Herr Jack Mimault erhielt die Ehrenmedaille der Stadt Mehun-sur-Yèvre

Ähnliche Dokumente
Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse. Dienstag, Herren SV Niederhof VfB Waldshut 18:30 2:2 Bezirkspokal

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Donnerstag, den 06. Oktober 2011 Nummer 40

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und friedvolles Jahr 2011

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Donnerstag, den 03. Mai 2012 Nummer 18

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

SO HEISS GEGESSEN WIE GEKOCHT

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Programm Lebenshilfe Center

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 22/2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Kirchliche Nachrichten

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

K I R C H E N B L A T T

Liebe Kinderpfarrblattleser!

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

St. Paulus - Gemeindebrief

Informationsveranstaltung BOS / TETRA-Funktechnik

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Kirchliche Nachrichten

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Nr. 3/2018

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Gottesdienstordnung vom bis

Sabine Spitz. Deutsche Meisterschaft in Albstadt

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

K o n t a k t e Oktober 2017


Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Schützenverein Murg e.v.

Gottesdienste vom August 2009

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2016/2017

Donnerstag, den 29. November 2012 Nummer 48

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Die Gewerbeschau 2010 steht unter der Schirmherrschaft Von Herrn Bürgermeister Adrian Schmidle, Gemeinde Murg

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Zirkus-Projekt-Woche in den Herbstferien

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Nr.2017/ Dez Adventswoche

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Gottesdienstordnung vom

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Kinderferienprogramm 2017

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Peter Franz, Bürgermeister

Hallenbelegung Winterhalbjahr 2015/2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Donnerstag, den 05. April 2012 Nummer 14. Frohe Ostern!

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Advent und Weihnachten

Donnerstag, den 01. September 2011 Nummer 35

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Advents- und Weihnachtstermine

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

Ferienpass Husum 2011

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

September- November 2017

Gottesdienstordnung vom

Mittwoch, den 2. Juni 2010 Nummer 22 VERSTEIGERUNG. Haben Sie schon ein Fahrrad für den slowup?

Zum Jahresende gibt es noch eine Kurzfassung des Infoflyers.

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

Transkript:

Donnerstag, den 27. Oktober 2011 Nummer 43 Herr Jack Mimault erhielt die Ehrenmedaille der Stadt Mehun-sur-Yèvre Von links nach rechts: Bürgermeister A. Schmidle, Herr J. Mimault, Bürgermeister F. Pillet, Herr H.-J. Küspert, Frau A. Crochet (Dolmetscherin) Herr Pillet, der Bürgermeister unserer Partnerstadt Mehun-sur-Yèvre, verlieh am Samstag, den 15. Oktober 2011 an Herrn Jack Mimault die Ehrenmedaille der Stadt Mehun. Herr Mimault war seit Beginn der Städtepartnerschaft Murg / Mehun im Jahre 1983 bis zum Jahre 2010 der langjährige Vorsitzende des französischen Partnerschaftskomitees und hat sich dabei große Verdienste erworben. An der Ehrung in Mehun nahmen auch Bürgermeister Adrian Schmidle und Herr Heinz-Jörg Küspert, Vorsitzender des deutschen Partnerschaftskomitees teil.

2 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg Telefon Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehrkommandant Fräßle, Stefan 801212 Abt. Murg/Niederhof Keller, Rolf 8503 Abt. Oberhof Dede, Michael 801715 Abt. Hänner Huber, Martin 801168 Polizeirevier Bad Säckingen 07761/934-0 Polizeiposten Laufenburg 9288-0 Kreiskrankenhaus Bad Säckingen 07761/53-1 Dorfhelferinnenstation Regionale Einsatzleitung: Frau Gunkel 07741/966053 Örtliche Einsatzleitung: Herr Vökt 9 30-10 Sozialstation 7869 Handy 0171/3133833 Hausnotruf 0176/18011182 TelefonSeelsorge Lörrach-Waldshut 0800/1110111 0800/1110222 Donum Vitae Hochrhein Staatl. Anerkannte Beratungsstelle in Schwangerschaftskonflikten und Schwangerenberatung, Rheinstr. 8 79761 Waldshut 07751/898237 Technisches Hilfswerk THW Bad Säckingen 07761/7293 THW Laufenburg 07763/91566 Gas 07751/88040 Strom Strom Service-Nummer 0180 1 60 50 40 Strom Störungs-Nummer 0180 1 60 50 44 Gemeindeverwaltung Murg Telefon Rathaus, Hauptstr. 52 930-0 Techn. Bauamt, Am Bahndamm 5 9218-0 Durchwahlnummern siehe besonderes Telefonverzeichnis Impressum Sprechstunden von Mo. - Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr außerdem Mi. von 14.00 bis 18.00 Uhr Mo., Di. u. Do. von 14.00 bis 15.30 Uhr Internet: http: www.murg.de E-Mail: post@gemeinde-murg.de Wasserversorgung Tel. 801461 Handy: 0171 3169567 Ortsverwaltung Murg-Niederhof 6032 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von 17.00-19.00 Uhr Ortsverwaltung Murg-Oberhof 6042 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von 17.00-19.00 Uhr Ortsverwaltung Murg-Hänner 6706 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Dienstag von 17.00-19.00 Uhr Bücherei im Alten Rathaus, Hauptstr. 54, Murg montags: 15.30-17.30 Uhr mittwochs: 16.30-18.00 Uhr donnerstags: 16.30-18.30 Uhr Telefon: 919915 Die Bücherei ist unter www.murg.de zu finden Zweigstelle Niederhof momentan nach Vereinbarung in der großen Pause Zweigstelle Oberhof Donnerstag: 16.00-17.30 Uhr Tel.Nr.: 704565 Forstverwaltung 5873 Fax 07763/802925, Handy 0175/2231966 Sprechstunde am Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr Gaisbühlstr. 29, 79725 Laufenburg-Binzgen Recyclinghöfe Murg (Gewerbegebiet Schwarzematt) Montag bis Freitag 13.00-17.00 Uhr Samstag 09.00-13.00 Uhr Laufenburg (Gewerbegebiet Steinmatt) Montag bis Freitag 13.00-17.00 Uhr Samstag 09.00-13.00 Uhr Annahme von Sperrmüll Bad Säckingen (Gewerbegebiet Trottäcker) Montag bis Donnerstag 13.00-17.00 Uhr Freitag 08.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr Samstag 08.00-14.00 Uhr Notarzt/Feuerwehr112 Giftnotruf 0761/1 92 40 Ärztlicher Notdienst 01805/1 92 92-4 30 Kinderärztlicher Notdienst 01805/1 92 92-4 30 Zahnärztlicher Notdienst 01803/22 25 55-30 Donnerstag, 27.10.2011 Adler-Apotheke, Basler Str. 18-20, Wehr-Öflingen Tel. 07761/8979 / Fax 07761/4399 Freitag, 28.10.2011 Fridolins-Apotheke, Steinbrückstr. 12, Bad Säckingen Tel. 07761/57657 / Fax 07761/6993 Park-Apotheke, Friedrichstr. 23, Bad Säckingen Tel. 07761/8966 / Fax 07761/50778 Sonntag, 30.10.2011 Murgtal-Apotheke, Murgtalstr. 14, Murg Tel. 07763/6777 / Fax 07763/20864 Montag, 31.10.2011 Apotheke im Laufenpark, Laufenpark 16, Laufenburg Tel. 07763/ 9277750 / Fax. 07763/ 9277751 Dienstag, 01.11.2011 Schwarzwald-Apotheke, Schützenstr. 16, Bad Säckingen Tel. 07761/7321 / Fax 07761/58490 Mittwoch, 02.11.2011 Stadt-Apotheke, Münsterplatz 26, 79713 Bad Säckingen Tel. 07761/ 4333 / Fax. 07761/ 58606 Der Notdienst der betreffenden Apotheke beginnt jeweils morgens 08.30 Uhr und dauert bis morgens 08.30 Uhr des folgenden Tages. Herausgeber: Gemeinde 79730 Murg. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen Teil: Primo-Verlag A. Stähle, Postfach 1254, 78329 Stockach, Tel. 07771/93 17-11, Telefax 07771/93 17-40 e-mail: info@primo-stockach.de Internet: www.primo-stockach.de

3 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg Redaktionsschlussänderung für Allerheiligen - 1. November 2011 Mitteilungsblatt 44/2011 Durch den Feiertag am 1. November 2011 (Allerheiligen) wird der Redaktionsschluss, um einen Tag vorgezogen. Ihre Anzeigen und Texte benötigen wir bis spätestens Montag 31. Oktober 2011, 09.00 Uhr Später eingehende Anzeigen und Texte können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Achtung Jagd in Oberhof Eine Treibjagd findet am Samstag, dem 05. November 2011 in Oberhof statt. Die Jäger bitten alle Land- und Forstwirte, Reiter, Biker, Jogger und anderen Naturnutzer, den Wald in Oberhof am Samstag, dem 05. November 2011 von 08:00 bis 15:00 Uhr nicht zu betreten. Spaziergänger in der Nähe sollten ihre Hunde unbedingt anleinen, da mit frei laufenden Jagdhunden und beunruhigten Wildschweinen zu rechnen ist. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis! Ihr Jagdpächter von Oberhof Zirkus-Projekt-Woche in den Herbstferien - Es sind noch freie Plätze vorhanden! In den Herbstferien startet in Murg-Oberhof die Zirkus-Mitmach-Woche mit dem Zirkus Papperlapapp und der Gemeinde Murg für Kinder im Alter von 7-12 Jahren. Unter Anleitung von ausgebildeten Zirkustrainern werden verschiedenste Kunststücke erarbeitet. Der Flyer mit näheren Informationen steht auf der Homepage der Gemeinde zur Verfügung (www.murg.de). Zeitraum: Montag, 31.10. bis Freitag, 04.11.2011, jeweils von 9.00-16.00 Uhr, Kosten: Euro 135, (inkl. Mittagessen) Wo? Jugendcafé Murg 04.11.11 KJG Murg 18.11.11 KJG Niederhof 25.11.11 Beginn um 19.00 Uhr Wer kann mitmachen? ab 14 Jahren im Team (mind. 2 Personen) Christbäume für öffentliche Anlagen und Gebäude Auch in diesem Jahr möchten wir wieder sowohl im Kernort, als auch in den Ortsteilen das Ortsbild durch Aufstellen von Weihnachtsbäumen verschönern. Die Gemeinde ist, wie in den letzten Jahren bemüht, schöne Christbäume aufzustellen. Falls Sie einen gleichmäßig gewachsenen Baum in ihrem Garten haben und diesen in nächster Zeit sowieso entfernen möchten, bitten wir Sie, sich bei unserem Bauhofleiter, Herrn Michael Thomann, Tel. 07763-9218-35 oder 01713169570 zu melden. Öffnungszeiten Jugendcafé Murg Ab dem 27.09.2011: Dienstag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Medienraum donnerstags geöffnet!!! Regeln: Es wird nach KO-System gespielt! Die Anmeldung der Teams erfolgt für alle 3 Turniere! Anmeldungen bis 01.11.11 bei - Stefanie Behringer, Jugendcafé Murg - Tim Herrmann, KJG Murg - Luisa Langer, KJG Niederhof Kreisseniorenrat Waldshut Verkaufsausstellung Senioren schaffen Schönes am, 11.00 17.00 Uhr im Haus des Gastes in Höchenschwand 15.00 16.00 Uhr: Tanztee mit Alleinunterhalter Hubert Rietschle. Eintritt frei. Bei dieser Veranstaltung wird folgenden Betrieben/Behörden eine Urkunde über die Zertifizierung Seniorenfreundlicher Service überreicht: - Gemeindeverwaltung Murg - Sparkasse Hochrhein Murg - Getränke Strasser Murg-Niederhof - Versicherungsbüro Tritschler, Laufenburg - Sonnen- u. Relax-Center Laufenburg.

4 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg Wer eine Mitfahrgelegenheit wünscht, kann sich mit Wolfgang Tritschler, Tel. 91410, in Verbindung setzen. Altern in Freiheit und Würde Vortrag am Mittwoch, 02.11.2011, 19.30 Uhr in der Volksbank Hochrhein in Waldshut Referent: Professor Dr. Andreas Wittrahm (Aachen) Ortsseniorenrat Murg Info über Hospizdienst Vortrag am Mittwoch, 09.11.2011, 16.30 Uhr in der Seniorenwohnanlage Betreutes Wohnen in Murg, Schiffstr. 9. Referentin: Frau Lioba Merkle Rentner/Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen Nächster Termin am Donnerstag, 10.11.2011, 15.00 Uhr im Gasthaus Engel in Niederhof. NEU AB Oktober 2011 - Seniorenbörse Haben Sie Zeit und Lust bei unserer Seniorenbörse mitzumachen? Sie brauchen Hilfe oder Sie können anderen Ihre Hilfe anbieten! z.b. bei folgenden Angelegenheiten: - kleine Reparaturen im Haushalt - kleinere Handwerksarbeiten - Nachbarschaftshilfe allgemein (z.b. Hund ausführen) - Gartendienst (z.b. Rasen mähen, Büsche schneiden, bei Abwesenheit Blumen gießen...) - Besorgungen/Einkäufe usw. - Familienmithilfe (Kinderbetreuung, Kinder zu Terminen bringen usw.) - Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen/Formularen - und vieles andere mehr!!!! Sie haben bestimmt Fähigkeiten, die wir sehr gerne für andere nutzen würden, oder Sie wünschen sich Hilfe bei verschiedenen Arbeiten? Wenn Sie mithelfen wollen oder unsere Unterstützung brauchen, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Bitte rufen Sie bei unserem Vorsitzenden Wolfgang Tritschler, Tel. 91410, an. Gegenstand Einzelbett mit Matratze, ca. 200 x 90 cm, abzuholen im Kindergarten Spatzennest in Hänner. Telefon Fahrradanhänger aus Holz 704812 Für die kostenlose Veröffentlichung ist Redaktionsschluss jeweils Montag, 12:00 Uhr. Meldestelle: Bürgermeisteramt Murg, Hauptstr. 52, Zimmer E 13, Herr Seitz Tel. Nr.: 930-13 oder per E-Mail: seitz@gemeinde-murg.de - Hauptamt - REGIO BAUERNMARKT Donnerstag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr auf dem Murger Schulhof Überzeugen Sie sich vom umfangreichen Angebot aus eigener Erzeugung von heimischen und bäuerlichen Familienbetrieben. - Frisches selbstgebackenes Holzofenbrot und leckere Landfrauen-Kuchen - Schwarzwälder Speck und Räucherspezialitäten - Fleisch und Wurst von Tieren aus eigener Aufzucht, Wild aus der Region - Käse aus eigener Erzeugung - Frischer Süßmost, Äpfel, Bioland-Kartoffeln in vier Sorten - Kirschwasser und andere Schnäpse - Bienenhonig aus der Region in verschiedenen Sorten - Wachskerzen, Honig-Met, Pollen, Propolis, Bienenkosmetik - Frischfisch, Räucherfisch, Schalen- und Krustentiere, Marinaden, Terrinen und Pasteten Garnieren Sie Ihren Marktbesuch mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffe. Das Marktteam freut sich über Ihren Besuch. Weitere Infos zum Seniorenrat Murg unter Tel. 91410 oder 6943. Der Vorstand Wasserhärte in Murg Wir weisen darauf hin, dass nach den neuesten Probeergebnissen der Wasseruntersuchungen die Wasserhärte in Murg durch die Entsäuerung auf 3,4 d.h ( = 0,61 mmol/l) angehoben ist. Das entsäuerte Wasser ist damit dem Härtebereich weich des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigugnsmitteln (Wasch-u.Reinigungsmittelgesetz- WRMG) zuzuordnen. Wasserversorgung Murg Sammeltermine in der Übersicht Gelber Sack Freitag, 18.11.2011 Bei Rückfragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Remondis, Telefon 07622/6668311. Verschiebung der Müllabfuhr Aufgrund des Feiertags Allerheiligen am 1.11.2011 verschiebt sich die Müllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um 1 Tag. Die Abfuhr wird wie folgt verlegt: Von Freitag, 4.11.2011 auf Samstag, 5.11.2011. Blaue Tonne 05.11.2011, 02.12.2011, 31.12.2011 Altpapier - Vereinssammlungen 29.10.2011 Oberhof / Hänner

5 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg Thimoshalle geschlossen! Aufgrund des Kinderferienprogramms mit dem Zirkus Papperlapapp bleibt die Thimoshalle Achtung Baustelle! An dieser Stelle informieren wir über aktuelle, länger dauernde Baustelleneinrichtungen im Bereich öffentlicher Straßen. Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Sollte die Straße für Müllfahrzeuge nicht befahrbar sein, müssen die Müllgefäße an eine für das Sammelfahrzeug erreichbare Stelle gebracht werden. MURG Hauptstraße, halbseitige Straßensperrungen im Bereich Rathaus, beim Hirschenbrunnen und vor dem ehemaligen Schlecker-Markt zur Schachtsanierung in der Zeit vom 02.11.2011 bis zum 30.12.2011, Dauer sechs Arbeitstage Weiermattstraße, kurzzeitige Vollsperrung sowie Sicherungsmaßnahmen entlang der Straße/des Gehwegs im Bereich der Anwesen 11 bis 15 zur Erschießung des Gewerbegebiets Schwarzematt in der Zeit vom 24.10.2011 bis zum 31.05.2012, Dauer 20 Arbeitstage NIEDERHOF Oberhofstraße, Vollsperrung im Bereich der Anwesen 2 bis 9 zum Fahrbahnausbau in der Zeit vom 31.08.2011 bis zum 11.11.2011, Dauer ca. 4 Wochen Joseph-Dedi-Straße, Vollsperrung zum Austausch der Wasserleitung in der Zeit vom 03.10.2011 bis zum 25.11.2011, Dauer ca. 3 Wochen Hotzenwaldstraße, halbseitige Straßensperrung im Bereich des künftigen Anwesens 43 zur Herstellung des Kanal- und Wasseranschlusses in der Zeit vom 03.10.2011 bis zum 15.12.2011, Dauer ca. 1 Woche geschlossen. Um Verständnis wird gebeten. - Rechnungsamt - vom 31.10.2011 bis einschließlich 04.11.2011 für den gesamten Trainings- und Übungsbetrieb Hauptstr. 54, 79730 Murg Tel: 07763-919915 Die Bücherei empfiehlt: Schlink, Bernhard; Popp, Walter: Selbs Justiz. Roman. Orig.-Ausg., 346 S. Zürich: Diogenes 1987 ISBN: 978-3-257-21543-6 Das Autorenduo Bernhard Schlink und Walter Popp hat mit dem Privatdetektiv Gerhard Selb eine originelle Romanfigur geschaffen. In dem vorliegenden gesellschaftskritischen Krimi ermittelt Selb im Auftrag eines Chemiekonzerns gegen einen Hacker, der das werkseigene PC-System manipuliert. Dabei wird er mit zwei Morden aus der Vergangenheit konfrontiert, deren ahnungslosen Werkzeug er war. Und er findet eine sehr eigene Lösung. (Renate Breuninger) Bücherei im alten Rathaus In der Bücherei wird wieder an jedem Donnerstag ab 17 Uhr vorgelesen! Unsere Lesepaten Frau von Haken und Herr Simon freuen sich über viele kleine Zuhörer, mit denen sie gemeinsam vorlesen, erzählen und die Texte im Gespräch vertiefen können. Willkommen sind alle Kinder, die noch nicht oder nicht sehr gut selber lesen können und die ihren Wortschatz erweitern sollen. Oder die einfach nur gerne zuhören! Am Sonntag dem 6. November findet in der Bücherei im Alten Rathaus wieder die jährliche Buchausstellung statt. In Zusammenarbeit mit dem Borromäus-Verein in Bonn stellen wir Bücher, Spiele und andere Medien aus, die für jede Alters- und Interessengruppe etwas bieten. Mit Ihrem Besuch und einer eventuellen Bestellung unterstützen Sie die Büchereiarbeit unseres (ehrenamtlichen) Teams. Wir werden auch wieder für Kaffee und Kuchen sorgen, damit gemütliche Plaudereien nicht zu kurz kommen. OBERHOF Schmittleweg, halbseitige Straßensperrung beim Anwesen 2 zur Aufstellung eines Baukrans in der Zeit vom 11.07.2011 bis zum 30.10.2011 HÄNNER - keine Meldungen - Autobahn A98 Ferroweg & Rhinastraße, Vollsperrung im Zuge des Baus des Tunnels Groß Ehrstädt; Zufahrt frei bis Baustelle Totenbühlstraße, Vollsperrung im Zuge des Baus des Tunnels Groß Ehrstädt; Zufahrt frei bis Baustelle; Umleitung über Murgtalstraße L151 Ihre Gemeindeverwaltung Gemeinde Rickenbach - Landkreis Waldshut - Bei der Gemeinde Rickenbach (ca. 3.850 Einwohner) ist spätestens zum 01.02.2012 die Stelle der/des KAS- SENVERWALTERS/IN befristet für zunächst zwei Jahre zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Leitung der Gemeindekasse mit eigenverantwortlicher Erledigung aller Kassengeschäfte, sowie Sonderkassen, nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften der Gemeindeordnung und der Gemeindekassenverordnung. Ebenso umfasst es das Mahn- und Vollstreckungswesen. Es besteht auch die Möglichkeit, der Bildung einer Teilzeitstelle. Wir erwarten: - engagiertes, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten - abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r - gute Organisationsfähigkeit, Freude und Geschick im Umgang mit den Bürgern - gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten - Kenntnisse im kameralen Rechnungsund Kassenwesen, sowie den landeseinheitlichen EDV-Verfahren sowie SAP-PSM Wir bieten: - selbständiges Arbeiten mit Eigenverantwortung in einem engagierten Team - die üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst

6 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg - Eingruppierung nach TVöD entsprechend der persönlichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 18. November 2011 an die Gemeindeverwaltung Rickenbach, Hauptstr. 7, 79736 Rickenbach. Telefonische Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Stefan Schlachter unter der Tel.-Nr. 07765/920018 oder von Herrn Harald Eckert unter der Tel.-Nr. 07765/920020. Schlagraum und Brennholz Auch in diesem Jahr gibt es wieder Brennholz in langer Form und Brennholzschlagräume zum selber aufräumen im Wald von Murg und Laufenburg. Laubholz wird als Brennholz in langer Form abgegeben. Die unterschiedlich großen Schlagräume enthalten Nadel- und Laubholz. Interessenten melden sich bitte bei Revierleiter Karl Ulrich Mäntele, Telefon: 07763/5873. Sprechstunden des Jugendamtes An folgenden Terminen finden im Alten Rathaus in Murg (Hauptstraße 54) von 14 bis 15 Uhr Sprechstunden des Jugendamtes statt: 14. November, 12. Dezember Energiesparlampen gehören nicht in die Depotcontainer für Glas Seit einiger Zeit melden Entsorger von Glasverpackungen vermehrt, dass in die Depotcontainer für Glasverpackungen im Landkreis Waldshut immer größere Mengen an defekten Energiesparlampen eingeworfen werden. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut weist darauf hin, dass in die Depotcontainer für Glas ausschließlich reines Glas oder Glas mit Papieranhaftungen (Etiketten) eingeworfen werden darf. Energiesparlampen hingegen bestehen neben einem Glasanteil aus elektronischen Bauteilen und enthalten darüber hinaus giftiges Quecksilber. Deshalb müssen sie getrennt erfasst und recycelt werden. Energiesparlampen können auf jedem Recyclinghof des Landkreises zu den jeweiligen Öffnungszeiten entsorgt werden. Gottesdienstzeiten: Freitag, 28.10.11 Niederhof 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 29.10.11 Vinzentiushaus 10.00 Uhr Hl. Messe Hänner 15.00 Uhr Trauung und Taufe Niederhof 18.30 Uhr Hl. Messe am Vorabend - Ende der Sommerzeit - Sonntag, 30.10.11 Hänner 9.00 Uhr Hl. Messe Murg 10.30 Uhr Hl. Messe Dienstag, 01.11.11 - Allerheiligen Hänner 9.00 Uhr Hl. Messe, anschl. gem. Totengedächtnis auf dem Friedhof Murg 10.30 Uhr Hl. Messe mit Kirchenchor 14.00 Uhr Gräberbesuch Mittwoch, 02.11.11 - Allerseelen Murg 19.00 Uhr Trauergottesdienst f. alle Verstorbenen von Murg und Niederhof Hänner 19.00 Uhr Hl. Messe f. alle Verstorbenen von Hänner u. Oberhof Donnerstag, 03.11.11 - der Gottesdienst entfällt - Pfarrblattausträger in Murg ab Januar 2012 gesucht Für das Gebiet: Gassenackerweg, Niedermatt, Rheinblickstr., Rütte, Rothenbächlestr. ( 50 Pfarrblätter ) suchen wir ab Januar einen Austräger. Wer Zeit und Lust hat, gegen ein kleines Entgelt, Pfarrblätter auszutragen, melde sich bitte im Pfarramt Tel. 6045 während der Bürozeiten. Krankenkommunion in Murg Kranke und alte Menschen, die das Haus nicht mehr verlassen können, sind zur Hauskommunion am 04.11.2011 ab 14.00 Uhr eingeladen. Bitte beim Pfarramt melden. Tel. 6045. Wir treffen uns am 09.11.11 um 20.00 Uhr im Magnushaus in Murg. Thema: Perlen des Lebens Kath. Frauengemeinschaft Murg Niederhof Der Frauengottesdienst im November entfällt. Besinnungsnachmittag mit Frau Gabriele Trapp mit dem Thema: Maria und Martha Zwei biblische Frauen, die uns heute noch beeindrucken und uns etwas zu sagen haben. Termin: Donnerstag, den 10.11.2011 im Magnushaus in Murg Beginn: 14.00 Uhr mit Kaffee Ende: gegen 17.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Frauen der katholischen und evangelischen Pfarrgemeinde zu diesem besinnlichen Nachmittag in der Voradventszeit. Der letzte Frauengottesdienst in diesem Jahr findet am 07. Dezember, 09.00 Uhr in Hänner statt mit anschließendem Frühstück im Cafe Heimelig. Adventsverkauf Frauengemeinschaft Murg-Niederhof Helferinnen gesucht!!! In den letzten Jahrzehnten konnten durch den Adventsverkauf der Frauengemeinschaft viele Projekte in der Dritten Welt unterstützt werden. Um diese Not lindernde Aktion weiterführen zu können, werden weitere Helferinnen gesucht. Wenn Sie Freude an der Mitarbeit haben, melden Sie sich bitte bis zum 10. November telefonisch bei Lioba Merkle, Tel. 6323. Mit Kindern von Gott reden, mit Kindern den Advent gestalten!!!! Mit Kindern LEBEN GLAUBEN HOFFEN -Wer, wie, was? Der, die, das,...! Wieso? Weshalb? Warum? Haben Sie immer die passende Antwort parat., wenn Ihr Kind nach dem lieben Gott fragt? Wir wollen Ihnen helfen, mit Kindern über so wichtige Fragen ins Gespräch zu kommen und Antworten zu finden. Donnerstag, 17.11.2011, 20.00 Uhr im Kindergarten St. Hildegard in Murg: Mit Kindern den Advent gestalten Herzliche Einladung an alle Interessierten! Kontaktperson: Michael Hikisch, Tel. 07763/20728 Internetexerzitien für Frauen In Dir verwurzelt von Dir bewegt Alle, die einen Internetzugang haben: Jung und Alt, Familienfrauen, Alleinerziehende und Singles. Auch Menschen, die nicht zur Kirche gehören oder religiös sind, laden wir herzlich zur Teilnahme ein, kostenlos und anonym. Nähere Informationen finden Sie ab Oktober unter www.frauenseelsorge.de Spaghettisonntag Der Erlös des diesjährigen Spaghettisonntags 450 Euro wurde an das Kinderheim Ta-

7 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg blada gespendet. Allen die uns besucht haben ein Vergelts Gott. Gruppo Liturgico Spaghettisonntag Il ricavato di 450 Euro della Spaghettisonntag e stato donato al Kinderheim Tablada. Un grazie di cuore a coloro che hanno partecipato. Gruppo Liturgico Der Winter steht vor der Tür... Ob mit viel Schnee, mit Glatteis oder eher mildem Wetter, das können wir nicht voraussehen... Deshalb suchen wir für den Fall der Fälle einen zuverlässigen, flexiblen, fleißigen Menschen, der Kälte und Schnee nicht scheut, der schon sehr früh morgens einen Blick aus dem Fenster wagt, und sodann im Bedarfsfall möglichst schnell den Winterdienst um unser Pfarrhaus verrichtet. Es sind lediglich der Haupteingang sowie die Seitentreppe von Eis und Schnee freizuhalten. Als Entschädigung können wir eine Vergütung nach der Arbeits- und Vertragsordnung der Erzdiözese Freiburg anbieten. Einzelheiten hierzu erfahren Sie im Pfarrbüro. Wer sich für diese Arbeit geschaffen sieht, möchte sich bitte sehr zeitnah im Pfarrbüro melden. Egal ob männlich oder weiblich, jung oder alt, Schüler oder Rentner, berufstätig oder nicht...... wir freuen uns auf Ihre zuverlässige Hilfe! Neuer Regionalreferent der kath. Regionalstelle Hochrhein Seit dem 1.September hat die Katholische Regionalstelle Hochrhein einen neuen Regionalreferenten: Andreas Pfeffer tritt die Nachfolge von Andreas Korol an, der im Sommer nach 19 Jahren den Hochrhein verließ und nun als hauptberuflicher Diakon in Emmendingen arbeitet. Andreas Pfeffer ist 50 Jahre alt, verheiratet, hat 2 erwachsene Töchter und wohnt in March bei Freiburg. Im Moment pendelt er noch mehrmals die Woche nach Waldshut; in der nahen Zukunft ist aber ein Umzug an den Hochrhein geplant. Pfeffer studierte Theologie in Freiburg und Paris und ist seit 1994 als Pastoralreferent beauftragt. Er arbeitete bisher überwiegend in der Krankenseelsorge, zuletzt im Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen. Außerdem hat er ein abgeschlossenes Masterstudium als Supervisor. Nach einem Sabbat-Jahr im Sonnenhaus in Beuron freut er sich nun auf die neue berufliche Herausforderung. Andreas Pfeffer über seine Beweggründe, die Stelle am Hochrhein anzunehmen: : Die Regionalstellenarbeit hat mich gereizt, weil sie auch die Beratungstätigkeit beinhaltet und ich in der Fortbildung von Ehrenamtlichen und der Beratung von Seelsorgeeinheiten mitwirken kann, besonders bei den Veränderungen, die im Hinblick auf 2015 anstehen. Das Dekanatsteam hat mir als Willkommensgruß eine Karte mit einem Wort des Hl. Franziskus geschenkt, das mich in meiner Arbeit begleiten wird: Beginne mit dem, was notwendig ist, dann tue dein Möglichstes, und plötzlich wirst du das Unmögliche vollbringen. Noch freie Ausbildungsplätze für 2012! Katholische Berufsfachschule für Hausund Familienpflege Kartäuserstr. 43, 79102 Freiburg Telefon: 0761 385 43-0 www.familienpflegeschule.de Info-Tag am Samstag, 4. Februar 2012 von 10 13 Uhr Der Beruf der Familienpflegerin ist ein moderner Beruf. Mit Kompetenzen aus den Bereichen Hauswirtschaft, Pflege, Säuglingspflege, Psychologie und Pädagogik arbeiten sie in Feldern der klassischen Familienpflege, Kinder- und Jugendhilfe (z.b. Mutter-Kind-Einrichtungen), Tagesstätten sowie der Alten- und Behindertenhilfe. Zudem bilden wir Frauen und Männer in der mittleren Lebensphase in verkürzter Ausbildungszeit aus. Wir informieren Sie an diesem Tag über die Ausbildung zur Haus- und Familienpfleger/-in. Lehrerinnen und Schülerinnen stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie können die Schul- und Wohnräume besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen. Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14 Sonntag, 30. Oktober / 19. Sonntag nach Trinitatis Kollekte: Für die Notfallseelsorge (NFS), den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) und den Kirchlichen Dienst auf dem Lande (KDL) 09:00 Uhr Hauptgottesdienst in Rickenbach 10:30 Uhr Hauptgottesdienst in Murg Donnerstag, 03. November 19:00 Uhr Kirchengemeinderatsitzung in Rickenbach CVJM Murg-Rickenbach e. V. www.cvjmmurg.de Donnerstag, 03. November 19:00 Uhr Jugendkreis im ev. Gemeindehaus Evang. Chrischona Gemeinde Hotzenwald-Rickenbach Samstag, 29. + Sonntag, 30. Oktober 2011 ganztägig: Glaubenskonferenz im Christlichen Zentrum Bad Säckingen Sonntag, 30. Oktober 2011 kein Gottesdienst in Rickenbach Mittwoch, 2. November 2011 20.00-21.30 Uhr Gemeindebibelabend, Hauptstr. 13 TREFFEN JEDE WOCHE: Mittwoch 06.30 Uhr Frühgebet, Wickartsmühle 3 (Info: Tel.: 07763 91047) 18.00-20.00 Uhr Royal Ranger, Hauptstr. 13 (Info: Tel.: 07761 5536291) 20.00 Uhr Hauskreis in Altenschwand (Info: Tel.: 07765 8478) Donnerstag 20.00 Uhr Hauskreis in Rickenbach-Hennematt (Info: Tel.: 07765 8528) 20.00 Uhr Hauskreis in Rickenbach (Info: Tel.: 07755 337) Freitag 15.00 Uhr Hauskreis Wickartsmühle 3 (Tel.: 07765 1338) 20.00 Uhr Jugendtreff in Bad Säckingen (Info: Tel.: 0173 6600698)

8 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg ERGEBNISSE SV Blau-Weiß Murg I - FC 08 Tiengen I 1 : 2 Tore: Mehmet Yilmaz SV Blau-Weiß Murg II - SV Luttingen I 7 : 1 Tore: Johannes Dietrich (2), Christian Grüber (2), Dominik Rufle, Tobias La Fiura, Nico Rüdiger SV Blau-Weiß Murg III - SV Unteralpfen II 2 : 2 Tore: Roberto Catania, Tim Eyears VORSCHAU 18.15 Uhr VfB Waldshut II - SV Blau-Weiß Murg III Sonntag, 30.10.2011 10.30 Uhr FC Binzgen II - SV Blau-Weiß Murg II 15.00 Uhr FC Wehr 1912 I - SV Blau-Weiß Murg I Dienstag, 01.11.2011 Bezirkspokal: 14.30 Uhr SV Blau-Weiß Murg I - SV Nollingen I Hinweis! Die ausführlichen Spielberichte stehen im Internet und können dort gelesen werden. Abt.: Jugendfußball ERGEBNISSE E-Jun. SV Albbruck II - SV Blau-Weiß Murg II6 :1 E-Jun. FC 08 Bad Säckingen - SV Blau-Weiß Murg I5 :5 VORSCHAU Mittwoch, 09.11.2011 17.45 Uhr E-Jun. SV Blau-Weiß Murg I - FC Wallbach Samstag, 12.11.2011 11.00 Uhr E-Jun. FC Binzgen II - SV Blau-Weiß Murg II Abt.: Tischtennis Skibasar in Murg am 19.11.2011 Die TT-Abteilung des SV BW Murg veranstaltet in der Murgtalhalle - DRK - Raum Murg einen Skibasar. Die Annahme erfolgt am Freitag, 18.11. von 18.00-20.00 Uhr. Angenommen werden Ski, Stöcke, Schlittschuhe, Snowboards, Skischuhe und saubere Skibekleidung. Bei der Annahme wird pro Artikel eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 Euro erhoben Der Verkauf ist am Samstag, 19.11. von 9.00 bis 11.00 Uhr. VORSCHAU 18.30 Uhr Herren: TTC Albtal I - SV Blau-Weiß Murg II 20.00 Uhr Herren: SV Rickenbach I - SV Blau-Weiß Murg I ERGEBNISSE A-Jun. SV Schopfheim - SG Murg/Niederhof (ausgef.) B-Jun. SG Murg/Niederhof - SV Todtnau 0 : 3 B-Jun. SG Murg/Niederhof - FC Steinen (ausgef.) C-Jun. SG Murg/Niederhof I - FC Schönau 1 : 0 C-Jun. SG Schliengen II - SG Murg/Niederhof II 8:2 D-Jun. SG Albbruck - SG Murg/Niederhof I 0:10 VORSCHAU Freitag, 28.10.2011 18.00 Uhr C-Jun. SG Murg/Niederhof II - FC Schönau II (in Niederhof) 14.30 Uhr D-Jun. SG Murg/Niederhof I - FV Lörrach-Brombach 14.30 Uhr D-Jun. SG Efringen-Kirchen III - SG Murg/Niederhof II 16.00 Uhr B-Jun. FC Hausen - SG Murg/Niederhof Sonntag, 30.10.2011 13.15 Uhr A-Jun. SG Murg/Niederhof - SG Görwihl Dienstag, 01.11.2011 Bezirkspokal -Achtelfinale -: 10.30 Uhr A-Jun. SG Murg/Niederhof - SG Erzingen Südbad. Verbandspokal -Achtelfinale-: 13.00 Uhr B-Jun. SG Murg/Niederhof - FC Denzlingen (in Murg) 15.00 Uhr C-Jun. SG Murg/Niederhof - Freiburger FC (in Niederhof) Vorschulturnen Das Vorschulturnen beginnt nach den Herbstferien am Mittwoch, den 16.11.2011 um 14.30 Uhr. Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen. Leichtathletik Das Training beginnt nach den Herbstferien am Mittwoch, den 16.11.2011 um 15.30 Uhr. Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen. Abteilungsleitersitzung: 15.11.2011, 19:00, Milchhäusle Alle Übungsleiter die in der Halle Niederhof Trainingsstunden haben, treffen sich 18:30 an der Halle. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen! Rennbericht: Ein voller Erfolg war das letzte Rennen in dieser Saison in Nenzingen. Das Rennen der Altersklasse U15 und U17 wurde gemeinsam gestartet. Wobei für die U15 nach zwei Runden, entspricht 9 km und 280hm Schluss war. Philippe Wiesler kam recht ordentlich vom Start weg und führte mit zwei der U17 Fahrer das Rennen an. Mit knapp einer halben Minute Vorsprung zum zweitplatzierten U15 Fahrer kam Philippe als Erster ins Ziel. Vorschulturnen Freitag 15:00 16:00 Uhr Info: Nele Wiesler, 07763/802616 Toben Turnen Tanzen Donnerstag 17:00 18:00 Uhr Info: Nicole Dathe, 07763/927530 Jazz-Kids Kinder von 10 13 Jahren Donnerstags: 18:15-19:15 Uhr Info: Bianca Munk, Tel.: 07763/ 5642 Info: Simone Dapp, Tel.: 07763/ 704868 Operation D.A.N.C.E. Streetdance und Hip Hop Suchen Unterstützung ab 13 Jahren. Dienstag 19:30 20:30 Uhr Info: Jessica Bayer, Tel.: 07763/21395 Bodyforming Ab 16 Jahren Donnerstags: 19:30-20:45 Uhr Info: Julia Zumkeller, Tel.: 07763 / 919213 MTB Kids / Jugend Ab 8 Jahren Schule Niederhof Mittwochs: 17:00-18:00 Uhr Info: Tanja Bäumle, Tel.: 07763/7043712 MTB Erwachsene Ab 16 Jahren Training nach Absprache. Info: Thomas Wiesler, 07763/802616

9 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg Badminton Ab 16 Jahren Donnerstags: 19:30-22:00 Uhr Info: Uwe Baumgartner, Tel: 07763 / 4048 Gesund und Fit (Aerobicgruppe) Ab 16 Jahren Aerobicstudio MOVE in Murg Donnerstags: 19:00-20:00 Uhr Info: Renate Dathe, Tel.:07763 / 91080 Lauftreff Sportplatz Niederhof Montags: 18:00 Uhr Leitung: Winfried Moser Ü 50 Gruppe Thimoshalle in Oberhof Dienstags: 18:30-20:00 Uhr Info: Wolfgang Tritschler, Tel.: 07763 / 91410 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.rsv-niederhof.de - Veranstaltungen - Abteilungen - Trainingszeiten - Ansprechpartner - Bilder Kontakt: Nele Wiesler presse@rsv-niederhof.de Ergebnisse: E-Junioren SV Niederhof SV Luttingen 4 : 6 C-Junioren SG Niederhof FC Schönau 1 : 0 SG Schliengen 2 SGNiederhof 2 8 : 2 Herren SV Gurtweil II SV Niederhof II 2 : 2 Remis bei Gurtweil II Einen Punkt holte unsere Zweite beim Gastspiel bei der Reserve des SV Gurtweil. In der intensiv geführten Partie konnten wir die zweimalige Führung leider nicht über die Zeit retten. Auch wenn die Tore der Gurtweiler eher unter die Kategorie glücklich fielen, war das Ergebniss schlussendlich gerecht. Torschützen auf unserer Seite waren Florian Egle und Oli Fürst. SV Karsau SV Niederhof I 3 : 2 unseren treuen Fans, die uns zum Auswärtsspiel begleitet haben. Vorschau: Mittwoch, 26.10.2011 E-Junioren 17.45 Uhr SV Niederhof FC Bad Säckingen Freitag, 28.10.2011 C-Junioren 18.00 Uhr SG Niederhof 2 FCSchönau 2 B-Juniorinnen 14:15 Uhr SV Waldhaus SV Niederhof Herren 17.30 Uhr FC Schachen 2 SV Niederhof 2 Sonntag,30.10.2011 Frauen 13.15 Uhr SV Niederhof SG Eschbach/Waldshut Herren 15.00 Uhr SV Niederhof FC Binzgen Dienstag, 01.11.2011 Herren - Bezirkspokal 14.30 Uhr FC Erzingen - SV Niederhof Frauen - Bezirkspokal 15.00 Uhr SF Schliengen SV Niederhof C-Junioren - Verbandspokal 15.00 Uhr SG Niederhof Freiburger FC Nach den souveränen Siegen in den ersten beiden Runden gegen die Landesligisten Bad Säckingen und Hegauer FV stehen die C 1 - Junioren der SG Murg-Niederhof in der 3.Runde des Südbadischen Verbandspokals. Gegner um den Einzug ins Viertelfinale sind am Dienstag 01.11.2011 um 15.00 Uhr in Niederhof die C-Junioren des Freiburger FC. Über Fans, die sie bei diesem schweren Spiel unterstützen würden sich Jungs der SG Murg-Niederhof freuen. Trainer Roger Küpfer Neue Trikots für C1 - Junnioren ERGEBNISSE: Beim F-Jugendturnier in Hänner schlug sich unsere Mannschaft hervorragend. Gegen Murg und Rotzel konnte man jeweils mit 4:0 gewinnen, gegen Niederhof und Herrischried gab es zwei knappe Niederlagen die auch ein guter Torwart Maurice Schmidt nicht verhindern konnte. Torschützen waren Langendorf Fynn und Albiez Tobias mit 1 Tor, sowie Knab Marvin mit 6 Toren. B-Mäd. Hänner Schlüchttal 2:2 Lauber Janina, Baumgartner Julia D-1 Jgd. Hänner Waldhaus 2:4 D-Mäd. Hänner ESV Waldshut 4:5 Tore: Dietsche Celine, Knab Selina 3 B-Jgd. SG Binzgen/Hänner Berau 2:1 Tore: Schmidle Florian, Zeiser Joshua Hänner I Buch II 2:3 Tore: Borghardt Julian, Knab Thomas VORSCHAU: 11.00 Uhr: D-2 Jgd. Schwörstadt SG Hänner 14.00 Uhr: B-Mäd. Hänner Liel-Niedereggenen 14.30 Uhr in Binzgen: C-Jgd. Hänner/Binzgen Görwihl 15.00 Uhr: D-Mäd. Schlüchttal Hänner 15.00 Uhr: D-1 Jgd. Bergalingen Hänner Sonntag, 30.10.2011 13.00 Uhr in Binzgen: B-Jgd. Hänner/Binzgen Eintracht Wihl 15.00 Uhr: Bergalingen I Hänner I HINWEIS Da wir das Vereinsjahr an das Kalenderjahr anpassen wollen, findet die nächste Jahreshauptversammlung erst am 27. Januar 2012 statt. Frauen FC Wallbach - SV Niederhof 1:4 Tore: 1:0 Katha Keller, 2:0 Cornelia Albiez, 3:0 und 4:0 Juliane Lohrmann Besonderheiten: GR 89. Minute Cornelia Albiez Schmeichelhafter Auswärtssieg Der Grippewelle zu trotz und angeschlagenen Spielerinnen konnten wir einen wohlverdienten Auswärtssieg, der sicherlich spielerisch nicht unbedingt eine Glanznote bekommen wird, mit heimbringen und unsere Siegesserie fortsetzen. Wir bedanken uns bei DieC1-Junioren der SG Murg-Niederhof bedanken sich ganz herzlich beim Sponsor Herrn Jörg Frey von der Fa. Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg und dem Vermittler Klaus Semmler für die neuen Trikots.

10 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg Arbeitseinsatz Am Samstag, 29. Oktober 2011, ab 09.00 Uhr, werden die Tennisplätze winterfest gemacht. Der Vorstand bittet die Clubmitglieder um Unterstützung. Wenn möglich, Gartengeräte mitbringen. Zwei Orchester doppelter Sound! Gemeinschaftskonzert des Harmonika-Orchesters Murg und des Akkordeon-Orchesters Klettgau am 19. November Nachdem unser Kirchenkonzert im Herbst letzten Jahres ein großer Erfolg war, werden wir Sie auch in diesem November wieder zu begeistern wissen allerdings auf eine etwas andere Art. Die Location hat sich ebenso verändert wie die Anzahl der Spieler, die Sie in der Murgtalhalle erwarten werden. Kommen Sie am 19. November an unser Gemeinschaftskonzert mit dem Akkordeon-Orchester Klettgau und lassen Sie sich von einem unvergleichlichen Orchestersound und einem ganz besonderen Programm mitreißen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr, Eintritt 7 Euro) und bietet einen Abend voller Musik aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen. Die Oscar prämierten Melodien aus Der Herr der Ringe stehen ebenso auf dem Programm wie das irische Tanzspektakel The Lord of the dance. Sie möchten noch mehr wissen? Dann werfen Sie in der nächsten Woche wieder einen Blick in Ihr Gemeindeblatt... Wir freuen uns auf Sie! Ihr Harmonika-Orchester Murg e.v. Erfolgreich bestandener D1-Kurs Wir möchten unserer Akkordeon-Schülerin Nadine Sperka ganz herzlich zum erfolgreich bestandenen D1-Kurs gratulieren! Nadine wird seit einem Jahr von unserer Orchester-Spielerin Silvia Calabrese unterrichtet und gemeinsam können sich die Zwei nun auf das nächste Ziel, den D2-Kurs, konzentrieren. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß beim Akkordeon spielen! Euer Harmonika-Orchester Murg e.v. www.maennerchor-murg.de mail@maennerchor-murg.de www.gospelchor-murg.de Männerchor Dienstag, 25. Oktober 2011 20.00 Uhr Chorprobe New Gospel Singers Donnerstag, 27. Oktober 2011 20.15 Uhr Chorprobe im Kunstraum der Murgtalschule (Altbau) Neue Website Besuchen Sie unsere neu gestaltete Website unter www.maennerchor-murg.de oder www.gospelchor-murg.de! Männerchor Murg - wir bewegen was... und das seit 150 Jahren! A. Zeller 2. Advents-Markt im Kerzenschein Am Samstag, 19.11. findet der diesjährige Adventsmarkt im Murger Ortskern statt. Wer mit einem Stand beim Markt (z.b. Gebäck, Bastelarbeiten usw.) mitmachen möchte, meldet sich bis spätestens 5.11. bei Foto-Schmid unter Tel. 6130 Wie letztes Jahr erhalten alle Kinder mit Laterne eine Überraschung. Gewerbeverein Murg e.v. Einladung zum Vortrag Lernen geht uns alle an Unter dem Motto,,Alle Kinder sind klug lädt der Förderverein der Murgtalschule zu einem Vortrag über die Grundlagen des Lernens mit Informationen zur Selbsthilfe ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, 27.10.11, um 19.00 Uhr im Musiksaal der Murgtalschule in Murg statt. Eintritt 2,- Euro. Referentin ist Frau Ilse Messerschmid, Leiterin der Gesundheitsschule in Wutach-Münchingen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir nehmen teil: 29./30.10.2011 in Wohlen HG - CH 30.10.2011 Busfahrt nach Schirrheim/Frankreich Treffpunkt: 7.30 Uhr, Reisebüro Zimmermann Bad Säckingen Wenn Sie Fragen zu den Wanderungen haben, melden Sie sich bitte bei unserem 2. Vorstand Georg Krause, Bad Säckingen, Tel.: 07761/919212. Mittwochwanderung Treffpunkt jeden Mittwoch: Evangelische Kirche in Murg Zeit: 13.30 Uhr Wanderzeit: ca.2 Stunden Mit PKW zum Startort der Wanderung in Fahrgemeinschaften Herzliche Einladung an alle Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder. Oldie-Fit Montag 17.00-18.00 Uhr Mutter-Kind-2-4jährige Gr.1 Dienstag 14.45-15.45 Uhr Gr.2 Dienstag 15.45-16.45 Uhr Leitung Heike Speck Tel.802653 Kinderturnen am Mittwoch Vorschulkinder 15.00-16.00 Uhr Mädchenturnen 16.30-17.30 Uhr Tel. 803720 Stoll Eveline Bubenturnen Dienstag 17.15-18.15 Uhr Damengymnastik Dienstag 19.30-21.00 Uhr Damenfreizeit Donnerstag 19.00-20.30 Uhr Tischtennis Freitag 20.00-22.00 Uhr Die Jedermänner treffen sich am Freitag zum Hallensport, sowie Schwimmen im Thermalbad. Beginn: 18:00 Uhr Info: 5962 / 015114445036

11 Donnerstag, 27. Oktober 2011 Murg 29. + 30.10.2011: Wohlen Der Musikverein Oberhof e.v. führt am Samstag, den 29.10.11 in den Ortsteilen Hänner und Oberhof die nächste Altpapiersammlung (keine Kartonage) durch. Wir bitten die Bevölkerung das Papier bis spätestens 13.00 Uhr in nicht zu großen Bündeln (gut verschnürt) an den Straßenrand zu legen. Wir bedanken uns für den überaus guten Besuch unseres Liederabends am vergangenen Samstag. Ein Ansporn für uns Sänger, auch für das kommende Jahr wieder ein ansprechendes Programm zu bieten. Freitag, 28. Oktober 2011 Es ist keine Singstunde, dafür Schäufele Essen für alle Sänger, Sängerfrauen und Partnerinnen. 20.00 Uhr im Probenraum Donnerstag, 27.10.11 20.30 Uhr, Thimoshalle Oberhof Heute: Pilates, Teil III. Müttercafé Das nächste Müttercafé ist am Donnerstag, den 10. November 2011 ab 10 Uhr im Café Heimelig, Lauberstr. 2, Murg-Hänner (und nicht am 3. 11., in den Schulferien) Das Müttercafé findet regulär jeden 1. Donnerstag im Monat statt und ist Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch für Mütter mit Kindern von 0-3 Jahre. Geburtsvorbereitung Am Montag, den 14. November 2011 beginnt ein Geburtsvorbereitungskurs im ev. Gemeindesaal in Rickenbach. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Gudrun Roemer, 07763/802692 oder gudrun_roemer@gmx.de Mit gutem Zeitmanagement das Leben besser planen Bei dem Seminar Zeitmanagement und Lebensplanung an der Gewerbe Akademie Schopfheim können die Teilnehmer neue Möglichkeiten für das persönliche Zeitmanagement entdecken. So werden Bausteine für die Struktur und die Spontaneität zukünftiger Lebensabschnitte gefunden. Die Teilnehmer lernen, sich besser selbst zu organisieren, die eigenen Zeitdiebe und Aufschiebestrategien zu entlarven und eigene Ziele durchzusetzen. Es werden persönliche Ziele definiert, Prioritäten werden festgelegt und der eigene Zeittyp und seine Merkmale identifiziert. Die Teilnehmer üben in Rollenspielen, es werden Einzelgespräche geführt und Gruppenarbeit veranstaltet. Das Seminar findet am 11. und 12. November in der Gewerbe Akademie Schopfheim statt. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Schopfheim, Telefon 07622 686811.