FRANKFURTER PFANNE. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

Ähnliche Dokumente
DOPPEL-S. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

HARZER PFANNE 7. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TEGALIT. Der Dachstein Tegalit mit optimierter Schnittkante ist Gewinner des red dot award product design Part of BMI Group

TOPAS 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

SAPHIR. (Karthago) Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie.

DIE NEUE LEICHTIGKEIT AUF DEM DACH. Doppel-S mit Aerlox-Technologie.

BRAAS 7GRAD DACH. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

ACHAT 10V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

TURMALIN. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

SMARAGD. Part of BMI Group

OPAL BERLINER BIBER / OPAL BERLINER BIBER 18/38.

TOPAS 13V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

RUBIN 15V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

ACHAT 12V. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

HAINSTÄDTER RUBIN 11V.

HEISTERHOLZER RUBIN 11V.

Topas 13V. Durch das große Verschiebespiel von 40 mm lässt sich der Ziegel optimal an die vorhandenen Sparrenlängen

TOPAS 13V. Part of BMI Group

RUBIN 13V. Der Dachziegel Rubin 13V ist Gewinner des red dot award product design Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

Braas Aktiv Dach-Steine einer neuen Qualität.

WENN SIE ES ETWAS HÄRTER MÖGEN. Dachsteine mit Nehmerqualität fester als jede Norm.

RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten.

RUBIN DER TRUMPF FÜR JEDES DACH. Der starke Flachdachziegel in 4 Varianten.

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

UNIVERSAL-PULTSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

Die Verbindung von Tradition und Moderne.

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Dezember 2017

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

MANSARD-/KNICKPFANNEN. Verlegeanleitung, Stand: April 2016

TRITTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

DÄMM- UND MONTAGERAHMEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACHSTEINE*. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACHSTEINE*. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

FIRSTSYSTEMKLAMMER VKF FÜR DAS VOLLKERAMISCHE FIRSTSYSTEM*. Verlegeanleitung, Stand: April 2017

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Luminex. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

DIVODÄMM MEMBRAN 100 2S.

Sicherheitsdachhaken 3R. Verlegeanleitung, Stand: Oktober 2014

WAKAFLEX NOCH BESSER, NOCH SICHERER.

AUSTAUSCH BLECHEINDECKRAHMEN TK*

Innovativ aus jeder Perspektive.

WAKAFLEX. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

DACHDURCHGÄNGE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

WAKAFLEX. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

DIVOROLL TOP RU. Für regensichere Unterdächer. Erfüllt die Anforderungen der höchsten Klasse UDB-A

DIVODÄMM MEMBRAN 2 2S. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

DIVODÄMM ANSCHLUSSHÜLSE. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

BEFESTIGUNGSSORTIMENT. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

Unser Meisterstück. Der Rubin 13V. Innovativ aus jeder Perspektive.

DACHDURCHGÄNGE. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACHZIEGEL. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

Wakaflex. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: September 2017

FIRST-/GRATSYSTEM FÜR BRAAS DACH-ZIEGEL.

SCHNEESICHERUNG. Wichtige Informationen zur Berechnungspflicht für Schneefangsysteme. ONLINE-SERVICE: Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

Die Zukunft heisst Protegon. Braas Aktiv Dach-Steine einer neuen Qualität.

BRAAS MODULSTÜTZE. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

DACHFENSTER-ZWEIPLUS LUMINEX. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

Die wichtigsten Änderungen aus dem ZVDH-Regelwerk.

DACHFENSTER LUMINEX KLASSIK. Verlegeanleitung, Stand: Dezember 2014

RECHNEN SIE MIT UNS. Gesamtpreisliste Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP. Gültig ab

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

BRAAS DACH-STEINE*. Verlegeanleitung, Stand: Januar * Frankfurter Pfanne / Taunus Pfanne / Doppel-S /

Part of the MONIER GROUP

BEFESTIGUNGSSORTIMENT. Verlegeanleitung, Stand: Juli 2015

Frachtpreisliste. Beachten Sie bitte auch die Tourenpläne für unsere Dachstein- Standorte.

DIVOROLL PREMIUM WU FÜR WASSERDICHTES UNTERDACH. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

BRAAS DACHSTEINE*. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

BRAAS DACHSTEINE*. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

BRAAS DACH-STEINE* Verlegeanleitung, Stand: Januar * Frankfurter Pfanne / Taunus Pfanne / Doppel-S / Harzer Pfanne / Harzer Pfanne 7 / Tegalit

DIVODÄMM/CLIMA COMFORT. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

HÖCHSTLEISTUNG FÜRS DACH.

HÖCHSTLEISTUNG FÜRS DACH.

DIVODÄMM/CLIMA COMFORT. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

HISTORISCHES BEWAHREN.

SAG BRAMAC ZUM DACH. BRAMAC DACHZIEGEL. Traditionell Leben. Charmant Wohnen. NEU IM SORTIMENT. Part of the MONIER GROUP

BRAAS SOLARTHERMIE THERMOKOLLEKTOR UND SPEICHER.

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

UNTERDECK-/ UNTERSPANNBAHNEN. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

BRAAS 7GRAD DACH MIT HARZER PFANNE F+ UND DIVOROLL TOP RU. Verlegeanleitung, Stand: Februar 2015

NOCH FLACHER WÄRE EBEN.

UNTERDECK-/ UNTERSPANNBAHNEN. Verlegeanleitung, Stand: März 2016

BRAAS PV PREMIUM. Verlegeanleitung Photovoltaik-Indach-System für Tegalit, Turmalin und profilierte Dachsteine, Stand: März 2016

Verlegeanleitung, Stand: Februar 2014

WINDSOGSICHERUNG. Das Wichtigste aus dem ZVDH-Regelwerk.

UNTERDECK-/ UNTERSPANNBAHNEN. Verlegeanleitung, Stand: November 2016

Transkript:

FRANKFURTER PFANNE. Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP

Frankfurter Pfanne klassisch und innovativ. Deutschlands meistverkaufter Dachstein steht für jahrzehntelange Zuverlässigkeit. Der extrem feste Dachstein- Körper bietet sicheren Schutz vor widrigen Witterungsverhältnissen. Ein doppelter seitlicher Wasserlauf schützt vor Regen- und Flugschneeeintrieb ins Dach. Oberflächenpigmente reflektieren bis zu 300 % mehr Infrarotstrahlen: Das Dach heizt sich weniger auf. Die abgerundete Schnitt - kante optimiert den Schutz vor Verschmutzung. Eine feine Mikromörtelschicht sorgt für eine glatte, länger saubere Oberfläche. PROTEGON MATT Klassisch-Rot Ziegelrot Bordeaux Kupfer Dunkelbraun Steingrau Schiefergrau Granit PROTEGON SEIDENMATT Klassisch-Rot Tiefrot Kupfer Granit Tiefschwarz

FRANKFURTER PFANNE KLASSISCH UND INNOVATIV. Seit mehr als einem halben Jahrhundert prägt das klassische Profil der Frankfurter Pfanne die deutsche Dachlandschaft. Die zukunftsweisende Protegon-Technologie zeichnet sich durch eine deutlich glattere Schnittkante aus. Die in die Oberfläche eingearbeiteten Infrarotlicht reflektierenden Pigmente leisten bis zu 300 % mehr Wärmereflexion. Somit kann die Temperatur auf der Unterseite des Dachsteins um bis zu 10 C reduziert werden. ABMESSUNGEN. 420 21 300 30 25 25 EIN KOMPLETTES DACHSYSTEM. Große Auswahl an Formsteinen und Dachsystemteilen. Jeweils in Funktion, Form, Farbe und Material aufeinander abgestimmt. EINTEILUNG TRAUFE FIRST. Firststein TECHNISCHE DATEN. Variable Decklänge: 312 345 mm* Deckbreite: 300 mm Bedarf pro m 2 : 9,7 10,7 St.* Gewicht pro Stück: ca. 4,35 kg Regeldachneigung: 22 * dachneigungsabhängig PÜT LAT LA LA Konstruktionslänge PÜT/LAT je nach Konstruktion und örtlichen Gegebenheiten: 0 80 mm / 400 320 mm LA je nach Dachneigung und Konstruktionslänge. LAF = 40 mm. LA LAF Dachneigung [Grad] LA [mm] < 22 22 30 > 30 320 312 335 312 345 312 Mehr Informationen unter www.braas.de EINTEILUNG ORTGANG ORTGANG. mit Giebelstein 330 Halber Dachstein Gesamt-Deckbreite 150 300 300 300 80 80 30 10 Schnürabstände 40 260 150 300 300 290 Konstruktionsbreite mit Schlussstein 330 300 10 30 40 Dachsteine werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Fertigungsbedingte Schwankungen der Farbe und Oberflächenstruktur innerhalb eines engen Toleranz bereiches sind bei Mustern und Lieferlosen daher ganz normal. Sie entsprechen der Produktnorm. Farbänderungen können auch durch Witterungseinflüsse sowie Lichteinwirkung im Laufe der Zeit auftreten. Produktzeichnungen dienen der Veranschaulichung, die Maße sind keine fertigungstechnischen Sollwerte. Die Deckmaße in den Dacheinteilungszeichnungen sind verbindlich, die Darstellungen haben beispielhaften Charakter.

MODELLABHÄNGIGE SYSTEMTEILE (BEISPIELE). FLÄCHE: ABSCHLÜSSE: Halber Normalstein Lüfterstein Firststein Giebelstein Pultstein Knickstein DURCHGÄNGE: Durovent Premium Sanilüfter (oben offen) Die fachgerechte Entlüftung aufsteigender Leitungen erfordert ein Entlüftungsprodukt, das allen Anforderungen standhält. SICHERHEIT, BEGEHUNG: Schneefangpfanne Schneefanggitterstütz Schneefanggitter Für die Aufnahme der Schneefangsysteme. Für die fachgerechte Befestigung der Schneefanggitter. Schneefanggitter verhindern das Abrutschen des Schnees vom Dach. Standstein Bügel für Standstein Sicherheitsrost Um ein Dach sicher zu begehen, kommt man an einem sicheren Trittsystem nicht vorbei. Der Sicherheitstritt und der Sicherheitsrost werden mit Hilfe eines speziell konstruierten Bügels befestigt. Mit dem Sicherheitsrost und dem Bügel ist ein rutschfester Stand gewährleistet. BEFESTIGUNG: Braas Clip Kehl-/Gratklammer Modulstütze Braas Clips gewährleisten eine optimale Sturmsicherung, die das Dach vor extremen Wettersituationen schützt. Für die einfache und schnelle Befestigung von geschnittenen Dachpfannen an Grat und Kehle. Als Befestigungssystem zur Aufdach-Montage von Photovoltaikanlagen und Thermokollektoren. MODELLUNABHÄNIGE SYSTEMTEILE (BEISPIELE). ANSCHLÜSSE: PHOTOVOLTAIK & SOLARTHERMIE: Wakaflex lässt sich als Wand- und Kamin - anschluss schnell und einfach verlegen, Werkzeuge sind kaum notwendig. Figaroll Plus dient zur Trockenfirst-/ Trockengratverlegung mit hervorragenden Lüftungseigenschaften. Braas PV Indax ist ein Indachsystem, das sich nicht vom Dach hervorhebt. Die Module werden homogen in das Dach integriert. Braas Thermokollektoren bieten eine nachhaltige Lösung zur Kosteneinsparung beim Energieverbrauch. AUFSPARRENDÄMMUNG: Weitere Systemteile finden Sie unter www.braas.de Clima Comfort ist eine Hochleistungsdämmlösung, die absolut dünn und gleichzeitig besonders effizient ist. Die Dämmplatten bestehen aus Resol-Hartschaum. DivoDämm Top ist ein hoch - effizientes, diffusionsfähiges Dämmelement für den Einsatz in der Dachsanierung und im Neubau. UNTERSPANNBAHNEN: Die besten Grundlagen für die Unterkonstruktion eines Daches. Sie sorgen für Feuchteschutz bei der Wärmedämmung. 15 BRAAS FUNKTIONS- GARANTIE auf Divoroll Premium WU, Top RU, Maximum+ 2S BRAAS FUNKTIONS- GARANTIE auf Divoroll Universal+ 2S, Kompakt 2S, Kompakt

Frankfurter Pfanne Protegon (Matt), Klassisch-Rot

Verkaufsregionen und Läger Obergräfenhain Rathendorfer Straße 09322 Penig OT Obergräfenhain T 034346 64 0 F 034346 64 189 Berlin Verkaufsregion Holzhauser Straße 102 106 13509 Berlin T 030 435591 63 F 030 435591 65 Rehfelde Lichtenower Straße 6 15345 Rehfelde OT Zinndorf T 06104 800 204 F 06104 800 525 Karstädt Straße des Friedens 48 a 19357 Karstädt T 038797 795 0 F 038797 795 134 Heisterholz Heisterholz 1/ B 61 32469 Petershagen T 05707 811 0 F 05707 811 223 Heyrothsberge Königsborner Straße 35 39175 Heyrothsberge T 039292 750 0 F 039292 2134 Monheim Baumberger Chaussee 101 40789 Monheim Baumberg T 02173 967 0 F 02173 967 261 Dülmen Wierlings-Esch 31 48249 Dülmen T 02594 9426 0 F 02594 9426 49 Hainstadt Ziegeleistraße 10 74722 Buchen-Hainstadt T 06281 908 0 F 06281 908 177 Östringen Industriestraße 1 76684 Östringen T 06104 800 241 F 06104 800 582 Mainburg Wolnzacher Straße 40 84048 Mainburg T 08751 77 0 F 08751 77 139 Altheim Braas & Schwenk-Straße 50 89605 Altheim T 07391 5006 0 F 07391 5006 249 Rahmstorf Goldbecker Straße 21 21649 Regesbostel T 04165 9721 0 F 04165 9721 32 Idstedt Alte Landstraße 1 24879 Idstedt T 04625 80 0 F 04625 80 47 Braas Innendienst Telefon: 06104 800 1000 Fax: 06104 800 1010 E-Mail: innendienst@braas.de Braas GmbH, Frankfurter Landstraße 2 4, D-61440 Oberursel Heusenstamm Rembrücker Straße 50 63150 Heusenstamm T 06104 937 0 F 06104 937 470 Braas Anwendungsberatung Telefon: 06104 800 3000 Fax: 06104 800 3030 E-Mail: beratung@braas.de Nürnberg / Herzogenaurach Konrad-Wormser-Straße 1 91074 Herzogenaurach T 09132 903321 F 09132 903329 T +49 6171 61 014 F +49 6171 61 2300 www.braas.de www.facebook.com/braasdeutschland GD 163 DD 2.500 Stand 01/2017 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Technischer Stand 01/2017