Ähnliche Dokumente
03 Die technischen Daten. C 42

Besser fräsen: Wenn es um optimierte Ergebnisse geht, dann stehen meist Hermle-Maschinen im Mittelpunkt. Denn die sprichwörtliche Hermle-Präzision

Der Überblick.

Der Überblick.

Your profit. 5-Achsen Performance für kleine Werkstücke. milling

GF Machining Solutions. Mikron MILL P 800 U ST

Automation in Perfektion

Darauf kann ich Späne machen

bedeutet: Perfektes Zusammenspiel von Standfestigkeit und Dynamik. Linearmill Achs-Hochleistungs-Bearbeitungszentrum

Vertikal-Bearbeitungszentren DMC 650 V DMC 850 V DMC 1150 V DMC V-Baureihe

Die 2.500ste monoblock

Best Price. Best Solution. Neu E600 - E900

That s E[M]CONOMY: Training on the job. CONCEPT MILL 450. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance

WERKZEUG/FORMEN & MASCHINENBAU

CNC-Universal-Fräsmaschine DMU 50 DMU Generation DMU: noch stärker, noch besser!

MASCHINENLISTE. Matec-30 HV/NC. Matec-30 HV/NC. Wassermann & Kress Metallverarbeitung GmbH

Hohe Präzision auch bei Schwergewichten MMV 3200

Horizontale CNC Flansch- und Endenbearbeitungsmaschine Typ FEB 3-150

Bearbeitungszentrum V43

Technische Daten. HURON FRÄSMASCHINEN GMBH Gerlingen Deutschland Tel

WF 400 CNC WF 600 CNC Universal-Fräs- und Bohrmaschine

DMU 75 / 95 monoblock

E[M]CONOMY. bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 250. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance

FPS500M NC Artikelnr

CADCON Maschinenbau. Maschinenliste Stand Januar CADCON Maschinenbau

3-Achsen Vertikal- Fahrständerbearbeitungszentren

Angebot. Freibleibend, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten bieten wir an:

Universal-Bearbeitungszentrum HVU

Der Überblick.

[ bedeutet: Jeder Herausforderung gewachsen. MC Vertikales CNC-Bearbeitungszentrum

Präzisions-Profis Die innovative CNC-Maschine WEILER DZ40

Kompakte Technologie für maximale Effizienz EMCOMILL 1200 und EMCOMILL 750

M A S C H I N E N L I S T E

HORIZO NTAL BEARBEIT UNGS ZENTRUM NBH 5

Kompakte Technologie für maximale Effizienz EMCOMILL 1200 und EMCOMILL 750

CTX delta 4000 / 6000 TC

Multifunktions-Bearbeitungszentren für grösste Leistungen

Vertikal Bearbeitungszentrum

Dynamische Werkstückbearbeitung

F-Reihe. Flexibel. Variabel. Produktiv. Vertikale Systemplattform im Bereich Drehen, Fräsen, Schleifen sowie Verzahnen von Wellen und Flanschbauteilen

77265_Exeron_HSC800_Dt:77265_Exeron_HSC800_Dt :40 Uhr Seite I GUT IN FORM HSC 800. Die neue Größe im Werkzeug- und Formenbau.

EFFIZIENZ BEI GROssEN TEILEN. Hochleistungs- Fahrständermaschine. Fahrständer

4 Achsen Bearbeitungszentrum

C 40. Die Dynamische. besser fräsen

Ein- / Doppelspindel Pick up Drehmaschine mit Innen- sowie Außenschleifoption für die Weich- und Hartbearbeitung

Ein- / Doppelspindel Pick up Drehmaschine mit Innen- sowie Außenschleifoption für die Weich- und Hartbearbeitung

SHW Produktinformation

VERTIKALES BEARBEITUNGSZENTRUM A12030

VORSPRUNG IM FORMEN- UND MAschINENBAU. hdc. 6-achs Universal-Bearbeitungscenter. starrtisch Rundtisch

Angebot. Fahrständer CNC-Fräsmaschine (3-Achsen)

Maschinen Härtel. HSC-Fräsmaschine, Ausführung mit 3 Achsen H-VB-1510-HSC

Einstellen Messen Ausgeben. Lösungen für die effiziente Werkzeuglogistik

Technische Daten. HURON Fräszentren MU-TECH

AUCH NACH 40 JAHREN DAS OHR AM PULS DER ZEIT!

PFM 24 medimill Präzisions-Bearbeitungszentrum

SII Precision Parts. Maschinenliste. Investitionen

Der Industriestandard HSERIE H7 H10 H12 H13 H16 H22 H32 HOCHGESCHWINDIGKEITS PORTALBEARBEITUNGSZENTRUM. A member of HURCO companies

CNC Portalfräsmaschine FZ 50. CNC Power Milling Technology

FPS500M hydro Artikelnr

ANGEBOT CNC Karusselldrehmaschinen KRAFT YS Modell aus Taiwan mit Fanuc oder Siemens CNC Steuerung

HELLER & KOMET. Einstechen Verschleiß-Kompensation. Konturdrehen Plandrehen. Die maschinenintegrierte Planzuglösung alles aus einer Hand.

Höchste Präzision Hohe Fertigungstiefe. auch für Ihre Anforderungen. GROSSTEILBEARBEITUNG - MASCHINENÜBERSICHT Datum

Effiziente Komplettbearbeitung

Tel.: +49 (0) /

High precision for heavy weights. EMCO FAMUP MMV LINEAR

DECKEL FP3 Typ Aktiv Digital Variante 1 Artikelnr. 3010

C 40. Die Dynamische. besser fräsen

Schulungen 2018

EINLADUNG. Vorsprung durch Vielfalt. Vorsprung in Sekunden

FOOKE Fahrständerfräsmaschine ENDURA 1000LINEAR

CNC-Horizontal-Fräsmaschinen WHB 1000 / 2150 / 2600 / 3200

DECKEL FP3L Typ Aktiv Digital Artikelnr. 3060

WF 410 MA WF 610 MA. Universal-Fräs- und Bohrmaschine

That s E[M]CONOMY: Design to Cost. EMCOTURN E25. CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile

P rä zi si on s-u n i versa l d reh m a sch i n e

UNION K 110 UNION K 130 UNION K 150

BA W06-12 BA W06-22 BA W06-42

5-Achsen Vertikal- Fahrständerbearbeitungszentren

Höchste Präzision Hohe Fertigungstiefe. auch für Ihre Anforderungen GROSSTEILBEARBEITUNG - MASCHINENÜBERSICHT

MCFV 1060 / MCFV Hochleistungs-Bearbeitungszentrum DEPO MCFV

[ bedeutet: Design to Cost. CNC-Drehmaschine für Stangenteile bis Ø 25 mm und Futterteile

UNION K 110 UNION K 130 UNION K 150 UNION KR 150

CNC Horizontal-BAZ. HS-450i. Highlights. FANUC 31i-MB. 1 Sek. Werkzeugwechsel U/min Big Plus Aufnahme. Bis 70 bar Innenkühlung

Die ZOLLER Lösung für Ihre. Fräsbearbeitung mit vielschneidigen Messerköpfen. Einstell- und Messgerät. zenit

Haas Multigrind AF. Retrofit

BEARBEITUNGSZENTREN BA 321 BA 322 BA 341 BA 342

BA 800 BA 1000 Vertikal-Bearbeitungszentrum

Die neue Linie. I Bewährte Top-Technologien I Auf das Wesentliche konzentriert I Produktiv und zuverlässig I Kurzfristig verfügbar

Flexible High Tech-Lösungen für die Industrie. Die die ein bisschen genauer hinsehen, entdecken viel viel mehr! Machine Tools

BA 422 BLOCK BA 422 BA

[ heißt: Jeder Herausforderung gewachsen. FAMUP MC und MCP. Vertikale CNC-Bearbeitungszentren mit und ohne Palettenwechsel

3D-Laserabtragen / -Texturieren in einer neuen Dimension

THE NEW ART OF GRINDING

Produktinformation PI 46. Motorspindel mit Schwenkeinheit

PPFM Präzisionsprofil - Fräsmaschinen

INTEGRIERTE DREH- UND FRÄSBEARBEITUNGEN SMART TURN

Bearbeitungszentren. Heller Lösungen: Wissen, wie es geht. 4-Achs-Bearbeitung in Bestform. Baureihe H

Numturn Numturn Leistungsstarke CNC-Technik, flexibel und handlich in 4 Versionen. CNC Zyklendrehmaschinen.

seit Juni 2013 stehen die Tore des weltweit ersten CNC Outlet Center in Olching bei München offen für Besucher aus aller Welt.

Transkript:

C42 www.hermle.de

Besser fräsen: Wenn es um optimierte Ergebnisse geht, dann stehen meist Hermle-Maschinen im Mittelpunkt. Denn die sprichwörtliche Hermle-Präzision verbunden mit Prozessberatung und Projektmanagement hat uns zum wichtigen Maschinenpartner nahezu aller Schlüsselbranchen gemacht: von großen komplexen Bauteilen bis zu Kleinstbauteilen im Hightech-Bereich. Vielfältig im Einsatz, kompromisslos im Ergebnis einfach Hermle. www.hermle.de/fraesen

02 03

Der Inhalt. 01 Die Branchen 02 Die Maschine 03 Die technischen Daten 04 Die Automation 05 Die Genauigkeit 06 Die Energieeffizienz 07 Die Dienstleistungen 6 10 46 58 66 68 70

04 05

01 Die Branchen Hermle ist in allen Branchen zuhause. Dabei steht für uns jederzeit höchste Präzision und prozesssichere Bearbeitung im Vordergrund: Unsere Maschinen sind gemacht für den täglichen Einsatz sowohl als verkettete Linearzellen in der Produktion als auch als Stand-alone- Maschinen in Werkstätten. www.hermle.de/branchen Automobilindustrie Feinwerktechnik Medizintechnik Motor- und Rennsport

Luft- und Raumfahrt Maschinenbau Werkzeug- und Formenbau Zulieferindustrie 06 07

01.1 Die Anwendungen Dynamisch, exakt, zuverlässig: Mit der C 42 von Hermle können Sie bis zu 1400 kg schwere Werkstücke hochdynamisch und simultan auf 5 Achsen bearbeiten. Besonders schwer zerspanbare Werkstoffe lassen sich in Rekordzeit und mit perfekter Genauigkeit fräsen. Und das auch vollautomatisiert bis hin zum flexiblen Fertigungssystem jederzeit höchst präzise und mit einer sehr hohen Maschinen-Verfügbarkeit. www.hermle.de/anwendungen Stecknuss 5-Achs-Fräsen und -Drehen Branche: Maschinenbau Material: 1.7139 Werkzeug: Drehwerkzeuge für die Plan- und Längsbearbeitung, VHM- Schaft- und Gesenkfräser, Vollbohrer Spindel: 18000 1/min Leistung/Drehmoment: 180 Nm/20 kw Blisk 5-Achs-Simultanbearbeitung Branche: Luft- und Raumfahrt Material: Titan Werkzeug: Zylindrische Hochleistungs- Eckradiusfräser Ø 20, Konische Hochleistungs-Kugelfräser R 4 Spindel: 18000 1/min Leistung/Drehmoment: 180 Nm/20 kw links links Autofelge 5-Achs-Fräsen und -Drehen Branche: Automobilindustrie Material: AlMgSi1 Werkzeug: Drehwerkzeuge, Schruppen innen und außen, Schlichten PKD- Platten bestückt, Einstechwerkzeug, Messerkopf, VHM-Schaftfräser, VHM-Lollipopp-Fräser, VHM Bohrer Spindel: 18000 1/min Leistung/Drehmoment: 180 Nm/20 kw links Tischplatte 5-Achs-Fräsen und -Drehen Branche: Maschinenbau Material: GG 25 Werkzeug: Stufenbohrer, Eckmesserkopf, Planeinstichdrehmeisel Spindel: 18000 1/min Leistung/Drehmoment: 180 Nm/20 kw unten Arbeitsstiefel 5-Achs-Simultanbearbeitung Branche: Werkzeug- und Formenbau Material: AlMgSi1 Werkzeug: Schaftfräser und Kugelfräser Spindel: 25000 1/min Leistung/Drehmoment: 100 Nm/29 kw oben

08 09

02 Die Maschine Die C 42: ein hochdynamisches Bearbeitungszentrum, das konsequent für die 5-Achs-/5-Seiten- Bearbeitung ausgelegt ist. Jede Menge Features ermöglichen eine hochpräzise und wirtschaftliche Teilefertigung. Die zahlreichen Automations-Lösungen erhöhen das Einsatzspektrum zusätzlich um ein Vielfaches. www.hermle.de/c42/fakten Technische Daten Verfahrweg X-Y-Z: Drehzahl: 800-800 - 550 mm 10000 / 15000 / 18000 / 25000 1/min Eilgänge linear X-Y-Z (dynamik): 45 (60) - 45 (60) - 40 (60) m/min Beschleunigung linear X-Y-Z (dynamik): 6 (10) m/s 2 Steuerung: Starrer Aufspanntisch: Tischzuladung max.: itnc 530 / S 840 D sl 1050 x 805 mm 2000 kg NC-Schwenkrundtische: Tische mit Schnecke: Ø 420 mm Ø 800 x 630 mm Schwenkbereich: +/- 130 +/- 130 Drehzahl A-Achse: 25 1/min 15 1/min Drehzahl C-Achse: 35 1/min 25 1/min Tischzuladung max.: 400 kg 850 kg Tische mit Torque: Ø 440 mm Ø 800 x 630 mm Schwenkbereich: +/- 130 +/- 130 Drehzahl A-/C-Achse: 55/65 1/min 25/65 1/min Tischzuladung max.: 450 kg 1400 kg

10 11

02.1 Die Maschine. MT Kombinierte Fräs-/Drehbearbeitung und das hochdynamisch simultan in bis zu 5 Achsen: Dank des anderen MT-Konzeptes können selbst bei geschwenktem Tisch alle Drehbearbeitungen durchgeführt werden. Dabei kann das Bearbeitungszentrum C 42 U MT bis zu 1400 kg schwere Werkstücke bearbeiten. www.hermle.de/c42/fakten Technische Daten Verfahrweg X-Y-Z: Drehzahl: Eilgänge linear X-Y-Z: 800-800 - 550 mm 18000 1/min 45 (60) - 45 (60) - 40 (60) m/min Beschleunigung linear X-Y-Z: 10 m/s 2 Steuerung: NC-Schwenkrundtisch: Tisch mit Torque: Schwenkbereich: Drehzahl A- / C-Achse: Tischzuladung drehen max.: Tischzuladung fräsen max.: TNC 640 / S 840 D sl Ø 750 mm +/- 130 25/800 1/min 700 kg 1400 kg - Voll integrierte Drehtechnik - Integriertes Wuchtsystem - Verstärktes Dachteil - Produktionskabine - Fräsbearbeitungen: 5-Seitenbearbeitungen / bis zu 5-Achs-Simultanbearbeitungen - Drehbearbeitungen: Horizontal- /Vertikaldrehen bis zu 5-Achs-Simultanbearbeitungen

12 13

02.2 Dynamik in neuen Dimensionen

3 Achsen im Werkzeug für werkstückunabhängige Dynamik Pick-up-Magazin platzsparend in den Grundkörper integriert Edelstahlauskleidung des gesamten Arbeitsraumes Spänefall-optimierter Arbeitsraum Trockenbearbeitung Schwenkbereich des NC-Schwenkrundtisches +130 bis - 130 Größter Arbeitsraum im Verhältnis zur Aufstellfläche Zugänglichkeit Sehr gute Ergonomie Kräfteverhalten: 4 Führungen mit je einem Führungsschuh für die ideale Kräfteaufnahme Linearachsen oberhalb des Arbeitsraumes Modifizierte Gantrybauweise mit optimaler Hauptachsenabstützung Torquemotor (C-Achse) für eine hohe Dynamik Tandemantrieb (A-Achse): Torsionsvermeidung und hohe Genauigkeit Mineralgussausführung mit sehr guten Dämpfungseigenschaften 14 15

02.3 Das Werkstück Damit jedes Werkstück perfekt hergestellt werden kann, müssen viele Faktoren beachtet werden. Aus diesem Grund forscht Hermle seit Jahren an der Perfektion der Bearbeitung und optimiert diese ständig. Nur deshalb verfügt die C 42 über: - den größten Arbeitsraum im Verhältnis zur Aufstellfläche. - den großen Schwenkbereich der Werkstücke im Arbeitsraum. - eine Ausnutzung des kompletten Verfahrbereiches. - den großen Störkreis zwischen den Tischwangen. www.hermle.de/c42/werkstueck Die Werkstück-Dimension - Uneingeschränkte Kranbeladung von oben bis über die Tischmitte - Spindel fährt bei Kranbeladung ins Magazin somit entsteht ein komplett frei zugänglicher Arbeitsraum - Umfangreiche Automationslösungen für ein optimales Teilehandling 3-Achs 800 x 800 x 550 mm max. 2000 kg 5-Achs / MT Ø 800 x 560 mm max. 1400 kg MT: max. 700 /1400 kg Störkreis: Ø 1030 mm

3-Achs-Bearbeitung 5-Achs-Bearbeitung 16 17

02.4 Die Ergonomie Gemacht für den täglichen Einsatz: Die C 42 von Hermle lässt sich ergonomisch dem jeweiligen Maschinen-Bediener anpassen für besten Bedien-Komfort, einfaches Arbeiten und problemlose Wartung. www.hermle.de/c42/ergonomie Highlights - Ergonomisches Bedienpult: - Höhenverstellbar +/- 100 mm - Bildschirm neigbar 0-30 - 19 Bildschirm - Bedienpult von der Werkzeugbeladestelle zum Arbeitsraum schwenkbar - Optimale Beladehöhe - Kranbeladung möglich - Minimaler Tischabstand zum Bediener - Große Türöffnung - Verschließbare Fluidbox Bildschirm um bis zu 30 schwenkbar Praktische, einschiebbare Ablage Bedienpult +/-100 mm höhenverstellbar

Türöffnung 940 mm Beladehöhe 950 mm Bedienpult schwenkbar 18 19

02.5 Die Tischvarianten Mit dem NC-Schwenkrundtisch-Konzept hat Hermle die 5-Achs-Bearbeitung revolutioniert. Auch bei der C 42 setzen wir konsequent auf die 5-Achsigkeit, deren Vorteile sowohl beim Einstiegstisch mit Schneckenantrieb als auch bei der hochdynamischen Ausführung mit Torque-Antrieb voll genutzt werden. Alle Tische werden ausschließlich und komplett am Standort Gosheim gefertigt. Perfektion statt Kompromisse: Dank des Antriebskonzeptes, bei dem direkt auf das Zahnrad am Tischgehäuse zugegriffen wird, entsteht zudem keinerlei Wellentorsion am Tisch. Nur so ist höchste Präzision beim einseitigen und beim Tandem-Antrieb erst möglich. www.hermle.de/c42/tischvarianten

20 21

02.5 Die Tischvarianten Made in Germany made in Gosheim: Die Tischvarianten der C 42 stehen für höchste Qualität und optimalen Materialeinsatz vom Gussgehäuse bis zu den verbauten Getriebe- oder Torque- Motoren. Am Stammwerk in Gosheim wird mit den Tischen der Grundstein für die Präzision, die Genauigkeit und die Qualität der bearbeiteten Oberflächen gelegt. Technische Daten Hohe Freiheitsgrade im Arbeitsraum - Sehr hohe Tischzuladung (bis 1400 kg bei höchster Genauigkeit) - Keine Spänesammlungen auf dem Tisch (Tischschwenkung) - Schwenkachse A und Drehachse C liegen im Werkstück (U-Form) - Torsionsvermeidung durch Tandemantrieb - Breiter Wangenabstand ergibt einen sehr großen Störkreis im Arbeitsraum - Hoher Schwenkbereich für Hinterschneidungen Schneckentisch - Großzügig dimensioniertes Schneckengetriebe - Torsionsarmer Anbau - Direktes, absolutes Messsystem Torquetisch - Hohe Dynamik in der A- und C-Achse - Geschlossener Kühlmantel - Hohe Dynamik - Kein Verschleiß - Direktes, absolutes Messsystem

Die Tische von Hermle verfügen über modernste Antriebstechnik für eine hohe Dynamik bei der 5-Achs-Bearbeitung, denn die langsamste Achse bestimmt die Geschwindigkeit beim 5-Achs-Simultanfräsen. Mit den drehmomentstarken Motoren und dem adaptierten Getriebe können Lasten von bis zu 1400 kg schnell und vor allen Dingen hochgenau positioniert werden. Antriebstechnik - Zentrische Last auf dem Tisch - Antrieb direkt am Tischgehäuse = torsionsarme A-Achse - Direktes, absolutes Messsystem - Gute Zugänglichkeit im Servicefall - Im Maschinenbett integrierte A-Achse Einseitiger Antrieb - Mechanischer Antrieb am Tischgehäuse rechts Tandemantrieb - Mechanischer Tandemantrieb am Tischgehäuse links und rechts 22 23

NC-Schwenkrundtisch Antriebsart C-Achse: Schnecke Mit dem Tischkonzept, das außer bei der Dynamik dem Torque-Tisch in nahezu nichts nachsteht, stellt der NC-Schwenkrundtisch Schnecke den idealen Einstieg in die 5-Achs- Technologie dar. www.hermle.de/c42/tischvarianten Nebenspannplatten. 930 x 490 Aufspannfläche: Ø 420 mm T-Nuten: parallel 5 Stück / 14 H7 Schwenkbereich: +/- 130 Antriebsart C-Achse: Schnecke Drehzahl Drehachse C: 35 1/min Drehzahl Schwenkachse A: Einseitiger Antrieb: 25 1/min Max. Tischbelastung: Einseitiger Antrieb: 400 kg Aufspannfläche: Ø 800 x 630 mm Störkreis der Tischplatte: Ø 800 mm T-Nuten: parallel 9 Stück / 14 H7 Schwenkbereich: +/- 130 Antriebsart Drehachse C: Schnecke Drehzahl Drehachse C: 25 1/min Drehzahl Schwenkachse A: Einseitiger Antrieb: 15 1/min Max. Tischbelastung: Einseitiger Antrieb: 850 kg

NC-Schwenkrundtisch Antriebsart C-Achse: Torque Der NC-Schwenkrundtisch Torque bietet die idealen Voraussetzungen für hochdynamische 5-Achs- bzw. 5-Achs-Simultanbearbeitungen. Nebenspannplatten. 920 x 490 Nullpunktspannsysteme / Palettenspannsysteme Aufspannfläche: Ø 440 mm T-Nuten: parallel 5 Stück / 14 H7 Schwenkbereich: +/- 130 Antriebsart Drehachse C: Torque Drehzahl Drehachse C: 65 1/min Drehzahl Schwenkachse A (Tandemantrieb): 55 1/min Max. Tischbelastung: 450 kg Nebenspannplatten (Option) T-Nuten: parallel 8 Stück / 14 H7 Nullpunktspannsysteme / Palettenspannsysteme Aufspannfläche: Ø 800 x 630 mm Störkreis der Tischplatte: Ø 800 mm T-Nuten: parallel 9 Stück / 14 H7 Schwenkbereich: +/- 130 Antriebsart Drehachse C: Torque Drehzahl Drehachse C: 65 1/min Drehzahl Schwenkachse A (Tandemantrieb): 25 1/min Max. Tischbelastung (Tandemantrieb): 1400 kg 24 25

NC-Schwenkrundtisch. M T Antriebsart C-Achse: Torque Aufspannfläche: Ø 750 mm Schwenkbereich: +/- 130 Drehzahl Schwenkachse A: 25 1/min Antriebsart A-Achse: Tandem Drehzahl Drehachse C: 800 1/min Antriebsart C-Achse: Torque Tischzuladung drehen max.: 700 kg Tischzuladung fräsen max.: 1400 kg T-Nuten: stern 16 / 14 H7 Nullpunktspannsysteme / Palettenspannsysteme Starrer Aufspanntisch Aufspannfläche: 1050 x 805 mm Mit dem starren Aufspanntisch sind Aufspanngewichte von bis zu 2000 kg möglich ideal für die 3-Achs-Bearbeitung von großen, sperrigen und schweren Werkstücken. T-Nuten: parallel 12 Stück / 14 H7

26 27

02.6 Die Spindeln Die C 42 kann mit zweiteiligen und mit Kompakt-Spindeln ausgestattet werden. Dabei sind alle Spindeln im Servicefall einfach und schnell austauschbar. Mit den 5 Drehzahlbereichen und Werkzeugaufnahmen sind die Spindeln für unterschiedlichste Bearbeitungsaufgaben geeignet. Die Spindeln werden, wie die Tische, komplett am Standort Gosheim in Eigenfertigung hergestellt. www.hermle.de/c42/spindeln Technische Daten - Hightech-Spindeln für anspruchsvolle Fräsprozesse - Schlank bauende Spindel für die Bearbeitung tiefer Kavitäten - Geringe Störkanten (Kollisionsvermeidung) - Zweigeteilte Spindel (im Servicefall schneller Austausch mit minimiertem Aufwand) - Bei 50% der Kollisionen wird durch die Auffahrsicherung (Stauchhülsen) ein Schaden verhindert Auffahrsicherung mit Kollisionsabfrage Pro Spindel nehmen 6 Stauchhülsen die Kollisionsenergie bei Kollision in Z-Richtung auf.

28 29

Spindel 10000 1/min M [Nm] 200 163 113 59 49 20 % 40 % 100 % P [kw] 29,0 26,0 23,4 18,0 Maximalspindeldrehzahl: 10000 1/min Leistung 20 % ED: 29 kw Drehmoment 20 % ED: 200 Nm Werkzeugaufnahme: SK 40 / HSK A 63 Spindel: zweiteilig Auffahrsicherung: Stauchhülsen 29 24 17 110 1500 4000 5000 10000 n [1/min] 3300 4300 Spindel 15000 1/min M [Nm] 180 130 87 40 % 100 % 20 % P [kw] 20 16 10 Maximalspindeldrehzahl: 15000 1/min Leistung 20 % ED: 20 kw Drehmoment 20 % ED: 180 Nm Werkzeugaufnahme: SK 40 Spindel: zweiteilig Auffahrsicherung: Stauchhülsen 9,0 6,8 5,3 110 1100 15000 n [1/min]

Spindel 18000 1/min M [Nm] 180 130 87 40 % 100 % 20 % P [kw] 20 16 13 10 Maximalspindeldrehzahl: 18000 1/min Leistung 20 % ED: 20 kw Drehmoment 20 % ED: 180 Nm Werkzeugaufnahme: hsk A 63 Spindel: zweiteilig Auffahrsicherung: Stauchhülsen 9,0 6,8 5,3 110 1100 18000 n [1/min] Spindel 25000 1/min M [Nm] 100,0 75,2 57,3 40,7 31,8 40 % 100 % 20 % P [kw] 29 23 18 Maximalspindeldrehzahl: 25000 1/min Leistung 20 % ED: 29 kw Drehmoment 20 % ED: 100 Nm Werkzeugaufnahme: HSK A 63 Spindel: kompakt 22,9 17,9 14,8 11,5 6,9 110 3000 9600 15000 25000 n [1/min] 5400 Spindel 18000 1/min. MT M [Nm] 180 130 87 40 % 100 % 20 % P [kw] 20 16 13 10 Maximalspindeldrehzahl: 18000 1/min Leistung 20 % ED: 20 kw Drehmoment 20 % ED: 180 Nm Werkzeugaufnahme: hsk T 63 Spindel: zweiteilig 9,0 6,8 5,3 110 1100 18000 n [1/min] 30 31

02.7 Die Leistungszerspanung Die C 42 mit der 18000-er Spindel ist ein wahres Zerspanungswunder. 568 cm3/min in legiertem Vergütungsstahl zeigen, was in diesem Bearbeitungszentrum steckt, und das bei höchster Präzision. Planfräsen Hauptspindel Werkstoff: Werkzeug: Spindeldrehzahl: Vc: Vorschub: Fz: Schnitttiefe: Schnittbreite: Zeitspanvolumen: 42CrMo4V Planmesserkopf D=63 mm mit Wendeschneidplatten 1515 1 /min 300 m /min 2272 mm /min 0,3 mm 5,0 mm 50,0 mm 568 cm 3 /min Drehzahl: 18000 1/min Drehmoment: 180 Nm Leistung: 20 kw Schnittstelle: hsk A 63 Auffahrsicherung: Stauchhülsen Werkstoff 42CrMo4V (1.7225) Legierter Vergütungsstahl für Teile mit höherer Beanspruchung und größeren Vergütungsdurchmessern. 42CrMo4V findet Einsatz bei Getriebewellen, Zahnrädern, Schnecken Zugfestigkeit: 1000 1200 N/mm 2 (vergl. CK 45 650-800 N/mm 2 ) Hochvorschubfräsen Werkstoff: 42CrMo4V Werkzeug: Hochvorschubfräser D=50 mm mit Wendeschneidplatten Spindeldrehzahl: 1900 1 /min Vc: 300 m /min Vorschub: 9163 mm /min Fz: 1,2 mm Schnitttiefe: 1,2 mm Schnittbreite: 42,5 mm Zeitspanvolumen: 467 cm 3 /min Vollbohren Werkstoff: 42CrMo4V Werkzeug: Vollbohrer D=50 mm mit Wendeschneidplatten Spindeldrehzahl: 1464 1 /min Vc: 230 m /min Vorschub: 256 mm /min Vu: 0,175 mm Zeitspanvolumen: 320 cm 3 /min

32 33

02.8 Das Magazin Das Werkzeugmagazin der C 42 umfasst standardmäßig bis zu 42 Werkzeuge und ist platzsparend ins Maschinenbett integriert. Es kann seitlich bestückt werden, wobei das Bedienpult bis zur Beladestelle geschwenkt werden kann. www.hermle.de/c42/magazine Technische Daten Pick-up Magazin Integration in das Maschinenbett Sehr gute Zugänglichkeit Bedienpult zur Beladestelle schwenkbar Abdeckungen für die Werkzeugaufnahme Werkzeugwechsler (Pick-up) Schnittstelle: SK 40 / HSK A 63 Schnittstelle MT: hsk A 63 / HSK T 63 Magazinplätze: 42 Max. Werkzeuggewicht: 8 kg Max. Werkzeugdurchmesser: Ø 80 bei freien Nebenplätzen Ø 125 mm Max. Werkzeuglänge: 300 mm Max. Magazinbeladung: 168 kg Span-zu-Span Zeit*: 4,5 s *(Span-zu-Span Zeiten nach VDI 2852 Blatt 1, bei einer 3-achsigen Ausführung im Fräsbetrieb ermittelt)

32 34 33 35

Zusatzmagazin ZM 43 Magazinplätze: 43 Max. Werkzeuggewicht: 8 kg Max. Werkzeugdurchmesser: Ø 80, bei freien Nebenplätzen Ø 125 mm Max. Werkzeuglänge: 300 mm Zusatzmagazin ZM 87 Magazinplätze: 87 Max. Werkzeuggewicht: 8 kg Max. Werkzeugdurchmesser: Ø 80, bei freien Nebenplätzen Ø 125 mm Max. Werkzeuglänge: 300 mm Zusatzmagazin ZM 160 Magazinplätze: 160 Max. Werkzeuggewicht: 8 kg Max. Werkzeugdurchmesser: Ø 80, bei freien Nebenplätzen Ø 125 mm Max. Werkzeuglänge: 300 mm Belademöglichkeit von gleichzeitig 8 Werkzeugen

36 37

02.9 Die Steuerung Die C 42 kann mit drei Steuerungstypen ausgeführt werden. Alle Steuerungen bieten diverse Programmfunktionen, wobei Hermle mit umfangreichen Zusatzfeatures das Programmieren und Bedienen noch mehr erleichtert. www.hermle.de/steuerung Heidenhain Siemens Fräsen und Drehen mit einer Steuerung Heidenhain TNC 640 - Die TNC 640 beinhaltet die Funktionen der itnc 530 - Zusätzlich sind spezielle Drehzyklen wie Schruppen, Schlichten, Einstechen und Gewindedrehen integriert - Einfaches Umschalten von Fräs- auf Drehbetrieb Heidenhain itnc 530 HSCI - TFT-Farb-Flachbildschirm 19 - Tastatureinheit mit Volltastatur, integriertem Trackball, USB- und Ethernet-Schnittstelle - Durchgängig digital durch HSCI- Schnittstelle und EnDat-Interface - Programmierung im Heidenhain- Klartext mit smart.nc oder nach DIN/ISO - Standard Bohr- und Fräszyklen - Tastsystem-Zyklen - Freie Konturprogrammierung - Spezielle Funktionen zur schnellen 3D-Bearbeitung - Automatische Berechnung der Schnittdaten - Paletten-Verwaltung - Softwareoption Kinematic Opt - Messzyklus zur Verbesserung der Genauigkeit von Dreh- und Schwenkbearbeitungen Fräsen und Drehen mit einer Steuerung Siemens S 840 D sl - TFT-Farb-Flachbildschirm 19 - Tastatureinheit mit Volltastatur, Zusatzpanel mit integriertem Trackball, Schlüsselschalter und Tasten- USB- und Ethernet- Schnittstelle - Durchgängiges und flexibles Diagnose- und Service-Konzept - Inkl. Mantelflächentransformation, 5-Achs-Transformation und Prozessnahes Messen - Inkl. Softwareoption Kinematic Opt - Messzyklus zur Verbesserung der Genauigkeit von Dreh- und Schwenkbearbeitungen - Werkzeugverwaltung für alle Maschinen: HTDI - Die S 840 D sl ist auch für den Drehbetrieb ausgelegt und kann alle integrierten Fräs- und Drehprozesse abhandeln Weitere Vorteile und technische Daten entnehmen Sie bitte den Siemens-Broschüren. Weitere Vorteile und technische Daten entnehmen Sie bitte den Heidenhain-Broschüren.

38 39

02.9 Die Steuerung Hermle-Steuerungstools Hermle Tool-Management-Control Komfortable, Hermle-eigene Werkzeugverwaltung für die Heidenhain- Steuerungen. Hermle Adaptive-Feed-Control Mit der adaptiven Vorschubregelung wird (abhängig von der jeweiligen prozentualen Spindelleistung) der Bahnvorschub automatisch geregelt. Hermle Tool-Data-Information Komfortable, Hermle-eigene Werkzeugverwaltung für die Siemens S 840 D sl. Hermle Palett-Management-Control Komfortable, Hermle-eigene Palettenverwaltungssoftware für alle automatisierten Fertigungszellen. Hermle Wartungs-Diagnose-System Mit dem Wartungs-Diagnose-System wird der Maschinenzustand kontinuierlich überwacht. Dies dient der schnellen Maschinendiagnose und der zustandsorientierten Bestimmung von Wartungsarbeiten. Hermle-Setups Standard Heavy-Duty-Machining High-Production Standard Schwerzerspanung Produktion - Standard-Einstellung. - Schaltet nach der Verwendung eines anderen Setups auf die Standard- Einstellung zurück. - Für Schrupp-Bearbeitung in Verbindung mit hoher Fräsleistung. - Größere Zerspanleistung durch reduzierte Maschinenschwingungen möglich (abhängig vom Werkzeug und den gewählten Technologiedaten). - Zügigere Bearbeitung bei Programmen mit vielen Zyklus-Aufrufen oder Unterprogrammen.

3D-Contour-Toleranz max. 3D-Contour-Toleranz min. 3D-Path-Smoothing 3D-Bahntoleranz max. 3D-Bahntoleranz min. 3D-Bahnglättung - Für 3D-Schrupp-Bearbeitung mit niedriger Zerspanleistung. - Sehr hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit, hauptsächlich bei Freiformflächen. - Bei sehr hohen Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit, hauptsächlich bei Freiformflächen. - Kann auch bei konventionellen Programmen verwendet werden. - Bei sehr hohen Anforderungen an die Oberflächengüte, hauptsächlich bei Freiformflächen. 40 41

02.10 Die Details Viel Know-how steckt auch in den Details der C 42. Pfiffig wurden rund um die C 42 Anbau- und Bedienteile für den Anwender optimiert und für die jeweiligen Bearbeitungen konzipiert. www.hermle.de/details Zentrale Fluidbox mit Türen auf der Maschinenrückseite Kassettenbauweise für schnelle und einfache Wartungsarbeiten und Serviceeinsätze

42 43

02.10 Die Details Die C 42 verfügt über eine formschöne Kassettenbauweise, bei der das Hightech-Baukasten-Prinzip von der Standardmaschine bis zum flexiblen Fertigungssystem konsequent umgesetzt ist. Das Bearbeitungszentrum lässt sich komplett ohne Demontage transportieren und fundamentfrei aufstellen. Darüber hinaus sind alle Aggregate wartungs- und servicefreundlich angeordnet. www.hermle.de/details highlights Umfangreiche Fluidtechnik Optimiertes Spänemanagement Vielfältige Kühlmitteleinrichtungen Kratzbandförderer Scharnierbandförderer Für alle Spänearten bieten wir die richtige Späneabfuhr aus dem Arbeitsraum Platzsparende Späneförderer-Anordnung

Späneschublade Späneförderer Späneförderer Innere Kühlmittelzufuhr IKZ 40 Späneförderer Innere Kühlmittelzufuhr IKZ 80 Späneförderer Innere Kühlmittelzufuhr IKZ 80 mit Rückkühlaggregat 44 45

03 Die technischen Daten. C 42 www.hermle.de/c42

46 47

03.1 Die technischen Daten. C 42 Arbeitsbereich Verfahrwege X-Achse 800 mm Verfahrwege Y-Achse 800 mm Verfahrwege Z-Achse 550 mm Eilgänge linear (dynamik) X-Y-Z 45-45 - 40 m /min (60-60 - 60 m/min) Beschleunigung linear (dynamik) X-Y-Z 6 (10) m/s2 Vorschubkraft linear X-Y-Z 8500 N Hauptspindelantrieb Drehzahl Leistung/Drehmoment 10000 1 /min 20 % ED SK 40 / HSK A 63 29 kw / 200 Nm Drehzahl Leistung/Drehmoment 15000 1 /min 20 % ED SK 40 20 kw / 180 Nm Drehzahl Leistung/Drehmoment 18000 1 /min 20 % ED HSK A 63 20 kw / 180 Nm Drehzahl Leistung/Drehmoment 25000 1 /min 20 % ED HSK A 63 29 kw / 100 Nm Drehzahl (MT-Variante) Leistung/Drehmoment 18000 1 /min 20% ED HSK A 63 / HSK T 63 20 kw / 180 Nm Steuerung Werkzeugwechsler (Pick-up) Heidenhain itnc 530 Heidenhain (nur MT-Variante) TNC 640 Siemens (auch bei MT-Variante) Sinumerik 840 D sl Magazinplätze 42 Stück Span-zu-Span Zeit* ca. 4,5 s *(Span-zu-Span Zeiten wurden nach VDI 2852 Blatt 1 bei einer 3-achsigen Ausführung im Fräsbetrieb ermittelt) Max. Werkzeuglänge 300 mm Max. Werkzeugdurchmesser bei freien Nebenplätzen Max. Magazinbeladung Ø 80 mm Ø 125 mm 168 kg Erweiterung der Werkzeugspeicherkapazität Zusatzmagazin Zusatzmagazin Zusatzmagazin Max. Werkzeugdurchmesser im Zusatzmagazin Max. Werkzeugdurchmesser bei entsprechender Nebenplatzbelegung im Zusatzmagazin Max. Werkzeuggewicht zusätzlich 43 Plätze zusätzlich 87 Plätze zusätzlich 160 Plätze Ø 80 mm Ø 125 mm 8 kg

Tischvarianten * NC-Schwenkrundtisch Ø 800 Ø 800 Ø 440 Aufspannfläche Störkreis der Tischplatte Ø 800 x 630 mm Ø 800 mm Ø 800 x 630 mm Ø 800 mm Ø 440 mm - Schwenkbereich +/- 130 +/- 130 +/- 130 Antriebsart C-Achse Schnecke Torque Torque Drehzahl Schwenkachse A Einseitiger Antrieb Tandemantrieb 15 1 /min - - 25 1/min - 55 1 /min Drehzahl Drehachse C 25 1 /min 65 1/min 65 1 /min Max. Tischbelastung Einseitiger Antrieb Tandemantrieb 850 kg - - 1400 kg - 450 kg T-Nuten parallel 9 Stück / 14 H7 9 Stück / 14 H7 5 Stück / 14 H7 Nebenspannplatten T-Nuten parallel - - - - 920 x 490 mm 8 Stück / 14 H7 NC-Schwenkrundtisch Ø 420 MT-Variante Starrer Aufspanntisch Aufspannfläche Ø 420 mm Ø 750 mm 1050 x 805 mm Schwenkbereich +/- 130 +/- 130 - Antriebsart C-Achse Schnecke Torque - Drehzahl Schwenkachse A Einseitiger Antrieb Tandemantrieb 25 1 /min - - 25 1 /min Drehzahl Drehachse C 35 1 /min 800 1 /min - Max. Tischbelastung Einseitiger Antrieb Tandemantrieb fräsen Tandemantrieb drehen T-Nuten parallel T-Nuten sternförmig Nebenspannplatten T-Nuten parallel 400 kg - - 5 Stück / 14 H7-930 x 490 mm 8 Stück / 14 H7-1400 kg 700 kg - 16 Stück / 14 H7 - - - - 2000 kg - - - 12 Stück / 14 H7 - - - *Alle Tische sind auf Wunsch erhältlich Im Standard Auf Wunsch erhältlich 48 49

Wegmesssystem direkt Auflösung 0,0001 mm Positionstoleranz Tp in X-Y-Z-Achse nach VDI/DGQ 3441 (ermittelt bei 20 C +/-1 C konstanter Umgebungstemperatur. Unsere Produkte unterliegen dem deutschen Ausfuhrrecht und bedürfen einer Genehmigungspflicht, da die erreichbare Genauigkeit kleiner/größer 6 µm betragen kann.) 0,008 mm Spänewanne Ausziehbare Spänewanne Späneförderer Kratzbandförderer oder Scharnierbandförderer Auswurfhöhe Spänewagen 1160 mm 450 l Äußere Kühlmittelzufuhr Mit Spänewanne und Kühlschmierstoffbehälter Fassungsvermögen Grundbehälter Fassungsvermögen Kühlschmierstoffbehälter Kühlmittelanlage ohne Hochdruckpumpe mit Siebkorb Fassungsvermögen Grundbehälter Fassungsvermögen Kühlschmierstoffbehälter Kühlmittelanlage ohne Hochdruckpumpe mit Papierbandfilter Fassungsvermögen Grundbehälter Fassungsvermögen Kühlschmierstoffbehälter 370 l 370 l 100 l 570 l 100 l 570 l Innere Kühlmittelzufuhr mit Papierbandf ilter Fassungsvermögen Grundbehälter 100 l 100 l Fassungsvermögen Kühlschmierstoffbehälter 570 l 1000 l Druck (manuell regelbar bis) max. 40 bar / 20 l /min max. 80 bar / 20 l /min Netzanschluss (IKZ) - 400 V / 50 Hz Leistungsaufnahme (IKZ) - 17 kva Hydraulik Betriebsdruck 120 bar Zentralschmierung Minimalmengenfettschmierung Anschlussleistungen (Maschine) Netzanschluss Leistungsaufnahme Druckluft 400 V / 50 Hz 45 kva 6 bar Gewicht (Standardausführung ohne Optionen, Anbauteile, Werkstücke und Kühlmittel) ca. 13,0 t Im Standard Auf Wunsch erhältlich

50 51

03.2 Die Optionen Die C 42 ist für alles gerüstet: Zahlreiche Optionen sorgen dafür, dass die Bearbeitungen im konkreten Anwendungsfall noch effizienter bzw. leistungsfähiger erfolgen können und die Arbeitsweise am Bearbeitungszentrum weiter optimiert werden kann. www.hermle.de/optionen Abmessungen Standardmaschine C 42 2 1 3370 8 C 42 U dynamic 1680 +/- 100 2650 min. 2740 bis max. 3290 4000 780 770 290 2 R 1240 400 750 8 120 1 870 R 500 2350 1700 680 2450 250

Optionen - Automatisches Kabinendach - Bedienpult höhenverstellbar mit schwenkbarem 19 Bildschirm - Bettspülung - BDE-Signal - Blasluft durch Spindelmitte - Elektr. Wärmekompensation - Genauigkeitspakete - Grafitbearbeitungspakete - Messtaster inkl. Vorbereitung - Emulsionsnebelabsaugung - Palettenspannsystem - Palettenspeicher - Palettenwechsler - Produktionskabine in Edelstahlausführung - Rotierendes Klarsichtfenster - Späneschwemmpistole - Sperrluft für Maßstäbe - Statusleuchte - Verbundglas Sicherheitsscheiben - Vorbereitung Taster - Werkzeugbruchüberwachung / - vermessung Abmessungen C 42. Zusatzmagazin ZM 43 3370 2000 1380 1160 5 6 4 3 2 1 C 42 U dynamic 7 1680 +/- 100 2650 min. 2740 bis max. 3290 1 Maschine 2 Ölnebelabsaugung 3 Späneförderer 4 Spänewagen 5 Innere Kühlmittelzufuhr 6 Durchlaufkühlgerät für IKZ 7 Magazinerweiterung ZM 43 8 Späneschublade 720 2090 3390 1830 1220 490 490 4000 2050 1500 720 120 780 1000 900 1190 850 6 7 1040 R 600 5 1040 4 3 290 770 2 1 870 R 1240 760 R 500 2180 4370 2350 1700 1580 2450 250 52 53

Optionen - Automatische Kabinentür - Automatisches Kabinendach - Bedienpult höhenverstellbar mit schwenkbarem 19 Bildschirm - Bettspülung - BDE-Signal - Blasluft durch Spindelmitte - Elektr. Wärmekompensation - Genauigkeitspakete - Grafitbearbeitungspakete - Messtaster inkl. Vorbereitung - Emulsionsnebelabsaugung - Palettenspannsystem - Palettenspeicher - Palettenwechsler - Produktionskabine in Edelstahlausführung - Rotierendes Klarsichtfenster - Späneschwemmpistole - Sperrluft für Maßstäbe - Statusleuchte - Verbundglas-Sicherheitsscheiben - Vorbereitung Taster - Werkzeugbruchüberwachung /-vermessung Abmessungen C 42. Zusatzmagazin ZM 87 2 1 3370 2000 1380 1160 5 6 4 3 C 42 U dynamic 9 1680 +/- 100 2650 3290 3430 3390 720 2090 1830 1220 490 780 1000 900 1190 4000 1500 2050 850 720 490 6 1040 R 600 5 1040 4 290 770 3 120 2 1 9 870 R 1240 760 R 500 2180 4370 1700 1580 2350 2450 250

3370 2000 1380 C 42 U dynamic Abmessungen C 42. Zusatzmagazin ZM 160 1160 5 6 4 3 2 1 10 1680 +/- 100 NN 2650 min. 2740 bis max. 3290 1 Maschine 2 Emulsionsnebelabsaugung 3 Späneförderer 4 Spänewagen 5 Innere Kühlmittelzufuhr 6 Durchlaufkühlgerät für IKZ 9 Magazinerweiterung ZM 87 10 Magazinerweiterung ZM 160 4390 2100 2300 1040 720 2090 780 10 1040 1000 900 3260 1500 850 6 R 600 5 2 5380 4000 2050 490 720 1040 1040 4 3 120 290 770 1 870 R 1240 R 500 2120 2350 1700 1580 2450 250 54 55

Optionen - Automatische Kabinentür - Automatisches Kabinendach - Bedienpult höhenverstellbar mit schwenkbarem 19 Bildschirm - Bettspülung - BDE-Signal - Blasluft durch Spindelmitte - Elektr. Wärmekompensation - Genauigkeitspakete - Grafitbearbeitungspakete - Messtaster inkl. Vorbereitung - Emulsionsnebelabsaugung - Palettenspannsystem - Palettenspeicher - Palettenwechsler - Produktionskabine in Edelstahlausführung - Rotierendes Klarsichtfenster - Späneschwemmpistole - Sperrluft für Maßstäbe - Statusleuchte - Verbundglas Sicherheitsscheiben - Vorbereitung Taster - Werkzeugbruchüberwachung / - vermessung Abmessungen C 42. Palettenwechsler PW 850 2 1 3370 2000 1380 1160 5 6 3 4 12 11 960 1680 +/- 100 2890 min. 2740 bis max. 3290 720 2090 780 1000 900 850 6 1500 R600 5 2 4000 2050 490 720 1040 1040 4 120 3 44 820 1 870 R1760 680 R500 12 3170 1970 11 R890 475 1700 1580 65 R640 220 2350 2450 250

Abmessungen C 42 U MT 3370 2000 1380 1160 6 4 5 3 2 1 13 1680 +/- 100 2650 min. 2740 bis max. 3290 1 Maschine 2 Emulsionsnebelabsaugung 3 Späneförderer 4 Spänewagen 5 Innere Kühlmittelzufuhr 6 Durchlaufkühlgerät für IKZ 11 Palettenwechsler PW 850 12 Palettenspeicher PW 850 13 Verstärktes Dachteil C42 U MT 720 780 1000 900 850 6 1050 5 2 4000 1040 R600 1040 290 820 R1750 2050 720 490 4 3 120 1 13 870 R500 2350 1700 1580 2450 250 56 57

04 Die Automation www.hermle.de/automation

58 59

04.1 Automation. C 42 Das Thema Automation ist in aller Munde und weit mehr als nur ein Modebegriff. Wir selbst haben uns vom Maschinen- zum Prozessanbieter entwickelt, weil wir das entscheidende Kriterium für automatisierte Effizienz in der Einbeziehung der gesamten Umgebung sehen. Konsequent führen wir das, was mit wirtschaftlichen Palettenwechsel- und intelligenten Handling-Systemen beginnt, mit hochmodernen Roboterlösungen weiter. Deshalb sind wir längst in der Lage, eine Maschine zu einer flexiblen Fertigungszelle auszubauen. www.hermle.de/automation Robotersystem mit Paletten-Regalen Robotersystem beim Beladen Rüstplatz und Regalauslegung Robotersystem RS 2 Kombi Robotersystem RS 2 Kombi

60 61

04.1 Automation. C 42 Mit unseren Palettenwechselsystemen beschreiten wir neue Wege beim hauptzeitparallelen Rüsten unserer hochdynamischen Bearbeitungszentren. Eine weitere Steigerung der Produktivität ermöglichen zusätzlich adaptierbare Speichersysteme: Die Bearbeitungszentren können über einen Palettenspeicher für mannarme/mannlose Maschinenlaufzeiten produktionsgerichtet oder kundenindividuell mit unterschiedlichsten Teilespektren eingerichtet werden. Durch Verkettung können mehrere Bearbeitungszentren zusätzlich zu einem kompletten Fertigungssystem ausgebaut werden. www.hermle.de/automation Technische Daten. PW 850. Kompakter Palettenwechsler: - Wiederholgenauigkeit: < 0,01 mm - Großzügige Doppelklapptür mit optimalem Zugang zum Rüstplatz - Seitliche Zugangstür mit direktem Zugang zum Arbeitsraum - Vor den Maschinen-Arbeitsraum schwenkbares Bedienpult - Auszustatten mit einem 2- oder 3-fach-Speicher - Palettenabmessungen / Werkstückgrößen 400 x 400 / Ø 500 mm 500 x 500 / Ø 630 mm 630 x 630 / Ø 800 mm Palettenwechsler PW 850 - Palettenplätze Ohne Speicher: 3 Stück Mit Speicher 2-fach: 5 Stück Mit Speicher 3-fach: 6 Stück - Transportgewicht Mit Speicher 2-fach: max. 850 kg inkl. Palette Mit Speicher 3-fach: max. 600 kg inkl. Palette Palettenwechsler PW 850

62 63

04.2 Alles. Aus einer Hand. Besser fräsen mit Hermle. Wir stehen für - Bearbeitungszentren und Automationslösungen aus einer Hand. - Eine hohe Systemkompetenz bei der Planung, Installation und im Service-Einsatz. - 3-/ 4-/5-Achs-Bearbeitungszentren, bei denen wir sogar die Tischbaugruppen, Hauptspindeln sowie die komplette Blechumhausung selbst fertigen und montieren. - Automationslösungen von Palettenwechsel-Systemen über Palettenspeicher, Werkzeugmagazine und flexible Fertigungssysteme bis hin zu kundenindividuellen Turn-Key- Lösungen. Palettenwechsler PW 850 IH-Systeme Robotersystem RS 1 Robotersystem RS 2/3

Grundsystem plus 2 Maschinen. 90 Grundsystem plus 2 Maschinen. 180 Grundsystem plus 3 Maschinen Linearverkettung I Linearverkettung 3 64 65

05 Die Genauigkeit high precision Präzision in jeder Dimension: Hermle kennt die Voraussetzungen zur Herstellung hochpräziser Bearbeitungszentren für die Bearbeitung sowohl kleinerer als auch großer, bis zu 2,5 t schwerer Werkstücke sehr genau. Deshalb setzt Das Original ausschließlich auf deutsche Maschinen im Fertigungsbereich und auf Materialien europäischer Lieferanten. Darüber hinaus ist die komplette zerspanende Fertigung voll klimatisiert und durch eine zentrale Späne-Entsorgung weitestgehend von Schmutz befreit. In intensiven Dauertests und bei fertigungsgerechten Bearbeitungsprozessen in der eigenen spanenden Fertigung werden die Hermle-Bearbeitungszentren auf Herz und Nieren geprüft. Dank dieser Akribie bei der Herstellung kann sich Hermle Genauigkeitsstandards setzen, die die geforderte Norm nach DIN/ISO 10791 in allen Bereichen unterschreiten. Dabei unterscheidet man bei Hermle zwischen der Positionier-Genauigkeit (Genauigkeit, mit der eine beliebige Position im Arbeitsbereich auf einer Achse angefahren werden kann) und der geometrischen Genauigkeit. Letztere ist dabei mitentscheidend für die Präzision einer Maschine sie berücksichtigt folgende Aspekte: - die Positionierung der Linear- und Rundachsen. - die Geradheit und Winkelabweichung der Linearachsen. - die Rechtwinkligkeit und Parallelität sämtlicher Achsen zueinander. - den Rund- und Planlauf des Tisches. - den Rundlauf der Arbeitsspindel. Die Präzision der Hermle-Bearbeitungszentren entsteht somit bereits in der mechanischen Fertigung und nicht ausschließlich durch nachträgliche, elektronische Kompensation. Diese erhöht jedoch zusätzlich die Genauigkeit in den einzelnen Achsen noch einmal (Genauigkeitspaket 1 und 2). www.hermle.de/genauigkeit

Genauigkeitsstufen Hermle-Standard: X-Y-Z: Tp 8 µ A: Tp 16 C: Tp 9 Hermle erhöhte Genauigkeit *: X-Y-Z: Tp 5 µ A: Tp 10 C: Tp 6 *Um die erhöhte Genauigkeit erreichen zu können, bedarf es der Montage ausgewählter Komponenten und der Beachtung von Toleranzpaarungen bereits beim Aufbau der Maschine. Darüber hinaus empfiehlt Hermle die Werkzeugaufnahme HSK-A 63, elektr. Wärmekompensation, ein IKZ-Rückkühlaggregat sowie zweiseitigen A-Achs-Antrieb. Die Prüf- und Betriebsbedingungen sind: ein klimatisierter Raum (+20 C, +/- 2 C) sowie Temperaturschwankungen von lediglich 0,5 C innerhalb einer Stunde bzw. maximal 2 C innerhalb von 24 Stunden. Pakete für erhöhte Genauigkeit Genauigkeitspaket 1 (Linearachsen X, Y und Z) - Optimierung der Geradheiten - Einstellung und Optimierung der Geometrie - Messung der Geradheiten - Positioniergenauigkeit X, Y, Z: Tp 5 µ - Laservermessung gemäß VDI/DGQ 3441 bzw. ISO 230-2 Genauigkeitspaket 2* (Rundachsen A und C) - Tischgeometrie - Planlauf-Lager - Lager der C-Achse - Einstellen des Komplett-Tisches - Lage der A- und C-Achsen zur Grundgeometrie - Teilgenauigkeit A 10 - Teilgenauigkeit C 6 - Laservermessung gemäß VDI/DGQ 3441 bzw. ISO 230-2 *nicht bei MT-Variante erhältlich +y +x Lauf 1 Lauf 2 Kreisformtest einer Serienmaschine 5,0 µm / Skt 66 67

06 Die Energieeffizienz Ein effizienter Produktionsprozess hat für den Hersteller wie für den Kunden nur Vorteile. Deshalb setzt Hermle bereits seit Jahrzehnten auf integrierte Ressourcen- und Energieeffizienz. So gesehen dürfen wir uns durchaus als eine Art Vorreiter der vom VDW ins Leben gerufenen Initiative bluecompetence bezeichnen. Von der Entwicklung und energiearmen Herstellung (mit hohem Eigenfertigungs-Anteil) bis zum Betrieb von CNC-Bearbeitungszentren steht Hermle seit Jahren aus Überzeugung und im Einklang mit betriebswirtschaftlichen Aspekten für einen nachhaltigen Umweltschutz. Die Energie-Rückgewinnung ist dabei nur einer von vielen Vorteilen, die unsere Kunden genießen. www.hermle.de/energieeffizienz

Effizienter Herstellungsprozess Effizienter Betriebsprozess Wir fertigen energieeffizient nicht weil es Mode ist oder gefordert wird, sondern weil wir dazu stehen schon immer. Energiearme Herstellung von Bauteilen - Mineralgusstechnologie - Leichtbauweise Virtuelle Maschinenoptimierung / Maschinenentwicklung Reduktion von Transportenergie - Sehr hohe Eigenfertigung - Nur ein Fertigungsstandort - Lokale Bezugsquellen für Komponenten und Material - Kein Materialtourismus Hochwertige Komponenten mit hohem Wirkungsgrad - Kugelgewindetriebe - Führungen - Wälzlagerungen etc. Unsere Bearbeitungszentren sind energieefffzient nicht nur in der Herstellung, sondern auch im Betriebsprozess. Energierückspeisung ist bei Hermle seit über 20 Jahren Standard Hochwertige Servoachsen Optimal ausgelegte Antriebstechnik für die jeweilige Anwendung Bedarfsgerechte Kältetechnik sowohl in der Dimensionierung als auch in der Anwendung De-energize-System: bis zu 80 % weniger Energieverbrauch im Stand-By-Modus Sehr lange Lebensdauer der Maschinen 68 69

07 Die Dienstleistungen Die Perfektion, mit der wir unsere Maschinen entwickeln und bauen, legen wir auch im Service-Bereich an den Tag. Deshalb bietet Ihnen unser Serviceteam nicht nur eine Ersatzteil-Versorgung und schnelle Hilfe innerhalb weniger Stunden. Wir von Hermle verstehen uns auch als ganzheitlich denkenden Dienstleister, der seinen Kunden zahlreiche Vorteile bietet. Hierzu gehören neben dem klassischen Service-Thema auch: - Unsere anspruchsvollen, wirtschaftlichen, praxisorientierten und flexiblen Schulungskonzepte, mit denen unser Vertrieb direkt beim Kunden beratend tätig wird. - Unser permanentes Streben nach Optimierung und Perfektion denn wer heute aufhört besser zu werden, der wird morgen nicht mehr gut sein. - Unsere intensive Experten-Beratung über das Fräsen allgemein, die Programmierung sowie die Handhabung unserer Produkte. - Unsere Anwendungstechnik, die mit den Bearbeitungsprozessen bestens vertraut ist und unseren Kunden so kompetent wie schnell mit Rat und Tat zur Seite steht. www.hermle.de /dienstleistungen

70 71

Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Industriestraße 8-12 D-78559 Gosheim Phone +49 (0)7426 95-0 Fax +49 (0)7426 95-1309 info@hermle.de www.hermle.de Technische Änderungen vorbehalten. 01/13/C42/3500/DT/ST Die verwendeten Bearbeitungsbeispiele in dieser Broschüre werden mit ausdrücklicher und freundlicher Genehmigung unserer Kunden veröffentlicht. Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen oder dargestellten Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsabschluss ausdrücklich vereinbart werden. Die abgebildeten Maschinen können Optionen, Zubehör und Steuerungsvarianten beinhalten.