Feste und Veranstaltungen

Ähnliche Dokumente
Polen Der Norden. Ostseeküste & Masuren. Izabella Gawin "TT1 RICHTIG.Uli REISEN L..

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Studienreise durch die Schatzkammer

OLNISCHE STSEEKÜSTE ANZIG MASUREN

Polnische Ostseeküste

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

: Ostsee Baltikum mit Danzig mit der Mein Schiff 6

Leben & Arbeiten in Wismar

1 von 6 Sputnik Travel GmbH, Stresemannstraße 107, Berlin Tel: , Fax: ,

Masuren. Danzig Marienburg. Gratis-Updates zum Download. Tomasz Torbus

Der Rheingau - Willkommen im Rheingau!

Die schönsten Touren. Von der Oder ostwärts in einer Woche. Distanzen:

Sommertörn auf der Masurischen Seenplatte in Polen

Große Masuren Radtour

Danzig. Ostsee Masuren. Unterwegs im Nordosten Polens PLUS

Kaliningrad = Königsberg

Malerische Masuren Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Polen. Baedeker. c\?s. Verlag Karl Baedeker. Allianz (i'l'i) Reiseführer

Danzig, Ermland und Masuren

Danzig und Masuren Gemeindereise nach Nordpolen

CarpeDiem Touristik GmbH, Neißstraße 27, Görlitz Tel , Fax

Wanderfahrt durch das Land der Großen Masurischen Seen

OLNISCHE STSEEKÜSTE ANZIG MASUREN

Geführte Radreise zur Masurischen Seenplatte

Polen Masuren, Danzig, Pommern

CarpeDiem Touristik GmbH, Neißstraße 27, Görlitz Tel , Fax

Aktivreise Pommern und Masuren 10a Rotel 2018

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Große Rundreise durch Polen

Vorbereitung. Die Fahrt dorthin

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Ferien Baltikum, Teil 3, Polen, PL Juni Fortsetzung Baltikum 2013, Teil 4 Litauen

vom bis (in sechs Teilstrecken)Planungsstand:

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Wie komme ich nach Vis?

vom bis (in sechs Teilstrecken)Planungsstand:

PADDELN IM PISKA-URWALD UND IN MASUREN

Mit dem Rad von Swinemünde nach Danzig

Radreisen in Apulien

Wien - Budapest {plusone}

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Kulturtage Strassburg 2013

: Ostsee Baltikum mit Danzig mit der Mein Schiff 6

POLEN: OSTSEE & MASUREN

Edith bereitet sich auf den heutigen

Reisevorschlag Mietwagen Rundreise ab Catania bis Catania 2-3 Wochen EXPERTEN EXCHANGE SIZILIEN / MIETWAGENREISE VORSCHLAG VON OST NACH WEST

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Dresden - Hamburg (14 Tage)

Bankreise nach Nordpolen, Masuren und Danzig

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Polen Ostseeküste und Masuren

1. Tag - Mittwoch

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Polnische Ostseeküste

Vorfreudefahrt 1. Vorfreudefahrt 2. Vorfreudefahrt 3. Vorfreudefahrt 4

Winterprogramm 2017/2018

OLNISCHE STSEEKÜSTE ANZIG MASUREN

Masuren Polen / Mehrtagefahrt der Bundesgrenzschutzkameradschaft Lübeck e.v.

63. IPMC-Sternfahrt Danzig/Polen

Große Masuren Radtour

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014

Masurenfahrt für Hamburger RC

Törnbericht:Litauen. Der Abstecher zur Kurischen Nehrung. Die Segelyacht MARINIS. Das Wappen Klaipèda (Memel) Innenausstattung:

Wanderfahrt durch das Land der Großen Masurischen Seen

Bezauberndes Baltikum.

Masuren Seenlandschaft ohne Ende

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Litauen, Russland (Kaliningrad), polnische Ostseeküste

Die Bundesrepublik Deutschland

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Zuhause Mobil Reisen

Burgos: Die historische Hauptstadt von Kastilien

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

AUSFLÜGE FÜR ENTDECKER

Der Oderradweg {plusone} Von Frankfurt/Oder zur Insel Usedom

9 Tage Polenrundreise, entlang der goldenen Bernsteinstraße vom 22. bis 30. Juni 2013

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands

Arbanassi liegt auf einer Hochebenе 4 km entfernt von der Stadt Veliko Tarnovo.

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Umsiedlungen, Vertreibungen und

Ethnischer Flickenteppich in Europa. Exkursion Galizien Regensburg - Krakau - Przemysl - Lemberg - Regensburg

Azurblaue Schule, also eine Segelfahrt in den Masuren

Die schönste Route um die Ostsee

Das Bernsteinmuseum im Historischen Museum der Stadt Danzig

DER HAUCH DES ORIENTS

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben)

Transkript:

Feste und Veranstaltungen Feste und Veranstaltungen Echt gut Festkalender 1. Januar: gesetzlicher Feiertag April: Szczecin (Stettin): Zum Theaterfest werden internationale Ensembles eingeladen. Die originellsten Feste Bootsprozession der Fischer am 29. Juni: Am St.-Peter-Tag, dem Namenstag ihres Schutzheiligen, fahren kaschubische Fischer in buntbewimpelten Kuttern über die Danziger Bucht von Jastarnia nach Puck S. 68. Bote Pod Zoglame (Boote unter Segeln) im Juli: Bei der Regatta in Jastarnia darf alles aufs Meer, was sich über Wasser hält S. 68. Danziger Dominikanermarkt, erste Augusthälfte: Er findet seit 1260 (!) statt und ist eines der traditionsreichsten Feste Europas S. 74. Auf die Tradition der Wanderkirmes geht der Jarmark Kaszubski in Kartuzy zurück: ein großes Fest, bei dem Kaschuben ihre Kultur mit Folkmusik und tanz, Kunsthandwerksmarkt und Kulinaria hoch leben lassen S. 92. Mariä Himmelfahrt am 15. August: Im masurischen Św. Lipka wird der Feiertag mit viel Pomp begangen Tausende Wallfahrer kommen aus allen Himmelsrichtungen S. 130. Wikingerfestival im August: In Wolin auf der gleichnamigen Insel treten wilde Männer mit gehörnten Helmen in Aktion S. 53. Ostermontag: Der gesetzliche Feiertag wird mit festlichen Prozessionen begangen. 1. Mai: Tag der Arbeit, gesetzlicher Feiertag. 3. Mai: Zusammen mit dem 1. Mai wird der Tag der Verfassung gern für einen Kurzurlaub genutzt viele Hotels sind dann ausgebucht! Mai: Toruń (Thorn): Das Internationale Theaterfestival genießt europaweit einen guten Namen. Mai/Juni: Zu Fronleichnam, einem gesetzlichen Feiertag, führen farbenprächtige Prozessionen durch die Städte. ab Juni: Die gewaltigen Orgeln in den Kirchen und Kathedralen von Kamień Pomorski (Cammin), Danzig und Pelplin erklingen im Rahmen von Sommerfestivals (bis August). Juli: Mrągowo (Sensburg): Beim Festival der Country-Musik fühlt man sich mitten in Masuren nach Texas versetzt viele Besucher kommen als»cowboys«hoch zu Ross. Juli: Międzyzdroje (Misdroy): Ein Kontrapunkt zur sommerlichen Remmidemmi-Stimmung ist das traditionsreiche Internationale Chor-Festival im Kurhaus. 15 18. Juli: Golub-Dobrzyń (Gollub): Beim Internationalen Ritterturnier treten Knappen in historischer Rüstung gegeneinander an, dazu gibt es einen mittelalterlichen Markt. 34

Essen und Trinken Juli: Zum Festival der Orgelmusik in Elbląg und Frombork reisen internationale Musiker an; beim Treffen der Straßentheater in Toruń (Thorn) verwandeln sich die Straßen in eine Open- Air-Bühne (beide bis August). erste Augusthälfte: Parallel zum Danziger Dominikanermarkt finden die Internationalen Shakes peare-tage statt. Sopot (Zoppot) hat einen Schlager wettbewerb, zu dem internationale Stars anreisen. Jazzgrößen treffen sich in Iława zur Złota Tarka (»Goldenes Reibeisen«). Ende August: Zum Interfolk- Festival in Kołobrzeg (Kolberg) kommen Ensembles aus der ganzen Welt. September: Im Schloss von Słupsk (Stolp) treffen sich Musiker zum Klavierfestival. 1. November: An Allerheiligen, einem gesetzlichen Feiertag, pilgert ganz Polen zu den Gräbern der Vorfahren. Ritterturnier in Golub-Dobrzyń 11. November: Im geschichtsbewussten Polen ist der Jahrestag der Unabhängigkeit ein gesetzlicher Feiertag. November: Das Filmfest von Gdynia (Gdingen) zeigt die besten polnischen Filme des Jahres. 25./26. Dezember: Die arbeitsfreien Weihnachtstage werden im Familienkreis verbracht. Essen und Trinken Deftig und ungemein gehaltvoll sei die polnische Küche, bemerkte bereits Wolfram Siebeck. Sie erinnert viele ältere Deutsche an die ländliche Küche ihrer Großeltern. Auch mit den Spezialitäten Schlesiens und Ostpreußens gibt es verblüffende Ähnlichkeiten. Die Ukrainer steuerten ihren Borschtsch (barszcz), die Litauer Brühe mit Fleischtaschen (rosół z koldunami), die Juden ihre ausgezeichneten Karpfengerichte, etwa karp po Żydowsku, zu Deutsch»Karpfen auf jüdische Art«, bei. Der Wandel zu einer leichteren, internationalen Gastronomie lässt, abgesehen von den Großstädten, noch auf sich warten. Die Polen lieben Fleisch und schwere Saucen, Salat und Gemüse sind Nebensache. Gekocht wird mit viel Fett, so dass ein Wodka nach dem Essen wohl tut. 35

Karte Seite 77 Danzig ][ Kohlenmarkt Unterwegs in Danzig *** Gdańsk ( Danzig) 9 Die größte Stadt Nordpolens zählt rund 464 000 Einwohner. Zusammen mit Sopot und Gdynia, mit der sie die Dreistadt (Trójmiasto) bildet, sind es sogar fast 800 000 Einwohner. Danzigs Geschichte war zwischen deutschen und polnischen Nationalisten oft umstritten; beide Seiten berufen sich auf einzelne Aspekte der Vergangenheit. Die einen aber übersehen, dass die Stadt aus freier Entscheidung den Anschluss an Polen suchte, die anderen vergessen nur zu gern, dass bis 1945 Deutsche die überwiegende Mehrheit der Einwohner waren. Die Geschichte widerspricht eben denjenigen, die alles schwarz oder weiß malen möchten. Stadtbesichtigung Rund vier Stunden dauert der beschriebene Rundgang durch die Recht- und Altstadt. Mühelos zu Fuß erreichbar sind auch das etwas abseits gelegene Nationalmuseum, das Denkmal für die gefallenen Arbeiter von 1970 und der Ausstellung»Ways to freedom«auf dem Werftgelände. Wer die Westerplatte besuchen möchte, sollte mit dem Schiff von der Anlegestelle Zielona Brama fahren (an der Motława, beim Grünen Tor). Die Besichtigungspunkte in der Dreistadt sind am besten per Stadtbahn (Endstation beim Danziger Hauptbahnhof), Straßenbahn, Bus oder Taxi zu erreichen. Für den Besuch von Oliwa, Sopot und Gdynia sollte man inklusive eines kurzen Strandvergnügens einen ganzen Tag einplanen. Am Kohlenmarkt Ausgangspunkt des Stadtbummels durch das historische Zentrum ist der Kohlenmarkt (Targ Węglowy), der den Anfang der historischen Stadt Danzig markiert, einige hundert Meter vom neogotischen Hauptbahnhof entfernt. Das *Hohe Tor A (Brama Wyżynna), ein massiver Bau aus dem 16. Jh., bildet den repräsentativen Westeingang. Alle polnischen Könige, die Danzig einen Besuch abstatteten, zogen durch dieses Tor in der Bas tionen befestigung in die Stadt ein. So prangt neben dem Königswappen von Preußen und dem Wappen der Stadt auch der polnische Adler und Psalm 122 der Bibel auf Deutsch:»Es müsse Frieden sein inwendig in deinen Mauern.«Anschließend passiert man den Stockturm, den ehemaligen Stadtkerker, in den ein imposantes ** Bernsteinmuseum eingezogen ist (Special S. 83). Das dritte und innere Tor in der mittelalterlichen Wehrmauer, das sogenannte * Goldene Tor B (Złota Brama), wurde erst zu Anfang des Echt gut 74

Danzig ][ 1000-jährige Stadt Karte Seite 77 Die 1000-jährige Stadt Ein römischer Chronist erwähnte bei der Schilderung der Missionsreise des hl. Adalbert 997 eine Wehrsiedlung namens Gydanyzc, und so feierte Danzig 1997 sein 1000-jähriges Bestehen. Als Hauptstadt eines slawischen Herzogtums war es im 12. Jh. ein bekanntes Handelszentrum. 1225 ließen sich hier die ersten Lübecker Kaufleute nieder. 1308 nahm der Deutsche Orden von der Stadt Besitz. Doch ihre Bewohner fühlten sich von den Ordensrittern bevormundet. 1454 baten die deutschen Danziger den polnisch-litauischen König um Schutz und kämpften an seiner Seite gegen den Deutschen Orden. Belohnt wurden sie mit dem Status einer freien Stadt. Um 1600 war Danzig mit 50 000 Einwohnern, hauptsächlich Deutschen, aber auch Holländern, Schotten und Polen, die mächtigste Stadt der Vielvölkermonarchie. 1793 fiel Danzig an Preußen, wurde in der napoleonischen Zeit freie Stadt und stand 1920 bis 1939 mit einem deutschen Bevölkerungsanteil von 90 % unter der Kontrolle des Völkerbundes. In Danzig begann mit den Schüssen des Linienschiffs Schleswig-Holstein auf den polnischen Stützpunkt auf der Westerplatte der Zweite Weltkrieg. Nach dessen Ende war die Perle der Ostsee ein Trümmerfeld: 90 % des Stadtkerns lagen in Schutt und Asche. Die folgende Vertreibung der deutschen Bevölkerung ging mit der Besiedlung durch Polen einher, die aus den nun sowjetisch gewordenen Landesteilen Vorkriegspolens kamen. 1948 beschloss der polnische Staat, Danzig wieder aufzubauen. Um 1960 war die Rekonstruktion der Rechtstadt weitgehend abgeschlossen. Auch die jüngste politische Umwälzung begann in Danzig: Die blutig niedergeschlagenen Aufstände der Werftarbeiter 1970 bildeten den Auftakt zur sogenannten Solidarność-Revolution von 1980/81. 75

Karte Seite 129 Masuren ][ Touren in der Region Kurs auf Mikołajki Touren in der Region Rings um die Großen Seen Giżycko Węgorzewo Sztynort Giżycko Ruciane Nida Mikołajki Giżycko Länge: 204 km Praktische Hinweise: Die Tour lässt sich ebenso gut per Auto wie per Rad fahren. Sie führt überwiegend über wenig befahrene Straßen. Um die Schönheit der Landschaft zu genießen, sollten Autofahrer mindestens zwei Tage, Radfahrer die doppelte Zeit einplanen. Bei der Touristeninfo von Giżycko liegt Info-Material über die markierte Strecke aus. Hotels finden Sie in Giżycko, Węgorzewo, Pisz, Ruciane Nida und Mikołajki. In jedem Dorf gibt es kleine, einfache Quartiere. Wer kein Rad dabei hat, kann sich in Giżycko z.b. im Hotel Europa eines leihen. Im Herzen von Masuren liegen mehrere Seen, die so groß sind, dass sie als Meere bezeichnet werden. Per Auto oder Rad kann man sie umrunden und dabei großartige Landschaftseindrücke in sich aufnehmen. Die Tour beginnt in Giżycko S. 131, Dreh- und Angelpunkt des nördlichen Masuren, wo die eine Acht beschreibende Tour beginnt. Über Pozedrze geht es am Ostufer des Dargin-Sees ent lang ins verschlafene Städtchen Węgor zewo. Anschließend führt die Route am Westufer des Mamry-Sees entlang. Lohnenswert ist ein Abstecher nach Sztynort, wo auf einer Landbrücke zwischen Mamry- und Dargin-See das verfallene Schloss der Familie Lehndorff thront S. 133. Wieder in Giżycko hält man sich diesmal südwärts und fährt über Orzysz nach Pisz am Rand der Johannisburger Heide. Hier schwenkt man westwärts ein und folgt der Straße 58 ins Wassersportzentrum Ruciane-Nida S. 135. Reizvoll ist auch die folgende Etappe (Straße 609), die durch den Masurischen Landschaftspark (Landschaftsschutzgebiet) nach Mikołajki S. 133 führt. Anschließend geht es nordwärts zum Łuknajno-See, einem UNESCO-Biosphärenreservat für Höckerschwäne. Hinter Woźnice biegt man in die Straße 643 ein, die einen dicht am Ufer des Niegocin-Sees, des siebtgrößten Sees in Polen, nach Giżycko zurück bringt. Echt gut 128

Masuren ][ Touren in der Region Karte Seite 129 Schiffstour auf den»masurischen Meeren«Mikołajki Śniardwy-See Dauer: 2 3 Std. Praktische Hinweise: Die Ausflugsschiffe starten im Sommer (Mitte Juni bis Mitte Sept.) tgl. um 10 Uhr an der Anlegestelle von Mikołajki: Reederei: Przystań Żeglugi Mazurskiekj, Mikołajki, al. Kasztanowa, Tel. 0 87/4 21 61 02, www.zeglugamazurska.com.pl. Haben Sie die»masurischen Meere«vom Ufer aus gesehen, so verspüren Sie bestimmt Lust, sie auf dem Wasser zu erleben. Bester Startpunkt ist Mikołajki S. 133, wo die Weiße Flotte Touren in den Süden wie den Norden anbietet. Besonders empfehlenswert ist die Südtour entlang der malerischen Ufer des schmalen Bełdany- Sees. Während der Fahrt dreht das Schiff eine Schleife auf dem Śniardwy-See und durchquert eine 1899 erbaute Schleuse. Außerdem werden Schiffstouren nach Ryn bzw. nach Ruciane Nida S. 135 angeboten. Szeskie Wzg. M a z 309 Puszcza Borecka u r y ( M a s u r e n ) Rings um die Großen Seen Giżycko Węgorzewo Sztynort Giżycko Ruciane Nida Mikołajki Giżycko Schiffstour auf den»masurischen Meeren«Mikołajki Śniardwy-See 129