BOTAMENT TERRACHAMP Das Profi-Verlegesystem für Balkone und Terrassen

Ähnliche Dokumente
10. Keramik und Zubehör

10. Keramik und Zubehör

10. Keramik und Zubehör

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

2:0 für schöne AuSSenbeläge. Mit zwei einzigartigen Systemen für die sichere Verlegung keramischer Fliesen im Außenbereich

Multifamilie. Die Multifamilie von Botament Innovative Produkte für jede Baustelle. Baustoffe für Profis.

MULTIFUGE Diamond Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig. Echte Farben. Echte Qualität. Echt vielseitig.

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

M 200. Multimörtel Der Allrounder für jede Baustelle. Schlitze füllen Wände verputzen Wände mauern Estriche verlegen

Europamappe. von ... Europamappe

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Anwendungstechnik Architekturkeramik Bodenbeläge

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Süß/Haas. Erbrecht in Europa. Herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Rembert Süß Würzburg. Prof Dr. Ulrich Haas Mainz. zerb verlag.

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Übersichtsliste Winterreifenpflicht in Europa

Großformatige Beläge

KEINUNFUG. Service / Technische Hotline. Das neue, intelligente ARDEX-Fugensystem: EINFACH ALLES BESSER!

Zum Schmuck des Klassenraums und zur Differenzierung während der Arbeitsphasen in der Kartei gibt es alle 45 Länderfahnen im Format A5 zum Ausmalen.

RD 1 UNIVERSAL Die weltweit erste einkomponentige Reaktivabdichtung RD 1 UNIVERSAL. Die weltweit erste einkomponentige Reaktivabdichtung

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Das Beste kommt zum Schluss. Perfekte Fugen mit quick-mix.

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien,

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

Die Multifamilie von Botament Innovative Produkte für jede Baustelle

1&1 ISDN-Internet Komplett-Paket

Gesetzliche Regelungen zu rauchfreien Einrichtungen. Dr. med. Kerstin Schotte, MPH

Fundo Integro NEU. Das flachste normkonforme wedi Dusch-Komplettsystem.

Wanderungssaldo (Teil 1)

Wandgestaltung in Beton-Optik Loft-Charakter für Zuhause.

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Ideal. Großes. für was. Mit Racofix Flexklebern Groß- und Mega-Formate professionell verlegen

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Kammerer Bereichsleiter Sopro Anwendungstechnik

Auf jeder Rückseite findet sich abschließend ein Foto mit zusätzlicher Information zum Inhalt. Dieses Element ergänzt die Vorderseite.

Preisliste Ganzsachen - Umschläge UNO New York

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Hinweise zur Verlegung von großformatigen Fliesen

Produktprogramm Systemlösungen für Neubau und Sanierung - Baustoffe für Profis.

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

TomTom WEBFLEET neue Abonnements und Preise

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika Silentboard DC Trittschall- und Entkopplungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

Tarifübersichten Für In- und Auslandspostverkehr

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

Die Abdichtung für jeden Einsatz.

10.01 International Arbeitnehmer im Ausland und ihre Angehörigen

Migranten im Schulwesen in NRW Schuljahr 2004/05

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand:

DAS MAPEI- KERNSORTIMENT FÜR ESTRICHE UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE

Liste der ausgeschlossenen Güter Januar 2018

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

PRESSE KIT ÖSTERREICH

Servicepreise. Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis

Brutto Preisliste Mobilfunk

Natursteinsortiment. Die ideale Systemlösung für die Verlegung von Naturstein wie Marmor, Granit und Cotto! n Vermindert Ausblühungen

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Die 55 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1

B.free World. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen.

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1)

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Großformatige Fliesen und Platten

E T H N 0 S. Christoph Pan Beate Sibylle Pfeil. Handbuch der europäischen Volksgruppen, Band 2. Braumüller

Geschäftskunden-Preisliste

Innovative Terrassenbeläge aus Keramik

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

Tipps & Tricks Duschtrennwand

Schadenfälle deutscher Autofahrer im Ausland

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

Migranten im Schulwesen in NRW Schuljahr 2005/06

Die 56 OSZE-Teilnehmerstaaten Daten, Fakten, Kooperationsformen 1

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Hinweise zur Fliesenverlegung auf beheizten Flächen

Am 11. April 2007 wird Marco (16) wärend seinem Türkei-Urlaub verhaftet.

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

BAUPLATTE UND BAUCHEMIE

Alle in diesem Abschnitt genannten Preise für Gesprächsverbindungen und SMS gelten nicht für Sonder und Servicerufnummern.

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten

Protokoll Nr. 13 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe

Geschwindigkeitsvorschriften in Europa (km/h) Land Kfz-Art innerorts außerorts Schnellstraße Autobahn. Pkw 50 70/90 [b] Gespann 50 70/90 [b]

CL 69 Ultra-Dicht. Abdichten mit System für alle Beanspruchungsklassen. Qualität für Handwerker

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Internetnutzung (Teil 1)

Zucht- und Eintragungsbestimmungen für Spanielwürfe in Europa Zusammengestellt für den Europäischen Spaniel-Kongress Malvern 2004

Allgemeine Konditionen. Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands. Abgehende Verbindungen ins Ausland

Günstiger in der Welt verbunden Swisscom senkt erneut die Roamingtarife. Medien-Telefonkonferenz 12. Mai 2009

Navigationssystem a-rival XEA353

Die neuen Complete Business Tarife im besten Netz! 1

Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen

Tempolimits in Europa

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Transkript:

HOHER AUSBLÜHSCHUTZ DURCH HYDRO O2 FLEX-TECHNOLOGIE REVOLUTIONÄRE FARBECHTHEIT! FUGE KLEBER BOTAMENT TERRACHAMP Das Profi-Verlegesystem für Balkone und Terrassen www.terrachamp.com Baustoffe für Profis.

2

BOTAMENT TERRACHAMP Die Revolution für Balkone und Terrassen! Bei der Verlegung von Fliesen, Natursteinen und anderen keramischen Belägen gab es bis heute eine Vielzahl von Problemen, denen ein Profiverarbeiter oft hilflos ausgeliefert war. Nachträgliche Schäden und kostenintensive Reklamationen durch Ausblühungen, Frostschäden etc. führten dazu, dass viele Fliesenleger sich den Anforderungen auf Balkonen und Terrassen nicht mehr stellen wollten und solche Aufträge nicht mehr annahmen. Damit ist jetzt Schluss! In mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat BOTAMENT es geschafft, alle Probleme mit einem Produktsystem zu lösen. BOTAMENT TERRACHAMP bieten einen noch nie dagewesenen Verlegekomfort in Form eines Klebers und einer Fuge. Ausblühungen und Frostschäden können nun verhindert werden, das beweisen mehrjährige europaweite Untersuchungen in verschiedenen Klimazonen. INHALTSÜBERSICHT Seite 4 5 Schäden an Balkonen und Terrassen! Viele Probleme mit schwerwiegenden Folgen Seite 6 7 BOTAMENT TERRACHAMP Ein Kleber, eine Fuge, null Probleme! Seite 8 11 Für jede Anforderung perfekt gerüstet: Das komplette TERRACHAMP-System und seine Verarbeitung Seite 12 13 Europaweit getestet bei Wind und Wetter! Von Calderone bis Kinnarodden, von +45 C bis -25 C Seite 14 17 Unsere Referenzen sprechen für uns! Erfolgreich im Einsatz auf der ganzen Linie Seite 18 19 Die Produktübersicht Alle Systemkomponenten im Überblick 3

Schäden an Balkonen und Terrassen! Viele Probleme mit schwerwiegenden Folgen 1 Risse Beläge im Freien sind thermischen Belastungen ausgesetzt. Im Sommer dehnen diese sich aus, im Winter ziehen sie sich zusammen. Die Längenänderung und die damit auftretenden Spannungen können je nach Größenordnung nicht über die Fuge oder den Belag abgebaut werden. Es kommt daher zu Rissbildungen in Fliesen und Fugen. Wasser kann nun ungehindert in die Beläge eindringen und dort großen Schaden anrichten. 2 Kalkausblühungen Durch Regen und Schnee werden Beläge im Außenbereich durchfeuchtet. Ausblühungen entstehen, wenn Kalk aus Zement gelöst wird und durch Kapillartransport an die Oberfläche gelangt. Es zeichnen sich unansehnliche Ablagerung auf den Belägen ab, die meist nur mechanisch entfernt werden können. 3 Abplatzungen auf der Keramik und der Fuge Dampfdiffusion bezeichnet die Eigenschaft von Wasserdampf durch bestimmte Stoffe zu wandern. Grundsätzlich wandert dieser Dampf von der warmen zur kalten Seite eines Bauteils. Sobald der Wasserdampf an der kalten Stelle ankommt, entsteht ein Kondensat, welches sich unter der Belagsoberfläche ansammelt. Starke Sonneneinstrahlung bewirkt nun ein Verdampfen des Kondensats und es entsteht ein Druck, der durch das Belagsgefüge nicht entweichen kann. 4 Frostschäden Mineralische Baustoffe werden durch Frost-Tau-Wechsel extrem strapaziert. Durch den ständigen Wechsel der Temperatur um den Gefrierpunkt ändert Wasser seinen Aggregatzustand immer wieder von flüssig zu fest. Bei dieser Änderung dehnt Wasser sich um ca. 9 Vol.-% aus und erzeugt durch Eisdruck eine Sprengwirkung. Die Folgen sind zerstörte oder abgeplatzte Belagsflächen. 4

Abgeplatzte Fliesen und Fugen Kalkausblühungen Risse Frostschäden Offene Fugen 4 2 1 3 Früher gab es viele Gründe, die Finger von Balkonen und Terrassen zu lassen! 5

BOTAMENT TERRACHAMP Ein Kleber, eine Fuge, null Probleme! Eine völlig neue Bindemitteltechnologie! Die neuartige Bindemitteltechnologie auf Basis der HYDRO O2 FLEX-Technologie setzt neue Maßstäbe in der sicheren Verlegung von Fliesen und Natursteinen auf Balkonen und Terrassen. Unvergleichbare Vorteile des TERRACHAMP -Systems sind: Hoher Ausblühschutz durch HYDRO O2 Flex-Technologie Keine Farbpigmente zugesetzt Hoch wasserdampfdiffusionsoffen Höchste Flexibilität und Haftzugfestigkeit Hervorragende Verarbeitungseigenschaften Das Besondere hierbei: Bereits bewährte Konstruktionen von Balkonen und Terrassen werden nicht verändert. Nur die am stärksten beanspruchten Produkte der Fliesekleber und Fugenmörtel werden durch die beiden Produkte, den Kleber BTK 200 TERRACHAMP und den Fugenmörtel BTF 200 TERRACHAMP auf Basis der HYDRO O2 FLEX-Technologie ersetzt. Höchste Flexibilität und Haftzugfestigkeit Mit dem Fliesenkleber BTK 200 TERRA- CHAMP definieren wir Flexibilität und Haftzugfestigkeit neu. In keiner Anwendung der Fliesenverlegung werden Flexibilität und Haftzugfestigkeit mehr gefordert als auf Balkonen und Terrassen. Hier übertrifft BTK 200 TERRACHAMP alle Maßstäbe um ein Vielfaches. So erreichen beispielsweise hochflexible S2-Kleber nach DIN EN 12002 eine Durchbiegung von 5 mm. BTK 200 TERRACHAMP erreicht eine 14-mal höhere Durchbiegung von über 70 mm. Diese Durchbiegung ist getestet worden von der Säurefliesner-Vereinigung. Säurefliesnergetestet! KLEBER Keine Pulverpigmente zugesetzt Wir verwenden zur farblichen Einstellung der Fugenmörtel BTF 200 TERRACHAMP keine Pulverpigmente. Dies hat zur Folge, dass Verarbeitungsvorteile für den Fliesenleger entstehen. Ein Schmieren des Fugenmörtels sowie ein Ausbluten der Farbpigmente gehören der Vergangenheit an. Jetzt nehmen wir Balkone und Terrassen wieder in Angriff! 6

Hoher Ausblühschutz durch HYDRO O2 Flex-Technologie Der Fliesenkleber BTK 200 TERRACHAMP und der Fugenmörtel BTF 200 TERRA- CHAMP sind frei von Kalk und Zement. Dadurch können die oft üblichen Kalkausblühungen verhindert werden. In Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse ist festzustellen, dass sich das BOTAMENT TERRACHAMP -Verlegesystem unter den gegebenen Prüfbedingungen als geeignet für die Anwendung auf Balkonen und Terrassen im Außenbereich erwiesen hat und dass das Produkt im Vergleich zu einem zementären System materialtechnologische Vorteile im Hinblick auf potentielle Frostschädigungen und Kalkausblühungen vorhält. Der Fliesenkleber BTK 200 TERRACHAMP und der Fugenmörtel BTF 200 TERRACHAMP sind hoch wasserdampfdiffusionsoffen. Dies verhindert Schäden, die aufgrund von Dampfdruck unter den Fliesen entstehen. Wasser in der Konstruktion kann aufgrund der geringen SD- Werte (diffunsionsäquivalente Luftschichtdicke) von Kleber und Fuge ausdiffundieren. Dadurch werden Frostschäden nachweislich in der Konstruktion auf ein Minimum reduziert. Säurefliesnergetestet! anthrazit sandgrau grau FUGE Hoch wasserdampfdiffusionsoffen Hervorragende Verarbeitungseigenschaften Jeder Fliesenleger kennt das Problem, wenn hohe Temperaturen, Wind und Sonne die Verarbeitung der Produkte auf Balkonen und Terrassen unmöglich machen. Dies gehört mit dem TERRACHAMP -System der Vergangenheit an. Selbst bei den vorgenannten schlechten Bedingungen lassen sich Fliesenkleber BTK 200 TERRACHAMP und Fugenmörtel BTF 200 TERRACHAMP optimal verarbeiten. 7

Für jede Anforderung perfekt gerüstet: Das komplette TERRACHAMP-System und seine Verarbeitung Mit BOTAMENT TERRACHAMP meistern Sie jede Anforderung. Ob auf kleinen Balkonen oder großen Terrassen, ob großformatiger Naturstein oder selbst Feinsteinzeug, ob eine helle oder dunkle Oberfläche verlegen Sie ganz nach den Wünschen Ihrer Kunden, mit gutem Gewissen und gutem Gefühl. Balkon-/Terrassenaufbau mit Dränagebahn Dränagefähige Balkon- und Terrassensysteme werden von vielen Sachverständigen befürwortet und sind Stand der Technik. Das TERRACHAMP -System ist mit den meisten am Markt erhältlichen Dränagesystemen kompatibel. Fundamentplatten aus jungem Stahlbeton können durch den Einbau der BOTAMENT AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn in Verbindung mit dem Flex-Schnellkleber BOTAMENT M 10 Speed bereits nach 3 Monaten belegt werden. Bei Betonuntergründen im Verbund ohne Gefälle sollte aus dem Schnellestrich BOTAMENT M 56 Speed mit einem Gefälle von mindestens 1,5 2% erstellt werden. SYSTEM-KOMPONENTEN 1 Schnellestrich-Bindemittel M 56 Speed Schnellestrich-Fertigmörtel M 56 Speed FM 2 Tiefengrund D 11 3 4 Flex-Schnellkleber Dünn-/Fließbett M 10 Speed Abdichtungsund Entkopplungsbahn AE-Bahn 5 Flex-Schnellkleber Dünn-/Fließbett M 10 Speed 6 Handelsübliche Dränagebahn 7 7 Balkon-/Terrassenkleber BTK 200 TERRACHAMP 5 6 4 8 Balkon-/Terrassenfuge BTF 200 TERRACHAMP 2 3 8 1

Der Schnellestrich BOTAMENT M 56 Speed wird nach dem Aufbringen einer Kontakschlämme und Stellung eines Randstreifens auf den tragenden Untergrund aufgebracht. Nach Aufrollen und Trocknen der Grundierung BOTAMENT D 11 klebt man die BOTAMENT AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn mit M 10 Speed unter Verwendung eines 4 6 mm Zahnspachtels auf. Die Stöße sind in Fließrichtung zu überlappen. Die Dränagebahn wird nach Herstellerangaben aufgebracht. Bei der Festverlegung wird BOTAMENT M 10 Speed mit einem 6x6 mm Zahnspachtel aufgekämmt und anschließend die Dränagebahn mit einem Glätter ins Kleberbett durch Andrücken eingebettet. Der BTK 200 TERRACHAMP wird mit einem Zahnspachtel passend zur Formatgröße des Belages aufgekämmt. Das kombinierte Verfahren und damit eine hohlraumfreie Verlegung ist nicht erforderlich! Mit einem Fuggummi kann die BTF 200 TERRACHAMP leicht eingefugt werden. Bei hohen Temperaturen brennt die Fuge nicht auf und kann lange gewaschen werden. Nach dem Anziehen der Fuge wird diese mit einem Schwammbrett in Form gebracht und das überschüssige Material abgewaschen. 8 9

Terrassen-/Balkonaufbau mit Dränagemörtel Machen Ihnen Balkone mit geringer Aufbauhöhe Sorgen? Das TERRACHAMP -System bietet Ihnen eine einfache und unkomplizierte Lösung. Der Aufbau von Balkonen und Terrassen mit einem Dränagemörtel erfreut sich allgemeiner Beliebtheit bei Verarbeitern. Neben der geringen Aufbauhöhe kann der Gesamtaufbau ohne weitere Zusatzkomponenten anderer Hersteller durchgeführt werden. Durch die Materialzusammensetzung wird langfristig kein Wasser im Verlege- und Fugenmörtel zurückgehalten. Das Besondere hierbei: Der Dränagemörtel ist extrem dränagefähig und zudem frei von Kalk und Zement. Dadurch wird eine Verstopfung des Dränagemörtels durch Kalk- und Silikatausblühungen verhindert. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, dass Untergründe, die eigentlich für die direkte Fliesenverlegung nicht geeignet sind, wie Bitumen- oder Kunststoffbahnen mit dieser Konstruktion dennoch fachgerecht und sicher ausgeführt werden können. SYSTEM-KOMPONENTEN 1 Abdichtung nach DIN 18195 Bitumen- oder Kunststoffbahn 2 Trennlage PE-Folie 1-lagig 3 4 Dränagemörtel BTD 200 TERRACHAMP Dränagemörtel Balkon-/Terrassenkleber BTK 200 TERRACHAMP 5 Balkon-/Terrassenfuge BTF 200 TERRACHAMP 3 2 1 10

Diese Problematik trifft ein Verabeiter häufig an. Eine Abdichtung ist vorhanden (Bitumen- oder Kunststoffbahn), aber wie soll hier noch ein vernünftiger Aufbau mit Fliesen oder Naturstein entstehen? Auf einer Abdichtung nach DIN 18195 wird eine 1-lagige PE-Folie auf einem Untergrund mit mindestens 1,5 2% Gefälle aufgebracht und im Randbereich an angrenzende Bauteile hinaufgeführt. Nach Stellung eines Randdämmstreifens kann der Dränagemörtel mit einer Mindestärke von 2 cm aufgebracht, abgezogen und geglättet werden. Der Kleber BTK 200 TERRACHAMP wird auf den Dränagemörtel mit dem für die Formatgröße passenden Zahnglätter aufgetragen. Der getrocknete Belag wird mit dem Fugenmörtel BTF 200 TERRACHAMP und einem Fuggummi eingefugt und abgewaschen. 5 4 11

Europaweit getestet bei Wind und Wetter! Von Calderone bis Kinnarodden, von +45 C bis -25 C Baustoffe für Balkon- und Terrassenbeläge werden in allen Klimazonen eingesetzt und müssen daher wahre Meister der Anpassung sein. Sie sollen dem klirrenden Dauerfrost der nordischen Regionen, der sengenden Hitze südlicher Sommer und dem ständigen Wechsel zwischen anhaltender Nässe, häufigen Frost- und Tauperioden sowie sonnigen Zeiten in Mitteleuropa standhalten. Mit dem BOTAMENT TERRACHAMP-System haben Sie jetzt wieder die Gestaltungsfreiheit, auf Balkonen und Terrassen eine Vielzahl vom Fliesen und Natursteinen einzusetzen. Mediterranes Flair Cotto Klinker Bodenbeläge aus traditionellem Cotto oder Klinkerplatten erfreuen sich nicht nur in Südeuropa großer Beliebtheit, sondern werden auch in anderen Regionen wegen ihres ursprünglichen Charakters und ihrer warmen, natürlichen Farbgebung geschätzt. Mit TERRACHAMP behalten auch die saugfähigeren Vertreter dieser Materialien trockene Füße. Mit dem Fugenmörtel BTF 200 TERRACHAMP wird die mediterrane Farbbrillianz von Cotto und Klinker durch die Farbechtheit der Fugen in besonderer Weise unterstrichen. Albanien Andorra Balearen Belgien Bosnien Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland England Estland Finnland Frankreich Griechenland Grossbritannien Irland Island Italien Kaliningrader Gebiet Kanarische Inseln Korsika Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Madeira Malta Mazedonien Moldawien Monaco Montenegro Niederlande Nordirland Norwegen Oesterreich Polen Portugal Rumänien San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Türkei Ukraine Ungarn Vatikanstaat Wales Weißrussland Zypern +35 C +20 C 12

Klassische Eleganz Natursteinbeläge Ebenso zeitlos wie schön präsentieren sich Balkone und Terrassen mit Natursteinbelägen. Ob rustikale, bruchraue Polygonalplatten oder geschliffene Granitoberflächen. Das TERRACHAMP-System ist für die Verlegung von vielen Natursteinen hervorragend geeignet. Modernes Ambiente Feinsteinzeug Längst haben Feinsteinzeugbeläge in sämtlichen Formaten den Außenbereich erobert. Klare Linien und präzise Formen in Verbindung mit strapazierfähigen Oberflächen erfüllen die Vorstellungen eines zeitgemäßen Baustils. Vom fein strukturierten Mosaik bis hin zur XXL-Platte. TERRACHAMP sorgt, auch bei sehr glatten glasartigen Fliesenrückseiten, für eine sichere, dauerhafte Bodenhaftung. -10 C +10 C -25 C 13

Unsere Referenzen sprechen für uns! Erfolgreich im Einsatz auf der ganzen Linie Sonnenstd./Tag 2 8 Regentage/Monat 6 9 Temperaturbereich -10 C bis +38 C Ort / Land: Lüdinghausen, Deutschland Objekt: Terrasse Objektgröße: 25 m² Aufbau: Terrassenaufbau mit Dränagemörtel Belagsart: Feinsteinzeug Format Belag: 30 x 30 cm Sonnenstd./Tag 2 6 Regentage/Monat 10 13 Temperaturbereich -10 C bis +38 C Ort / Land: Duisburg, Deutschland Objekt: Terrasse Objektgröße: 18 m² Aufbau: Terrassenaufbau mit Dränagebahn Belagsart: Steinzeug im Halbverband Format Belag: 30 x 30 cm 14

Sonnenstd./Tag 2 9 Regentage/Monat 5 8 Temperaturbereich -25 C bis +35 C Ort / Land: Jagerberg, Österreich Objekt: Terrasse Objektgröße: 40 m² Produkte: Terrassenaufbau mit Dränagebahn Belagsart: Feinsteinzeug Format Belag: 60 x 60 cm Sonnenstd./Tag 1 9 Regentage/Monat 7 10 Temperaturbereich -23 C bis +35 C Ort / Land: Deutschlandsberg, Österreich Objekt: Terrasse Objektgröße: 90 m² Aufbau: Terrassenaufbau mit Dränagemörtel Belagsart: Sandstein Format Belag: Römischer Verband 15

Unsere Referenzen sprechen für uns! Erfolgreich im Einsatz auf der ganzen Linie Sonnenstd./Tag 2 8 Regentage/Monat 6 9 Temperaturbereich -23 C bis +35 C Ort / Land: Schwanberg, Österreich Objekt: Terrasse Objektgröße: 85 m² Aufbau: Terrassenaufbau mit Dränagebahn Belagsart: Granit Format Belag: 30 x 60 cm Sonnenstd./Tag 2 6 Regentage/Monat 10 13 Temperaturbereich 0 C bis +25 C Ort / Land: Blackrock Cork, Irland Objekt: Terrasse Objektgröße: 18 m² Aufbau: Terrassenaufbau mit Dränagebahn Belagsart: Steinzeug Format Belag: 30 x 60 cm 16

Sonnenstd./Tag 2 9 Regentage/Monat 5 8 Temperaturbereich -25 C bis +35 C Ort / Land: Győrújbarát, Ungarn Objekt: Terrasse Objektgröße: 30 m² Aufbau: Terrassenaufbau mit Dränagebahn Belagsart: Feinsteinzeug Format Belag: 15 x 15, 30 x 30 cm Sonnenstd./Tag 1 9 Regentage/Monat 7 10 Temperaturbereich -25 C bis +35 C Ort / Land: Suchy Las, Polen Objekt: Balkon Objektgröße: 10 m² Aufbau: Terrassenaufbau mit Dränagebahn Belagsart: Feinsteinzeug Format Belag: 30 x 30 cm 17

Alles auf einen Blick! Die TERRACHAMP-Systemkomponenten BOTAMENT M 56 Speed Schnellestrich-Bindemittel Schnellestrich-Bindemittel auf Zementbasis zur Herstellung von Verbundestrichen, Estrichen auf Trennschicht und schwimmenden Estrichen. Nach 4 Stunden belegereif Ideal für zeitkritische Terminbaustellen Hydrophob eingestellt (hoher Rückdurchfeuchtungsschutz) Für innen und außen Auf Basis von hochwertigem CEM I-Zement Schwind- und spannungsminimierte Aushärtung Pumpfähig BOTAMENT M 56 Speed FM Schnellestrich-Fertigmörtel Schnellestrich-Fertigmörtel auf Zementbasis zur Herstellung von Verbundestrichen, Estrichen auf Trennschicht und schwimmenden Estrichen. Nach 4 Stunden belegreif Ideal für zeitkritische Terminbaustellen Hydrophob eingestellt (hoher Rückdurchfeuchtungsschutz) Für innen und außen Auf Basis von hochwertigem CEM I-Zement Schwind- und spannungsminimierte Aushärtung Pumpfähig BOTAMENT D 11 Tiefengrund Für die Grundierung stark saugender, mineralisch gebundener Untergründe, die mit hydraulisch erhärtendem Dünnbettklebemörtel versehen werden. Für die Staubbindung und Saugregulierung von Untergründen aus Beton, Estrich, Gips und Mauerwerk. Für saugende Untergründe Für innen und außen Schnell trocknend 1 : 1 verdünnbar Lösungsmittelfrei Verbessert die Haftung Mindert die Saugfähigkeit Bindet Staub BOTAMENT M 10 Speed Flex-Schnellkleber Dünnbett / Fließbett BOTAMENT M 10 Speed ist ein Flex-Schnellkleber für alle Fliesenarbeiten, die extrem schnell verfugt und belastet werden müssen. BOTAMENT M 10 Speed ermöglicht auch bei niedrigen Temperaturen einen schnellen Arbeitsfortschritt. Zum Verkleben von Steingut, Steinzeug, Feinsteinzeug, Spaltplatten, Klinker, Mosaik, Betonwerksteinen und verfärbungsunempfindlichen Natursteinplatten. Nach ca. 90 Min. begeh- und verfugbar Einsetzbar bei niedrigen Temperaturen Für innen und außen Für Wand und Boden Für nahezu alle keramischen Beläge Für beheizte Flächen Flexibel 18

BOTAMENT AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn BOTAMENT AE Abdichtungs- und Entkopplungsbahn ist eine rissüberbrückende Abdichtungs- und Entkopplungsbahn aus Polyethylen, beidseitig versehen mit einem speziellen Vliesgewebe zur wirksamen Verankerung im Fliesenkleber. Sie wird mit den hierfür geeigneten Botament-Fliesenklebern auf ebenflächigem Untergrund verklebt. Die Fliesen werden direkt auf der Bahn im Dünnbettverfahren verlegt. Elastisch Für Feuchträume,Terrassen und Balkone Für innen und außen Hoch reißfest Geprüft für BK A0, A, B0, C Schnelle Arbeitsfolge Sehr gute Verrottungsbeständigkeit Für Großküchen und andere chemikalienbelastete Bereiche BOTAMENT BTD 200 TERRACHAMP Balkon- und Terrassen Dränagemörtel BOTAMENT BTD 200 TERRACHAMP Balkon- und Terrassen Dränagemörtel ist ein wasserdurchlässiger Reaktionsharz-Mörtel zur Erstellung von dränagefähigen Unterkonstruktionen bei Balkon- und Terrassenbelägen. Dieser ermöglicht die Herstellung von dünnschichtigen Dränagemörteln und drainagefähigen Höhenausgleichschichten. Dränagemörtel für das BOTAMENT TERRACHAMP-System Hohe Frost- Tauwechselbeständigkeit Extrem schwindarme Erhärtung Hoch belastbar Leicht zu verarbeiten BOTAMENT BTK 200 TERRACHAMP Balkon- und Terrassenkleber BOTAMENT BTK 200 TERRACHAMP ist ein diffusionsoffener Reaktionsharz-Klebemörtel für Bodenbeläge auf Balkonen und Terrassen. Ermöglicht auf Balkonen und Terrassen die Verklebung von Steinzeug und Feinsteinzeug, Spaltplatten, Bodenklinkerplatten und Klinkerfliesen, Handformfliesen, Klein- und Mittelmosaik sowie vielen Natursteinen. Als Untergründe eignen sich dünnschichtige Dränagesysteme sowie der Dränagemörtel BOTAMENT BTD 200 TERRACHAMP. Hoch dampfdiffusionsoffenes System Flexibilität neu definiert, weit über den Anforderungen der DIN EN 12002 Hohe Frost- Tauwechselbeständigkeit Einzigartige Verarbeitungseigenschaften Verlegung ohne kombiniertes Verfahren BOTAMENT BTF 200 TERRACHAMP Balkon- und Terrassenfugenmörtel BOTAMENT BTF 200 TERRACHAMP ist ein diffusionsoffener, schlämmfähiger Reaktionsharz-Fugenmörtel für Bodenbeläge auf Balkonen und Terrassen. Dieser ist geeignet für Fugenbreiten von 3 bis 15 mm. BOTAMENT BTF 200 TERRACHAMP ermöglicht auf Balkonen und Terrassen die Verfugung von Steinzeug und Feinsteinzeug, Spaltplatten, Bodenklinkerplatten und Klinkerfliesen, Handformfliesen, Klein- und Mittelmosaik und vielen Natursteinen. Hoch dampfdiffusionsoffenes System Hervorragende Flankenhaftung Einfach mit kaltem Wasser zu waschen Revolutionäre Farbechtheit ohne Farbpigmente Optimale Verarbeitung auch bei hohen Temperaturen Für nahezu alle keramischen Fliesen und verfärbungsunempfindliche Natursteine Alle Angaben basieren auf langjährigen Kenntnissen und Erfahrungen und sind nach bestem Wissen erarbeitet. Sie sind jedoch unverbindlich und müssen auf die jeweiligen Bauobjekte, Verwendungszwecke und die besonderen örtlichen Bedingungen abgestimmt werden. Da wir unsere Produkte ständig weiterentwickeln und neue Verarbeitungstechniken und Geräte bei der Anwendung berücksichtigt werden müssen, passen wir unsere technischen Unterlagen laufend diesen Bedingungen an. Der Inhalt dieser Broschüre berücksichtigt den Stand der Entwicklung und Technik im März 2013. Bitte vergewissern Sie sich beim Einsatz der Unterlagen, ob diese noch aktuell sind. Es gilt stets das jeweils neueste technische Merkblatt, das Sie unter www.botament.de abrufen können. Diese Ihnen vorliegende Dokumentation verliert spätestens mit Erscheinen einer neuen Auflage ihre Gültigkeit. 19

Die BOTAMENT -Standorte im Überblick Verkaufsniederlassung Produktionsstandort Am Kruppwald 1 D-46238 Bottrop Tel. +49 (20 41) 10 19-0 Fax +49 (20 41) 26 24 13 info@botament.de www.botament.de Hagackerstrasse 10 CH-8953 Dietikon Tel. +41 (0)44 740 05 10 Fax +41 (0)44 740 05 33 www.botament.com Tullner Straße 23 A-3442 Langenrohr Tel. +43 (22 72) 6 74 81 Fax +43 (22 72) 6 74 81 35 info@botament.at www.botament.at www.terrachamp.com