Kanaren. La Palma & El Hierro Best Selection. 15-tägige geführte Trekking- und Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung

Ähnliche Dokumente
15-tägige geführte Trekking- und Wanderreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

EL HIERRO & LA PALMA - BEST SELECTION

Kanaren. El Hierro & La Palma - Best Selection 15-tägige geführte Trekking- und Wanderreise mit qualifizierter InSight- Reiseleitung

La Palma und El Hierro

8-tägige Wanderreise mit qualifiziertem, lokalem Guide in Deutsch

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Kanaren, Spanien. La Palma - Best Selection 8-tägige Wanderreise mit qualifiziertem, lokalem Guide in Deutsch. WanderReise. Highlights.

Kanaren, Spanien. La Palma - Best Selection 8-tägige Wanderreise mit qualifiziertem, lokalem Guide in Deutsch. WanderReise. Highlights.

Schwäbische Alb. Wanderreise in Ländle mit Glanz und Gloria. 5 tägige Wanderreise mit Burgblick und Weingenuss. Weinverkostung in den Weinbergen.

15-tägige ECO-Volunteer Reise

11-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

Norwegen. Imposante Wandererlebnisse 8-tägige Natur- und Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung. Einzelstücke. Highlights.

Mecklenburg-vorpommern Radfahren, yoga & meer

Unterfranken Laufend genießen

Rhön, Thüringen. Streckenwanderung HOCHRHÖNER Wanderweg. 8 tägige Wanderreise auf den Spuren vom Rhön Paulus und Ernest Hemingway

Italien Südtirol - Runterkommen leicht gemacht VeggieReise 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

Azoren Azoreanisches Winterhoch

Mallorca - Trans Tramuntana

Niederlande Westfriesische Inseln:

La gomera Aktiv & nah dran

Spanien. PyrenäenWandern im Hecho-Tal 8-tägige Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung. WanderReise. Highlights. Reiseinhalte.

Rumänien. Wandern in Transsilvanien. 9-tägige Wander- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung

La Gomera Paradiesische Natur

8 tägige Gruppenreise mit Wanderungen und Radtouren zwischen Salz und Wiesen im Wattenmeer

Azoren. Entspannt reisen außerhalb der Saison. 11-tägige Komfort- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

Irland. Aktiv & nah dran. 8-tägige Wander- und Entdeckungsreise mit qualifizierter Reiseleitung. Wanderungen durch die schönsten Landstriche Irlands

Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0) , Seite 1

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

Azoren. Kontraste auf engstem Raum. 11-tägige Wander- und Entdeckungsreise mit qualifizierter Insight-Reiseleitung

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Parador de La Palma Umgebung

Kanaren. La Gomera - blau und weit 8-tägige Ozeanische Woche mit Wal- und Delfinbeobachtungen und einem deutschsprachigen Meeresbiologen.

SÜDAPULIEN DOLCE VITA IM SALENTO

VenediG Unbekannte, grüne Stadt

Kanaren, Spanien. La Gomera - blau und weit 8-tägige Ozeanische Woche mit Wal- und Delfinbeobachtungen und einem deutschsprachigen Meeresbiologen

Thailand. 14-tägige Begegnungs- und Erlebnisreise mit lokaler Reiseleitung. Ein Geheimtipp im Norden Thailands. Eine Perle der Gastfreundschaft

Italien. Apulien - Wie aus dem Bilderbuch 8-tägige Veggie- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung. VeggieReise. Highlights.

Italien. Apulien - Wie aus dem Bilderbuch 8-tägige Veggie- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung. VeggieReise. Highlights.

Madeira Gesichter der Insel

La Palma. Mit großem Faltplan

Kanaren, Spanien. El Hierro - Insel am Rande Europas 11-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung. LuxusNatur Reise.

Kampanien. Wandern und Kultur an der Amalfi-Küste. Reisecode: WB18ITA02WK. Termin: Teilnehmerzahl: 5-8 Personen

7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter Reiseleitung

8-tägige Aktiv- und Weinreise mit qualifizierter Reiseleitung

Von Fortaleza nach São Luís

8-tägige Aktiv-, Wein- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

Jiankou Grosse Mauer Camping

La Gomera Aktiv und nah dran

Irland. Aktiv & nah dran. 12-tägige Wander- und Entdeckungsreise mit qualifizierter Reiseleitung

Unterwegs auf der größten Vulkaninsel Spaniens

8-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Frankreich Burgund Gaumenfreude & Augenweide AktivWeinGenuss Reise 7-tägige Aktiv-, Wein- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Griechenland/Kreta. Hotel Phoenix. Insel der Götter und Mythen. Herzliche und familiäre Atmosphäre

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

BEST LA PALMA WANDERN (15 TAGE) - TREKKINGTOUR AUF DER GRÜNEN KANARENINSEL

8-tägige Wander- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Wandern im Nationalpark Olymp

Die 7. Insel: Mit dem MTB quer über El Hierro

La Palma - Hintergründe & Infos 16

La Palma - Die Vorschau 12. La Palma -10 Dinge 16. La Palma - Hintergründe & Infos 18/19. Reisezeit Inselnatur 21. Geschichte 33.

Österreich. Tirol - Aktive Auszeit in Bio im Hotel Leutascherhof 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung. VeggieReise.

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

8-tägige Aktiv-, Wein- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung

Barrakuda, Bonefish, Cubera Snapper, Permit, Tarpon

Monte Portofino. Benvenuti Monte Portofino

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Venetien Intensiv & besonders

Zypern. Mosaik aus Natur und Kultur. 8-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung. Tochni Wohnen im zyprischen Dorf

PARADOR DE EL HIERRO

Kreta. Zwischen Tradition und Freiheit. 8-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter, lokaler InSight-Reiseleitung

Spanien. Grüner Norden 7-tägige Wander- und Erlebnisreise mit qualifzierter, lokaler Reiseleitung in Deutsch. Gruppenreise-Klassiker.

: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON

La Palma - Wandern auf der "Isla Bonita"

Wanderwochen in Süditalien Cilento

Best La Gomera Wandern (15 Tage) Inseltrekking & Relaxen. Reisekurzbeschreibung

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

November 2015

Azoren, Portugal. São Miguel - Wandern auf Vulkanen 8-tägige Wanderreise. Reiseinhalte. Individuell ab 1 Person. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

17-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Portugal. Veganer Genuss auf Portugiesisch 8-tägige Begegnungs-, Genuss- und Naturreise mit qualifizierter Reiseleitung. VeggieReise.

REISEINFORMATIONEN. Reise: Kurztrip Lahnwanderweg

REISEINFORMATIONEN 2018

REISEINFORMATIONEN. Reise: Rheinsteig-Kurztrip

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

La Réunion. Mit der Journalistin Birgit Weidt. 15-tägige Begegnungs- und Wanderreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Atemberaubende Landschaften von grandioser Schönheit ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde

PORTUGAL VON PORTO NACH LISSABON

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Wanderprofil: Mittelschwere, aber zum Teil lange Wanderungen. Wanderungen, 5 8 Stunden täglich.

Transkript:

Pardon/Heider OHG Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon 0231-589792-0 Fax 0231-164470 oneworld@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Kanaren La Palma & El Hierro Best Selection 15-tägige geführte Trekking- und Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung Von Ort zu Ort auf spektakulären Wanderwegen Eines der letzten Geheimnisse Europas entdecken Grandioses Landschaftsspektrum schroff und bizarr, grün und lieblich Reiseleitung durch den Kanaren-Kenner Ralf Hoffmeister Seite 1

Die Kanaren galten jahrhundertelang als das Ende der alten Welt. Bis heute haben die westlichsten Kanareninseln El Hierro und La Palma ihre ländliche Idylle bewahren können. Auf einsamen Pfaden wandern wir von Dorf zu Dorf. Die Ruhe und der beschauliche Lebensrhythmus der Bewohner scheinen ansteckend zu sein. Am Abend genießen wir in unseren familiären Unterkünften die kanarische Küche mit frischem Fisch, gutem Wein und pikanten Mojos. Tagsüber führen unsere Wege weiter durch Landschaften voller Gegensetze auf engstem Raum bizarre Lavaformationen, tief eingekerbte Schluchten, kühle Kiefernwälder sowie sonnige Blumenwiesen. Die windgebeugten, uralten Wacholderbäume von El Sabinar sind sicherlich ein Höhepunkt. Aufgrund ihrer einmaligen Natur wurde die gesamte Insel La Palma, von ihren Bewohnern liebevoll La Isla Bonita genannt, von der UNESCO unter Schutz gestellt. Trotz der landschaftlichen Reize beider Inseln ist der Massentourismus bislang ferngeblieben und wir genießen die Chance, die Kanaren in unserem Tempo zu entdecken. Seite 2

Karte zur Reise Auf El Hierro triffst du ganz selten auf den Wanderungen andere Touristen. Auch die Dörfer sind hier absolut urig. Gut, dass wir Ralf als Reiseleiter hatten. Der kennt sich extrem gut aus. La Palma ist landschaftlich der Hammer. Ich komm bestimmt mal wieder. (Georg Kaufmann, Reisegast) Seite 3

Detaillierter Reiseverlauf und Reiseinformation Karte zur Reise...3 Detaillierter Reiseverlauf und Reiseinformation...4 Reiseverlauf 15 Tage...5 TeilnehmerInnen...10 Termine und Preise...11 Im Preis enthalten...11 Nicht im Preis enthalten...11 Optional buchbare Leistungen...11 Flugkompensation...12 Anreise...12 Reiseschutz...12 Reisecharakteristik/Aktivitäten...13 Unterkunft, Verpflegung und Transfers...14 Die ONE WORLD-Reiseleitung...15 Ausrüstung und Kleidung...16 In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie...17 Eigene Notizen...19 Beratung und Buchung...20 Seite 4

Reiseverlauf 15 Tage (Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen; L = Lunchpaket, A = Abendessen) Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug-, Fähr- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben. 1. Tag: Anreise über Teneriffa Flug nach Teneriffa. Transfer in Eigenregie zu Ihrem Hotel in El Médano in der Nähe des Flughafens. Das Hotel befindet sich direkt an der Uferpromenade und der Atlantik lädt zu einem ersten Bad ein. 1 Übernachtung im Hotel Playa sur Tenerife -/-/- 2. Tag: Weiterflug nach El Hierro Heute geht es nach dem Frühstück zum alten Ende der Welt. Nach dem Transfer in den Norden Propellerflug nach Valverde auf El Hierro. Begrüβung und Transfer zur ersten Unterkunft in Frontera, gelegen am Rand eines hufeisenförmigen Tales, in dem hauptsächlich Ananas angebaut wird. Bei einer kleinen Wanderung nach der Tourenbesprechung besuchen wir das Riesenechsenaufzuchtgehege und das Museumsdorf Guinea. Bademöglichkeit in den Meerwasserschwimmbecken von La Maceta. An der wilden Steilküste entlang, führt ein Weg nach Las Puntas und zu unserem ersten Abendessen. Flug: 30 Minuten Wanderung: Gehzeit 3 Std., - 300 Hm, leicht. 4 Übernachtungen im Landhaus El Sitio F/-/A Seite 5

3. Tag: Durch Kiefernwald auf den Malpaso Vor der heutigen Tour besuchen wir den kleinen Wochenmarkt und versorgen uns mit einem Picknick. Wir wandern durch den herrlich duftenden Kiefernwald leicht ansteigend auf den Prozessionsweg der Insel hinauf und erreichen um die Mittagszeit den Malpaso, mit 1.501 Hm der höchste Punkt der Insel. Über das Cruz de los Reyes und den Stein der 2 Schwestern kehren wir zum Ausgangspunkt und dann mit dem Taxi nach Frontera zurück und bekommen u. a. eine große Paella serviert. Wanderung: Gehzeit 6 Std., 15 km, +/- 500 Hm, moderat. F/-/A 4. Tag: Rau und verwunschen Ausgehend von San Andrés, dem höchsten Dorf der Insel, wandern wir zunächst über die Viehweiden zum Mirador de Jinama, ein auf 1.230 Höhenmetern spektakulär liegender Aussichtspunkt, unter dem sich der Halbkrater des Golftals öffnet. Danach steigen wir über den verwunschenen Camino de Jinama in das bezaubernde Tal El Golfo hinunter. Bei guter Sicht erkennen wir die vielen Ananasplantagen. Wanderung: Gehzeit 5 Std., 12 km, + 200 Hm / - 900 Hm, moderat. F/-/- Seite 6

5. Tag: Erst Wacholderwald, dann frischer Fisch Wir fahren in das Dorf Sabinosa, um über einen alten Hirtenpfad auf das Weidegebiet La Dehesa aufzusteigen. Dort besuchen wir nach dem Mirador de Bascos die stark windgebeugten, bis zu 800 Jahre alten Wacholderbäume von El Sabinar und die Kapelle Ermita de los Reyes, welche die wundertätige Schutzpatronin der Insel beherbergt. Über einen Teil des Prozessionsweges kehren wir wieder in das Golftal zu unserer Unterkunft zurück. Am Abend bekommen wir Seezunge aus dem Ofen. Wanderung: Gehzeit 5,5 Std., 13 km, +/- 650 Hm, moderat. F/L/A 6. Tag: Flug nach Palma Am Nachmittag Inselflug über Teneriffa nach La Palma und Transfer zu unserer Unterkunft in Fuencaliente im Inselsüden. Das sympathische und sonnige Weindorf wird auch Los Canarios genannt und wird dominiert von tiefschwarzen Aschefeldern, sowie Bananenplantagen, die sich bis zur Küste hin erstrecken. Flug: 70 Minuten (mit Umstieg in Teneriffa-Nord) 4 Übernachtungen in der Apartmentanlage Los Volcanes F/-/- 7. Tag: Erste Etappe auf der einmaligen Vulkanroute Einmalig in Europa ist die Vulkanroute auf La Palma. Die höchste Erhebung ist der Monte Deseada mit 1.950 Hm. Wir beginnen bereits im Refugio El Pilar auf 1.450 Hm und gehen nach dem Ende des Kiefernwaldes weite Strecken auf Vulkanaschewegen. Unterwegs passieren wir viele junge Vulkankrater, die sich kontrastreich zum tiefblauen Atlantik abheben. Wanderung: Gehzeit 6,5 Std., 18 km, + 500 Hm / - 1.200 Hm, anspruchsvoll. F/-/A Seite 7

8. Tag: Gestalten Sie Ihren Tag selbst Freier Tag zum Ausspannen in Los Canarios und Möglichkeit mit dem Linienbus zu einem der kleinen Vulkansandstrände an das Meer zum Baden zu fahren. Eine andere Option ist der Besuch des Kulturparkes Belmaco, eine alte Wohnhöhle der Auriten, die Ureinwohnern La Palmas. Auf Wunsch kann damit auch ein Altstadtbesuch von Sta. Cruz de la Palma verbunden werden. Abends werden wir in einem kanarischen Restaurant kulinarisch verwöhnt. F/-/A 9. Tag: Schwarzer Tag Vulkane Nach dem ersten Teil der Vulkanroute schließt sich heute der 2. Teil an. Zunächst besuchen wir das Informationszentrum des Vulkans San Antonio und seines Kraterrandes. Dann folgt eine gemütliche Wanderung zum erst 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguia im Südzipfel der Insel. Im Anschluss geht es durch jungvulkanische Aschefelder zu den Salinen und dem alten Leuchtturm von Fuencaliente. Feinstes Meersalz wird hier heute noch gewonnen und exportiert. Rückfahrt mit dem Bus. Wanderung: Gehzeit 3 Std., 8 km, - 650 Hm, leicht. F/L/A 10. Tag: Von Schluchten und Piraten Wir fahren mit dem Linienbus an die wilde, stark zerklüftete Nordküste, um unsere nächste Wanderung auf La Palma in Barlovento zu beginnen. Auf dem Camino Real de la Costa wandern wir durch bizarre Schluchten über den Drachenbaumhain Las Toscas nach Gallegos, wo es noch eine Zwergschule gibt. Im Anschluss geht es durch den tiefen Barranco von Franceses in das gleichnamige Dorf, einst von französischen Piraten gegründet. Wanderung: Gehzeit 4 Std., 10 km, +/- 500 Hm, moderat. 2 Übernachtungen in der Pension Franceses F/-/A Seite 8

11. Tag: Tag zur freien Verfügung in Franceses Vor der Königsetappe legen wir noch einen Pausentag in Franceses ein. Wer möchte, kann den Küstenwanderweg bis nach El Tablado weiter gehen oder die Meerwasserschwimmbecken von La Fajana besuchen. F/L/A 12. Tag: Die muss unbedingt sein! Der lange Aufstieg in die Bergwelt La Palmas entschädigt uns mit traumhaften Ausblicken in die Caldera de Taburiente, den größten Senkkrater der Erde. Wir passieren die sagenumwobene Basaltformation Robertos Wand und erreichen schließlich den 2.426 Meter hohen Roque de los Muchachos. Taxi-Transfer in das liebliche Puntagorda, an der mildklimatischen Westküste. Wanderung: Gehzeit 5 Std., 10 km, + 1.500 Hm, anspruchsvoll. 3 Übernachtungen in der Pension Mar y Monte F/L/A oder im Landhaus Casa Rural (jeweils mit Gemeinschaftsbädern) 13. Tag: Ruhetag oder doch wandern Wir freuen uns über einen Ruhetag in Puntagorda. Auf Wunsch kann ein Abstieg zur kleinen Bucht des Dorfes unternommen werden. Der neue Rundweg ist ca. 10 km lang und sehr gut markiert. Bei ruhiger See ist ein Bad im Atlantik möglich. F/-/- Seite 9

14. Tag: Wanderung zum Hafen von Tazacorte Über einen schönen Hangweg, vorbei an alten Gärten, erreichen wir den Aussichtspunkt El Time und sehen das fruchtbare Aridane-Tal unter uns liegen. Nun steigen wir, vorbei an den Villen der Bananenbarone, in den Hafen von Tazacorte ab, von dem einst die Insel erobert wurde. Abschließende Badepause, Rückfahrt per Bus und leckeres Abschiedsessen in einem Lokal im unteren Ortsteil von Puntagorda. Wanderung: Gehzeit 5 Std., 12 km, + 200 Hm / - 800 Hm, moderat. F/L/A 15. Tag: Adiós Isla Bonita Gemeinsames letztes Frühstück und Transfer zum Flughafen für den Rückflug von La Palma oder individuelle Verlängerung. F/-/Programmänderungen, z. B. durch Flugzeitenänderungen oder ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor! TeilnehmerInnen 4 bis 10 Personen Seite 10

Termine und Preise KBS-160429 Fr. 29.04. - Fr. 13.05.16 2.150 KBS-160902 Fr. 02.09. - Fr. 16.09.16 2.290 KBS-161014 Fr. 14.10. - Fr. 28.10.16 2.290 Einzelzimmerzuschlag: 240 Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Frühbucher sparen bis zu 92. Im Preis enthalten Flug Düsseldorf Teneriffa / La Palma Düsseldorf in der Economy Class (andere Abflughäfen auf Anfrage) Innerkanarische Flüge Teneriffa Nord El Hierro, El Hierro La Palma Alle Transfers laut Programm Insg. 14 Übernachtungen (DZ, Du/WC): 1x 3-Sterne-Hotel (Landeskategorie), 4x Landhaus, 4x Apartmentanlage, 2x Pension, 3x Landhaus (Gemeinschaftsbad) 14x Frühstück, 4x Lunchpaket, 10x Abendessen Programm-Details: 4 Wanderungen auf El Hierro, 5 Wanderungen auf La Palma. Eintritte laut Detailprogramm Qualifizierte InSight-Reiseleitung in Deutsch (ab Tag 2) Infomaterial Nicht im Preis enthalten Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Optional buchbare Leistungen Rail&Fly-Ticket für die An- & Abreise zum Flughafen Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der Europäischen Reiseversicherung (ERV) als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise. Seite 11

Flugkompensation Flugreisen belasten die Umwelt stark. Um die entstandenen Kohlendioxid-Emissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag an die Klimaschutzorganisation atmosfair spenden, der Energiesparprojekten zu Gute kommt (Weitere Informationen siehe Seite 17). Die Emissionen einer Person für den Hinflug Düsseldorf Teneriffa und den Rückflug La Palma Düsseldorf betragen etwa 1.210 kg CO2. Diese Menge kann atmosfair für Sie in einem Klimaschutzprojekt für 29,00 Euro kompensieren. Anreise Sie fliegen mit Air Berlin direkt von Düsseldorf nach Teneriffa-Süd. Auf dem Rückflug fliegen Sie direkt von La Palma nach Düsseldorf. Die innerkanarischen Flüge werden von der kanarischen Airline Binter Canarias durchgeführt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an. Rail&Fly-Ticket, 1. Klasse, return Rail&Fly-Ticket, 2. Klasse, return 135 75 Reiseschutz Haben Sie bereits an Ihren Reiseschutz gedacht? Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung* zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit sowie einer Auslandskrankenversicherung. Oft lohnt sich ein Vergleich der Preise der Jahres- und Einzelversicherung. * Unsere Gäste mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz bitten wir, sich für nähere Informationen hierzu an die Vertretung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz zu wenden. Hier ein Auszug aus den Prämien, passend zu dem Reisepreis dieser Reise für Einzelpersonen und Paare. Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot. Seite 12

Reisepreis pro Person ReiserücktrittsVersicherung Mit SB Ohne SB 2.200 71 99 2.400 78 109 2.600 84 119 2.800 92 129 Reisepreis pro Paar Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Prämie pro Person ReiserücktrittsVersicherung Mit SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 69 119 109 169 Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Prämie pro Paar Mit SB 6.000 Ohne SB Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 129 184 189 274 SB = Selbstbeteiligung: 20 % des Reisepreises Reisecharakteristik/Aktivitäten Auf insgesamt 9 moderaten bis anspruchsvollen Wanderungen lernen Sie die Inseln El Hierro und La Palma intensiv kennen. Für die Wanderungen ist eine gute Kondition Voraussetzung. Die reine Gehzeit ohne Pausen beträgt je nach Tour zwischen 2,5 und 5,5 Stunden. Wanderschuhe sind unabdingbar, Wanderstöcke empfehlenswert. Organisatorische Änderungen des Programmablaufs und der Touren durch Witterung o.ä. sind der Reiseleitung vorbehalten. Seite 13

Unterkunft, Verpflegung und Transfers Generell bemühen wir uns, Hotels und Pensionen anzubieten, die ein gewisses Flair haben. Eine persönliche Atmosphäre ist oft wichtiger als viele Sterne, die es vielerorts noch gar nicht gibt. Zudem buchen wir grundsätzlich keine All-Inclusive-Hotels, da dies aus vielerlei Gründen nicht unserer Reisephilosophie entspricht. Diese Reise ermöglicht durch den vielfachen Quartierwechsel, sich ein umfassendes Bild beider Inseln machen zu können. Es handelt sich überwiegend um einfache, aber saubere Wanderunterkünfte. An 10 Abenden bekommen wir inseltypische Gerichte in mehreren Gängen und Varianten serviert. Getränke sind teilweise inklusive. Unsere Wanderverpflegung stellen wir selbst zusammen und bereiten an vier Tagen auch selbst das Frühstück zu, das der Reiseleiter eingekauft hat. Vegetarische Verpflegung ist nur begrenzt möglich. Unterwegs befinden sich überwiegend keine Einkehrmöglichkeiten. Die Transfers finden zum Teil mit Linienbussen statt. Tag 1- Tag 2 Hotel Playa Sur Tenerife www.hotelplayasurtenerife.com Tag 2- Tag 6 El Sitio www.elsitio-elhierro.es Tag 6 - Tag 10 Los Volcanes Keine Webseite vorhanden Tag 10 - Tag 12 Pension Franceses www.fincafranceses.co.uk Tag 12 - Tag 15 Pension Mar y Monte oder Landhaus Casa Rural www.la-palma-marymonte.de Seite 14

Die ONE WORLD-Reiseleitung Bei ONE WORLD Reisen mit Sinnen sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Wir legen Wert auf eine hochwertige und kompetente Reiseleitung. ONE WORLDGäste möchten ihr Reiseziel mit allen Sinnen erleben und erwarten eine fachlich wie persönlich kompetente Reiseleitung, einen Menschen, der das besuchte Land kennt, mit Freude durch das Programm führt und als Vermittler zwischen den Kulturen agiert. Die vielfältigen Ansprüche sind uns und unseren Reiseleitern bekannt. Qualifizierungsworkshops und eine sorgfältige Auswahl sind bei uns obligatorisch. Da wir in der Regel in kleinen Gruppen reisen, hat unsere Reiseleitung die Möglichkeit auf Ihre individuellen Wünsche direkt einzugehen und das besuchte Land real und authentisch vorzustellen. Bei ONE WORLD reisen Sie entweder in einer Kleinstgruppe ab vier bis maximal acht Personen mit lokalem Reiseleiter oder in einer Gruppe ab sechs bis maximal 14 Personen mit einem ONE WORLD-Reiseleiter. Wer Sie begleiten wird, können Sie bei der jeweiligen Reise auf unserer Website einsehen. Auf unserer Website stellen sich auch unsere ReiseleiterInnen in einem Kurzportrait selbst vor. Schauen Sie unter: www.reisenmitsinnen.de/one-world/dieone-world-reiseleitung. Informationen zu Ihrer aktuellen ONE WORLD- Reiseleitung erhalten Sie zudem mit den Letzten Reiseinformationen zwei bis drei Wochen vor dem Beginn Ihrer Reise. Bei dieser Gruppenreise mit vier bis 10 Personen reisen Sie mit einer qualifizierten InSight-Reiseleitung. Ralf Hoffmeister Ralf Hoffmeister lebt seit vierzehn Jahren auf El Hierro und ist ein absoluter Kenner des Archipels. Er hat sich die abgelegene Insel ausgesucht, weil er die absolute Ruhe weitab von der Hektik, die reine Luft und saubere Atlantikwasser genießt. Zudem schätzt er die atemberaubenden Wanderwege mit der großartigen Vegetation. Seite 15

Ausrüstung und Kleidung Den klimatischen Bedingungen entsprechend benötigen Sie für die Tour leichte, atmungsaktive Kleidung (T-Shirts, Hemden, Shorts und lange Hosen) ebenso wie eine warme Jacke oder einen Fleece-Pulli sowie Regenschutz. Nehmen Sie möglichst einen Rollkoffer oder eine bequem zu tragende Reisetasche mit. Während der Wanderungen oder anderer Tagesausflüge empfiehlt sich ein Tagesrucksack praktisch auch als Handgepäck für den Flug! Die Liste soll nur als Richtschnur dienen. Rollkoffer, Reisetasche oder Rucksack Tagesrucksack Eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle Wanderstöcke sind empfehlenswert leichte Halbschuhe, eventuell Sandalen (Regen-) Jacke, dicker Pullover für kühlere Bergregionen leichte Bekleidung (T-Shirts, dünne Hemden und Hosen keine engen Jeans) langärmelige T-Shirts oder Hemden für abends Badesachen und einfache Badesandalen Waschzeug nach persönlichem Bedarf Taschenlampe, kleines Taschenmesser, z. B. Schweizer Messer evtl. Wasserflasche für die Wanderungen Fotoausrüstung und Akkus bei digitaler Fotografie Sonnenbrille, Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor Reiseapotheke Erste Hilfe, persönliche Medikamente kleiner Reisewecker (Armbanduhr) Kopie von Personalausweis und Flugticket Bargeld in EUR Kredit- und/oder EC-Karte Brotdose für die Lunchbags Wichtig: Nehmen Sie bitte nicht zu viel mit. Bei Fragen zu der notwendigen Ausrüstung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Seite 16

In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie ONE WORLD Reisen mit Sinnen und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des forum anders reisen für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne gute Taten, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur. 2009 wurde ONE WORLD als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet. 2011 und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.v. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem forum anders reisen entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Seite 17

Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. ONE WORLD engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalki-PferdeProjekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unsere Reisen Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 16 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 10 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. ONE WORLD Reisen mit Sinnen konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. ONE WORLD wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem forum anders reisen und unseren Projektpartnern finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/one-world/reisephilosophie. Den Nachhaltigkeitsbericht von ONE WORLD sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/csr-und-nachhaltigkeitsbericht. Kennen Sie schon unseren Blog? Unter www.oneworldreisen.de/ finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf gefällt mir unter www.facebook.com/reisenmitsinnen und werden Sie Teil des ONE WORLD Reisen mit Sinnen - Freundeskreises. Seite 18

Eigene Notizen Seite 19

Beratung und Buchung Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail. Spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die Letzten Reiseinformationen mit Teilnehmer- und Hotelliste sowie folgende Reiseliteratur: Reiseführer La Palma & El Hierro, Baedeker Verlag, 2014 Pardon/Heider OHG Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon (0231)-589792-0 Fax (0231)-164470 oneworld@reisenmitsinnen.de Unsere Website Kapverden-Wander-Erlebnisreisen www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Sie erreichen uns montags bis freitags sowie samstags 09.30-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 10.00-13.00 Uhr Das Team Inseln erreichen Sie direkt: 0231-589792-60 inseln@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: November 2015 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Seite 20