AMStetten Pölz - Halle I Von Robert Stigwood & Bill Oakes. In der neuen Version von Ryan McBryde.

Ähnliche Dokumente
AMSTETTEN

AMSTETTEN

AMSTETTEN

AMSTETTEN Johann Pölz - Halle.

RAMESH NAIR. Buchungen über: Mag. Cornelia Albrecht T M

Amstetten

Musical Sommer Amstetten 2014

Amstetten

Musical Sommer Amstetten 2014

AMSTETTEN Johann Pölz - Halle.

AMSTETTEN Johann Pölz - Halle.


AMSTETTEN Johann Pölz - Halle.

AMSTETTEN Johann Pölz - Halle.

QUALIFIZIERENDER ABSCHLUSS DER MITTELSCHULE AN DER MITTELSCHULE MARKTOBERDORF. - Fach: Musik -

Infocenter der GdG-KMSfB Tel. (01) DW od od

2017 Highlights aus Elisabeth, Jekyll & Hyde Musicalshow R/CH und den 60s Menterschwaige München

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

PRODUKTIONEN DES FREIEN LANDESTHEATERS BAYERN

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Audition Workshop. mit Ruth Kraus & Dominik Büttner am 29./ Kursinhalt

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Engagements unserer Absolventen u.a.:

Sieger der»musicals«- Leserwahl

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Montag bis Freitag Uhr. fax Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche.

Er wirkte in Werken von Ashton, Balanchine und vielen anderen Choreografen mit.

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Fiaker-Milli. Erinnerungen an den Liebling von Wien. mit Susanne Marik. Am Klavier Béla Fischer. Buch und Regie: Gerald Szyszkowitz

Stadtgalerie Mödling: Weihnachten mit Maya Hakvoort & Missy May [2011]

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 %

John Prakesh Zusatzmaterial zum Arbeiten mir der Birkenbihl-Methode Englisch. I don t know how long it s been. You let me feel completely alive

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

unternehmen Sie mit uns eine Zeitreise durch die Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

Kein Problem. ich habe Zeit!

Eine Super-duper-was-ganz-was-anders-Firmenfeier FOR PEOPLE WHO WANT TO HAVE FUN! Klar kannst Du uns fu r Deine Firmenfeier oder Privatfeier buchen

Planning a trip to California

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Die Power-Frau mit ausdrucksstarker Stimme und Showtalent.

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA

Wichtige Informationen

1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr

Franz Lackner. Maria Stahl. Joseph Lorenz. Karl Harnoncourt Waltraud Klasnic. Otmar Binder. Doris Helmberger-Fleckl

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

Impressum. Musical Werk Saarlouis e.v. Cäcilienstraße Dillingen. Erster Vorsitzender: Sven Köhn Tel.:

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Das ungewöhnliche Modeheft

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Programmhighlights August 2016

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die

Michael Kitzeder. Anfragen für Regie bzw. Choreografie ab der Spielzeit 2013/2014 richten Sie bitte an

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

SlapScat ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents:

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

Angebot Salzburger Landestheater Spielzeit und

Umgangssprache für Anfänger. Übungen

DIE PLANET MUSICAL SHOW A history of musical Presseinformation

DOWNLOAD. Die Bee Gees. Motivierende Materialien für den Musikunterricht. Popstars im Musikunterricht 2. Barbara Jaglarz Georg Bemmerlein

wird heuer von 14. bis 31. August allen theaterbegeisterten Menschen in der Umgebung

Andrew Lloyd Webber.

CURRICULUM VITAE WERKLISTE

Klassik im ORF Dier aktuelle Kultur

est präsentiert Die Musicalhitshow mit den bek anntesten Musicalstars der grossen Erfolgsproduktionen aus

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Meister hinter den Kulissen Die Zauberwelt für Kostüm- und Bühnenbildner

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Nadine Dilly. -Nina Moghaddam-

Kontaktinformation: Technische Eckdaten:

Gesang (Sopran,Belt bis Eb)

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Kasey Kaseykurz bio nikko weidemann,

KOSTÜM- UND BÜHNENBILD MARETTE OPPENBERG

September 2017 Juli 2018

Für immer disco. Thomas Hermanns. Unverkäufliche Leseprobe des Scherz Verlages

On disco lights your name will be seen You can fulfill all your dreams Party here, party there, everywhere This is your night, baby, you ve got to be

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

Gemeinde Heusweiler und Filmtheater Heusweiler präsentieren am Freitag 21.Januar 2011, Uhr einen Film-/Jazz-Abend unter dem Titel Gershwin-Hits.

ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 101 vom 09. Januar 1978 um 19:30 Uhr

Trödelmarkt der Träume

Achern. Programm 2017

Die Besetzung besteht aus Stars der Musicalszene und Profis aus den verschiedensten Bereichen mit internationaler Erfahrung sowie Gespür für s Detail

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die

Biografien der Mitwirkenden

Frank Serr Showservice International

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

Programm- & Terminänderungen, Seite 2 7 Stand: 02. Jänner 2018 sowie Fehler vorbehalten

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Transkript:

AMStetten Pölz - Halle I www.musicalsommeramstetten.at Von Robert Stigwood & Bill Oakes. In der neuen Version von Ryan McBryde. Regie & Choreografie Ramesh Nair Musikalische Leitung Christian Frank Bühne Roswitha Wilding-Meisel Lichtdesign Michael Grundner Tondesign Andreas Frei Intendanz Johann Kropfreiter

von Robert Stigwood & Bill Oakes in einer neuen Version von Ryan McBryde Musik von The Bee Gees Ramesh Nair Regie, Choreographie Christian Frank Musikalische Leitung, Arrangements ROSWITHA WILDING-MEISEL Bühnenbild MICHAEL GRUNDNER Lichtdesign ANDREAS FREI Tondesign Johann Kropfreiter Intendanz

Die Geschichte Der 19jährige Tony Manero arbeitet in Brooklyn im Farbengeschäft von Mr. Fusco. Er lebt in den Tag hinein und wartet nur auf die Samstagabende, um in seine Disco, die 2001 Odyssey zu gehen, um dort zu tanzen und sich mit seinen Freunden zu treffen. In der Disco ist er der König der Tanzfläche, begehrt und beliebt bei allen. Die Kleinbürgerlichkeit seines streng katholischen Elternhauses jedoch deprimiert ihn, weswegen es zu Hause auch ständig zu Streitereien kommt. Eines Abends lässt er sich von seinen Freunden Joey, Double J und Bobby C dazu überreden, mit Annette am alljährlichen großen Universal Disco Dance Wettbewerb teilzunehmen. Am selben Abend lernt er Stephanie Mangano kennen und verliebt sich in sie. Stephanie ist gerade nach Manhattan gezogen und hat somit in Tonys Augen den sozialen Aufstieg geschafft. Beim Tanztraining trifft Tony Stephanie wieder. Die beiden beschließen, gemeinsam am Tanzwettbewerb teilzunehmen, was Annette, die an Tony interessiert ist, tief trifft. Auch die anderen Jungs haben Probleme. Die Freundin von Bobby C wird von ihm schwanger. Bobby C, mit der Situation völlig überfordert, sucht Rat bei seinen Freunden. Diese sind jedoch genervt und hören ihm nicht richtig zu. Bobby C ist verzweifelt und fühlt sich allein gelassen. Tony bietet Stephanie seine Hilfe bei ihrem Umzug nach Manhattan an und bittet seinen Chef um einen freien Tag. Als der ihm diesen verweigert, kündigt Tony seinen Job. Beim Tanzwettbewerb legen Tony und Stephanie eine fulminante Show aufs Parkett und belegen den ersten Platz. Aber Tony hat das Gefühl, dass ein anderes Paar besser getanzt hat und nur wegen seiner puerto-ricanischen Abstammung nicht gewonnen hat. Er übergibt dem Paar Pokal und Preisgeld, was zu einem Streit mit Stephanie führt. Noch spät in derselben Nacht turnt er mit seinen Freunden, trotz eines Gewitters, aufgeputscht auf einer Brücke herum. Bobby C will den anderen beweisen, dass er kein Feigling ist und klettert an einem der Drahtseile immer höher nach oben - und stürzt dabei zu Tode. Am Morgen danach trifft Tony, traurig und desillusioniert, Stephanie wieder. Es kommt zur Aussprache zwischen den beiden

Der Film machte John Travolta zum Star und setzte Trends in Mode und Musik! (aus: Lexikon des Internationalen Films) John Travolta wurde 1978 für seine Rolle im Film Saturday Night Fever als bester Hauptdarsteller für den Oscar nominiert. Im gleichen Jahr wurden der Film, John Travolta, die Filmmusik und der Song How Deep Is Your Love? (von den Bee Gees) auch für den Golden Globe Award genannt. Das Soundtrack-Album der Bee Gees belegte lange Platz 1 der Liste der meistverkauften LPs aller Zeiten. 2010 wurde Saturday Night Fever - als ein besonders erhaltenswerter US-amerikanischer Film - in das National Film Registry aufgenommen. Mit dem 1977 erschienenen Soundtrack zum Film feierte die Popgruppe Bee Gees (Barry, Maurice und Robin Gibb) ihren größten kommerziellen Erfolg. In den Vereinigten Staaten führten sie 24 Wochen die Spitze der Album-Charts an und hielten sich bis März 1980 in den Charts. In Großbritannien stand das Album 18 Wochen ebenfalls auf Platz 1. Das Disco-Phänomen war geboren. Songliste (Auszug): Stayin Alive, Boogie Shoes, Night Fever, More Than a Woman, If I Can t Have You, You Should Be Dancing, Jive Talkin, Tragedy, Immortality, How Deep Is Your Love

Ramesh Nair Regie, Choreographie Nach seinem Diplom zum Bühnendarsteller war Ramesh u.a. in Manche mögen s heiß, La Cage Aux Folles, Ain t Misbehavin, Joseph, Fame, Hair, Tommy, Wild Party, Fever, Broadway Can Bounce, Wake Up, Barbarella, West Side Story, Sommernachtsträume, Hallo Steward, Boing Boing andersrum zu sehen. 2006 inszenierte und choreografierte er mit Andrea Heil Hair in Greifswald. Er war für die Choreographien von Musical Christmas in Vienna (VBW), Highschool Musical (Wiener Stadthalle), Musical Forever und Forbidden Ronacher (VBW), Im weißen Rössl (Wiener Kammerspiele, Oper Dortmund), Guys And Dolls, Die spinnen, die Römer (Volksoper Wien), Sugar - Manche mögen s heiß, Cabaret, Non(n)sens und Singin In The Rain, wo er auch als Cosmo Brown auf der Bühne stand (Wiener Kammerspiele), sowie den Film Die lange Welle hinterm Kiel mit Veronika Ferres verantwortlich. Er choreographierte Werbespots für Hervis, Perwoll und Knorr in Deutschland, in dem er auch als Werbefigur mitwirkte, und ist Gründer und künstlerischer Leiter der Sophistikids Company. Seit 2008 ist Ramesh Werbetestimonial für Telering. Als einer der Dancing Stars war er 2009 im ORF zu sehen und ertanzte sich den 2. Platz. Nach Seymour in Der kleine Horrorladen (2012, Amstetten) ging er für Lucky Stiff an die Wiener Kammerspiele und für Cabaret ans Gärtnerplatztheater München. 2013 folgten Choreographie und Titelrolle in Aladdin (Oper Graz) und die Regie für Xanadu in Amstetten. 2014 zeichnete Ramesh erneut für die Choreographie für den Musical Sommer Amstetten Flashdance verantwortlich. Im Herbst des selben Jahres folgte das Projekt Roxy und ihr Wunderteam an der Oper Dortmund. Saturday Night Fever ist Ramesh s 8. Produktion in Amstetten. Christian Frank Musikalische Leitung, Arrangements Christian Frank erhielt seine Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er ist tätig als Musikalischer Leiter, Dirigent, Arrangeur, Komponist, und Bandleader. Als Musikalischer Leiter war er u.a. verantwortlich für Im weißen Rössl, Manche mögen s heiß, Cabaret, Singin in the Rain, Non(n)sense, Lucky Stiff, Catch Me If You Can als europäische Erstaufführung- (alle Kammerspiele der Josefstadt), Eh wurscht, Forever Young (Theater i. d. Josefstadt mit Franz Wittenbrink), die Revuen im Wiener Kabarett Simpl 2005-2008, Grease und Fame (St. Gallen, Klagenfurt), Der kleine Horrorladen, Xanadu und Flashdance

in Amstetten, Winnifred und Dinosaurier Das Musical (europ. Erstaufführung) im Renaissancetheater/Theater d. Jugend, bei Soloprogrammen von Michael Niavarani, Angelika Niedetzky, Elke Winkens, Eva Maria Marold, Andreas Bieber, Maya Hakvoort, Ann Mandrella und Drew Sarich, etc. Er produzierte musikalische Playbacks für das aktuelle Programm von Michael Niavarani Homo Idioticus, Die Musterknaben (Gernot / Niavarani), Wir Staatskünstler, Alfons Haider, Angelika Niedetzky, Elke Winkens, das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater und die Stockerauer Festspiele. Weitere Zusammenarbeit u.a mit Konstantin Wecker, Rainhard Fendrich, Marianne Mendt, Nina Proll, Thomas Raab, Christian Struppeck und Andreas Gergen. Von April - Juni 2014 war er musikalischer Leiter bei der 3Groschenoper am Salzburger Landestheater (Regie: Stephanie Mohr), wo er das Mozartheum Orchester leitete. Im Moment hat er gemeinsam mit Franz Wittenbrink- die musikalische Leitung bei Schön schön schön in den Kammerspielen der Josefstadt inne, wo er ab Herbst 2015 bei La Cage aux Folles wieder für die Musik verantwortlich sein wird. Roswitha Wilding-Meisel Bühnenbild Roswitha Wilding-Meisel studierte Musik, Bühnen- und Filmgestaltung und arbeitete u.a. an Volksoper und Volkstheater Wien, am Theater in der Josefstadt, dem Opernhaus Graz, bei den Salzburger Festspielen sowie freischaffend. Sie war Ausstatterin beim ORF und trug zum Gelingen vieler Highlights bei. Sie malt und erstellt Raumkonzepte für Galen, Konzerte und Matineen. In Amstetten war sie für die Gesamtausstattung von Der kleine Horrorladen (2012), das Bühnenbild Xanadu (2013) sowie die Kostüme The Wild Party (2003) verantwortlich. 2013 schuf sie Bühnenbild und Kostüme für Feuerwerk (Stadttheater Baden) und das Bühnenbild für das Musical Winnifred Prinzessin auf der Erbse im Renaissancetheater. 2014 war sie für das Bühnenbild von Flashdance in Amstetten veranwortlich, gefolgt von der Eröffnungspremiere Dinosaurier The Musical im Renaissancetheater. Michael Grundner Lichtdesign Ausgebildet in Wien, New York und London, arbeitete Michael Grundner zuletzt u.a. für die Produktionen Les Misérables und Show Boat (Musiktheater Linz), Dinosaurier (Theater der Jugend), Catch Me If You Can (The-

ater in der Josefstadt und Staatsoperette Dresden), La Bohéme und Aida (Opernfestspiele St.Margarethen), Moses Die 10 Gebote (St. Gallen), Flashdance und Xanadu (Amstetten), A Funny Thing Happened On The Way To The Forum (Volksoper Wien), Chicago (St. Gallen), Miss Saigon (Klagenfurt), The Full Monty (Amstetten, München) oder Disney s High School Musical (Wiener Stadthalle). Er ist der Lichtdesigner der Gala-Konzerte von José Carreras, der Vienna Fashion Week sowie der XXX-Lutz Werbespots, arbeitet für die Kiddy Contest Live Tour sowie für den ORF. 2015 folgen weitere Produktionen von den USA bis Australien. Andreas Frei Tondesign Andreas Frei wurde in Wisconsin/USA geboren. Er studierte Tontechnik an der Universität Wien, wo er sieben Jahre lang selbst unterrichtete. Seine Arbeit hört man auf Bühnen von Wien bis Beijing - dort zeichnete er für den Sound der spektakulären Turandot -Aufführung in der Verbotenen Stadt unter Zubin Mehta verantwortlich. Als Tonmeister, Produzent und Komponist arbeitet er für den Bereich Film, Medien und Theater: u.a. Life Ball, The Sound Of Hollywood, The Wiz und Next to Normal (Musiktheater Linz), alle Produktionen des Musical Sommer Amstetten seit 2001. Für den Kinofilm Mount St. Elias schrieb er den Soundtrack und leitete die Audio Postproduktion.

VORSTELLUNGSDATEN Premiere: Mittwoch, 22. Juli 2015 Vorstellungen: 24. / 25. / 26. / 30. / 31. / Juli 1. / 6. / 7. / 8. / 13. / 14. / 15. August beginn: 19.30 Uhr / Sonntag 18.00 Uhr Spielort: Johann Pölz-Halle Amstetten, Stadionstraße 12, A-3300 Amstetten Kartenvorverkauf: Kultur- & Tourismusbüro, Rathaushof Amstetten, Tel. 07472/601-454 Ö-Ticket 01 / 96 0 96 www.oeticket.com online: www.musicalsommeramstetten.at Kartenpreise: Do 31,00 / 36,00 / 41,00 / 46,00 / 51,00 / 56,00 Fr So 36,00 / 41,00 / 46,00 / 51,00 / 56,00 / 61,00 Download Fotos + Texte www.musicalsommeramstetten.at www.facebook.com/avbamstetten