I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s Die neue ACCURA.

Ähnliche Dokumente
I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s. PRISMO navigator. multi application sensor system. We make it visible.

Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss CONTURA CONTURA G2 RDS G2 AKTIV

E0 / E40 in μm 2,4 + L/300 bei C 2,7 + L/250 bei C 2,9 + L/200 bei C R0 in µm 1,7. THP in μm 3,8. RONt (MZCI) in μm 2,4

Fertigungs-Messtechnik. DuraMax Professionelle Qualitätskontrolle in Werkstatt und Fertigung.

METROTOM 800 Technische Daten. Stand:

Visible Productivity. Produktiv messen mit PRO und PRO T.

Annahmeprüfung und Bestätigungsprüfung für Koordinatenmessgeräte. Eine kurze Einführung.

explorer Preisgünstig, zuverlässig, flexibel

SII Precision Parts. Maschinenliste. Investitionen

Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht

Industrielle Messtechnik. Portalmessgeräte

Industrielle Messtechnik. ZEISS Lehrzahnrad Bedienungsanleitung

WM1-Serie. Werkstattmikroskop. Optische Bildverarbeitung oder Multisensor mit Messtaster zum Messen von SIMPLY PRECISE

Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht

Serie PMS. 3D-Multisensor- Portalmessmaschine. Schnell, präzise, effizient und Sie haben immer die beste Messmöglichkeit verfügbar SIMPLY PRECISE

Zubehör im Fokus 2016 Messtechnisches Potential voll ausschöpfen

Stufenendmaße zur Überwachung von Koordinatenmessgeräten. Stufenendmaße. Zubehör. Auswertesoftware. Schulung

Vertikale und Horizontale Messprojektoren

Taktile und optische Sensoren

Freie Formen präzise erfassen.

CADCON Maschinenbau. Maschinenliste Stand Januar CADCON Maschinenbau

Drehtische für Zeiss Koordinatenmessgeräte

Zurückgezogen zum

Gepulster Yb-Faserlaser, wartungsfrei. Laser Typ FL 10 FL 20 FL 30 FL 50. Max. mittlere Ausgangsleistung 10 W 20 W 30 W 50 W

Untersuchung eines Miniatur- Nullpunktspannsystems µ-prisfix. Abschlussbericht

The New OPTICLINE. Measure Your Benefits. Nie war Präzision schneller. Entdecke den OPTICLINE-Effekt!

ProduktBroschüre LEITZ PATHFINDER. Advanced Scanning Technology

Fertigungs-Messtechnik. DuraMax Professionelle Qualitätskontrolle in Werkstatt und Fertigung.

Aktueller Maschinenpark

Video- Messmikroskop Leistung braucht Qualität

Vom Röntgenbild zum Messergebnis

PMS-Serie 3D-Multisensor- Portalmessmaschinen

Photogrammetrie Seminarvortrag

Koordinaten- und Verzahnungsmesstechnik kombiniert. Die LH Gear Baureihe

Industrielle Messtechnik. Taktile und optische Sensoren aus 360-Grad-Sicht

ZEISS Großgeräte Zur verlässlichen Prüfung großvolumiger Bauteile

PRODUKTBROSCHÜRE. Leitz Reference LinIe Universal-Koordinatenmessgeräte und Verzahnungsmesszentren

Linearmodule EDM 20 EL

TECHNISCHE DATEN. LEITZ REFERENCE XE Koordinatenmessgerät und Verzahnungsmesszentrum Version 09/2014

Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss CONTURA CONTURA G2 RDS G2 AKTIV

Systems. Dynamic Test. Umlaufbiegeprüfsystem IP50. Technische Änderungen vorbehalten!

Die Spezialisten für berührungsloses Messen

Gasdruck-Thermometer. Chemieausführung. Optional mit Fernleitung. Merkmale. Beschreibung. Optionen. Anzeigebereiche. Kraft Druck Temperatur Schalten

Leica Absolute Trackers

Multisensorsysteme zur dimensionellen Qualitätsprüfung. Florian Mayer Application Engineer Software Management Stuttgart,

Messtechnik in der Produktion Maximale Messleistung in der Fertigung

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

2UF... Ultraschall Tankgeber. Verwendung. Varianten. + berührungslose Füllstandsmessung. + platzsparende Bauweise. + keine bewegten Teile

Messtechnik auf höchstem Niveau

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400

I++ DME Unterstützung Metrosoft CM I++ DME Server / Client

ENGEL e-motion 30TL. Vollelektrisch, holmlos. be the first.

Präzisions-Kreuztisch

03 Die technischen Daten. C 42

Anwendungsdatenblatt - Erläuterung der Kenngrößen - Erläuterung der Kenngrößen des Anwendungsdatenblattes

MM200/M3 Die neue Referenz für die Messung ihrer Teile mittels DXF/PDF Vergleich: präzis, schnell, einfach und günstig!

Innovative Zerspanungstechnik Einzel- und Serienfertigung Baugruppenmontage

Maschinenliste Stand 2010

Kontaktthermometer. Bimetall- oder Gasdruckthermometer. Beschreibung. Merkmale. Anzeigebereiche. Optionen. Einsatzbereiche

Genau messen mit Computertomografie

M E S S T E C H N I K. Produktbeschreibung ecodac Messkoffer T20. Messtechnik für ökonomischen und ökologischen Anlagenbetrieb

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

Dehnungsaufnehmer für statische Messungen mit integriertem Messverstärker

ND556 Mikroschritt-Endstufe

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

Mehr Präzision. confocaldt // Konfokal-chromatisches Sensorsystem

Koordinatenmessgeräte CRYSTA-PLUS M PR1203(6) Das Allround-System für die manuelle 3-D-Koordinatenmessung. Wirtschaftlich, vielseitig, unkompliziert.

Berührungslose Temperaturmessung

Intermac Master 23 Gebrauchtanlage Baujahr 2011 Wenig gelaufen, guter technischer Zustand

Mehr Präzision. thermometer // Berührungslose Infrarot-Temperatursensoren

Neuerungen Metrosoft QUARTIS R4


Anzeige- und Steuereinheit Thermotronik TT-77

P4-SERIE LED-PFLANZENBELICHTUNGSMODUL

In line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions.

Bildverarbeitung, Computertomografie. Multisensorik. 2D- und 3D-Koordinatenmesstechnik

PRÜFKÖRPER CMM ACCEPTANCE-CHECK ARTEFACT CMM ACCEPTANCE-CHECK

Sensoren für kleine Kräfte

Präsentation der VIA Laser und Systemtechnik GmbH + Co. KG

Formpressen. Höchste Ausbeute und minimale Betriebskosten. Model 4

Multiple Cell Tester. HD Serie. Entwickelt für Tests an Batteriezellen bis 6V. 2A laden / entladen pro Prüfkreis. Vier umschaltbare Strombereiche

Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss. db^o=mol Δ K báåñ~åüé=séêò~üåìåöëãéëëìåök

3D-Drucker evolupt 3 64 evolupt Für Spezialisten. Von Spezialisten. Für Sie. Von egger.

Bimetall-Thermometer Chemieausführung, Typ 55

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

ME742 Mikroschritt-Endstufe


Vorsteuerventile Typ 3962

Koordinatenmessgeräte CRYSTA-APEX S PR1374(3) Schnelle und präzise 3-D-Koordinatenmessung

Höchste Präzision Hohe Fertigungstiefe. auch für Ihre Anforderungen. GROSSTEILBEARBEITUNG - MASCHINENÜBERSICHT Datum

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

PRODUKTBROSCHÜRE ROMER GEAR MEASUREMENT SYSTEM

Digitale Anzeigegeräte

AfM Technology Produkt-Portfolio 2017

Mit dem CEAG Montagesystem können die Kunststoff-Abzweigdosen

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Hochdynamischer PIMag Lineartisch

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3W

Modularer Kompakt- Füllstandssensor / Schalter Typ: MKLS

Vielpunktmessung in der Multisensor-Koordinatenmeßtechnik Dipl.-Ing. Detlef Ferger Werth Messtechnik GmbH

Transkript:

I n d u s t r i e l l e M e s s t e c h n i k v o n C a r l Z e i s s Die neue ACCURA.

Was erwarten Sie von einem Portal-Messgerät? Diese Frage stand für uns bei der Entwicklung der neuen ACCURA im Vordergrund. Ihre Präzision, ihre Dynamik und ihre Multisensorfähigkeit haben die ACCURA erfolgreich gemacht. Diese Stärken wurden weiter ausgebaut. Wir haben Konzept und Technik im Großen wie im Kleinen überprüft und von Grund auf verbessert. Das Plattformkonzept der neuen ACCURA ermöglicht es, das Messgerät genau auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget zuzuschneiden. Liegt Ihr Schwerpunkt eher auf der Performance oder auf der Präzision? Wir bieten Ihnen abgestimmte Ausstattungspakete. Außerdem verschafft Ihnen der modulare Aufbau Investitionssicherheit: Wenn Ihre Anforderungen an die Ausstattung, Sensorik und die Software wachsen, wächst die neue ACCURA mit. Bei allen Neuerungen steht die Wirtschaftlichkeitsrechnung im Mittelpunkt der Betrachtungen. So profitieren Sie mit der neuen ACCURA von einem niedrigen Anschaffungspreis und geringen Life- Cycle-Kosten. Beispielsweise erhöhen die steiferen Luftlager die Dynamik und damit den Werkstückdurchsatz. Das neue, wartungsfreund liche Design steigert zudem die Verfügbarkeit der Messmaschine. 2

3

Technisches Konzept Das Ergebnis Ihrer Wünsche. Von Grund auf neu entwickelt. Geringere Masse für mehr Dynamik Das Portal der neuen ACCURA ist extrem steif und dennoch schlank. Als Werkstoffe kommen Stahl und Aluminium zum Einsatz. Die spezielle Beschichtung der Aluminiumelemente (CARAT- Technologie) sorgt für deren Temperaturstabilität und Langlebigkeit. Die verringerte Masse der bewegten Teile verbessert die Dynamik. Neue, hocheffiziente Luftlager In den Achsen kommen neue Luftlager zum Einsatz, die sich durch ihre Steifigkeit und einen geringen Luftverbrauch auszeichnen. Das kommt der Dynamik zugute und reduziert Ihre Betriebskosten. Optionales Performance-Paket Ausgestattet mit dem Performance-Paket verfährt die neue ACCURA mit bis zu 800 mm/s und damit deutlich schneller als ihre Vorgängerin. Der Betrieb in dieser Geschwindigkeit macht einen erhöhten Arbeitsschutz erforderlich. Deshalb beinhaltet das Paket eine zusätzliche Sicherheitsausstattung. Betritt ein Mitarbeiter den Sicherheitsbereich im Messbetrieb, reduziert die Maschine sofort die Geschwindigkeit. Größere Temperaturunabhängigkeit dank F. I. Technology Gerade bei Messanwendungen in der Fertigung müssen Temperaturschwankungen berücksichtigt werden. Das Portal der neuen ACCURA ist mit einer neuartigen Hochleistungsisolierung versehen. Wir sprechen hier von der Foam Isolation Technology. Bei minimaler Dichte sorgen die Verkleidungsformteile für eine maximale Temperaturisolierung. So ist auch im fertigungsnahen Betrieb die geforderte Präzision sichergestellt. Frei wählbare Messraumtemperatur von 20 C bis 26 C Messmaschinen müssen bei konstanten Temperaturverhältnissen betrieben werden, um temperaturabhängige Verformungen zu verhindern. Üblich ist eine feste Messraumtemperatur von 20 C. Die neue ACCURA lässt sich auch bei anderen Temperaturen wie zum Beispiel 24 C oder 26 C betreiben. Damit können Sie Ihre Messraumtemperatur frei wählen und sparen so Kosten für die Klimatisierung. Wartungsfreundlicher Aufbau Die Verkleidungsteile des Portals können mit wenigen Handgriffen entfernt und wieder befestigt werden. Alle wartungsrelevanten Bauteile sind leicht zugänglich. Das verkürzt die Wartungszeit und erhöht die Verfügbarkeit Ihrer Messmaschine. Größeres Messvolumen In jeder Baugröße steht Ihnen mit der neuen ACCURA ein maximiertes Messvolumen zur Verfügung. Die garantierte Messgenauigkeit erstreckt sich dabei bis in den letzten Winkel. Schon in der kleinsten Ausführung können Sie einen Messbereich von Z = 800 nutzen. Die größte Baugröße bietet ein Messvolumen von bis zu 2.000 mm x 4.200 mm x 1.500 mm. Damit haben Sie nicht nur einen größeren Messbereich, sondern auch ausreichend Platz für Vorrichtungen und Palettensysteme zur Verfügung. 4

Leichtbauverkleidung Neuartige Luftlager CARAT-Portalelemente Größeres Messvolumen mass multi application sensor system (Option) F. I. Technology-Isolierung Laserscanner für den High-Speed-Messbetrieb (Option Performance Paket) 5

Multisensorik Zugeschnitten auf Ihre Anforderungen. Sensorsysteme Option mass Das volle Spektrum der Sensorentechnik, einschließlich der optischen Sensoren ViSCAN und LineScan. Mit mass steht dem Anwender die komplette Sensorpalette von Carl Zeiss IMT zur Verfügung. Ein Sensorwechsel ist jederzeit schnell und mühelos möglich. VAST XT Aktiv messender Scanningsensor VAST XT gold Aktiv messender Scanningsensor für höhere Scanningleistung VAST gold Aktiv messender Scanningsensor für größere Tasterkonfigurationen Software 6 Zur neuen ACCURA bietet Carl Zeiss IMT ideal abgestimmte multisensorfähige Software, die das Geschwindigkeitspotenzial Ihrer Messsensorik voll ausschöpft.

High-End-Sensoren zum taktilen Messen. Mit ACCURA aktiv haben Sie die Wahl zwischen den aktiv messenden Sensoren VAST XT, VAST XT gold und VAST gold. Premiummesstechnik für Preisbewusste. Der Drehschwenkträger RDS-D erlaubt den Einsatz der Sensoren XDT oder VAST XXT. multi application sensor system RDS Drehschwenkträger XDT Passiv messender Multipunktsensor VAST XXT Passiv messender Scanningsensor ViSCAN Kamerasensor mit Autofokus LineScan Optischer Triangulationsliniensensor CALYPSO Die objektorientierte, CAD-basierte Messsoftware zur Prüfung von Regelgeometrien GEAR PRO Add-on für CALYPSO zur Prüfung von Zahnrädern und Schnecken HOLOS Komplettsoftware speziell zur Prüfung von Freiformflächen DIMENSION Software für das Reverse-Engineering am Koordinatenmessgerät BLADE PRO Zusatzsoftware für CALYPSO und HOLOS zur Auswertung von Turbinenschaufeln π-web Globales Qualitätsdaten-Managementsystem 7

Performance-Paket Schnell und sicher. Die neue ACCURA mit dem Performance-Paket. 8

Ist die Messzeit für Sie ein entscheidender Faktor? Dann empfehlen wir das Performance-Paket. Damit kann die neue ACCURA mit bis zu 800 mm/s verfahren. Mit der Option VAST-Navigator erreichen Sie eine zusätzliche Zeiteinsparung von bis zu 30 Prozent bei typischen Werkstücken. Sicherheit inklusive Aufgrund der hohen Geschwindigkeit, mit der sich das Portal in der Performance-Ausbaustufe bewegen kann, muss der Aktionsbereich der Maschine abgesichert werden. Die dafür notwendige Sicherheitstechnik ist Bestandteil des Pakets. Laserscanner überwachen im High-Speed-Modus den Schutzraum rund um die Maschine. Wird die Sicherheitszone betreten, reduziert die Maschine sofort die Geschwindigkeit. Nach dem Verlassen der Zone wird der High-Speed-Messbetrieb automatisch wieder aufgenommen. 9

Messvolumen Mehr Raum zum Messen. Genauigkeit bis in den letzten Winkel. Die neue ACCURA wurde so optimiert, dass Ihnen bei gegebenen Maschinenabmessungen das maximale Messvolumen zur Verfügung steht. Es sind drei Portal größen erhältlich. Schon in der kleinsten Ausführung können Sie einen Messbereich von Z = 800 mm nutzen, bei einer Längen abweichung von nur 1,6 µm + L/333. Portalgrößen Messbereich X x Z [mm] 900 x 800 1.200 x 1.000 2.000 x 1.500 Für Y sind Längen von 1.200 bis 4.200 mm erhältlich. 10

ACCURA Technische Daten Stand: 2012-05

Systembeschreibung Betriebsart Sensorträger Software motorisch / CNC fest / RDS CALYPSO, GEAR PRO, HOLOS Dynamik Fahrgeschwindigkeit motorisch Achsen 0 bis 70 mm/s CNC X-Achse max. 460 mm/s (in Verbindung mit Sicherheitstechnik) Y-Achse Z-Achse Vektor max. 800 mm/s Beschleunigung Achsen max. 2 m/s 2 Vektor max. 2,3 m/s 2 Scanning-Geschwindigkeit max. 200 mm/s Sensoren und Genauigkeit VAST XT gold 1) VAST gold 1) Aktiv messender Scanning- und Multipunktsensor mit Variable Accuracy and Speed probing Technology. Messkraft bei Datenübernahme variabel zwischen 50 und 1000 mn. VAST XT gold: Taster: max. Länge = 500 mm, max. Masse = 500 g inkl. Tasterwechselteller, min. Tastkugeldurchm. = 0,5 mm. VAST gold: Taster: max. Länge = 800 mm, max. Masse = 600 g inkl. Tasterwechselteller, min. Tastkugeldurchm. = 0,3 mm. Längenmessabweichung 2) MPE nach ISO 10360-2:2009 9/12/8 bis 9/16/8 12/18/10 bis 12/42/10 20/24/10 bis 20/42/10 4) 20/24/15 bis 20/42/15 4) E0 / E150 3) in μm 1,4 + L/350 1,9 + L/300 3,3 + L/300 3,9 + L/300 mit Option HTG 15-30 C E0 / E150 3) in μm 1,9 + L/150 - - - Wiederholspannweite von E0 R0 in μm 1,4 1,5 2,0 2,4 MPL nach ISO 10360-2:2009 Scanning antastab weichung MPE nach ISO 10360-4:2001 THP 3) in μm 2,5 3,5 5,5 6,1 Benötigte Messzeit MPT τ in s 50 68 68 68 Formmessabweichung MPE für Rundheit nach ISO 12181 (VDI/VDE 2617 Blatt 2.2) RONt (MZCI) 3) in μm 1,7 1,9 4,2 4,8 Einzeltaster-Antastabweichung Form MPE nach ISO 10360-5:2010 PFTU 3) in μm 1,7 1,9 3,3 3,9 1) Annahmeprüfung mit Tasterlänge 60 mm und Kugeldurchmesser 8 mm. 2) Messlänge L in mm. 3) Bei Einhaltung der spezifizierten Umgebungsbedingungen. 4) Navigator in Vorbereitung.

RDS Dynamische Dreh-Schwenk-Einheit RDS-D von Carl Zeiss für optische und taktile Sensoren. Seitliche Schwenkachse bietet mehrere Vorteile gegenüber Drehschwenkgelenken mit Kipp/Schwenkachse: Kipp/Schwenkbereich von ±180, großer Messbereich, Drehschritte von 2,5, CAA-Korrektur zur automatischen Kalibrierung für messende Multipunktsensoren aller möglichen 20.736 Winkelpositionen. XDT 1) Längenmessabweichung 2) MPE nach DIN EN ISO 10360-2:2001 Messender Multipunktsensor an Dreh-Schwenk-Gelenk RDS-D. Tasterlänge mit Modul TL3 = 30-150 mm, max. Sensorverlängerung = 100 mm, maximales Tastergewicht = 15 g, minimaler Tastkugeldurchmesser = 0,3 mm. 9/12/8 bis 9/16/8 12/18/10 bis 12/42/10 20/24/10 bis 20/42/10 20/24/15 bis 20/42/15 E 3) in μm 1,6 + L/350 2,2 + L/300 5,2 + L/200 5,5 + L/200 mit Option HTG 15-30 C E 3) in μm 1,9 + L/150 - - - Antastabweichung P 3) in μm 1,7 1,9 5,2 5,5 MPE nach DIN EN ISO 10360-2:2001 VAST XXT 1) Längenmessabweichung 2) MPE nach DIN EN ISO 10360-2:2001 Scanning- und Multipunktsensor an RDS-D. Scanningmessrate bis zu 150 Punkte/s. Tasterlänge mit Modul: TL3 = 30-150 mm, max. Sensorverlängerung = 100 mm, maximales Tastergewicht = 15 g, min. Tastkugeldurchmesser = 0,3 mm 9/12/8 bis 9/16/8 12/18/10 bis 12/42/10 20/24/10 bis 20/42/10 20/24/15 bis 20/42/15 E 3) in μm 1,6 + L/350 2,2 + L/300 5,2 + L/200 5,5 + L/200 mit Option HTG 15-30 C E 3) in μm 1,9 + L/150 - - - Antastabweichung P 3) in μm 1,7 1,9 5,2 5,5 MPE nach DIN EN ISO 10360-2:2001 Scanningantastabweichung MPE nach DIN EN ISO 10360-4:2001 THP 3) in μm 2,5 3,5 6,5 6,8 Benötigte Messzeit MPT τ in s 50 68 68 68 Formmessabweichung RONt (MZCI) 3) in μm 1,7 1,9 5,2 5,5 MPE für Rundheit nach DIN EN ISO 12181 (VDI/VDE 2617 Blatt 2.2) ViScan 4) Längenmessabweichung 2) MPE nach DIN EN ISO 10360-2:2001 Optischer 2D-Bildsensor mit Autofokus an RDS-D. Arbeitsabstand (abhängig vom Objektiv): 75-90 mm. 9/12/8 bis 9/16/8 12/18/10 bis 12/42/10 20/24/10 bis 20/42/10 20/24/15 bis 20/42/15 E 3) in μm 10 5) + L/350 10 5) + L/300 10 5) + L/200 10 5) + L/200 Antastab weichung PF-2D (OS) 3) in μm 10 5) 10 5) 10 5) 10 5) Zweidimensionale Antastunsicherheit nach VDI/VDE 2617 Blatt 6.1 4) 6) LineScan Optischer LineScan Antastab weichung 7) MPE nach VDI/VDE 2617 Blatt 6.2 Laser-Triangulationsscanner an RDS-D. Maximaler Arbeitsabstand: 73 mm. Max. Übertragungsrate: 250.000 Punkte/s, 1000 Profile/s. 9/12/8 bis 9/16/8 12/18/10 bis 12/42/10 20/24/10 bis 20/42/10 PF (OT) 3) in μm 50 50 50 50 20/24/15 bis 20/42/15 Streuung an Kugel 1 Sigma 3) in μm 10 10 10 10 1) Annahmeprüfung mit Modul TL3, Tasterlänge 50 mm und Tastkugeldurchmesser 3 mm. 2) Messlänge L in mm. 3) Bei Einhaltung der spezifizierten Umgebungsbedingungen. 4) Beim Einsatz von optischen Messköpfen ist vorab eine Einmessung mit einem taktilen Messkopf (z.b. VAST XXT) notwendig. 5) Ermittelt mit ViScan Objektiv 1x 6) Laserklasse 2M: Die zugängliche Laserstrahlung liegt im sichtbaren Spektralbereich, die bei kurzzeitiger Einwirkdauer (0,25 s) für das Auge ungefährlich ist, solange der Querschnitt nicht durch optische Instrumente (z.b. Lupen, Linsen, Teleskope) verkleinert wird. 7) Antastabweichung an geeigneter Kugel mit matter Oberfläche.

Sensorvielfalt taktil optisch LineScan RDS VAST XT gold VAST gold XDT VAST XXT ViScan LineScan Multipunkt Passives Scanning Aktives Scanning Optisches Scanning Dreh-schwenkbar Taststiftlänge max. 1) 500 mm 800 mm 150 mm 150 mm Tastermassen max. 1) 500 g 600 g 15 g 15 g Navigator Technische Eigenschaften Längenmesssystem Glaskeramisches Längenmesssystem (bei Y > 2400 mm Stahlmaßstäbe und automatische Temperaturerfassung), Auflösung 0,2 μm Steuerung Typ ZEISS C99 Schutzart IP22 oder IP54 als Option Kühlung Lüfter, optional Klimagerät Zubehör (optional) High-Dynamic-Paket, verschiedene Bedienpulte, Multi-Sensor-Rack für die Ablage von Tastersystemen Umgebungsbedingungen 2) Relative Luftfeuchtigkeit 40% bis 80% (ohne Kondensation) 9/12/8 bis 12/24/10 12/30/10 bis 20/42/15 Option HTG 9/12/8, 9/16/8 Messbezugstemperatur wählbar von 20 C bis 26 C 3) 18 C bis 22 C 15 C bis 30 C pro Tag 2,0 K/d 2,0 K/d 5,0 K/d pro Stunde 1,0 K/h 1,0 K/h 2,0 K/h räumlich 1,0 K/m 1,0 K/m 1,0 K/m Bedingungen für Betriebsbereitschaft Relative Luftfeuchtigkeit max. 90 % (ohne Kondensation) Umgebungstemperatur +10 C bis +35 C Elektrische Anschlusswerte 1/N/PE 100/110/115/120/125/230/240 VAC ~ (±10 %); 50-60 Hz (±3,5 %), Leistungsaufnahme mit TCC-Schrank: max. 1600 VA, Leistungsaufnahme mit optionalem MCC 800: max. 2500 VA. Luftversorgung Versorgungsdruck 6 bis 10 bar, vorgereinigt. Verbrauch max. 10 l/min bei 5 bar Luftdruck. Luftqualität nach ISO 8573 Teil 1: Klasse 4 1) In Abhängigkeit vom Anwendungsfall kann eine Einschränkung der Kenndaten für ein Tastersystem zweckmäßig sein. 2) Zur Gewährleistung der spezifizierten Genauigkeiten. 3) Bei innerhalb von 48 Stunden konstant gehaltener Messraumtemperatur. Gilt für ACCURA mit Messbereich in Y 2400 mm. Für ACCURA mit Messbereich Y > 2400 gilt eine feste Messbezugstemperatur von 20 ± 2 K.

ACCURA Bau größen Abmessungen in mm Messbereich in mm Maschine Gesamtabmessungen Arbeitsbereich (max. Werkstückgröße) Tischhöhe Montagefreiraum Transporthöhe 5) Masse in kg Masse Messgerät Max. Werkstück X-Achse Y-Achse Z-Achse Breite Länge Höhe Breite Länge Höhe Höhe Höhe Höhe Höhe G104 G105 G106 B6 B5 B7 B17 B16 B18 h B23 c1 T 9/12/8 900 1200 800 1) 1867 1940 3246 1260 1940 864 2) 950 702 200 1850 3000 1200 9/16/8 900 1600 800 1) 1867 2340 3296 1260 2340 864 2) 950 752 200 1900 4100 1500 12/18/8 1200 1800 800 1) 2197 2540 4) 3150 1590 2540 864 2) 950 604 200 1950 5850 2000 5000 3 12/24/8 1200 2400 800 1) 2197 3140 4) 3150 1590 3140 864 2) 950 604 200 2000 8150 2500 5000 3 12/18/10 1200 1800 1000 1) 2197 2540 4) 3550 1590 2540 1064 2) 1151 604 200 2150 5900 2000 5000 3) 12/24/10 1200 2400 3) 1000 1) 2197 3140 4) 3550 1590 3140 1064 2) 1151 604 200 2200 8200 2500 5000 3) 12/30/10 1200 3000 1000 1) 2197 3740 4) 3600 1590 3740 1064 2) 1151 650 200 2250 10800 5000 12/42/10 1200 4200 1000 1) 2197 4940 4) 3600 1590 4940 1064 2) 1151 650 200 2250 14200 5000 20/24/10 2000 2400 1000 1) 3067 3140 4) 3600 2367 3140 1064 2) 1151 650 200 2250 13300 5000 20/30/10 2000 3000 1000 1) 3067 3740 4) 3600 2367 3740 1064 2) 1151 650 200 2250 15600 5000 20/42/10 2000 4200 1000 1) 3067 4940 4) 3600 2367 4940 1064 2) 1151 650 200 2250 20700 6000 20/24/15 2000 2400 1500 1) 3067 3140 4) 4550 2367 3140 1564 2) 1651 604 200 2700 13000 5000 20/30/15 2000 3000 1500 1) 3067 3740 4) 4550 2367 3740 1564 2) 1651 604 200 2700 15400 5000 20/42/15 2000 4200 1500 1) 3067 4940 4) 4596 2367 4940 1564 2) 1651 650 200 2750 22200 7000 B23 T B7 G106 c1 B17 h B16 B18 G104 B6 G105 B5 RDS D VAST gold VAST XT gold 205 173 245 140 Hinweis: Die angegebenen Abmessungen und Massen sind Näherungswerte. Änderungen sind vorbehalten. Tatsächliches Aussehen bestimmter Baugrößen kann von Darstellung abweichen. Bemaßung in Anlehnung an DIN 4000-167:2009. 1) Gilt nur für VAST XT gold. Der Messbereich G106 und die max. Werkstückhöhe B18 reduziert sich bei der Verwendung anderer Messköpfe wie VAST gold und RDS, siehe Skizze. 2) Unterkante Würfel VAST XT gold 3) Option KMG mit erhöhter zulässiger Werkstückmasse. 4) Länge Granitplatte; zzgl. Wartungseinheit ca. 130 mm oder bei Ausführung mit Klemmkasten zzgl. 200 mm (Öffnungswinkel 90 : ca. 600 mm). 5) Transporthöhe der gesicherten Gerätegruppe ab Unterkante Granittisch.

FerMeTec Fertigungs- und Messtechnik GmbH Offenbacher Str. 50. D-63128 Dietzenbach Tel. 06074/44744. Fax 06074/44745 E-mail: info@fermetec.de. www.fermetec.de Komplette 3D- Messtechnik Partner der Besten Über 25 Jahre FerMeTec WOM werkstattorientiertes Messen