Wir wollen uns gut für nächstes Jahr vorbereiten und die 11. Klasse mit Herrn Gräter gründet deshalb eine

Ähnliche Dokumente
Ranzenpost. Schulmitteilungen

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Liebe Eltern, Schüler und liebe Schulgemeinschaft wir wünschen Ihnen allen schöne Osterfeiertage und erholsame Osterferien.

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Ranzenpost Schulmitteilungen

Ranzenpost Schulmitteilungen

SONNTAG, den 17. September


5. Elternbrief. Inhalt

Jugend-Training / Planung 2017

Palmen und Osterbedarf

Ranzenpost. Schulmitteilungen Nr. 497

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spatz. Mai- Juni Juli

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

... ich finde meinen Weg

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Ferienbetreuung 2011

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4

Oktoberpost und St. Martin

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Frau Gräf Junge Künstler Kunstzimmer

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom )

Ranzenpost Schulmitteilungen

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2015/2016

Kursheft für Jahrgang ALLE

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Achtung Terminänderung

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Programm Schuljahr AG-Angebote

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Veranstaltungen September Dezember 2017

NEWSLETTER November 2012

Veranstaltungen September Dezember 2017

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick

Aufführung des 12.-Klass-Spiels: Don Juan oder die Liebe zur Geometrie

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Herzlich willkommen, liebe Schulanfänger und Eltern an der

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Kindergartenblättle aktuell

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Mir schenke üch all e paar Blömche! Beueler Weiberfastnachtszug 2017

Es gilt das gesprochene Wort!

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert

Ranzenpost Schulmitteilungen

SWIM NEWS 43. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC. Ankunft des Ware SC an der Wülfrath Wasser Welt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Ferienprogramm. Sozialpädagogischer Fachbereich. August Juli 2015

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Aufführung des 12.-Klasspiels. Die ganze Schulgemeinschaft ist zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018

Jahresplan 2016 / 2017

Albris am Nachmittag

Elternbrief Sommerferien 2016

Aktuelles aus der GBS

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

36 Angebote von 6 Anbietern in und um Aalen. Ferienbetreuung für Aalen 2014

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Umfrage zur "Akzeptanz der Schulmensa" Beteiligte Schulen: Paul-Hindemith-Grundschule Wentzinger Realschule Wentzinger Gymnasium

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2015/2016

2. Semester Freitag, 1. März

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Schulaktionen zum Thema Fairer Handel des Rouanet Gymnasium Beeskow

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

Ranzenpost Schulmitteilungen

MINT WETTBEWERBE SCHULSANITÄTSDIENST

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

JAHRESPLAN 2017 / 2018

Geschmackvolle. Geschenke

Transkript:

Ranzenpost Schulmitteilungen 04.03.2016 Nr. 561 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Fehlzeitenregelung an der Freien Waldorfschule Aalen Seit 01.03.2016 gibt es bei uns an der Schule eine gültige Fehlzeitenregelung. Diese wurde am Montag an alle Schüler verteilt. Sollte diese bei Ihnen nicht angekommen sein geben Sie bitte im Sekretariat Bescheid. Sie bekommen die Fehlzeitenregelung dann in Papierform bzw. digital zugesandt. Sekretariat ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Basketball-Turnier in Würzburg Am Samstag, 27.02. und Sonntag, 28.02. fuhren wir, leider nur mit sechs Schülern der 11. Klasse, nach Würzburg zum 22. Basketball-Turnier der Waldorfschulen aus ganz Deutschland. Es waren Waldorfschulen aus Berlin, München, Tübingen, Stuttgart u.a. vertreten. Ich denke, wir waren alle erstaunt, auf welch hohem Niveau hier semiprofessionelles Turnierbasketball gespielt wurde und wir schlugen uns nach dem ersten Schock recht tapfer. Die Moral der Truppe blieb stets oben auf, trotz anfänglicher Misserfolge. Wir haben wahnsinnig viel von den anderen Mannschaften gelernt und hatten schöne Begegnungen. Letztendlich belegten wir den 11. Platz nach unheimlich kraftraubendem Trainings- und Spielpensum. Wir wollen uns gut für nächstes Jahr vorbereiten und die 11. Klasse mit Herrn Gräter gründet deshalb eine Basketball Turniervorbereitung in der Spieler mit wirklichem Trainingsinteresse herzlich willkommen sind (ab Klasse 9). Erstes Treffen: Montag, 14.03.16 um 15.40 Uhr in der Galgenberghalle, Ende 17.10 Uhr. An dieser Stelle möchten wir uns auch sehr herzlich für die Unterstützung und das Sponsoring seitens der Schule bedanken. Das ist nicht selbstverständlich! C. Gräter mit Lukas S., Justus, Ramon, Sven, Klaus, Lukas B.

Termine und Veranstaltungen, Datum Uhrzeit Thema Ort 04.03. 15.00 16.30 2. Schnupperschultag für neue Erstklässler mit gleichzeitigem Info-Nachmittag für die Eltern und alle Interessierten Klassenraum 1 + 3 07./08.03. Aufnahmegespräche / schulärztliche Untersuchung (nur nach Terminvereinbarung) 08.03. 19.00 Präsentationen aus dem Neigungspraktikum Saal 09.03. 20.00 Nebenübungen Musikraum 11.03. 3. Schnupperschultag für neue Erstklässler mit 15.00 Klassenraum gleichzeitigem Info-Nachmittag für die Eltern und alle 16.30 1 + 3 Interessierten 14.03. 15.40 1. Treffen BB-Turniervorbereitung Galgenberghalle 15.03. 20.00 Elternabend Klasse 8 Klassenraum 16.03. 19.30 Sitzung des ELB Mensa 4. Schnupperschultag für neue Erstklässler mit 15.00 18.03. gleichzeitigem Info-Nachmittag für die Eltern und alle 16.30 Interessierten Klassenraum 1 + 3 18.03. Aufführung des 6.-Klass-Spiels Saal 21.03. 20.00 Elternabend Klasse 3 Klassenraum 23.03. 03.04.2016 Osterferien 06.04. 20.00 Meditation Musikraum Sperrmüllkarten gesucht Liebe Eltern, falls Sie Ihre Sperrmüllkarten nicht nutzen, können Sie diese im Sekretariat abgeben. Die Schule hat immer wieder Verwendung dafür! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schulmaterialabrechnung Liebe Eltern der Klassenkassenverwaltung, hiermit weisen wir darauf hin, dass Ende März die nächste Abrechnung der Schulmaterialien vorgenommen wird. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kasse dementsprechend gefüllt ist. Sekretariat ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aalener Ostermarkt Liebe Eltern, für den Verkauf auf dem Aalener Ostermarkt in der Innenstadt am Donnerstag, 17.03.2016 benötigen wir für den schuleigenen Filz- und Kerzenstand dringend stundenweise Helfer für den Verkauf in der Zeit von 13.00 16.00 Uhr. Wer noch Bedarf an Osterdeko hat, ist herzlich eingeladen, unseren Stand auf dem Ostermarkt zu besuchen! Filzwerkstatt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sonnenflöten Liebe Eltern, im Sekretariat werden weiterhin Sonnenflöten, die Sie nicht mehr benötigen, für Sie mit Ihrer Preisvorstellung an interessierte Eltern weiterverkauft. Sekretariat

Präsentation des Neigungspraktikums der 11. Klasse Liebe Schulgemeinschaft, ich möchte Sie ganz herzlich zur Präsentation des Neigungspraktikums am Dienstag, 08.03. um 19.00 Uhr im Saal einladen. In Form eines Kolloquiums werden die Schüler/innen über ihre gewählten Berufe, ihre Erfahrungen erzählen und Fragen beantworten. Hr. Zeller, Hr. Brenner (Agentur für Arbeit), Frau Ebel ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Osterkerzen zum Freuen und Schenken! Nach dem Weihnachtsgeschäft gibt es in der Kerzenwerkstatt jeweils viel Arbeit, um die Bestände wieder aufzufüllen. Gegen Ostern hin, also kurz bevor die Kerzensaison zu Ende geht und die Gartenarbeit wieder beginnt, kommt nochmals ein Highlight : das Zusammenstellen der Osterkerzen! Dazu gehören Blumenkerzen aller Art und natürlich die farbigen Ostereier aus Bienenwachs. Hier erlernen unsere Schüler das richtige Abstimmen der Farben und Formen aufeinander, dazu kommt das sorgfältige Verpacken in Zellophantüten samt Bändel und Etikett so macht ein Osterpäckchen durchaus was her, - ein ideales Geschenk zu Ostern! Auf dem Tresen im Sekretariat stehen unsere Tüten demnächst zum Verkauf bereit. Schauen Sie auch mal in die Vitrinenschränke auf dem Flur; dort gibt es ebenfalls passende Kerzen für die Jahreszeit. Peter Singer/Kerzenwerkstatt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vorankündigung

Ab sofort: Anmeldung zum KLEXWERK PfingstCamp an der Waldorfschule, 17.05. bis 20.05.2016, 6 bis 14 Jahre Vier erlebnisreiche Tage rund um Sport, Spiel, Bewegung, Wissen und Kreativität erwarten Euch in den Pfingstferien. Ganz gleich wie sportlich oder kreativ Ihr seid, Ihr müsst weder Superathleten noch echte Künstler sein. Der olympische Gedanke dabei sein ist alles und die Freude am Mitmachen stehen ganz im Mittelpunkt der vielseitigen Programmpunkte. In diesem Jahr steht das Element Luft ganz im Vordergrund. Ihr erfahrt einiges über Luft, Wind und Thermik, baut und gestaltet einen Bumerang und entwerft die besten Papierflieger der Welt. Beim Sport gibt s neues wie Cornhole, bekanntes wie Wikingerschach, ungewöhnliches mit Gummistiefelweitwurf, kraftraubendes beim Leiterhangeln, Geschicklichkeit bei Hufeisenwerfen und lustige, schwierige und schweißtreibende Aktionen für alle. Wichtig ist und bleibt uns immer, dass nichts unter dem Leistungsdruck und nur mit der reinen Freude am zusammen sein geschieht. Ach und natürlich machen wir einiges rund um das Naturerlebnis. Informationen im Internet: www.klexwerk.de Anmeldung für Waldorfschüler im Sekretariat ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Ab sofort: Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2016 Wie im vergangenen Jahr gibt es auch in 2016 für alle Schüler an der Freien Waldorfschule Aalen die Möglichkeit einer 3-wöchigen Sommerferienbetreuung. Dabei sind wir weiterhin in einer Kooperation mit dem KLEXWERK Aalen. Im Rahmen der Kooperation wird für die ersten beiden Sommer-ferienwochen das Angebot wie vergangenes Jahr in Laubach stattfinden und in der dritten Woche bei uns an der Schule. Letzt genanntes Angebot findet in Kooperation mit dem explorhino der Hochschule Aalen statt. Anmeldebögen zum Angebot erhalten alle Schuleltern auch der kommenden 1. Klasse 2016/2017 - im Sekretariat oder auf Anfrage per E-Mail. 01.08. bis 05.08. und 08.08. bis 12.08.Ferienlager Laubach IndianerKinder : Alter 5 bis 8 Jahre 84,75 / Verlängerung bis 19.00 Uhr: 101,25 Robin Hood : Alter 8 bis 13 Jahre ohne Übernachtung 101,25 / mit 112,50 15.08. bis 19.08. an der Freien Waldorfschule Aalen JuniorCamp : Alter 5 bis 8 Jahre ab 81,00 / Verlängerung bis 19.00 Uhr: 101,25 Forscher- und Kreativcamp : Alter 8 bis 13 Jahre ohne Übernachtung 101,25 / mit 123,75 Verlängerung bis 19.00 Uhr: 112,50 Teilnehmerbeiträge je Woche. Bei Schülern der Waldorfschule Aalen ist eine ca. 25 %ige Ermäßigung bereits im Preis gewährt. Dabei muss die Anmeldung über das Sekretariat abgewickelt werden. Anmeldeschluss: 01.05.2016, danach nur noch über Klexwerk ohne Preisvorteil! Werde Betreuer im Ferienlager: Jugendliche ab 14 Jahren (Betreuer im Praktikum): keine Kosten, kein Honorar Jugendliche ab 16 Jahren (Betreuer): kleines Honorar Mehr im Internet unter www.klexwerk.de

Nebenübungen / Meditation Liebe Schulgemeinschaft, die Notwendigkeit und das Bedürfnis nach einer kraftvollen Vertiefung des Denkens und gleichzeitig nach einer kristallklaren Erhellung desselben leben in unserer Gegenwart durchaus auch wenn dies oft von oberflächlichen Stimmungen verdeckt wird. Anthroposophie will dieser Tatsache Rechnung tragen. Solange wir die Sinneswelt für das einzig Wirkliche halten, werden wir laut Rudolf Steiner die Ursachen des Lebens niemals erkennen. Wir werden ohne den wirklichen Einblick in eine übersinnliche Welt uns nur wie ein Blinder durch die Wirkungen hindurchtasten. Wie aber gelangt man zu einem solchen Einblick? Wie kann man das Einmaleins einer solchen Entwicklung erlernen? - Über Mathematik streiten sich die Menschen nicht! In diesem Bereich sind sich alle Menschen auf der Welt einig! In Bezug auf die Geisteswissenschaft ist diese Einigkeit noch nicht erreicht. So haben sich aus der (bisherigen) Arbeitsgruppe Nebenübungen die Fragen entwickelt: Was ist Meditation im Sinne Rudolf Steiners? Aber auch: Was ist sie nicht? Die Arbeit findet 14 tägig mittwochs statt und beginnt am Mittwoch, den 6. April um 20.00 Uhr Treffpunkt: Musikraum, bzw. Foyer. Ich bitte um eine freiwillige Spende zu Gunsten der Schule. Um Anmeldung wird gebeten bei: Johannes Böhnlein, 07361 9750389 Bitte beachten: Der letzte Termin für die Nebenübungen wird aus terminlichen Gründen vorgezogen auf den Mittwoch, den 9. März. Kontakt: Johannes Böhnlein, 07361/9750389 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Speiseplan vom 07.03. bis 11.03.2016 täglich: frischer Salat der Saison / frischer Rohkostteller Tagessuppe frisches Dessert / Joghurt / Obst überbackene Maultaschen Schweizer Art Montag mit Schinken und Käse Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Bohnenpfanne mit Polenta Kaiserschmarren mit Apfelmus Nürnberger Rostbratwurst auf Sauerkraut mit Knödel gebratener Seelachs mit Champignonrahm und Reis inhaltl. Zusatzstoffe siehe Aushang in der Schule ohne Gewähr Änderungen möglich Privatanzeigen (Gebühr 2,50 im Sekretariat zu bezahlen) Suche gebrauchte Fahrräder für jugendliche Flüchtlinge, 26 oder 28, geschenkt oder so preiswert wie möglich. Vera Wiedmann, Tel.: 0157-38447310 oder 07361/924916 vera.wiedmann@web.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Familie (mit sicherem Einkommen, handwerklichem Geschick, ordentlich und zuverlässig) sucht Haus oder Doppelhaushälfte (mit mind. 5-6 Zimmern) in Aalen und näherer Umgebung zu mieten. ( max. 1000 ) Gerne mit Garten für Gemüse und Bienen. Angebote bitte an S. Fritzsche unter hausgesuchtaa@posteo.de

Privatanzeige