen für die Angebote Jedermann, 9-Uhr-Umwelt, Senioren und 14-Uhr-Junior

FirmenTicket-Abo-Bedingungen

Bestellschein für eine P+R Jahreskarte im Vertrieb durch die Münchner Verkehrsgesellschaft mbh (MVG) Original für MVG. Persönliche Angaben Frau Herr

VERTRAG SERVIPARK P CARD CORPORATE

Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von DB Job-Tickets

Fragen und Antworten (FAQ s)

FAQs zum MDV-Jobticket Freistaat Sachsen

MVV-Gemeinschaftstarif

Sonderregelung. auf der RBA-Linie 21. Lindau-Bodolz-Wasserburg-Oberreitnau- Nonnenhorn

Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von DB Job-Tickets

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

FAQs zum VMT-Jobticket Freistaat Thüringen

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Tarifbestimmungen für die CoCard Schule und CoCard Ausbildung (Monatskarten im Lastschriftverfahren) der SÜC Bus und Aquaria GmbH (SÜC)

Alle Infos auf Die VOR-Jahreskarte. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli

Mit den MVV-Abos haben Sie ein paar Kröten extra.

RMV-JahresAbo. zum Frankfurt Pass

J t e zt M t it M g it l g ied ie s d c s h c a h f a t b t e b a e n a t n r t a r ge a n ge! f x. 0 x

Preisliste im MVV ab Tarifwechsel 2016/2017

Mitgliedschaftsvertrag

Mein Kind nimmt das Betreuungsangebot an max. 2 Tagen pro Woche in Anspruch.... Familienname, Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Allgemeine Geschäftsbedingungen

VERTRAG Lasting über eine Mitgliedschaft bei der

Das neue. Schülerticket Hessen. zum Frankfurt-Pass. Kurzinfo und Bestellschein Jahreskarte für Schüler/-innen und Azubis mit Frankfurt-Pass

2.2 Bei Minderjährigen unter 18 Jahren ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten für die Bestellung und das Lastschriftverfahren erforderlich.

Bedingungen für Abonnements

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Bedingungen für Abonnements gültig ab Januar Allgemeines Fahrausweise im Abonnement 2.1 Abonnements mit monatlicher Abbuchung

Antrag auf Beförderung im Schulbus gegen Unkostenbeitrag Antrag bitte ausschließlich über die Schule einreichen!

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

Abonnementbedingungen BärenTicket Anlage 10

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

PARTNERVERTRAG AKZEPTANZSTELLE WERNE GUTschein. Gutscheinannahme

Betreuungsvertrag Verlässliche Grundschule und 13+

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich den Beitritt meines Haushaltes in die Einkaufsgemeinschaft der Kredenz.me KG.

b) Die CleverCard kreisweit gilt ab dem 1. Tag eines beliebigen Kalendermonats für 12 aufeinanderfolgende Monate.

FÜR ALLE, DIE ANPACKEN, WAS ZUM ZUGREIFEN: DAS NEUE AUSBILDUNGS-ABO!

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Unterlagen zum GoldSilberShop.de SICHERLAGER

Alle Infos auf Die VOR-Jahreskarte. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: März

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

MVV-Abo. Kröten sparen ist das günstig! IsarCard IsarCard9Uhr IsarCard60 12 Monate fahren, nur 10 Monate zahlen.

Dienstleistungsvertrag

Mittankervereinbarung

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v.

Abonnementbedingungen Ticket1000 und Ticket2000 Anlage 7

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

A 2. Bedingungen für den Ticketbezug im Abo (Abo-AGB)

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

VfB 04 Grötzingen e.v.

Stand: Mai CleverCard die neue Schülerjahreskarte vom RMV

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

» Mobilität für. Fortgeschrittene. 12 Monate fahren, 10 Monate bezahlen: nur 53,- im Monat!

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen

- Ausfertigung Stadtwerke -

A 2. Bedingungen für den Ticketbezug im Abo (Abo-AGB)

ABN. Vertrag. Vertrag. Vertragsgegenstand. Summenaufstellung je Vertragszeitraum. zwischen GEMA. Koordination Außendienst

Anmeldung für den Offenen Ganztag 2014/15 - Formular für Eltern -

16. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

Informationen zur Patienten-Ratenzahlung

VERTRAG ÜBER SCHÜLERBETREUUNG

dem Franziskuswerk Schönbrunn ggmbh, Prälat-Steininger-Str. 1, Schönbrunn

Herzlich Willkommen!

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Antrag zur Betreuung

Fragen & Antworten zum VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus

Vorname, Name... Geburtsdatum... Gruppe/Lehrer(in):... Vorname, Name... Vorname, Name... Straße... Straße... PLZ, Ort... PLZ, Ort...

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Kooperationsvertrag (Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag)

Wohnungsantrag. Bitte genau ausfüllen, möglichst in. Druckschrift! Nicht zutreffendes streichen! telefonisch erreichbar unter

Energiegenossenschaft Haiger eg

Wärmeliefervertrag (Wohnpartei)

Betreuungsvertrag Campuserholung Herbst Frau/Herrn... wohnhaft...

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

SammelBestellerAbo Bedingungen

BETREUUNGSVERTRAG (Stand November 2013)

Abonnementbedingungen YoungTicketPlus Anlage 9

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

Antrag für die MHT Mineralöle Vertriebs GmbH, Am Wasserturm 7, Mayen Tel.: / Fax: /

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf

Anhang für die Dauerspiel-Teilnahme (ABO) zu den Internet-Teilnahmebedingungen für. GlücksSpirale im Internet Spiel 77 im Internet Super 6 im Internet

A n m e l d e f o r m u l a r e

8. Beruf o. Gewerbe (Wirtschaftszweig)!) U nterschrift des Antragstellers o. des Vollmachtnehmers. Unterschrift. evb-nr.:

A u f n a h m e a n t r a g

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

Ab 1. Mai! Die neue Eltern-Spar-Karte: Familien fahren günstiger als je zuvor!

Passverwaltungsordnung

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v.

SCHLOSS REICHMANNSDORF GOLF BETRIEBS GMBH,

Passverwaltungsordnung

Transkript:

Anlage 1 Übersicht der in den Vertrag mit dem BVA integrierten Behörden und Dienststellen des Bundes Stand: Name der Behörde/ Dienststelle des Bundes Ansprechpartner Behörden- Nr. Seite 1 von 1

Anlage 2 Preistabelle IsarCardJob Gültig ab 01.01.2010 Die Preise der IsarCardJob mit 10 % Rabatt bei monatlicher Zahlung jährlicher Zahlung monatl. Beitrag 12 x pro Jahr Summe pro Jahr Einmalzahlung bis 2 Ringe 33,15 397,80 375,00 3 Ringe 39,65 475,80 450,00 4 Ringe 47,10 565,20 534,00 5 Ringe 54,20 650,40 615,00 6 Ringe 62,15 745,80 705,00 7 Ringe 69,80 837,60 792,00 8 Ringe 76,35 916,20 867,00 9 Ringe 84,05 1.008,60 954,00 10 Ringe 91,10 1.093,20 1.035,00 11 Ringe 98,00 1.176,00 1.113,00 12 Ringe 104,85 1.258,20 1.191,00 13 Ringe 112,80 1.353,60 1.284,00 14 Ringe 120,45 1.445,40 1.371,00 15 Ringe 127,05 1.524,60 1.446,00 16 Ringe 134,90 1.618,80 1.536,00

Bestellschein für eine IsarCardJobBund Servicepaket "3 Plus" (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder) bitte senden an: oder per Fax an: oder abgeben bei: DB Vertrieb GmbH 069-265 57413 Abo-Center der DB im Hauptbahnhof Abo-Center (Großkundenbetreuung) (S-Bahn Kunden-Center München Postfach 10 10 64 Hbf/Abo-Center MVV) S-Bahn Zwischengeschoss, kurz vor 70009 Stuttgart dem Aufgang zum Flügelbahnhof Gleise 27-36) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr 1. Bestellschein Anrede:* Frau Herr Name:* Titel:* Straße/Hausnr.:* E-Mail: Dienststelle:* Dienststellennummer*:* Vorname:* Geburtsdatum:* PLZ Wohnort* Tel. tagsüber: Tel.Nr. der DSt.:* * Die Dienststellennummer Ihrer Dienststelle entnehmen Sie bitte der Anlage Beginn* der IsarCardJob ab Zahlungsweise*: jährlich im Voraus monatlich Geltungsbereich* von Ring bis Ring Ich beauftrage die DB Vertrieb GmbH mein bisheriges IsarCardAbo bei der MVG GmbH mit der Kundennummer zum Beginn der IsarCardJobBund zu beenden. Sofern dieser Zeitpunkt nicht mit dem Ende der Gültigkeit der IsarCardAbo zusammen fällt, werde ich diese in eigener Verantwortung rechtzeitig zurückgeben. Ort/Datum Unterschrift 2. Einzugsermächtigung Ich ermächtige hiermit die DB Vertrieb GmbH während der gesamten Vertragslaufzeit bei vorzeitigem Ende der Vertragslaufzeit bis zur Rückgabe oder dem Ende der Geltungsdauer der IsarCardJobBund den Preis für die IsarCardJobBund sowie die jährliche Servicepauschale vom oben angegebenen Konto abzubuchen. Das Geldinstitut ist berechtigt, die Lastschriften durchzuführen. Ich verpflichte mich, für die nötige Deckung zu sorgen. Mir ist bekannt, dass die Lastschriften den Zahlungsgrund enthalten und an das kontoführende Geldinstitut weitergegeben werden. Die Einzugsermächtigung schließt die Erhöhung oder Verringerung der monatlichen Beträge bei Änderung aufgrund Tarifwechsel bzw. wegen veränderter Fahrpreise/Servicepauschale sowie eventuell anfallender Bearbeitungsgebühren mit ein. Geldinstitut:* Kontonummer:* BLZ:* Abw. Kontoinhaber: Ort/Datum Unterschrift des Bestellers/der Bestellerin

3. Einverständniserklärung über die Abtretung von Bezügen bei Zahlungsrückständen: Abtretungserklärung für Zahlungsrückstände Bei Zahlungsrückständen trete ich von meinen Bezügen/meinem Arbeitsentgelt die offenen Beträge aufgrund des Vertragsverhältnisses für die IsarCardJobBund bis zur Höhe der Kosten eines Jahrestickets aus der jeweiligen Tariftabelle des Münchener Verkehrsverbundes zuzüglich der entstandenen Bearbeitungsentgelte, Bankgebühren und Rücklastschriftentgelte an das AboCenter der DB Vertrieb GmbH ab. Der Abtretungsvertrag kommt durch die Annahme dieses Bestellscheins durch das AboCenter der DB Vertrieb GmbH zustande. Treten keine Zahlungsrückstände wegen Nichtzahlung fälliger Beträge oder Missbrauch auf, wird die Abtretung nicht in Anspruch genommen Ort/Datum Unterschrift des Bestellers/der Bestellerin Hinweis: Stimmen Sie den Erklärungen zu 2. und 3. nicht zu, kann der Vertrag über die IsarCardJobBund nicht abgeschlossen werden. Hinweis nach dem Bundesdatenschutzgesetz: Die DB Vertrieb GmbH ist berechtigt, Ihre persönlichen Daten gem. 28 Abs.1 Ziff. 1 u. 2 BDSG zur vertraglichen Abwicklung der IsarCardJobBund zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Diese Daten nutzen neben der DB Vertrieb GmbH, die DB AG, die die verwaltungsmäßige und EDV-technische Abwicklung im Rahmen des Auftragsverhältnisses durchführen, auch Dritte, deren sich die DB AG bei der Geltendmachung und Verfolgung ihrer Ansprüche bedient. Der Verwendung der Daten für Kundenbetreuungszwecke wird widersprochen. Von den Vertragsbedingungen für die Teilnahme an der IsarCardJob mit bargeldlosem Einzug habe ich Kenntnis genommen und erkenne diese an., den Ort/Datum X Unterschrift des Bestellers / der Bestellerin X Unterschrift des Kontoinhabers, falls abweichend vom Besteller Bestätigung der Beschäftigungsdienststelle über die Zugehörigkeit des/r Bestellers/in X Unterschrift der Dienststelle

Anlage zum Bestellschein Dienstellennummern Stand: 09.06.2008 Dienststelle Dienststellennummer Adalbert Stifter Verein 807049 Agentur für Arbeit München 807001 Berufsgenossensch.f. Fahrzeughaltungen Bez.Verw. München 807048 Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution 807052 Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd 807045 Bundesamt für Güterverkehr ASt München 807046 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Ast. München 807002 Bundesamt für Strahlenschutz 807003 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Direktion München 807004 Bundesfinanzdirektion Süd-Ost/DO München 807018 Bundesfinanzhof 807005 Bundesnetzagentur 807006 Bundespatentgericht 807007 Bundespolizeipräsidium Süd 807008 Bundeswehrdienstleistungszentrum München 807035 Deutsche Bundesbank,Hauptverwaltung München 807009 Deutscher Wetterdienst München 807011 Deutsches Patent- und Markenamt, München 807012 Eisenbahn-Bundesamt Außenstelle München 807013 Europäische Schule München 807014 Europäisches Patentamt, München 807015 Feldjägerbataillon 451 807016 Goethe-Institut München 807017 Hauptzollamt München 807018 Heeresamt A 807019 Helmholtz Zentrum München 807057 Holz Berufsgenossenschaft München 807020 Infrastrukturstab Süd ASt Müchen 807021 Institut für Mikrobiologie der Bw 807022 Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bw 807023 Institut für Radiobiologie der Bw 807024 Internationale Jugendbibliothek München 807025 InWEnt Feldafing 807047 Knappschaft Bahn-See, Verwaltungsstelle München 807010 Kreiswehrersatzamt München 807026 Luftwaffenmusikkorps 1 807027 Max-Planck Digital Library 807028 Max-Planck Institut für Astrophysik 807053 Max-Planck-Gesellschaft München 807029 Max-Planck-Institut für ausl. u. internationales Sozialrecht 807030 Max-Planck-Institut für Biochemie 807051 Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik 807054 Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum 807043 Max-Planck-Institut für Neurobiologie 807055 Max-Planck-Institut für Physik 807031 Max-Planck-Institut für Plasmaphysik 807050 Max-Planck-Institut für Psychiatrie 807056 Prüfungsamt des Bundes München 807018 Sanitätsakademie der Bw 807032 Sanitätsamt der Bundeswehr 807033 Techniker Krankenkasse SZ Krankengeld München 807034

Techniker Krankenkasse SZ Mitgliedschaft u. Beiträge 807058 Techniker Krankenkasse Reha-Service München 807059 Techniker Krankenkasse LV Bayern 807060 Technisches Hilfswerk LV Bayern 807061 Truppendienstgericht Süd 807042 Universität der Bundeswehr München 807036 Verwaltungs-Berufsgenossenschaft München 807044 Wehrbereichskommando IV 807037 Wehrbereichsverwaltung Süd Ast München 807038 Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bw München 807039 Zentrum für Transformation der Bw 807040 807041

Anlage 4 Vertragsbedingungen für die Nutzung der IsarCardJob beim Bundesverwaltungsamt Allgemein Das Angebot IsarCardJob ist Bestandteil des MVV-Gemeinschaftstarifs und gilt in allen MVV- Verkehrsmitteln im eingetragenen Geltungsbereich. Die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) schließt im Auftrag der Verbundverkehrsunternehmen im MVV den Vertrag über die IsarCardJob ab. Für die Nutzung der IsarCardJob gelten grundsätzlich die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des Münchner Verbundtarifs in der jeweils gültigen Fassung. Abweichende Regelungen und besondere Bestimmungen für die Nutzung der IsarCardJob werden im Folgenden erläutert. Besondere Bestimmungen für die Nutzung der IsarCardJob 1. Geltungsdauer Die IsarCardJob gilt grundsätzlich 12 Monate und verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate, sofern die Beschäftigten nicht ihre Kündigung erklärt haben. Sofern die Bestellung einer IsarCardJob mit jährlicher Bezahlung nicht zum 01.02. eines Jahres erfolgt, wird eine Teiljahreskarte mit einer Gültigkeit bis zum nächsten darauffolgenden 31.01. ausgestellt. 2. Bestellung und Bestätigung der Betriebszugehörigkeit Die Bestellung erfolgt über einen Bestellschein (schriftlich per Post oder per Fax). Der Bestellschein muss generell mit einem Dienstsiegel und einer Unterschrift der Dienststelle versehen sein. Dies dient ausschließlich zur Bestätigung der Betriebszugehörigkeit des Beschäftigten. 3. Mitnahmeregelung für Kinder Für die Mitnahme von Kindern gilt die Regelung des MVV-Gemeinschaftstarifs für die IsarCard (MVV-Tarif Abschnitt B, I, 2a). 4. Bezahlung durch die Beschäftigten bei IsarCardJob mit monatlicher Zahlung Die Bezahlung der ausgegebenen IsarCardJob-Karten durch die Beschäftigen erfolgt monatlich; die Abbuchungsbeträge sind zum Monatsersten fällig, und es ist der Tarifstand zu Beginn des jeweiligen Kalendermonats maßgebend. Der Betrag wird in zwölf aufeinander folgenden Monaten beginnend mit dem 1. Geltungstag der IsarCardJob von den Privatkonten der Beschäftigten durch das Abo-Center der DB mittels Lastschrift zur Mitte des Monats abgebucht. Bei der Isar- CardJob mit monatlicher Zahlung werden mit jeder Erhöhung des MVV-Tarifs auch die Isar- CardJob-Preise entsprechend angepasst. Die Preisanpassung wird jeweils zum Inkrafttreten der Tarifänderung in Ansatz gebracht. Die Abbuchungsbeträge werden ab dem Änderungszeitpunkt entsprechend angepasst. Eine gesonderte Mitteilung an die Beschäftigten erfolgt nicht.

2 Anlage 4 5. Bezahlung durch die Beschäftigten bei IsarCardJob mit jährlicher Zahlung Die Bezahlung der ausgegebenen IsarCardJob-Karten durch die Beschäftigen erfolgt jährlich in einer Summe; der Abbuchungsbetrag ist zum 1. Geltungstag der IsarCardJob-Karten fällig. Der Gesamtbetrag für die IsarCardJob wird in einer Summe zum 1. Geltungstag der IsarCardJob von den Privatkonten der Beschäftigten durch das Abo-Center der DB mittels Lastschrift zur Mitte des Monats abgebucht. Für die Preisberechnung bei der IsarCardJob mit jährlicher Zahlung (Jahres-/Teiljahreskarten) ist der jeweilige Tarifstand am 1. Geltungstag der Jahres- /Teiljahreskarten maßgebend. Eine Erhöhung des MVV-Tarifs während der Geltungsdauer einer ausgegebenen IsarCardJob Jahres-/Teiljahreskarten führt zu keiner Nachbelastung. 6. Verfahren bei Zahlungsrückständen der Beschäftigten Kann ein Betrag für die IsarCardJob (Monatsrate oder Jahresrate) vom angegebenen Privatkonto des Beschäftigten nicht abgebucht werden oder wird eine Lastschrift des/der Kontoinhabers/in trotz korrekter Abbuchung zurückgegeben oder wird die Einzugsermächtigung widerrufen, erfolgt eine Zahlungserinnerung an die/den Beschäftigte/n durch das Abo-Center. Wenn nach 14-tägiger Frist kein Zahlungseingang erfolgt, erhält der/die Beschäftigte eine 2. Zahlungserinnerung. Mit der zweiten Zahlungserinnerung erhält der/die Beschäftigte vom Abo-Center eine Kündigung. Für die in diesem Fall vom Beschäftigten zu vertretende Kündigung wird ein Bearbeitungsentgelt je Lastschrift erhoben; die Höhe des Bearbeitungsentgelts je Rücklastschrift richtet sich nach dem MVV Gemeinschaftstarif Anlage 5 Ziffer 14. Bei der IsarCardJob mit monatlicher Zahlung ist gleichzeitig der gesamte Restbetrag bis zum Ende der Gültigkeit der Isar- CardJob auf einmal fällig; es sei denn, die IsarCardJob wird an das Abo-Center zurückgegeben. Das Bundesverwaltungsamt oder die Dienststelle/Behörde des Bundes wird über diese Kündigung informiert. Die ausstehende Forderung, die auch anfallende Bankgebühren enthält, wird, nachdem das Abo-Center der Dienststelle/Behörde des Bundes, der der Beschäftigte angehört, über die Höhe der Forderung informiert hat, durch die jeweilige Dienststelle/Behörde von den Bezügen der Beschäftigten einbehalten und an das Abo-Center weitergeleitet. Eine Ratenzahlung der ausstehenden Beträge ist nur bei Rückgabe der IsarCardJob möglich. Eine Stundung der ausstehenden Forderungen ist generell ausgeschlossen. Beschäftigte, denen die IsarCardJob durch das Abo-Center gekündigt wurde, haben keinen Anspruch auf eine Wiederaufnahme. 7. Angaben auf der IsarCardJob Neben den tariflich vorgegebenen Angaben wird die einheitliche Bezeichnung Bund aufgedruckt. 8. Fahrt mit der IsarCardJob und Kontrollbeanstandung Zur Fahrt ist ein amtlicher Lichtbildausweis (z.b. Personalausweis) mitzuführen. Die Bestimmungen bei einer Kontrollbeanstandung regelt der MVV-Gemeinschaftstarif. Alle Beträge im Zu-

3 Anlage 4 sammenhang mit einer Kontrollbeanstandung sind von den Beschäftigen bei der jeweiligen Einspruchstelle direkt zu bezahlen. 9. Zusendung der IsarCardJob Spätestens zwei Wochen vor Ablauf des Geltungszeitraums der Tickets werden die IsarCard- Job-Karten den Beschäftigen per Post an die Privatanschrift übersandt. Die Kartenerstellung erfolgt auf der Basis des bestehen Datenbestandes. 10. Kündigung der IsarCardJob durch die Beschäftigten Die IsarCardJob ist grundsätzlich 12 Monate gültig. Sie kann jedoch unter folgenden Voraussetzungen vorzeitig gekündigt werden: - Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder Änderung der Beschäftigung. - Neuer Wohnort, der außerhalb des MVV-Gesamtnetzes liegt oder eine unzumutbare Anbindung an den ÖPNV besitzt. - Wechsel des Arbeitsplatzes und der neue Standort des Arbeitsplatzes liegt außerhalb des MVV-Gesamtnetzes oder besitzt eine unzumutbare Anbindung an den ÖPNV. - Krankheit - Ausbildungslehrgänge von Beamtenanwärtern/Soldaten - Auslandseinsätzen von Soldaten - Mutterschutz, Elternzeit und Beurlaubungen - Sonstige Gründe nach einer Mindestvertragsdauer von 12 Monaten. Die Kündigung muss durch die Beschäftigten schriftlich mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats erfolgen. Bei einer Kündigung müssen die Beschäftigten die Isar- CardJob spätestens am 1. Werktag des Monats, für den die Kündigung wirksam ist, beim DB Kundenzentrum MVV, Hauptbahnhof S-Bahn Zwischengeschoss, 50m links vom Servicepoint S-Bahn abgeben oder müssen am 1. Werktag (Poststempel) des Monats, für den die Kündigung wirksam ist, die IsarCard Job per Post an das Abo-Center der DB senden. Bei nicht fristgerechter Rückgabe verlängert sich das Vertragsverhältnis und die entsprechende Zahlungsverpflichtung der IsarCardJob. Nach fristgemäßer Rückgabe der IsarCardJob mit jährlicher Zahlungsweise wird den Beschäftigen für jeden nicht genutzten Kalendermonat 1/12 des Jahreskartenpreises erstattet. Der Erstattungsbetrag wird auf das Bankkonto der Beschäftigten überwiesen. Bei einer IsarCardJob mit monatlicher Zahlungsweise wird den Beschäftigten ab dem betreffenden Monat kein Betrag mehr abgebucht. 11. Verlust der IsarCardJob durch die Beschäftigten Die Bestimmungen bei Verlust der Karte regelt Anhang 5 Ziffer 10 des MVV- Gemeinschaftstarifs. Die Beschäftigten können sich persönlich an das DB Kundenzentrum MVV, Hauptbahnhof S-Bahn Zwischengeschoss, 50m links vom Servicepoint S-Bahn -) wenden oder sie wenden sich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an das Abo-Center. Die Kosten für das Ausstellen der Ersatzkarte sind vom Beschäftigten zu tragen. 12. Fahrpreiserstattung im Krankheitsfall

4 Anlage 4 Die Bestimmungen einer Fahrpreiserstattung im Krankheitsfall regelt Anhang 5 Ziffer 17 des MVV-Gemeinschaftstarifs. Die Servicepauschale bleibt davon unberührt. 13. Änderung des Geltungsbereichs der IsarCardJob (z.b. Umzug der Beschäftigten) Bei einer Änderung des Geltungsbereichs der IsarCardJob ist durch die Beschäftigen der Serviceauftrag (Anlage 5) zusammen mit der IsarCardJob persönlich beim DB Kundenzentrum MVV, Hauptbahnhof S-Bahn Zwischengeschoss, 50m links vom Servicepoint S-Bahn vorzulegen o- der der Serviceauftrag schriftlich an das Abo-Center zu senden. Im Falle der Übersendung muss der Serviceauftrag dem Abo-Center mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin vorliegen. Eine Änderung kann nur zum Monatsersten erfolgen. Im Austausch stellt das Abo-Center die neue IsarCardJob aus. Sich aus der Änderung des Geltungsbereichs ergebende Preisunterschiede werden bei jährlicher Zahlung ab dem Änderungszeitpunkt erstattet bzw. nachbelastet und bei monatlicher Zahlung bei der monatlichen Abbuchung berücksichtigt; die Abbuchung/Gutschrift erfolgt von bzw. auf das Bankkonto der Beschäftigten. 14. Namens- und Anschriftenänderung Bei Namens- oder Anschriftenänderungen ist durch die Beschäftigten der Serviceauftrag (Anlage 5) auszufüllen und an das Abo-Center zu senden. Die Zusendung einer neuen IsarCardJob erfolgt nicht zum Zeitpunkt der Namensänderung, sondern erst mit Zusendung der neuen Karten zwei Wochen vor Ablauf der Laufzeit der IsarCardJob. 15. Änderung der Kontoverbindung Eine Änderung der Bankverbindung von Beschäftigten ist durch diese mit dem Serviceauftrag (Anlage 5) unverzüglich dem Abo-Center mitzuteilen. Sollte die geänderte Bankverbindung nicht bis zum 10. des Monats dem Abo-Center vorliegen, kann die neue Bankverbindung erst für den Folgemonat berücksichtigt werden. Die hierfür anfallenden Rücklastschriftgebühren der Bank sind vom Beschäftigten zu tragen. 16. Wechsel der Zahlungsweise: Ein Wechsel der Zahlungsweise (jährlich bzw. monatlich) kann nur zum 01.02. eines Jahres mit dem Serviceauftrag (Anlage 5) erfolgen. Der Antrag muss dem Abo-Center mindestens 1 Monat vor dem Wechseltermin vorliegen. 17. Aufnahme von Beschäftigten während der Laufzeit des IsarCardJob-Vertrages Nach Beginn der Laufzeit des IsarCardJob-Vertrages können Beschäftigte jeweils zum Monatsersten in den Vertrag zur IsarCardJob einsteigen. Die Bestellung muss dem Abo-Center mindestens vier Wochen vor Geltungsbeginn vorliegen, damit eine rechtzeitige Zusendung der Isar- CardJob gewährleistet werden kann. Bei der jährlichen Bezahlung wird für die neu ausgestellte IsarCardJob Teiljahreskarte den Beschäftigten zum 1. Geltungstag der IsarCardJob Karte der anteilige Betrag für die Teiljahreskarte vom Konto abgebucht. Nach Ablauf der Teiljahreskarte erhalten die Beschäftigten eine IsarCard Jahreskarte mit 12monatiger Gültigkeit im Rahmen der Zusendung der Karten für das Folgejahr. Bei der monatlichen Bezahlung wird den Beschäftigten ab dem betreffenden Monat der Betrag vom Konto abgebucht.

5 Anlage 4 Wenn der Beschäftigte gleichzeitig mit der Bestellung der IsarCardJob ein bestehendes Isar- Card Abo (MVV-Abo) kündigt, muss diese Kündigung durch den Beschäftigten schriftlich mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats erfolgen. Falls Beschäftigte mehrmals die Aufnahme während der Laufzeit des IsarCardJob-Vertrages beantragen, so kann das Abo-Center der DB diese Aufnahmen ablehnen. 18. Kündigung der IsarCardJob bei Missbrauch durch den Beschäftigten Das Abo-Center der DB Vertrieb GmbH ist zur sofortigen, fristlosen Kündigung des Einzelvertrages mit dem Beschäftigen der teilnehmenden Behörden/Dienststellen des Bundes berechtigt, wenn eine missbräuchliche Verwendung der IsarCardJob festgestellt wird. 19. Servicepauschale des Bundesverwaltungsamtes Zur Deckung der entstehenden Kosten durch die Vereinbarung über Serviceleistungen zwischen dem Bundesverwaltungsamt und der DB erhebt das Bundesverwaltungsamt und die teilnehmenden Behörden/Dienststellen des Bundes eine Servicepauschale von den Beschäftigten, die zum 1. Geltungstag der IsarCardJob in einer Summe von der DB im Auftrag des Bundesverwaltungsamtes bzw. der teilnehmenden Behörden/Dienststellen des Bundes mittels Lastschrift von den Privatkonten der Beschäftigten abgebucht wird. Bei der IsarCardJob mit jährlicher Zahlung wird die volle Servicepauschale auch bei Teiljahreskarten erhoben. 20. Hinweis nach dem Bundesdatenschutzgesetz Das Abo-Center (Großkundenbetreuung) der DB Vertrieb GmbH ist berechtigt, persönliche Daten der Beschäftigten gem. 28 Abs. 1 Ziff. 1 und 2 BDSG zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Diese Daten erhalten und nutzen neben der DB Vertrieb GmbH die DB AG, die die verwaltungsmäßige und EDV-technische Abwicklung im Rahmen des Auftragsverhältnisses durchführen sowie Dritte, deren sich die DB AG bei der Geltendmachung und Verfolgung Ihrer Ansprüche bedient. Die Beschäftigten können im Rahmen der Bestellung der Verwendung ihrer Daten für Kundenbetreuungszwecke zustimmen.

Anlage 5 Serviceauftrag für die IsarCardJob Bund Servicepaket "2 Plus" (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder) bitte senden an: oder per Fax an: oder abgeben bei: DB Vertrieb GmbH 069-265 57413 Abo-Center (Großkundenbetreuung) Postfach 10 10 64 70009 Stuttgart DB Kundenzentrum MVV Hauptbahnhof S-Bahn Zwischengeschoss 50 m links vom Servicepoint S-Bahn Info erhalten Sie auch unter: (TelNr. 0180/5011 077; 12Ct/Min) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr GZ lt. Bezügemitteilung*: - IsarCardJob KdNr.*: Name*: Vorname*: Geburtsdatum*: Tel. tagsüber: Dienststelle*: Tel.Nr. der DSt.*: Änderung des Fahrtweges für das neue Vertragsjahr für das laufende Vertragsjahr gültig ab 01.. Neue Fahrtstrecke Ringe: von Ring bis Ring bzw. Von Bhf/Haltestelle Nach Bhf/Haltestelle Hinweis: Die Änderung des Geltungsbereiches kann nur zum Monatsersten erfolgen. Ihr Antrag muss dem Abo-Center der DB mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin vorliegen Änderung der Bankverbindung gültig ab Kontonummer Bankleitzahl Unterschrift Kontoinhaber, falls abweichend vom Karteninhaber Geldinstitut Abw. Kontoinhaber Änderung der Adresse Straße, Hausnummer PLZ, Ort gültig ab Änderung des Familiennamens gültig ab Neuer Name, Titel Geburtsname Wechsel der Zahlungsweise von bisher monatlicher zur jährlichen Zahlungsweise von bisher jährlicher zur monatlichen Zahlungsweise Hinweis:. Der Name muss bei der persönlichen Karte mit Ihrem amtlichen Lichtbildausweis identisch sein. Hinweis: Die Änderung der Zahlungsweise kann nur zum 01.02. eines Jahres erfolgen. Ihr Antrag muss dem Abo-Center der DB einen Monat vorher vorliegen. Kündigung der IsarCardJob zum Ende / (Monat/Jahr) Die IsarCardJob ist grundsätzlich 12 Monate gültig. Unter folgenden Voraussetzungen kann das Ticket jedoch vorzeitig mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats erfolgen (bitte Grund angeben): Wird im neuen Vertragsjahr nicht mehr benötigt Wechsel des Arbeitsplatzes Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Ruhestand Längerfristige Krankheit Neuer Wohnort außerhalb des MVV-Gesamtnetzes Ausbildungslehrgang Mutterschutz, Elternzeit, Beurlaubung Sonstiges (erst nach Mindestvertragsdauer von 1 Jahr) Unterschrift Von den oben gemachten Angaben habe ich mich überzeugt und sie für richtig befunden., den Ort, Datum X Unterschrift des Karteninhabers / der Karteninhaberin Bestätigung der Beschäftigungsdienststelle X Unterschrift der Dienststelle

Anlage 6 Beitrittsvereinbarung zum IsarCardJob Vertrag zwischen dem Bundesverwaltungsamt und der MVV GmbH Die nachfolgende Gesellschaft/Behörde/Dienststelle des Bundes mit Standort im MVV- Gesamtnetz tritt dem zwischen dem Bundesverwaltungsamt und der MVV GmbH geschlossenen IsarCardJob Vertrag vom mit Wirkung zum 01..bei. Bezeichnung der Gesellschaft/Behörde/ Dienststelle: Anschrift mit PLZ: Ansprechpartner: (Name, Vorname) Telefon: Fax: E-Mail: Die oben angegebene Gesellschaft/Behörde/Dienststelle bestätigt mit diesem Beitritt die Zugehörigkeit zum Wirkungsbereich des Bundesverwaltungsamtes als zentralen Dienstleister des Bundes und erkennt die im IsarCardJob Vertrag festgelegten Regelungen sowie die Zusatzvereinbarung Serviceleistungen zwischen dem Bundesverwaltungsamt und der DB Vertrieb GmbH in vollem Umfang an und bestätigt den Erhalt eines Abdruckes des IsarCardJob Vertrages mit allen Anlagen sowie einen Abdruck der Zusatzvereinbarung Serviceleistungen., den. (Unterschrift, Name) (Unterschrift, Name) (Beitretende Behörde) (Bundesverwaltungsamt)