G E M E I N D E B E L L I K O N

Ähnliche Dokumente
G E M E I N D E B E L L I K O N

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

Rohrdorferberg. Aus den Vereinen. Raclette-Abend in Bellikon

G E M E I N D E B E L L I K O N

Exkursion ins Rheindelta am Bodensee am Sonntag, 25. August Die für den 18. August 2013 geplante Exkursion muss um eine Woche verschoben werden.

G E M E I N D E B E L L I K O N

Käppeli Hanspeter, Oberlandstrasse 25, 5444 Künten. Terrainanpassung (Hochwasserschutz in Zusammenhang mit Neubau Laufstall)

Spiel- und Jassabend im Restaurant Eintracht, Bellikon

Räbeliechtliumzug vom Donnerstag, 6. November 2014

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Auch diesen Herbst führt der Frauenbund Bellikon wieder einen Spiel- und Jassabend durch und zwar am

Neues Kommunalfahrzeug "Ford Ranger" für Bergdietikon

Wir alle, Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Bellikon, freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute en Guete!

Einladung zum Neujahrs-Apéro im Ortsmuseum Bellikon am Dreikönigstag, 6. Januar

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

A dvent.a dvent.a dvent. 20 Jahre A dventskalender B ellikon

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2016

Senioren-Treff Bellikon

Rohrdorferberg. Gemeinderatskandidat Bellikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Nr Januar Fislisbach: ZSO Reusstal-Rohrdorferberg unterstützte das Alterszentrum am Buechberg beim Rücktransport der Pensionäre

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar

Einwohnergemeinde Beatenberg

INFO-Brief. Korps Rheineck

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Räbeliechtli-Umzug Lichterzauber in einer dunklen Novembernacht

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Freizeitangebote Februar 2014

19. Belliker Adventskalender 2012

Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017

Schul- und Gemeindebibliothek Wildberg Hauptstrasse Wildberg. Weihnachtsfenster. Jahresbericht

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

N a t u r - u n d - s c h u t z v e r e i n B e l l i k o n

Advents- und Weihnachtstermine

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

VERANSTALTUNGSKALENDER

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

FROHES WEIHNACHTSFEST

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

Mitteilungsblatt Juli 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Mitteilungsblatt August 2015

Preis pro Person ab 215,00 EUR

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

STROMAUSFALL IN BELLIKON 26. Januar 2013 (rotes Blatt der Elektra Bellikon-Hausen vom 17. Januar 2013 )

Highlights 17. Januar - Juni 2

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

AWO-Ortsverein Weiherhof

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Begegnungsstätte für Senioren

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

TICKETARRANGEMENTS ZUM VERSCHENKEN

Bremgarten St. Nikolaus

b a n k e t t e & s e m i n a r e

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE

Merkblatt für die Vermietung von Räumlichkeiten im Mehrzweckgebäude Wydi (Hallenbad, Kongress-Saal, Turnhalle und Nebenräume)

Senioren- Initiative-Höchst

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Januar MO Nachmittagstanz Saal Kirchgemeindehaus Uhr 3661 Uetendorf, Uttigenstr. 31A, (Visavis Kakadu)

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

JEDEM SEIN APPETITHÄPPCHEN SOMMER 2014 RESTAURANTTIPPS, DIE GUSTO MACHEN

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Gemeinde Wikon Veranstaltungskalender 2017

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

6. KMSK FAMILIEN-EVENT

Transkript:

G E M E I N D E B E L L I K O N Gemeindenachrichten Raclette-Abend in Bellikon Dem Feuerwehrverein Bellikon ist Geselligkeit wichtig. Diese möchten wir gerne mit der Bevölkerung von Bellikon und der näheren Umgebung teilen. Wir freuen uns deshalb, Sie auch im Januar 2017 zu einem gemütlichen Raclette-Abend einzuladen. Am Samstag 21. Januar 2017 ab 17.00 Uhr erwartet Sie in der Turnhalle Bellikon ein feines Raclette und ein reichhaltiges Dessert-buffet. Im Foyer können Sie in unserer Löschposten-Bar gemütlich einen Apéro geniessen und den Abend bei Hydranten-Tee und Cüpli ausklingen lassen. Auf der Bühne haben unsere kleinen Gäste die Möglichkeit sich richtig auszutoben. Reservieren Sie sich schon heute dieses Datum und geniessen Sie mit uns einen Abend in fröhlicher Stimmung. Feuerwehrverein Bellikon / Stefan Riegger -Treff Bellikon Herzlich willkommen im 2017. Wir hoffen, Ihr seid alle gut angekommen und wünschen Euch gute Gesundheit und alles Beste im neuen Jahr. Gerne laden wir alle Belliker Seniorinnen und ab 65 Jahren zum treff morgen, Donnerstag, 12. Januar 2017, um 12.00 Uhr in den Kirchensaal ein. Nach dem Mittagessen dürfen wir Herrn Pfarrer Walter Meier begrüssen. Er war bis zu seiner Pensionierung im Herbst Seelsorger am Flughafen Zürich, wo ganz unterschiedliche Menschen seine Hilfe brauchten. Er erzählt von seiner spannenden Arbeit und liest aus seinem Buch «Flughafengeschichten» vor. Mit Kaffee und Dessert lassen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen. Auf den Tischen stehen Kässeli für Euren Beitrag. Wir freuen uns auf viele bekannte und auch neue Gäste. Für das Team, Bea Bürgisser

Nicht vergessen!! Der zweite Grundkurs über Homöopathie Samuel Hahnemann beginnt am 17. Januar 2017, 19.30 Uhr, Restaurant Eintracht in Bellikon. Haben Sie sich schon angemeldet? Anmeldung: Andrea Steger, 056 496 38 26, asteger@flashcable.ch Monica Thurnbichler, 056 496 60 39, thm.thw@hotmail.com ab 19.00 Uhr telefonisch Drogerie Moser, Niederrohrdorf, 056 496 56 55 während den Öffnungszeiten Schöner Erfolg am Bazar 2016 in Bellikon Vor Weihnachten konnten wir den stolzen Betrag von Fr.7900.- an die beiden Hilfswerke (Schwester Tarzisia, Fraternitas Humana) verteilen. Wir möchten allen danken, die zu diesem Erfolg des Bazars beigetragen haben: Den Besucherinnen und Besuchern des Bazars, welche eifrig einkauften und in der Kaffeestube das Zmorgebuffet oder später Kuchen und Torten genossen, den kreativen Frauen, welche die Adventsgestecke hergestellt haben, den Bäckerinnen und dem Bäcker für die vielen Brote und Zöpfe, Anni Locher für die Handarbeiten, die sie zum Verkauf anbot, den Religionskindern für das Verkaufen der Geschenksartikel, den Ministranten und Ministrantinnen für die selbstgebackenen Guetzli, den Frauen, welche sich um das Frühstücksbuffet und die Kaffeestube kümmerten (ob im Saal oder in der Küche), den Männern, die beim Einrichten und Abräumen halfen. Ganz besonders danken wir Irene Briner, die wieder spannende Geschichten erzählte. Besonders hat uns der Besuch der abtretenden Präsidentin der Stiftung Fraternitas Humana Frau Stirnimann gefreut, für sie ist das grosse Engagement auch nicht selbstverständlich und sie ist allen sehr dankbar. So blicken wir zufrieden und dankbar auf einen weiteren gelungenen Bazar zurück und wünschen allen ein glückliches neues Jahr. Die Drittweltgruppe Bellikon Antonia Meier, Therese Kaufmann und Margrit Keusch

Baugesuche Publikation und öffentliche Auflage Bauherr: Bauobjekt: Kaufmann Ruth, Hasenbergstrasse 23, 5454 Bellikon Einzäunung (nachträgliches Gesuch) Baustelle: Parzellen Nr. 592, 593, 594, Hasenbergstrasse 23 Öffentliche Auflage: Die Baugesuchsakten können vom 12. Januar bis 10. Februar 2017 in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen: Allfällige Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Bellikon einzureichen. Sie haben einen Antrag und e Der Gemeinderat Bis Ende Februar 2017 findet die Grüngutabfuhr nur noch im 14-Tage-Rhythmus statt. Die Abfuhren erfolgen an folgenden Daten: 2017 19. Januar, 2. Februar, 16. Februar ab 2. März wieder wöchentlich Die obligatorischen Jahresvignetten 2017 für Grüngutcontainer sind nur bei der Gemeindekanzlei erhältlich und sind bis spätestens 2. März 2017 auf dem Grüngutbehälter aufzukleben. Grüngutbehälter, welche nicht mit einer 2017er-Vignette versehen sind, werden ab 9. März 2017 nicht mehr geleert. Verkaufspreise: Vignette für 140-Liter-Container Fr. 120.-- Vignette für 240-Liter Container Fr. 190.-- Vignette für 660-Liter-Container Fr. 480.-- Vignette für 800-Liter-Container Fr. 580.

Mobiliar und Einrichtungsgegenstände für Asylunterkunft gesucht! Die Gemeinden sind verpflichtet, eine gewisse Anzahl an Asylsuchenden aufzunehmen. Die Anzahl richtet sich einerseits nach der Einwohnerzahl, andererseits nach der aktuellen Asylsituation bzw. nach der Anzahl dem Kanton zugewiesenen Personen. Per 1. Januar 2017 wurde in einer gemeindeeigener Liegenschaft eine 5 ½-Zimmerwohnung frei, welche nun als Unterkunft für Asylsuchende genutzt werden soll. Ab spätestens anfangs Februar 2017, soll eine 5-köpfige Familie, (2 Erwachsene und 3 Kinder) die Wohnung beziehen. Da diese Wohnung zurzeit unbewohnt ist, suchen wir noch Gegenstände für eine komplette Wohnungseinrichtung: - Doppelbett - 2 Einzelbetten - Esstisch - Stühle - Sofa - Schränke - Geschirr, Duvets, Bettbezüge usw. Wer solche Gegenstände abzugeben hat, meldet sich bitte bei der Gemeindekanzlei, Tel. 056 485 83 83 oder E-Mail gemeindeverwaltung@bellikon.ch. Bei allfälligen Fragen stehen Gemeindeschreiberin Sereina Baumann (056 485 83 83) oder Gemeinderat Kurt Egli (056 496 31 59) gerne zur Verfügung. Für Ihre Mithilfe danken wir Ihnen im Voraus bestens. Bellikon, Januar 2017 GEMEINDERAT BELLIKON

Veranstaltungskalender Bellikon Januar 2017 Do 12. Pro Senectute Do 12. Förenand mitenand treff Kirchensaal, 12.00 Uhr, mit Mittagessen Do 12. Wandergruppe Aktiv im Alter Seon Schloss Hallwil Meisterschwanden Treffpunkt: Bahnhof Baden ab 10.04 Uhr Rohrdorferberg Mo 16. Pro Senectute Fitness & Gymnastik für Turnhalle, 09.00 Uhr Mo 16. Lauftreff Laufen für jedermann Schulhausplatz, 19.00 Uhr Mi 18. Pro Senectute Jassnachmittag Rest. Eintracht, 13.30 Uhr Do 19. Pro Senectute Sa 21. Feuerwehrverein Racletteplausch Turnhalle, ab 17.00 Uhr So 22. Kirchenchor Patrozinium Stetten, 10.30 Uhr Mo 23. Pro Senectute Fitness & Gymnastik für Turnhalle, 09.00 Uhr Mo 23. Lauftreff Laufen für jedermann Schulhausplatz, 19.00 Uhr Do 26. Kirchenchor Generalversammlung Rest. Eintracht, 19.00 Uhr Do 26. Pro Senectute Fr 27. Mojuro Oberstufentreff UG Schulhaus Bösmatt, 20.00 22.30 Uhr Sa 28. Mojuro Sportnacht Turnhalle Rüsler, Niederrohrdorf, 20.00 23.00 Uhr Mo 30. Pro Senectute Fitness & Gymnastik für Turnhalle, 09.00 Uhr Mo 30. Lauftreff Laufen für jedermann Schulhausplatz, 19.00 Uhr Di 31. Pro Senectute Mittagstisch Rest. Eintracht, 11.30 Uhr Baubewilligungen Der Gemeinderat erteilte unter Bedingungen und Auflagen folgende Baubewilligung an: 1. SUVA Luzern, Fluhmattstrasse 1, 6002 Luzern; Verbindungstunnel zu Parzelle 804, Küntenerstrasse, Parzellen 804, 283 und 92 (BG-Nr. 2016-07) Geburtstags-Gratulation Der Gemeinderat gratuliert folgendem Jubilar herzlich zum besonderen Geburtstag und wünscht für die Zukunft alles Gute: 17. Januar Herr Karl Heinz Hansen, Alterszentrum Bärenmatt, Zugerstrasse 6, 5620 Bremgarten, zum 80. Geburtstag