25 Jahre Krankengymnastik Jessen in Satrup

Ähnliche Dokumente
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung

Advents- und Weihnachtstermine

Programm Lebenshilfe Center

Druck und Design SAWACOM OHG

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Apfelfest Kindertag 2017

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

Trotzdem deshalb denn

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

usterkatalog für Familienanzeigen

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Archivübersicht Angeln Stand:

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

Kindergarten Regenbogenland Altenvalberterstr. 4B Lennestadt Oberelspe Tel.: 02721/ Fax: 02721/

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005)

Die Bildungslandschaft Mittelangeln

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

Kita Bremer Straße in Harburg

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Newsletter September 2016

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

Herbstferienprogramm 201 6

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

programm vom vom bis bis

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Oktoberpost und St. Martin

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

usterkatalog für Familienanzeigen

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Hallo Kinder und Jugendliche!

Impressionen einer tollen Feier

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT!

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Karnevalsgesellschaft

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Konzept. der. Tagespflegegemeinschaft. Die Insel der Frösche

Sie darf die Spätherbstsonne noch geniesen, während andere sich schon verkleidet sind.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Die Fünftklässler von Hemmerswil im Lager auf Burg Ehrenfels

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Transkript:

Nr. 286 - Juli 2010 Postwurfsendung an sämtliche Haushaltungen 25 Jahre Krankengymnastik Jessen in Satrup Als ehemaliger Schüler des Gymnasiums Satrup (Abitur 1970) zog es Kurt Jessen, nachdem er seine berufliche Ausrichtung als Physiotherapeut in Göttingen, Itzehoe und Hamburg abgeschlossen hatte, wieder in seine heimatlichen Gefilde zurück. Ursprünglich aus Struxdorf (Bellig) stammend, war ihm Satrup als ehemaliger Schulort natürlich bestens bekannt. Über die guten Kontakte zu Gerhard Diebold, langjähriger praktischer Arzt in Satrup, wagte Kurt Jessen am 01.04.1985 den Schritt in die Selbständigkeit. In Satrup und in der näheren Umgebung gab es damals noch keine Physiotherapie. Lediglich Herr Schulz hatte als Masseur eine Praxis in der Schleswiger Straße (altes Kreisbahnhofsgebäude). So konnte das Haus in der Flensburger Str. 64 von dem damaligen Besitzer Heino Henningsen angemietet werden. Die unteren Räumlichkeiten wurden als Praxis genutzt, die oberen dienten als Privatwohnung. Schon bald zeigte sich, dass es gerade in Satrup, wo schon viele Arztpraxen existierten, auch einen großen Bedarf im physiotherapeutischen Bereich geben sollte. Der Stellenwert der Krankengymnastik als anerkannte medizinische Leistung im Gesundheitswesen gewann immer mehr an Bedeutung. Schon nach kurzer Zeit konnte die Arbeit durch den Inhaber Kurt Jessen allein nicht bewältigt werden. So wurden nach und nach noch weitere 6 Arbeitsplätze geschaffen, die bis heute auch gehalten werden konnten. Nachdem die Räumlichkeiten mit ihrer Aufteilung und Größe den Anforderungen nicht mehr gerecht wurden, baute man im Jahre 1990 eine neue Praxis mit Wohnhaus im Wolleshuus 5. Ein paar Jahre später wurde nochmals investiert in der Anschaffung von Trainingstherapiegeräten, die gerade in der Rehabilitation und in der Rückenschule zur Anwendung kommen sollten. Durch ständige Fortbildungen aller Mitarbeiter konnte die Behandlungsqualität über die Jahre hinweg immer weiter verbessert werden. Während Kurt Jessen und seine Frau Sybille mit ihren speziellen Fortbildungen Vojta- u. Bobath überwiegend im Kinder-Behindertenbereich tätig waren, deckten die angestellten Physiotherapeuten hauptsächlich den orthopädischen, neurologischen Sektor ab. Hier machten sich besonders Jürgen Tyran, Dirk Wiese und Sabine Möller einen Namen, die bis heute noch der Praxis die Treue halten und viele Patientenbindungen aufgebaut haben. Nicht zuletzt ihnen ist es auch zu verdanken, dass die KG-Praxis Jessen immer noch so einen guten Zulauf hat, und zwar auch von weit außerhalb der Grenzen Satrups. Darüber hinaus wurde die Arbeit durch die spezielle Ausrichtung im Behinderten-Bereich auch außerhalb der Praxis nachgefragt. So wurden und werden nicht nur Hausbesuche in verschiedenen Seniorenheimen der gesamten Region durchgeführt, sondern auch an Sondereinrichtungen wie der Peter-Härtling-Schule in Schleswig und der Schule am Markt in Süderbrarup ist die KG-Praxis Jessen tätig. Im Jahre 2006 lernte Kurt Jessen die jetzige Praxisinhaberin Anette Prinzler kennen. Sie wurde als Kinder-Physiotherapeutin eingestellt, machte die dafür notwendigen Weiterbildungen (Bobath/Vojta) und schickte sich an, im September 2007 die Praxis zu übernehmen. Zusammen mit ihrem Mann Stefan Prinzler kaufte sie die Praxis mit Wohnhaus und führt seitdem die Geschicke im Wolleshuus 5. Wohlwissend, dass die Nachfolgeregelung im Gesundheitswesen heutzutage nicht mehr so einfach ist, entschloss sich Kurt Jessen schon rechtzeitig, seine Praxis in geeignete, kompetente Hände zu übergeben, mit der Option, dort weiterhin noch bis zum Ruhestand als Physiotherapeut arbeiten zu können. Ein besonderer Dank gilt natürlich den ansässigen und auswärtigen Ärzten für die sehr gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der gemeinsamen Patienten/innen. Darüberhinaus bedankt sich das gesamte Mitarbeiterteam aber vor allem bei denen, die der Praxis Jessen in den zurückliegenden 25 Jahren als Patient/in das Vertrauen entgegengebracht haben. Es wird auch weiterhin das Bemühen im Vordergrund stehen, mit Hilfe des gesamten Spektrums der Physiotherapie dem einzelnen Menschen ganzheitlich und individuell zu helfen. Als Dankeschön winkt ein kleiner Empfang am Samstag, d. 03.07.2010, in der Zeit von 11.00-14.00 Uhr, im Wolleshuus 5, zu dem alle, die sich mit Krankengymnastik Jessen verbunden fühlen, herzlich eingeladen sind! Desweiteren folgt eine Aktionswoche (v. 05.07.-09.07.), die so einige, nette Überraschungen verspricht (z.b. vergünstigte Gutscheine, Ratequiz mit Gewinnmöglichkeiten, Präsente für Groß u. Klein, etc.). Bitte beachten Sie auch unsere Anzeige auf Seite 8.

2 Amt Mittelangeln Das Fundbüro der Amtsverwaltung informiert Im Fundbüro wurden eine Geldbörse, eine Damenuhr, ein Mofa, ein Herrenfahrrad, ein Damenfahrrad, ein Kinder-Mountainbike, ein Handy sowie ein Autoschlüssel abgegeben. Die Verlierer werden aufgefordert, ihr Eigentum in der Amtsverwaltung Mittelangeln, Bahnhofstr. 1, Satrup, Zimmer 3 oder im Bürgerbüro, Schleswiger Str. 3, Sörup, während der üblichen Öffnungszeiten in Empfang zu nehmen. Gefundene Gegenstände werden sechs Monate aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die Herausgabe an den Finder. Das Bündnis gegen Depression im Kreis Schleswig-Flensburg e.v. informiert: Immer häufiger hören wir, dass Menschen in unserer Umgebung an Depressionen erkranken. Oft wissen wir nicht, was sich dahinter verbirgt und wie wir damit umgehen sollen. Damit Sie sich ein Bild von der Erkrankung machen können, stellen wir Ihnen hier den Erfahrungsbericht einer Betroffenen (Carla D.) vor: Wenn der Nebel immer dichter wird Erst dachte ich, ich habe zu niedrigen Blutdruck. - Der war aber ok. Das Gefühl, nicht richtig da zu sein, irgendwie benebelt zu sein, wurde immer stärker. Ich mochte nicht zum Arzt gehen, denn außer meiner grenzenlosen Müdigkeit und dem Nebel im Kopf hatte ich ja nichts zu berichten. Schließlich konnte ich nicht mehr arbeiten, verlor jegliches Gefühl für die schönen Dinge des Lebens, und schleppte mich notgedrungen zum Arzt,- ich brauchte ja eine Krankschreibung. Als irgendwann endlich die Diagnose Depression stand, war ich zunächst geschockt, dann aber erleichtert. Endlich gab es einen Namen für das, was mich quälte. Aber man braucht viel Geduld! Es ist ein langer Weg aus der Krankheit heraus. 365 Tage im Jahr für Sie da! Tel. 0 46 23-18 10 Fax 0 46 23-1 81 81 www.buchenhain-online.de Depression hat viele Gesichter Es ist schwer, eine Depression als solche zu erkennen. Oft versteckt sie sich hinter lang anhaltenden Beschwerden wie Rückenschmerzen, allgemeine Lust- und Kraftlosigkeit, Antriebsarmut, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, stundenlangem Grübeln, Schlalosigkeit u.v.m., bis hin zum totalen Rückzug und sozialer Isolation. Depression kann jeden treffen. Derzeit leiden ca. 5 % der deutschen Bundesbürger an einer behandlungsbedürftigen Depression. Dabei sind Depressionen sehr gut behandelbar. Erster Ansprechpartner kann sowohl der Hausarzt, als auch ein niedergelassener Psychiater oder Neurologe sein. Ob eine medikamentöse Therapie, Psychotherapie oder ein stationärer Aufenthalt hilfreich sein kann, sollte individuell mit dem behandelnden Arzt herausgefunden werden. Zudem finden Sie Informationen und Unterstützung unter: www.buendnis-depression.de www.kompetenznetz-depression.de sowie in zahlreichen Internetforen zum Thema Depression. Bündnis gegen Depression im Kreis SL-FL Ansprechpartner: Manfred Bogner, Lutherstr. 2a, 24837 Schleswig, Ruf: 04621-968722 Frank Mesche, Moltkestr. 22-26, 24837 Schleswig, Ruf: 04621-81027 Konto 1061 442 07, NOSPA, BLZ 217 500 00 Auskünfte über Hilfemöglichkeiten im Kreis geben der Sozialpsychiatrische Dienst des Fachdienstes Gesundheit im Kreis SL-FL, Tel. 04621-810-57 Nachts und am Wochenende steht das Krisentelefon zur Verfügung, Tel. 04621-988 404. THERAPIEHAUS SATRUP SCHLESWIGER STRAßE 4 LOGOPÄDIE bei: STIMM- SPRACH- SPRECHSTÖRUNGEN LEGASTHENIE ERGOTHERAPIE u.a.: PÄDIATRIE, PSYCHIATRIE NEUROLOGIE ORTHOPÄDIE GERHARD WUNDRAM DIRK NIEMANN 04633 / 967710 04633 / 966651 alle Kassen - Hausbesuche n. Verordnung Interessenschwerpunkte Frank R. Walter Rechtsanwalt Zulassung am Oberlandesgericht seit 1997 - Bau- und Architektenrecht - Miet- und Wohnungseigentumsrecht - Ehescheidungsrecht - Verkehrszivilrecht Vertrauensanwalt des Automobilclubs von Deutschland Kallesdamm 17 24891 Struxdorf Telefon 0 46 23-18 90 47 Fax 0 46 23-18 90 48 Mobil 0172-311 29 31 E-Mail: rechtsanwalt.walter@online.de

Amt Mittelangeln 3 * geprüfte Nagelmodellistin seit 1999 MOBILES NAGELSTUDIO Pia Drötboom Beauty Nails Telefon 0 46 23-18 94 03 Schmiedestraße 24 24875 Havetoftloit/Dammholm Thomas Jansen Markerupheider Weg 4a 24975 Husby b Erdarbeiten b Abbrucharbeiten b Betonlieferung b Container b Recycling b Kies - Mutterboden b Abholung und Anfuhr in Husbyfeld möglich Tel. 0 46 34-10 80 Fax 0 46 34-10 88 Mobil 0171-23 90 601 Bundessieger Jugend musiziert Beim 47. Bundeswettbewerb, der vom 21. bis 28. Mai in Lübeck stattfand, konzertierten 2.365 Jugendliche als Solisten oder im Ensemble vor den Jurygremien. Die hohe Teilnehmerzahl sagt zwar nichts über die Qualität aus, aber abzulesen ist daran, dass die Teilnahme am Wettbewerb Jugend musiziert für Nachwuchsmusiker einen hohen Stellenwert hat. An der Zahl der ersten, zweiten und dritten Bundespreise ist die hohe musikalische Qualität sehr deutlich abzulesen: 418 Teilnehmer erhielten einen 1. Bundespreis, 653 einen 2. Bundespreis und 668 einen 3. Bundespreis. Zu den strahlenden Gewinnern gehören auch zwei ehemalige Musikschulschüler des Bezirks Mittelangeln: Lukas Böhm (Satrup, Altersgruppe: VI Schlagzeug, 24 Punkte / 1. Preis) und Jan Tobias Ehlers (Rabenkirchen, Altersgruppe: VI, Mallets, 23 Punkte / 2. Preis). Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert ist ein fester Bestandteil des deutschen Musiklebens und kann ein Meilenstein für jeden Instrumentalisten oder Sänger sein. Viele heute weltberühmte Musikerinnen und Musiker haben bei Jugend musiziert teilgenommen und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln können. Mit dem Erhalt eines Bundespreises stehen den Jugendlichen viele Förderprojekte offen. Dazu gehören u. a. Einladungen zum Probespiel für das Bundesjugendorchester, zu Kammermusikkursen, zu Konzertauftritten im In- und Ausland oder zum Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds. Ausschreibung 2011 Solowertung: Klavier, Harfe, Drum-Set (Pop), Gesang, Gitarre (Pop) Ensemblewertung: Bläser-Ensemble, Streicher-Ensemble, Akkordeon-Ensemble, Neue Musik www.jugend-musiziert.org Mit Musik läuft alles besser! Die Kreismusikschule war als einzige Kultureinrichtung beim Lauf zwischen den Meeren dabei. Der Staffellauf der Damp Gruppe, der Läufer von Husum an der Nordsee bis nach Damp an der Ostsee führt, fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Insgesamt 504 Teams sprich 4685 Läufer hatten sich für den Staffellauf angemeldet. Mit von der Partie waren laufstarke MusikschullehrerInnen aus der Kreismusikschule und Kulturstiftung, Musikschuleltern und der Geschäftsführer des Landesverbandes der Musikschulen in Schleswig-Holstein. Nach 09:46:32 Stunden lief die Kreismusikschul-Staffel in Damp (Ostsee) als beste Kulturinstitution ins Ziel. Die Staffel-Läufer: Michael Becker, Kerstin Frahm, Michael Hüneke, Cornelia Kempf, Birgit Kinder, Helmut Kolzer (Landesverband), Willi Neu, Christiane Nielsen, Stefan Schauer, Gesa Wannick. Herzlichen Glückwunsch! Näheres: www.laufzwischendenmeeren.de Leben zu Hause in Ihrer vertrauten Umgebung Arbeitsgemeinschaft Leben im Alter Pflege Begleitung Betreuung Ambulante Pflege Angeln... immer in Ihrer Nähe Ihr Ansprechpartner der Diakonie in Sachen Pflege! Information + Beratung 04633-96 72 90 www.ap-angeln.de DIAKO... in Satrup und Umgebung Ihre Diakonie

4 Amt Mittelangeln Orgelfestival Sønderjylland-Schleswig 2010 Zum 8. Mal in Folge stellt das Orgelfestival vom 27. Juni bis 1. September die reiche Orgellandschaft der Region vor. Ausführliche Informationen auf: www.orgelfestival-sja-sl.come Initiative des Arbeitskreises / en initiativ af 04.07.2010 Sonntag/Søndag, 20 h Grundhof, St. Marien Les heureux moments - Musik des französischen Hochbarock Martin Schmitt (Blockflöten) & Werner Schillies (Orgel) Programm: Sonaten für Blockflöte und Orgel von Dieupart, Boismortier, Hotteterre le Romain Orgelwerke von Marchand (Deusième Livre), Corrette (aus Messe du 8e ton ), Clérambauldt (Suite du deuxième ton) Eintritt frei / Spende am Ausgang Musizierstunde - 06.07.2010 Dienstag 18.00 Uhr Unter der Leitung von Jörg Gedan musizieren Instrumental-SchülerInnen im Saal der Kreismusikschule, Suadicanistr. 1 in Schleswig. Anmeldungen und Informationen Musikschul-Büro in Schleswig (Sommerpause: 26. Juli - 6.August) Tel. 04621-960 118 Fax. 04621-960 130 Email KMS@schleswig-flensburg.de http://kreismusikschule.schleswig-flensburg.de Bezirk Mittelangeln (Sommerpause ab 9. August) Tel. 04633-1519 (AB) Fax 04633-967581 Email: kms-mittelangeln@t-online.de Werner Schillies - Email: schillies-kms@t-online.de www.kms-mittelangeln.de Wer findet mein Testament? Bekanntlich gibt es handschriftliche und notarielle Testamente. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr Testament später überhaupt gefunden wird? Vielleicht haben Sie später vergessen, dass Sie schon vor vielen Jahren ein Testament errichtet haben. Vielleicht ist die Person, die weiß, wo es sich befindet, zwischenzeitlich verstorben oder Sie sind in einen anderen Ort verzogen. Handschriftliche Testamente werden oft in Nachttischschubladen, in Aktenordnern, bei anderen Personen oder wo auch immer deponiert. Die Frage ist nur, ob man sie auch findet und dass sie nicht vergessen oder aber vernichtet werden! Notare sind verpflichtet, den sichersten Weg der Verwahrung von Testamenten zu wählen. Sie haben das beurkundete Testament bei dem zuständigen Nachlassgericht ihres Amtssitzes zu hinterlegen. Dort erhält es eine Nummer, wird in das Verwahrbuch eingetragen und im Tresor ververwahrt. Außerdem wird das Standesamt des Geburtsortes der Person angeschrieben. Ist die Person nicht im heutigen Deutschland geboren, sondern z. B. im früheren Ostpreußen, dann gilt das Amtsgericht Schöneberg in Berlin als zuständiges Geburtsstandesamt. Das Geburtsstandesamt wiederum vermerkt dann bei dem Geburtseintrag der jeweiligen Person, dass ein Testament existiert, bei welchem Gericht, den Namen des Notars, das Datum sowie die Urkundenrollen- und Verwahrbuchnummer. Falls mehrere Testamente bei verschiedenen Gerichten hinterlegt sind, finden sich bei dem Geburtseintrag also entsprechend die Daten sämtlicher bei Gericht hinterlegter Testamente. Ist die Person verstorben, informiert dann das Standesamt des Sterbeortes das Geburtsstandesamt des Verstorbenen. Das Geburtsstandesamt schickt eine Sterbefallanzeige an alle Nachlassgerichte, bei denen Testamente des Verstorbenen in amtlicher Verwahrung liegen. Diese übermitteln nun sämtliche Testamente an das zuständige Nachlassgericht, das Gericht des letzten Wohnsitzes des Verstorbenen. Bei diesem Nachlassgericht laufen dann alle Fäden zusammen, so dass sich der Kreis schließt. Es ist dadurch gewährleistet, dass sämtliche Testamente, die an den unterschiedlichsten Nachlassgerichten Deutschlands in amtlicher Verwahrung waren, aufgefunden und eröffnet werden, so dass der letzte Wille des Verstorbenen auch wirklich berücksichtigt werden kann. Nicht nur notarielle Testamente, auch handschriftliche Testamente können bei dem Nachlassgericht hinterlegt werden! Es entsteht jeweils eine Hinterlegungsgebühr, deren Höhe sich, ebenso wie die der Notargebühren, nach dem Wert des Vermögens zum Zeitpunkt der Testamentserstellung richtet. Bei einem Wert von 200.000,00 beträgt die Hinterlegungsgebühr bei Gericht z. B. 89,25. Ulrike Czubayko, Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Erbrecht Infoveranstaltung über einen Kriminalpräventiven Rat des Amtes Mittelangeln Der Amtsvorsteher Harald Krabbenhöft und der Gemeindevertreter Dietmar Gräwe (Satrup) hatten zu einem Informationsabend in die Aula des Gymnasiums geladen. Thema des Abends: Die Arbeit eines Kriminalpäventiven Rates im Amt Mittelangeln Der Amtsvorsteher begrüßte die rund 30 anwesenden interessierten Personen und übergab das Wort an die Fachleute. Nachdem der Gastredner, Herr Günther Kronbügel aus dem Innenministerium, als Geschäftsführer des Landesrates für Kriminalitätsverhütung über Grundsätzliches und zum theoretischen Aufbau eines kommunalen KPR referiert hatte, führte der Gemeindevertreter Dietmar Gräwe aus Satrup als Moderator durch den Info-Abend. Herr Gräwe hat die letzten acht Jahre als Geschäftsführer des KPR der Stadt Kappeln gewirkt, so dass er die Fragen des Auditoriums zur praktischen Tätigkeit beantwortete, während Herr Kronbügel für den theoretischen Teil der Arbeit ergänzte. Was ist Kriminalprävention? Kommunale Kriminalprävention soll als eine praktische Strategie im kommunalen Bereich verstanden werden, bei der die individuellen und gesellschaftlichen Bedingungen von abweichendem Verhalten festgestellt werden, um danach praktikable Methoden der Kriminalvorbeugung zu entwickeln, umzusetzen und zu bewerten. Das Ziel eines solchen kommunalen Programms ist die Reduzierung der Qualität und Quantität der Kriminalität sowie die Anpassung der (sozial)raumbezogenen Kriminalitätsfurcht an die gegebene Gefahrenlage. So beschrieb Herr Kronbügel die Intention dieser Arbeit. mühlenstraße 6 24986 satrup tel. (0 46 33) 966 466 fax (0 46 33) 966 467 info@tpunkt-malz.de ein sicherer punktgewinn www.tpunkt-malz.de

Amt Mittelangeln 5 Angestrebt werden ein Abbau kriminogener Strukturen, sowie die positive Beeinflussung des sozialen Klimas in unserem Amt. Diese gewünschte Entkriminalisierung bedarf einer informellen Sozialkontrolle in unserer Kommune und kann ggf. ordnungsrechtliche, polizeiliche oder gerichtliche Sanktionen vermindern helfen. Hierbei kommt es neben öffentlichen Funktionsträgern eben auch auf die Mitwirkung jedes einzelnen engagierten Bürgers an! Anmerkung: Man könnte auch zusammenfassen: Wir möchten Bewusstsein schaffen und bewahren, was wir schon an Sicherheit im Bereich Amt Mittelangeln haben! Es folgten Fragen der Anwesenden, wie man praktisch an die Sache herangehen soll, wie man den problematische Jugendliche erreichen könne. Herr Bork regte an, zur Ermittlung möglicher Kriminalitätsschwerpunkte eine Sozialraum-Studie durchzuführen. Herr Gräwe wies darauf hin, dass nach seinen Erfahrungen aus vielen Jahren praktischer Arbeit eine derartige Studie nicht erforderlich ist. Dieses gilt auch für viele andere KPRte des Kreises. Schließlich tauchte die These auf, die Eltern hätten an allem Schuld, diese seien schließlich die erste Instanz. Bedenken wurden mitgeteilt, man könne selbst nicht genügend bewirken. Man einigte sich, diese Diskussion und andere Fragen in die kommenden Arbeitskreise zu überführen. Das 76. Scheersbergfest Festival des Sports vom 2. bis 4. Juli 2010 in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg Endlich ist es wieder soweit: Die Kinder und Jugendlichen aus den Sportvereinen des Kreises Schleswig- Flensburg und den Partnerkreisen fiebern dem größten Sportevent des Kreises Schleswig-Flensburg entgegen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, rund 20 Vereine haben sich bereits angemeldet und bereiten sich im Training auf die Turniere und Wettkämpfe vor. Die legendäre Zeltstadt aus 69 Großzelten wird in den nächsten Tagen aufgebaut, acht Fußballfelder und 20 Völkerballfelder werden auf den Wiesen des Scheersbergs markiert. In den Vereinen werden bereits die Trikots für die Turniere der Disziplinen Handball, Fussball und Völkerball gestaltet und es wird kräftig trainiert! Rund um die sportlichen Wettkämpfe ist ein spannendes Rah- Spielzeit 2010/11 Wir haben das ABO-K. Für die neue Spielzeit sind 2 Opern, 1 Operette, 1 Ballet und 4 Schauspiele auf unserem Spielplan. Der ABO-Preis für 8 Vorstellungen beträgt je nach Preisgruppe: 139,- / 128,50 / 112,- Euro. Wer mit dem Bus fahren möchte, hat die Gelegenheit. Der Bus hält direkt vor dem Theater und holt uns Besucher auch dort wieder ab. Dann kämen die Kosten für die Busfahrten zum ABO-Preis hinzu. Mo: 11.10.10 Der Liebestrank (o) 19.30 Uhr Mi: 17.11.10 Endstation Sehnsucht -S- 19.30 Uhr Mo: 20.12.10 Der Glöckner von Notre Dame (B) 19.30 Uhr Mi: 02.02.11 Linie 1 -S- 19.30 Uhr Fr: 04.03.11 Eine Nacht in Venedig Oper 19.30 Uhr Sa: 02.04.11 Haram -S- 19.30 Uhr Sa: 14.05.11 Harold und Maude -S- 19.30 Uhr Mo: 30.05.11 Zar und Zimmermann -O- 19.30 Uhr Bis zum Donnerstag, 15. Juli 2010, können Sie sich - bitte auch Altabonnenten - bei H. Holz, Tel. 0 46 02-7 70 oder schriftlich Amtsweg 5, 24991 Großsolt, anmelden. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer! AKTION im Juli MEDI & WORKWEAR Helga Holz AKTION im Juli Beim Kauf einer Blåkläder-Hose erhalten Sie die Kniepolster oder einen Gürtel als kostenlose Zugabe. Glücksburger Straße 3 24986 Satrup Tel. 0 46 33-96 89 89 info@mediwear-net.de www.mediwear-net.de Martins Brutzelecke mit Inhaber: Küchenmeister Hans-Martin Andersen 25 Liebe Leute, wir feiern am Montag, dem 12. Juli 2010 ab 11.00 bis14.00 Uhr unsere Silberhochzeit im Laden, M+B Sekt, O-Saft und Grillwurst gibt es GRATIS (solange der Vorrat reicht). Öffnungszeiten: Montag 11.00-14.00 Uhr Di - Sa 11.00-14.00 Uhr 17.00-21.00 Uhr Sonntag17.00-21.00 Uhr Telefon 0 46 33-2 11 Schleswig: Sehr geräumiges und gepflegtes Einfamilienhaus, Nähe Hafen und Holm, 6 Zimmer, ca. 223 m² Wfl., ca. 1.600 m² parkähnliches Grundstück, Doppelgarage, Vollkeller, Kaminofen, zusätzliche Wärmedämmung 290.000,- Sörup: Sehr geräumiges, vielfältig nutzbares Wohnhaus, 7 Zimmer, ca. 163 m² Wfl., ca. 1.157 m² Grdst., Balkon, Terrasse, Garage, Einbauküche, Innenkamin 158.000,- Jeweils zzgl. 3,57 % Maklerprovision inkl. MwSt. Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist?... dann sprechen Sie uns an!

6 Amt Mittelangeln / Feuerwehr im Amt menprogramm mit vielen Mitmach-Aktionen für die erwarteten 1.000 teilnehmenden Kids geplant, das von den rund 150 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sportvereine ausgearbeitet und vorbereitet wurde. Traditionell findet am Freitag, 2. Juli um 20 Uhr das Konzert des Nordangler Sängerbundes statt. Am Sonntag, 4. Juli, ab 9.30 Uhr lädt der Markt der Möglichkeiten zum Mitmachen ein und ab 14 Uhr findet die große gemeinsame Abschlussveranstaltung, die Bunte Wiese, statt, zu der auch alle Eltern und Freunde herzlich eingeladen sind.. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit vielen Gästen das 76. Scheersbergfest zu feiern, lädt Hartmut Piekatz, Direktor der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg alle Interessierten ein, an diesen aufregenden Tagen den Scheersberg zu besuchen und teilzuhaben an einer einmaligen Atmosphäre, die pure Lebensfreude vermittelt. Weitere Infos unter www.scheersberg.de Teilnahme der Jugendfeuerwehren aus Satrup und Sörup am Bundeswettbewerb Beim diesjährigen Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren nahmen in Norderstapel 20 Gruppen (8 Jugendliche plus zwei Ersatzteilnehmer) aus 15 gemeldeten Jugendfeuerwehren teil, darunter auch die Jugendfeuerwehr aus Satrup und Umgebung sowie aus der Gemeinde Sörup. Bei sonnigem und zum Glück auch leicht windigen Wetter traten die Jungen und Mädchen an, um in zwei Teilwettbewerben die beste Jugendfeuerwehr aus dem Kreis im Wettbewerb zu ermitteln, die sich für den Landes- und später Bundeswettbewerb qualifiziert. Es wurde sich zunächst in einem Hindernisslauf bewiesen, bei dem der Staffelstab durch 8 Hände getragen werden musste. Es galt dabei, einen Schlauch aufzuwickeln, die Sicherheitsausrüstung anzulegen, über ein Laufbrett zu laufen, ein Strahlrohr anzukuppeln und in ein Seil einzubinden sowie einen Leinenbeutel durch ein markiertes Ziel zu werfen. Hierbei kam es auf die Zeit an, die innerhalb eines bestimmten Limits nach Altersklassen ausgeführt werden musste. Im zweiten Teil wurde ein Löschangriff aufgebaut. Auch hierbei galt es Hindernisse zu überwinden oder zu durchkriechen. Am Ende warteten vier Seile, die mit unterschiedlichen Knoten zu versehen waren. Auch hier gab es je nach Alter eine Zeitvorgabe. Zu guter Letzt wurde auch das Gesamtauftreten der Mannschaft beurteilt. Hier spielte es eine Rolle, wie sich das Miteinander gestaltete und auch eine einheitliche Kleidung wurde bewertet. Der Nachwuchs aus Satrup belegte mit einer jungen Mannschaft den achtbaren 16. Platz und die Jugendlichen aus Sörup konnten ihr Vorjahresergebnis nur knapp wiederholen und landeten auf dem 9. Platz. Sieger wurde wie schon in den beiden Jahren zuvor die Jugendfeuerwehr aus Steinbergkirche. Bei dem zusätzlichen Pokal, dem Hans-Jürgen-Reimer-Pokal, der jedes Jahr ausgespielt wird, gewannen die jungen Kamreradinnen und Kameraden aus Busdorf. Hierbei war ein Golfball durch einen C-Schlauch zu transportieren. Alles in allem hatten die jungen Menschen an diesem Tag viel Spaß. Das Wetter spielte mit, so dass es reichlich Eis für die eine oder andere Gruppe gab, und auch die Leistungen konnten sich sehen lassen. Es trafen sich unterschiedliche Wehren, die so in ihrer kleinen Konstellation selten zusammenkommen, so dass hier auch Revierkämpfe zu beobachten waren. Bleibt dem Nachwuchs zu wünschen, an diesem Tag so viel an Miteinander- Erfahrung gesammelt zu haben, um im nächsten Jahr freundlicher aufeinander zuzugehen. Daniela Frick, stv. Pressewartin der Feuerwehren im Amt Mittelangeln Die Jugendfeuerwehren aus Satrup (linke Seite) und aus Sörup (rechte Seite) Hauptstr. 22 24975 Hürup Tel. 0 46 34-93 17-0 Edelstahl lthl Säulengrill Sonnenschirm Teak ca. 58 x 38 x 90 cm Durchm. 270 cm, mit LED-Lampen 45,- 99,- www.seemann-baustoffe.de Ihr Partner für & Lorenzen Unterhaltungselektronik e.k. Inh. Andreas Lorenzen Ihr freundlicher Technik-Partner in SATRUP n TV-Flachbildschirme (LCD/Plasma) n Telefonanschlüsse / Telefonanlagen n Internetzugänge - Wireless LAN - DSL - ISDN n Satellitentechnik - Beratung und Installation n Digitales Fernsehen - HDTV n Reparaturen in eigener Werkstatt Mühlenstraße 1 24986 Satrup Tel. 0 46 33-88 88 Fax 13 98 e-mail: info@steffensen-satrup.de www.steffensen-satrup.de

Schulen 7 101 Abiturienten am Bernstorff-Gymnasium Satrup Am 07., 08. und 09. Juni 2010 fanden die mündlichen Abiturprüfungen am Bernstorff-Gymnasium Satrup statt. 101 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Reifezeugnisse. Darunter erreichte Julia Hinck die Traumnote 1,0. Andresen, Marcus - Oeversee; Asmus, Birte - Süderfahrenstedt; Augart, Nicolas - Sörup; Berthold, Hauke - Sörup; Bialke, Lisa - Tarp; Bielfeldt, Nele - Husby; Blunck, Malina - Satrup; Borenius, Sophia Luisa Ingela - Freienwill; Boysen, Carina - Husby; Boysen, Lene - Freienwill; Callsen, Katharina - Satrup; Callsen, Lasse - Großsolt; Clasen, Svenja - Tarp; Cordsen, Kristin - Tarp; Dainat, Antonia Margarethe - Süderfahrenstedt; Deines, Irina - Böklund Duus, Svenja - Sörup; Eidinger, Johannes Christoph - Sörup; Erichsen, Lisa Marie - Freienwill; Eylandt, Lukas Gabriel Maria - Quern; Fritz, Malte - Schnarup-Thumby; Gerkens, Anna Shiva - Satrup; Gondesen, Felicitas Laura - Sörup; Gotthard, Friederike - Hürup; Gutzeit, Lasse - Satrup; Hansen, Lena - Tarp; Hansen, Lena Sofie - Sörup; Hansen, Ronja - Böklund; Hansen, Thies - Maasbüll; Harloff, Lena - Großsolt; Hasbach, Jonas - Klappholz; Hasenpusch, Sina - Sieverstedt; Heyn, Elisaveta -Flensburg; Hinck, Julia - Satrup; Hinrichsen, Anne - Sörup; Höck, Phillip - Husby; Hoeck, Gyde - Satrup; Honefeld; Franziska - Tarp; Hübsch, Lennart - Sörup; Iwersen, Bettina Franziska - Tarp; Janns, Lisa Großsolt; Jensen, Marcus Wilhelm August Satrup; Jensen, Verena Mohrkirch; Jessen, Katharina - Sieverstedt; Jöns, Yanic - Mohrkirch; Kablau, Arne - Steinbergkirche; Käshammer, Svenja - Sörup; Kiesbye, Aenne - Rüde; Krueger, Hannah Juliane - Hürup; Krüger, Rouven Philipp - Satrup; Laas, Dennis - Havetoftloit; Lambers, Hjalte - Hürup; Lausen, Jan-Hendrik - Böel; Lorenzen-Post, Lars Nico - Quern; Lund- Andersen, Gönna - Sterup; Luthe, Jan Egon - Sörup; Luthe, Sabrina - Sörup; Mahler, Kim Alexandra - Hürup; Marquardsen, Wenke - Satrup; Matzen, Jane - Sörup; Matzen, Steffen - Böel; Mittelstraß, Janna Magdalena - Quern; Möller, Marcel - Tarp; Möller, Mareike - Klappholz; Nissen, Svea - Quern; Obst, Carola Simone - Freienwill; Oehler, David -Havetoft; Ossipow, Merlin Tim - Sterup; Owesen, Niels - Freienwill; Pape, Levke - Großsolt; Petersen, Lina - Mohrkirch; Petersen, Matthias - Böel; Pieper, Simon Mark - Hürup; Ratzlaff, Marie Lena - Sörup; Riemann, Bea - Sörup; Schäfing, Marie Elaine - Quern; Schaper, Christopher Elias Nathanael - Tarp; Schmidt, Sabrina - Jerrishoe; Schmunz, Charlotte - Satrup; Scholz, Johanna - Satrup; Schulz, Jan - Satrup; Slotta, Ulrike Anna Maria - Hürup; Steindorf, Inga - Freienwill; Strunk, Christoph - Steinberg; Teubler, Lennart - Sieverstedt; Thams, Lars - Großsolt; Thiesen, Inger Christine - Struxdorf; Thomsen, Anna Lena - Husby; Uhle, Lena - Tarp; Uldall, Christine Katharina - Satrup; Wagner, Roman - Sieverstedt; Weber, Karin Helene Luise - Schnarup-Thumby; Wegner, Kristin - Klappholz; Wilhöft, Stephanie - Ahneby; Will, Janne - Mohrkirch; Wirth, Rahel - Struxdorf; Woch, Lea-Madita - Satrup; Wohlenberg, Marie- Louise - Sterup; Zboralski, Bente - Tarp; Zimmermann, Juana - Uelsby; Zimmermann, Sara - Sörup; Sönke Berndsen Landtechnischer Lohnbetrieb Kommunalarbeiten Knickputz - Mäharbeiten - Baggerarbeiten Schreddern - Vierkant- und Rundballenpresse (Folie) - Mais drillen - Gras-, GPS- und Maishäckseln - Güllerühren und Güllefahren Mähdreschen - Ladewagen - Stubben fräsen Bunsbüllstr. 8 24873 Havetoft Tel. 0 46 03 / 3 32 Fax 16 60

8 Schulen Informationselternabend zum Thema Einschulung Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen. Selbst am Nordpol lesen alle Eskimos, hallo Kinder jetzt geht s los. Für unsere Vorschulkinder könnte es tatsächlich jetzt schon losgehen. Aber bis zu ihrer Einschulung im August ist noch ein wenig Zeit. Wie auch in den letzten Jahren haben der ADS- Kindergarten und die Regenbogenschule Satrup zu einem Informationselternabend mit dem Thema Einschulung in die Räumlichkeiten der Regenbogenschule eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Dr. Philipp, Frau Lorenzen und Frau Utecht, beschäftigten sich die Eltern in mehreren Kleingruppen mit den folgenden Fragen zum Thema Einschulung: - Was wünsche ich meinem Kind für den Schulstart? - Wie bereite ich mein Kind auf die Schule vor? - Welche Fragen haben die Eltern zum Thema Einschulung? Im Anschluss an die gemeinsame Auswertung der Themen wurde den Eltern die Möglichkeit gegeben noch weitere Fragen zu stellen. Frau Dr. Philipp berichtete, dass die Firma Andersen Shopper Manufaktur zehn neue Schulranzen der Schule spendete, um diese interessierten Eltern zur Verfügung zu stellen. Den Abschluss des Abends stellte das Angebot dar, an einer Führung durch das Schulgebäude inklusive der Lernwerkstatt (Markt der Möglichkeiten) teilzunehmen. Die Regenbogenschule trägt seit Kurzem das Prädikat Gesunde Schule. Besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der offenen Ganztagsschule, die uns an dem Abend die Möglichkeit gegeben haben, einige der gesunden und leckeren Snacks zu probieren. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Regenbogenschule und wünschen unseren Vorschulkindern und deren Eltern einen tollen Start in die Schulzeit. Sandra Litzkow, ADS Kindergarten Satrup Urkundenverteilung an der Regenbogenschule Dieses Jahr nahmen wieder unsere 3. Klassen, wie wir im letzten Jahr, am Känguruh der Mathematik -Wettbewerb teil. Dieser Wettbewerb wird schon seit vielen Jahren an unserer Schule durchgeführt. Dieses Jahr waren ca. 840 000 Schüler in Deutschland mit dabei. Davon gehörten drei Schüler unserer Schule zu denjenigen, die von der Punktzahl von der Universität Berlin einen Hauptpreis erhielten. Dieses waren: 3. Platz: Wiebke Kleinschmidt, Jubiläumsgutscheine 3 für 2 (3 Massagen zum Preis von 2 = 36,00 ) Pro Person ist ein Gutschein einlösbar und 1. Behandlung muss in der Aktionswoche vom 05. bis 09. Juli 2010 stattfinden. Inh. A. Prinzler Wolleshuus 5 24986 Satrup Tel. 0 46 33-87 65 www.physio-satrup.de Schauen Sie auch beim Tag der offenen Praxis am 03. Juli 2010 von 11.00-14.00 Uhr bei uns vorbei. Verkauf / Wartung / Reparatur Prahm - Groß-Rüde Dorfstraße 10 24986 Groß-Rüde zwischen Satrup und Mohrkirch Tel. 0 46 33 / 12 80

Ferienspaß 2010 - In Satrup ist was los! 9 2. Platz: Janna Böttcher und 1. Platz: Nis Utecht. Die anderen Schüler erhielten ebenfalls eine Urkunde und einen Teilnehmerpreis. Alle hatten dieses Jahr tolle Punktzahlen erreicht. Für den größten Känguruhsprung (Wer hat die meisten Aufgaben hintereinander richtig gelöst?) gab es ein T-Shirt als Extrapreis. Nis freute sich ebenfalls sehr über diesen Preis. Wir haben mit Wiebke, Janna und Nis ein Interview gemacht, um zu erfahren, wie sie sich nach der Siegerehrung fühlen. Wiebke: Also, ich kann es noch gar nicht fassen! Janna: Ich kann es auch noch gar nicht fassen. Ich freue mich! Nis: Ich hätte nicht gedacht, dass ich gewinne! Celina Carstensen und Ragna Schirmacher aus der 4. Klasse Ferienspaß 2010 - In Satrup ist was los! Samstag, 26. Juni 2010 von 14.00 18.00 Uhr Donnerstag, 15. Juli 2010 von 9.00-12.00 Uhr Treffpunkt Waldparkplatz Rehberg (Waldhorn) Anmeldung bei Udo Harriehausen Montag, 19. Juli 2010 von 15.00 bis ca. 17.30 Uhr Flensburger Str. 19 bei Paint Pots Telefon: 04633/9688293 Mittwoch, 21. Juli 2010 Abfahrt um 10.00 Uhr am ZOB Ankunft ca. 16.00 Uhr Anmeldung bei Tanja Jansen bis zum 07. Juli 2010 Telefon: 04633/508 Montag, 26. Juli 2010 von 15.00 bis ca. 17.30 Uhr Flensburger Str. 19 bei Paint Pots Telefon: 04633/9688293 Freitag, 30. Juli 2010 Anmeldung im Schwimmbad Telefon: 04633/966269 Donnerstag, 05.August 2010 Abfahrt um 13.00 Uhr am ZOB Anmeldung: Christine Hinrichsen Telefon: 04633/988852 Piratenparty im Schwimmbad Kosten: 3,00 Eintritt Walderlebnis - Querbeet mit Förster Harriehausen Begrenzte Teilnehmerzahl Kosten: 2,-- Telefon: 04633/9494 AB 0175/2211877 Keramik-Malerei bei Paint Pots Becher, Müslischalen oder Teller werden zu selbstgestalteten Meisterwerken. Anmeldung Kosten: 12,00 / Kind inkl. Getränke Ausflug ins Multimar -Wattforum nach Tönning Wir begeben uns dort auf eine Expedition der Meerestiere ab 9 Jahre Kosten 6,00 Keramik-Malerei bei Paint Pots Becher, Müslischalen oder Teller werden zu selbstgestalteten Meisterwerken. Anmeldung Kosten: 12,00 / Kind inkl. Getränke Zeltspektakel mit Übernachtung im Schwimmbad Kosten: 12,50 Bem`s Fahrrad-Station... das Fahrrad vom Lande! Es sind nur noch wenige Plätze frei!!! Schlossführung Ritter und Wappen im Schloss Gottorf und basteln eines Holzwappens Kosten: 7,00 2. Fahrrad-Flohmarkt in Freienwill Eckernförder Landstraße 53 Samstag, 03. Juli 2010 11 bis 16 Uhr Info: 0 46 02-967 327 Mobil 0160-356 36 33 Samstag, 07. August 2010 Abfahrt um 10.30 Uhr in der Meiereistr. 20 Ende am 08. Aug. ca. 10.30 Uhr Anmeldung bei Tanja Jansen bis zum 19. Juli 2010 Telefon 04633/508 Mittwoch, 11. August 2010 Abfahrt 7.30 Uhr Satrup ZOB Ankunft ca. 20.30 Uhr ZOB Anmeldung: Alexandra Lassen bis zum 08. Juli 2010 Telefon:04633/4869893 Montag, 16. August 2010 von 15.00 17.00 Uhr Anmeldung: Andrea Meierdiercks Telefon: 04633/966358 Freitag, 20. August 2010 Abfahrt um 20.15 Uhr Anmeldung bei Andrea Meierdierks bis zum 16. Aug. Telefon: 04633/966358 Samstag, 21. August 2010 Uhrzeit und Kosten lt. Aushang Samstag, 11. September 2010 im Schwimmbad Kanutour auf der Treene mit Übernachtung im Heu Das Schwimmabzeichen Bronze ist Voraussetzung Kosten: Kinder 6-12 Jahre: 30,00 Kinder 12-15 Jahre: 40,00 Erwachsene: 50,00 Fahrt in den Hansapark nach Sierksdorf ab 12 Jahren (oder in Begl. eines Erwachsenen) Kosten: 20,-- Kinder bis 17 Jahre 22,-- ab 18 Jahre Begrenzte Teilnehmerzahl Spannende Spiegelungen Gestalten mit Spiegelfolie für Kinder im Alter von 8 12 Jahren Kosten 3,00 Gespensternacht im Maislabyrinth Fahrt zum Maislabyrinth in Östergaard Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Kosten: 4,00 Beachparty im Schwimmbad Fackelschwimmen Kosten : 1,00 Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien Bad- und Heizungsausstellung

10 Gemeinde Satrup / Vereine und Verbände Kielstau-Malerei GmbH Schnarup-Thumby seit 2002. Kleiner Familienbetrieb, mit dem man sich Malerei leisten kann. Beratung kostenfrei. Termine kurzfristig 0 46 23-16 18 0171-124 999 1 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Satrup/Havetoft nehmen am ersten nachhaltigen Großlager in Deutschland teil. Leinen los! Auf zu neuen Abenteuern! Das heißt es Ende Juli für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Nimrod aus Satrup/Havetoft Sie packen ihre Seesäcke nein, natürlich ihre Rucksäcke - und machen sie sich auf den Weg zum Bundeslager des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) nach Almke bei Wolfsburg. Ungefähr 5.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Deutschland treffen sich vom 29. Juli bis zum 7. August auf dem 8. Bundeslager des VCP. Doch dieses Lager ist für alle etwas Besonderes und Neues! Es ist das erste Großlager in der Bundesrepublik Deutschland, das nach nachhaltigen Prinzipien konzipiert ist. Nachhaltigkeit für Pfadfinderinnen und Pfadfinder ist das kein Modewort, sondern ernsthaftes Anliegen. Wie wird es umgesetzt? Gemüse selber ernten Über 90% der ökologisch angebauten Lebensmittel kommen aus der Region rund um Wolfsburg. Der größte Teil davon wird selbst geerntet und da fassen auch die Pfadis aus Satrup kräftig mit an. Verpackungsmüll wird so weit wie möglich vermieden, und anfallender Müll wird getrennt. Auch alternative Energien werden genutzt. So wird eine Solardusche und einen Solarkocher gebaut und auch genutzt. Auch ein kleines Windkraftwerk steht auf dem Bundeslagergelände. Spielend Lernen auf dem Lager Gemeinsam zelten, spielen, singen, Spaß haben aber das Lernen kommt nicht zu kurz. Damit das auch Spaß macht, gibt es eine Spielidee mit folgender Szenerie: Zehn Inselstädte liegen an einem See, der nach dem jahrzehntelangem Raubbau an der Natur ausgetrocknet ist. Nun müssen die Menschen in den Städten lernen, mit wenigen Ressourcen zu leben. Sie müssen sich auf den Weg machen und Neues lernen. Damit soll den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Sinn der Nachhaltigkeit erlebbar gemacht werden. Sie lernen mit Spaß und allen Sinnen. Das bringt viel mehr als der erhobene Zeigefinger, meint Melanie Wieme von der Bundeslagerleitung. Biomöhren und fair gehandelte Schokolade, das ist schon echt gut. Aber wenn die Pfadis das, was sie gelernt haben, auch mit nach Hause nehmen dann haben wir viel erreicht. Das bedeutet für uns wirklich Nachhaltigkeit! Mit einem Gut Pfad JEDEN MITTWOCH Schlemmerbuffet 10, 90 JEDEN SONNTAG Bratkartoffel-Buffet 9, 90 Um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon 0 46 43-22 03 www.gasthof-gelting.de Noch Kegeltermine frei! Peter Lindemann Gasthof Gelting Landgasthof Restaurant Saalbetrieb Norderholm 28 Gelting Telefon 0 46 43-22 03 Öffnungszeiten: 10-14 Uhr + 17-22 Uhr Mittwoch Ruhetag Satruper Unternehmer spenden Schulschild Am 18. Juni konnte Satrup Danske Skole ein Schulschild enthüllen und einweihen. Dank der Initiative von Martin Bardt, Bauregie Bardt, hat unsere Schule endlich ein repräsentatives Schulschild auf ihrem Grundstück bekommen. Martin ist sowohl der Initiator als auch ein Sponsor des Vorhabens. Durch sein Engagement konnte er weitere Sponsoren innerhalb der Satruper Unternehmer für dieses Projekt gewinnen. Wir danken Martin für seine Initiative und die Zeit, die er dafür verwendet hat! Weiterhin geht ein Dank an folgende Firmen für ihre großzügigen Spenden bzw. ihren kostenlosen Einsatz: Henning Molzen GmbH+CoKG Küchen Hansen Fernseh Steffensen Danhaus GmbH Schlosserei Prahm Pep Design Molzen 4 Werk Sörup Bauregie Bardt GmbH. Mit freundlichen Grüßen Satrup Danske Skole, Kirsten Riediger Regionale Problempflanzen in der Natur und Naturschutz im eigenen Garten Herr Forstoberinspektor Udo Harriehausen demonstriert am 30.06.10 um 19.15 auf Hof Osterbunsbüll Problempflanzen im Naturschutz, die sich nicht ungehindert ausbreiten sollten, da sie teilweise giftig für Mensch und Weidevieh sind oder andere heimische Arten verdrängen. Treffpunkt Amtsgebäude in Satrup um 19.00 Uhr (Fahrgemeinschaften) oder direkt auf Osterbunsbüll, Anfahrtsbeschreibung unter www.osterbunsbuell.de. Die nächste öffentliche Vorstandssitzung des Naturschutzvereins Mittelangeln findet am Montag den 05.07.10 um 19.30 Uhr auf Hof Osterbunsbüll, bei Familie Ruhe statt. Haupthema: Naturschutzmaßnahmen im eigenen Garten mit Führung durch den Garten in Osterbunsbüll und vielen praktischen Anregungen. Interessierte Gäste sind herzlich Willkommen. Hof Osterbunsbüll, Osterfelder Weg 10, 24875 Havetoftloit, Anfahrtsbeschreibung unter www.osterbunsbuell.de Tel. 04623-570. Kaminöfen Fliesen Naturstein Verlegung und Verkauf Schleswiger Str. 33 Satrup Tel. 0 46 33 / 3 12

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Einige Artikel sind nicht sofort an allen Standorten erhältlich. Preise sind Barzahlungs-Abholpreise in Euro. Foto unverbindlich. Angebot nur so lange der Vorrat reicht. Gemeinde Satrup / Vereine und Verbände 11 Landfrauenverein Satrup u. Umg. Liebe Landfrauen! Unsere letzte Veranstaltung vor der Sommerpause ist die Fahrradtour am Freitag, den 2. Juli. Achtung, sie beginnt bereits um 18.00 Uhr am Zob in Satrup. Anmeldungen bitte bei Annegret Nissen, Tel. 04633/8627 oder Heidi Schwennesen, Tel.04633/8512. Einen schönen Sommer wünscht Der Vorstand Landfrauen unterwegs Am 30. Mai trafen sich 19 Frühaufsteher zu einer Wanderung auf der Birk. Um 4.30 Uhr begrüßte uns der Diplom-Biologe Nils Kobarg in Falshöft. Er ist Leiter der Integrierten Naturschutzstation Geltinger Birk. Leider konnten wir keinen Sonnenaufgang bewundern, es regnete. Trotzdem machten wir uns frohen Mutes auf den 12 km langen Weg. Immer wieder lauschten wir den interessanten Ausführungen von Herrn Kobarg über die vielen Projekten in diesem schönen Naturschutzgebiet an der Ostsee. Im Anschluss gab es im Lichthof in Falshöft ein wohl verdientes Frühstück. Bei der Fahrradtour am 9. Mai war uns der Wettergott etwas holder gestimmt, es gab nur wenige Tropfen. Über Esmark, durch den Rehberger Wald und Rüde kamen wir nach Mooswatt. Hier besuchten wir Frau Susanne Langner in ihrer Handweberei. Sie erklärte uns die Arbeit an ihren verschiedenen Webstühlen. Nach einer Erfrischung erreichten wir kurze Zeit später unser zweites Ziel. Frau Anne Hansen, die Schwester von Heidi Schwennesen, begrüßte uns in ihrem Haus in Südensee. Sie zeigte uns ihre reichhaltige Eierbechersammlung und lud anschließend zum Kaffee trinken in ihr Wohnzimmer ein. Reichlich selbst gebackener Kuchen lud zum Schlemmen ein. Auch ein Eierlikör machte die Runde. Noch gemütlicher wurde es, als eine weitere Schwester von Heidi, Frau Edith Hansen ein plattdeutsches Märchen erzählte. Sie lässt sich zur Zeit zur Märchenerzählerin ausbilden. Anschließend machten wir uns auf den Heimweg. Ein ganz herzliches Dankeschön an Anne Hansen, Edith Hansen, Heidi Schwennesen und Annegret Nissen. Es war eine tolle Idee. A. Wels Die Herausforderung am 11.09.10 Es ist wieder soweit. Maho - die Mittelangelner Herbstolympiade 2010 - steht an. Die Gewinner des Spiele-ohne-Grenzen aus 2008 fordern Euch heraus! Bildet aus Eurem Dorf / Straßenzug eine Mannschaft und versucht, die Sieger von ihrem Thron zu stoßen. Über einen Ansprechpartner wird Eure Teamliste gefüllt und geführt. Zu beachten ist: - Jedes Team besteht aus 8-10 Mitgliedern, davon mind. 4 Frauen - Alle Teilnehmer sollten das 18. Lebensjahr erreicht haben. Auch dieses Jahr wird neben Sport, Spiel und Spaß auch die beste Kostümierung prämiert. Sobald Ihr Euer Team gebildet habt, meldet Ihr Euch bei Dietmar Keil (0160-930 39 111) bzw. bei Matthias Carstensen (0 46 33-12 14). Für die erste vollständige Mannschaft, die sich bei uns meldet, halten wir eine Überraschung bereit. Aufgrund der großen Nachfrage ist die Anzahl der Teams begrenzt. Die Startgebühr beträgt nur 2,00/Person. Über die Seite www.satrup.de halten wir Euch über den Ablauf und die Spiele auf dem Laufenden. Der Veranstalter Arbeitskreis Satruper Unternehmer Neues von SoVD Am Dienstag, d. 6. Juli 10 findet das nächste Frühstück statt. Wie immer ab 9 Uhr im Kulturzentrum Alte Schule in Satrup. Jeder ist willkommen! Am Donnerstag, d. 15. Juli 2010 laden wir ein zu einer Kaffeefahrt nach Norstedt in Jonnys Cafe. Das Erlebniscafe liegt im Herzen von Nordfriesland zwischen Husum und Bredstedt. Schlemmern Sie selbstgemachte Torte und Kaffee (oder Tee), begleitet von Lifemusik. Eingeladen sind alle, die Lust haben, mit uns zu fahren! Wir wünschen viel Spass! Abfahrt 14 Uhr vom Zob in Satrup, Rückkehr ca. 19 Uhr, Kosten 13,50. Anmeldungen bitte bis zum 08. Juli 2010. Herzliche Grüsse im Namen des gesamten Vorstandes! Erna Anstett Angebot Monats des Angebot Monats 24852 Eggebek Hauptstraße 21 0 46 09 / 55 0 24119 Kiel Eckernförder Str. 209 04 31 / 54 000 90 24848 Kropp Bahnhofstraße 27 0 46 24 / 80 58 90 24977 Langballiglig Westerlück 3 0 46 36 / 97 73 0 23730 Neustadt i.h. Eutiner Straße 33 0 45 61 / 516 0 24392 Süderbrarup team Allee 1 0 46 41 / 92 50 0 25782 Tellingstedt Südermühle 1 0 48 38 / 78 54 0 24997 Wanderup Husumer Straße 20 0 46 06 / 82 0 www.team-baucenter.de Juli 2010 Angebot gültig vom 1. - 31.7.2010 Schlauchwagen-Set GARDENA Schlauchwagen 2605 mit GARDENA Classic Schlauch 8533, GARDENA Hahnstück 901, GARDENA Wasserstop 913, GARDENA Schlauchstück 915. 4078500269209 Set 39, 99 Malente Laminat Landhausdiele, quellvermindert, 1258 x 186 x 7 mm 2,15 m² / Paket Art.Nr. 1161076 m 2 12, 95. Auto Petersen Kfz-Meisterbetrieb Flensburger Str. 37 / 24986 Satrup Tel. 04633 / 967939 Mail: autopetersen@t-online.de Juli-Angebot Unser Urlaubs-Special 1. Urlaubs-Check 2. Klimaservice 1 3. Ölwechsel mit Filter (SAE 10W40) alles zusammen der Hammerpreis nur schlappe Aufpreis SAE05W40 15,00 Aufpreis SAE05W30 30,00 Hauptuntersuchung jeden Mittwoch 14:00 Uhr 100,00 59,50 www.autopetersen.de.

12 Gemeinde Satrup / Vereine und Verbände / Vom Sport MACBETH - Tragimödie des JugendTheater Satrup im abendlichen Gartenambiente von Hof Osterbunsbüll Am 3. Juli 2010 lädt der Ferienhof Osterbunsbüll Gartenliebhaber und Interessierte ab 20.30 Uhr zur Langen Nacht der Gärten auf Hof Osterbunsbüll ein. Das Jugendtheater Satrup wird gegen 21.30 Uhr einen phantastischen Einblick in den spätabendlichen Garten durch die Tragimödie MACBETH - very scottish, very bloody and stolen by W. Shakespeare bieten. Die außergewöhnliche Abendstimmung am Gartenteich wird mit rasantem Schauspiel, Tanz und Kampfzenen, die hier wie im Original blutig enden, traumhaft, schaurig und schön, untermalt. Der Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über eine Spende für das Jugendtheater Satrup. Die Lange Nacht der Gärten findet anlässlich der Aktion Offener Garten in Schleswig-Holstein und Hamburg statt. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.osterbunsbuell.de, Familie Ruhe, Osterfelder Weg 10, 24875 Havetoftloit (Tel.: 04623-570). Bei Regen wird die Jugendtheateraufführung nicht stattfinden. Wir bitten um Anmeldung oder darum selber eine Sitzgelegenheit mitzubringen. Rutsche von allen der 19 Kinder in Beschlag genommen. Dank ein paar Spenden von Eltern zur Eröffnung hatten wir reichlich Sandspielzeug. Bei schönstem Sommerwetter konnten sich nun die Kleinen, als kleine Baumeister, Rutscheköniginnen und Tunnelforscher beweisen. Bunte Bälle rollten über den Rasen. Da Toben bekanntlich hungrig und durstig macht, sorgten die Eltern für ein gemütliches Picknick auf unserem neuen Spielplatz. Frisch gestärkt wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert und alles eingeräumt. SOMMERÖFFNUNGSZEITEN DER BÜCHEREI SATRUP Während der ersten drei Sommerferienwochen hat die Bücherei Satrup nur eingeschränkte Öffnungszeiten: SOMMERÖFFNUNGSZEITEN VOM 12. Juli bis 30. Juli Montag 10.00 12.00 Uhr Dienstag 15.00 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 10.00 12.00 Uhr Freitag 15.00 18.00 Uhr Einweihungsfest des Krippenspielplatzes im ADS-Kindergarten Satrup Flensburger Str. Am 2. Juni 2010 war es endlich so weit. Unsere Krippenkinder kamen, nachmittags mit ihren Eltern noch einmal in den Kindergarten, um mit uns ein schönes Fest zu feiern. Grund hierfür war die Einweihung ihres Außenbereiches. Auf dem mit Luftballons bunt geschmücktem Gelände sangen wir zunächst mit Mimi und Egon ein kleines Begrüßungslied. Nach einem kurzen Grußwort von Eva Auls an die Kinder und deren Eltern gaben die Erzieherinnen mit einem Schauer von Seifenblasen den Startschuss für die Kinder. Gleich wurden die neue Sandkiste mit dem neuen Spielzeug und die A044,9,005.6+0,;A,RLILYN :[Y\_KVYM ;LS! 4VIPS! 4HPS! PUNV KPL[a'[ VUSPUL KL Um den Nachmittag ausklingen zu lassen, trafen sich alle Beteiligten zu einem Abschlusskreis zusammen und die Erzieherinnen ließen viele, viele Ballons tanzen, die die Kinder danach mit nach Hause nehmen durften. Gemeinsam mit unseren Kleinen freuen wir uns nun auf einen schönen Sommer, damit wir den Spielplatz auch ordentlich nutzen können. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die uns mit dem Krippenspielplatz einen lang ersehnten Wunsch erfüllt haben. Eva Auls, Anja Wolfram, Jasmin Petersen und Gesa Brix ADS Kindergarten Satrup Flensburger Str. Jahreshauptversammlung des TSV Nordmark Satrup Auch wenn gleich zwei Fußballmannschaften zu Punktspielen antreten mussten und der eine oder andere Stammgast verhindert war, war es schon enttäuschend, dass nur knapp mehr Vereinsmitglieder als Vorstandsmitglieder die diesjährige Mitgliederversammlung besuchten. Man könnte sagen, dass alle zufrieden sind und keiner was zu meckern hat, aber muss man sich nur bemerkbar machen, um etwas zu fordern oder sich zu beschweren. In gemütlicher Runde konnte der 1. Vorsitzende dennoch einen positiven Bericht über das abgelaufene Jahr erstatten. Die aktuelle Mitgliederzahl von 904 lässt darauf schließen, dass das Sportangebot innerhalb der Sparten

Vom Sport 13 des Vereins gut ist. Gleichwohl gibt es immer wieder Verbesserungsmöglichkeiten wie das Sportangebot im Frauenbereich. Weiterhin positiv entwickelt sich die Leichtathletikabteilung. Diese Sparte verzeichnet weiterhin einen großen Zulauf und macht inzwischen landesweit mit Erfolgen auf sich aufmerksam. Sehr erfreulich ist, dass der Tischtennissport wieder angeboten werden kann. Entgegen des Trends in anderen Vereinen konnte die Fußballabteilung Zuwächse verzeichnen, so dass nun gleich fünf Herrenmannschaften zum Punktspielbetrieb gemeldet sind. Insgesamt gibt es 12 aktive Sparten innerhalb des TSV Nordmark. Uwe Callsen dankte allen Spartenleitern, Trainern, Betreuern, ehrenamtlichen Helfern, der Clubheimbewirtung und seinen Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit. Darüber hinaus dankte er den örtlichen Behörden, dem Amt Mittelangeln und der Gemeinde Satrup sowie dem Arbeitskreis Satruper Unternehmer und allen Sponsoren für ihre Unterstützung. Eine positive Bilanz konnte der neue 1. Schatzmeister Thorben Riecke in seinem ersten Jahresbericht vorlegen. Auch in diesem Jahr ist eine Beitragserhöhung nicht notwendig. Die Wahlen ergaben folgende Ergebnisse. Simon Dreesen und Michael Arp wurden zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden bzw. stellvertretenden Schriftwart wiedergewählt. Als stellvertretende Schatzmeisterin wurde Katrin Rathgens neu in den Vorstand gewählt. Volker Hansen wurde zum Pressewart wiedergewählt und Peter-Michael Füller wurde als Nachfolger von Christian Lund zum Kassenrevisor gewählt. Durch den 1. stellvertretenden Vorsitzenden Simon Dressen wurden die Ehrungen durchgeführt. Sven Johannsen wurde für seine herausragenden Leistungen in der Leichtathletik geehrt. Silke Clausen erhielt eine Auszeichnung für ihre langjährigen Leistungen und ihr besonderes Engagement als Trainerin und Übungsleiterin in der Schwimmsparte. Petra Polleit wurde für ihre langjährige Tätigkeit als stellvertretende Schatzmeisterin im Vorstand geehrt, aus dem sie auf eigenen Wunsch ausscheidet. Da auch Luggi Leitner nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnte, entfiel in diesem Jahr sein obligatorisches und immer so versöhnliches Schlusswort. Mehr Informationen über den TSV Nordmark Satrup, Anmeldeformulare und die Beitragssätze finden Sie unter www.tsv-nordmark-satrup.de. Volker Hansen

14 Vom Sport Ballspende für die Jugendmannschaften der SG Satrup Großsolt Bei Martin Andersen von der Firma Möbel Hansen aus Satrup möchten wir uns bedanken für die großzügige Ballspende. Christa Schablowsky und Tomas Malz 18. Käthe und Gerhard Schlüter- Gedächtnispokalturnier am Samstag den 07. August 2010 In Gedenken an den ehemaligen 1. Vorsitzenden des TSV Nordmark Satrup und seiner Ehefrau wird auch in diesem Jahr das traditionsreiche Turnier um den Käthe und Gerhard Schlüter Gedächtnispokal im Fußball ausgetragen. Der Titelverteidiger TSV Kropp ist in diesem Jahr mit seiner zweiten Mannschaft vertreten. Neben dem TSV Großsolt-Freienwill und der FSG Sörup- Sterup komplettiert der gastgebende TSV Nordmark Satrup das Teilnehmerfeld. Um 14.00 Uhr wird das Turnier mit der Partie TSV Kropp II TSV Nordmark Satrup eröffnet. Die Hausherren bestreiten auch das letzte Spiel um 19.00 Uhr gegen die FSG Sörup-Sterup. Für alle Mannschaften stellt dieses Turnier eine erste Standortbestimmung im Rahmen der Vorbereitung dar. Immerhin hat jedes Team drei Spiele über 2 x 25 Minuten zu bestreiten. Planen & Bauen FRANZ KRAMP BAUGESCHÄFT Inh. Stefan Kramp Winderatt 3d 24966 Sörup-Winderatt Telefon 0 46 35-6 13 Fax 0 46 35-6 14 35 Jahre Erfahrung mit der Sie bauen können! Gespannt darf man auf das Auftreten des TSV Nordmark Satrup sein. Der im Laufe der letzten Saison verpflichtete Trainer Hans-Jürgen Max Jacobsen kann nun mit seinen Jungs eine komplette Sommervorbereitung bestreiten und die ersten interessanten Neuzugänge stehen bereits fest. All das und das positive Auftreten in der vergangenen Saison machen neugierig, nicht nur auf die Saison 2010/ 2011, sondern auch schon auf das Traditionsturnier in Satrup. Volker Hansen Turn & Sport Team Satrup Schweden 2010- Internationaler Frivolten-Cup Am 13.05.2010 machten wir uns auf den Weg nach Schweden. Mit einer recht angenehmen und harmonischen Truppe fuhren wir früh morgens los. Nach von uns Kindern nur gefühlten 3 Stunden Autofahrt haben wir unser Ziel erreicht. Herrljunga, endlich angekommen! Als erstes ging es in die Turnhalle, mal gucken was da so los war. Viele Vereine und Länder konnten wir dort erkennen und die erste Konkurrenz sahen wir auch schon trainieren. Danach ging es weiter, das Quartier beziehen, war doch recht gemütlich. Das Wetter spielte die Tage fast immer mit. Nachdem wir unsere Betten bezogen hatten und das Gelände angeschaut hatten, meldete sich auch bei uns das Hungergefühl. Also schmiss Uwe den Grill an. Wir Kinder/Jugendlichen nutzten die Zeit uns im Schwimmbad auszutoben. Am nächsten Tag ging es weiter, unsere Aktiven gingen zur Halle, um zu trainieren. Am Abend war wieder schwimmen angesagt. Denn Samstag fieberten wir um unsere Springer, lief doch alles gut. Der Wettkampf war doch sehr nett gemacht. Wir sahen viele Springer aus vielen Ländern. Abends gingen wir alle zusammen in ein Restaurant, um denn letzten Abend mit Essen, Musik und Disko ausklingen zulassen. Sonntag ging es denn ganz gemütlich nach dem Frühstück los. Abbauen der Betten und ab ins Auto. Die meisten waren doch sehr traurig, dass die Tage so schnell umgegangen waren. Am frühen Abend trudelten auch wir so langsam in Richtung Heimat ein. Es waren doch ein paar schöne Tage. Lena Paulsen Ich war dabei Platz bekommen, teilgenommen Satrup - Bienvenidos al international Ostseepokal ertönte es zur Begrüßung über die Hallenanlage. Die beiden Hallensprecher begrüßten die Delegationen aus Barcelona (Spanien) und Holland in ihrer Landessprache, auch die beiden Delegationen aus Österreich und Deutschland wurden durch das Turn- & Sportteam Satrup (Ausrichter)begrüßt. Spanien war in der Geschichte des Ostseepokals zum ersten Mal dabei. Lohnbetrieb Henningsen Ruhnmark 5 24975 Maasbüll Telefon 0 46 34-18 23 Mobil 0162-6 26 49 92 Heu, Silage oder Stroh - wir pressen und wickeln in Großballen. Zum 19. mal sind wir zusammengekommen, um den Ostseepokal im Trampolinturnen auszutragen. Über 400 Trampoliner aus 70 Vereinen gingen in 18 Wettkampfklassen an den Start. Sie zeigten BESTATTUNGSINSTITUT Erd-, Feuer- und Seebestattung Erledigung aller Formalitäten Überführungen Ausstellungsraum Sterbevorsorge persönliche Beratung BAU- UND MÖBELTISCHLEREI 24891 Struxdorf Ekeberger Straße 15 Tel. Tag + Nacht (0 46 23) 4 98

Gemeinde Satrup / Vereine und Verbände 15 Ihr kompetenter Partner in Sachen Mietservice Satrup - Ausacker Telefon 0 46 34 / 3 19 ihre Leistungen in einem Einzel-, Synchron- und Mixedwettkampf. Der Trampolinhersteller Eurotramp stellte den Aktiven sechs nagelneue 4x4 Wettkampfgeräte zur Verfügung. Finalistenvorstellung Ostseepokal 2010 17 Stunden, nachdem der Startschuss zum Melden fiel, war der internationale Jugendwettkampf im Trampolinturnen bereits ausgebucht. Das diesjährige Motto lautete: Platz bekommen teilgenommen. Unser Ostseepokal hat sich zu einem der größten und beliebtesten Jugendwettkämpfe in Europa entwickelt. Das Ostseepokalteam schaffte es wieder mal, mit all seinen Helfern eine häusliche Atmosphäre zu schaffen, sodass sich alle wohlfühlten. Selbstverständlich sind die daheimgebliebenen ebenfalls nicht zu kurz gekommen. Mit Unterstützung vom Offenen Kanal Flensburg machte das Ostseepokalteam es wieder möglich, den Wettkampf im Internet live zu verfolgen. Der am Samstag geturnte Einzellwettkampf verlief sehr gut und zügig. Die Satruper erreichten folgende Platzierungen: WK 1: 36. Lone Schäfer (2000); WK 3: 44. Malene Petersen (1998); WK 4: 14. Hans Harloff (1997); WK 5: 17. Svea Horn (1997); WK 6: 16. Niko Petersen (1997); WK 10: 31. René Friedrich (1991); 35. David Borenius (1992) Im Synchron zog es sich etwas hin. Jedoch hatten die Satruper überraschend sehr gute Platzierungen. E L E K T R O Maschinen- und Anlagentechnik www.richtsen.de Kirchenholz 13a 24986 Satrup 04633-96496 Schalten Sie uns ein! Wir liefern, montieren und das mit Garantie. Elektroinstallationen Gebäudeleittechnik Sicherheitssysteme Kommunikationsanlagen Meisterbetrieb Elektroinstallation und Elektromaschinenbau, SPS Techniker Malerei Malerarbeiten aller Art Glaserarbeiten Wärmedämmung Bodenbeläge Farben Tapeten u. v. m. Satrup - Ausacker Telefon 04634/629 Hans Harloff (1997) und Niko Petersen (1997) schafften es ins Finale und turnten mit etwas Glück auf Platz 6. Anne Harloff (1994) und Svea Horn (1997) erreichten ebenfalls das Finale und sicherten sich den 8. Platz. In der Kürübung schafften sie es sogar, dreimal die höchste Synchronwertung von 10,0 zu erreichen. Bei den Schülerinnen erreichten Lone Schäfer (2000) und Malene Petersen (1997) den 32. Platz. Im Minimixed schaffte es Svea Horn (1997) mit ihrem Synchronpartner Niko Petersen (1997) erneut ins Finale. Sie turnten sich auf den undankbaren 4. Platz. Ebenfalls im Mixedwettkampf erreichte Philip Horn (1992) mit seiner Synchronpartnerin aus Pinneberg Christina Jansen (1984) den 4. Platz. Anne Harloff (1994) und Finn Telkamp (1994) erreichten den 23. Platz. Auch das Wetter spielte am Pfingstwochenende wieder super mit. Vielen Dank an alle Helfer und auch an die ganzen Sponsoren, die unseren Internationalen Ostseepokal wieder tatkräftig förderten. Weitere Informationen undergebnisse gibt es im Internet unter www.ostseepokal.de. (BA) Landesmeisterschaften 2010 Husum - Am 13.06.2010 fanden die Landesmeisterschaften im Trampolinturnen in Husum statt. Um 9:00 Uhr fuhr der TST Satrup mit 7 Aktiven, Uwe Hansen, der unsere Trampolinspringer betreute, und Lena Harloff, die das Wettkampfgericht in der Haltung unter- stützte, los. Nach dem Einspringen Verkauf Satrup/Schwienbrück: Einzugsbereit und grundsolide; Grdst. 597 m²; 4 ½ Zimmer; Kaminofen, Wohnfl. ca. 130 m²; 158.000,-- Satrup/Am Stadion: Zentrales Wohnen für Gartenfreunde; Grdst. 1.000 m 2 ; 5 Zimmer; ÖL-ZH von 1999; 130.000,-- Vermietung Satrup/Mariannenweg: Gemütliche 3-Zimmer-DG Wohnung mit Balkon; ca. 90 m² Wohnfl.; Einbauküche; eigener Eingang; ab 1.10.10; KM 440,-- + NK + KT Wir suchen Mietobjekte! Keine Kosten für den Vermieter! inh. tomas malz mühlenstraße 6 24986 satrup tel. (0 46 33) 966 466 fax (0 46 33) 966 468 mobil (0177) 2 22 33 06 www.tpunkt-malz.de

16 Vom Sport und einer kurzen Begrüßung durch den TSV Husum begann der Wettkampf um 11:30 Uhr. Lone Schäfer belegte in Wettkampfklasse 1 den 11. Platz. In Wettkampfklasse 2 turnten Malene Petersen und Svea Horn. Malene belegte den 10. Platz und Svea gelang es durch einen guten Wettkampf auf Platz 3 und schaffte es knapp, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. In der Wettkampfklasse 3 turnte Niko Petersen sich auf den 10. Platz und Hans Harloff auf den 11. Platz. In der Wettkampfklasse 4 erreichte Anne Harloff trotz einer am Ende abgebrochenen Pflicht das Finale und schrammte um zwei Zehntel an Platz 1 vorbei, sodass sie Vizelandesmeisterin wurde. René Friedrich belegte in Wettkampfklasse 6 einen guten 3. Platz. Gegen 15:00 Uhr fuhren alle nach dem anstrengenden Wettkampf gemeinsam noch einen Burger essen. (LH) Kreismeisterschaften im Trampolinturnen Schleswig - Nach langer Zeit fanden wieder die Kreismeisterschaften im Trampolinturnen im Kreis Schleswig-Flensburg statt. So fuhren der TST Satrup und der TSV Großsolt-Freienwill zusammen am 24. April mit einer endlos scheinenden Autokolonne nach Schleswig. Nach dem Einspringen begann der Wettkampf mit einer kurzen Begrüßung durch den TSV Schleswig. Für viele Kinder war es der erste Wettkampf, sodass die Aufregung sehr groß war. Trotz der Anspannung sprangen die meisten Springer ihre Übungen sehr gut durch, sodass wir einige Treppchenplätze erreichen konnten. In der WK1 erturnte sich Malene Petersen den 1. Platz, Lone Schäfer erreichte den 2. Platz und Oda Maria Petersen den 3. Platz. Hans Harloff belegte in der WK 2 den 1. Platz. In der WK Elite erreichte Anne Harloff den 1. Platz, knapp gefolgt von Svea Horn auf dem 2. Platz. Den 3. Platz erturnte sich Finn Telkamp. Des Weiteren erreichte in der WK1 Ayla Schneider den 4. Platz, Jana Paulsen den 6. Platz, Hanne Nagel den 7. Platz, Michelle Hansen den 11. Platz, Chantal Erzinger den 15. Platz, Felix Zielke den 16. Platz, Laura Broja den 17. Platz, Martha Richelsen den 19. Platz, Kaya Hansen den 20. Platz, Nadja Hansen den 21. Platz, Leo Zeider den 22. Platz, Lucie Zoe Zielke den 23. Dipl.-Ing. Jutta Petersen-Böhm Immanuel-Kant-Str. 15a 24986 Satrup Tel. 0 46 33-42 29 93 Energieberatung S Energieausweise (Wohn- und Nichtwohngebäude) S Sanierungskonzepte S erneuerbare Energien S Fördermittelberatung www.konseta-energieberatungen.de Energie einsparen Kosten senken Hans-Georg Jacobsen GmbH 24986 SATRUP Tel. 04633-462 Schleswiger Str. 27 Fax 0 46 33-3 33 Platz, Leonie Steffensen den 24. Platz, Florian Kraus den 25. Platz, Jannek Deertz den 29. Platz, Hannah Carstensen den 30. Platz, Anton Zeider den 31. Platz, Lucie Stähle den 32. Platz und Thorben Hansen den 34. Platz. In der WK2 belegte Mara Lina Nielsen den 7. Platz und Levke Jensen en 8. Platz. Und in der WK Elite erturnte sich René Friedrich den 5. Platz. Das Kampfgericht wurde durch Uwe Hansen in der Schwierigkeit und durch Anne Albrecht und Lena Harloff in der Haltung unterstützt. Als Trainer waren Lena Paulsen und Petra Paulsen mit. Um den gelungenen Wettkampf zu feiern, trafen wir uns auf dem Rückweg bei MC Donalds. (LH) Eine Stunde Wartezeit am Trampolin Flensburg Am vergangenem Wochenende unterstützte ein Team vom Turn- & Sportteam Satrup (TST) und die Dachdeckerei Lassen den von der Universität Flensburg organisierten Kindertag 2010. Der TST stellte für die Veranstaltung ein Trampolin und lizenzierte Trainer zur Verfügung. Lena Harloff und René Friedrich verbrachten den ganzen Tag mit den Kindern und gaben ihnen einen kleinen Einblick in die Welt des Trampolinturnens. Sie gaben den Kindern die Möglichkeit, sich an das Tuch zu gewöhnen und die Grundsprünge, bis hin zum ersten Salto, einmal auszuprobieren. Unterstützt wurden Sie dabei von Anne Harloff und Andra Telkamp (Leistungsturner auf Landesebene). Die Besucher des Kindertags waren so begeistert von dem Turngerät, dass sich dort eine lange Schlange bildete. Jeder wollte das Gefühl in luftiger Höhe einmal ausprobieren. Bis zu einer Stunde musste ich warten, aber es war schön, sagten die Kinder. Die Dachdeckerei Lassen stellte für den Kindertag einen Krahn zur Verfügung. Das Team ermöglichte für die älteren Besucher einmal das Kistenstapeln auszuprobieren. Der Rekord lag am Kindertagssontag bei 24 Kisten. (BA) Der Tennisverein Satrup informiert Liebe Vereinsmitglieder! Die Punktspielrunde ist in vollem Gange. Wir haben für diese Saison jeweils eine Damen- und eine Herrenmannschaft, sowie zwei Jugendmannschaften gemeldet. Um gut vorbereitet zu sein, findet für die Jugendlichen ein regelmäßiges Training am Dienstag- und Donnerstagnachmittag, mittlerweile mit 2 Trainern statt. Die Trainingslisten hängen sehr übersichtlich gestaltet im Vereinshaus aus. Diese Arbeit hat Andrea Menke als Jugendwartin für den Verein geleistet. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Die Punktspiele der Erwachsenen finden am 3. Juli ihren Abschluss. Die Männermannschaft spielt in Mürwick, die Damen haben ein Heimspiel Fernseh-Carstensen heißt Service F E R N S E H INH. A. POLLEIT & W. MITZKUS Fachgeschäft für Farbfernseher LCD- u. Plasma CD-Technik Waschmaschinen Elektrogeräte Stereo-Technik SAT-Anlagen Gefriertruhen Reparaturen/Wartung Video-Technik Antennenbau Haushaltsgeräte Service/Kundendienst 24860 Böklund Gewerbestraße 4 Telefax 15 11 Telefon (0 46 23) 5 30

Vom Sport / Aus den Kirchengemeinden 17 gegen Treia um 9:00 Uhr. Sie kämpfen um den Klassenerhalt in der 2. Bezirksklasse. Zuschauer sind also dringend erwünscht! Übrigens: Viele auswärtige Spielerinnen und Spieler kommen auf diesem Weg nach Satrup, einige davon lernen unser Dorf so erst kennen. Die Spiele sind oft spannend. Nicht selten werden 3 Sätze gespielt. Die endgültigen Ergebnisse erscheinen in einer der nächsten Ausgaben. Bitte denkt alle an den: 4. Juli mit dem Doppelturnier der Damen und Herren 11:00 Uhr und an den 9. Juli 2010, den Schwedenabend um 18:00 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, um das Vereinsleben aktiv zu gestalten. Bitte tragt Euch in die Listen im Vereinsheim ein oder meldet Euch unter der Telefonnummer: 04633/966002. Wir freuen uns auf Euch Stille & Meditation Angebote in der Kreuzregion Angeln und darüber hinaus Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby, Tel.: 04623 380, Taizé-Andachten in der Jakobus-Kirche Uelsby (mit P. Chr. Tischmeyer): Zur Ruhe kommen. Sich nach innen wenden. Zu Gott. Zu sich kommen. Mit meditativen Gesängen aus Taizé und stiller Zeit. freitags, 20.00 Uhr: am 9. Juli und 10. September 2010 (im August keine Taizé-Andacht) Kirchengemeinde Satrup Seniorengerechte Wohnanlage im Behlingshof Nachdem die alten Wohblocks im Behlingshof nun schon seit einiger Zeit abgerissen sind und die vertraglichen Voraaussetzungen mit der GEWOBA Ende letzten Jahres abschließend geregelt wurden, ging die Kirchengmeinde nach Information durch die Baugenossenschaft davon aus, dass mit Beginn des Frühjahres die Bauarbeiten an dem Wohnprojekt beginnen. Allein ein Blick in den Behlingshof zeigt, dass bisher nichts handfestes passiert ist. Auf Nachfrage bestätigt die GEWOBA jedoch, dass sie hausintern intensiv mit den Planungs- und Ausschreibungsarbeiten für die Wohnanlage beschäftigt ist und mit einem Baubeginn im Herbst rechnet. Der Termin für die Fertigstellung der Gebäude rückt damit, je nachdem wie streng der kommende Winter wird, in das nächste Jahr hinein. So bleibt allen, die sich schon auf eine neue Wohnung im Behlingshof gefreut haben, nur geduldiges Abwarten und die Gewissheit, dass vorgemerkte Anmeldungen auf der Warteliste der Kirchengemeinde Bestand behalten. Über weitere Neuigkeiten werde ich an dieser Stelle zeitnah berichten. Mit herzlichen Grüßen in alle Häuser unserer Gemeinde Ihr Pastor Bernd Böttger Karl-Heinz Kollhorst Kfz-Meister Kraftfahrzeug-Reparatur und Service für alle Fahrzeugtypen Reifendienst Bremsen- und Karosserie-Arbeiten Motor- und Einspritzsystem-Reparaturen Regelmäßig Dekra-Abnahme im Hause AU nach dem neuesten Stand der gesetzlichen Richtlinien OBD Bistofter Straße 19 24991 Bistoft Telefon 0 46 33 / 85 95 Fax 18 98 Mobil 0172 / 960 77 48 Termine Gottesdienste Sonntag 04.07. 10:00 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss des Minikonfirmandenunterrichtes, Pastor Böttger Mittwoch 07.07. 19:00 Uhr Monatsandacht Sonntag 11.07. 10:00 Uhr Gottesdienst, Pastor Böttger Mittwoch 14.07. 17:00 Uhr Andacht im DRK-Pflegeheim Sonntag 18.07. 10:00 Uhr Gottesdienst, Pastor Böttger Sonntag 25.07. 10:00 Uhr Gottesdienst, Pastor Böttger Freitag 30.07 16:00 Uhr Trauung Termine für Senioren mittwochs 15:00 Uhr Spielenachmittag im Diakoniezentrum im Pastor- Rickmers Weg 17 Donnerstag, d. 08.07. um 15 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus Freundeskreis Gesprächs- und Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige jeden Dienstag um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchenchor: Jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Gemeindehaus (außer in den Ferien) Kinderchor Dienstags von 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr für Kinder ab 4 Jahren im Gemeindehaus Donnerstags von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr für Kinder ab dem 3. Schuljahr im Gemeindehaus (außer in den Ferien) Jugendchor Donnerstags von 19-20 Uhr im Gemeindehaus (außer in den Ferien) Posaunenchor: Jeden Montag um 18:30 Uhr im Gemeindehaus (außer in den Ferien) Kirchenbüro Offnungszeiten Montags und Donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwochs von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Tel. 04633/96418 Das Kirchliche Verwaltungszentrum Schleswig ist von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 04621/9630-0 zu erreichen. Midtangels danske Menighed Der üblicherweise an dieser Stelle veröffentlichte Beitrag von Pastorin Anita Esbjørn ist von mir leider durch einen falschen Tastendruck gelöscht worden und konnte wegen Urlaubsabwesenheit der Pastorin auch nicht vor Redaktionsschluss nacherstellt werden. Als kleine Entschädigung mag das nachfolgende Gebet der Theresa von Avila dienen, das meines Erachtens in seiner selbstkritisch-humorvollen Art sehr nachdenkenswert ist. Tagesfahrten mit Mittagessen und Rahmenprogramm 01.08. Probstei mit Straußenfarm 42,00 15.08. 5-Seen-Fahrt 43,00 22.08. Rostock-Warnemünde 41,00 29.08. Stade mit Fleetkahnfahrt 37,00 Mehrtagesreisen 3 T. Ostfriesland und die Insel Norderney 23.07. HP 218,00 2 T. Berlin-Friedrichstadtpalast, die neue Revue 28.08. Eintritt, Stadtrundfahrt, ÜF 158,00 4 T. Kranichrast Fischland Darß, Ausflüge 23.09. HP 289,00 Fordern Sie kostenlos unseren ausführlichen Prospekt für Tagesfahrten und Reisen an! 24999 Wees, Birkland 9 - Tel. 0 46 31-61 60 12 kostenlose Telefon-Hotline 0800-58 46 378

18 Aus den Kirchengemeinden Gebet O Herr, Du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde! Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit zu jedem Thema etwas sagen zu müssen! Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer lösen zu wollen! Lehre mich nachdenklich (aber nicht grüblerisch), hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein! Bei meiner ungeheuren Ansammlung von Weisheit scheint es mir ja schade, sie nicht weiterzugeben. Aber Du verstehst, O Herr, dass ich mir ein paar Freunde erhalten möchte. Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten und verleihe mir Schwingen, zur Pointe zu gelangen! Lehre mich Schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden. Sie nehmen zu und die Lust sie zu beschreiben wächst von Jahr zu Jahr. Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen, mir Krankheitsschilderungen anderer mit Freude anzuhören - aber lehre mich, sie geduldig zu ertragen. Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann. Erhalte mich so liebenswert, wie möglich. Ich möchte keine Heilige sein, mit ihnen lebt es sich so schwer, aber ein alter Griesgram ist das Krönungswerk des Teufels! Lehre mich an anderen Menschen unerwartete Talente zu entdecken, und verleihe mir, O Herr, die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen. Theresa von Avila lebte von 1515 bis 1582 und gründete den Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen. Sie wurde 1622 zur Heiligen der römischkatholischen Kirche erklärt. Gottesdienste: (Detlev Lorenzen) So. 04.07. 10.00 Uhr im Kirchenraum zu Sörup - Gottesdienst für Anfänger. Nach dem Gottesdienst Anmeldung der Konfirmanden im Gemeinderaum. Der Kirchenvorstand reicht einen kleinen Imbiss. So. 11.07. 19.00 Uhr im Kirchenraum zu Satrup So. 18.07. 11.30 Uhr in Satrup So. 25.07. 10.00 Uhr in Sörup So. 01.08. 10.00 Uhr in Satrup SSF Midtangels Seniorklub hält wie üblich im Monat Juli Sommerpause. Am Sonnabend, dem 28. August beginnt die neue Saison dann mit dem großen Ausflug, u.a. zum Tierpark in Gettorf. Termin bitte vormerken; Näheres folgt in der August-Ausgabe dieses Blattes. (Detlev Lorenzen) Ev. Luth. Kirchengemeinde Havetoft Kirchenvorsteherin übersetzt Kinderbuch Gott hält deine Hand, auch wenn du dich alleingelassen fühlst und sie deswegen wütend in der Hosentasche zur Faust geballt hast. Dies ist einer der Gedanken aus dem wunderschönen Kinderbuch von Ursula Wölfel Feuerschuh und Windsandale. Die Indianernamen gehören zu Vater und Sohn, die gemeinsam auf Wanderschaft sind, viel erleben, lange Gespräche führen und sich Geschichten erzählen. Mehr möchte ich vom Inhalt nicht verraten, denn dies Buch gibt es jetzt in einer ganz besonderen Ausgabe. Eine Mitarbeiterin und Kirchenvorsteherin unserer Gemeinde, die Kindergärtnerin Edith Hansen, hat es ins Plattdeutsche übersetzt! Mir hat das Lesen große Freude gemacht. Auch wenn ich sonst nicht Plattdeutsch spreche, hatte ich keine Verständnisprobleme, da am Ende jedes Kapitels spezielle Ausdrücke übersetzt werden. Dazu gibt es besondere Bilder zu sehen, die in warmen Farben mit biblischen Erzählfiguren sehr liebevoll FERNSEH - REMMER TV VIDEO HIFI SAT Inh. Volker Maleu Radio- und Fernsehtechnikermeister Reparatur, Verkauf und Kundendienst Flensburger Straße 3 24966 SÖRUP Telefon 0 46 35 / 25 97 Mobiltelefon 0173 / 852 60 41 Steinmetz & Ga-La-Bau André Lawerenz ehem. G. Fintzen Ralph Rohmann Dachdeckerfachbetrieb Neueindeckungen Bauklempnerei Dachbezogene Holzarbeiten Reparaturarbeiten Ausackerbrück 9 24986 Satrup Mobil: 01 71-6 24 77 48 Bahnhofstraße 11a 24960 Glücksburg Tel. 0 46 31-22 26 Fax 0 46 31-38 88 E-Mail: andre.lawerenz@freenet.de Privat: Ausacker Tel. 0 46 34-9 31 38 50 Fax 0 46 34-9 31 38 51 Grabsteine & Einfassungen, Bepflanzung von Grabanlagen, Granit & Bronzefiguren, Wasserspiele & Teichanlagen, Vogeltränken, Fensterbänke, Granitpflaster, Quellsteine, Arbeitsplatten & Waschtische, Beschriftung von Haussteinen usw.

Aus den Kirchengemeinden 19 www.satrup.de gestaltet sind. Und inhaltlich ist es einfach ein Buch, das die Erlebniswelt von Kindern ab vier Jahren auf jeden Fall anspricht die Erwachsenen werden Spaß am Vorlesen haben! Hier noch eine kleine Leseprobe. Der Vater erzählt: Pass op, dor weer mal en lütte swatte Schaap. All annern Schaap vun de Drift weern witt. Se meenden, se weern witt. Egentlich segen se gries ut. Aver to dat lütte Swatte seen se: Böh! Du büst ave gräsig swatt! Und dor weer dat swatte Schaap trurig, et leep weg un verstook sick. Eenmal stellde et sik dree Stünn in en depe Au. Aver de wusch em ok nich witt. He kreeg blots en Snööv vun`t kole Water... Dor meende dat arme Schaap, de leve Gott harr sick villicht bi em irrt mit de swatte Farv. He wull na em gahn un em beden, et witt to maken as den annern Schaap... Wie mag es weitergehen? Viel Freude beim Lesen von Füerschoh un Suuspantüffel! (Silke Matthiesen) Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, den 04.07.2010, 10 Uhr Zeltgottesdienst in Klappholz Sonntag, den 11.07.2010, 10 Uhr Gottesdienst (Diakon Christian Oehler) Sonntag, den 18.07.2010, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor i.r. Bruno Spießwinkel) Sonntag, den 25.07.2010, 10 Uhr Gottesdienst (Prädikant Volker Halfpaap) Sonntag, den 01.08.10, 10 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Katja Halfpaap) (Gottesdienste, wenn nicht anders angegeben, mit Pastor Jörg Arndt) Treffpunkt Kinderkirche jeden Sonntag um 10.00 Uhr im Gemeindehaus bzw. vor Ort, in den Ferien findet keine Kinderkirche statt. Pastor Arndt hat Urlaub vom 10.07. 01.08.2010 In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Pastor Böttger, Satrup (Tel. 04633/96417) Besondere Hinweise Public Viewing Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft laden wir zum gemeinschaftlichen Fußball-Erlebnis (neudeutsch: Public Viewing ) ins Gemeindehaus ein. Hier die Termine: Wenn wir Gruppensieger werden: X Achtelfinale - Sonntag, 27.Juni - 16.00 Uhr X Viertelfinale - Samstag, 03. Juli - 16.00 Uhr X Halbfinale - Mittwoch, 07. Juli - 20.30 Uhr Wenn wir Gruppenzweiter werden: X Achtelfinale - Samstag, 26. Juni - 20.30 Uhr X Viertelfinale - Freitag, 02. Juli - 20.30 Uhr X Halbfinale - Dienstag, 06. Juli - 20.30 Uhr Finale X Sonntag, 11.Juli - 20.30 Uhr (auch OHNE deutsche Beteiligung) Weitere Angebote Missionskreis: Donnerstag, 01.07.2010, 14.30 Uhr Herr Rolf Zietz zeigt einen Diavortrag über die Wanderung der Störche Bibelstunden: Do., 08.07.10, 20 Uhr Bibelstunde bei Fam. Peter Petersen (Pastor Arndt) 12. 07.2010 22.08.2010 Sommerpause Amtshandlungen Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten: Otto und Trude Klawuhn aus Kirchlich bestattet wurden: Christine Hansen aus Hollingstedt, vorher Havetoftloit im Alter von 90 Jahren Elisabeth Wegner aus Torsballig im Alter von 79 Jahren Gottes Segen wünscht Pastor Jörg Arndt Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.kirche-havetoft.de Deutsches Rotes Kreuz DRK-Pflegezentrum Satrup Dennertweg 2, 24986 Satrup Telefon (0 46 33) 96 86 0 Telefax: (0 46 33) 96 86 27 E-Mail: pz-satrup@drk-sl-fl.de Leiterin: Ursula Hoffmann Veranstaltungskalender für Juli 2010 Di., Mitte Juli Wir fahren Erdbeeren pflücken Mitte Juli Ausflug zur Rosenblüte Mi., 07.07.2010 15.00 Uhr Frau Brech mit Kinderchor singen ein Potpourri alter Volkslieder Wochenplan: Jeden MO. 09. 30-11. 00 Uhr Seniorengymnastik mit Frau Lausen 15. 00 Uhr Besuchsdienst aus Satrup Dienstag, ab 15. 00 Uhr Singen mit Frau Köster und Frau Hahn 06. + 20.07.2010 Jeden DI. 09. 30-11. 30 Uhr Einzel-Ergotherapie mit Frau Nöhring 14. 30-16. 30 Uhr Einzel/Gruppen-Ergotherapie mit Herrn Quiotek 09. 00-18. 00 Uhr Spiel und Spaß mit Erika Jeden MI. 09. 30 11. 30 Uhr Gruppe/Sturz-Balancetraining mit Frau Boysen 10. 00 Uhr Besuchsdienst aus Satrup 15. 00 Uhr Besuchsdienst aus Satrup 15. 15 17. 15 Uhr Kreatives Gestalten mit Frau Renninger Jeden DO. 15. 00 Uhr Besuchsdienst aus Satrup Jeden FR. 09. 00-09. 30 Uhr Zeitungsrunde mit Frau Hoffmann 09. 30-12. 00 Uhr Gruppe/Sturz-Balancetraining mit Frau Nöhring Jeden SA. 08. 30-12. 30 Uhr Einzel-/Gruppenarbeit wöchentlich oder 14. 00-18. 00 Uhr wechselnd Frau Boysen oder Herr Quiotek Zu allen Veranstaltungen sind Gäste, auch Nichtbewohner unseres Hauses, herzlich willkommen. Anmeldungen werden erbeten.

20 Aus den Kirchengemeinden / Gemeinde Havetoftloit Was ist das? Es kostet nichts und bringt viel ein. Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen. Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich. Keiner ist so reich, dass er darauf verzichten könnte, und keiner so arm, dass er es sich nicht leisten könnte. Es bedeutet für die Müden Erholung, für den Mutlosen Ermunterung, für den Traurigen Aufheiterung und ist das beste Mittel gegen Ärger. Man kann es weder kaufen noch erbitten, noch leihen oder stehlen, denn es bekommt erst dann einen Wert, wenn es verschenkt wird. Denn niemand braucht es so bitter nötig wie derjenige, der für andere keines mehr übrig hat. Ein kleines Rätsel, dessen Lösung findet, wer die unterstrichenen und fettgedruckten Buchstaben aneinanderreiht. Die Sommerzeit, die für viele Menschen und Familien Ferien und Urlaub mit sich bringt, möge uns zum Lächeln bringen über manches Schöne, dass wir erleben und entdecken, ob auf großen Reisen oder am Ostseestrand in der Nähe. Bevor aber die Sommerferien beginnen, feiert Schnarup-Thumby noch ein großes Fest, aus Anlass von 50 Jahren SG Thumby! Herzlichen Glückwunsch sagt auch die Kirchengemeinde! Am 4. Juli gibt es einen besonderen Gottesdienst im Thumbyer Festzelt, ich werde durch den Gottesdienst leiten. Eine musikalische Überraschung wird den Gottesdienst bereichern. Freundliche Grüße sagt Ihnen Ihr Pastor Christoph Tischmeyer Amtshandlungen Es haben das Fest der Rubinhochzeit (das 40. Ehejubiläum) gefeiert: Wolfgang & Monika Assenheimer, geb. Erichsen, Thumby-West 16 Wir haben Abschied genommen von: Irene Thiede, geb. Dammann; Ekeberg-See 7 (Peperhof), Struxdorf, 87 Jahre Gottesdienste und Termine: So, 04.07.10 11.00 Festgottesdienst zum 50-jährigen Bestehen des SG Thumby im Festzelt Fr, 09.07.10 20.00 Taizé-Andacht in der Jakobuskirche, Uelsby, mit P. Tischmeyer Sa, 10.07.10 15.00 St. Johannis-Kirche, Thumby: Trauung von Christian und Stephanie Thomsen, geb. Hansen, Thumby-West 4 So, 11.07.10 09.00 Gottesdienst mit Abendmahl in Struxdorf, mit P. Tischmeyer So, 18.07.10 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl in Thumby, mit P. Tischmeyer So, 25.07.10 09.00 Gottesdienst in Struxdorf, mit P. Tischmeyer Do, 29.07.10 10.30 Kirche Thumby: Goldene Hochzeit Hans Konrad und Eva-Marie Sacht So, 01.08.10 10.30 Gottesdienst in Thumby, mit P. Tauscher TUS Dreiring Havetoft Die Gymnastikgruppe der Seniorinnen stellt sich vor Bewegung ist gesund und schenkt gute Laune unter diesem Motte steht der Mittwoch in Havetoft. Jeweils pünktlich um 08.30 Uhr treffen sich 15 bis 20 Damen in der Turnhalle. Alle sportbegeisterten Damen sind im Rentenalter und so ist für viele der Klönschnack dabei genau so wichtig wie die Bewegung und das damit verbundene gesunde Schwitzen. Ziel der Sportstunde ist allerdings nicht, sich völlig zu verausgaben, sondern die rund 400 Muskeln des Körpers zu trainieren und zu spüren. Bei flotter Musik werden von Kopf bis Fuß alle Muskeln angesprochen und kräftig bewegt. Frau Beate Burmeister, unsere Sportlehrerin, beobachtet die Teilnehmerinnen dabei genau, gibt immer wieder Tipps zur Durchführung Ihr Partner rund um die Pflege! Krankenpflege Altenpflege Krankenhausnachsorge Behindertenpflege Pflegeberatung Schulungen 24405 Mohrkirch Nordschau Tel. 0 46 46-990 233 24966 Sörup Bahnhofstr. 10 Tel. 0 46 35-293 844 E-Mail: pflege-mobil@mohrkirch.de Wir beraten Sie gerne!

Gemeinde Havetoftloit 21 der Übungen und achtet darauf, dass das Wohlfühlen auch nicht zu kurz kommt. Die Entspannung bei sanfter Musik am Ende der Stunde ist für viele Garant, sportliche Gelassenheit mit in die Woche zu nehmen. Gerne würden wir neue Mitglieder begrüßen und sie in unserer Mitte willkommen heißen. Gisela Tschapke-Bless; Spartenleiterin Jubiläums-Bosseln am 10.04.2010 Bereits zum zehnten Mal lud der TuS Dreiring Havetoft zum Bosseln ein und 10 Teams mit über 50 Teilnehmern folgten dieser Einladung. Bei frühlingshaftem, jedoch windigem Wetter ging es wieder einmal über einen anspruchsvollen, knapp 8 km langen Kurs, der in der Nachbargemeinde Stenderup begann. Mit einer kräftigen Suppe zur Halbzeit wurde sich gestärkt. Der zweite Teil der Strecke endete schließlich am Hovtoft Krog, wo alle zum abschließenden Abendessen, der Siegerehrung und dem fröhlichen Beisammensein einkehrten. Auch nach der Jubiläumsveranstaltung waren sich alle einig, dass man sich im nächsten Jahr wieder zum Bosseln einfinden wird. An dieser Stelle noch mal ein dreifach kräftiges: Gut Schuss, Gut Schuss, Gut Schuss! verbunden mit dem Dank an Alle, die im Hintergrund wieder den reibungslosen Ablauf sichergestellt haben. Gyde Hilgenstöhler; Schriftwartin Der Jugendausschuss Vom 7.-20 Mai 2010 durften wir auch in diesem Jahr unsere Jugendsammlung durchführen. Wir möchten uns bei allen Spendern der Gemeinden Havetoft, Havetoftloit, Klappholz und Hüsby herzlich bedanken und werden das Geld in die Jugendarbeit und damit verbundenen Aktionen investieren. Einladung zum Zeltlager vom 09.-12. Juli 2010 auf dem Sportplatz in Havetoft. Alle Kinder zwischen 7 und 14 Jahren können dort eine Menge Spaß haben. Anmeldung und nähere Informationen bei: Andrea Krabbenhöft unter 04603/1633 und Gesa Festersen unter 04603/1607 Für den Merkzettel: Am 28. August 2010 findet das Spiel ohne Grenzen für Kinder in Havetoft auf der Freizeitanlage statt. Viele Kinder aus verschiedenen Vereinen werden gegeneinander antreten und einen schönen sportlichen Tag erleben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!!! Öffnungszeiten vom Jugendhaus in Havetoft: Mittwochs von 16 18 Uhr - Freitag von 17-22 Uhr In den Sommerferien ist nur am Freitag geöffnet Nähere Informationen über das Jugendhaus findet Ihr unter: www.jugendhaushavetoft.de Annahita Hinrichsen; Jugendausschuss Fußball-Jugendabteilung Gesucht: Für die neue Spielzeit 2010/2011 suchen wir Kinder, die Spaß am Fußball spielen haben. Wir bieten eine: Ansprechpartner: G-Jugend Mannschaft Jahrgang 2004/2005 Jörg Kochanke Tel. 04603/988941 F-Jugend Mannschaft Jahrgang 2002/2003 Jörg Kochanke Tel. 04603/988941 E-Jugend Mannschaft Jahrgang 2000/2001 Jörg Kochanke Tel. 04603/988941 D-Jugend Mannschaft Jahrgang 1998/1999 Michael Krabbenhöft C-Jugend Mannschaft Jahrgang 1996/1997 Tel. 04603/1633 Nils Jochimsen Tel. 04603/1320 Kommt doch einfach zum Probetraining vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Hans-Otto Festersen; Jugendfussballobmann Unsere Tagesfahrt am 20. Juli 2010 führt uns nach Hamburg mit einer geführten Rundfahrt über den Ohlsdorfer Friedhof und danach durch die Speicherstadt mit Hafencity. Anschließend gemeinsames Mittagessen. Nach dem Mittagessen fahren wir weiter entlang der Elbe nach Uetersen zum Besuch des Rosariums. Kaffee und Kuchen gibt es am Nachmittag im dortigen Parkhotel. Die Abfahrt beginnt um 07.30 Uhr ab Weißes Ross und dann weiter ab den bekannten Abfahrtstellen. Gegen 19.00 Uhr werden wir dann wieder zu Hause sein. Anmeldungen bzw. Abmeldungen (der Dauerlisten-Senioren) sollten bis zum 16. Juli 2010 erfolgt sein bei: Jakob Heldt Heinz Kochanke Hans Reimer Tel.: 04633/8503 Tel: 04603/290 Tel.: 04603/418 Bahnhofstraße 11 24960 Glücksburg Telefon 0 46 31 44 37 81 Mobil 01 70-9 67 44 66 www.schaal-immobilien.de Wir suchen dringend gepflegte Einfamilien- / Reihenhäuser und Eigentumswohnungen in guter Lage! wir sind klein, aber fein und das bleibt auch so! Garten- und Landschaftsgestaltung Karsten Nielsen Am Storchennest 4 24986 Satrup Tel. 0 46 33-96 66 21 Mobil 0172-4109538 Fax 0 46 33-96 66 15 Friesenwälle Anpflanzungen Baggerarbeiten Pflasterarbeiten Carportbau Entwässerung Ihr Partner in allen Gartenbereichen Fräsen Vertikutieren Rasenansaat Sträucherschnitt Grundstückspflege

22 Gemeinden Schnarup-Thumby und Sörup / Geschäftswelt Wir feiern im Zelt bei der alten Schule in Schnarup-Thumby am Samstag 3. Juli 2010 10:30 Uhr offizielle Übergabe der sanierten Sporthalle durch die Gemeinde 15:00 Uhr Seniorenkaffee 14:00 17:00 Uhr Jugend-Fußballturnier 20:00 Uhr SG Thumby Party für jedermann mit DJ Otto und Ehrungen und Sonntag 4. Juli 2010 10:00 Uhr Flohmarkt 11:00 Uhr Zeltgottesdienst mit Pastor Tischmeyer 12:00 Uhr Erbsensuppe 13:00 Uhr Skatturnier 14:00 Uhr sportliche Darbietungen 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen Wir freuen uns auf Euch Der Vorstand An beiden Tagen befindet sich auf dem Bolzplatz ein Mittelalter- und Wikingergelage. Weitere Aktivitäten: Hüpfburg, Wagenzug, Spielepool, Schmetterlingsausstellung usw.. Fürs leibliche Wohl sorgen Schlachterei Wiese aus Süderbrarup und GP Getränkepartner aus Satrup. Voltigierturnier in Sörup/Barg Am 06.06.2010 fand bei strahlender Sonne das Nachwuchsvoltegierturnier auf der Reitanlage Doose in Sörup/Barg statt. Die Aufregung der Kleinen war groß. Dennoch waren alle hochkonzentriert, wenn es darum ging, die auszuführende Aufgabe so gut wie möglich zu erfüllen. In der A-Gruppe siegte die Gruppe RC Blau Weiß Löwenstedt vor der Gruppe aus VV Husumer Bucht. In der E-Gruppe siegte der Reit- und Fahrverein Sörup vor dem Flensburger RC Engelsby/Twedt. In der F-Gruppe siegte der VV Husumer Bucht ev vor dem JRVV Hohenstein e. Hohenstein Und schließlich siegte in der Gruppe G der JRV Hohenstein vor dem RuFV Mildstedt. Die gute Organisation und der Einsatz der Eltern der Turnierkinder trugen dazu bei, dass es wieder einmal ein rundum gelungenes Turnier wurde. Termin: 22. Juli 2010 Helfertreffen für das Turnier 18.00 Uhr im Reiterstübchen Aus der Geschäftswelt Neue Firmen im Amtsbereich Nachstehend veröffentlichen wir Betriebe, die vor kurzem im Amtsbereich Mittelangeln ihre gewerbliche Tätigkeit aufgenommen haben: Knuth Henningsen Verkauf von Tannenbäumen/Weihnachtsbäumen Mühlenholz 12, 24986 Satrup Britta Lilie Änderungsschneiderei Südertoft 28 a, 24986 Satrup, Tel.: 04633/1518 Claudia Dettlaff Hausmeisterservice, Abbruch, Gartengestaltung u. Gartenpflege sowie Bauservice Dorfstr. 30, 24875 Havetoftloit Tel.: 04633/9688267 o. 0172/1837092 E-Mail: cj@bauservice-satrup.de Internet: www.bauservice-satrup.de Dirk Strohschein Altmetallhandel Havetofter Str. 27, 24875 Havetoftloit Tel.: 04603/1497 o. 0173 600 4988 E-Mail: Strohi70@arcor.de Katja Rubin Verkauf von Wolle und Dekoartikeln (auch über Internet) Ellernweg 1a, 24986 Satrup, Handy: 0172-4195435 E-Mail: katja.rubin@googlemail.com Internet: www.versponnenes.de BR Technik Kontor GmbH Import und Handel mit technischen Waren Knopperbrück 12, 24986 Satrup Tel.: 04633/966 377 E-Mail: kontakt@brtk.de Wir wünschen viel Erfolg! Hinweis: Veröffentlichungen von Personen- und Firmendaten in der Satruper Rundschau sowie in den Söruper Informationen sind aus datenschutzrechtlichen Gründen ohne die Einwilligung der Betroffenen nicht möglich. Die entsprechenden Einwilligungserklärungen liegen dem Ordnungsamt des Amtes Mittelangeln vor. Gerne bieten wir Ihnen unsere Leistung an. Henning Molzen Bauunternehmen GmbH & Co. KG Hallenbau Molzen GmbH & Co. KG Schleswiger Straße 60 24986 Satrup Telefon: 04633 9524-0 Fax: 04633 9524-29 Web: www.molzen.de E-Mail: info@molzen.de Gewerbe-, Industrieund Wohnungsbau Umbau- und Reparaturarbeiten Senioren Wohnanlage Südertoft Süderbrarup Appartement 430 Kaltmiete Weitere Informationen bei: Etta Mühe Diakonisches Werk Angeln ggmbh Mühlenstraße 34 24392 Süderbrarup T 0 46 41 92 92 10 Mo Di Do Fr 8.30-12.00 GemeindeNah ist eine Einrichtung der Norddeutschen Gesellschaft zur Förderung sozialer Aufgaben mbh (NGF mbh). Die NGF gehört zur Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie.

Aus der Geschäftswelt / Gesundheit Verkauf von Atec-Anhängern Seit 17 Jahren Tätigkeit in der Satruper-Geschäftswelt erweitert Holger Rohde jetzt neben seiner Tankstelle mit dem dazu gehörigen Shop (mit seinem vielseitigen Angeboten wie z.b. : kuschel weiche Autowäsche, Back-Shop mit leckeren Snacks, Auto-Zubehör, Motoren-Öle, Farb-und S/W Kopien, GLS-Paketshop, Blumen, Geschenkartikeln und vieles mehr) und dem sich anschließenden Anhänger-und Kleinmaschinen-Verleih sein Angebot um den Verkauf von Anhängern der Fa. Atec. Der holländische Hersteller überzeugt nicht nur von seiner Auswahl sondern auch durch seine Qualität und die angemessenen Preise - auf die wir sehr großen Wert legen. Wir bieten was das Herz begehrt- wie z.b. - Kasten-und Plan-Anhänger - Kipper, Hoch-und Tieflader - PKW-und Motorrad-Trailer - Mini-Bagger Transport-Anhänger - Koffer-und Pferde-Anhänger - Und noch vieles mehr. Selbst wenn der Schuh mal drückt haben Sie bei uns die Möglichkeit Ihren Anhänger zu finanzieren und sollte dann Ihre Zeit mal etwas knapp bemessen sein melden wir Ihren neuen Anhänger auch für Sie an. Lassen Sie sich inspirieren schauen Sie sich die Anhänger auf unserem Ausstellungs-Gelände neben der Regenbogen-Schule an und überzeugen Sie sich selbst. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Holger Rohde www.tankstelle-satrup.de Ihr Tag beginnt am Abend davor! Dachdeckerei Lassen GmbH Kirchenholz 8 24986 Satrup Tel.: (046 33) 96 62 83 Fax: (046 33) 96 68 92 Mail: info@dachdeckerei-lassen.de Ausführung aller Dacharbeiten Ausführung von Tischlerarbeiten Vermietung von Anhängern, Teleporter und Radlader Anhängerkranverleih www.dachdeckerei-lassen.de TAG + NACHT - TAG + NACHT - TAG + NACHT - TAG + NACHT - TAG + NACHT Taxi Johmann 24986 Satrup 0 46 33-94 35 9-sitzige Busse für alle Nah- und Fernfahrten Behindertengerecht mit Rollstuhl-Hebebühnen Kranken- und Behindertenfahrten sitzend Krankentransporte liegend Arzt- und Dialysefahrten Flughafentransfer Kurierdienste TAG + NACHT - TAG + NACHT - TAG + NACHT - TAG + NACHT Man schätzt, daß etwa 30-50% unserer Bevölkerung unter Schlafstörungen leiden. Leistung und Denken sind eingeschränkt, Allgemeinbefinden und körperliche Kräfte schwinden, sowohl Tagesschläfrigkeit und Stimmungsschwankungen, als auch Frieren und Kopfschmerzen sind keine Seltenheit, die Unfallgefahr ist extrem erhöht. Im Klartext: Große Teile der Bevölkerung sind dauernd müde, Sie selbst oder auch der Ihnen im dichten Berufsverkehr entgegenkommende Autofahrer könnten betroffen sein. Jeder dritte Verkehrsunfall wird durch schlechten Schlaf verursacht. Wer nachts nur 4 Stunden geschlafen hat, reagiert so, als habe er 0,5 Promille Alkohol im Blut. (Zur Erinnerung: wer als Fahrer mit 0,5 Promille Alkohol im Blut erwischt wird, dem drohen wenigstens 1500.- Euro Strafe und ein dreimonatiges Fahrverbot!) Gestörter Schlaf ist keine Bagatelle, die Folgen unabsehbar: Ein Grund, die eigenen Lebensgewohnheiten gründlich überdenken. Neben den üblichen Verdächtigen wie z.b. Kummer, Sorgen, Grübeln, Lärm, Kälte, Wärme, Schmerzen, Streß, Schichtarbeit, Fernsehen und überreichlichem Essen zur Nacht können auch andere Faktoren den Schlaf nachhaltig stören: Coffein: Dieser weltweit beliebte Muntermacher sitzt in Kaffee, schwarzem und grünem Tee aber auch in Kakao, Schokolade und Cola. Schon wenige Tassen Kaffee am Tag setzen einen Teufelskreis in Gang: man schläft schlechter und benötigt daher am Morgen eine entsprechende Dosis, um genauso wach zu werden wie eine Person, die ohne Coffein lebt! Es gibt große Unterschiede wie der menschliche Körper mit Coffein umgeht. Während die einen Coffein nach etwa 16 Stunden nahezu vollständig ausge- schieden haben, haben andere selbst nach 24 Stunden noch Coffein im Blut. Wer Coffein aus seinem Leben verbannen will - und dazu gibt es gute Gründe sollte es allerdings www.tankstelle-satrup.de langsam angehen. Ansonsten kann Telefon: 04633/8878 ein Entzugskopfschmerz auftreten. Auch bestimmte rezeptfreie MedikaAnhänger- & mente (z.b. Thomapyrin oder GripKleinmaschinenverleih postad) enthalten Coffein und sollten z.b. Wippsäge, bei Schlafstörungen ab mittags nicht Holzspalter, Rüttler usw. mehr eingenommen werden. Alkohol: Eine der ältesten Drogen der Menschheit erzeugt zwar eine angenehme Bettschwere, verschlechtert Juli-Angebot: jedoch selbst in geringen Mengen Komfort-Wäsche 6,50 messbar die Schlafqualität. InsbeAtec-Anhänger: sondere in der zweiten Nachhälfte 750 kg zul. Gesamtgewicht, wird der Schlaf flach und unruhig. 2,51 m x 1,31 m H-Gestell, Alu-Wände Menschen, die eine größere Menge Kunststoff-Kotflügel Alkohol zwischen Abendessen und Listen-Preis 1.554,14 Schlafenszeit zu sich nehmen, gehöunser Einführungspreis 1.475,- ren zu den schlechtesten Schläfern überhaupt. Sie wachen nach drei oder vier Stunden auf, können nicht wieder einschlafen, schwitzen stark und haben eine trockenen Mund. Durch die entspannte Muskulatur wird das Schnarchen und damit Atemaussetzer gefördert. Überdies wirkt speziell der Hopfenextrakt im Bier harntreibend, womit der nächtliche Gang zum Örtchen vorprogrammiert ist. Wer also nach dem abendlichen Bier oder einem Glas Rotwein am nächsten Morgen wie zerschlagen sein Bett verlässt, sollte es ruhig mal ohne flüssiges Betthupferl ausprobieren. Nikotin: Nikotin wirkt ähnlich störend wie Coffein, die Kombination sogar ganz besonders gut. Raucher und auch Passivraucher haben eine signifikant schlechtere Schlafqualität. Die Zeit bis zum Einschlafen wird verlängert, der Tiefschlaf kürzer. Aber auch ein Nikotinentzug stört unseren Schlaf vorrübergehend, nach einigen Wochen pendelt sich das natürliche Schlafmuster wieder ein. Zucker: Auch das süße Leben am Abend kann nachts stören. Vermutlich setzt die Bauchspeicheldrüse durch abendliche Leckereien mehr Insulin frei als nötig ist. Als Folge rutscht nachts der Blutzucker zu sehr ab und das Gehirn vermeldet störenden Heißhunger. Vorsicht: an regelmäßiges nächtliches Nach- Füttern gewöhnt sich der Körper rasch und will nicht mehr darauf verzichten. Kuhmilchunverträglichkeit: Hinter einer unergründlichen Schlafstörung kann z.b. eine Unverträglichkeit gegen Milchprodukte stecken, wie Untersuchungen an Kindern zeigten. Auch andere Nahrungsmittel z.b. mit TAG + NACHT - TAG + NACHT - TAG + NACHT - TAG + NACHT Neu an Ihrer Tankstelle 23 NAH- UND FERNFAHRTEN - KRANKENTRANSPORTE - NAH- UND FERNFAHRTEN

24 Gesundheit / Kleinanzeigen Lebensmittelfarbstoffen kommen in Betracht. Blähende Nahrungsmittel gehören abends nicht auf den Tisch, denn Luft im Bauch führt bekanntlich zu akuten Verspannungen. Durch die blähenden Gärprozesse entstehen zudem leberbelastende Fuselalkohole. Unruhige Beine: Wer des Nachts unerträglichen Bewegungsdrang in Beinen oder Armen verspürt, sollte seinen Arzt aufsuchen. Allergien: Ein nicht endender nächtlicher Husten oder eine verstopfte Nase kann auf eine Allergie z.b. gegen Hausstaub, Schimmelpilze oder Pollen hinweisen. Umfragen zufolge wacht die Hälfte aller Betroffenen aufgrund ihrer Beschwerden nachts auf und fühlt sich morgens unausgeruht. Medikamente: Wachmacher finden sich z.b. in bestimmten Asthmamitteln, bronchialerweiternden Hustensäften, Antibiotika oder Blutdrucksenkern. Besonders im Liegen plagt einige Menschen ein trockener Reizhusten wenn sie eine Gruppe von Blutdrucksenkern, die sogenannten ACE-Hemmer, einnehmen. In diese Fällen empfiehlt sich stets die Rücksprache mit dem Arzt. Andere Erkrankungen: Hinter hartnäckigen Schlafstörungen können ernste Erkrankungen stecken, die durch den Hausarzt abgeklärt werden müssen. Besonders Personen mit unerklärlicher Tagesmüdigkeit gehören in ärztliche Behandlung. Helles Licht: Wer nachts hoch muss, sollte nicht in helles Licht blicken, denn das verstellt unsere innere Uhr. Licht drosselt die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin in unserem Gehirn. Auf den ersten Blick sind einige dieser Punkte genussfeindlich. Genuß ist allerdings stets Ansichtssache und Gewohnheit. Glücklicherweise gibt es im Leben neben Coffein, Alkohol, Nicotin und Süßigkeiten ja noch sehr viele andere schöne Dinge, die uns langfristig sogar noch gut tun. Und außerdem: Was gibt es Schöneres, als morgens frisch und ausgeruht einen neuen Tag zu begrüßen? Bedenken Sie, daß Ihr Schlaf Ihren gesamten folgenden Tag bestimmt. Das Motto kann daher nur lauten: Ihr Tag beginnt am Abend davor! Wer Schlafstörungen ignoriert oder mit Schlafmitteln unter den Teppich kehrt, zahlt auf Dauer einen zu hohen Preis. (Literatur beim Verfasser) Dr. Hans Peter Weinschenck Wir (Kleinfamilie mit Hund) suchen Wohnung, ca. 75 m 2, 450,- kalt, zu mieten, Raum Satrup. Tel. 0 46 33-96 72 60 2. Knopperbrücker Straßenflohmarkt am 1. August 2010 von 11. 00-16. 00 Uhr Kleine Pferdekoppel im Zentrum von Satrup zu verpachten. Tel. 0172-5 22 70 28 So geht s auch... Kleinanzeigen Vermietung von Baumaschinen Chr. Hamann Besser geht s mit unseren: Aufsitzrasenmähern Schieberasenmähern Handmähern Freischneidern diverse Fabrikate Reparatur und Wartung Tarper Straße 1 24966 Sörup Tel. 04635-29 30 80 www.bobkat.de Ein herzliches Dankeschön! In vielseitiger, aufrichtiger Weise durfte ich zu meinem 100. Geburtstag Zuneigung empfangen. Überwältigt von so vielen Liebesbeweisen und Anerkennung danke ich Ihnen allen sehr von Herzen. In mein Poesiebuch schrieb mir meine Mutter, als ich 10 Jahre alt war: Bemühe dich, das kleine Stückchen im Leben, das man Gegenwart nennt, nicht Dir, sondern Anderen so angenehm wie möglich zu machen, so hast Du zugleich Rosen in Dein eigenes Leben gewunden. Und Großmutter schrieb: Lerne vergeben die Fehler der Anderen, Bist auch Du von Fehlern nicht frei. Diese Ratschläge und das Vorleben in meinem Elternhaus haben mein Leben geprägt. So kann ich dankbar auf mein langes Leben, voller Höhen und Tiefen, zurückschauen und bin sehr glücklich. Marianne Redlefsen Meine Konfirmation war ein ganz besonderer Tag für mich! Für all die vielen Glückwünsche und Geschenke möchte ich mich ganz herzlich, auch im Namen meiner Eltern, bedanken! Satrup, im April 2010 Marcel Grümmert Zu meinem 80. Geburtstag habt ihr mich sehr erfreut und dafür bedank ich mich herzlich heut. Danke, dass ihr so lieb an mich dachtet, für die Wünsche und Geschenke, die ihr für mich brachtet. Rüde, im Juni 2010 Otto Köster Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Hochzeit am 14. Mai 2010 möchten wir uns bei allen ganz herzlich bedanken! Ein besonderer Dank an unsere Familien, die Freiwillige Feuerwehr Obdrup, die Ligamannschaft des TSV Nordmark Satrup sowie an den Bläserchor Sörup für die liebevollen Überraschungen. Maren und Knuth Henningsen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 85. Geburtstag möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ausackerbück im Mai 2010 Else Iwersen 2 Zi DG-Wohnung in Satrup, 42 m 2, mit EBK und Duschbad, Kaltmiete 240,00 EUR + 80, 00 EUR NK Tel. 0 46 33-2 46 Heizungsanlage Öl Herstelljahr 2006, De.Diedrich Kessel (27-33 KW), Körting Brenner, 2 Pumpen, 1 Ausdehnungsgefäß, 1 Brauchwasserspeicher Bruderius 120 Ltr. für 2.000,- zu verkaufen, vhs. Tel. 0 46 33-96 67 71 Hebammenpraxis Sabine Nerlich Barbara Engelke Sabine Nerlich Tel. 0 46 35-29 38 18 Mobil 01 70-1 84 69 28 Barbara Engelke Tel. 0 46 37-7 17 Mobil 01 60-96 56 80 77 Schleswiger Str. 3 1. Stock links 24966 Sörup

Termine 25 Termine Do. 01.07.10 Hospizdienst Nieharde und Gelting e.v. Sprechstunde - je. Donnerstag bis 11 Uhr - um 09 Uhr - Süderholm 18, Gelting Weitere Termine: 8., 15., 22. und 29.7.2010 Do. 01.07.10 Schwimmverein Satrup Seniorenschwimmen mit anschl. Frühstück - um 09:00 Uhr - Aktivbad Satrup Weitere Termine: 8., 15., 22. und 29.7.2010 Do. 01.07.10 Schwimmverein Satrup Sportschwimmen auf Eigener Bahn - um 09:00 Uhr - Aktivbad Satrup Weitere Termine: 98., 15., 22. und 29.7.2010 Do. 01.07.10 Astrid-Lindgren-Schule Sörup Entlassfeier - um 10:00 Uhr - Schulstr., Sörup Do. 01.07.10 DRK-Kleiderkammer jeden Donnerstag von 14. bis 16.00 Uhr geöffnet - um 14:00 Uhr - Flensburger Str. 6, 24986 Satrup Weitere Termine: 08.07.2010 Do. 01.07.10 Aktivbad Satrup Spiele-Nachmittag - um 15:00 Uhr Weitere Termine: 8., 15.,22. und 29.7.2010 Do. 01.07.10 SSF Dammholm Handarbeiten - um 15:00 Uhr - Versammlungshaus Dammholm Weitere Termine: 08., 15., 22. und 29.7.2010 Do. 01.07.10 Herzgruppe TSV Nordmark Treffen bis 20:30 Uhr - um 19:00 Uhr - Großsporthalle Schulzentrum Satrup Weitere Termine: 08.07.2010 Do. 01.07.10 Förderkreis Dorfmuseum Dammholm Treffen - um 19:00 Uhr - Dorfmuseum Dammholm Do. 01.07.10 Tierschutzverein Flensburg Jahreshauptversammlung - um 19:00 Uhr - Flensburg, Westerallee Do. 01.07.10 TSV Nordmark Satrup Frauenturnen - um 20:00 Uhr - Sporthalle an der Regenbogenschule Weitere Termine: 08.07.2010 Fr. 02.07.10 Jugendhof Scheersberg 76. Scheersbergfest - Jugenhof Scheersberg, Quern Weitere Termine: bis 4.7.2010 Fr. 02.07.10 Reit- und Fahrverein Sörup e.v. Landesmeisterschaft der Voltigierer - Hamburg-Boberg Weitere Termine: bis 4.7.2010 Fr. 02.07.10 Landfrauenverein Satrup Fahrradtour - um 18:00 Uhr - Zob in Satrup Fr. 02.07.10 SSF Dammholm Fahrradtour - 19 Uhr - Versammlungshaus Fr. 02.07.10 SC Torsballig Clubabend - 19:30 Uhr - Bürgerhaus Havetoftloit Fr. 02.07.10 Söruper Gesangverein Konzert des Nordangeler Sängerbundes - um 20:00 Uhr - Festsaal Jugendhof Scheersberg Sa. 03.07.10 Gemeinde Havetoftloit Grüngut-Annahme - um 08:00 Uhr Sa. 03.07.10 Gemeinde Satrup Grüngut-Annahme - um 08:30 Uhr - Bauhof Satrup Weitere Termine: 10., 17., 24. und 31.7.2010 Sa. 03.07.10 SG Thumby 50-Jahr-Feier mit Übergabe d. sanierten Sporthalle - 10:30 Uhr - bei der alten Schule in Schnarup-Thumby Weitere Termine: und 4.7.2010 Sa. 03.07.10 TSV Nordmark Satrup Straßenfußballturnier - um 13:00 Uhr - Knud-Redlefsen-Stadion in Satrup Sa. 03.07.10 Kinderfestteam Havetoftloit Kinderfest - 14 Uhr - Sportplatz Sa. 03.07.10 Jugendtheater-Satrup on Tour Lange Nacht der Gärten - um 21:30 Uhr - Hof Osterbunsbüll. Havetoftloit Letzter Abgabetermin für Texte und Bilder: Montag, 19.07.10 Uhr im Amt Mittelangeln Herausgeber: Druckerei Rudolph Fabrikstraße 12 24376 Kappeln Auflage: 5.230 Anzeigen: Esther Könemann Tel. 0 46 33 / 71 31 Fax 71 32 Satz/Druck: Druckerei Rudolph Fabrikstraße 12 24376 Kappeln Telefon: 0 46 42 / 56 76 Telefax 0 46 42 / 12 47 E-Mail: micha-rudolph@t-online.de Die Satruper Rundschau erscheint monatlich als Postwurfsendung an alle Haushaltungen im Amt Mittelangeln. So. 04.07.10 Kirchengemeinde Havetoft Zelt-Gottesdienst - um 10:00 Uhr - Klappholz So. 04.07.10 Tennisverein Satrup Doppelturnier der Damen und Herren - um 11:00 Uhr So. 04.07.10 Gemeinde Rüde Fahrradtour - um 19:00 Uhr - Treffpunkt De ole Meierie in Rüde So. 04.07.10 Orgelfestival Sonderjylland-Schleswig - um 20:00 Uhr - St. Marien Grundhof Mo 05.07.10 Kreismusikschule Schleswig Musikgarten - um 10:00 Uhr - Kulturzentrum Alte Schule, Raum 111 Mo. 05.07.10 Kreismusikschule Schleswig Neuer Rhythmuskurs +/- 50 - um 11:00 Uhr - Kulturzentrum Alte Schule, Pavillon Mo. 05.07.10 Spiel- und Fanfarenzug Satrup Übungsabend für Anfänger - um 18:15 Uhr - Regenbogenschule Satrup Mo. 05.07.10 Skatclub Zur Eiche Clubabend - um 19:00 Uhr - Gaststätte Zur Eiche Mo. 05.07.10 Gemeinde Satrup Sitzung der Gemeindevertretung - um 19:00 Uhr - Sitzungszimmer Amtsverwaltung, Satrup Mo. 05.07.10 Gesprächskreis für Diabetiker Vom Kochen und Garen - um 19:30 Uhr - Kulturzentrum Alte Schule Satrup Mo. 05.07.10 Freiwillige Feuerwehr Obdrup Übungsabend - um 20:00 Uhr - Feuerwehrgerätehaus Obdrup Mo. 05.07.10 Freiwillige Feuerwehr Satrup Übungsabend - um 20:00 Uhr - Feuerwehrgerätehaus Satrup Mo. 05.07.10 Nordland Kammerchor Übungsabend - um 20:00 Uhr - Kulturzentrum Alte Schule, Satrup Di. 06.07.10 Schwimmverein Satrup Seniorenschwimmen mit anschl. Frühstück - um 09:00 Uhr - Aktivbad Satrup Weitere Termine: 13., 20. und 27.7.2010 Di. 06.07.10 Schwimmverein Satrup Sportschwimmen auf Eigener Bahn - um 09:00 Uhr - Aktivbad Satrup Weitere Termine: 13., 20. und 27.7.2010 Di. 06.07.10 Sozialverband OV Satrup Frühstück - um 09:00 Uhr - Kulturzentrum Alte Schule, Satrup Di. 06.07.10 Satruper Zwerge Treffen bis 11:00 Uhr - um 09:30 Uhr - Kulturzentrum Flbg.Straße, Satrup Di. 06.07.10 AWO OV Sörup Seniorenkaffee - um 14:00 Uhr - Bürgersaal des Gemeindegeb. In Sörup Weitere Termine: 13., 20. und 27.7.2010 Di. 06.07.10 Versichertenberater Michael Klatt Tel.04636/1316 Rentenanträge,Kontenklärung usw.-bitte Termin vereinbaren - um 14:00 Uhr - Amtsverwaltung Satrup bis 18:00 Uhr Di. 06.07.10 Gemeindefeuerwehr Satrup -Sportgruppe- Radfahren - um 18:00 Uhr - Alte Schule Satrup Weitere Termine: 13., 20. und 27.7.2010 Di. 06.07.10 Selbsthilfegruppe für Suchtkranke Treffen des Freundeskreises - um 19:30 Uhr - Gemeindehaus Satrup Flbg.Straße Weitere Termine: 13., 20. und 27.7.2010 Di. 06.07.10 Mittelangler Schützenverein Monatspokalschießen - um 20:00 Uhr - Schützenheim Satup Mi. 07.07.10 Satruper Zwerge Treffen bis 11:00 Uhr - um 09:30 Uhr - Kulturzentrum Flbg.Straße, Satrup Mi. 07.07.10 Selbsthilfezentrum Schleswig offene Sprechstunde bis 17 Uhr - 16 Uhr - Kulturzentrum Alte Schule, Rektorhaus, Satrup Weitere Termine: 14., 21. und 28.7.2010 Mi. 07.07.10 Satruper Blasorchester Probe - um 18:00 Uhr - Struensee Gemeinschaftsschule Satrup, Musikraum Mi. 07.07.10 FFW Esmark-Rehberg Hydrantenreinigung/Grillen - um 19:30 Uhr - Feuerwehrgerätehaus Schleswiger Str. Satrup Mi. 07.07.10 Gemischter Chor Satrup Probe - um 20:00 Uhr - Kulturzentrum Alte Schule Do. 08.07.10 Kreismusikschule Schleswig Instrumentenkarussell - um 15:30 Uhr - Kulturzentrum, Pavillon Weitere Termine: 10., 17. und 24.6.2010

26 Termine / Notdienste Do. 08.07.10 Kreismusikschule Schleswig Frühinstrumentaler Unterricht - um 15:30 Uhr - Kulturzentrum, Raum 111 Weitere Termine: 10., 17. und 24.6.2010 Fr. 09.07.10 TuS Dreiring Zeltlager - Freizeitanlage Havetoft Weitere Termine: bis 12.7.2010 Fr. 09.07.10 Jugendhof Scheersberg Mußezeit IV auf dem Scheersberg - Jugenhof Scheersberg, Quern Weitere Termine: bis 11.7.2010 Fr. 09.07.10 Touristikverein Sörup Radtour mit anschl. Grillen bei Martens in Löstrupstamm - um 17:00 Uhr - Start in der Bahnhofstraße in Sörup Fr. 09.07.10 Tennisverein Satrup Schwedenabend - um 18:00 Uhr Sa. 10.07.10 Rüder Seniorenclub 30-jähriges Jubiläum - um 15:00 Uhr - De ole Meierie, Rüde Mo. 12.07.10 Jugendhof Scheersberg Reise nach Schweden Weitere Termine: bis 23.7.2010 Mo. 12.07.10 Schwimmverein Satrup Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahre - um 13:00 Uhr - Aktivbad Satrup Weitere Termine: bis 30.7.2010 Mo. 12.07.10 Schulverband Mittelangeln Sitzung - um 19:00 Uhr - Bürgersaal des Gemeindegeb. In Sörup Di. 13.07.10 DRK-OV Satrup Ganztagesausflug - um 08.00 Uhr - Zob Satrup Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Di. 13.07.10 Versichertenberater Michael Klatt Tel.04636/1316 Rentenanträge, Kontenklärung usw.-bitte Termin vereinbaren - um 14 Uhr - Bürgerbüro Sörup, Technikerraum, Schleswiger Str.3 Do. 15.07.10 Sozialverband OV Satrup Kaffeefahrt nach Norstedt in Jonnys Cafe - um 14:00 Uhr - Zob Satrup Fr. 16.07.10 Touristikverein Sörup Radtour mit anschl. Grillen bei Martens, Winderatt - um 17 Uhr - Start in der Bahnhofstr. in Sörup Fr. 16.07.10 Satruper Skatfreunde Spielabend - um 19:30 Uhr - Landgasthof Satrup Krog Mo. 19.07.10 Redaktionsausschuss-Sitzung Abgabetermin für die nächste Rundschau - um 8 Uhr - Amtverwaltung Amt Mittelangeln, Satrup Di. 20.07.10 Seniorenclub Havetoftloit Tagesfahrt nach Hamburg - um 07:30 Uhr Di. 20.07.10 Gemeinde Sörup Sitzung der Gemeindevertretung - um 19:30 Uhr - Sitzungszimmer Gemeindegebäude Sörup Mi. 21.07.10 Touristikverein Sörup Bunter Nachmittag - um 15:00 Uhr - Ferienhof Höck, Kollerup Do. 22.07.10 Reit- und Fahrverein Sörup e.v. Helfertreffen - um 18:00 Uhr - Reiterstübchen Schwensby Fr. 23.07.10 Landfrauenverein Sörup Fahrt zu Eutiner Festspiele - um 17:00 Uhr - P & R-Parkplatz in Sörup Fr. 30.07.10 Touristikverein Sörup Radtour mit anschl. Grillen FFGH Sörupholz - um 17 Uhr - Start in der Bahnhofstraße in Sörup Suchtberatung Es besteht in Satrup ein wöchentliches Beratungsangebot für Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen im Zusammenhang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen und anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig und auf Wunsch anonym. Sie finden uns ab sofort im Kulturzentrum Alte Schule, Rektorhaus, Flensburger Straße 6, Raum 301 Unsere Öffnungszeiten in Satrup jeweils mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr (Termine nach vorheriger tel. Vereinbarung unter 0 46 21-4 86 10) und mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rahmen der offenen Sprechstunde) Ansprechpartnerin: Angela Dronia Nähere Informationen unter Telefon 0 46 21-4 86 10 Suchthilfezentrum Schleswig, Suadicanistraße 45 Wildvogelhilfe Seit Jahren schon kümmere ich mich in Zusammenarbeit mit Tierärztin Frau Gitzel, Sörup, um junge und verletzte Singvögel. Gerade in den Sommermonaten werden mir viele Jungvögel gebracht, die ich dann mit der Hand aufziehe und später wieder auswildere. Horst Reimer; Tel. 0 46 33 / 85 78 Glücksburger Str. 1 24986 Satrup Tel. 0 46 33-83 10 Fax 0 46 33-18 74 Apotheke Inh. Joachim Kempa In guten Händen bei fairen Preisen Öffnungszeiten: Mo, Di + Do 07.45-20.00 Uhr Mi + Fr 07.45-18.30 Uhr Sa 07.45-13.00 Uhr Notruf-Nr. Projekt Findelbaby SterniPark e.v. 0800-456 0 789 Hospizdienst Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und deren Angehörige: Ehrenamtlicher Hospizdienst Nieharde & Gelting e.v. Sektion Satrup Frau Monika Grossmann-Meyer Telefon 0 46 33-14 08 und Frau Hannelore Sippel Telefon 0 46 33-4 48 Sozialzentrum Flensburg Die Öffnungszeiten des Sozialzentrums Flensburg haben sich geändert: Montag bis Freitag 08.00-12.00 Uhr Dienstag geschlossen Donnerstag 08.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Der Sozialberater Ernst-August Marxen ist dienstags in der Zeit von 08.30-11.00 Uhr in der Amtsverwaltung persönlich oder auch telefonisch (0 46 33-9 444-38) zu erreichen. Das Krisentelefon (0 46 21-988 404) hilft nachts und am Wochenende Unter dieser Telefon-Nr. kann jeder Bürger des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg telefonische Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder seelischen Notlagen nachts und am Wochenende erhalten. Notdienste Apotheken Die sieben Apotheken im Angelner Raum versehen im wöchentl. Wechsel einen eingeschränkten Notdienst. Der eingeschränkte Notdienst wird wie folgt durchgeführt an Wochentagen (Mo.-Fr.) und am Sonnabend bis 22 Uhr an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 22 Uhr Außerhalb dieser Zeiten wird auf den Apothekennotdienst in Flensburg und Kappeln/Süderbrarup verwiesen. 01.-02.07. Birk-Apotheke, Gelting 0 46 43-1 88 10 03.-09.07. Kirch-Apotheke, Husby 0 46 34-6 62 10.-16.07. Angler Apotheke, Steinbergkirche 0 46 32-3 01 17.-23.07. Kgl. Priv. Apotheke, Satrup 0 46 33-3 05 24.-30.07. Ritter-Apotheke, Satrup 0 46 33-83 10 31.07.2010 Finken-Apotheke, Sörup 0 46 35-5 45

Notdienste 27 Rufnummern der Satruper Ärzte Praxisgemeinschaft an der Lindenkate 5 G. Diebold Allgemeinarzt Tel. 0 46 33-85 71 u. 85 72 Dr. J. Hansen Allgemeinarzt Tel. 0 46 33-85 71 u. 85 72 Dr. T. Borrmann Kinderarzt Tel. 0 46 33-4 50 Gemeinschaftspraxis Flensburger Straße 25 Dr. J. Nufer Internist Tel. 0 46 33-3 03 Dr. J.O. Detlefsen Internist Tel. 0 46 33-3 03 Praxis Mühlenstraße 5 Dr. T. Hehmann Internist Tel. 0 46 33-10 75 Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Glücksburger Str. 1a (Ärztehaus) K. Ebberfeld Orthopäde Tel. 0 46 33-70 77 C. Meyer Allgemeinarzt Tel. 0 46 33-14 06 Dr. med. H. Fritz prakt. Ärztin Tel. 0 46 33-14 06 Dr. D. Borgwardt Frauenarzt Tel. 0 46 33-9 55 50 B. Mittelstraß Frauenärztin Tel. 0 46 33-9 55 50 Dr. Malkus / Raav HNO-Ärzte Tel. 0 46 21-2 83 85 Praxis Meiereistraße 19 Dr. S. Rau Augenärzte Tel. 0 46 33-94 40 Zahnarztpraxis Glücksburger Straße 57 Dr. Peter Eisermann Tel. 0 46 33-83 98 Zahnarztpraxis Flensburger Straße 11 Dr. Jürgen Hasenpusch Tel. 0 46 33-5 12 Zahnarztpraxis Mühlenstraße 2a Jörg Müchler Tel. 0 46 33-87 47 Naturheilpraxis Glücksburger Straße 9 Britta Marquardsen Heilpraktikerin Tel. 0 46 33-3 60 (tags) Psychologische Praxis Almuth Brech Dipl.-Psychologin Tel. 0 46 33-966 350 Logopädie-Praxis Schleswiger Straße 4 Gerhard Wundram Logopäde Tel. 0 46 33-96 77 10 Ergotherapie-Praxis Schleswiger Straße 4 Dirk Niemann Ergotherapeut Tel. 0 46 33-96 66 51 Lerntherapie-Praxis i-punkt e.v. Flensburger Straße 8 Astrid Beck-Papenhagen Lerntherapeutin Tel. 0 46 33-966 033 Physiotherapie-Praxis Flensburger Straße 26a Markus Beskidt Physiotherapeut Tel. 0 46 33-13 85 Krankengymnastik Jessen Wolleshuus 5 A. Prinzler Physiotherapeutin Tel. 0 46 33-87 65 Physiotherapie-Praxis Diebold Meiereistraße 15 Physiomed Diebold Tel. 0 46 33-966 911 Physiotherapie-Praxis Schetelich Glücksburger Str. 1A Kathrin Schetelich Tel. 0 46 33-96 89 74 Tierarztpraxis Mühlenstraße 14 Dr. Evelin Stampa Tierarzt Tel. 0 46 33-95 05 50 Notdienst der Zahnärzte an Wochenenden und Feiertagen erfahren Sie unter der Telefon-Nr. 0 43 33-99 27 07 Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10-57 Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos freiwillig vertraulich Leitung des Dienstes Arzt für Neurologie und Psychiatrie Herr Mesche 04621/ 810-40 für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/810-51 für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Medau 04621/810-35 Sprechzeiten zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit Ärztlicher Notdienst in den sprechstundenfreien Zeiten Für die Zeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18-8 Uhr des Folgetages, am Mittwoch und Freitag von 13-8 Uhr des Folgetages und an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Notdienstanlaufsprechstunden zu konsultieren. Anlaufpraxis Flensburg, Ev. Luth. Diakonissenanstalt, Knuthstr. 1 Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00-22.00 Uhr Mittwoch, Freitag 17.00-22.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00-14.00 Uhr und 17.00-22.00 Uhr Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, Marienhölzungsweg 4 Freitag 17.00-19.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00-13.00 Uhr und 17.00-19.00 Uhr Anlaufpraxis Schleswig Schlei-Klinikum Martin-Luther Krankenhaus, Lutherstraße 22 Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00-21.00 Uhr Mittwoch, Freitag 17.00-21.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00-13.00 Uhr und 17.00-20.00 Uhr Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig Schlei-Klinikum Martin-Luther Krankenhaus, Lutherstraße 22 Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00-17.00 Uhr Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen Hausbesuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale unter der Rufnummer 0 18 05-11 92 92 (14 cent/min.). Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum Notdienst klären. Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112. Wochenend-Dienst der Gemeindeschwestern: (rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen) Gemeindeschwester (Diakonie Sozialstation) Tel. 0 46 33-2 61 Diensth. Schwester (Ambulante Pflege Angeln) Tel. 0 46 33-9 67 29 11 Hebammen Lund, Annegret Ülsby Tel. 0 46 23-18 00 58 Petersen, Katja Sieverstedt Tel. 0 46 03-16 32 Matthiesen, Nicole Havetoft Tel. 0 46 03-16 67 Nerlich, Sabine Sörup Tel. 0 46 35-29 38 18 Papenhagen, Sabine Mohrkirch Tel. 0 46 46-99 03 80 Theede, Anke Elisabeth Quern Tel. 0 46 32-8 71 81 39 Anke Jürgensen Ausacker Tel. 0 46 34-81 79 M. Satrup Schleswiger Str. 3 Tel. 0 46 33-16 22 E-Mail: info@bestattungenhansen.de Internet: www.bestattungenhansen.de

KH&S Dr. Kruse, Hansen & Sielaff Rechtsanwälte Fachanwälte Notare Fabrikstraße 12 Gutenberghof 24376 Kappeln Telefon (0 46 42) 56 76 Fax 12 47 E-Mail: micha-rudolph@t-online.de www.druckerei-micha-rudolph.de Seit 1895 auf Kurs. Sich auskennen in der Welt des Rechts das ist unser Kurs. Stuhrs Allee 35, 24937 Flensburg Tel. [0461] 520 77-0, Fax [0461] 520 77-77 info@khs-flensburg.de, www.khs-flensburg.de Jochen Sielaff Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Erich Meerbach Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Verwaltungsrecht Michael Schulze Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Ulrike Czubayko Rechtsanwältin und Notarin Fachanwältin für Erbrecht Fachanwältin für Familienrecht Dr. Arfst H. Hansen Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Dietrich Schenke, LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Christina Jensen Rechtsanwältin vereidigte Dolmetscherin und Urkundsübersetzerin für Dänisch 24 Stunden täglich für Sie da! PFLEGE ZU HAUSE HELFEN, HEILEN, TRÖSTEN Häusliche Kranken- u. Altenpflege Wir helfen Ihnen bei der Körperpflege, bei der Mobilisation, bei der Nahrungsaufnahme oder bei der hauswirtschaftlichen Versorgung. Unsere Pflegekräfte sorgen für eine sachgemäße Ausführung ärztlicher Verordnungen bei Ihnen zu Hause. Hierzu zählen beispielsweise: Injektionen, Verbände, Medikamentengabe Stomaversorgung und Anuspraeter Blutzucker- und Blutdruckkontrolle SATRUP Katheterwechsel und pflege, Einläufe An- u. Ausziehen von Kompressionsstrümpfen sowie sonstige medizinische Hilfestellungen Mobiler Dienst Mit diesem ambulanten Hilfsangebot begleiten wir Sie bei Einkäufen, Spaziergängen, Arztbesuchen oder Behördengängen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern! Ihre Ansprechpartnerin: Monika Nissen Tel. 04633/261 St. Elisabeth Diakonie-Zentrum der Region Schleswig ggmbh Pastor Rickmers-Weg 17 24986 Satrup Telefon 04633/261 Mitglied im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, Landesverband der Inneren Mission e.v.