Geführte Tauchgänge überregional. PADI 5-Star IDC Divecenter

Ähnliche Dokumente
Neue Ausbildungsplattform

Preisliste Tauchausbildung Bettin Stand: Mai 2014

Tauchausbildung Hauptkurse Variante 1 pro Kurs

PADI Fortgeschrittenen KURSE 2014

Mind. acht Jahre. Mind. acht Jahre. (an bestimmten Tagen EUR 59,-) Re ACTIVATE (Auffrischungskurs) Mind. 10 Jahre 89,00 Open Water Diver 489,00

Tauchausbildung Hauptkurse Variante 1 pro Kurs. PADI Discover Local Diving x 70 PADI Discover Scuba Diving 2 x 120 PADI Scuba Review x 210

Tauchen es lässt einem nie mehr los!

sunshine divers st.jakobstrasse 10 CH-9000 st.gallen fon

Diese Liste ersetzt keine ausführliche Einzelfall-Prüfung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten bzw. Kenntnisse des Tauchschülers.

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro

Surfen, Kurse und Preise

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

Tauchkurse auf einen Blick

Werden nur die Module Dekompressionstauchen und Rettungstechniken (inkl. Theorieteil) besucht kann das Brevet D2 Plus abgegeben werden

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v.

Ausgabe Juli 2015 SOMMER AKTIONEN Z.B. ATEMREGLER MARES ABYSS SET. WEITERE INFOS oder

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

IDC_BTSZ_komplett_ doc Seite 1 von 13

Hemmoor 2015 Vom bis

FEBRUAR 2016 MÄRZ 2016 APRIL 2016

AQUANAUTIC ELBA INFORMATIONEN UND PREISE SAISON

Grevelinger Meer 2011

Tauchschule Blue-Octopus. Kursprogramm Blue Octopus Mitteldorfstrasse 64, 5033 Buchs. Seit

Kurspreisliste neu - gültig ab Irrtümer & Änderungen vorbehalten Version 1 (Stand )

IDC Broschuere Ute Welcker

Setze dein Tauchabenteuer fort mit dem. Advanced Open Water Diver

Tauchsport Gläßer München Aktuelle Preisliste

IDC Broschuere Ute Welcker

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen

Im Folgenden findest Du alle Informationen über unser Tauchlehrerprogramm, damit Du einen genauen Überblick über deinen IDC bekommst.

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Kursübersicht Rebreather (nur zur Information) * IDA-Rebreather Diver

Club de plongée Portasub

N E W S L E T T E R APRIL 2015

Tauchsport Gläßer München Aktuelle Preisliste

Autorisiertes PADI TecRec Center S-25252

Tauchlehrer anderer, anerkannter Organisationen haben die Möglichkeit, über ein mehrtägiges Crossover- Seminar SSI-lnstructor zu werden.

AQUANAUTIC DAHAB INFORMATIONEN UND PREISE SAISON

Intro. Willkommen zu unseren PADI Instructor Programmen mit den Sunshine Divers in St. Gallen.

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer

NAUI Tauchlehreraus- & weiterbildung vom auf Fuerteventura / Kanaren, Spanien

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

Preisliste Bonaire gültig bis 22. Dezember 2017

EAN Dekompression. Die Verwendung von NITROX zur Verringerung der Dekompressionszeiten bei Lufttauchgängen. von. Harald Hess

IDC Broschuere Ute Welcker

TAUCHEN LERNEN! OPEN WATER DIVER

OPEN WATER DIVER. Modul 5: Deine Verfahren für sicheres Tauchen

IDC BroscHUEre Ute Welcker

Tauchkurs für Anfänger 2017

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 7. bis 21. September mit BuSabomnim Lidija Kovačić

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13

Willkommen im. Nordhausen

Im Folgenden findest du alle Informationen über unser Tauchlehrerprogramm, damit du einen genauen Überblick über deinen IDC bekommst.

Ein Update zu Ausbildungsfragen für PADIs weltweite Mitglieder. Enriched Air Diver Kurs Änderung der Verknüpfung 2. EANx in Weiterbildungskursen 2

Allgemeine Kurs- und Prüfungsbestimmungen

PADI (ISO. SSI (ISO Zerti ziert) Beaufsichtigter Taucher Scuba Diver Scuba Diver Beaufsichtigter Taucher Keine Äquivalenz

BBZ Herisau Tauchen Jay Peter

DIVE OCEAN DHUNI KOLHU GENERELL EINRICHTUNG TEAM. T: , F: , E:

programm 2015 KUrse events reisen

PADI Discover Scuba Diving (Schnuppertauchen)...3. Hol dir dein Tauchbrevet und erforsche die Unterwasserwelt! PADI Open Water Diver...

Warum PADI? (Professional Association of Diving Instructors)?

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

training bulletin update Für PADI Europe Mitglieder Ausgabe 4/2005

Kurzinformation und Preisliste

Ausbildung gegen Mitarbeit zum BARAKUDA Open Water Scuba Instructor oder PADI Divemaster

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

WENN EINE FLASCHE NICHT REICHT

Clubmitgliedsvereinbarung

Was kostet ein Tauchschein

Zweisterntaucher D2 CMAS.CH

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

Tauchlehrer Cross Over Ordnung für ATL, TL* und TL**

Entstehungsgeschichte. Vision. Infoabend

Abwracken mit Sport EDER beim Weiterbildungsworkshop & Mares Testival 2009 in Rovinj

Präsentation Buochs TD. SCOOTER im TEC- & Overhead Diving Bereich (Technische Aspekte)

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Tauchprogramm Frühling/Sommer 2012

Damit Du von Anfang an auch immer alle notwendigen Informationen hast, hier das wichtigste in Kürze.

programm 2014 Kurse events reisen

Preisliste Pro-Courses 2014

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

TAUCHEN HEMMOOR. Reisedatum

Elternbrief. September 2014

Schweizerische Pilzbestimmertagung 2017

training bulletin update

II. Prüfungsteil Hörverstehen

OPEN WATER DIVER DEUTSCH

Preisliste Pro-Courses 2010 Alle Preise incl. Mehrwertsteuer! Preise ohne Anfahrt, Übernachtung & Tauchgangsgebühren!

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Die Schönheit des Ostens

Was Sie über uns wissen sollten:

PADI Divemaster. Im Kurspreis enthalten:

1 Tauchlehrplan für die 1. Tauchlehrerstufe

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Beitragsordnung des BLUE MARLIN SCHWERTE e.v. Stand 02/2017

TRAININGS-ANGEBOT 2013

Transkript:

1Rückblick! " #$$ % &' ( ')*+, Geführte Tauchgänge überregional An 7 Daten wurden neu im letzten Jahr geführte Tauchgänge überregional angeboten. Leider hat keiner von diesem Angebot gebrauch gemacht. PADI 5-Star IDC Divecenter Local Diving GmbH Samstagern hat seinen Divecenter Level ausbauen können. Ab dem 29. Mai 2006 haben wir die höchste Divecenter Einstufung in der Schweiz erreicht. Neu als PADI 5-Star IDC Divecenter, sind wir nun in der Lage, Tauchlehrerkurse (IDC s) bis hin zum IDC Staff - Instructorkurs durchzuführen. Auch Specialty - Instructorenkurse werden angeboten, siehe separate Kursausschreibung. Die Kurse werden bei uns im Divecenter durch unseren bewährten Course Director Philip Simha durchgeführt. Die Kurse werden nach euren Terminwünschen zusammengestellt und nach Möglichkeit auch so durchgeführt. Herzliche Gratulation Erster ASSI - Instructorenkurs bei Local Diving und IDC Kurs bei swiss diving school Magadino. Vom 23. bis 26.3.06 nahmen 5 Divemaster am ersten ASSI Instructorenkurs bei Local Diving teil. Den ersten Teil der Ausbildung meisterten die 5 Kandidaten ohne grössere Probleme. Der vom 14.4. - 18.4.2006 im Tessin durchgeführte IDC Kurs zeigte sich doch als ziemlich anspruchsvoll und verlangte den Teilnehmern alles ab. Am 29.+ 30. April 06 wurden die angehenden Tauchlehrer am IE (Tauchlehrerprüfung in Hettlingen) nochmals recht gefordert und sie mussten das vom Course Director Philip Simha erlernte unter Beweis stellen. Local Diving freut sich die fünf neuen Instructoren im Staff begrüssen zu dürfen. Durch diesen Zuwachs können wir noch mehr Kurse anbieten und noch besser auf die Terminwünsche der Tauchschüler eingehen. Roland Bissig Dieter Rehm Fabian Zwigart Christoph Mauchle Thomas Mühlebach Fernsteinsee in Oesterreich Vom 23.-25.6.06 fuhren wir mit 26 Personen an den Fernsteinsee. Bei schönem Wetter, guten Tauchbedingungen und wie gewohnt mit gutem Essen konnten wir wieder ein erlebnisreiches Wochenende verbringen. - Seite 1 -

Grillabende Unter dem Motto: Wenn s ums Essen geht sind alle da, nicht wie bei den geführten überregionalen Tauchgängen. Auch im Jahre 2006 haben sehr viele Hungrige an den drei Grillabenden teilgenommen, was das Gastroteam motiviert es noch besser zu machen. Schnuppertauchen Die Freude und die Dankbarkeit der Teilnehmenden Schulkinder am Schnuppertauchen des Ferienpasses war auch im Jahre 2006 sehr gross. Der grosse Aufwand unsererseits hat sich auf jeden Fall gelohnt. Clean up Day 2006 Für den diesjährigen Clean up Day hatten wir die Idee, einmal rund um das Inseli Schönenwirt den Müll aufzusammeln. Die Gemeinde Richterswil stellte uns ein Boot zur Verfügung, damit wir unsere Tauchausrüstungen auf das Inseli transportieren konnten. Nach dem Aufsammeln des Mülls, benutzten wir noch den Grill, um den grössten Hunger zu stillen. Nachher machten wir noch einen Wettbewerb, wer mit dem Kompass am genausten vom Inseli an einen gewissen Punkt an Land navigieren konnte. Richti 06 Vom 21. bis 24. September 2006, war im Tauchshop nichts mehr drin. Grund dafür war die Teilnahme an der Richterswiler Leistungsshow Richti 06. Wir hatten das ganze Inventar in unseren Stand in die Horn Tiefgarage gezügelt, wo wir uns den x-tausend Besuchern vorstellen konnten. Zu unserer Freude wurden auch noch einige ABC - Ausrüstungen gekauft. Auch für die Hai - Schutz Aktion konnten wir über 500 Unterschriften sammeln. Tauchferien in Madeira Zwei tolle Wochen Ferien konnten wir auf der grünen Insel Madeira geniessen. Ein Tag tauchen, ein Tag Land und Leute kennen lernen. Einmal ins Landesinnere fahren nach Rabacal und weiter an die Küste nach Porto Moniz. Das Hausriff Arena und Lavafinger abtauchen sowie in die grosse Höhle, wo man in einer grossen Kuppel auftauchen konnte. - Seite 2 -

Druckkammerbesuch in Überlingen Auch schon nur das zuschauen, wie die Teilnehmer in der Druckkammer reagierten, war schon die Reise nach Deutschland wert. Bei erreichen der Maximaltiefe von 56m war nur noch ein Gegröle und ein Riesen Gelächter aus der Druckkammer zu hören. Bestraft wurden diejenigen, welche am Vortag noch einen Tauchgang gemacht haben. Diese durften rund 15 min. mehr Dekostop in der engen Kabine absitzen. Räbechilbi 06 Der Grösste und aufwändigste Anlass im Jahre 2006 war eindeutig die Teilnahme an der Räbechilbi. Gegen 400 Helferstunden wurden für den Bau unseres Sujet, (PADI Weltkugel mit Taucher) aufgewendet. 900 Räben mussten gehöhlt werden, 40m 2 Konstruktionsholz, 50m 2 Drahtgitter und 50m 2 schwarzes Tuch wurden verbraucht. Rund 12 Liter Farbe wurden verpinselt. Also einen Riesen Aufwand für 60 Minuten Umzug. An dieser Stelle möchte ich allen beteiligten Helfer für ihre tolle Mithilfe recht herzlich danken. Fondue Chinoise - Abend Am 6.Dezember lockte das Fondue Chinoise 26 hungrige Mäuler in den Tauchertreff. Nach dem feinen Fleisch und den guten Saucen gab es noch eine Überraschung. Eine Band spielte für uns. Alle Zuhörer waren begeistert von der Musik und wollten noch eins, zwei... Zugaben hören. - Seite 3 -

2Club - Aktivitäten Tauchmedizin Vortrag Du hast vor kurzem einen Open Water Diver Kurs absolviert, oder bist bereits im Besitze eines höheren Brevets. Taucher sind oft der falschen Meinung, mit dem herumtauchen im Wasser sei es getan. Dies ist nicht ganz richtig. Leider gibt es ab und zu trotzdem Tauchzwischenfälle, wo vermieden werden könnten. Um dies zu erreichen, sollte sich jeder auch in Theorie weiterbilden, vor allem in Tauchmedizin und Tauchsicherheit. Dies hat Local Diving veranlasst, einen Vortrag in Tauchmedizin und Tauchsicherheit, mit einem Spezialisten zu Organisieren. Wann: Mittwoch, 4. April 2007 Beginn: Pünktlich um 20.00 Uhr Wo: Divecenter Local Diving, Bruggetenstrasse 6, 8833 Samstagern Referent: Dr. med. Daniel Blickenstorfer, Facharzt für Tauchmedizin SUHMS Geführte Tauchgänge Überregional Wir organisieren geführte Tauchgänge an Sonntagen, an Tauchplätze die noch nicht allen bekannt sind. Zum Beispiel am Zuger oder Vierwaldstätter Walen - Thunersee etc. Die Idee ist es auch, dass pro Wochentag jeweils 2 TG gemacht werden könnten. Folgende Daten haben wir für diese Events festgelegt: 22.4.07 / 20.5.07 / 1.7.07 / 29.7.07 / 19.8.07 / 16.9.07 / 28.9.07. Der genaue Tauchplatz und die Abfahrtszeiten werden 14 Tage vor der Durchführung, je nach Verhältnissen und Sicht, im Tauchertreff zur Einschreibung ausgeschrieben und im Internet unter www.localdivingcenter.ch aufgeführt. Grillabende Auch dieses Jahr organisieren wir wieder die beliebten Grillabende, mit der Hoffnung, dass die Abende Regenfreier sind als im 2006. Folgende Daten sind für die Grillplausche vorgesehen: 20.6.07 / 11.7.07 / 15.8.07. Das Grillteam hofft auch dieses Jahr auf eine rege Teilnehmerzahl. Die Einschreibezettel liegen im Tauchertreff frühzeitig auf. Tauchkreuzfahrt Rotes Meer mit Local Diving Aufgrund mehrfacher Anregungen und Wünschen unserer Taucher, organisiert Local Diving dieses Jahr eine Bootssafari im Roten Meer. Vorgesehen ist South & St. Johns Tour. Um den Reisehöchstpreis zu umgehen, haben wir die Reise in die Sommerferien vorverlegt, anstelle im Herbst, so können wir bis zu 400.- billiger reisen. Dauer eine Woche, inkl. Anreise / Rückreise, Boot mit VP, 3 4 Tauchänge pro Tag. Unser Ziel ist es auch, dass wir das Boot mit 16 Teilnehmern füllen können, sodass ein Vollcharter gebucht werden kann. Das macht es auch im Preis wieder interessanter und wir haben ein Boot für uns alleine. Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen wird die Reise durchgeführt. Datum: 2.8. 9.8.07 Voraussetzungen: Mindestens 50 geloggte Tauchgänge AOWD Brevet oder Äquivalent. Kosten: Bis 12 Teilnehmer, Doppelkabine, pro Taucher CHF 2010.- Bis 16 Teilnehmer, ( Vollcharter ), Doppelkabine, pro Taucher CHF 1910.- Visum für Ägypten CHF 40.- Annullationsvers. CHF 50.- Anmeldeschluss: 31. März 2007 an Local Diving - Seite 4 -

Schnuppertauchen Datum: Freitag, 10.8.07 Zeit: 07.30 18.00 Uhr Wo: Dive Center Horn Richterswil Wie letztes Jahr nehmen auch wir wieder am diesjährigen Ferienpass der Gemeinde Richterswil mit unserer Tauchschule teil. Um den 28 SchülerInnen wiederum 2 Tauchgänge à 20 Minuten zu ermöglichen, brauchen wir noch einige Mithelfer. 6 Tauchlehrer / Divemaster mit DSD Autorisation und 3 Mithelfer an Land für das Einkleiden und den Schreibkram. Dürfen wir wieder auf deine Mithilfe zählen. Einschreibung im Tauchertreff. Clean up Day 2007 Am 11.+ 12. Mai 07 organisiert die Gemeinde Richterswil wieder einen Clean up Day. Local Diving und die Tauchgruppe Biber werden auch dieses Jahr gemeinsam an diesem Anlass teilnehmen. Auch die Schulklassen und weitere Vereine werden aktiv sein. Das genaue Programm wird im Dive Center frühzeitig ausgeschrieben. Anmeldungen können bereits jetzt schon abgegeben werden. Die Verpflegung und das Mietmaterial werden gratis abgegeben. Bitte reserviert euch heute schon das Datum. Spiessli - Grill an der Chilbi Richterswil Vom 11.8. bis 13.8.2007 wird eine kleine Gruppe von unserem Dive Center einen Spiessli - Grillstand an der Chilbi betreiben. Der Erlös kommt den Helfern zu gute und soll für die Herbstferien am Roten Meer verwendet werden. Auf einen regen Besuch eurerseits freut sich das Grillteam. Besichtigung Kantonale Seepolizei Oberrieden Wann: Wo: Referent: Kosten: Freitag, 21.9.2007, 15.30-17.30 Uhr Kant. Seepolizei, Seestrasse, Oberrieden Dienstchef, Seepolizei Oberrieden, Marco von Euw Local Diving Mitglieder Gratis Nichtmitglieder ein Unkostenbeitrag von CHF 5.- Nach drei Jahren Unterbruch haben wir wieder die Möglichkeit die kantonale Seepolizei in Oberrieden zu besichtigen. Der Dienstchef, Marco von Euw wird uns persönlich, in einer zweistündigen Führung die ganze Organisation der Seepolizei erklären. Zuerst wird uns ein Video über die Arbeiten der Seepolizei gezeigt, anschliessend können wir die Einsatzzentrale besichtigen. Im weiteren werden uns die Land - und Wasser - Einsatzfahrzeuge erklärt. Bei guten Wetterbedingungen können wir sogar eine Bootsfahrt mit dem neusten Polizeiboot erleben. Am Schluss der Besichtigung können wir auch noch brennende allgemeine Taucherfragen stellen. Schriftliche Anmeldung im Shop / Tauchertreff obligatorisch. Räbechilbi 2007 Am 10. November findet wieder die Räbechilbi Richterswil statt. Da wir letztes Jahr richtig den Plausch hatten, werden wir auch dieses Jahr wieder teilnehmen. Ein geeignetes Sujet unter Wiederverwendung unserer PADI - Weltkugel ist bereits parat. Es würde uns freuen wenn wir auch dieses Jahr wieder ca. 15 Helfer dazu begeistern könnten. Monatlicher Dia / DVD Abend Da wir schon einige Profi UW - Fotografen im Dive haben, möchten wir unsere Tauchertreffabende etwas interessanter gestalten. Jeden letzten Mittwoch im Monat soll jeder TaucherInn ihre besten Fotos, Dias oder DVD s mitbringen, sodass wir diese gemeinsam auf der Grosleinwand anschauen können. Somit habt ihr auch die Gelegenheit den Abend interessanter zu gestalten. 3Geburtstag PADI Divecenter - Seite 5 -

4. Geburtstag PADI Divecenter Am 14. April kann unser PADI Divecenter bereits seinen 4. Geburtstag feiern. Der Staff von Local Diving freut sich auch auf deinen Besuch. Wir haben diverse Aktionen und Neuheiten sowie einen Wettbewerb für euch parat. Von 9.00 17.00 Uhr sind wir für euch da. Auch dieses Jahr könnt Ihr wieder von guten Rabatt Angeboten profitieren, bis 30% erwarten Euch. 4Tauchkurse Neu: Exklusive im Local Diving Kursangebot 5 Specialty Kurse = AOWD Um das AOWD Brevet zu erlangen, gibt es nun neu bei Local Diving ein spezielles Kursangebot. Mit diesem Spezialkurs sind die Voraussetzungen für die Master Scuba Diver Stufe bereits vorgegeben. (Es sind nur noch der EFR Kurs, sowie der Rescue Diver Kurs zu absolvieren). Kursumfang: Du besuchst 5 Specialty Kurse, zum Beispiel: Tieftauchen, UW Navigator, Trockentauchen (im Winter), oder Suchen und Bergen, (im Sommer), Nachttauchen und Tauchen mit Nitrox Level II bis 40%, sowie 2 geschenkten Plauschtauchgängen. Also insgesamt 14 Tauchgänge. Hast du alle 14 Tauchgänge absolviert kann dir das AOWD Brevet ausgestellt werden. Durch diesen Spezialkurs kannst du die Kosten für einen AOWD Kurs einsparen und dies sind CHF 415.-. Wir denken, dass sich dieses Angebot sicher lohnt. Alle Kurse 2007 auf einen Blick OWD 1/07 30.04. 20.05.07 AOWD 1/07 25.05. 28.05.07 EFR 2/07 05.04. 12.05.07 OWD 2/07 01.06. 17.06.07 AOWD 2/07 02.07. 12.07.07 EFR 3/07 01.10. 04.10.07 OWD 3/07 25.06. 08.07.07 AOWD 3/07 23.08. 02.09.07 RD 2/07 19.04. 29.04.07 OWD 4/07 16.08. 02.09.07 AOWD 4/07 11.10. 21.10.07 RD 3/07 08.10. 28.10.07 OWD 5/07 17.09. 30.09.07 5 Spez. 1/07 14.06. 07.07.07 DM 1/07 05.03. 24.06.07 OWD 6/07 24.09. 07.10.07 5 Spez. 2/07 03.09. 22.09.07 IDC Staff 17.07. 18.07.07 5 Spez. 3/07 22.10. 17.10.07 ASSI-Instr. 19.07. 22.07.07 IDC 23.07. 27.07.07 IE 27.07. 29.07.07 Im Weiteren werden 17 verschiedene Spezialkurse angeboten. Termine, Kurspreise und Kursort können im Dive Center angefragt werden. 5Shop News Persönlicher Tauchmaterial Schrank Ab Mitte 2007 wird es möglich sein, dass jeder Taucher der zu Hause keinen vernünftigen Lagerplatz für die persönliche Ausrüstung hat, einen eigenen Tauchmaterialschrank im Nebenraum zu mieten. Jeder Schrank hat eine Grösse von ca. 200 x 70 x 70 cm und ist Abschliessbar. Der Raum wird ausgestattet mit einem Wäschetrockner. Sind Anzug und Jackets trocken, so werden sie jeden Morgen vom Tauchschulleiter im entsprechenden Schrank versorgt. Solltest du Interesse daran haben, bitte melde dich sofort bei mir, denn die Platzzahl ist beschränkt. Kosten: CHF 25.- pro Monat, Jährlich im Voraus zu bezahlen. Neu im Shopsortiment Ab dem 1. April 2006 können wir auch das gesamte Scubapro und UWATEC Sortiment anbieten. Occasionsmaterial - Verkauf Unser Tauchschulmaterial wird zur Zeit erneuert, dadurch gelangen einige Ausrüstungsgegenstände in den Occasionsverkauf. - Seite 6 -

Frisch revidierte Scubapro Lungenautomaten MK 14/18 mit G 250/ R190, Doppelgarnituren für Kaltwasser, 2 x 1. Stufe und 2 x 2. Stufe, inkl. Inflatorschlauch und Finimeter mit elektronischen Tiefenmesser und Kompass. Mit Serviceprotokoll und 1 Jahr Garantie, Barzahlungspreis CHF 560.. Meeresgarnituren, MK 14/18 mit R 190 bestehend aus 1 x 1. Stufe und 2 x 2. Stufe, inkl. Inflatorschlauch und Finimeter mit elektronischen Tiefenmesser und Kompass. Ebenfalls mit Serviceprotokoll und 1 Jahr Garantie, Barzahlungspreis CHF 460.. Schulungjackets, Grösse S bis XL, ab CHF 180., je nach Marke und Zustand. Nassanzüge alle Grössen, ab CHF 150., je nach Zustand. 10 Liter Tauchflaschen, neu geprüft, 5. 2006, mit neuen Doppelventilen, CHF 295.. Schlusswort Nun wünscht euch Local Diving einen tollen Start in die Tauchsaison 2007 und viele erlebnisreiche Tauchgänge im Inn und Ausland. PADI 5 - Star IDC Divecenter Local Diving Bruggetenstrasse 6, 8833 Samstagern Tel: 01 784 75 14 Natel: 079 355 66 25 Fax: 01 784 75 14 E-mail: info@local-divingcenter.ch Internet: www.local-divingcenter.ch Redaktion: Hans + Brigitt Schnyder - Seite 7 -