2. VOLKSLIEDCHORFEST. mit Wettbewerb 2. bis 4. Oktober 2015 Bad Goisern / Bad Ischl.

Ähnliche Dokumente
ALPENLÄNDISCHES VOLKSLIEDCHORFEST

Volksmusik Wettbewerb

I N F O R M A T I O N

A Liadl lassts hearn. Tiroler Volksmusikverein Südtiroler Volksmusikkreis. 6. Tiroler Volksliedwettbewerb. Samstag, 27.

105 Jahre Chorgesang Männergesangverein Eintracht Morsbach e.v.

CHORLAND OBERÖSTERREICH

140 Jahre GV Sängerkranz Jahre GV Harmonie 1906/1983 Watzenborn-Steinberg e. V. Chorfest. Watzenborn-Steinberg

Investitur Einladung

BRÜCKEN bauen - Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018

120 Jahre GV Frohsinn 1898 Kirrlach e. V. Chortage des Frohsinn Kirrlach

AUSSCHREIBUNG SAKRALER CHORWETTBEWERB

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainerinnen und Trainer,

Auf Grund vieler Anfragen freut es uns, zum 2. Festival der Chöre vom wieder in die Oberau/Wildschönau einladen zu dürfen.

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Name der Gruppe in Landessprache. Adresse, Straße PLZ Ort

Wehrheimer Chor Lieder - Tag. Am

1. Teilnahmeberechtigt sind Gemischte Chöre, Frauen- sowie Männerchöre und Schul- bzw. Jugendchöre.

am 18. November 2017

TAG DER HARMONIKA 2018 Internationale Ausschreibung

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch

Wettbewerbsordnung. Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch. Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik. Sonntag, 14.

STUTTGART IST GANZ CHOR

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

Ausschreibung. für den. 10. Internationalen Chorwettbewerb Mainhausen mindestens 4 Chorwerke, mit folgenden Bedingungen:

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Ausschreibung. Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

BVBW Wertungsspielordnung

11. Musikschulwettbewerb Neuenkirch/Sempach

Mantrailing Intensiv-Seminar

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Anmeldeformular A1. Anmeldeschluss für die Teilnahme an der 1. Chorweltmeisterschaft für die Jugend: 15. Januar A 9 Internetadresse

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Wertungsspielordnung für Konzertmusik

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Anmeldeformular - Lutherlauf und 23. April 2017

RIGIPS LEHRLINGS-TROPHY 2016

Wie die Zeit vergeht 2012 das erste, 2015 das zweite Festival der Chöre

32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN

DER ERSTE INTERNATIONALE WETTBEWERB "EDELWEISS " 2016 ALLGEMEINE REGELN

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

Bonn, 9. und 10. März 2018

Österreichisches Jugendsingen 2017

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Reglement und Anmeldebedingungen

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar Ausschreibung. Hörnle-Cup *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

5. Drum-Wettbewerb Altstätten Samstag, 04. Juni Reglement

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Workshop Insektenhotel

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

Folgende Stände stehen Ihnen zur Verfügung: 1. FREIGELÄNDE für PRIVATPERSONEN und GEWERBE:

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Listerhof 1a Meinerzhagen. Tel /216 Fax 02358/8423 Mob. 0172/

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

EINLADUNG zum Herren & Damen Handball Rasenturnier. 32. Wilhelm Goes-Cup in Salzgitter Thiede / Niedersachsen bis zum

BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB METALLTECHNIK BIS 08. OKTOBER

DMG-Kongress Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main

12. Alpenländischer HARMONIKA-BEWERB

1. IPA Hauptstadtcup. Die Fußballmannschaft der IPA Berlin lädt Euch herzlich zu unserem 1. IPA Hauptstadtcup ein. Das Ü 35 - Turnier findet am

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!)

5. Schnauferl + Veteranentreffen

Hundeurlaub im Schwarzwald

Erlebnistour für Menschen mit Hund

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Ausschreibung 10. ÖBW 2017

e. V. Die Trares 5 Jahre auch im

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Ferienmaßnahmen 2017

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

EINLADUNG, PROGRAMM UND ANMELDEUNTERLAGEN 55. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker 2014

Der Wettbewerb ist öffentlich.

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle. vom Juni 2009

Wettbewerbsordnung für den Konzertwettbewerb der BDMV. Kategorie 3. für Blasorchester und Jugendblasorchester

FORUM HISTORISCHE MUSIKINSTRUMENTE HISTORISCHE SCHLAGINSTRUMENTE

25. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 28. bis 30. April 2016 in München

ALT-OPEL Typgruppentreffen

Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland Sekretariat Kirchenleitung

Südstaatentreffen 2016

malen zeichnen im tessin

21. Internationales Bildhauer-Symposium Sur En / Sent / Engadin (Schweiz) TEILNAHME-REGLEMENT 2015

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Musikschule der Stadt Zug Bundesstrasse 2 CH-6300 Zug Telefon +41 (0)

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular)

Der Bio-Weinpreis des Jahres

Mit freundlicher Unterstützung von

- EUF-Mitgliedsverbände - EUF-Fördermitglieder - weitere Teilnehmer Saarbrücken, 6. März 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

Transkript:

2. VOLKSLIEDCHORFEST mit Wettbewerb 2. bis 4. Oktober 2015 Bad Goisern / Bad Ischl www.vokalakademie-ooe.at

FREITAG, 2. Oktober 2015 Festsaal, BAD GOISERN Eröffnungsabend 19.00-20.30 Goiserer Beriga Pascher SAMSTAG, 3. Oktober 2015 09.30 12.00 14.00 15.00 14.00 15.00 15.30 17.00 19.30 21.00 Landesmusikschule, BAD GOISERN Chorwettbewerb Schloss Neuwildenstein, BAD GOISERN Chorkonzert Mühlviertler Dreier Aktionsbühne der Oö. Landesgartenschau auf dem Gelände des Sissiparks, BAD ISCHL (bei Schlechtwetter: Kongress- u. Theaterhaus, BAD ISCHL) Chorkonzert Familienmusik Steiner Volkslied-Workshop mit allen JurorInnen des Wettbewerbs Offenes Volksliedchorsingen Mühlviertler Dreier, Geigen- und Tanzlmusi SONNTAG, 4. Oktober 2015 09.30 12.00 15.00 Kinderchor der LMS Mondsee / Foto: Land OÖ 2. VOLKSLIEDCHORFEST mit Wettbewerb Chorwettbewerb Abschlusskonzert mit Urkundenverleihung Tassilo Musi Foto Titelseite: Langbathsee bei Ebensee OÖ.Werbung/Schwager 2. VOLKSLIEDCHORFEST mit Wettbewerb Bad Goisern/Bad Ischl 2. bis 4. Oktober 2015 Die Oö. VokalAkademie, die Musiksammlung des Landes Oberösterreich/Volksliedarchiv und das Oö. Volksliedwerk veranstalten im Zweijahresrhythmus ein Chorfest, bei welchem das Alpenländische Chorvolkslied im Mittelpunkt steht. Chöre und Vokalensembles aus Südtirol, Bayern und Österreich sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Aus diesen Ländern werden uns auch ausgezeichnete ExpertInnen als ReferentInnen und JurorInnen zur Verfügung stehen. Neben der freiwilligen Teilnahme am Wettbewerb sollen das gemeinsame Singen, das einander Zuhören und der Meinungs- und Erfahrungsaustausch Schwerpunkte des Festes sein. Die Gestaltung von Sonntagsmessen ist ebenso möglich wie die Teilnahme an Referaten und weiteren verschiedenen Veranstaltungen. Der genaue Ablauf richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen sowie den Wünschen der teilnehmenden Chöre / Ensembles und wird gleich nach Anmeldeschluss bekannt gegeben. Seien Sie herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie! Veranstalter Oö. VokalAkademie diemusiksammlung des Landes OÖ / Volksliedarchiv Oö. Volksliedwerk Ehrenschutz Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister Peter Ellmer, Bad Goisern Bürgermeister Hannes Heide, Bad Ischl Fachliche Leitung Brigitte Schaal Konrad Fleischanderl Organisation - 2 - - 3 -

WETTBEWERB 2. VOLKSLIEDCHORFEST mit Wettbewerb Kategorien A1 Kinderchor/-ensemble (6-13 Jahre) ab 10 Personen, mind. zweistimmig A2 Oberstimmen Jugendchor/-ensemble ab 10 Personen, mind. zweistimmig (14-24 Jahre) A3 Männerstimmen Jugendchor/-ensemble ab 10 Personen, mind. zweistimmig (14-24 Jahre) A4 Gemischtstimmiger(s) Jugendchor/-ensemble ab 10 Personen, mind. zweistimmig (14-24 Jahre) B Frauenchor/-ensemble ab 6 Personen, drei- oder vierstimmig C Männerchor/-ensemble ab 6 Personen, drei- oder vierstimmig D Gemischter Chor/Gemischtes Ensemble ab 6 Personen, drei- oder vierstimmig Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Laienchöre und Ensembles mit der für die jeweilige Kategorie angegebenen Besetzung und der entsprechenden Altersbegrenzung. Gemischte Chöre/Ensembles können mit ihren Männerstimmen auch in der Kategorie Männerchor/-ensemble und mit ihren Frauenstimmen in der Kategorie Frauenchor/ -ensemble teilnehmen. Die gleichzeitige Teilnahme in den Kategorien Kinder- oder Jugendchöre und Erwachsenenchöre ist nicht möglich. Fachliche Auskunft Volksliedarchiv, Promenade 37, 4021 Linz Brigitte Schaal Tel: +43 (0)732 7720 14082 E-Mail: brigitte.schaal@ooe.gv.at Organisationsbüro Oö. VokalAkademie / diemusiksammlung des Landes OÖ Promenade 37, 4021 Linz Tel: +43 (0)732 7720 15761 E-Mail: gerlinde.seyr@ooe.gv.at www.vokalakademie-ooe.at Allgemeine Richtlinien für den Wettbewerb - Jeder Chor / Jedes Ensemble meldet fünf Lieder zum Wettbewerb an. Davon muss mindestens eines ein geistliches Volkslied und eines ein weltliches Volkslied sein. - Beim Wettbewerb werden drei Lieder vorgetragen, zwei davon sucht der Chor/das Ensemble aus, eines die Jury. - Mindestens ein Lied muss a cappella vorgetragen werden. - Die Liedbegleitung wird nicht bewertet. Sollte es erwünscht sein, gibt die Jury Tipps für die Begleitung. - Lieder sollen in der eigenen Mundart vorgetragen werden. - Geistliche Lieder sollen mit Ausnahme von Hirtenliedern nicht in Mundart gesungen werden. - Nicht alle Jodler sind vom Charakter her für den Chorgesang gut geeignet und sollen daher nur vereinzelt eingesetzt und sorgsam ausgewählt werden. - Wir freuen uns über Ihren Auftritt in Tracht. Veranstaltungsorte BAD GOISERN Festsaal Obere Marktstr. 11, 4822 Bad Goisern Landesmusikschule Schmiedgasse 13b Schloss Neuwildenstein Obere Marktstraße 1 BAD ISCHL Kongress- und Theaterhaus Kurhausstraße 8, 4820 Bad Ischl Oö. Landesgartenschau Bad Ischl 2015 Gelände des Sissiparks diemusiksammlung des Landes Oberösterreich OÖ VOLKS LIED WERK - 4 - - 5 -

WETTBEWERB 2. VOLKSLIEDCHORFEST mit Wettbewerb Pitztalchor, Foto: Land OÖ Hinweise zur Bewertung - Die Jury achtet bei der Bewertung sehr darauf, dass die Literatur dem Chor- bzw. Ensembletyp angepasst ist. Bei Kinderliedern sind fröhliche, kindgerechte Themen vorteilhaft. - Eine Gestaltung der Lieder nach der Aussage der Texte ist erwünscht. Dabei soll die Interpretation allerdings nicht übertrieben werden, die Lieder sollen schlicht bleiben. - Sinnvoll ist es, Lieder aus der Region zu suchen. Tipps für die Auswahl geben beispielsweise die jeweiligen Volksliedarchive. - Neuerstandenes Liedgut sollte dem Charakter der überlieferten Lieder nahe kommen. - Die Jury besteht aus erfahrenen Volksmusik- und Volkslied-ExpertInnen. - Das Bewertungsergebnis ist nicht anfechtbar. - Der Vortrag jedes einzelnen Stückes wird nach folgenden Kriterien bewertet: a) INTONATION b) CHORKLANG c) AUTHENTIZITÄT (siehe obige Hinweise) d) GESAMTEINDRUCK Auftritt und Abgang werden nicht bewertet. - Die Jury vergibt folgende Prädikate: Ausgezeichneter Erfolg Sehr guter Erfolg Guter Erfolg Erfolgreiche Teilnahme Jury Brigitte Schaal (Vorsitz) Regau/Oberösterreich Florian Groß Waizenkirchen/Oberösterreich Wolfgang Rath Eidenberg/Oberösterreich Stefanie Unterberger Bruneck/Südtirol Allgemeine Hinweise Während des ganzen Chorfestes findet eine Notenausstellung statt. Unterkunftsmöglichkeiten Selbstversorgerhaus Gästehaus/Jugendgästehaus ** Gasthof *** Gasthof/Hotel **** Hotel Die Zimmer sind je nach gebuchter Kategorie Doppel- oder Mehrbettzimmer mit DU/WC, Einzelzimmer auf Anfrage. Die Fahrstrecken zwischen den Unterkünften und den Veranstaltungen werden von den TeilnehmerInnen durchgeführt. Leistungen von 2. bis 4. Oktober 2015-2 x Nächtigung mit Frühstück (je nach gebuchter Kategorie) - 2 x 3gäng. Abendmenü/Buffet je nach Lage der Unterkunft am Veranstaltungsort oder in der Unterkunft - 2 x Ortstaxe und alle Abgaben - Zutritt in die Oö. Landesgartenschau Bad Ischl 2015 Pauschalpreis für Leistungen pro Person in Euro Selbstversorgerhaus (keine Verpflegung) max. 10 Pers...54 Gästehaus/Jugendgästehaus (Du/WC Zimmer)...82 2 Sterne Gasthof...84 3 Sterne Gasthof/Hotel...94 4 Sterne Hotel in Bad Ischl...140 Zimmeranfragen und Buchungen an: Salzkammergut Touristik GmbH, Götzstr. 12, 4820 Bad Ischl chorwettbewerb@salzkammergut.co.at Tel.: +43 (0) 6132 24000 54 Ansprechpartnerin: Angelika Putz Teilnahmegebühr pro Chor / Ensemble 50-6 - - 7 -

2. VOLKSLIEDCHORFEST mit Wettbewerb Veranstalter Oö. VokalAkademie diemusiksammlung des Landes OÖ/Volksliedarchiv Oö. Volksliedwerk Organisationsbüro VokalAkademie /diemusiksammlung des Landes OÖ Promenade 37, 4021 Linz Tel: +43 (0)732 7720 15761 E-Mail: gerlinde.seyr@ooe.gv.at www.vokalakademie-ooe.at - 8 -

ANMELDUNG www.vokalakademie-ooe.at Name Chor / Ensemble Name ChorleiterIn / EnsembleleiterIn Unsere Liedauswahl 1 (Selbstwahlstück) 2 (Selbstwahlstück) 3 4 5 Anzahl der SängerInnen: Herren / Knaben Damen / Mädchen Anzahl Begleitpersonen: Herren / Knaben Damen / Mädchen Art des Chores/Ensembles (Zutreffendes bitte ankreuzen): A1 O Kinderchor/-ensemble (6-13 Jahre) A2 O Oberstimmen Jugendchor/-ensemble (14-24 Jahre) A3 O Männerstimmen Jugendchor/-ensemble (14-24 Jahre) A4 O Gemischtstimmiger(s) Jugendchor/-ensemble (14-24 J.) B O Frauenchor/-ensemble C O Männerchor/-ensemble D O Gemischter Chor/Gemischtes Ensemble Wir nehmen teil am (Zutreffendes bitte ankreuzen): O Eröffnungsabend O Chorwettbewerb O Jury-Beratungsgespräch O Chorkonzert (wird zugeteilt) O Volkslied-Workshop mit Personen O Abschlusskonzert O Sonntagsgottesdienstgestaltung Adresse Chor / Ensemble ANMELDUNG www.vokalakademie-ooe.at Unterkunft / Kategorie (Zutreffendes bitte ankreuzen): Die Zimmer sind je nach gebuchter Kategorie Doppel- oder Mehrbettzimmer mit DU/WC, Einzelzimmer auf Anfrage. O Selbstversorgerhaus (max. 10 Personen) O Gästehaus/Jugendgästehaus O ** Gasthof O *** Gasthof/Hotel O **** Hotel in Bad Ischl Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen bei: - vollständig ausgefüllte Formulare - je 1 Kopie Ihrer 5 Stücke (nur wenn Sie am Chorwettbewerb teilnehmen) - ein druckfähiges Foto (Chor / Ensemble) wenn möglich nicht älter als ein Jahr Anmeldung bis spätestens 26. Juni 2015 per Post an folgende Adresse senden: Oö. VokalAkademie/dieMusiksammlung des Landes OÖ Promenade 37, 4021 Linz Tel: +43 (0)732 7720 15761 E-Mail: gerlinde.seyr@ooe.gv.at Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr in Höhe von 50 pro Chor/Ensemble soll bis 26. Juni 2015 überwiesen sein. Dann erhalten Sie alle Detailinformationen zum Chorfest und Wettbewerb. Bankverbindung Die Teilnahmegebühr ist auf das Konto des Oö. Volksliedwerkes bei der RAIBA Oberösterreich einzuzahlen. Verwendungszweck Volksliedchorfest IBAN AT86 3400 0000 0162 4634 // BIC RZOOAT2L Die Teilnahmebedingungen werden zur Kenntnis genommen: Ort, Datum Unterschrift Chor- / EnsembleleiterIn Adresse Kontaktperson Ort, Datum Unterschrift Kontaktperson