AVENA. Freebie Ringe rund um Herringbone Fädellevel 2. Verwendete Techniken: Peyote und Herringbone

Ähnliche Dokumente
Designed by Thorsten Grotke-Wegner Träume aus Perlen. Mixed The Revival

Bling Ring. Deutsche Version

+++ Work and Beads and More +++ Bangili. Work and Beads and More

Zufädeln von 14 mm Rivolis

Traumfänger (Juli 2008, von Britta Hilgers)

make Bling Bling Träume aus Perlen Design &Herstellung von handgefertigtem Schmuck Thorsten Grotke-Wegner Ringschiene & Armband

Verena. Gewidmet Verena Greene Christ. Verena, Copyright by Sabine Lippert 2011

Anleitung. Spaceballs-Armband (Hugs&Kisses)

Frankfurter Perlenspitze

Claudia Schumann. Bubbles. Claudia Schumann.

Erika Pfister Work And Beads And More

Das 3-reihige Armband

Step 1 Take a wingspan of thread, pick up 6 rocailles 11 and make a circle, weave another 2 times through the beads to fix the thread

Put a Ring on it (kleine Ringe, vielseitig verwendbar)

Cubic RAW Dotti / Petra Berndorff Seite 1

Würfelmuster für Musterwürfel. von Try-to-be

Basteloase. Anja Westphal. Katharina. Anleitung zum Armband.

Armbänder aus Woll Butt Sonja

Armband / Bracelet ~ VIOLA ~ Anleitung von/instruction by. Beadworx Studio ~ Peggy Heidrich. Deutsch/Englisch - German/English

Anleitung für einen Perlen-Metallring in abgewandeltem Cubic-RAW Tutorial for a beaded metal ring in modified Cubic-RAW

Häkelarmbänder aus Woll Butt Sonja

Anleitung: Polaris-Stern

Granada Anhänger. Granada Anhänger, Copyright by Sabine Lippert 2010

E-BOOK ANLEITUNG ANHÄNGER EMILIA 9016

E-BOOK ANLEITUNG OHRRINGE DANA 9009

Sternenspitze/ Starlace

Mütze & Schal. Inhalt im Set: 3x Garn 50g/ca. 85m (für Schal) 3x Garn 50g/ca. 50m (für Mütze) 1x tunesische Häkelnadel mit Schnur 10mm

Alexia s Diamanten. von Alexia Luikert kleine Anpassungen von Alexis 2005

Embroidery-Set. Sweet Romance. von Caro Rzepka. Verwendete Techniken: Peyote, Sticken, Brick-Stitch

Strickanleitung: Loopschal und Beanie Mütze Inhalt im Set: 8x Wolle 50g/ca. 50m (80% Acryl, 20% Schurwolle) Rundstricknadel 6mm + Nadelspiel 6mm

Gehäkelte Glitzer - Clutch

PerlDesign - GigaSign perldesign.blogspot.de -

Terracotta Romance. Tettacotta Romance, Copyright by Sabine Lippert 2008

Herzig. Sabine Reinhardt

Wikinger Stricken. Ausführliche Anleitung für Rechts- und Linkshänder. Anleitung Rainbow

Weihnachtsglöckchen von Heidi Hombsch

Glitzer Glöckchen aus Rocailles und Glasschliff-Perlen

Free Tutorial Ohrringe / Earrings Petal Wheel

Mütze, Schal & Stulpen

Anleitung Snowie (13cm)

Sabine Reinhardt. Kumihimo mit Perlen. Grundtechnik und Musterbeispiele. von Eva Schorn und Elke Reichert. Deutsch

Adventskalender 2015

Träume aus Perlen. Design &Herstellung von handgefertigtem Schmuck Thorsten Grotke-Wegner. Designed by Thorsten Grotke-Wegner Träume aus Perlen

Kissenhülle Daichi. gehäkeltes kissen mit bunten Knubbel. 30 g. 164 brombeere

Gehäkelter Rudolph. Material: - Häkelnadel Nr. 2,5 - Rainbow Cotton 8/4. - Sicherheitsaugen 8 mm - 4 Holzperlen 12 mm - Füllwatte - Plastikgranulat

Anleitung von/instruction by Verena Greene Christ, Deutsch/Englisch - German/English. kostenlose Anleitung - free instruction

myboshi Häkelnadel 4,5 mm, Stick-/Vernähnadel, Schere, Füllwatte

Häkelanleitung. Wednesday. Bling Bling Dolls. Design von K. Godinez

~ Dione ~ Anhänger Pendant. Freebie

Design von K. Godinez

Häkelanleitung Lilly & Emma Sommer Picknick Design von K. Godinez

Häkelanleitung 2 Kleider, Schuhe und Stirnband für das Mäusemädchen

Handtasche Farbenfroh. Größe: 30x24 cm Designer: Katja Heinlein

Leseknochen selber nähen Anleitung Dein Info Portal

Häkelanleitung Mailin und Skyla Design von K. Godinez

Reallife Baby Kleiderset Modell 10

Gehäkelte Wichtelkinder

Freie Anleitung Freebie

Hamburger Hügel. Material: Garn: Werkzeug: Froschprinzessin für Euch. Ich nahm:

Glöckchen. Glöckchen. Motivgröße: mit 11/0-Grundgerüst ca. 3x3cm mit 8/0-Grundgerüst ca. 4x4cm

Design von K. Godinez

Anleitung von/instruction by Verena Greene Christ, Armband Bracelet. Armband/Bracelet/Length: 21 cm/8,27''

Anleitung für diesen leckeren Cupcake

DREIECKSTUCH AYABE GEHÄKELTES TUCH MIT FRANSEN LOS GEHTS! IRGENDWAS UNKLAR? 1/6. Einstichstelle. Maschenhals sieht man bei Dehnen des Gehäkelten

~ Dione ~ Anhänger Pendant. Freebie

Häkelanleitung Hündchen mit Hundetasche

Das verrückte Einkaufsnetz für Erwachsene by Stefanie Reich Größe 14,5 cm ohne Beine (Netz ca. 37 cm)

Exklusiver Schmuck mit Superduo Perlen

Mit der Häkelnadel in die Schling einstechen und den Faden durchholen.

Elch. Häkelanleitung von Karin Godinez.

Die 'FunFabric-Kissendecke'

Häkelanleitung. Panda Fu Hu. Design von K. Godinez.

Geflochtener Regenbogen

gehäkelte Früchtchen als Topflappen 30 g 15 g 2620 magenta 2910 weiß 50 g 2130 löwenzahn

Häkelanleitung. Krabbe Kokosnuss. Design von K. Godinez.

Häkelanleitung. Fröschin Carla. Design von K. Godinez.

Black Cats Beanie. Sandra Jäger März 2012 Seite 1 of 5

Royale Spülhandschuhe. Geschenke

Mandala Madness Part 1

Bärchen-Boshi. Anleitung

Häkelanleitung. Hund Murphy. Design von K. Godinez.

HÄKELANLEITUNG PANDA PAUL

Häkelanleitung. Pupsdrache Lutz. Design von K. Godinez.

Häkelanleitung. Cheiron. Design von K. Godinez.

Armband im Shamballa-Style

Design von K. Godinez

Mütze Hekinan. gehäkelte Mütze mit margeritenmuster

Häkelanleitung. Alice. Bling Bling Dolls. Design von K. Godinez

NOTE: Basiert auf Jennys englischsprachiger Video-Anleitung von Missouri Star Quilt Company. Die Anleitung wurde erstellt von


Design von K. Godinez

Häkelanleitung. Elefant Jojo. Catania Wolle von Schachenmayr. Alize superlana Maxi. Design von K. Godinez.

Grundanleitung Temari

Elsa, die Fledermaus. Häkelanleitung für eine süße Fledermaus aus TENCELGARN von Janine für Vegarn

schnelle Herringbone-Kette

Häkelanleitung. Mr. Peabody. Design von K. Godinez.

Ribbon Tasche mit Henkel

Transkript:

AVENA Freebie Ringe rund um Herringbone Fädellevel 2 Verwendete Techniken: Peyote und Herringbone

Hallo liebe Perlenfreunde, immer wieder machen wir uns auf den Weg und treffen uns für ein paar schöne Tage. Wir perlen, plaudern und lachen miteinander; haben einfach Freude. Dies ist dann auch immer wieder die Gelegenheit für uns, Euch eine kleine Freude mit einem, in dieser Zeit entworfenem, Freebie zu machen. Wir wünschen Euch mit Avena ganz viel Freude. Herzlichst Susanne & Thorsten Bei Fragen: Thorsten: www.traumeausperlen.de amadeuslilas-traum-aus-perlen.blogspot.com Susanne: www.alles-meins-shop.com zuzzl.blogspot.de Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 2

Material für eine Kette von 50 cm mit 7 Ringen für die Ringe: 2 g Rocailles 8/0 (R8) 6,5 g Rocailles 11/0 (R11) 7,5 g Rocailles 15/0 (R15) für die Kette: 16 g Superduo Beads (SD) 8 g Rocailles 8/0 (R8) 7,5 g Rocailles 11/0 (R11) 3 g Rocailles 15/0 (R15) Fireline 6Lb Fädelnadel #12 Magnetverschluss 6 mm Grundsätzliches: Diese Anleitung bitte vor Beginn komplett durchlesen. Die Farben der dargestellten Rocailles 11/0 weichen in der Erklärung der Herringbone Technik von der Legende (Siehe Material) ab. Dies dient allein zur besseren Darstellung. Die Farben der Rocailles in den Grafiken der Kette entsprechen der vorgegebenen Legende. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 3

Die Ringe Schritt 1: 80 cm Faden einfädeln. 24 R11 aufnehmen und kreisförmig nochmals durch alle Perlen sowie durch einige weitere Perlen fädeln. Schritt 2: In Peyote Technik eine Runde mit R11 fädeln. Diese Runde noch 2x wiederholen. Die letzte Runde mit fester Fadenspannung arbeiten. Es bildet sich eine Basis aus insgesamt 5 Reihen Peyote. Das kurze Fadenende vernähen und abschneiden. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 4

Schritt 3: Zur Mitte fädeln. Der Faden kommt aus einer R11 der 3. Reihe. (Siehe dunkel dargestellte R11 in der Grafik) Die Arbeit zusammendrücken. Es bildet sich ein Rad mit der 3. Peyote-Reihe an der Oberkante. 1 R8 und 1 R15 aufnehmen. Durch die eben aufgenommene R8 zurück und durch die nächste R11 der 3. Reihe fädeln. Dies noch 11x wiederholen. Der Aufschritt erfolgt in eine R11 der 2. Reihe. (Siehe dunkel dargestellte R11 in der Grafik Schritt 4) Schritt 4: Mit fester Fadenspannung arbeiten. 1 R15, 1 R11 und 1 R15 aufnehmen und durch die nächste R11 der 2. Reihe fädeln. Dies noch11x wiederholen. Dabei beachten, dass sich die Perlen schön als Picot aufstellen. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 5

Schritt 5: Der Aufschritt erfolgt in eine R11 der 1. Reihe. Zwischen die R11 der Außenkante je eine R15 fädeln. Mit fester Spannung arbeiten. Die Außenkante bildet einen nach innen gewölbten Ring. Zur 2. Reihe der anderen Kante fädeln. (Fädelweg siehe Grafik) Hier noch einmal die Schritte 4 und 5 wie beschrieben fädeln. Den Faden gut vernähen und abschneiden. In gleicher Weise noch 6 Ringe arbeiten. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 6

Herringbone Technik Die Farben der Rocailles weichen in dieser Erklärung von den bisher verwendeten Farben der Grafik ab. Dies dient allein zum besseren Verständnis der Technik. Schritt 6 Runde 1: Die Erste Runde wird im Leiterstich gefädelt. 4 R11 aufnehmen und durch die 2 zuerst aufgenommenen R11 kreisförmig fädeln, dabei 20 cm Faden stehen lassen. Dort wird später eine Hälfte des Verschlusses befestigt. Es liegen 2 R11 Paare nebeneinander. Nun kreisförmig in das benachbarte R11 Paar fädeln. 2 weitere R11 aufnehmen und wieder kreisförmig durch das R11 Paar der letzten Aufnahme fädeln. Darauf achten, dass die R11 Paare gerade nebeneinander liegen. Gegebenenfalls kann hier der Fädelweg wiederholt werden. Dies noch 3x wiederholen. Es liegen 6 R11 Paare nebeneinander. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 7

Das erste und das letzte R11 Paar werden nun kreisförmig miteinander verbunden. Diese Grafik stellt die verbundene Basis dar. Es liegen jeweils 2 R11 in 6 Spalten übereinander. Ab jetzt wird in Herringbone Technik weitergearbeitet. Schritt 6 Runde 2: 2R11 (gelb) aufnehmen und durch die 2 R11 (blau) in der nächsten Spalte nach unten fädeln. In der nächsten Spalte durch die 2 R11 (blau) wieder nach oben fädeln. Dies wiederholen. Zum 3. Mal in dieser Runde 2 R11 aufnehmen und durch die 2 R11 der nächsten Spalte nach unten fädeln. Jetzt erfolgt der Aufschritt. (Siehe schwarzer Pfeil der Grafik) Durch die 3 übereinander liegenden R11 (2 x blau, 1 x gelb) wieder nach oben fädeln. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 8

Schritt 6 Runde 3 und alle weiteren Runden: 2R11 (lila) aufnehmen und durch die R11 (gelb)in der nächsten Spalte nach unten und durch die danebenliegende R11 (gelb) wieder nach oben fädeln. Dies wiederholen. Zum 3. Mal in dieser Runde nun 2 R11 aufnehmen und den Faden durch die R11(gelb) der nächsten Spalte nach unten führen. Jetzt erfolgt der Aufschritt (Siehe Position der Fädelnadel). Durch die 2 danebenliegenden R11 (gelb und lila) wieder nach oben fädeln. Die Kette Schritt 7: Eine bequeme Länge Fireline einfädeln. Dabei 20 cm Fadenende für den Verschluss übrig lassen. 10 Runden Herringbone mit R11 und 2 weitere Runden mit R8 fädeln. Schritt 8 Runde 1: Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 9

Eine Runde mit SD fädeln. Dabei 1SD aufnehmen und die Nadel durch den 2. Fädelkanal wieder nach unten führen. Schritt 8 Runde 2: 5 Runden mit SD fädeln. Der Aufschritt in allen 5 Runden erfolgt immer durch das 2. Fädelloch der als 1. in dieser Runde aufgenommenen SD. (Siehe Position der Fädelnadel) Dadurch legen sich die SD versetzt übereinander. Schritt 9: 2 Runden mit R8 fädeln. Mit den Schritten 7 und 8 die Arbeit fortführen, bis insgesamt 4 Rapporte mit R11 gefädelt sind. Jetzt vor dem Wechsel zu den R8 den ersten Ring auf die R11 Runden stecken und weiter, in beschriebener Weise, die Kette fertigstellen. Dabei werden insgesamt 7 Ringe in die R11 Runden eingefügt. Am Anfang und am Ende der Kette bleiben 3 R11 Gruppen ohne Ringe. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 10

Selbstverständlich kann je nach Belieben die Anzahl oder Position der Ringe verändert werden. Das Fertigstellen Der Verschluss wird durch 2 sich gegenüberliegenden Mittelfäden am Ende befestigt. Dazu durch den Mittelfaden zwischen 2 nebeneinander liegenden R11 fädeln. Den Verschluss aufnehmen und die Nadel durch den gegenüberliegenden Mittelfaden führen. Mehrfach wiederholen, um den Verschluss zu befestigen. Den Faden gut vernähen und abschneiden. Auf der Gegenseite wiederholen. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 11

Happy beading! Viel Spaß beim Fädeln wünscht Alles Meins! Susanne Madeo-Mehner Träume aus Perlen Thorsten Grotke-Wegner Die gewerbliche Nutzung, sowie das Unterrichten in Kursen ist nicht gestattet. Avena, Copyright Susanne und Thorsten, 2014 Seite 12