1. Informationsblatt 09. September 2016

Ähnliche Dokumente
Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen

vorläufiger Terminplan für Eltern Schuljahr 2017/18 Stand:

2. Allgemeine Konferenz Elternsprechtag für 5. und 6. Klassen Sportelternabend Fr Dachau KZ Gedenkstätte, 10. Klassen

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Terminplan Schuljahr 2016/2017

T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r / 1 6

September. Fachschaftskonferenzen nach Zeitplan Lehrerfoto Anfangskonferenz

Terminplan 2015/16. Datum Termin betrifft Org. Beginn der Arbeitsphase der Projektpräsentation, 9. Jgst.

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Leistungserhebungskonzept

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12

7. Informationsblatt

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Jahresarbeitsplan Schuljahr 2017/18

Erläuterungen zum Stundenplan für das 1. Halbjahr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Datum WoTg Beginn Ende Art

Terminrahmenplan für das Schuljahr 2017/18

Träger: Kreis Neuwied. T e r m i n p l a n. 1. Halbjahr 2013/14 (Aktualisierungsdatum: )

HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand:

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

Fr. Mattes Fr 3. Std. Adventsmeditation für die Jgst. 8 im Fürstensaal H. Christmann,

Terminplan Schuljahr 2017/ Halbjahr

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Termine im Schuljahr 2016/2017 (3)

Terminplan 2015/16. Datum Termin betrifft. Informationsveranstaltung "Weiterführende Schulen" RSK und RSM

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 Eltern- und Schülerversion

Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

Stoppenberger Kalender 2017/2018 (letzte Änderung: )

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand Bröndby-Oberschule

Terminplan Schuljahr 2014/2015

Staatlich anerkanntes wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil und sprachlichem Zweig

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Matthias-Claudius-Schule Bochum Elternterminer - Listenansicht Stand

Terminübersicht BSG im Schuljahr2017/18

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit

Begrüßung der neuen 5. und 7. Begrüßung der 11. Klassen Schulpatenprojekt h Tutorium-Tag lt. Plan Kennenlernfahrt 7 d

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Termine Schuljahr 2017/18

Termine im Schuljahr 2017/2018 (3)

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

September 2017 Stand: 15. März 2018

Termine im Schuljahr 2017/2018

Jahresplan 2017/2018 Stand:

Terminrahmenplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan 2017/2018 (zweites Halbjahr) F E B R U A R. Fahrt nach Barcelona Q1 Spanisch

Grundschule Neues Tor

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand:

Stand: :30 Uhr Elternabend zum Thema Soziale Netzwerke und Cyber- Do Mobbing ( gilt auch als SCHILF) November 2013

Terminplan 2017/2018. Oktober 2017

Gymnasium Winsen/L. Elternbrief Nr. I 2010/2011 August 2010

Sommerferien vom bis

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T

Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Terminplan Schuljahr 2015/2016

1. Schulsituation. 2. Neue Lehrkräfte

Kalender SJ 17 / 18 Carl-Benz-Schule Stand:

Neues Schuljahr. Elternbrief (für die neuen Klassen 6-10) Bitte gut aufbewahren! Dieser Elternbrief enthält wichtige Daten des neuen Schuljahres.

Ferientermine Erster Ferientag Letzter Ferientag Bewegliche Ferientage Zusätzliche unterrichtsfreie Tage

Termine im laufenden Schuljahr

Terminplan Schuljahr 2015/16 KAG und FvS Stand:

Träger: Kreis Neuwied. T e r m i n p l a n. 1. Halbjahr 2014/15 (Aktualisierungsdatum: )

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Staatliches Aufbaugymnasium mit Internat Lahr

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018

Terminplan für das Schuljahr

:33 V:\Verw_All\Terminpläne\Jahresterminpläne\Jahresterminpläne\Terminplan15-16 Homepage.xlsx

Terminplan Schuljahr 2017/2018

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand September 2015

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Schultermine des Mons-Tabor-Gymnasiums (Stand: )

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Monat Tag 11.Klasse 12.Klasse Bemerkungen August Mo 31 Meldung 1.und 2.PF September Di 1 A-Woche Mi 2 Do 3 Fr 4

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl

Jahresterminplan 2015/ Halbjahr

Terminplan Abitur 2015

1. HJ Mo Di Mi Do FR WE

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30.

Terminplan Schuljahr 2015/16

LESSING-Gymnasium Schuljahr 2015/2016

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

TERMINPLAN 2016/2017 (STAND: )

Gesamtschule Hollfeld September 2016 (1.9. bis )

Kalender SJ 17 / 18 Carl-Benz-Schule Stand:

Vorabitur Klausur LK Block A

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen

Humboldt - Gymnasium Vaterstetten Schuljahr 2011/2012 Stand: Terminplan - Homepage Gesamtübersicht

Transkript:

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, 1. Informationsblatt 09. September 2016 die Olympischen Spiele in Rio sind vorbei und wir konnten alle inzwischen etwas Sonne tanken, auch hier in Süddeutschland. Hoffentlich gut erholt, können wir nun das neue Schuljahr beginnen. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start, gutes Gelingen und viel Spaß beim Kennenlernen und Lernen von Neuem. Herzlich willkommen heiße ich alle neuen Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule. Zum ersten Schultag am Gymnasium beglückwünsche ich unsere Fünftklässler und drücke die Daumen für einen erfolgreichen Schulwechsel auf unser Gymnasium. Zwei sehr erfreuliche Nachrichten, die uns bereits vor Schuljahresbeginn erreichten, möchte ich gerne an alle weitergeben: Erstens wird unsere Schule zum zweiten Mal die Auszeichnung Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule erhalten, und zwar am 28.Oktober aus der Hand der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf. Zweitens wurde das Korbinian-Aigner-Gymnasium beim bundesweiten Wettbewerb des Schülermagazins UNICUM ABI für den Preis Schule des Jahres vorgeschlagen. Jetzt kann jeder unter der Internet-Adresse www.schuledesjahres.de für unsere Schule voten. Es wäre sehr schön, wenn sich viele von euch für unser Projekt Gesunde Schule entscheiden würden. Das so genannte Voting ist noch bis 10. Oktober möglich. Deshalb wünsche ich Ihnen und euch allen einen motivierenden Start und viel Erfolg im kommenden Schuljahr! Mit herzlichen Grüßen Hans-Joachim Fuhrig MBA Oberstudiendirektor Das 2. Informationsblatt des Schuljahres 2016/17 erscheint am Dienstag, 4. Oktober 2016 (Redaktionsschluss: Montag, 26. September 2016)

Betrifft: Informationsblatt Über die Informationsblätter erhalten die Eltern offizielle Mitteilungen der Schule und Berichte über das schulische Leben. Da die Informationsblätter fortlaufend nummeriert werden, können Sie selbst kontrollieren, ob Sie jedes Informationsblatt erhalten haben. Außerdem wird jedes Mal angekündigt, wann die nächste Nummer erscheint. Die Informationsblätter für die Schulgemeinschaft werden nur in digitaler Form übermittelt. Wir bitten alle Eltern, die das Informationsblatt noch nicht per E-Mail erhalten, sich über die Homepage der Schule unter www.kag-erding.de/allgemeines/newsletter/ mit Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter anzumelden. Sie bekommen dann das nächste Informationsblatt und auch alle folgenden per E-Mail als pdf-datei zugesandt. Parallel dazu kann aber das Informationsblatt auch über die Homepage der Schule abgerufen werden (unter www.kag-erding.de, Rubrik Schwarzes Brett). Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das Informationsblatt auf diesem Wege zu erhalten, kann sich Ihr Kind im Sekretariat auch weiterhin einen Papierausdruck abholen. Termine zum Schuljahresbeginn Di 13.9.16 8.15 Uhr Lehrerräume Unterrichtsbeginn 8.30 Uhr Aula Begrüßung der Fünftklassler 1.-4.Std. Lehrerräume Klassenleiterunterricht Kl. 5-10 1.-4.Std. E30/31 Vollversammlung Q11 1.-2.Std. MZR Vollversammlung Q12 3.-4.Std. MZR Einzelberatung Q12 11.30 Uhr Unterrichtsschluss Mi 14.9.16 1.-6.Std. Lehrerräume Stundenplanmäßiger Unterricht 1. Std. Schulhausrallye der 5. Klassen mit Tutoren 2.-4.Std. U18 Rückgabemöglichkeit Ferienausleihe 3. Std. Q12 Bücherausgabe 4. Stunde Q 11 Bücherausgabe 13.10 Uhr Unterrichtsschluss Do 15.9.16 1.-4.Std. Lehrerräume Stundenplanmäßiger Unterricht für Jgst. 6-12 8.45 Uhr Mariä Verkündigung Altenerding Gottesdienst für die 5. Klassen. Die Klassenleiter begleiten ihre Klassen. Ab der 3. Std. stundenplanmäßiger Unterricht 5./6.Std. Lehrerräume Klassenleiterunterricht mit Bücherausgabe Klassen 5-10 Q12: stundenplanmäßiger Unterricht Q11: stundenplanmäßiger Unterricht 13.10 Uhr Unterrichtsschluss Fr 16.9.16 1.-4.Std. Lehrerräume Stundenplanmäßiger Unterricht für die 5. Klassen 8.45 Uhr Mariä Verkündigung Altenerding 11.30 Uhr Unterrichtsschluss Gottesdienst für die Klassen 6-12. Die Lehrer der 1. Std. begleiten die Klassen zur Kirche und zurück. Die Schüler können aber auch direkt in die Kirche kommen. Ab 3. Stunde stundenplanmäßiger Unterricht.

Ab Montag, 19.9.16: Stundenplanmäßiger Unterricht für alle, auch Nachmittags- und Wahlunterricht (spezielle Ankündigungen beachten!). Weitere Informationen Änderung von Adressen und Telefonnummern Wir bitten Sie, Änderungen Ihrer Adresse, Telefonnummer oder des Sorgerechts umgehend dem Sekretariat bekannt zu geben, damit unsere Datei immer auf dem aktuellen Stand ist und wir Sie bei Bedarf erreichen können. Bitte denken Sie auch daran, ggf. Handynummern anzugeben, damit wir Sie auch während der Unterrichtszeit, z. B. im Krankheitsfall, kontaktieren können. Klassenbildung in Jahrgangsstufe 9 Zur Versorgung des Unterrichts wird einer Schule ein Budget an Lehrerwochenstunden zugewiesen, das sich aus der Gesamtschülerzahl errechnet und damit eng begrenzt ist. Dies machte es erforderlich, die letztjährigen achten Klassen neu zu strukturieren. Aus den sechs achten Klassen wurden fünf neunte Klassen gebildet. Wir bitten dafür um Verständnis. Die jeweiligen Klassenleiter werden sich verstärkt darum bemühen, dass die neu in eine Klasse gekommenen Schüler schnell integriert werden und eine gute Klassengemeinschaft entsteht. Flexibilisierung der Stundentafel - doppelstündiger Unterricht in Kunst und Musik in Jgst. 8 und 9 sowie in Geschichte und Sozialkunde in Jgst. 10 Die Fachbereiche Kunsterziehung und Musik sowie Geschichte und Sozialkunde haben sich dafür ausgesprochen, den lt. Stundentafel einstündigen Unterricht in diesen Fächern in den Jahrgangsstufen 8 und 9 (Mu/Ku) sowie in Jahrgangsstufe 10 (G/Sk) doppelstündig, aber jeweils nur in einem Schulhalbjahr, durchzuführen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Zwischenzeugnisnote dann im zweiten Halbjahr nicht mehr verbessert werden kann, sondern gleichzeitig auch die Endnote, die im Jahreszeugnis erscheint, darstellt und damit in Kunst bzw. Musik vorrückungsrelevant ist. In Geschichte und Sozialkunde ist die aus dem Durchschnitt beider Fächer gebildete Note (1:1) vorrückungsrelevant. Nicht betroffen sind die musischen Klassen (in Mu und Ku) sowie die Einführungsklasse. Anmietung neuer Schließfächer Im Untergeschoss der Schule stehen noch Schließfächer zur Anmietung zur Verfügung. Es können zwei Varianten an Schließfächern gemietet werden: extra große Schließfächer (0,46 x 0,35 m) und sogenannte Garderobenfächer (0,92 m x 0,35 m), insbesondere für Musikinstrumente. Die Mietkosten betragen zwischen 1,80 / Monat bis 2,40 / Monat. Die Anmietung eines Schließfaches erfolgt über die Firma AstraDirekt online unter www.astradirekt.de. oder mithilfe eines im Sekretariat aufliegenden Formulars. Die angemieteten Schließfächer können mit einem Code geöffnet werden, den Sie nach Vertragsabschluss direkt von der Firma mitgeteilt bekommen. Genaue Informationen zur Anmietung erhalten Sie unter www. astradirekt.de.

Wettbewerb Schule des Jahres Gesundheit weiter gedacht Unser Gymnasium hat zusammen mit zwei weiteren Schulen in dem Wettbewerb Schule des Jahres in der Kategorie Gesundheit - weiter gedacht mit den Projekten Gesundes Pausenbrot und Bewegungsvideos das Finale erreicht. Zusammen mit zwei weiteren Schulen kämpfen wir um 2000.- Siegprämie zur weiteren Förderung der Projekte und viele Activity Tracker, die wir an die beteiligten Schüler weitergeben wollen. Deshalb nun unsere Bitte: Es wäre toll, wenn Sie ein paar wenige Minuten investieren könnten und bis 15. Oktober 2016 beim Voting für unsere Schule stimmen! Jeder kann nur einmal abstimmen, d.h. bitte geben Sie die Information auch an Freunde, Bekannte, usw. weiter! Mit Ihrer Unterstützung sind wir sicher, dass wir den angestrebten Preis gewinnen können. Hier die Adresse: http://www.schuledesjahres.de/abstimmen/ Ferientermine bzw. unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2015/16 Tag der deutschen Einheit Montag, 03.10.2016 Herbstferien Letzter Schultag: Freitag, 28.10.2016 Unterrichtsbeginn: Montag, 07.11.2016 Buß- und Bettag Mittwoch, 16.11.2016 Weihnachtsferien Letzter Schultag: Freitag, 23.12.2016 Unterrichtsbeginn: Montag, 09.01.2017 Frühjahrsferien Letzter Schultag: Freitag, 24.02.2017 Unterrichtsbeginn: Montag, 06.03.2017 Osterferien Letzter Schultag: Freitag, 07.04.2017 Unterrichtsbeginn: Montag, 24.04.2017 Tag der Arbeit Montag, 01.05.2017 Christi Himmelfahrt Donnerstag, 25.05.2017 Pfingstferien Letzter Schultag: Freitag, 02.06.2017 Unterrichtsbeginn: Montag, 19.06.2017

Sommerferien Letzter Schultag: Freitag, 28.07.2017 Unterrichtsbeginn: Dienstag, 12.09.2017 Bereits bekannte vorläufige Termine bis Weihnachten Fr- 09.9.- USA Schüleraustausch mit der Novi High School Mo 26.9.16 So- 18.9.- Berlin Bundesfinale Leichtathletik Do 22.9.16 Di 20.9.16 19.30 Uhr Aula Klassenelternabend der 5. Klassen Mo- 19.9.16 Waldhäuser Schullandheimaufenthalt der Klassen 5A und 5B Mi 21.9.16 Mi- 21.9.16- Waldhäuser Schullandheimaufenthalt der Klassen 5C und 5D Fr 23.9.16 Do 22.9.16 13.30 Lehrerräume Schnupperstunden Chinesisch Fr- So 23.9. 25.9.16 Hamburg Go-Meisterschaften Mannschaften; Schüler der Klassen 6 und 7 So 25.9.16 9.30 Uhr - 14 Uhr Weihenstephan Eröffnungsfeier zum 50. Todestag von Korbinian- Aigner in Weihenstephan; Beteiligung von Musik- und Kunstschülern des KAG Mo 26.9.16 15.30 Uhr Aula Begrüßungsnachmittag für die Eltern der Fünftklassler Di 27.9.16 Jahrgangsstufentest Deutsch Jgst.6 Jahrgangsstufentest Mathematik Jgst.8 Jahrgangsstufentest Englisch Jgst. 10 Do 29.9.16 Jahrgangsstufentest Deutsch Jgst. 8 Jahrgangsstufentest Mathematik Jgst.10 Jahrgangsstufentest Englisch Jgst. 6 Jahrgangsstufentest Latein Jgst. 6 (nur L1) Fr 30.9.16 1.-4. Std. MZW Vortrag Der demographische Wandel (Q11) Sponsorenlauf zugunsten der Schulsozialarbeit Fr 30.9.16 11.30-13.00 Uhr Stadtpark Di 4.10.16 19.30 Uhr Aula Klassenelternabend 6. Klassen Do 6.10.16 19.30 Uhr Aula Klassenelternabend 7. Klassen Do 11.10.16 19.30 Uhr Aula Klassenelternabend 8. Klassen Mi 12.10.16 1.Wandertag; Q11: Lernen lernen Mo 17.10.16 19.30 Uhr Aula Klassenelternabend 9. Klassen Mi- 19.10.- Possenhofen SMV-Tagung Do 20.10. Do 20.10.16 15.00 Uhr MZW Einweihungsfeier der neuen Räumlichkeiten Di 25.10.16 15.00 Uhr 1. Sitzung des Schulforums 31.10.16 bis 4.11.16 Herbstferien

Sa- 05.11.16- USA Schüleraustausch mit Lexington High School Mi 23.11.16 Mo- Fr 7.11. 11.11.16 Saldenburg Besinnungstage der 8. Jgst. 1. Teil: 7.-9.11.16; 2. Teil: 9.-11.11.16 Mo 7.11.16 19.30 Uhr Aula Klassenelternabend 10. Klassen Mi 9.11.16 16-18 Uhr 1. Elternsprechtag Klassen 5 und 6 Mi 23.11.16 Suchtpräventionstag Klassen 8a, b, c Do 24.11.16 Suchtpräventionstag Klassen 8d, e Do 24.11.16 16-19 Uhr 1. Elternsprechtag Klassen 7-12 Fr 02.12.16 Ab 15.00 Aula Weihnachtsbazar Mi 07.12.16 Europatag des P-Seminars Europäischer Tag So- 11.- Wintersportwoche 7. Jgst. (1. Teil) Fr 16.12.16 Mi 21.12.16 3./4. und 5./6. Std. Aula Vorträge zum Cybermobbing ; 3./4.: Kl. 6 5./6. Std.: Kl. 9