PREISLISTE 2016 SCES 093. Herstellung und Transport von Beton nach SN EN Herstellung von Gesteinskörnungen nach SN EN 12620

Ähnliche Dokumente
PREISE FÜR SAND UND KIES 2018

Normgerechtes, gewaschenes und klassiertes Kies- und Sandmaterial (Gesteinskörnungen) ab Kieswerk St. German, Susten und Naters.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Hubschmid AG. Hubschmid Logistik AG. Hubschmid Erdbau AG. Mulden Transport. Kies Beton Mörtel.

Betonzentrale Mollis 055 / / Büro Glarus 055 / /

Preisliste gültig ab 1. Januar 2014

PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2017

Die Norm SN EN 206-1:2000 definiert Beton nach Eigenschaften. Diese setzen sich aus den folgenden fünf Grundkriterien EN 206-1:2000

Festlegung der Anforderungen Verfasser / Ausschreibender Verfasser / Ausschreibender

Preisliste 2018 für Bauunternehmer

Preisliste Tel

Hinweise zu Betonkonsistenz 2016

Das Postnetz im Kanton Wallis 2020

Preisliste Bestellung. Tel Anfragen. Tel Öffnungszeiten

BETONWERK SCHÖNI KIES / RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2015

1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206-1:2000

BETONWERK SCHÖNI KIES/ RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2013

BETON nach Eigenschaften

GEBRÜDER BRAWAND AG KIESWERK GRYTH GRINDELWALD FRISCHBETON PREISLISTE Telefon Fax Grindelwald

Preisliste Bestellung. Tel Anfragen. Tel Öffnungszeiten

KIESWERK ARCH AG. Preisliste 2016 (gültig ab ) Kontakt:

Kies und Sand. Preisliste 2017 für Unternehmer. Kies- und Sandwerk Rabius AG 7172 Rabius. Rabius AG

Umweltbewusst. Ein Unternehmen der Tröndle-Group ZSINCE 1965 U N D PREISE

BETON NACH EN / DIN

KIESWERK ELA AG Eine Unternehmung der Oldis-Gruppe. Kies- und Betonwerke. Surses Filisur Bergün Streda

Preisliste Sand und Kies

Kies- und Sandwerk Rabius AG

STEINBRUCH UND DEPONIE GÜETLI

Kies und Sand. Betonkies 0-16 mm Betonkies 0-32 mm Betonkies 0-50 mm

Preisliste Pochten 2017

INHALT. Zahlung/Lieferung

Preisliste GLOGGNER BETON AG Verwaltung und Disposition Dorfstrasse Perlen Telefon Telefax

Kanton Wallis zuständige Ausgabestelle

C 12/15 F ,00 C16/20 F ,50 XC1, C16/20 F ,50

Freude am Bauen. Seit Kies, Sand, Splitt Schotter Recycling Beton Transporte

Preisliste Sand & Kies

Die neue Betonnorm ÖNORM B

oberrauch.ch Preisliste 2016 Beton Sand, Kies, Steine Deponie / Sammel- und Sortierplatz Maschinen/ Geräte Transport- Richtpreise

Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1

ENGIADINA RECYCLING PREISLISTE 2017 MULDENSERVICE FAHRZEUGE DEPONIEGEBÜHREN / BAUABFÄLLE MATERIALVERKAUF OTTO DEPEDER TRANSPORTE - ENTSORGUNG

Ein Unternehmen im Wertstoff-Center Alpnach Preisliste 2014

Kieswerk Albula AG Tiefencastel

Aufbereitung von mineralischen Bauabfällen zu Sekundärbaustoffen

Beschreibung Einheit VK-Preis

Preisliste Beton 2015 Fänn-Beton AG

LIEFERVERZEICHNIS 2017

Beschreibung Einheit VK-Preis

PAG Pumpbeton AG: Postfach Niederlenz Telefon Telefax Werkhof: Hardstrasse Lenzburg

PREISLISTE Pelzacker Staffelbach Telefon Fax

PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2014

PREISLISTE 2014 FISCHER KIES + BETON AG FISCHER KIES + BETON AG

Preisliste Inhalt: Maschinenvermietung

Bestellungen Disposition (Büro Otelfingerstrasse 5)

DUDLER LEICHTBETON (STYROPORBETON)

BETON KIES TRANSPORTE

Für Entsorgung, RC-Kiesgemische und Aufbereitung

Kies - Beton - Mörtel. Hubschmid AG Landstrasse Nesselnbach. Inhaltsverzeichnis

AFA Arosa. preisliste ARGE Frischbetonwerk Arosa

BETON NACH EN / Ö-NORM

DUDLER LEICHTBETON (STYROPORBETON)

Flugasche. Zement / CEM II /B-S 42,5 N CEM II /B-S 42,5 N CEM II /B-S 42,5 N C ,00 CEM II /B-S 42,5 N CEM II /B-S 42,5 N C 0 8/16 98,60

M. Brianza: Empfehlungen zu den Expositionsklassen XA FSKB Frühjahrstagung FSKB Empfehlungen zu den Expositionsklassen XA

Preisliste 2015 Beton, Transporte und Pumpen

PBS. Preisliste Sursee. Pump + Beton AG. Werk: Grenadierstrasse Sursee Tel. 041 / Fax 041 /

INHALT STANDORT KIESWERK SAFFENTAL UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

Expositionsklassen Anwendungsbeispiele

Preisliste für Bauunternehmer

Oberweser-Transport-Beton GmbH & Co. KG

TRANSPORTBETON Güteüberwacht durch die LGA

Preisliste Kieswerk Gemeinde Eschenbach

Lieferverzeichnis. Gültig ab 1. April 2015

Trüb Trachslau AG Mulden 0% Tel Fax Deponie netto Kies 0%

Lieferbedingungen Sosa für Gesteinskörnungen Seite 5. Allgem. Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen FSKB Seite 6

Unsere Mitarbeiter im Betonwerk beraten Sie gerne und stehen bei der Berechnung der genauen Betonmenge jederzeit gerne zur Verfügung.

PREISLISTE. gültig ab 1. Januar 2017

Auftragsannahme: Telefon 08073/

Preisliste gültig ab März

Beton nach DIN EN und DIN Holcim (Deutschland) AG

Belagswerk Rinau AG Preisliste 2015

SN EN 206-1:2000 BETON

KIGRO AG KIES- UND BETONWERK POSTFACH GROSSWANGEN

BETON BESTELLEN NACH NORM Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München Peter Böhm Architekten, Köln

kies + betonwerk muldenservice

Für Transporte, Versorgung und Entsorgung

- 1 - eingesehen die Artikel 39 bis 49 und 97 bis 103 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Cornel Blöchlinger Beratung / Verkauf

PREISLISTE FÜR PRIVATE KUNDEN

Lieferverzeichnis. Gültig ab 1. Februar 2015

EN 206 Kurz-Überblick

Preisliste Dispo Tel Fax Werk

Zertifiziert durch: Nr / S C E S Preisliste Kieswerk Casaccia AG Werk: Tel: Casaccia Fax:

BETON nach Eigenschaften. BETON nach Eigenschaften. Expositionsklassengruppe E. Expositionsklassengruppe A. Expositionsklassengruppe B

Transkript:

PREISLISTE 2016 SCES 093 Herstellung und Transport von Beton nach SN EN 206-1 Herstellung von Gesteinskörnungen nach SN EN 12620

Inhaltsverzeichnis 2 3 Einführung Betoneigenschaften 4 5 Preise ab Werk Pfyn www.volken-beton.ch info@volken-beton.ch PREISLISTE Gültig ab 1. Januar 2016 Alle Preise verstehen sich exkl. MWSt. 6 7 Preise ab Werk Leuk / Leukerfeld 8 9 Preise ab Werk Visp / Baltschieder 10 11 Preise ab Werk Fieschertal Verwaltung Visp Telefon 027 948 05 05 Telefax 027 948 05 10 Offertanfrage Volken Martin Natel 079 290 58 09 12 Preise ab Werk Reckingen 13 16 Betonpreise inkl. Transport 17 Zusatzmittel / Gunit / Zuschläge Pfyn Telefon 027 455 18 15 Telefax 027 455 09 50 Leukerfeld Telefon 027 473 45 48 Telefax 027 473 45 49 Gsponer Rinaldo Natel 079 794 99 54 18 19 Allgemeine Lieferbedingungen für Beton 20 Materialpreise ab Werk Leukerfeld / Mörel 21 Allgemeine Lieferbedingungen für Gesteinskörnung SCES 093 Baltschieder Telefon 027 946 36 22 Telefax 027 946 61 05 22 Annahmegebühren Leukerfeld / Mörel SCES 013 Fieschertal Telefon 027 971 14 81 Telefax 027 971 40 82 Schmidt Thomas Natel 079 409 29 86 Reckingen Telefon 027 973 23 85 Telefax 027 973 17 89 Biderbost Uli Natel 079 218 02 09 23 24 Stundenansätze Lastwagen / Baumaschinen 25 Spezialmaschinen 26 27 Muldenmiete 28 32 Schneeräumung / Spezialfahrzeuge

3 Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1:2000 C25/30 Druckfestigkeitklasse EN 206-1 XC4 XF1 Dmax = 32 CI 0.20 C3 C3 Expositions- Grösst- Konsistenzklasse Chloridklasse korn gehaltsklasse Expositionsklassen Expositionsklassen Angriff auf Bewehrung Beton Klasse Umgebung kein Korrosions- oder Angriffsrisiko X0 X0 Bewehrungskorrosion durch Karbonatisierung XC XC1 trocken oder ständig feucht Anwendungsbeispiele Bauteile ohne Bewehrung oder eingebettetes Metall in nicht Beton angreifender Umgebung unbewehrte Fundamente ohne Frost, unbewehrte Innenbauteile Anwendungsbereich Die Norm SN EN 206-1:2000 gilt für Beton, der für Ortbetonbauwerke, für vorgefertigte Bauwerke sowie für Fertigteile für Gebäude und Ingenieurbauwerke verwendet wird. Ausschreibung des Betons nach SN EN 206-1:2000 Beton nach Eigenschaften, Beton nach Zusammensetzung Bisher wurden in einer Ausschreibung häufig Anforderungen sowohl an die Eigenschaften als auch an die Zusammensetzung von Beton gestellt. Mit der Einführung dieser Norm darf Beton nur noch nach Zusammensetzung oder nach Eigenschaften ausgeschrieben werden (siehe Ziffern 6.2 sowie 6.3 der SN EN 206-1:2000). Es wird empfohlen, Beton nach Eigenschaften auszuschreiben. maximaler Wasserzementwert (w/z) Mindestzementgehalt in kg/m3 bewehrte Innenbauteile, Bauteile die ständig in Wasser getaucht sind 0.65 280 XC2 nass, selten trocken Fundamente 0.65 280 XC3 mässige Feuchte vor Regen geschützter Beton im Freien; offene Hallen, Feuchträume 0.60 280 XC4 wechselnd nass und trocken Aussenbauteile mit direkter Bewitterung; Beleuchtungsmasten, Balkone 0.50 300 Bewehrungskorrosion durch Chloride XD XD1 mässige Feuchte Betonoberflächen, die chloridhaltigem Sprühnebel ausgesetzt sind; Einzelgaragen 0.50 300 XD2 nass, selten trocken Bauteile, die chloridhaltigem Industrieabwasser ausgesetzt sind; Schwimmbäder 0.50 300 Teile von Brücken mit Spritzwasser; XD3 wechselnd nass und trocken Betonbeläge, Parkdecks 0.45 320 Frostangriff mit und ohne Taumittel XF XF1 XF2 mässige Wassersättigung ohne Taumittel vertikale Aussenbauteile, die Regen und Frost ausgesetzt sind 0.50 300 mässige Wassersättigung mit Taumittel vertikale Betonbauteile im Sprühnebelbereich 0.50 300 hohe Wassersättigung XF3 ohne Taumittel hohe Wassersättigung XF4 mit Taumittel Betonangriff durch aggressive chemische Umgebung XA XA1 chemisch schwach angreifend XA2 chemisch mässig angreifend XA3 chemisch stark angreifen horzizontale Aussenbauteile; Ufermauern, Betonbeläge ohne Taumittelbeanspruchung 0.50 300 horizontale und vertikale Bauteile; Betonbeläge, offene Parkdecks, Räumerlaufbahnen 0.45 320 entsprechend den Grenzwerten (siehe Tabelle 2, SN EN 206-1:2000);Kläranlagen, Jauchbehälter, Bauteile in betonangreifenden Böden, Industrieabwasseranlagen mit chemisch angreifendem Abwasser klasse Beton nach Eigenschaften Beton, für den die geforderten Eigenschaften und zusätzliche Anforderungen dem Hersteller gegenüber festgelegt sind, der für die Bereitstellung eines Betons, der den geforderten Eigenschaften und den zusätzlichen Anforderungen entspricht, verantwortlich ist. Beton nach Zusammensetzung Beton, für den die Zusammensetzung und die Ausgangsstoffe, die verwendet werden müssen, dem Hersteller, der für die Lieferung eines Betons mit der festgelegten Zusammensetzung verantwortlich ist, vorgegeben werden. Druckfestigkeitsklassen: Normal- und Schwerbeton hochfest Druckfestigkeitsklasse Chloridgehaltsklassen Betonverwendung unbewehrter Beton Cl 1.0 1.00 % Stahlbeton Cl 0.20 0.20 % Spannbeton Cl 0.10 0.10 % *siehe SN EN 206-1:2002, Tab. 10, Fussnote 2) Konsistenzklassen Ausbreitmass Klasse C8/10 8 10 C12/15 12 15 C16/20 16 20 C20/25 20 25 C25/30 25 30 C30/37 30 37 C35/45 35 45 C40/50 40 50 C45/55 45 55 C50/60 50 60 C55/67 55 67 C60/75 60 75 C70/85 70 85 C80/95 80 95 C90/105 90 105 C100/115 100 115 Wert in mm F1** < 340 F2 350 bis 410 F3 420 bis 480 F4 490 bis 550 F5 560 bis 620 F6** > 630 *In der Schweiz angewendete Prüfmethoden für die Konsistenzmessung. Eine allgemein verbindliche Korrelation zwischen den Konsitenzklassen existeiert nicht. charakteristische Mindestdruckfestigkeit von Zylindern fck,cyl N/mm 2 Klasse des Chloridgehaltes Verdichtungsmass nach Walz Klasse Wert C0** >1.46 C1 1.45 bis 1.26 C2 1.25 bis 1.11 C3 1.10 bis 1.04 **Infolge fehlender Empfindlichkeit der Prüf verfahren nicht zu empfehlen. charakteristische Mindestdruckfestigkeit von Würfeln fck,cube N/mm 2 Höchstzulässiger Chloridgehalt, bezogen auf den Zement in Massenanteilen* Setzmass Klasse Wert in mm S1 10 bis 40 S2 50 bis 90 S3 100 bis 150 S4 160 bis 210 S5* > 220

5 Kies und Sand Gemische Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Sfr./to Kies 30 80 mm Sfr. 49.00 Sfr. 35.00 Rottenbullen Sfr. 37.50 Sfr. 26.85 Rhonekies unsortiert Sfr. 31.00 Sfr. 19.40 Feinplaniematerial Sfr. 48.50 Sfr. 32.35 Ungebundene Gemische 0/45 SN 670 119 NA Sfr. 44.00 Sfr. 27.50 Kiessand II 0 63 mm Sfr. 38.50 Sfr. 24.10 Kiessand II 0 100 mm Sfr. 36.50 Sfr. 22.80 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 Kieswerk Pfyn Beton ohne besondere Eigenschaften Betonpreise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Beton PC 150 Sfr. 139.00 Beton PC 200 Sfr. 146.00 Beton PC 250 Sfr. 153.00 Beton PC 300 Sfr. 160.00 Beton PC 350 Sfr. 167.00 Beton PC 400 Sfr. 174.00 Beton PC 450 Sfr. 181.00 Mörtel PC 400 Sfr. 184.00 Gesteinskörnung für Beton Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Sfr./to Sand 0 4 mm SN / EN 12620 Sfr. 53.50 Sfr. 38.35 Kies 4 8 mm SN / EN 12620 Sfr. 53.50 Sfr. 38.35 Kies 8 16 mm SN / EN 12620 Sfr. 53.50 Sfr. 38.35 Kies 16 32 mm SN / EN 12620 Sfr. 53.50 Sfr. 38.35 Betonmaterial 0 32 mm Sfr. 55.50 Sfr. 39.85 Gesteinskörnung für Asphalte Kies gebrochen 4 8 mm SN / EN 13043 Sfr. 58.00 Sfr. 41.85 Kies gebrochen 8 11 mm SN / EN 13043 Sfr. 58.00 Sfr. 41.85 Kies gebrochen 11 16 mm SN / EN 13043 Sfr. 58.00 Sfr. 41.85 Kies gebrochen 16 22 mm SN / EN 13043 Sfr. 58.00 Sfr. 41.85 SCES 093 Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 Gebrochene GK für Deckschicht nicht geeignet Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1 Sortenverzeichnis Sorte Rezept Nr. Druckfestigkeitsklasse Expositionsklasse (CH) Grösstkorn Chloridgehaltsklasse Konsistensklasse Max W/Z eq. Preise ab Werk Pfyn Sfr./m 3 C 20/25 A 1010 XC2 32 0.10 C2 0.65 Sfr. 158.00 1011 XC2 32 0.10 C3 0.65 Sfr. 161.00 1016 XC2 16 0.10 C3 0.65 Sfr. 166.00 C 25/30 1100 XC2 32 0.10 C2 0.65 Sfr. 159.00 1101 XC2 32 0.10 C3 0.65 Sfr. 162.00 1116 XC2 16 0.10 C3 0.65 Sfr. 167.00 C 25/30 B 1202 XC3 32 0.10 C3 0.60 Sfr. 166.00 1226 XC3 16 0.10 C3 0.60 Sfr. 171.00 C 30/37 1201 XC3 32 0.10 C3 0.60 Sfr. 172.00 1216 XC3 16 0.10 C3 0.60 Sfr. 177.00 C 30/37 C 1301 XC4, XF1 32 0.10 C3 0.50 Sfr. 188.00 1316 XC4, XF1 16 0.10 C3 0.50 Sfr. 193.00 C 25/30 D 1401 XC4, XD1, XF2 32 0.10 C3 0.50 Sfr. 199.00 1416 XC4, XD1, XF2 16 0.10 C3 0.50 Sfr. 204.00 C 30/37 G 1 1701 XC4, XD3, XF4 32 0.10 C3 0.45 Sfr. 202.00 1716 XC4, XD3, XF4 16 0.10 C3 0.45 Sfr. 207.00 1) Der minimale Luftgehalt, der für das erreichen des geforderten Frost-Tausalzwiderstandes notwendig ist, wird vom Betonhersteller bestimmt (angestrebter Wert 3%) 2) Konsistenz Zielwert C2 ± 0.5 / C3 ± 0.8 AAR Betone auf Anfrage! Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 Die Zusatzmittel Retarder und Frostschutz sind in den obigen Preisen nicht eingerechnet und werden bei Bedarf zusätzlich verrechnet. Festigkeitsentwicklung mindestens mittel. Lieferung: ab Werk, auf Camion verladen. 2

7 Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1 Sortenverzeichnis Sorte Rezept Nr. Druckfestigkeitsklasse Expositionsklasse (CH) Grösstkorn Chloridgehaltsklasse Konsistensklasse 2 Max W/Z eq. Preise ab Werk Leukerfeld Sfr./m 3 Werk Leuk / Leukerfeld Industrie Leukerfeld Gampinen, 3952 Susten Beton ohne besondere Eigenschaften Betonpreise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Beton PC 150 Sfr. 143.00 Beton PC 200 Sfr. 150.00 Beton PC 250 Sfr. 157.00 Beton PC 300 Sfr. 164.00 Beton PC 350 Sfr. 171.00 Beton PC 400 Sfr. 178.00 Beton PC 450 Sfr. 185.00 Mörtel PC 400 Sfr. 188.00 Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 SCES 093 C 20/25 A 1010 XC2 32 0.10 C2 0.65 Sfr. 164.00 1011 XC2 32 0.10 C3 0.65 Sfr. 167.00 1016 XC2 16 0.10 C3 0.65 Sfr. 172.00 C 25/30 1100 XC2 32 0.10 C2 0.65 Sfr. 165.00 1101 XC2 32 0.10 C3 0.65 Sfr. 168.00 1116 XC2 16 0.10 C3 0.65 Sfr. 173.00 C 25/30 B 1202 XC3 32 0.10 C3 0.60 Sfr. 172.00 1226 XC3 16 0.10 C3 0.60 Sfr. 177.00 C 30/37 1201 XC3 32 0.10 C3 0.60 Sfr. 178.00 1216 XC3 16 0.10 C3 0.60 Sfr. 183.00 C 30/37 C 1301 XC4, XF1 32 0.10 C3 0.50 Sfr. 194.00 1316 XC4, XF1 16 0.10 C3 0.50 Sfr. 199.00 C 25/30 D 1401 XC4, XD1, XF2 32 0.10 C3 0.50 Sfr. 205.00 1416 XC4, XD1, XF2 16 0.10 C3 0.50 Sfr. 210.00 C 30/37 G 1 1701 XC4, XD3, XF4 32 0.10 C3 0.45 Sfr. 208.00 1716 XC4, XD3, XF4 16 0.10 C3 0.45 Sfr. 213.00 1) Der minimale Luftgehalt, der für das erreichen des geforderten Frost-Tausalzwiderstandes notwendig ist, wird vom Betonhersteller bestimmt (angestrebter Wert 3%) 2) Konsistenz Zielwert C2 ± 0.5 / C3 ± 0.8 AAR Betone auf Anfrage! Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 Die Zusatzmittel Retarder und Frostschutz sind in den obigen Preisen nicht eingerechnet und werden bei Bedarf zusätzlich verrechnet. Festigkeitsentwicklung mindestens mittel. Lieferung: ab Werk, auf Camion verladen. Gesteinskörnung Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Sand 0 4 mm SN / EN 12620 Sfr. 58.50 Kies 4 8 mm SN / EN 12620 Sfr. 58.50 Kies 8 16 mm SN / EN 12620 Sfr. 58.50 Kies 16 32 mm SN / EN 12620 Sfr. 58.50 Betonmaterial 0 32 mm Sfr. 60.00 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3

9 Kies und Sand Gemische, Humus Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Feinplaniematerial Sfr. 49.50 Flusskies unsortiert Sfr. 26.00 Humus 1. Klasse Sfr. 32.00 Humus 2. Klasse Sfr. 21.00 Steine Sfr. 43.50 Steine für Bachkorrektion Sfr. 49.00/to Ungebundene Gemische 0/45 SN 670 119 NA Sfr. 49.00 Kiessand II 0 63 mm Sfr. 43.50 Kiessand II 0 100 mm Sfr. 41.50 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 Kieswerk Visp / Baltschieder Beton ohne besondere Eigenschaften Betonpreise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Beton PC 100 Sfr. 138.00 Beton PC 150 Sfr. 147.50 Beton PC 200 Sfr. 157.00 Beton PC 250 Sfr. 166.50 Beton PC 300 Sfr. 176.00 Beton PC 350 Sfr. 185.50 Beton PC 400 Sfr. 195.00 Beton PC 450 Sfr. 204.50 Beton PC 500 Sfr. 214.00 Mörtel PC 400 Sfr. 205.00 Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 Gesteinskörnung Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Sand 0 4 mm SN / EN 12620 Sfr. 58.50 Kies 4 8 mm SN / EN 12620 Sfr. 58.50 Kies 8 16 mm SN / EN 12620 Sfr. 58.50 Kies 16 32 mm SN / EN 12620 Sfr. 58.50 Betonmaterial 0 32 mm Sfr. 60.00 Grobkies 30 80 mm Sfr. 56.00 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 SCES 093 Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1 Sortenverzeichnis Sorte Rezept Nr. Druckfestigkeitsklasse Expositionsklasse (CH) Grösstkorn Chloridgehaltsklasse Konsistensklasse Max W/Z eq. C 20/25 A 1010 XC2 32 0.10 C2 0.65 Sfr. 175.00 1011 XC2 32 0.10 C3 0.65 Sfr. 177.00 1016 XC2 16 0.10 C3 0.65 Sfr. 182.00 C 25/30 1101 XC2 32 0.10 C3 0.65 Sfr. 178.00 1116 XC2 16 0.10 C3 0.65 Sfr. 183.00 C 25/30 B 1202 XC3 32 0.10 C3 0.60 Sfr. 182.00 1226 XC3 16 0.10 C3 0.60 Sfr. 187.00 C 30/37 1201 XC3 32 0.10 C3 0.60 Sfr. 189.00 1216 XC3 16 0.10 C3 0.60 Sfr. 194.00 C 30/37 C 1301 XC4, XF1 32 0.10 C3 0.50 Sfr. 212.00 1316 XC4, XF1 16 0.10 C3 0.50 Sfr. 217.00 C 25/30 D 1401 XC4, XD1, XF2 32 0.10 C3 0.50 Sfr. 214.00 1416 XC4, XD1, XF2 16 0.10 C3 0.50 Sfr. 219.00 C 30/37 G 1 1701 XC4, XD3, XF4 32 0.10 C3 0.45 Sfr. 217.00 1716 XC4, XD3, XF4 16 0.10 C3 0.45 Sfr. 222.00 1) Der minimale Luftgehalt, der für das erreichen des geforderten Frost-Tausalzwiderstandes notwendig ist, wird vom Betonhersteller bestimmt (angestrebter Wert 3%) 2) Konsistenz Zielwert C2 ± 0.5 / C3 ± 0.8 AAR Betone auf Anfrage! Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 Die Zusatzmittel Retarder und Frostschutz sind in den obigen Preisen nicht 2 Preise ab Werk Baltschieder Sfr./m 3 eingerechnet und werden bei Bedarf zusätzlich verrechnet. Festigkeitsentwicklung mindestens mittel. Lieferung: ab Werk, auf Camion verladen.

11 Kieswerk Fieschertal Beton ohne besondere Eigenschaften Betonpreise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Beton PC 100 Sfr. 149.00 Beton PC 150 Sfr. 158.50 Beton PC 200 Sfr. 168.00 Beton PC 250 Sfr. 177.50 Beton PC 300 Sfr. 187.00 Beton PC 350 Sfr. 196.50 Beton PC 400 Sfr. 206.00 Beton PC 450 Sfr. 215.50 Mörtel PC 400 Sfr. 216.00 Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 Gesteinskörnung Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Sand 0 4 mm SN / EN 12620 Sfr. 63.00 Kies 4 8 mm SN / EN 12620 Sfr. 63.00 Kies 8 16 mm SN / EN 12620 Sfr. 63.00 Kies 16 32 mm SN / EN 12620 Sfr. 63.00 Betonmaterial 0 32 mm Sfr. 64.50 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 SCES 093 Kies und Sand Gemische, Humus Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Feinplaniematerial Sfr. 49.50 Flusskies unsortiert Sfr. 28.50 Humus 1. Klasse Sfr. 32.00 Humus 2. Klasse Sfr. 21.00 Auffüllmaterial Sfr. 25.00 Altbelag gebrochen Sfr. 39.50 Steine Sfr. 44.50 Steine für Bachkorrektion Sfr. 49.00/to Ungebundene Gemische 0/45 SN 670 119 NA Sfr. 55.00 Kiessand II 0 63 mm Sfr. 49.50 Kiessand II 0 100 mm Sfr. 47.50 Blaukies 0 32 mm Sfr. 65.00 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 Kleinmengenzuschlag unter 1 m 3 : Pauschal Sfr. 60.00 Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1 Sortenverzeichnis Sorte Rezept Nr. Druckfestigkeitsklasse Expositionsklasse (CH) Grösstkorn Chloridgehaltsklasse Konsistensklasse Max W/Z eq. Preise ab Werk Fieschertal Sfr./m 3 C 20/25 A 1010 XC2 32 0.10 C2 0.65 Sfr. 188.00 1011 XC2 32 0.10 C3 0.65 Sfr. 190.50 1016 XC2 16 0.10 C3 0.65 Sfr. 195.50 C 25/30 1100 XC2 32 0.10 C2 0.65 Sfr. 190.00 1101 XC2 32 0.10 C3 0.65 Sfr. 191.00 1116 XC2 16 0.10 C3 0.65 Sfr. 196.00 C 25/30 B 1202 XC3 32 0.10 C3 0.60 Sfr. 197.00 1226 XC3 16 0.10 C3 0.60 Sfr. 202.00 C 30/37 1201 XC3 32 0.10 C3 0.60 Sfr. 204.00 1216 XC3 16 0.10 C3 0.60 Sfr. 209.00 C 30/37 C 1301 XC4, XF1 32 0.10 C3 0.50 Sfr. 226.00 1316 XC4, XF1 16 0.10 C3 0.50 Sfr. 231.00 C 25/30 D 1401 XC4, XD1, XF2 32 0.10 C3 0.50 Sfr. 228.00 1416 XC4, XD1, XF2 16 0.10 C3 0.50 Sfr. 233.00 C 30/37 G 1 1701 XC4, XD3, XF4 32 0.10 C3 0.45 Sfr. 231.00 1716 XC4, XD3, XF4 16 0.10 C3 0.45 Sfr. 236.00 1) Der minimale Luftgehalt, der für das erreichen des geforderten Frost-Tausalzwiderstandes notwendig ist, wird vom Betonhersteller bestimmt (angestrebter Wert 3%) 2) Konsistenz Zielwert C2 ± 0.5 / C3 ± 0.8 AAR Betone auf Anfrage! Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 Die Zusatzmittel Retarder und Frostschutz sind in den obigen Preisen nicht eingerechnet und werden bei Bedarf zusätzlich verrechnet. Festigkeitsentwicklung mindestens mittel. Lieferung: ab Werk, auf Camion verladen. 2

Betonanlage Reckingen Amman Betonzentrale BZ 1000 E Beton ohne besondere Eigenschaften Betonpreise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Beton PC 100 Sfr. 162.00 Beton PC 150 Sfr. 171.50 Beton PC 200 Sfr. 181.00 Beton PC 250 Sfr. 190.50 Beton PC 300 Sfr. 200.00 Beton PC 350 Sfr. 209.50 Beton PC 400 Sfr. 219.00 Beton PC 450 Sfr. 228.50 Beton PC 500 Sfr. 238.00 Zuschlag Private: Sfr. 20.00/m 3 Kleinmengenzuschlag unter 1 m 3 : Pauschal Sfr. 60.00 Gesteinskörnung Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Sand 0 4 mm SN / EN 12620 Sfr. 73.50 Kies 4 8 mm SN / EN 12620 Sfr. 73.50 Kies 8 16 mm SN / EN 12620 Sfr. 73.50 Kies 16 22 mm SN / EN 12620 Sfr. 73.50 Betonmaterial 0 32 mm Sfr. 77.00 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 Kies und Sand Gemische, Humus Preise Bauunternehmungen Sfr./m 3 Planiematerial Sfr. 49.50 Flusskies unsortiert Sfr. 32.00 Humus 1. Klasse Sfr. 33.00 Humus 2. Klasse Sfr. 22.00 Steine für Bachkorrektion Sfr. 49.00/to Ungebundene Gemische 0/45 SN 670 119 NA Sfr. 50.00 Kiessand II 0 63 mm Sfr. 44.50 Kiessand II 0 100 mm Sfr. 42.50 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 Betonpreise inkl. Transport im Ober- / Mittel- und Unterwallis Ortschaftsmitte Transportbeton Transportbeton Pumpbeton PC 300/kg m 3 PC 300/kg m 3 PC 300/kg m 3 3-Achser 3-Achser mit Kipper mit Fahrmischer Ackersand 220.00 225.00 249.50 Agarn 204.00 209.00 235.50 Albinen 257.00 262.00 291.50 Anzère 237.00 242.00 271.50 Aproz 215.00 220.00 249.50 Arbaz 229.50 234.50 264.50 Ausserberg 220.00 225.00 249.50 Ausserbinn 229.50 234.50 262.00 Ayer 223.00 228.00 260.50 Baltschieder 213.50 218.50 241.50 Bellwald 233.50 238.50 262.00 Berisal 238.00 243.00 266.00 Biel 227.50 232.50 255.50 Binn 238.50 243.50 266.00 Birgisch 232.50 237.50 260.50 Bister 240.50 245.50 268.50 Bitsch 220.00 225.00 249.50 Blatten (Lötschen) 267.50 272.50 297.00 Blatten (Naters) 238.00 243.00 266.00 Blitzingen 227.50 232.50 255.50 Bluche 212.50 217.50 247.00 Bramois 200.50 205.50 233.00 Bratsch 253.50 258.50 282.00 Breiten 229.50 234.50 259.00 Brigerbad 213.50 218.50 241.50 Brig-Glis 213.50 218.50 241.50 Bürchen 250.50 255.50 283.50 Chalais 194.00 199.00 222.50 Chandolin 229.50 234.50 270.00 Chermignon 214.50 219.50 248.00 Chippis 192.00 197.00 218.00 Conthey 212.00 217.00 246.50 Deisch 224.50 229.50 252.50 Eggerberg 220.00 225.00 249.50 Eischoll 250.50 255.50 283.50 Eisten 228.00 233.00 256.50 Embd 257.00 262.00 294.50 Engeloch 269.00 274.00 299.50 13

15 Ergisch 239.00 244.00 272.00 Ernen 224.50 229.50 252.50 Erschmatt 245.00 250.00 275.50 Eyholz 213.50 218.50 241.50 Fafleralp 300.50 305.50 328.50 Fang 210.50 215.50 239.00 Ferden 244.00 249.00 273.00 Feschel 247.00 252.00 280.00 Fiesch 220.00 225.00 249.50 Fieschertal 220.00 225.00 249.50 Filet 220.00 225.00 249.50 Fully 234.50 239.50 269.00 Fürgangen 225.50 230.50 253.50 Gabi 280.00 285.00 308.00 Gampel 214.00 219.00 243.50 Gamsen 213.50 218.50 241.50 Ganterbrücke 246.00 251.00 279.50 Gasenried 253.50 258.50 285.50 Geimen 232.50 237.50 262.00 Geschinen 238.50 243.50 266.00 Gletsch 280.00 285.00 315.00 Gluringen 228.50 233.50 258.50 Gondo 301.50 306.50 335.00 Goppenstein 239.00 244.00 267.00 Goppisberg 235.00 240.00 255.50 Grächen 257.00 262.00 287.50 Granges 197.00 202.00 227.50 Grengiols 224.50 229.50 252.50 Grimentz 225.00 230.00 266.00 Grône 197.00 202.00 227.50 Guldersand 228.50 233.50 256.50 Guttet 249.50 254.50 283.50 Hegdorn 232.50 237.50 260.50 Herbriggen 244.00 249.00 273.00 Hèremence 242.50 247.50 276.00 Hohtenn 224.00 229.00 254.00 Inden 246.00 251.00 275.50 Jeizinen 261.50 266.50 292.00 Kippel 249.00 254.00 277.50 Lalden 213.50 218.50 241.50 Lax 224.50 229.50 252.50 Lens 215.00 220.00 249.50 Leuk 201.50 206.50 231.50 Leukerbad 231.00 236.00 271.00 Leytron 224.50 229.50 259.00 Loye 222.50 227.50 260.00 Martisberg 234.50 239.50 266.50 Mehlbaum 232.50 237.50 260.50 Miège 195.00 200.00 221.50 Mission 223.00 228.00 260.50 Mollens 198.00 203.00 227.50 Montana 223.00 228.00 257.50 Montana-Village 214.50 219.50 248.00 Mörel 214.50 219.50 243.50 Mühlebach 228.50 233.50 256.50 Mund 238.00 243.00 266.00 Münster 237.50 242.50 265.00 Naters 213.50 218.50 241.50 Nax 237.50 242.50 288.00 Nendaz 235.00 240.00 284.50 Niedergesteln 214.00 219.00 243.50 Niederwald 225.50 230.50 253.50 Niouc 195.00 200.00 221.50 Noes 192.00 197.00 218.00 Nufenenpass 289.50 294.50 332.00 Oberems 250.00 255.00 284.00 Obergesteln 245.50 250.50 274.00 Oberwald 249.00 254.00 277.50 Ovronnaz 250.50 255.50 285.50 Randa 257.00 262.00 285.50 Randogne 200.50 205.50 232.00 Raron 210.00 215.00 240.50 Rèchy 195.00 200.00 224.00 Reckingen 229.50 234.50 258.50 Riddes 222.50 227.50 256.00 Ried-Brig 220.00 225.00 249.50 Ried-Mörel 238.50 243.50 271.50 Ritzingen 227.50 232.50 255.50 Rosswald 263.50 268.50 297.50 Rothwald 249.00 254.00 277.50 Saas-Almagell 257.00 262.00 287.50 Saas-Balen 245.50 250.50 276.00 Saas-Fee 262.00 267.00 296.50 Saas-Grund 243.00 248.00 274.50 Saint-Luc 223.00 228.00 260.50 Salgesch 189.50 194.50 215.50 Savièse 208.00 213.00 240.50 Schallberg 237.00 242.00 265.00 Schallbett 256.50 261.50 291.50 Selkingen 227.50 232.50 255.50

Sierre 192.00 197.00 218.00 Simplon-Dorf 271.50 276.50 307.00 Simplonpass 251.50 256.50 284.00 Sion 204.00 209.00 235.50 Sousillon 210.50 215.50 241.50 St. German 210.00 215.00 240.50 St. Niklaus 237.00 242.00 265.00 Stalden 220.00 225.00 249.50 Staldenried 237.00 242.00 267.00 Steg 210.00 215.00 240.50 Steinhaus 238.50 243.50 267.00 St-Jean 223.00 228.00 260.50 St-Leonard 197.00 202.00 227.50 Susten 201.50 206.50 231.50 Täsch 266.50 271.50 297.50 Termen 220.00 225.00 249.50 Törbel 245.00 250.00 282.00 Turtmann 206.00 211.00 239.00 Ulrichen 238.50 243.50 266.00 Unterbäch 234.50 239.50 266.50 Unterems 234.50 239.50 266.50 Unterstalden 225.00 230.00 253.50 Uvrier 198.00 203.00 230.00 Varen 201.50 206.50 231.50 Venthône 192.00 197.00 218.00 Vercorin 216.50 221.50 255.00 Vetroz 209.00 214.00 244.00 Veyras 189.50 194.50 215.50 Visp 213.50 218.50 241.50 Visperterminen 235.00 240.00 266.50 Vissoie 209.00 214.00 242.50 Wiler 245.50 250.50 277.50 Zeneggen 239.00 244.00 272.00 Zermatt 285.50 290.50 321.00 Zinal 227.50 232.50 271.00 Zwischbergen 344.00 349.00 379.00 Zusatzmittel / Gunit / Zuschläge Zusatzmittel Zuschlag für Spezialzement CEM I 52.5 Sfr. 0.05 per kg Zuschlag für Sulfixzement HS Sfr. 0.11 per kg Hydr. Kalk Sfr. 0.22 per kg Flugasche Sfr. 0.22 per kg Hochleistungsverflüssiger Sfr. 8.50 per kg Luftporenbildner Sfr. 8.50 per kg Sika-Fume Sfr. 2.55 per kg Sika-Frostschutz Sfr. 8.00 per kg Sika-Retarder Sfr. 8.50 per kg Sikatard Sfr. 8.50 per kg Heizung Kostenzuschlag vom 15. Oktober bis 31. März (je nach Witterung) Sfr. 15.50 per m 3 Warmwasserheizung Sfr. 22.00 per m 3 Stahlfasern auf Anfrage Kunstfasern auf Anfrage Gunit Trocken Gunit Preis ab Werk 0 8 mm PC kg 350 Sfr. 186.00 0 8 mm PC kg 400 Sfr. 196.00 0 8 mm PC kg 450 Sfr. 206.00 0 16 mm PC kg 350 Sfr. 184.00 0 16 mm PC kg 400 Sfr. 194.00 0 16 mm PC kg 450 Sfr. 203.00 Styrobeton, Liaporbeton und Spritzbeton auf Anfrage. Auslieferung nur im Fahrmischer Transportpreis je nach Distanz. 17 Inkl. 3 min./m 3 Abladezeit Diese Preise sind gültig für Etappen ab 6 m 3 = inkl. LSVA / 0 6 m 3 in Regie exkl. LSVA Für Private: Zuschlag auf obige Preise pro m 3 Sfr. 20.00, Zementdosierung: Sfr. 5.00/25 kg Gültig für Arbeiten im Auslegerbereich Das Verlangen von Spezialbewilligungen für Zufahrtsstrassen ist Angelegenheit des Kunden. Für alle Lieferungen und Preise gelten ohne anderslautende, schriftliche Abmachungen die Allgemeinen Liefer- und Verkaufsbedingungen des Fachverbandes der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie (FSKB). Zuschläge Zuschläge für Überzeit, Nacht- und Sonntagsarbeit Überzeitarbeiten von 17.00 Uhr bis 07.00 Uhr Sommer Überzeitarbeiten von 17.00 Uhr bis 08.00 Uhr Winter Samstagsarbeiten von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag ab 17.00 Uhr sowie an Sonn- und allgemeinen Feiertagen Auf Anfrage

Allgemeine Lieferbedingungen für Beton Allgemeine Lieferbedingungen Alle Aufträge für Lieferungen von Beton werden auf Grund der nachstehenden allgemeinen Lieferbedingungen ausgeführt. Durch die Auftragserteilung anerkennt der Besteller die Gültigkeit der Lieferbedingungen. Abweichende Bedingungen sind nur gültig, wenn sie vom Betonwerk schriftlich bestätigt worden sind. Für die Eigenschaften des frischen Betons sowie die Qualität des erhärteten Betons und der Prüfungen sind die der Bestellung zugrunde liegenden Normen massgebend. Lieferungen von Beton erfolgen gemäss SIA 262. Für Frisch- und Festbetonprüfungen gelten die in der Norm SIA 262/1 aufgeführten Prüfnormen. 1. Preislisten und Offerten Die Basispreise der gedruckten Preislisten gelten, besondere Vereinbarungen vorbehalten, ausschliesslich für Bauunternehmer. Die darin enthaltenen Preise und Konditionen gelten bis auf Widerruf oder bis zur Bekanntgabe neuer allgemein gültiger Preislisten. Sie werden erst mit der Annahme eines uns auf Grund dieser Preislisten erteilten Auftrags verbindlich. Die Gültigkeit von besonderen Offerten ist unter Vorbehalt spezieller Vereinbarungen auf 6 Monate beschränkt. Alle Preise verstehen sich für Lieferung ab Betonwerk ohne MWSt. Die m 3 -Preise beziehen sich auf 1m 3 verdichteter Beton. Die Preise gelten ferner für Bezüge und Lieferungen innerhalb der im Betonwerk geltenden Werköffnungszeiten. Lieferungen ausserhalb dieser Zeit werden nur nach vorheriger Vereinbarung und gegen entsprechende Zuschläge ausgeführt. Wird Lieferung franko Baustelle vereinbart, so gilt der dafür festgesetzte Transportpreis für den kürzesten, einwandfrei befahrbaren Anfuhrweg und die umgehende Betonübernahme durch den Besteller. Zusätzliche Wartezeit für Fahrzeug und Personal kann extra berechnet werden. Während der Wintermonate vom 1. November bis Ende April kann ein Heizzuschlag verrechnet werden. In Regionen mit extremen Witterungsverhältnissen, wie z. B. Bergregionen, kann in der Preisliste eine andere Zeitspanne festgelegt werden. 2. Auftragserteilung und Auftragsannahme Aufträge sollen am Vortag bis spätestens 16.00 Uhr erteilt werden. Vorbestellungen geniessen in der Auslieferung den Vorrang. Das Betonwerk benötigt bei der Bestellung genaue und spezifische Angaben über Betonsorte (gemäss massgebender Norm: SN EN 206-1:2000 oder SIA 262), Betonmenge, Einbauart und gewünschte Konsistenz, Lieferbeginn, Lieferprogramm und Fahrzeugart. Aufträge und Lieferungsabrufe werden stets nach Massgabe der jeweiligen Lieferungsmöglichkeit angenommen. Wird bei Bestellungen Beton gemäss SIA 262 nach Eigenschaften verlangt, so sind die Eigenschaften nach SN EN 206-1:2000 oder die NPK- Betonsorte anzugeben. Wird vom Besteller Beton gemäss SIA 262 nach Zusammensetzung verlangt, so sind detaillierte Abklärungen zur Machbarkeit zwischen Planer, Besteller und Betonwerk unumgänglich. Bei Beton nach Zusammensetzung garantiert das Betonwerk ausschliesslich die korrekte Zusammensetzung der Betonmischung im Rahmen der von der SN EN 206-1 festgelegten Toleranzen. Für die Zuständigkeit von Änderungen sind genaue Weisungen vorzusehen. Sind für die Herstellung eines Betons Vorversuche notwendig, sind deren Kosten, nach vorheriger Absprache, durch den Besteller zu übernehmen. 3. Zusätze Die Zumischung von Betonzusatzmitteln ist in Bezug auf die Wahl von Produkt und Dosierung Angelegenheit des Betonwerks. Werden bestimmte Produkte und/oder Dosierungen vom Besteller verlangt, wird nur die Einhaltung der geforderten Zumischung garantiert. In diesem Fall wird jede Haftung für den erwarteten Erfolg dieser Zusätze und ebenso das Risiko nachteiliger Auswirkungen auf das Verhalten des Betons abgelehnt. Das Betonwerk ist dabei zur Verrechnung eines Mehrkostenzuschlags berechtigt. Bei Bestellungen von Beton gemäss SIA 262 nach Eigenschaften erlischt automatisch jegliche Garantie für die Eigenschaften des Betons, wenn der Besteller die Verwendung eines bestimmten Betonzusatzmittels oder Ausgangsstoffes vorschreibt. 4. Lieferung Die Lieferzeitangaben verstehen sich mit Rücksicht auf einen allfälligen Stossbetrieb stets mit einer Toleranz von einer halben Stunde. Ist eine grössere Verzögerung aus unvorhersehbaren Gründen wie Stromunterbruch, Wassermangel, Maschinendefekt, Ausfall von Zulieferungen oder Fällen höherer Gewalt unvermeidlich, so wird dies dem Besteller unverzüglich gemeldet und allfällige Möglichkeiten einer Weiterbelieferung durch andere Betonwerke angeboten. Für allfällige Wartezeit und weiteren direkten oder indirekten Schaden kann jedoch nicht gehaftet werden. Der Besteller ist gehalten, allfällige Verspätungen in der Materialabnahme dem Betonwerk sofort anzuzeigen. Unterlässt er dies, so haftet er für dadurch verursachten Materialverderb und andere Verzugsfolgen. 5. Garantie Das Betonwerk garantiert die Lieferung auftragskonformer Menge und Qualität. Massgebend für den Nachweis der Betonqualität sind die Prüfungen gemäss SIA 262/1 des Betons und der daraus durch das Betonwerk oder in Anwesenheit eines Vertreters des Betonwerks hergestellten Probekörper. Für Farbgleichheit des gelieferten Betons wird nur aufgrund einer diesbezüglichen schriftlichen Vereinbarung garantiert. Im Rahmen dieser Garantie verpflichtet sich das Betonwerk rechtzeitige und sachlich begründete Mängelrüge vorausgesetzt beanstandeten Beton kostenlos zu ersetzen oder, wenn der Beton beschränkt verwendbar ist, einen angemessenen Preisnachlass zu gewähren. Dabei wird auch die Haftung für Schäden an den mit dem gelieferten Beton hergestellten Bauwerken übernommen, vorausgesetzt, dass diese Schäden nachweisbar auf die mangelhafte Beschaffenheit des Betons zurückgeführt werden müssen, und ferner der Besteller für den eingetretenen Schaden die Haftung übernehmen musste. Für weitere direkte oder indirekte Schäden wird jede Haftung abgelehnt. 6. Mängelrüge Es obliegt dem Besteller, bei Ablieferung des Betons zu prüfen, ob a) die Angabe auf dem Lieferschein mit seiner Bestellung übereinstimmt b) die Lieferung sichtbare Mängel aufweist 19 Bei Lieferung franko Baustelle gilt als Ablieferung die Übergabe auf dem Bauplatz und bei Lieferung ab Werk die Übergabe des Betons auf den Lastwagen. Allfällige Beanstandungen sind, damit sie das Betonwerk auf ihre Berechtigung prüfen kann, vor dem Einbringen des Betons in die Schalung anzubringen. Mängel, die bei Ablieferung nicht feststellbar sind, müssen sofort nach deren Entdeckung gerügt werden. Bestehen seitens des Bestellers hinsichtlich der Qualität des gelieferten Betons Zweifel und ist eine sofortige Abklärung nicht möglich, so ist der Besteller zur Entnahme einer Probe verpflichtet. Durch eine sofortige Einladung ist dem Betonwerk Gelegenheit zu geben, der Probeentnahme beizuwohnen. Das Resultat dieser Prüfung wird vom Betonwerk nur anerkannt, wenn die Probeentnahme unmittelbar nach erfolgter Lieferung und gemäss den Vorschriften der Norm SN EN 206-1:2000 vorgenommen und die Probe einer anerkannten Prüfstelle zur Beurteilung eingesandt worden ist. Ergibt die Prüfung, dass die Beanstandung berechtigt ist, so übernimmt das Betonwerk die Prüfungskosten. Andernfalls sind sie vom Besteller zu tragen. 7. Zahlungsbedingungen Für die Zahlung der fakturierten Lieferungen und Nebenkosten wie z.b. Wartezeiten, Winterzuschlag etc. gelten, andere schriftliche Abmachungen vorbehalten, die auf den Preislisten vermerkten Zahlungsbedingungen. Sämtliche Lieferungen auf die gleiche Baustelle gelten als Sukzessivlieferungen, unabhängig von der Dauer oder den Bezugsunterbrüchen. Das Betonwerk behält sich Teilfakturierungen vor. Beanstandungen einer Lieferung berechtigen den Besteller nicht zur Zurückhaltung von fälligen Zahlungen für die übrigen Lieferungen. Nach Ablauf der Zahlungsfrist behält sich das Betonwerk die Eintragung des Bauhandwerkerpfandrechtes vor. 8. Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, auch bei Lieferung franko Baustelle, das Geschäftsdomizil des Betonwerks. Für die Beurteilung von Streitigkeiten sind ausschliesslich die ordentlichen Gerichte zuständig. Visp, Januar 2016

21 Allgemeine Lieferbedingungen für Gesteinskörnung Werk Leukerfeld / Mörel Kies und Sand Gemische, Humus Preise Sfr./m 3 Sfr./to Ungebundene Gemische 0/45 SN 670 119 NA Sfr. 48.00 Sfr. 30.00 Kiessand II 0 63 mm Sfr. 43.50 Sfr. 27.30 Kiessand II 0 100 mm Sfr. 41.50 Sfr. 26.00 Ungebundene Gemische 0/45 RC SN 670 119 NA Sfr. 42.50 Sfr. 26.80 Planiematerial Sfr. 50.00 Sfr. 33.35 Schotter 30 60 mm Sfr. 50.00 Sfr. 35.85 Humus 1. Klasse Sfr. 32.00 Humus 2. Klasse Sfr. 19.00 Steine < 499 lt Sfr. 40.00 Steine für Bachkorrektion > 500 lt Sfr. 49.00 Auffüllmaterial Sfr. 23.00 Sfr. 13.20 Altbelag gebrochen Sfr. 40.00 Sfr. 26.85 Komposterde Sfr. 45.00 Sand ungewaschen Sfr. 36.50 Sfr. 24.50 Zuschlag Private: Sfr. 8.00/m 3 Allgemeine Bedingungen für alle Werke. Die Werke sind nicht verpflichtet, alle in dieser Preisliste aufgeführten Artikel zu produzieren oder an Lager zu halten. SCES 093 1. Gewährleistung und Haftung Das Lieferwerk garantiert die Lieferung auftragskonformer Menge und Qualität. Massgebend für die Qualität sind ausschliesslich die in der jeweiligen Norm festgelegten Eigenschaften. Die für die Produkteigenschaften massgebenden Normen sind in der Preisliste den jeweiligen Produkten zugeordnet. Die Produkte werden überwacht und zertifiziert, soweit in der Norm gefordert. Im Rahmen dieser Gewährleistung verpflichtet sich das Lieferwerk, rechtzeitige und sachlich begründete Mängelrüge vorausgesetzt, beanstandetes Material kostenlos zu ersetzen, oder, wenn das Material beschränkt verwendbar ist, einen angemessenen Preisnachlass zu gewähren. Ein Mangel liegt nicht vor, wenn das angelieferte Material der Bestellung entspricht, jedoch für den beabsichtigten Zweck nicht verwendbar ist. Das Lieferwerk haftet nicht für unsachgemässe und ungeeignete Verwendung von auftragskonform geliefertem Material. Bei Verwendung von Kies auf Flachdächern ist jede Haftung des Lieferwerkes für die Beschädigung der Dachhaut ausgeschlossen, ebenso haftet das Lieferwerk nicht für den Verbund mit Bindemitteln, wenn Splitt zur Oberflächenbehandlung verwendet wird. Irgendwelche weitergehende Ansprüche wegen Liefermängel über die obigen Gewährleistungsansprüche hinaus werden ausdrücklich wegbedungen, insbesondere wird jede Haftung für weitergehende direkte oder indirekte Schäden ausgeschlossen. 2. Mengen Das Materialvolumen (m 3 ) und die Liefermenge (t) basieren auf der Messung bei der Abgabestelle. Pro Fuhre werden mindestens 11 m 3 verrechnet. Zuschläge für 2-Achs-Fahrzeuge: für den verlangten Einsatz von 2-Achs-Fahrzeugen erfolgt die Verrechnung in Regie. 3. Abladezeit In den Transportpreisen ist eine maximale Abladezeit auf der Baustelle von 5 Minuten pro Fuhre inbegriffen. 4. Zufahrt Das Befahren von Zufahrten und Vorplätzen im Auftrag des Kunden geschieht auf sein Risiko und seine Gefahr. Für allfällige Schäden an nicht lastwagentauglichen Strassen und Plätzen wird jede Haftung abgelehnt. Wird die Lieferung Franko Baustelle vereinbart, so gilt der dafür festgesetzte Transportpreis für den kürzesten einwandfrei befahrbaren Anfahrweg und die umgehende Kiesübernahme durch den Besteller. 5. Termine Das Lieferwerk ist bemüht, vereinbarte Termine einzuhalten und eventuelle Verspätungen frühzeitig zu melden. Das Lieferwerk haftet nicht infolge verspäteter Anlieferung des bestellten Materials. 6. Reklamationen Der Besteller hat das Material bei Übergabe zu prüfen und allfällige Reklamationen unmittelbar nach Ablieferung des Materials, spätestens jedoch vor der Verwendung des Materials, schriftlich anzubringen. 7. Materialuntersuchungen Werden für einen bestimmten Verwendungszweck zusätzliche Untersuchungen im Labor verlangt, so gehen die entsprechenden Kosten, andere Abmachungen vorbehalten, zu Lasten des Auftraggebers. Visp, Januar 2016

23 Deponie Leukerfeld / Mörel Stundenansätze Lastwagen Annahmegebühren Preise Sfr./m 3 Sfr./to Altbelag (PAK < 5000 ppm)* Sfr. 24.00 Sfr. 18.00 Alteisen Sfr. 30.00 Altholz (Eisen- und Glasfrei) Sfr. 170.00 Altholz (Farbbehandelt) Sfr. 224.00 Aushubmaterial (sauber) Sfr. 30.00 Sfr. 21.50 Aushubmaterial (Lehm und Wassergesättigt) Sfr. 45.00 Sfr. 32.50 Betonabbruch bis max. 50 x 50 cm Sfr. 35.00 Sfr. 25.00 Betonabbruch Blöcke > 50 x 50 cm Sfr. 95.00 Sfr. 68.00 Brennbare Waren für KVA Sfr. 300.00 Felsabbruch Sfr. 22.00 Sfr. 13.50 Mischabbruch ohne Holz Sfr. 49.00 Sfr. 38.50 Mischabbruch mit Holz Sfr. 136.00 Sfr. 124.50 Schreddergut Sfr. 34.00 Sfr. 141.50 *PAK-Nachweis erforderlich Sonderabfälle Leukerfeld (auf Anfrage) Altoel Sfr. 0.50/lt. Altpneu mit Felgen Sfr. 12.00/Stk. Altpneu ohne Felgen Sfr. 9.00/Stk. Glaswaren Sfr. 70.00/to Papier Sfr. 100.00/to Stahlfässer 200 lt. Sfr. 5.00/Stk. Velos ohne Pneu Sfr. 25.00/Stk. Velos und Rollstühle mit Pneu Sfr. 60.00/Stk. Annahmen bis zu Sfr. 100.00 nur gegen Barzahlung! Mengen ab 100 m 3 nach Absprache Annahmemengen begrenzt Für Kleinmengen wird mindestens der Preis von Pauschal Sfr. 25.00 verrechnet. Material muss sauber getrennt angeliefert werden. pro Std. 2-Achs-Kipplastwagen 5.5 to Sfr. 168.00 2-Achs-Kipplastwagen 18 to Sfr. 195.00 2-Achs-Kipplastwagen mit Allradantrieb 18 to Sfr. 224.00 3-Achs-Kipplastwagen 26 to Sfr. 220.00 3-Achs-Kipplastwagen mit Allradantrieb 26 to Sfr. 239.00 3-Achs-Kipplastwagen mit Thermosilo 26 to Sfr. 264.00 3-Achs-Welaky 26 to Sfr. 238.00 4-Achs-Kipplastwagen 32 to Sfr. 229.00 4-Achs-Kipplastwagen mit Thermosilo 32 to Sfr. 273.00 4-Achs-Hakengerät 32 to Sfr. 257.00 5-Achs-Kipplastwagen 40 to Sfr. 240.00 Kipp-Sattelzug 40 to Sfr. 240.00 Tiefgänger Draitze 30 to Sfr. 119.00 Satteltiefgänger Goldhofer ausziehbar 48 to Sfr. 161.00 Sattelschleppzug 40 to Sfr. 292.00 Reform Muli 600 Sfr. 160.00 Beton-Fahrmischer, 3-Achser 26 to Sfr. 241.00 Beton-Fahrmischer, 4-Achser 32 to Sfr. 250.00 Beton-Fahrmischer, 5-Achser 40 to Sfr. 261.00 Beton-Fahrmischer mit Pumpe (Pumi) 25m / 28m Sfr. 315.00 Beton-Fahrmischer 4-Achser mit Förderband 16 m Sfr. 269.00 Teleskopförderband, 30m, 4-Achser Sfr. 419.00 Betonpumpe 2112/M32-4 Sfr. 420.00 Betonpumpe 2112/M36-4 Sfr. 420.00 Betonpumpe K 40 XRZ Sfr. 440.00 Zuschlag Ladekran -16 mt Sfr. 67.00 Zuschlag Ladekran -24 mt Sfr. 86.00 Zuschlag Greifer Sfr. 33.00 Wartezeit 70 % LSVA wird mit Sfr. 1.10 pro km verrechnet. Kettenmontage bei Schnee Sfr. 50.00 pro Fuhre Allgemeine Transportbedingungen Für erschwerte Zufahrten sind Spezialpreise vorbehalten. Die Weiterverrechnung massiver Preiserhöhungen auf Dieselöl oder zusätzliche Verkehrsabgaben werden ausdrücklich vorbehalten.

25 Stundenansätze Baumaschinen Grund Pau. Pro Std. Pneulader 8 to Sfr. 185.00 Pneulader 14 to Sfr. 245.00 Pneulader 16 to Sfr. 267.00 Pneulader 20 to Sfr. 316.00 Pneulader 26 to Sfr. 347.00 Pneulader 40 to Sfr. 416.00 Muldenkipper 15 m 3 Sfr. 317.00 Muldenkipper 24 m 3 Sfr. 447.00 Pneubagger, Pn 16 to Sfr. 241.00 Pneubagger, Pn 18 to Sfr. 254.00 Pneubagger, Pn 22 to Sfr. 259.00 Hydraulikbagger, Rp 1.5 to Sfr. 142.00 Hydraulikbagger, Rp 26 to Sfr. 253.00 Hydraulikbagger, Rp 33 to Sfr. 287.00 Hydraulikbagger, Rp 40 to Sfr. 330.00 Hydraulikbagger, Rp 47 to Sfr. 377.00 Walzenzug 12 to Sfr. 247.00 Walzenzug gevib 15 to Sfr. 284.00 Stapler (5 to) Sfr. 163.00 Hydraulikhammer 1 200 kg Sfr. 300.00 Sfr. 115.00 Hydraulikhammer 2 500 kg Sfr. 450.00 Sfr. 187.00 Hydraulikhammer 3 500 kg Sfr. 600.00 Sfr. 275.00 Abbruch und Sortiergreifer VRG 30 1 500 kg Sfr. 300.00 Sfr. 155.00 Abbruch und Sortiergreifer NPK 2500 2 000 kg Sfr. 400.00 Sfr. 176.00 Abbruch und Sortiergreifer NPK 3500 3 000 kg Sfr. 500.00 Sfr. 195.00 Abbruchschere Betonschneider 2 500 kg Sfr. 500.00 Sfr. 239.00 Betonumschlaggerät, pro m 3 Durchlauf Sfr. 8.00 Betonumschlaggerät, Miete pro Tag Sfr. 134.00 Betonumschlaggerät, Miete pro Monat Sfr. 1 290.00 Spezialmaschinen Schnitzelanlage Sfr. 550.00/Std. Sortieranlage (Bauschutt) Sfr. 565.00/Std. Schredder Sfr. 565.00/Std. Mischanlage Sfr. 235.00/Std. Lastwagen mit Hakengerät, 4-Achser Sfr. 257.00/Std. Lastwagen für Holztransport, 2-Achser mit Kran Sfr. 261.00/Std. Pneulader 16 to Sfr. 267.00/Std. Pneubagger 18 to Sfr. 254.00/Std. Schnitzel-Herstellung Sfr. 15.50/m 3 Schwarten Sfr. 17.00/m 3 LSVA für Lastwagen ab 3.5 to Sfr. 1.10/km Verkauf Holzschnitzel ab Depot Sfr. 44.00/m 3 Kompost ab Lagerplatz Sfr. 20.00/m 3 Partikelfilter gemäss Regietarif 2016 Werkzeuge für Anbaugeräte gemäss Regietarif 2016

27 Muldenmiete Welaki Muldenmiete Hakengerät Normalmulde für Aushub, Bauschutt und Bausperrgut Aussenmasse: L x B x H 4 m 3 4,50 x 2,00 x 1,00 6 m 3 4,40 x 2,10 x 1,10 Schlammmulde für nassen Aushub und Bausperrgut Aussenmasse: L x B x H 9.5 m 3 5,70 x 2,30 x 0.70 10 m 3 4,90 x 2,10 x 1,60 Abrollcontainer für Aushub und Bauschutt (befahrbar) Aussenmasse: L x B x H 9.5 m 3 6,20 x 2,50 x 1,00 10 m 3 6,50 x 2,50 x 1,00 Preise 3-Achs-Lastwagen mit Welaki 26 to Sfr. 238.00/Std. 4-Achs-Lastwagen mit Hakengerät 32 to Sfr. 257.00/Std. Stadtmulde mit Deckel Bausperrgut Aussenmasse: L x B x H 6 m 3 3,50 x 1,70 x 1,60 Absetzcontainer Bausperrgut Aussenmasse: L x B x H 23 m 3 6,10 x 2,00 x 2,20 Abrollcontainer Bausperrgut, Holz und leichte Schuttgüter Aussenmasse: L x B x H 24 m 3 6,50 x 2,30 x 1,50 36,2 m 3 7,00 x 2,30 x 2,30 40 m 3 7,00 x 2,30 x 2,70 Muldenmiete pro Tag Sfr. 9.00 Muldenmiete pro Monat Sfr. 120.00 Deponiegebühr bzw. Entsorgung des Materials wird separat verrechnet. LSVA wird pro Kilometer berechnet. Allzweckmulde für Aushub, Bauschutt und Bausperrgut Aussenmasse: L x B x H 7 m 3 4,40 x 2,00 x 1,50 9,5 m 3 4,40 x 2,10 x 1,50 Flachmulde Innenmasse: L x B x H 9 m 3 4,50 x 2,00 x 1,00 Abrollpalettenboden L x B x H (Stirnwand) 6,50 x 2,55 x 2,00 Allgemeine Bedingungen Die Mulden sind so zu beladen, dass die Fahrzeuge nicht überladen werden und auf der Fahrt kein Material herunterfällt. Sollte die Transportunternehmung oder der Chauffeur nicht konforme Ladungen feststellen, wird das Transportunternehmen veranlassen, dass Überlast und / oder sperriges Gut in eine zweite zu bezahlende Mulde durch den Besteller umgeladen wird. Der Besteller haftet für alle Schäden, die an Mulden infolge unsachgemässer Behandlung entstehen. Ferner ist das Signalisieren und Abschranken der Mulden, sofern dies durch die gegebenen Umstände erforderlich ist, Sache des Auftraggebers.

29 Schneeräumung Hitachi ZX470 LCH-3 mit OM-Lock Sfr./Std. mit Industrietraktor Sfr. 207.00 mit 2-Achs-Lastwagen Sfr. 261.00 mit 2-Achs-Allrad-Lastwagen Sfr. 262.00 mit 3-Achs-Lastwagen Sfr. 296.00 Pneulader 18 to mit Schneepflug Breite 3.20 m Sfr. 362.00 Pneulader 12 to mit Schneepflug Breite 2.50 m Sfr. 294.00 Pneulader 6 to mit Schneepflug Sfr. 223.00 Pneulader mit Schneefräse Sfr. 326.00 blau: 18 m Long Reach orange: 10,25 m Ausrüstung Die Hubkraft der Maschine ist um 600 kg kleiner als eine original Maschine von Hitachi Salzstreuer Sfr. 236.00 Reform Muli 600 mit Schneepflug Sfr. 201.00 LSVA wird mit Sfr. 1.10 pro km verrechnet.

31 ca. 3950 11350 K 36-XL 4500 7500 Betonpumpen MK 28.4 Z Verteilermastleistungsdiagramm Abstützsystem ca. 4000 K40 XRZ 1400 4500 3690 3798 6200 6140 7400 5750 MK 25.3 Z Fördereinheit Serie «HPG» Typ HPG 1808/1113 IF Max. theor. Fördermenge 179/105 m3/h Max. Betonförderdruck 76/130 bar Max. Hubzahl pro Minute 36/21 Kreislauf: geöffnet / geschlossen Förderzylinder (ø x Hub) 230 x 2000 Trichtervolumen 650 l Motorisierung: nur Nebenantrieb Version (von LKW-Motor) Verteilermast K40 XRZ (B5RZ 40/36) Förderleitungsdruchmesser 125 mm Max. vertikale Reichhöhe 39.80 m Max. horizontale Reichweite (ab mitte Drehachse) 35.80 m Mindesthöhe zum Ausfalten 8.15 m Anzahl der Verteilerarme 5 Öffnungswinkel Arm 1 90 + 2 Öffnungswinkel Arm 2 180 Öffnungswinkel Arm 3 180 Öffnungswinkel Arm 4 240 Öffnungswinkel Arm 5 250 Schwenkbereich 370 Endschlauchslänge 4 m ca. 3900 1980 5800 4200 3850

Leistungen mit Spezialfahrzeugen Auf Anfrage: Losetransporte aller Schuttgüter, sowie Zementtransporte mit Silowagen Abschleppdienst Vermietung von Wasserpumpen Abbruch von Altgebäuden Aushubarbeiten aller Art

Volken Beton AG Kantonsstrasse 63 3930 Visp / VS Tel. 027 948 05 05 Fax 027 948 05 10 info@volken-beton.ch www.volken-beton.ch Gültig ab 1. Januar 2016 Alle Preise verstehen sich exkl. MWSt.