Design, das verführt. Technik, die überzeugt. Ideen und Anwendungsbeispiele. Programm und Planungsdetails. Fassaden neu erleben mit Walch.

Ähnliche Dokumente
walchfenster04 von der Entwicklung zum Architektonischen Fassadenelement

Glasoberlicht GO-F / GO-G

Glasoberlicht GO-F / GO-G

walchfenster04 QS-System - Montageanleitung

Holz-Alu-Fenster rundum witterungs- und klimabeständig LFenster CUBE das Fenster für höchste Ansprüche!

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE

FENSTER DIE NEUE GENERATION: UNSERE ENERGIESPARER GELD SPAREN. UMWELT SCHONEN. STANDARDFENSTER HISTORISCHE FENSTER HOLZ - ALU - FENSTER TERRASSENTÜREN

ALU - Haustüren. Aluminium Türen....für Ihr Zuhause!

Die Architektur bestimmt das Fenster der Zukunft

finest windows and doors

Holzfenster CHARME 40 41

ALUMINIUM-HOLZ-FENSTER im neuen ART-Design

Aluminium Haustüren. Unser Angebot: Hochwertige Aluminiumhaustüren der Serie Smartline

Vielseitige Lösungen mit einer Plattform: Holz- und Holz/Metall-Fenstersysteme von Schweizer.

Die»Naturnahen«Holz- Fenster IDEAL IV68 IDEAL IV78

Wir leben Kompetenz und Qualität

Michael Sprinkart Fenster

IDEEN FÜR IHR ZUHAUSE

115-SKY ART AHF /115 (S) ART

WIR FERTIGEN IHRE FENSTER UND TÜREN

Wer wenig will, bekommt jetzt noch mehr.

Produktliste. Profil CS 59Pa Fenster- und Tür- System. Technische Daten

Vorhangfassaden. NEU: forster thermfix vario Hi Passivhaus Fassade U f

8 oder 10 mm heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-H)

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür

Bestnoten für Budget und Umwelt: Holz/Metall-Fenster bringen den entscheidenden Vorteil.

DENKMALSCHUTZ-/ STILFENSTER

IDEAL IV68 IDEAL IV78

System T. Technische Daten TRENNWAND

Die neue Generation. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima.

Folgende Kriterien wurden für die Zuerkennung des Zertifikates geprüft:

Holz-Fenster klassisch, zeitlos und ökologisch LFenster HOLZ traditionelles Fensterhandwerk!

energeto Das außergewöhnliche Fenster

Zentrale: A-4020 Linz NEU! NEU!

Modelle. A 04 Seite 6. A 02 Seite 5. A 01 Seite 4-5. A 03 Seite 5. A 06 Seite 6. A 21 Seite 8-9. A 08 Seite 9. A 07 Seite 6-7.

DIE HOLZ-ALUMINIUM-SCHIEBETÜR ST1. Technische Details. Sichtbar weiter

Das ist Effizienz in neuer Balance!

Schiebetürsysteme außen. Schiebetürsysteme außen

aluplast - Spezialist für Fenster- und Türensysteme IDEAL FENSTER FÜR ALLE ANFORDERUNGEN

PaXclassic dem Original verpflichtet

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten

Die neue Un abhängigkeit im Büro.

IMMER EIN GUTES PROFIL. GUTMANN MIRA therm 08 HOLZ-ALUMINIUM-FENSTER UND -TÜREN. Bausysteme

IDEEN FÜR IHR ZUHAUSE

Tiefe. standardmäßig 3-fach-Wärmeschutzverglasung mit warmer Kante. steife Thermbank für optimale Handhabung

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten

Unternehmen. Vorwort. Seit 1984 ist die Uniska AG Lieferant von Systemtrennwänden für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.

N F F Ö E M U Ä R S N

EgoKiefer Kunststoff-Fenster AS1

Holz-Metall-Fenster Cube

Die Neuerfindung des Flachdach-Fensters

Eine einzigartige Verbindung: AluFusion

dormakaba Deutschland GmbH DORMA Platz Ennepetal Deutschland Tel Fax

die strahlende Wand photo, hell, versetzbar und von sehr guter Schallschutzqualität, ist die Trennwand, die Transparenz verbreitet.

GEMINI PASSIV Holz-Aluminiumsystem für Passivhäuser

Pressedienst Fenster aktuell

Die neue Haustürgeneration. Klimafit 85

Energy Efficiency in the Building Management

DIE PERFEKTEN FENSTER

7. Panorama delle certificazioni REHAU-Thermo-Design 70/Brillant-Design/Brillant-Design MD

Produktliste. Profil A5. Fenstersystem

Punktbeschläge für Innenanwendungen DORMA MANET

Die Kombination aus Ästhetik und Leistung: Das isolierte Minimal-Fenster von Schweizer.

Verschiedene Farben Mit Eingebaute Jalouisen. Bautiefe von 92 mm. bis zu Uw = 0,67 W/(m²K) je nach Verglasung möglich. Schallschutz bis 47 db

LINEA NEU. HolzAlu-Fenster LINEA

SLIMLINE-Fenster. Aluminium. Edelstahl. Kupfer. Zink. Außen METALL. SLIMLINE Fenster. BECKER geprüfte Qualität

AKTION-HOLZ-ALU-HAUSTÜREN Innen edles Holz Außen witterungsbeständiges Aluminium

Jansen Falt- und Schiebetore

SCHIEBESYSTEME FÜR BALKON- UND LOGGIAVERGLASUNGEN PRODUKTREPORT SCHIEBESYSTEME

EXTENDED 1,0 STERNSTUNDEN NEUAUFLAGE. W/m 2 K. UD-Wert ab

Übersicht. Einführung. Türen mit Umfassungszargen Wandbündige Systeme Friesglastüren Glas Edelstahl Aluminium 46-69

Sternstunden für Glanzlichter

energeto 5000 view Verdeckt liegender Flügel DESIGN-FENSTER FÜR EINE BESONDERS FILIGRANE OPTIK

CLIP-IN Silence die schalldämmende Tür- und Trennwandserie

Zusammenfassender Prüfbericht und Stellungnahme

ALUFENSTER KONNEN SIE VERGESSEN.

Wand. Fenster. Energie TECHNOLOGIEENTWICKLUNGEN FÜR NACHHALTIGE GEBÄUDE FORSCHUNGSFORUM 3/2007

Das VEKA System mit dem klassischen Design

SLIM 3 - Holz-Aluminium

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX

Aktionsmodelle Aluminium- HAUSTÜREN

Haustüren. Perfektion.Inspiration.Emotion.

Zertifizierte Passivhaus Komponente für kühl-gemäßigtes Klima, gültig bis

TOPSELECT HOLZ-ALUMINIUM HAUSTÜREN Innen edles Holz Außen witterungsbeständiges Aluminium

Tradition und Innovation

AA 100 Fassade. hochisolierend Pfosten-Riegel Brandschutz. Gestaltungsfreiheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.

BRANDSCHUTZ FASSADEN FALTANLAGEN TÜREN FENSTER. Aluminium-Fenster der neuesten Generation. Komfort und Sicherheit

TECHNIK BAUARTEN, PROFILE, BODENSCHWELLEN, BÄNDER

frischer Wind die neuen Produkte von Sachsen Fenster

AKTION-HOLZ-ALU-HAUSTÜREN Innen edles Holz Außen witterungsbeständiges Aluminium

COLTLITE PRODUKTÜBERSICHT COLTLITE

Holz - Haustüren. Setzen Sie mit Haustüren von STOLMA individuelle Akzente. Premium Serie. STOLMA GmbH & Co. KG Berliner Str. 39 B D Wuppertal

Fenster und Türen Der Menüpunkt Ausrichtung dient zur Erfassung der Fenster sowie der Haustür.

Horizontal-Schiebe-Wand-System SF40 H-S-W

SEHEN SIE ALUMINIUM MIT ANDEREN AUGEN.

MIT HOLZ ENERGIE SPAREN

Aussen wetterfest, innen wohnlich: Das Sanierungsfenster Meko 16-M.

CW 50. Maximales natürliches Licht

Transkript:

Programm und Planungsdetails Walch GmbH Zementwerkstraße 2 6713 Ludesch, Austria T 003(0)5550 290-0 F 003(0)5550 290-90 office@walchfenster.at www.walchfenster.at Walch Produktkatalog_10 www.walchfenster.at Design, das verführt. Technik, die überzeugt. Fassaden neu erleben mit Walch. Ideen und Anwendungsbeispiele Walch Produktkatalog_10

Kreativität und eine starke Gemeinschaft sind die Basis für den Erfolg Index Ideen und Anwendungsbeispiele S 03 Das Auszeichnungen Programm und Planungsdetails Technologie Bewertung S 0 Die Geschichte von Walch ist die Geschichte seiner Produkte und eines Mannes: Christian Walch Tischlermeister und Erfinder. Seit 1998 werden in Ludesch in Vorarlberg mit viel Einsatz und frischen Ideen Fassaden lösungen gefertigt die ihresgleichen suchen. Mit modernster Technik und viel Handarbeit entstehen Fenster und Türen ganz nach den Wünschen der Kunden. Der internationale Erfolg und höhere Produktionskapazitäten ließen nicht lange auf sich warten. Trotzdem hat das Prinzip Manufaktur für die Firma Walch nach wie vor Bestand. S 05 WF S 07 SKF S 09 DF S 11 Die Glasfassade Die Glasfassade S 06 WF S 08 SKF S 10 DF S 12 Denn hinter all der Technik steht bei Walch an erster Stelle Kreativität, Erfahrung und teamorientiertes Denken. Hierarchische Strukturen sucht man bei Walch deshalb vergebens. Jeder übernimmt Verantwortung, arbeitet aufgabenorientiert mit viel Selbstdisziplin und wird so zu einem wichtigen Teil des Ganzen. Die Folge ist eine enorme Flexibilität, wie man sie heute nur selten findet. Das Ergebnis dieser Kreativität und des Engagements kann sich sehen lassen. Das umfangreiche Programm von Walch und seine designorientierten Lösungen auf höchstem Niveau begeistern Architekten und Gestalter überall auf der Welt. Nicht umsonst wurde Walch bereits bei zahlreichen Designwettbewerben mit Preisen ausgezeichnet. Aber auch die Ökologie kommt dabei nicht zu kurz. Mit der Zertifizierung nach den Richtlinien des Öko-Profit beweist das Unternehmen Walch auch in diesem Bereich, dass es weiter denkt, als sonst üblich. Und das ist einer der Grundsteine für das Werteverständnis und den Erfolg von Walch. FIX S 13 SDF S 15 ST S 17 HT S 19 WE S 21 S Produktübersicht Produktübersicht FIX S 1 SDF S 16 ST S 18 HT S WE S 22 S2

Wer beim Bauen nur das Allerbeste nimmt, entscheidet sich beim Fenster nicht für das Zweitbeste. So dokumentiert ein Fenstersystem seine ausgezeichnete Entwicklung. Gute Architektur hebt sich immer ab: von Normen und Normalem. Denn oft ist es nötig voraus zu denken und einen Schritt weiter zu gehen. Mit dieser Philosophie können Unterschiede entstehen und eine Architektur, die neue Wege geht: Durch neues Design, neue Funktionen und neue Prinzipien, die den Menschen in seinem Bestreben nach freiem Denken und individuellem Auftreten unterstützen. Das als ein neu entwickeltes, direkt verklebtes Holz-Glas-Fenster-system in Ganzglasausführung, kann mit einer ganzen Reihe von einzigartigen Details überzeugen: Die Entwicklung des wurde im Rahmen des Forschungsprogramms Haus der Zukunft eine Kooperation des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie mit der Forschungsförderungsgesellschaft und dem Land Vorarlberg unterstützt. Die außen liegende ESG-Scheibe schützt die komplette Fensterkonstruktion gegen Umwelteinflüsse und Witterung. Das Fenster präsentiert sich somit von außen als wartungsfreie Ganzglasfassade. Die Glasscheibe übernimmt dabei eine zusätzliche Funktion als aussteifendes Element und ermöglicht einen schlanken Holzrahmen mit sehr guten Schall- und Wärmeschutzwerten bei gleichzeitig erhöhter Lichteinfallsfläche. Ziel des Programms ist die Entwicklung und Verbreitung von Komponenten, Bauteilen und Bauweisen für Wohn-, Büro- und Nutzbauten, die sich im Bereich des solaren und energieeffizienten Bauens besonders auszeichnen. Dabei geht es um die Förderung von Schlüsseltechnologien zur Weiterentwicklung von Niedrigst- bzw. Null-EnergieHäusern hin zum Plus-Energie-Haus, das auf ein Gebäudekonzept mit einem nachhaltigen Energiesystem setzt, ohne dabei die Wohnqualität aus dem Auge zu verlieren. Außen Design. Innen Technologie. 06 Für die Innovationen in der Entwicklung des Produktes wurde das Fenster mit einer Anerkennung beim Innovationspreis Vorarlberg 06 bedacht. 07 Das wurde mit dem international anerkannten Designpreis reddot design award : Best of the Best in der Kategorie product design ausgezeichnet. 07 Ausgezeichnet mit dem Adolf Loos Staatspreis Design. Ein weiteres Highlight ist der speziell entwickelte Wendebeschlag, der ein Öffnen bzw. Wenden des Fensters um 165 ermöglicht. So lässt sich die außen liegende Scheibe mühelos von innen reinigen. Selbstverständlich können alle Typen der -Serie mit Antriebsmotoren ausgestattet und flächenbündig in den Holzrahmen integriert werden. Für die besonderen Innovationen und das außergewöhnliche Design wurde mit einer Vielzahl von Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet. 08 Ausgezeichnet mit dem Grandesign Etico International Award. Rahmenlos in der Wand Öffnungsflügel können in die Wand integriert werden, sodass der Eindruck des rahmenlosen Fensters entsteht. Ausgezeichnete Schallschutzwerte: Durch eine flexible Verklebung der äußeren Scheibe wird die Schallübertragung innerhalb des Systems bereits ganz außen unterbrochen. Dadurch ergeben sich diese ausgezeichneten Schallschutzwerte. Systemprüfung Öffnungsflügel Fixverglasung Bedienkräfte gemäß EN 13115 Klasse 1... Luftdurchlässigkeit gemäß EN 127 Klasse Klasse Schlagregen gemäß EN 128 Klasse E10A Klasse E10A Windwiderstandsfähigkeit gemäß EN 12210 Klasse C Klasse C5 Mech. Beanspruchung gemäß EN 10 Klasse 2... Vertikallasten gemäß EN 13115 Klasse 2... Statische Verwindung gemäß EN 13115 Klasse 2... Absturzsicherheit gemäß EN 1309... Klasse Bewertetes Schalldämmmaß Rw zwischen 3,7 und 8 db (6) ESG / / Float 3 db 8 ESG / / Float db 10 ESG / / 6 Float 0 db 10 ESG / / 8 VSG Si 6 db 9 VSG Si / / 12 VSG Si 8 db ausgezeichnete Schallwerte 3-8 db Ihre Räume sind ein Ort der Ruhe. hervorragender Wärmeschutz Uw 0,79 W/m2K - 1,3 W/m2K Sie sparen Energie und Kosten. Fichte als Standard Keilgezinkte Fichtenlamellen werden in der Standardausführung verwendet. Gegen Aufpreis sind andere Holzarten wie Eiche und Lärche möglich. 09 walchentrance09 wurde mit dem international anerkannten Designpreis "reddot design award": Winner 09 in der Kategorie "product design" ausgezeichnet. Prüfungsergebnisse des ift Rosenheim, der Holzforschung Austria und der HSB Biel: perfekte Technologie Bis zu 165º Wendemöglichkeit des Fensterflügels das Reinigen wird zum Kinderspiel. ESG-Glasscheibe als vollflächiger Schutz Vollkommener Schutz des Holzrahmens nach außen und reduzierte Wartungskosten. 08 Nominiert für den Staatspreis Design der BRD. Ein Hauptkriterium bei der Entwicklung war, das gängige Architekturraster von bis zu 2,5 m Achsmaß mit einem Öffnungsflügel auszustatten. Dadurch ermöglichen sich wirtschaftliche Ganzglasfassaden, bei denen von außen kaum erkennbar ist, ob es sich um eine Fixverglasung oder um einen Öffnungsflügel handelt. einzigartiges Design Die Option des unsichtbaren Fensterrahmens ist einmalig. Der Blick von außen zeigt das Fenster als Fassade. Geprüft und mit Höchstnoten bewertet. Öffnungsflügel bis zu 2,5 m Achsmaß Mit nur einem Öffnungsflügel ermöglicht das wirtschaftliche Ganzglasfassaden, die den Eindruck einer Fixverglasung erwecken. Hervorragende Wärmeschutzeigenschaften durch den eigens entwickelten Wende beschlag: Wärmeschutz gemäß EN ISO 10077-1 und EN 10077-2. Durch die schlanken Rahmen und die dadurch sehr geringen Rahmenanteile in Bezug auf die Gesamtfenstergröße verbessern sich die Uw-Werte bei größeren Formaten noch wesentlich ein Vorteil, der insbesondere im Objektbereich oft eine große Rolle spielt. Die hohen Dämmeigenschaften des Glasrandverbundes aus Silikonschaum (psi = 0,033 W/m2K) verbessern eine entscheidende Stelle von Fensterkonstruktionen im Hinblick auf Schallund Wärmedämmeigenschaften. Öffnungsflügel (Prüfgröße 1 x 18 cm) 2-fach Wärmeschutzverglasung Ug = 1,1 W/m²K Uf = 1,66 W/m²K Uw = 1,3 W/m²K 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug = 0,6 W/m²K Uf = 1,38 W/m²K Uw = 0,83 W/m²K Fixverglasungen (Prüfgröße 1 x 18 cm) 2-fach Wärmeschutzverglasung Ug = 1,1 W/m²K Uf = 1,35 W/m²K Uw = 1,3 W/m²K 3-fach Wärmeschutzverglasung Ug = 0,6 W/m²K Uf = 1,06 W/m²K Uw = 0,79 W/m²K

Die Glasfassade S 05 S 06 Die Glasfassade Design in Funktion. Fenster sind für die Architektur eine besondere Herausforderung. Aber wo Bedürfnisse entstehen, wachsen Wünsche. Walch interpretiert das Thema Glasfassade völlig neu. Dank seiner Fensterkonstruktion lassen sich die Öffnungsflügel komplett in die Wand integrieren, sodass von außen nicht sichtbar ist, ob es sich um einen Öffnungsflügel oder ein fixes Element handelt. So entstehen wirtschaftliche Ganzglasfassaden, die sich dennoch individuell öffnen lassen. Eine perfekte Mischung von einzigartigem Design und sinnvoller Funktion.

WF S 07 WF S 08 - Technischer Schnitt 102 50 102 Vertikaler Schnitt Horizontaler Schnitt 50 Weil es sich nicht nur aufklappen, sondern auch komplett wenden lässt. Maximalgewicht: 75 kg Öffnungswinkel: 15-165 B/H 0 0 10 10 100 1 - Maximalgrößen 10 1 0 1 00 2100 20 00 0 2 Das Wendefenster ermöglicht durch den eigens entwickelten Wendebeschlag das Wenden des Fensterflügels um bis zu 165º (je nach Fensterhöhe). Dadurch ist die Reinigung der außenliegenden ESG-Scheibe von innen kein Thema mehr. Durch eine verstellbare Bremse kann die Leichtgängigkeit des Flügels variiert werden, um die Kinematik aufgrund des jeweils verwendeten Glases bzw. auf das Gewicht des Fensterflügels optimal einzustellen. Darüber hinaus ist auch der Beschlagsfalz an der äußeren Glasscheibe zur Außenluft abgedichtet. Das Ergebnis sind Spitzenwerte in Bezug auf Schall- und Wärmeschutz. Integriert in eine Ganzglasfassade mit horizontaler Teilung, lässt sich die komplette Außenfassade von der Raumseite her reinigen. 100 1 (Gilt bei Standard Zweifach-Verglasungen. Bei anderen Glasvarianten Maximalgewicht beachten!) Öffnungswinkel: 15 165

SKF S 09 SKF S 10 - Technischer Schnitt 50 102 102 Vertikaler Schnitt Horizontaler Schnitt 50 - Maximalgrößen B/H 0 10 100 1 10 1 0 So schlank und elegant wie es nur wenige sind. 1 00 2100 20 00 0 2 00 Maximalgewicht: 7 kg 90 kg 150 kg Öffnungwinkel: º bis max. 85º Beschlag C12, Maximalgewicht 7 kg 0 10 Beschlag C18, Maximalgewicht 90 kg 100 1 10 Beschlag P28, Maximalgewicht 150 kg (Gilt bei Standard Zweifach-Verglasungen. Bei anderen Glasvarianten Maximalgewicht beachten!) Die empfohlenen Beschlagsgrößen basieren auf der optimalen Kinematik des Fensterflügels. Bei besonderen Anforderungen können auch Beschläge mit höherem Maximalgewicht verwendet werden. Für Basisanwendungen wird der Senkklappbeschlag verwendet. Die schlanke Rahmengeometrie sowie das Design des Flügels bleiben sowohl von innen als auch von außen gleich wie beim Wendefenster. Ein weiterer Vorteil insbesondere für Schallschutzverglasungen ist das Maximalgewicht von bis zu 150 kg für den 28" Beschlag (Öffnungswinkel dabei ). Die Senkklappflügel mit den 12" und 18" Beschlägen sind ohne Arretierungen komfortabel bis zu 5 zu öffnen. Maximalbreite bei 8 mm Außenscheibe und Windlast über 1,5 KN Senkklappfenster Senkklappfenster Senkklappfenster Senkklappfenster SKF SKF SKF SKF

DF S 11 DF S 12 - Technischer Schnitt - Maximalgrößen B/H 00 00 0 0 102 10 50 100 1 102 50 Horizontaler Schnitt Vertikaler Schnitt 10 1 0 1 00 2100 20 00 0 2 2 2 2 3000 (Gilt bei Standard Zweifach-Verglasungen. Bei anderen Glasvarianten Maximalgewicht beachten!) Für Fenstertüren mit Format. Größe: bis zu 1,0 x 3,0 m Maximalgewicht: 100 kg Öffnungswinkel: 90º Das Drehfenster wird bevorzugt als Terrassentür eingesetzt, kann aber auch als raumhoher Lüftungsflügel mit einer Maximalhöhe von bis zu 3 m verwendet werden. Der Beschlag ist gleich wie bei den Wende- oder Senkklappfenstern verdeckt montiert und öffnet bis zu 90º. Ab 750 mm werden die Drehfenster standardmäßig mit dem Türöffnungsbegrenzer (TÖB) ausgestattet, welcher den Endanschlag abpuffert und eine verstellbare Bremse inkludiert. Somit kann der Flügel schwergängiger eingestellt werden, um eine selbstständige Bewegung bei Wind abzudämpfen. Mit sichtbar montierten Bändern ist ein Öffnungswinkel von 170 möglich (nur ohne Türöffnungsbegrenzer TÖB). Variante Stock/Flügel flächenbündig Bei allen Ausführungsvarianten ist eine niedere Bodenschwelle mit min. 25 mm Niveauunterschied zwischen innen und außen möglich. Die Griffhöhe ist standardmäßig festgelegt mit 1050 mm vom Stockaußenmaß STAM bis zur Achse der Griff olive. Die gewünschte Griffhöhe kann auch auf bis zu 1/3 der Fensterhöhe reduziert werden (absolutes Minimum vom Stockaußenmaß STAM 350 mm).

FIX S 13 FIX S 1 - Technischer Schnitt 152 Variante Stock/Flügel flächenbündig 152 Vertikaler Schnitt Horizontaler Schnitt - Maximalgrößen Ein Fenster, das den Begriff Montage neu definiert. B/H 00 0 1 0 1 00 2100 20 00 0 2 2 2 2 3000 Größe: bis zu 2, x 3,0 m 00 0 20 00 0 2 2 2 2 3000 Die Fixverglasung des Systems ist als "Stapelsystem" für Structural Glazing Fassaden konzipiert. Der Denkansatz dahinter ist, schnellere Montagezeiten für Fassadenprojekte mit fertig eingeglasten Elementen zu erreichen, die auf der Baustelle nur noch miteinander kombiniert werden. Durch die besonders schlanke Ansichtsbreite des Rahmens von nur mm und die hohe Steifigkeit der direkten Verklebung von Holz und Glas entstehen Ganzglasfassaden mit sehr schlanken Kopplungen. Bei Überschreitung der Maximalbreite für die jeweiligen Windlasten, wird eine mechanische Unterstützung zur Abstützung der Eigenlast der Außenscheibe eingebaut. Bei mehreren nebeneinander liegenden Elementen können die Koppelungen auch als Nur-Glas-Stoß ausgeführt werden, wenn die äußere Scheibe mechanisch unterstützt wird. Die Fixverglasungen können auch als Doppelrahmensystem ausgeführt werden, bei dem das Glas durch eine mechanisch ablösbare Verbindung vom Holzrahmen getrennt werden kann. Maximalbreite bei 8 mm Außenscheibe und Windlast über 1,5 KN Maximalbreite bei 6 mm Außenscheibe und Windlast über 1,5 KN (Gilt bei Standard Zweifach-Verglasungen. Bei anderen Glasvarianten Maximalgewicht beachten!)

SDF S 15 SDF S 16 - Technischer Schnitt - Maximalgrößen 102 50 Horizontaler Schnitt Vertikaler Schnitt Dieses Fenster bringt Leben in die Fassade. Maximalgewicht: 5 kg Minimalbreite: 0,5 m Maximalgröße: bei 0,8 m = 2, m bei 0,7 m = 2,7 m bei 0,6 m = 3,0 m Dieser Fenstertyp ist die ideale Ergänzung um großen Fassadenflächen einen lebendigen und dynamischen Ausdruck zu verleihen. Aber auch die technischen Vorteile können sich sehen lassen. Der Fensterflügel schiebt sich beim Öffnen so weit in die Mitte der Fensteröffnung, dass sich die Glasaußenseite bequem von innen reinigen lässt. 102 50 (Gilt bei Standard Zweifach-Verglasungen. Bei anderen Glasvarianten Maximalgewicht beachten!) Durch den Einsatz von Standardbeschlägen ist das Schiebe- Drehfenster auch wirtschaftlich interessant. Die Dämmwerte für Schall- und Wärmeschutz sind dennoch Walch-typisch auf höchstem Niveau. Variante Stock/Flügel flächenbündig

ST S 17 ST S 18 - Technischer Schnitt 12 12 90 90 hinterlüftet Dichtungsbürste RO I 6 18 6 6 18 6 6 18 6 90 90 Bleche verklebt dünne Gummiunterlage Vertikaler Schnitt Horizontaler Schnitt 6 15 In einer Linie die konsequente Fortführung des. Diese Luxusausführung unter den Schiebetüren ist die perfekte Ergänzung für das -Programm und fügt sich harmonisch in den Gesamtauftritt ein. Als rahmenlose Ganzglasausführung ist es von einem kaum zu unterscheiden. Nur das verschiebbare Glasteil mit seinen reduzierten Rahmenbreiten lässt den Eintrittsbereich erkennen. Wie beim sind auch bei der Schiebetüre die Beschläge bündig eingelassen. Das trifft übrigens auch für die elegante Griffmulde zu. Maximalgröße: 8,0 x 2, m re Schiebetüren sind auf Anfrage möglich. Minimalhöhe: 1 m Minimalbreite des Flügels: 1,2 m Maximalgewicht des Flügels: 00 kg Ein besonderes Highlight ist die Sockelkonstruktion der Schiebetüre, die einen bodenbündigen Einbau und damit eine schlichte Integration in das Gebäude ermöglicht. Für viele Architekten und Designästheten ist es die mit Abstand schönste Schiebetüre auf dem Markt. 18 6 Muschelgriff hinter Glas 165 5 5 90 90 Schiebetüre Schiebetüre Schiebetüre Schiebetüre ST ST ST ST

HT S 21 HT S 22 - Technischer Schnitt - Maximalgrößen 30 106 32 2 > 71 mm B/H 00 00 0 Var. breiter Stock Türschließer optional Aussparung im Beton 0 10 100 1 5 97 50 10 1 0 1 00 2100 20 00 0 Eine Türe die sich perfekt integriert. FFOK ±0,00 36 12,5 11,5 Acrylfuge 55 17 Kompriband z. B. Illmod 0 min. 13,5,5 FFOK -0,025 Bodenbelag 2 2 2 2 3000 Passend zu den Fenster- und Fassadensystemen wurde auch eine Haustürlösung entwickelt. Sie besticht durch nahezu gleich schlanke Ansichten und das bekannte Structural-Glazing Design dank der vollflächig überdeckten Holzrahmen. Lediglich der verbreitete Rahmen auf der Schlossseite und die außen sichtbaren Türbänder aus Edelstahl unterscheiden die Haustüre von einer Drehtüre DF. Für die Haustüre wird standardmäßig die niedere Schwelle ausgebildet damit ist ein minimaler Niveau - unterschied von nur 25 mm möglich. Optional kann die Haustüre mit einem verdeckt liegenden Türschließer ausgestattet werden. Montagewinkel Abdichtung/ Verblechung, bauseits Ein Edelstahl Drücker innen und drehbarer Knauf außen sind bei der Haustüre HT ebenfalls Serie. Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit Griffstangen (z.b. auch mit integrierten Fingerprint Zugangskontrollsystemen) zu verwenden frei nach den persönlichen Wünschen und Anforderungen.

WE S 19 WE S - Technischer Schnitt - Maximalgrößen 31 2 Türschließer optional Aussparung vorgesehen! B/H 00 00 0 0 10 100 Bestellmass FFOK ±0,00 95 Montagewinkel Bodenbelag GFK-Profil weiß lackiert Dichtung umlaufend 5 80 17 8 8 25 Bodenbelag Flachstahl 81 x 2 mm schwarz FFOK -0,025 1 10 1 0 1 00 2100 20 00 0 2 2 2 2 3000 (Gilt bei Standard Zweifach-Verglasungen. Bei anderen Glasvarianten Maximalgewicht beachten!) Schöne Architektur beginnt bei der Haustür. Die Walchentrance WE ist ein Eingangsportal in zeitgemäßarchitektonischem Design und maximaler technologischer Innovation, die für die Kombination mit dem Structural- Glazing-Fenster- und Fassadensystem entwickelt wurde. Die wesentlichen konstruktiven Unterschiede zur Haustüre sind die besonders reduzierte Schwellenausbildung und die Verlagerung des motorisch betriebenen Schlosses vom Flügel in den Stockrahmen resp. die daneben liegende Konstruktion. Je nach Anforderung kann dieser Schlossbereich in die bauseitig vorhandenen Konstruktionsfreiräume integriert werden oder als Kombination mit einem wärmegedämmten Füllelement (Fixverglasung) ausgeführt werden. Durch die mögliche Überdeckung der Stockrahmen durch die inneren Wandoberflächen entsteht der Eindruck einer rahmenlosen Portallösung. Die Walchentrance WE wird standardmäßig mit einem verdeckt liegenden Türschließer ausgestattet. Dieser kann bei Bedarf auch mit einer zusätzlichen Funktion für ein kombiniertes, motorisch betriebenes Türöffnungs- und Schließsystem aufgerüstet werden. Mit den entsprechenden Infrarotsensoren ausgestattet, wird die Walchentrance zum perfekten Eingangsportal von Bürogebäuden oder Geschäftsräumen, welches sich automatisch öffnet und schließt. Als Zugangskontrollsystem wird eine Griffstange aus Edelstahl mit verdeckt integriertem Fingerprint-Scanner verwendet.

Produktübersicht Produktübersicht