Bericht in den Beilsteiner Mitteilungen vom:

Ähnliche Dokumente
Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenturniere der Jugend und Schüler

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

U12-Einzelmeisterschaft beendet

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Kids spielen um den Pfalz mini-meister Titel

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Durchführungsbestimmung

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Ergebnis-Liste mit Disziplinen

Titel erfolgreich verteidigt

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

Teamportraits. Verbandsklasse. Saison 2013/

Kids spielen um den Pfalz mini-meister Titel

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

Stand: DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS-TEAM 2018 VORRUNDEN

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Pos Name SP Spiele Sätze Pos Herrmann Janosch(74) 11,-5,-8,-5 9,9,-3,-6,8 9,-10,6,-3,7 -8,-6,-13-9,-9,3,6,-8 10,11,4

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA 2011 / 2012

-'''!. /0# 1 2)3- $! ',6' 5 2'*!,8""* 5 2'1,6'", 8 '',/""! 5 $0, 1 8 &: -3)(;#, 4

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Schülerkreisklasse St. 2

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

Chronik der Abteilung Tischtennis

Deutsche Samsung Meisterschaften

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 1993 / 94. Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Uwe Watzer, Joachim Seidel, Frank Tix, Klaus Ebinger, Ingo Maier, Markus Zaiser

VfL Trier Newsletter Oktober 2012

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

15. Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften Jugend U13

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

2. Landesbereichs-Ranglistenturnier Bayern-Nord Schüler A/Schüler C 2017 Schüler A Einzel (Vorrunde)

Statistik Schere Saison

Königliche Spiele in Ingelheim

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Sprung Sprung Barren Barren

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Beste Allround-Sportler/-innen TV Bad Grönenbach -2014

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Transkript:

- 1 - Tischtennis-Mini-Meisterschaften am Samstag den 12.02.2011 Leonie Brenzinger und Christian Ziegler gewinnen den Ortsentscheid Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Leonie Brenzinger und Christian Ziegler. Die beiden setzten sich in der Altersgruppe 11-/12-Jährige durch. Insgesamt waren am Wochenende in der Langhanssporthalle 34 Mädchen und Jungen am Start. Die Minis zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern manch sehenswerten Ballwechsel. Es war wieder eine tolle Veranstaltung, freuten sich Reiner Kallis (Jugendleiter) und Ferdinand Duchatsch (Breitensportbeauftragter). Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen. BILD 1: Tischtennis-Anfängerturnier in der Langhanshalle Für die Bestplatzierten heißt es nun am 27. März 2011 in Weinsberg sich beim Bezirksentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts- und Bezirksentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2011. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der Minis in diesem Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Bingen. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung. Die mini-meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 27 Jahren haben 1.129.195 Kinder daran teilgenommen. Die mini-meisterschaften vermitteln den Kleinen nicht nur

- 2 - Spaß, sie waren auch für einige spätere Nationalspieler der erste Schritt beim schnellsten Ballsport der Welt. Bastian Steger (TTC Frickenhausen) ist so ein Beispiel: Er wurde Silbermedaillengewinner mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in Moskau 2010. Innerhalb der TT-Abteilung des TGV sind es Dirk Reuther und Simon Lamb, die durch Mini-Meisterschaften zum Tischtennis gekommen sind. Dirk hat es dabei zweimal und Simon einmal geschafft, den nationalen Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters nach Beilstein zu holen. Wer einmal Lust bekommen hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, für den stellt die Tischtennisabteilung jeden Mittwoch von 16-17 Uhr Schnupperkurse zur Verfügung. Unter Anleitung des Trainers Holger Tischer werden Anfänger jeglichen Alters in die Künste des Tischtennissports eingewiesen. BILD 2: Die Ortssieger bei den TT-Mini-Meisterschaften 2011 Ein großer Dank geht an die Volksbank Beilstein-Ilsfeld-Abstatt eg, insbesondere an Vorstandsmitglied Bernhard Brudermiller, sowie

- 3 - Frau Ulrike Strüber, die seit nunmehr über 16 Jahren als Mitveranstalter für eine tolle Unterstützung sorgen. Bedanken möchte sich die Abteilung auch bei Herrn Daus, der im HCG Beilstein regelmäßig Werbung für unsere Veranstaltung macht. R.K. Die Ergebnisse im Überblick: Mädchen 8-Jährige und Jüngere: Jungen 8-Jährige und Jüngere: 1. Marie Karle 1. Matthias Ziegler, 2. Finn Kolb 3. Konstantin von Gaisberg Mädchen 9-/10-Jährige: Jungen 9-/10-Jährige: 1. Zoe-Sophie Schmid 1. Tom Gehringer 2. Lisa Steininger 2. Marcel Gebert 3. Lea Gretzki // Ulrike Kümmerlen 3. Sem Massa // Ben David Wottawa Mädchen 11-/12-Jährige: Jungen 11-/12-Jährige: 1. Leonie Brenzinger 1. Christian Ziegler 2. Sarah Golz 2. Florian Oelschläger 3. Nadine Schäfter 3. Rico Stoll Nicolai Kallis gewinnt Zweitplatzierten-Ranglistenturnier Nicolai Kallis hat sich durch seinen Sieg beim Zweitplatzierten-Ranglistenturnier am 13.02.2011 in Neckarwestheim im Nachhinein noch für die Qualifikation zum Schwerpunkt am 20.3. in Oedheim qualifiziert. Zweiter wurde Ferhan Yildiz, der damit ebenfalls die Chance erhält um weiterführende Ranglisten zu spielen. Selman Bagriacik gelang das selbe Kunststück eine Altersklasse tiefer bei den Jungen U14. Gegen den Favoriten Kulbarts aus Güglingen gelang ihm ein 15:13 im fünten und letzten Satz. Im Soll befanden sich die anderen Teilnehmer aus Beilstein: Steffen Eisele, Nic Schwarz, Falk Mayer und Dennis Zink belegten allesamt gute Mittelfeldplätze, verabschiedeten sich jedoch aus der Ranglistensaison 2011. R.K. BILD 3: Teilnehmer in Neckarwestheim v.l.n.r.: hinten: Nic Schwarz, Dennis Zink, Falk Mayer // vorne: Ferhan Yildiz, Selman Bagriacik, Nicolai Kallis und Steffen Eisele

- 4 - Verbandsklasse: Herren 1 - VFL Kirchheim/Teck 1 3:9 Ein Spiel, welches man schnell vergessen möchte. Nach erneuten krankheitsbedingten Ausfällen setzten nur Jan Vrba und Christoph Mütsch die Akzente auf Beilsteiner Seite. Jan, indem er die Kirchheimer Spitzen dominierte und beide Punkte holte und Christoph, indem er sich von nichts irritieren ließ und trotz klaren Spielstands zu diesem Zeitpunkt seinen Sieg gegen Schorradt einfuhr. Gegen stark aufgestellte und motivierte Kirchheimer war ansonsten Schweigen im Walde. Klar ist: So kann es nicht weitergehen, gegen Schorndorf muss wieder ein anderer TGV Beilstein an den Platten stehen. Fairerweise soll jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass die Erste mit Plüderhausen und Kirchheim nun die Teams an Position 1 und 2 der Tabelle zu Gast gehabt hat, es kommen auch wieder einfachere Aufgaben. In diesem Sinne gilt es beim Abstiegskandidat aus Schorndorf zu punkten! C.M. Kreisklasse D: SV Frauenzimmern 3 Herren 6 9:3 Nach dem die VI`te in den Doppeln noch mithalten konnte und zwei von dreien, durch Groll/Glowacki und die Routiniers Krumrey/Hinz, siegreich gestalten konnte, ging ihr in den Einzeln die Luft aus. Gegen die junge und stark spielende Mannschaft aus Frauenzimmern konnte nur noch Philipp Groll gegen die Nummer 1 punkten. Die weiteren 8 Einzel gingen, zum Teil hart umkämpft, an den Gegner. Nun werden die nächsten Spiele zeigen, ob die VI`te den zweiten Platz in der Tabelle halten kann. P.G. Aufstellung und Punkte: Einzel: P. Groll (1), S. Glowacki, J. Weller, R. Krumrey, B. Bagriacik und G. Hinz Doppel: Groll/Glowacki (1), Weller/Bagriacik und Krumrey/Hinz (1) Da. Bezirksliga: Damen 1 - TSV Gaildorf 1 6:8 In der Vorrunde wurde man noch klar mit 8:1 geschlagen, diesmal hätte es fast gegen das auf Rang 3 platzierte Team zu einem Unentschieden gereicht. Jutta Krieger und Claudia Engel konnten das Doppel im fünften Satz für sich entscheiden. Jutta bestätigte auch in den Einzeln ihre derzeit gute Form und punktete gegen die Nr. 2 und 3. Auch bei Sabine Vock macht sich unser organisiertes Training langsam bemerkbar, sie erkämpfte sich gegen die Nr. 2 und 4 zwei wichtige Punkte. Den sechsten Punkt holte

- 5 - eine im Moment befreit aufspielende Claudia gegen die Nr. 4. Eigentlich wäre es der Mannschaftsführerin Regina V. vorbehalten gewesen, den noch fehlenden Punkt zum Unentschieden zu holen, doch sie fand diesmal in keiner Phase des Matches zu ihrem Spiel. Im nächsten Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Ellhofen muss unbedingt ein Sieg her. R.V. Ju. Bezirksliga: Jungen U18 3 - TSG Heilbronn 3 6:3 An diesem Spieltag mussten wir unsere Nummer 3, Tobi Meier, zur Unterstützung an die 2. Mannschaft abgeben. Wir begannen schwach und lagen bereits nach den beiden Doppeln, wie schon so oft in dieser Saison, hinten. Doch im vorderen Paarkreuz konnten Nikolai und Luca ihre Spiele sicher gewinnen und so den Punktestand zunächst ausgleichen. Auch im hinteren Paarkreuz lief alles für die Beilsteiner. Michi und Nicolai konnten ihre Spiele ebenfalls für sich entscheiden und somit Beilstein in Führung bringen. Luca überzeugte in gewohnter Manier auch im 2. Einzel, aber Nikolai hatte den Faden etwas verloren und unterlag in seinem 2. Spiel. Michi konnte mit einem 3:1 Erfolg dann den Sack zumachen. Nach einem 4:6 zugunsten der Heilbronner in der Vorrunde konnten wir diesmal einen sicheren Sieg verbuchen. Wir sind weiter auf dem aufsteigenden Ast! Nächsten Samstag wartet Niedernhall. N.K. Ju. Kreiskliga: Jungen U18 7 - Jungen U18 4 1:6 Die Vorzeichen waren klar: Um die gute Ausgangsposition im Vierkampf um den Aufstieg nicht zu verspielen, war ein klarer Sieg der Vierten gegen die Siebte Pflicht. Im Ergebnis haben Fabian, Philipp, Arne und Markus diese Aufgabe, trotz der tapferen Gegenwehr von Selman, Josef, Steffen und Bilal zwar erreicht, die spielerische Leistung war jedoch eine einzige Enttäuschung. Unkonzentriert und zeitweise fahrig waren die Vierer gegenüber der klasse Leistung vom letzten Spiel in Obereisesheim nicht wieder zu erkennen. Da wir aber alle wissen, dass die Mannschaft das deutlich besser kann, ist uns vor dem nächsten, sehr wichtigen, Spiel beim Tabellennachbarn und Aufstiegskonkurrenten Böckingen nicht Bange. M.H.

- 6 - Ju. Kreisklasse A: Jungen U18 8 - TSV Meimsheim 1 6:2 Mit einem dicken Polster aus den Doppeln die wir beide für uns entscheiden konnten gingen wir in die Einzelpartien. Mit diesem Polster ging es in die Einzel. Und auch da konnte Nic Schwarz überzeugend gewinnen und den Vorsprung weiter ausbauen. Dennis Zink hatte es deutlich schwerer mit seinem Gegner. Konnte aber im spannenden fünften Satz auch den Siegpunkt für uns holen. Oliver Zürn hat nach einem verlorenen Satz wieder das Spiel zu seinen Gunsten gedreht und in ebenfalls fünf spannenden Sätzen den verdienten Sieg erkämpft. Bei einem 5:0 Spielstand mussten wir dann die folgenden Einzel von Kai Zürn und Nic Schwarz leider an die Gegner abgeben. Das nächste Einzel von Dennis Zink brachte uns den dann den noch fehlenden Siegpunkt zum 6:2. Super gespielt Jungs, weiter so! K.Z.+A.Z. Weitere Spielergebnisse: Herren 3 - TGV Eintracht Abstatt 2 2:9 TG Offenau 1 - Herren 2 4.2 (Pokal) Herren 5 - NSU Neckarsulm 5 4:2 (Pokal) Jungen U18 1 - TSG Heilbronn 1 6:2 Mädchen U18 1 - TTC Bietigheim 1 4:6 Jungen U18 9 - DJK-SB Heilbronn 1 5:5 Jungen U18 5 - SPFR Gellmersbach 1 6:0 SV Siglingen 1 - Jungen U18 10 6:4 SC Amorbach 1 - Jungen U12 1 2:6 Jungen U18 2 - TSV Neuenstein 2 6:1 Jungen U12 2 - VFL Eberstadt 1 6:4 Jungen U18 6 - SV Sülzbach 1 2:6