Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Ähnliche Dokumente
Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1! -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Gottesdienste in der Zeit vom September 2016 Äußere Feier. Mariä Geburt

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Pfarrnachrichten Juli 2017

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Katholische Kirchengemeinde

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Aktuelles 3. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Nr. 3/2018

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Familienzentrum St. Marien Montag von Uhr Beratungsstunde mit Frau Lunemann vom SKF.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Seelsorgeeinheit St. Anna

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Transkript:

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 1 - Pfarrei HeiligGeist Gottesdienstordnung Samstag 14.30 Uhr St. Pankratius: Trauung des Brautpaares Ribana Düring und Erik Reuter (Thota) 16 Uhr Herz Jesu Tauffeier für die Kinder Paul Schmidt, Fynn-Linus Keil, Noyan Grybeck, Levin Grybeck, Mara Woycke (Jo) 17 bis 17.30 Uhr Herz Jesu: Beichtgelegenheit (Jo) 17.30 Uhr Herz Jesu: Vesper 18 Uhr Herz Jesu: Vorabendmesse zum Sonntag/Gründungsfeier der KJG Heilig Geist (Jo) Wir beten für die verst. Eheleute Bernhard und Hildegard Ickemeyer, Verst. der Familie Dellwig/Homann, verst. Alfons Langohr, Leb. und Verst. der Familie Langohr/Jackenkroll, verst. Elisabeth Chrapec Sonntag/ Wallfahrt 8 Uhr Christus König: Hl. Messe (Jo) Wir beten für Rudolf Schönfeld (1. Jahresgedächtnis), Leb. und Verst. der Familie Pientka/Chojka 9.30 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe/ Familiengottesdienst (Stratmann) Wir beten für verst. Hartmut Sträter, verst. Anna und Robert Kurschatke und verst. Eltern und Schwiegereltern, verst. Reiner Bubenitschek, verst. Thomas Bubenitschek, verst. Johannes Eschhaus, verst. Alfred Haider, verst. Eheleute Anni und August Pieck, verst. Eheleute Elisabeth und Eberhard Bricke, Verst. der Familie Freitag/Peiler, verst. Agnes Dudek, verst. Theodor Harling 11 Uhr St. Stephanus: Hl. Messe (Müller) Wir beten für Leb und Verst. der Familie Wacker/Reploh, verst. Pfr. Bernhard Tebke, Verst. der Familie Tebke/Nordhaus, verst. Maria Reimann-Möllenbrink, verst. Eltern Mathilde und Paul Hömann und Sohn Alfons, verst. Werner Schauder 16.30 Uhr Telgte/Pilgeramt (Hempelmann/Jo)

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 2 - Montag 9 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe (Jo) Dienstag 10 Uhr St. Stephanus: Hl. Messe und Dankgottesdienst der Eheleute Bernhard und Gertrud Sudmann (Jo) 15 Uhr Christus König: Hl. Messe (Str) Mittwoch 9 Uhr Herz Jesu: Wortgottesdienst mit der kfd 9 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe (Jo) 15 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe (Str) Wir beten für verst. Theodor Harling Donnerstag 19 Uhr St. Stephanus: Hl. Messe (Str) Freitag 8 Uhr St. Stephanus: Wortgottesdienst mit der Klasse 2 der von-vincke-schule 10.30 Uhr Ludgeristift Hövel: Wortgottesdienst (Wienströer) 19 Uhr Herz Jesu: Hl. Messe (Str) Liturgische Dienste Messdiener/innen Samstag 14.30 Uhr St. Pankratius: Sebastian Busch, Philipp Schröder 16 Uhr Herz Jesu: Jan Jerominek, Inken Grefer 18 Uhr Herz Jesu: Lea Guboff, Fabian Oleschko Sonntag 11 Uhr St. Stephanus: Charlotte und Franziska Funck, Hannah und Judith Prange Donnerstag 19 Uhr St. Stephanus: Isabel Molinos Pineiro

Lektor/innen Samstag Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 3-18 Uhr Herz Jesu: Uta Wahl Sonntag 8 Uhr Christus König: Stephanie Schmidt 9.30 Uhr St. Pankratius: Franz Josef Bäumer 11 Uhr St. Stephanus: Stefanie Klönne 16.30 Uhr Telgte: Stefan Schäfer Donnerstag 19 Uhr St. Stephanus: Anne Bäumer Freitag 19 Uhr Herz Jesu: Gabriele Spieckerhoff Kommunionhelfer/innen Samstag 18 Uhr Herz Jesu: Dagmar Grefer Sonntag 8 Uhr Christus König: Uwe Heibach 9.30 Uhr St. Pankratius: Ingrid Pehle, Johannes Wacker 11 Uhr St. Stephanus: Alwine Hohenkirch, Christa Reher 16.30 Uhr Telgte: Rita Schaffrath Seelsorgeteam: Ludger Jonas, (Jo), Domkapitular, leitender Pfarrer, Tel. 8 76 81 80 email: jonas-l@bistum-muenster.de Florian Aydogan, (Ay), Pastoralreferent, Tel. 8769614 email: florian.aydogan@heiliggeisthamm.de Emili Ray Dasi, (Da), Pfarrer, Tel. 2 79 37 59 email: frdasiemilii@yahoo.co.in Katharina Fröhle, (Frö), Pastoralassistentin, Tel.3721796 email: katharina.froehle@heiliggeisthamm.de Kaplan Ioan Martinas, (Ma), Kaplan, Tel. 59 91 42 martinas@bistum-muenster.de Mechthild Möller, (Mö), Pastoralreferentin, Tel. 78 02 11

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 4 - email: moeller@heiliggeisthamm.de Stratmann, Gregor, (Str), Pfarrer, Tel. 8769613 In seelsorglichen Notfällen können Sie einen Seelsorger außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros unter der Telefonnummer 8769690 erreichen. Kirchenmusikerin der Pfarrei: Andreas Schwanewilms: Tel.: 780667 Fax.: 02381/8768131 email:kirchenmusiker@heiliggeisthamm.de Nachrichten aus der Pfarrei Öffnungszeiten des Pfarrbüros HeiligGeist Pankratiusplatz 17 (Frau Reinhild Kaim) Montag 9.30 bis 12 Uhr 15.30 bis 18 Uhr Dienstag 9.30 bis 12 Uhr Mittwoch 9.30 bis 12 Uhr 15.30 bis 19 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 9 bis 13 Uhr Tel.: 02381/71123 Fax: 02381/8768131 email: heiliggeist-hamm@bistum-muenster.de Flüchtlingshilfe Heilig Geist Die Flüchtlingshilfe Heilig Geist sucht nach Leuten, die Lust haben, jungen motivierten Menschen mit Fluchterfahrung, Basiskenntnisse in der deutschen Sprache zu vermitteln. Lehrmaterial etc. stehen zur Verfügung. Ansprechpartner: Pastoralreferent Florian Aydogan oder Herr Holthoff, Caritas Hamm Tel. 144400 (Ay)

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 5 - Gemeinsam Gott entdecken ist einer der Leitsätze, welche die Pfarrgemeinde Heilig Geist sich selbst gegeben hat. Im Sinne dieses Leitsatzes findet am Samstag, 17. Sept. 2016, in der Kirche St. Stephanus in Bockum um 19.30 Uhr ein Gospel-Konzert statt. Der Kirchenchor St.. Stephanus hat dazu den Chor Voices Unlimited aus Everswinkel eingeladen, um uns diese Musik näher zu bringen. Auch wenn der Ursprung dieser Gospel und Spirituals im Leid und die bittere Erfahrung der Sklaven in Amerika liegt, so spricht doch auch Hoffnung und Gottvertrauen aus diesen Liedern, die von diesem Chor sehr lebendig und mitreißend dargebracht werden. Durch Zuhören aber auch durch aktives Mitklatschen und z. Teil auch Mitsingen nimmt der Chor die Zuhörerschaft mit auf eine emotionale musikalische Reise. Diese Musikform, die vom Chorleiter Michael Wiehagen souverän geleitet wird, unterscheidet sich vom andächtigen Zuhören klassischer Konzerte, weil der Rhythmus einlädt, sich durch Fingerschnippen, Klatschen oder mitsingen zu beteiligen. Für die Zuhörerschaft wird so erfahrbar Gemeinsam Gott entdecken. Herzliche Einladung an alle, die sich durch rhythmisches Musikerleben ansprechen lassen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, nach dem Konzert wird an den Ausgängen um eine Spende für die Musikveranstaltung gebeten. (nsch) Wallfahrt Telgte Selig die Barmherzigen (Mt 5,7) Die Werke der Barmherzigkeit unserer Zeit! Unter diesem Leitwortsteht die diesjährige Wallfahrt der Pfarrei Heilig Geist, die am Sonntag, 18. September, wieder alle Pfarreiangehörigen einlädt als Pilger per Bus, Fahrrad, Motorrad, Auto oder zu Fuß nach Telgte zu kommen. Es wäre schön, wenn wir Sie in den Weg-Gemeinschaften begrüßen könnten. Die zeitliche Abfolge der Wallfahrt sieht wie folgt aus: Zeitabfolge für die Fußpilger: 5.30 Uhr Andacht in St. Pankratius, anschließend Aufbruch Anschlussmöglichkeiten: 8.15 Uhr Ankunft am Bahnhof Drensteinfurt. Weiterfahrt mit dem Zug nach Rinkerode. 8.35 Uhr Pause, Restaurant am Bahnhof (Hotel Lohmann) 9.15 Uhr Aufbruch in Rinkerode

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 6-11.45 Uhr Wolbeck, Restaurant Sültemeyer (Münsterstr./Hofstr.). 12.30 Uhr Aufbruch in Wolbeck. Zeitabfolge für die Fahrradpilger: 8.45 Uhr Treffen am Bahnhof Bockum-Hövel 9.45 Uhr 1. Station in Drensteinfurt 10 Uhr Abfahrt in Drensteinfurt 11 Uhr Pause in Albersloh. 11.20 Uhr 2. Station wird gebetet. 11.30 Uhr Abfahrt in Albersloh. 12 Uhr Gebet der 3. Station in Wolbeck. 12.15 Uhr Abfahrt in Wolbeck. Zeitabfolge für die Buspilger: 12 Uhr Abfahrt der Busse aus den Gemeindebezirken In den Bussen werden Stationen aus dem Wallfahrtsheft gebetet, gesungen und besprochen. Zeitabfolge für die Motorradfahrer 9.30 Uhr Treffpunkt- spielende Kinder-Parkplatz Am Wemhof Für alle Pilger: 13.30 Uhr Kurze Begrüßungsandacht in St. Clemens, anschließend Kreuzweg für Erwachsene, Treffpunkt Mühle. Gegen 15.15 Uhr erreichen die Fußpilger Telgte. Es wäre schön, wenn weitere Pilger ab Beginn der Fußgängerzone mit in die Gnadenkapelle einziehen würden. 16.30 Uhr Pilgerhochamt in St. Clemens 18 Uhr Rückfahrt Für die Rückfahrt mit dem Bus ist eine Anmeldung erforderlich. Einzelpersonen zahlen einen Beitrag von 3 Euro und Familien 5 Euro. Für den Rücktransport der Fahrräder wird wieder gesorgt. Anmeldungen können in den Gemeindebüros und dem Pfarrbüro erfolgen. Für das Wallfahrtscafé in Telgte werden wieder Kuchenspenden erbeten. Diese können am Samstag, 17. September, in der Zeit von 10 bis 11 Uhr im Pfarrheim St. Pankratius abgegeben werden. (dd) Abendmesse am Wallfahrtssonntag in Christus König Die Abendmesse feiern wir am Wallfahrtssonntag, 18. September, in Telgte um 16.30 Uhr. In Christus König findet an diesem Abend keine Messe statt. (rk)

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 7 - Eröffnung des Sozialkaufhauses an der Oswaldstr. 21 am Donnerstag, 22. September, ab 15 Uhr! In den letzten Wochen haben wir schon häufiger über die Entstehung eines zunächst so genannten Sozialkaufhauses berichtet. Wir nennen es nun: Fair-Kaufhaus: Bekleidung und mehr Beratung Begegnung. Dieser Titel drückt aus, worum es geht: Wir werden unter fairen Bedingungen gut erhaltene Kleidung für Kinder und Erwachsene sowie kleine Gegenstände für den Haushalt verkaufen. Die gebrauchten Dinge wurden gespendet und können nun einen Erlös erbringen, den wir an bedürftige Menschen in unserem Stadtteil weitergeben werden. Durch die Mitarbeit vieler Ehrenamtlicher, schon im Vorfeld, kann dieses Angebot ermöglicht werden. Die bewährte Beratungsstelle Zum Offen Ohr wird in dem Ladenlokal einen eigenen geschützten Raum haben und zu den gewohnten Zeiten geöffnet sein. Am Donnerstag, 22. September 2016 ist das Kaufhaus erstmalig von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Am Eröffnungstag dürfen die Besucher sich auch auf die eine oder andere kleine Überraschung freuen. Zukünftig wird das Kaufhaus dann täglich von Dienstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet sein. In dieser Zeit können Sie auch gut erhaltene Kleidung und kleine Gebrauchsgestände abgeben. Wir freuen uns auch auf weitere Interessierte, die ehrenamtlich mitarbeiten möchten. Kommen Sie gerne und erzählen Sie davon in Ihrem Bekanntenkreis und in Ihrer Nachbarschaft. Träger des Kaufhauses sind: Die drei Caritaskonferenzen unserer Pfarrei, die Pfarrei Heilig Geist und der Caritasverband der Stadt Hamm. (mm) Caritas-Sonntag Am 24. / 25. September 2016 findet in unserer Gemeinde der Caritas-Sonntag statt. Das Leitthema lautet in diesem Jahr: Barmherzigkeit: Handeln aus dem Bauch. Wer ist dieser Gott, dessen Barmherzigkeit zu betrachten uns Papst Franziskus im Heiligen Jahr aufträgt? Darüber hörend, betend, singend nachzusinnen sind Sie in diesem Gottesdienst herzlich eigeladen. Die Kollekte ist für die Mitfinanzierung des Umzuges des Offenen Ohres von der Hohenhöveler Straße 27 in die Oswaldstraße 21. Die Beratungsstelle wird erweitert um die Kleiderkammern der Gemeinden. Es soll eine Beratungsstelle wie bisher mit niederschwelligem Angebot, ein

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 8 - Sozialkaufhaus für getragene Kleidung und Haushaltswaren sowie Gelegenheit für Gespräche geben. (hk) 50 Jahre Lepra Strickkreis der Kfd St. Pankratius Am 27. September lädt der Lepra Strickkreis zum Jubiläumsempfang um 14 Uhr in das Kaminzimmer ein. Gäste vom DAHW aus Münster, ehemalige und alle jetzigen Mitarbeiterinnen sowie Frauen aus dem Leitungsteam der Kfd haben sich schon zum Empfang angemeldet. Ein Film über die Arbeit des DAHW wird in den Nachmittag einstimmen. Der Kaffeetisch wird vom Leitungsteam der Kfd gedeckt. Der Lepra Strickkreis zählt neben der ehemaligen Reißgruppe (heute Frühstückskreis) zu den ältesten Gruppen unserer Kfd. Seit fast 60 Jahren kämpft die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V.gegen Lepra, Tuberkulose und andere Krankheiten der Armut. Seit 50 Jahren unterstützen schon Frauen aus St. Pankratius die Arbeit des DAHW. Und die Frauen haben in all den Jahren an Motivation, Einfallsreichtum, Engagement und Kreativität nicht nachgelassen! Unter der Leitung von Annetrud Schütgens und Christel Dzialak treffen sich die Frauen an jedem Dienstag von 14Uhr bis um 17Uhr im Klavierzimmer des Pfarrheims. Neben der Arbeit kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz! Die Kfd bedankt sich ganz herzlich für das Mittun des Lepra Strickkreises und gratuliert zum Jubiläum. (mg) Eine-Welt-Waren können während den Öffnungszeiten in der katholischen Bücherei St. Stephanus erworben werden. Die Bücherei ist geöffnet: samstags von 16 bis 17.15 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr. Fairkaufhaus, Oswaldstraße 21: Öffnungszeiten der Caritas-Kleiderkammern in HeiligGeist Ab 27. September 2016 im Fairkaufhaus, von dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr Samstags von 10 bis 12 Uhr Georgstr. 6 jeden Mittwoch, in den geraden Wochen vormittags von 10 bis 12 Uhr und in den ungeraden Wochen von 14.30 Uhr bis 16 Uhr. Gesonderte Abgabetermine und Fragen an Sigrid Voß Tel.: 3705564

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 9 - Öffnungszeiten der Caritas-Sozialberatung, ab 27. September 2016 Oswaldstraße 21 Tel.: 02381.875170 Dienstag von 9 bis 11.30 Uhr Sozialberatung Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr Sozialberatung Café Zum offenen Ohr, Oswaldstraße 21, ab 27. September 2016 Das Café ist geöffnet am Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Kollekte Die Kollekte in der Pfarrei am Samstag/Sonntag, 3/4. September ergab 379,01 Euro für das Hospiz in Hamm-Heessen. Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Orgelsanierung St. Pankratius bestimmt. Die Kollekte am Samstag/Sonntag, 24./25. September für die Caritasarbeit in unserer Pfarrei. Nachrichten aus der Gemeinde Christus König Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Frau Sylvia Bsufka) Dienstag 10 bis 12 Uhr Tel.: 02381/974730 email: heiliggeist-hamm@bistum-muenster.de Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Dienstag 15.30 bis 16.30 Uhr Jeden 1. Sonntag 9 bis 10 Uhr

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 10 - Nachrichten aus der Gemeinde Herz Jesu Kfd- Herz Jesu on tour Die kfd Herz-Jesu bietet in diesem Jahr wieder zwei Fahrten zu Weihnachtsmärkten an. Am 23. November soll eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Oldenburg stattfinden. Die Abfahrt erfolgt um 8 Uhr an der Bushaltestelle Löcke (Hammer Straße/Ecke Stefanstraße). Der Preis beträgt 25 Euro. Des Weiteren ist eine dreitägige Fahrt nach Berlin vom 2. bis 4. Dezember im Angebot. Der Preis von 195 Euro (pro Person im Doppelzimmer) beinhaltet die Fahrt im modernen Reisebus, Übernachtung und Frühstück im zentral gelegenen 4 Sterne Hotel (Nähe Gedächtniskirche) sowie eine dreistündige Stadtrundfahrt. Anmeldungen für beide Fahrten ab sofort bei Marlies Frankenfeld unter Tel. 77402. (uw) Nachrichten aus der Gemeinde St. Pankratius Öffnungszeiten des Gemeindebüros (siehe unter HeiligGeist) Pankratiusplatz 17 (Frau Dagmar Diekmann) Tel.: 02381/8768130 email: heiliggeist-hamm@bistum-muenster.de Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Freitag 16 bis 17 Uhr Samstag 16.30 bis 17.30 Uhr Sonntag 10 bis 12.15 Uhr MiA- und Seniorengruppe Am Mittwoch, 21. September, trifft sich die MiA- und Seniorengruppe um 15 Uhr zur Feier der Hl. Messe in der St. Pankratius Kirche. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim eingeladen. (hl)

Kirchenzeitung für die Woche vom 17.09.-23.09.2016 -Seite 11 - Nachrichten aus der Gemeinde St. Stephanus Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Frau Sylvia Bsufka) Mittwoch 15 bis 18 Uhr Freitag 9 bis 12 Uhr Tel.: 2381/71593 email: heiliggeist-hamm@bistum-muenster.de Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Samstag 16 bis 17.15 Uhr Sonntag 10 bis 12 Uhr Zu den Öffnungszeiten können auch Waren aus dem Eine- Welt -Laden erworben werden. Spielenachmittag Es ist wieder so weit. Am Donnerstag, 22. September, ist der nächste Spielenachmittag unter dem Motto "Mensch ärgere dich nicht - Halma und Co" im Pfarrheim St. Stephanus. Hierzu lädt die kfd St. Stephanus alle Interessierten herzlich ein. Der Nachmittag beginnt um 17 Uhr. Eigene Spiele können wie immer mitgebracht werden. (cr)