Predigt am 33. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B

Ähnliche Dokumente
In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Taufsprüche Seite 1 von 5

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier

26. September. Sel. Kaspar Stanggassinger. Ordenspriester. Gedenktag

Liturgievorschlag Weihnachten 2011

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Rettung. ist möglich!

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

3. Sonntag der Osterzeit 15. April Sonntag der Osterzeit 22. April 2018

Die Antworten in der Heiligen Messe

Norbert Bug. Denn ich will weiter. Meditationen, Ansprachen und Gebete im Lesejahr C PAUL PATTLOCH VERLAG ASCHAFFENBURG

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Predigt zu Matthäus 5, 14-16

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Bibelsprüche zur Kon rmation

Predigt am Liebe Gemeinde!

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

Liedplan bis (Lesejahr A)

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Was bedeutet eigentlich: Erlösung? BnP

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Predigt am 31. Sonntag im Jahreskreis Listrup Engden Elbergen Thema: Müssen wir vor Gott Angst haben?

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt)

Das Kreuz in mitten der Welt!

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Die Würze des Lebens

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Christus im Alten Testament

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

25. Dezember 2013; Andreas Ruh. Luk 2,10-14

Die Teile der Heiligen Messe

ERSTE LESUNG Ez 33, 7-9

Jesus heilt einen Taubstummen,

Jesus = Das Wort Gottes

Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

Das Vaterunser. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden!

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Hannelore und Hans Peter Royer

Christus, das Zentrum im Reich der Himmel

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Apostelgeschichte 2, 1-18

offen, seit das Herz Jesu am Kreuz durchstochen wurde und uns den Zugang in das Innere Gottes geöffnet hat.

1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24)

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

Gottesdienst für Juli 2017

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Joh. 1,29-34 Predigt am 1.n.Epiphanias in Landau - Lichtergottesdienst

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B

Predigt zum Vaterunser

Predigt für den Altjahrsabend / Jahreswechsel

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Die Eigenschaften Gottes

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9

Wort-Gottes-Feier zum 3. Fastensonntag

Predigt über Matthäus 5,13-16 am in Altdorf (Pfarrer Bernd Rexer)

1. Fastenzeitfrühschicht am

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Transkript:

Predigt am 33. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B Schwäbisch Hall, 18. November 2012 (Vorabendmesse) Erste Lesung: Dan 12,1-3 Zweite Lesung: Hebr 10,11-14.18 Evangelium: Mk 13,24-32 Gute Sternzeichen Bald ist wieder Sternenzeit. Der Städtische Werkhof ist schon ausgerückt, um mit der Hebebühne die Sterne in Position zu bringen. Am Freitag stand es in der Zeitung: Sterne leuchten den Advent herbei. 1 / 5

Denken wir uns nun von dem großen Umtrieb der Innenstadt hinein in die Kleinheit eines Kinderzimmers. Da hängt ein Täfelchen, worauf steht: Etwa vor 35 Jahren kam ein Baby angefahren ohne Strümpf und ohne Schuh liebe Mutter, ich glaube, das warst du! Der Vater hatte dem ältesten Geschwisterchen diesen Spruch zum Geburtstag der Mutter beigebracht und ihn aufschreiben lassen. Das jüngste der drei Kinder ist gerade mal drei Monate. Vater und Mutter investieren zurzeit viel Zuwendung in ihre Sprösslinge. Wenn sie später einmal in alle Welt hinaus starten, haben sie genug Liebe aufgetankt und wir können zuversichtlich sein, dass sie ihr Leben meistern. Wie die Psychologen betonen, sind die ersten frühen Kinderjahre sehr prägend und wichtig für die innere Ausstattung eines Menschenkindes. Für ein jedes ist es doch das Ziel, zu verständnisvollen Erwachsenen heranzureifen. Denn: Die Verständigen werden strahlen, wie der Himmel strahlt; und die Männer (und Frauen!), die viele zum rechten Tun geführt haben, werden immer und ewig wie die Sterne leuchten. Unser Tun kann also einen Glanz bekommen, den wir vergleichen können mit dem Strahlen der Sterne. Die stillen Stars gab und gibt es abseits der lärmenden Öffentlichkeit. Das sind für mich alle, die sich in welcher Form auch immer für Kinder einsetzen und sich beruflich oder privat um die Kleinsten unserer Gesellschaft kümmern. Stille Sterne, die leuchten, sind auch Alleinerziehende, die in sehr schwierigen Situationen durchhalten und ihren Kindern das Bestmögliche geben. Die Zuneigung, welche wir Kindern angedeihen lassen, ist nie umsonst. 2 / 5

Zurück in das besagte Kinderzimmer! Da hängt noch ein Täfelchen. In großen Lettern steht: Gut-Gemacht-Liste. Diese hat die Mutter angebracht für den 7-jährigen Jungen Kai. Wohlgemerkt, da stehen nur die Dinge, die er gut gemacht hat. Kai kann sich jedes Mal daran erinnern und sich darüber freuen, dass die Mutter sich darüber freut, wenn er etwas gut gemacht hat. Liebe Mitchristen! Ist es nicht so, dass der allwissende Gott eine Gut-gemacht-Liste führt über einen jeden von uns? Das ist unser bestes Konto! Wohlgemerkt, unsere Gut-gemacht-Taten werden aufgelistet. Was wir nicht so gut gemacht haben, ja, wo wir gesündigt haben, da schauen wir auf Christus. Er allein vermag unsere Sünden zu vergeben. Er ist der ewige Hohepriester zur Rechten des Vaters. Auch ist es menschlich gesehen so, dass eine schlechte Tat Lerneffekte für die gute Tat hervorbringen kann. Also haben wir genug Unterstützung, untereinander und von oben, uns für das Gute zu engagieren. Das Strahlen wie ein Stern kommt also nicht von ungefähr. Das konkrete Tun des Guten macht es aus. Damit sitzen wir im richtigen Film, was die Vollendung der Welt betrifft. Weltuntergangsszenarien sind beliebte Kino-Schocker. Auch Jesus sagt: Himmel und Erde werden vergehen. Unsere Phantasie malt das aus, genauso wie ein mögliches Datum, das wir aber nach Auskunft des Evangeliums ganz sicher nicht wissen können. 3 / 5

Bei all dem könnte uns angst und bange werden. Das muss nicht sein. Es ist uns das Wort Christi gegeben, das in Ewigkeit bleibt, weil es unvergänglich ist. Christi Worte sind Worte unverbrüchlicher Treue. Er gibt sie uns zur Orientierung, damit wir Halt haben in all den Turbulenzen, die uns beuteln. Ich bin bei euch alle Tage (Mt 28,20). Seid getrost, ich habe die Welt besiegt (Joh 16,33)! Christi Worte ermutigen uns, unbeirrt das Gute zu tun und darin das Schlechte zu überleben. Christi Worte sind das Ziel über den Tag hinaus. Das Licht der Sterne ist physikalisch vor unserer Erdenzeit entstanden, es ist ein Licht aus der Tiefe des Weltraumes, das wir jetzt sehen. Theologisch denken wir aber noch weiter zurück: Durch das Wort ist alles geworden (Joh 1,3). Im Glauben an Christus sehen wir zudem auch weit in die Zukunft. Der Herr spricht: Siehe, neu mache ich alles (Offb 21,5). Liebe Mitchristen, in dieser Erdenzeit, also zwischen Anfang und Ende, zwischen Alpha und Omega bewegen wir uns mit unseren guten Taten! Sie sind das Licht im Handgepäck. Wenn wir einmal einchecken zum endgültigen Abflug vom Raumschiff Erde, dann sollten wir den eventuell schweren Koffer unserer Nicht so-gut-gemacht-taten in die Vergebung Christi abgeben können. Das Handgepäck mit unseren Gut-gemacht-Taten gehört zu uns und wir dürfen es bei uns behalten. Denn unsere Gut-gemacht-Taten sind leichter und lichter und befördern zu Gott! 4 / 5

Schauen wir in den kommenden Winternächten öfters mal bewusst in die Sterne. Sie leuchten wie wir leuchten sollen durch gute Taten, in Gedanken, Worten und Werken. Dann kann der Herr ganz unverhofft kommen und unverhofft kommt oft! Pfarrer Karl Enderle zurück 5 / 5