PRÄZISIONSSCHLITTEN S13

Ähnliche Dokumente
INTEGRIERTE HYDRAULISCHE BREMSE

RUNDZYLINDER REIHE ISO 6432 Ø 8-25 mm UND ZUBEHÖR

KOMPAKTE STOPPERZYLINDER Ø 20, Ø 32, Ø 50, Ø 80

KURZHUB- ZYLINDER SERIE SSCY, Ø mm UND ZUBEHÖR

M/61000/M, M/61000/MR Zylinder mit Führung

SCHLITTENEINHEIT MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L und P2B

ZYLINDER ISO (EX ISO 6431)

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft

Kenngrößen Kenngrößen Zeichen Einheit Bemerkung Allgemeines. Kolbenstangenzylinder. T min. C T max

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend ohne Schlittenführung mit Magnetkolben

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER Ø 16, 25, 32, 40, 63

KOMBINATION DER KOMPONENTEN MODULAIR Modulair 107 und G1/8 bis G1/2. Modulair G3/4

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER

ISO STAR Elektromagnetisch und pneumatisch betätigte Kolbenventile Grundplattenventile 5/2 und 5/3, ISO 1... ISO 3

Dokumentation. 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile - Typ SFI..., SF..., SN..., SIV... -

M/162000/M, M/162000, Drehzylinder (Zahnstange & Ritzel) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend

Rundzylinder Ø mm

Kombinierte Wartungseinheit. für AC25-A. für AC25B-A für AC25C-A G G G L G L Y300-A Y300T-A AKM3000-( 01)-A 02-A

VSM/55600/N2, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange Mit Magnetkolben, doppeltwirkend

Führungszylinder. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung mit Gleitlager mit Kugellager

ZYLINDER MIT ZUGANKERN Ø 25 bis 200 mm - doppeltwirkend CNOMO AFNOR mit pneumatischer Endlagendämpfung

Rv700. TechnischeR. B i l d - K A T A L O G. Druckluftaufbereitung Andere Ausführungen, Materialien auf Anfrage

RM/92000/M, Kurzhubzylinder Mit Magnetkolben, doppelwirkend

AVID 791N Namur Magnetventil

MIKRO-DURCHFLUSSREGLER NEUE REIHE MRF

Dokumentation. 2/2 Wege-Magnetventile - zwangs-, servo- und direktgesteuert - - Typ M... ES 24V=, M... ES 220V -

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

POWER-PULSE-VENTIL für externe Vorsteuerung, Gewinde- oder Clampanschluss 3/4 bis 1 1/2

3-Wege Ventile, Serie QL D und QL M

AKTIVKOHLE-FILTER. HINWEIS: Um die Lebensdauer und die Parameter nach Datenblatt zu sichern, darf der Druckabfall (ΔP) nicht größer als 75 mbar sein.

Drehmomentsensor. Drehmoment. mit rotierender Messwelle. Typ /.., -1200/ /.., -1260/ /.., -1251/..

Normzylinder DIN ISO 15552

Pneumatik-Normzylinder «Baureihe R»

2 Montage der X-Achse

ZYLINDER MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L-P2B

HYDRAULISCHE BREMSE REIHE BRK FÜR ISO 6431 ZYLINDER Ø mm

M/ M/60288 Drehflügelantriebe, doppeltwirkend

ÖLER (LUB) TECHNISCHE DATEN LUB 100 LUB 100 LUB 200 LUB 200 LUB 200 LUB 300 LUB 300 LUB 300 KOMPONENTEN

Pneumatikzylinder, Kolben-Ø 160, 200, 250 und 320 mm Doppeltwirkend DIN ISO 15552

Drucksensor für Absolutdruck- und Relativdruckmessung, Typ PAx9

Induktive Näherungsschalter

KOLBENSTANGENLOSER ZYLINDER MIT KUGELLAGER-FÜHRUNG Ø 16, 25, 32, 40, 63

Netzfilter für 480V-Netze, Baureihe 260

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

LED Panel 1200x300: Einlege-, Pendel- und Aufbauleuchte

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2

elektromechanisch DF-770 Eigenschaften Typ Nennspannung V AC/DC 24V DC 24V AC/DC 24V AC/DC 24V AC/DC 24V AC/DC

'Klassische Baureihe' SXE ISO*STAR (TM-Magnetspulen), 5/2 & 5/3 Elektropneumatisch betätigte Kolbenschieberventile

Edelstahl AISI-304 Anaconda Compact Verschraubungen für Anaconda Sealtite. ANACONDA VERSCHRAU- BUNGEN VERSCHRAU- BUNGEN FÜR SEALTITE IP 67

Anamet ATEX Kabel-Übergangsverschraubung,

KUGELVENTIL AL 33. Beschreibung. Druck / Temperatur

26360, 80207, 3/2, 5/2 & 5/3 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S

Anamet ATEX Kabel-Übergangsverschraubung,

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

DG 100 DG 101 DG 200 DG 813 DG 902 für Saug- und Rücklauffilter Anschluss G¼ bzw. M12 x 1,5

EIN/AUS-Zonenventil PN 16 AMZ 112, AMZ 113

Inkremental-Drehgeber

E320 VAR 00 / VAR 10 E320 VAR 04 / VAR 14

26230, Inline, 3/2, 5/2 & 5/3 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

Ausf. C. Zuluft und Abluft drosselbar in Pfeilrichtung

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung

Die Schrittmotoren VSS / VSH

Leicht zu reinigende Metall-Oberfläche. Sehr lange Lebensdauer. Ring- oder Punktbeleuchtung

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil

POSIROT PMIS4, PMIR5 Magnetischer Inkrementalencoder

automatisches, sicheres Halten bei Energieausfall - powerless hold!

W70 - Metall. dichtende SCHIEBERVENTILE für ANSI-Grundplatten. 5/2 - Wegeventile Einzelmagnet - Direktbetätigung

Elektronische Magnetschalter

T-NUT-NÄHERUNGSSCHALTER

Einfacher Schwimmerschalter

INHALTSVERZEICHNIS. Bezeichnungsschlüssel. Schaltbilder. Sensoren. Sensoren lesen lernen. Anschluss nach EN

Druckregler für Wasser

Druckregler für Wasser

P64S - Olympian Plus, Stecksystem Anfahr-/Entlüftungsventile

TOX -Kraftpaket Sondertypen S und K

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER mit MAGNETISCHER KUPPLUNG MAGNETSCHLITTEN REIHE Ø 16, 20, 25

Druckabschaltventile Serien UR / US (Parker), R4U (Denison)

RM/55401/M, Rundbau-Zylinder Mit Magnetkolben, doppeltwirkend

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

XLBSP (mm)

Anschlüsse im Ventilkörper. Reihenmontage. Auf Reihengrundplatte. Ohne Grundplatte. mit Elektro- Steckanschluss. Exh. BESONDERHEITEN DER SERIE

Magnetoresistive Sensoren

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

MINIATUR-VENTILINSELN PLT-10 MIT MULTIPOLANSCHLUSS

ABAG-Technik GmbH. Katalog-02 - Antriebe

RA/191000/M,.../MX; RA/193000/M,.../MX, Kompaktzylinder Mit Magnetkolben, einfachwirkend

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

W60 - Metall. dichtende SCHIEBERVENTILE für ISO-Grundplatten

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil

Druckmessgeräte SITRANS P

Pneumatikzylinder mit Endlagenverriegelung Baureihe XLR Kolben-Ø mm Doppeltwirkend mit Magnetkolben

Pneumatikzylinder Baureihe XLBS Baureihe XL mit Bremssystem BS Kolben-Ø mm, Doppeltwirkend mit Magnetkolben

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison)

Hydrauliköl Schockfestigkeit max. Werkstoffe:

MULTIFUNKTIONSVENTIL elektropneumatisch indirekt betätigt Aufflanschbar nach ISO 5599/1 G3/4 - G1

Transkript:

PRÄZISIOSSHITT S1 Präzisionsschlitten der aureihe S1 bestehen aus einem doppeltwirkenden Zylinder, der die ast hin und her bewegen soll, einer ührungsschiene aus Stahl und einer Kugelumlaufführung die an dem beweglichen Tisch befestigt ist und dessen ufgabe es ist, die auftretenden asten und ewegungen aufzunehmen. ies wird mit exakten, praktisch spielfreien auteilen erreicht. ie Kolbenstangen Unterliegen keinem erschleiß, weil keine Seitenkräfte wirken. lle usführungen haben uten für Sensoren zur Positionserfassung. as Gehäuse kann an mehreren Seiten befestigt werden. ie ast kann am Gleitschuh on oben oder on orn befestigt werden. ruckluftanschlüsse sind an drei Seiten. ersenkbare Sensoren können links oder rechts montiert werden. lle diese igenschaften schaffen flexible nwendungsmöglichkeiten. ie reite ist extrem erkleinert um eine Installation in engen Räumen und für Kombinationen on mehreren inheiten nebeneinander zu ermöglichen. THISH T ruckbereich bar etriebstemperaturbereich edium minimale und maximale Geschwindigkeit /s Pneumatischer Gewindeanschluss rt der ührung usführungen Kolbenmesser längen Theoretische Schubkraft bei bar Theoretische Zugkraft bei bar Zulässige elastbarkeit Zulässige kinetische nergie toleranz inbaulage Gewicht Joule g 8 (0, 0,8 Pa) - to +70 0 gm gefilterte geölte oder ungeölte ruckluft. Wenn geölt, dann kontinuierlich. bzw. 0 Kugelumlauf doppeltwirkend mit agnet, Guipuffer Ø Ø Ø1 Ø 0 17 7 10 8 1 0 Siehe Kennlinien 0,01 0,0 0,0 0,0 0 / +1,0 beliebig (horizontal oder ertikal) Siehe Tabelle KOPOT UTTR: delstahl SIHRUGSRIG: Stahl erzinkt K: ronze GHÄUS: anodisiertes luminium ÜHRUG: ergüteter delstahl KO: luminium KUGUUPKT: delstahl SHG: R O: anodisiertes luminium ÜHRUGSSHUH: anodisiertes l KOSTGIHTUG: R O-RIG: R KOSTG: delstahl KOIHTUG: R Typ PZ GT: eodym (Ø und Ø), kunststoffgebundener errit (Ø1 und Ø0) 1 7 8 1 1 8 1 1 1./

GWIHT (g) 8 0 I 1 0 1 10 80 0 GWIHT R WGIH TI (g) I 1 0 0 8 0 1 17 0 0 0 1 SS/GSHWIIGKITS-IGR (kg) () = asse der nwendung = bstand zwischen der Kolbenstangenachse und dem Schwerpunkt der asse (/s) = Geschwindigkeigt des Schlittens ert = Grenze mit ertikaler ewegung IGR R ZUÄSSIG ST S1- S1- S1-0 0 <=0 <=00 0 0 <=0 <=00 00 00 ert 0 0 0.0 0.1 0. 0. 0. 0. 0.8 [kg] 0.1 0. 0. 0.0. 1. [kg] S1-1 S1-1 S1-0 S1-0 0 0 <=0 <=00 0 0 <=0 <=00 <=0 00 00 0 ert 0 ert 0. 0. 0. 0. 1 7 [kg] 0.1 0. 0. 0.0. 1 7 [kg] 1./

STIGUGSÖGIHKIT GHÄUS STIGUG: seitlich mit den urchgangslöchern. seitlich an den Gewindelöchern. hinten an den Gewindelöchern. ertikal an den Gewindelöchern. STIGUG ÜHRUGSSHUH: orn an den Gewindelöchern oben an den Gewindelöchern. HIWIS: Weil der Schuh mit einer Kugelumlaufführung arbeitet, sollten extreme rehmomente ermieden werden. eim nziehen der Schrauben sollte der Schuh festgehalten werden - nicht das Gehäuse - um die ührung zu schonen. RUKUTSHUSS er ruckluftanschluss kann on hinten, on links oder on rechts erfolgen. ie Schlitten werden mit lindstopfen mit O-Ring-ichtungen links und rechts ausgeliefert. ei benutzung dieser nschlüsse sind die lindstopfen zu entfernen und dafür in die hinteren nschlüsse einzuschrauben. twas ichtklebstoff ist am Gewinde zu erwenden. IHR USHR USHR USHR IHR USHR IHR IHR 1./

SSUG 1 S T+ R U + x Ø Tiefe "pn" x Ø H7 H x Tiefe "pf " uftanschluss (US) x Tiefe "pf " W x J x x unschluss (US) Y X K uftanschluss (I) G T+ x unschluss (I) x Ø H7 I US I (US) (I) (US) (I) (US) (I) (fx) x Q P O x Ø H7 + = HU HIZUÜG Ø 1 0 0 0 0 0 0 70 H 8 78 8 8 estellnuer W7...* W71...* *W7...* W710...* Ø 1 0 T 1. 1 7 0 1. 1. 1 7. 8.. G. * in hinzufügen (d.h. zum eispiel: Ø = W7) I..7 J. K 1 pf 7 Ø ps 1 0 1 1. 1 O / / / / P 8 Q 1 0 R 1 1 1 S 1 1 1 T U 1 17 0 1 0 W. 1 17 0 X 0 Y 1 7 Ø. pn. Standardhublängen: I Ø -> I Ø -> I Ø1 -> I Ø0 -> ; ; ; ; ; ; 1./

ZUHÖR Ø GTSSOR estellnuer W000 W000 eschreibung -raht Reedsensor mit 1m Kabel -raht elektronischer Sensor SHTSH ÜR W000 THISH T H KT braun blau schwarz + + - 8 schwarz braun PP 1 blau Polarität etriebsspannung etriebsspannung Schaltstrom bei Schaltleistung bei ohmscher ast W inschaltzeit μs usschaltzeit μs agnetischer nsprechwert Gauss agnetischer bsschaltwert Gauss ebensdauer, elektrisch (Impulse) Spannungsabfall rbeitspunkt, magnetisch Gauss Schaltfrequenz Hz erpolungsschutz Kurzschlussschutz Schutzart ( 0) Temperaturbereich Gehäusematerial nzeige nzahl der eiter Hall ffekt PP 0, max 0,8 0, <1 max 00 J I IP 7 - +70 P (+G) G OTIZ 1./