Sonntag 26. April. save me. ab 11:00 Uhr. Eine Veranstaltung für. Konstanzer Kulturschaffende setzen ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz

Ähnliche Dokumente
Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

music here and now thomas mann und

Die Bundestagswahl 2017 in Ahrensburg: Stimmen der Parteien vor Ort

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Hans die Geige

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Der Verein Aula Konzerte e.v.

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

Hans die Geige

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

Verleihung der Hochwasser Medaille

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

Schwäbische Zeitung Laupheim

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags

Jugendbühnen Buskers Bern

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

P R E S S E I N F O R M A T I O N

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

Jeden Mittwoch Live - Musik

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete


Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Moserstraße Stuttgart

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Ausstellungen Künstlerabende

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Gospelnight Living Voices

WALDBÜHNE SCHRAMMEL.KLANG.FESTIVAL MITTWOCH :30: Duo Horacek Gradinger. 16:30: Duo Sulzer & Lechner. 17:30: Duo Horacek Gradinger

Vor 25 Jahren hat Ungarn ein bedeutendes

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Schlusswort. (Beifall)

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Es gilt das gesprochene Wort

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

Ticket-Telefon: 0271/

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

2009: Damenwahl - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen! Der Oberbürgermeister. 2009: Damenwahl. - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

BEGRÜßUNGSREDE der Staatssekretärin Dr. Gisela Splett

Thunersee Musikanten

Trödelmarkt der Träume

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

WahlPreis Wir wollen Sie als UnterstützerIn!

Ceşm-î Dıl. Das innere Auge. Erkan Ogur & Mikail Aslan Ethno-Jazz Mystische Klänge aus Anatolien

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Demo kratie laden. Praxistag Flucht Asyl Migration. Einladung zur Teilnahme am. im Landkreis Vorpommern-Greifswald. 1. Juli 2015 in Torgelow

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

PRESSEMITTEILUNG 14. Dezember 2015

Düssalsa LATIN Festival 2016

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders?

Die Errungenschaften und Gründungen der Gesellschaft haben wir zum Jubiläum auch in einer Dankschrift festgehalten, die wir Ihnen

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

WALDVIERTEL SENSIBEL MUNDART EHRLICH FRECH DIE GRUPPE DIE MUSIKER CD & DVD REFERENZEN PRESSE DIE CREW

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Willkommenskultur ist Bürgersache

Transkript:

Sonntag 26. April ab 11:00 Uhr Eintritt: 15.- ermäßigt 12.-, (für alle Veranstaltungen), Kinder (bis 10 Jahre) freier Eintritt: KVV: Buchhandlung Homburger und Hepp, Münsterpl. 7 (0 75 31-9 08 10) Buchhandlung Schwarze Geiss, Obermarkt 12 (0 75 31-1 54 33) BuchKultur Opitz, St. Stephansplatz 45 (0 75 31-2 41 71) Tourist-Information Konstanz, Bahnhofplatz 43 (0 75 31-13 30 32) Konstanzer Kulturschaffende setzen ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz Veranstaltungen im OBEREN - und UNTEREN KONZILSAAL Konstanz und in der SPIEGELHALLE des Stadttheater Konstanz Eine Veranstaltung für save me

OBERER KONZILSAAL Konzerte und Lesungen Moderation TOBIAS BÜCKLEIN 11:00 - ca.13:00 Uhr ROMAN BALKAN-EXPRESS die Flüchtlingsband vom Bodensee BERNHARD GEDRAT SAMBA ENSEMBLE DUO DER SÜDWESTDEUTSCHEN PHILHARMONIE Johannes Grütter & Ralf Kleinehanding TRIO DER SÜDWESTDEUTSCHEN PHILHARMONIE Yuki Hanssmann, Erich Born, Alexander Hanssmann NORBERT HEIZMANN & GABY WUNDERLICH DAGMAR EGGER TRIO Jazz-Vocal 19:00 - ca. 22:00 Uhr JUGENDBLASORCHESTER KONSTANZ Ltg. Ralph Brodmann CONCERTO CONSTANZ Ltg. Wolfgang Mettler SIXTYGROOVE CHOR Ltg. Martin Rodler URSULA CANTIENI ( Die Fallers ) BLUE BIRDS OF PARADISE BERND KONRAD & FRANK LETTENEWITSCH GISELA STERN TRIO feat. Kathi Krebitz KONSTANZ DREAM BAND mit Bernd Konrad, Jürgen Waidele, Patrick Manzecchi, Yogi Gross und Pit Drefahl UNTERER KONZILSAAL Malen mit Kindern und Musik ab 15:00 Uhr Mit den KünstlerInnen ELI BRÜNING, HEIDI BUSCH, SUSANNE RODLER und PETER TANDLER Clown KLARIFARI und Zauberer DA CAPO Musik: HARO EDEN AND FRIENDS BETTINA HAUGG-SCHEU Blockflötenorchester 2 SPIEGELHALLE KONSTANZ Liederabend 16:30 Uhr CANCIONES A MI HABANA LIEBESLIEDER FÜR EINE STADT Mit Clara Gonzáles, Miriam Denger und Andreas Kohl 3

Sehr geehrte Konstanzer Kulturschaffende, liebe Freunde der Konstanzer Kultur, am heutigen Sonntag geschieht etwas ganz Wunderbares in unserer Stadt. Rund 250 Musiker und einige Zauberer, Akrobaten und Clowns haben sich zusammen getan, um unentgeltlich ein gemeinsames Benefizprogramm zu gestalten. Dieser heutige Tag trägt ganz groß eine Botschaft: Konstanz: offen & bunt. Ich möchte allen jenen danken, die sich für die Veranstaltung engagiert haben. All jenen, die von der ersten Idee bis hinauf auf die Bühne viel Herzblut in eine gute Sache gesteckt haben. Und auch all jenen, die sich von dieser Idee anstecken ließen und heute als Zuschauer ein offenes wie buntes Programm erleben dürfen. Hilfe ist hier bitter nötig. Ich bin stolz, Oberbürgermeister einer Stadt zu sein, die so flexibel, schnell und unkompliziert bereit ist, diese Hilfe zu ermöglichen. Zahlreiche Organisationen arbeiten hier Hand in Hand. Eine davon ist Save-me, die mit über 200 freiwilligen Helfern unsere Flüchtlinge in Konstanz auffangen und an die Hand nehmen. Die Spenden, die im Rahmen von Konstanz: offen und bunt gesammelt werden, sind hier an der richtigen Stelle. Ich wünsche Ihnen allen viel Freude mit dem Programm und einen bunten Sonntag. 2015 werden im Landkreis Konstanz rund 1.800 Flüchtlinge unterzubringen sein. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Verdoppelung der Flüchtlingszahlen. Eine große Aufgabe auch für die Zufluchtsstädte, die eine möglichst gute Aufnahme und Unterbringung gewährleisten wollen. Uli Burchardt Oberbürgermeister Stadt Konstanz 4 5

Ganz herzlich möchte ich mich bedanken bei den Organisatoren und Helfern, die bei der Vorbereitung für diesen Tag aktiv mitgeholfen haben. Bedanken möchte ich mich bei meinem Team: Angelika Dörr und Bettina Frank, bei meinen Freunden Frank Lettenewitsch, Lutz Rauschnick und Duzi Cosmovici, sowie den Save-me - Gründerinnen Marion Mallmann-Bieler und Zahide Sarikas, die mir immer mit Rat und Tat beiseite standen. Als Frank Lettenewitsch und ich uns im Herbst 2014 überlegten, welches förderungswürdige Projekt wir unterstützen wollten und uns für Save me entschieden, wussten wir nicht, mit wieviel Hilfsbereitschaft uns die meisten Konstanzer Künstler begegnen würden. Anfangs dachten wir an einen kleinen Konzertbeitrag, der an einem Abend stattfinden könnte. Als sich dann mehr als fünfzig! Gruppen aus Klassik, Jazz und Rockmusik, aber auch Schauspieler, Zauberer und Jongleure meldeten, mit dem Wunsch, bei diesem Konzert mitzuwirken, eröffnete sich eine neue Perspektive und eine ganz andere Dimension: Einen ganzen musikalischen Tag, von 11 bis 23 Uhr zwölf Stunden lang, offen und bunt galt es ohne Schranken zu gestalten. Trotz Allem musste ich eine Auswahl treffen, die mehr der zeitlichen Dimension Rechnung tragen sollte, als der künstlerischen Qualität der einzelnen Künstler. Ich möchte den Künstlern und Künstlerinnen ganz herzlich danken, die alle unentgeltlich für das Projekt Konstanz offen und bunt spielen! Dank auch an unsere Bundes- und Landespolitiker, die Bürgermeister der Stadt Konstanz, dem Konstanzer Kulturbüro, Dank an die vielen Unterstützer und danke den vielen Helfern, die im Hintergrund mitgearbeitet haben. Danke an Dagmar Egger für die Gestaltung des Plakates und des Programms! und danke an Sie alle, dass sie mit ihrem Kommen Konstanz offen und bunt unterstützen. Ich würde mir wünschen, dass dieser Abend ein wenig beiträgt, in unserer Stadt ein gemeinsames, faires und soziales Miteinander zu schaffen, unabhängig kultureller Schranken und ethnischer Zugehörigkeit und ich würde mir wünschen, dass sich die Konstanzer Bürger weiterhin weltoffen und tolerant zeigen und sich weiterhin dafür einsetzen: Konstanz ist offen und bunt. Prof. BERND KONRAD 6 7

save me Konstanz. Eine Stadt sagt ja! Save me Konstanz Fast täglich ereignen sich schreckliche Tragödien an den EU-Grenzen mit zahlreichen Todesfällen. Krieg und Terror in Syrien, im Irak und in vielen anderen Ländern führen zu wachsenden Flüchtlingsströmen nach Deutschland. Über den Protest gegen die Festung Europa hinaus will die Save-me Kampagne einen Weg aufzeigen, wie anders mit Flucht und Migration umgegangen werden kann und wie unsere Regierung davon überzeugt werden kann, dass es in der Bevölkerung Bereitschaft zur aktiven Solidarität mit Flüchtlingen gibt. Wir möchten Flüchtlinge bei uns willkommen heißen und ihnen beim Aufbau eines selbstbestimmten Lebens in Würde und Sicherheit Unterstützung anbieten. Die Save-me Gruppe Konstanz ist hochaktiv - seit unserer Gründung im Juli 2013 ist viel geschehen. Wir werden von der Integrationsbeauftragten der Stadt Konstanz durch viele Maßnahmen und Workshops kontinuierlich unterstützt. Eine Organisationsgruppe unter dem Vorsitz von Marion Mallmann-Biehler koordiniert die vielfältigen Aktivitäten, die von über 250 Patinnen und Paten geleistet werden: Unterstützung und Betreuung von Einzelpersonen und Familien bei Bedarf im Umgang mit Ämtern, Ärzten und im Alltag Deutschkurse in verschiedenen Niveaustufen Kinder- und Hausaufgabenbetreuung Sport-, Musik-, Mal-Kurse, Puppentheater hauptsächlich für Kinder und Jugendliche Wohnungs- und Arbeitssuche Computerkurse mit Unterstützung durch die Universität Vermittlung von Fahrrädern Aber auch: Stadtführungen in verschiedenen Sprachen je nach Bedarf zu Behörden, Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätzen usw. Kaffeetreff für Flüchtlinge und PatInnen im Treffpunkt Petershausen einmal monatlich Mehr und aktuelle Informationen, wie man bei Save me Konstanz mitmachen kann, auf unserer Website: www.save-me-konstanz.de 8 9

OBERER KONZILSAAL OBERER KONZILSAAL von 11:00 - ca.13:00 Uhr von 11:00 - ca.13:00 Uhr KONZERTE UND LESUNGEN Ein ganzer (Sonn) Tag im Zeichen von Weltoffenheit und Toleranz. Neben Konzerten und Lesungen werden auch Interviews mit Politikern und Menschen aus dem öffentlichen Leben geführt. Begrüßung durch DR. ANDRAS OSNER: Bürgermeister für Soziales, Bildung, Kultur und Sport. DR. MARION MALLMANN-BIEHLER: Vorsitzende der Save me Gruppe Konstanz Moderiert werden die Veranstaltungen im oberen Konzilsaal von: TOBIAS BÜCKLEIN ZAHIDE SARIKAS: SPD Stadt- und Kreisrätin der Stadt Konstanz und tätig in der Organisation und Einzel- und Familienbetreuung bei Save me Konstanz. ELKE CYBULLA: Integrationsbeauftragte der Stadt Konstanz und Ansprechpartnerin für das Thema Integration. Sie berät und unterstützt die Gruppe Save me in ihrer Flüchtlingsarbeit. Moderation TOBIAS BÜCKLEIN TOBIAS BÜCKLEIN lebt seit seiner Geburt in Konstanz. Der studierte Musiker war 20 Jahre lang freiberuflich am Theater tätig, bevor er sich 2009 auf die Konzeption und Moderation von Shows spezialisierte. Neben Produktionen für Unternehmen widmete er sich immer wieder politischen und gesellschaftlichen Themen, wie bei den Shows zur Landtags-, Bundestags- und OB-Wahl. Bekannt ist er auch für seine inseldenker-reihe auf der Insel Mainau, in der er seit 2012 Persönlichkeiten wie Frank Elstner, Günther Oettinger, Ursula Cantieni oder Alfred Ritter portraitiert. (Foto: Julius Ise) 10 ROMA BALKAN EXPRESS DRAGAN ALILOVIC MARTIN MALICEVIC CILE SELIMOVIC DEBUSA IVANOVIC OLIVER IVANOVIC DENIZ MEMEDOVIC Seit März ist der ROMA BALKAN EXPRESS in der Region präsent. Sechs Asylbewerber aus den Flüchtlingsunterkünften Bodman, Radolfzell, Stockach und Tuttlingen kämpfen mit ihrer Musik gegen Trübsinn und Resignation an. Nebenbei reißen sie damit das Publikum regelmäßig von den Stühlen: FlüchtlingsInitiativen und Unterstützer unterstützen das Projekt. 11

OBERER KONZILSAAL von 11:00 - ca.13:00 Uhr von 11:00 - ca.13:00 Uhr BERNHARD GEDRAT NORBERT HEIZMANN EINGEBORENENMUSIK BERND GEDRAT und das MUSAMBARA TAM TAM ORCHESTRA BERNHARD GEDRAT, der Trommler vom Bodensee lebt und wirkt seit 1969 in der freien Kulturlandschaft in Konstanz. 1988 gründete er die musisch-soziokulturelle Einrichtung, die Musikwerkstatt-Musambara (trommeln & mehr...) DUO DER SÜDWESTDEUTSCHEN PHILHARMONIE Komposition RALF KLEINEHANDING Die beiden Musiker Johannes Grütter (Violine) und Ralf Kleinehanding (Vibraphon / Schlagwerk) spielen eine Eigenkomposition von Kleinehanding mit dem Titel 19 PHRASEN. 12 NORBERT HEIZMANN ist bekannt in Konstanz als Pappnase und als Eingeborenenmusiker. Eingeborenenmusik vom Bodensee heißt: Lieder mit frechen, lustigen und auch nachdenklichen Texten in heimischer Mundart zu handgestrickter eigener Musik in vielen Stilrichtungen von Folk bis hin zu Latin. Begleitet wird er - in dieser Zusammensetzung zum ersten Mal - von Gaby Wunderlich (Bass) und Roy File (Perc.). DAGMAR EGGER TRIO DAGMAR EGGER LOTHAR BINDER THOMAS SCHWABE DAGMAR EGGER TRIO, das sind 2 Instrumentalisten und eine Sängerin. Die 3 Musiker verzaubern ihr Publikum mit Latin-Jazz und Swing. Musik, die schon viele Generationen begeistert hat, und bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat. 13

OBERER KONZILSAAL von 19:00 - ca. 22:00 Uhr von 19:00 - ca. 22:00 Uhr CONCERTO CONSTANZ ANDREAS JUNG: CDU Bundestagsabgeordneter aus dem Landkreis Konstanz und Vorsitzender des Nachhaltigkeitsbeirats. SIEGFRIED LEHMANN: Landtagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen. Gemeinderat Radolfzell und im Konstanzer Kreistag. Vorsitzender des Bildungsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg. PETER FRIEDRICH: Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten. Stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Baden-Württemberg Im Streichorchester CONCERTO CONSTANZ erarbeiten engagierte Amateurmusikerinnen und -musiker aus Konstanz und Umgebung unter der Ltg. von WOLFGANG METTLER mehrere Konzertprogramme pro Jahr. Als ausschließliches Streichorchester greifen wir auf ein spezielles Repertoire zurück, das in der Bodenseeregion sonst nur selten zu hören ist. Dabei reicht die Spanne von Werken des Frühbarock bis zu zeitgenössischer Musik. SIXTYGROOVE CHOR JUGENDBLASORCHESTER KONSTANZ 14 Das JB0K, 1962 von der Stadt Konstanz gegründet, wurde 1993 in die Musikschule Konstanz integriert und steht seit 02 unter der Leitung von RALPH BRODMANN. Zahlreiche Erfolge bei diversen Wettbewerben in der Ober- und Höchststufe und regelmäßige Konzertreisen ins In- und Ausland brachten dem Orchester einen beachtlichen Bekanntheitsgrad. «POPchor&band60plus Bodensee» ist ins neue Jahr mit neuem Namen und Bandleitung gestartet. Jetzt benennt sich das grenzüberschreitende Projekt am Bodensee SIXTYGROOVE mit dem Zusatz POPCHOR und BAND. Der Name ist Programm, weil über 100 Ü-60-Stimmen aus den Wurzeln der wilden 60er ein vibrierendes Gesangswerk schaffen. Chorleitung MARTIN RODLER. Begleitung: Ad Schwarz (git) und Sven Knieling (b) 15

OBERER KONZILSAAL von 19:00 - ca. 22:00 Uhr von 19:00 - ca. 22:00 Uhr URSULA CANTIENI BERND KONRAD & FRANK LETTENEWITSCH URSULA CANTIENI ist als Hauptdarstellerin der SWR-Serie Die Fallers bekannt, mit der sie 2014 das 20-jährige TVJubiläum feiern konnte. Die gebürtige Züricherin war zunächst Professorin am Schauspielinstitut der Folkwangschule in Essen, bevor sie unter anderem in Konstanz ihre eigene Bühnenkarriere startete. Auch durch das Fernseh-Quiz Sag die Wahrheit, Lesungen und ihre Kochbücher ist Cantieni vielen ein Begriff. 2012 erwarb sie die Deutsche Staatsbürgerschaft und kann seither vom Thema Einwanderung ein eigenes Lied singen. (Foto: Reiner Pfisterer) BLUE BIRDS OF PARADISE DIXIELAND JAZZBAND KARLHEINZ MARTIN MARKUS HÄCHLER JERRY GABRIEL HERMANN BRUDERHOFER HANSJÖRG SCHALTENBRAND PHIL FRANKLIN 16 Hot Jazz in seiner eigentümlichen und eigenwilligen Art auf dem Fundament des Dixieland New Orleans scher Prägung kreieren diese 6 gestandenen Männer von den Blue Birds seit nunmehr 28 Jahren. Die Blue Birds nehmen die Zuhörer auf eine musikalische Zeitreise mit und man befindet sich gegenwärtig von diesem heissen New Orleansjazz eingefangen. Mit leidenschaftlicher Hingabe entfesselt das Duo KONRAD / LETTENEWISCH ihr breitgefächertes Repertoire von japanischen feinziselierten, wie in Stein gemeißelten Haikus, über Albert Ostermayers Atemlosigkeit in einem Wettlauf mit der Zeit und dem Tod, bis hin zum anklagenden Amara Terra Mia Domenico Modugnos. GISELA STERN TRIO VÖLKER ZÖBELIN GISELA STERN STEFAN MÖLKNER Gisela Stern, Völker Zöbelin und Stefan Mölkner sind schon seit vielen Jahren in verschiedenen Musikprojekten und Formationen als Musiker tätig. Sie kennen sich aus gemeinsamen Engagements als Theatermusiker. Anfang 2002 entstand aus gelegentlichen, locker verabredeten Sessions nur so aus Spass das Projekt GISELA STERN TRIO, in dem die Drei mit viel Spielfreude Swingstandards, popular songs und deutsche Swingschlager in originellen Arrangements auf die Bühne bringen. 17

OBERER KONZILSAAL von 19:00 - ca. 22:00 Uhr UNTERER KONZILSAAL ab 15:00 Uhr WIR = EINS, MUSICAL THEATER MALEN MIT KINDERN ELI BRÜNING & HEIDI BUSCH mit KATHARINA KREBITZ Luna ist 11 Jahre alt und viel zu jung um zu arbeiten. Sie hat mehr erlebt als manch Erwachsener und ist am Boden zerstört. Am liebsten möchte sie sich einfach hinlegen und nie wieder aufstehen. Doch dann bekommt sie plötzlich Besuch aus der Zukunft! Erzählerin: CLARA VETTER Die kleinen Luna: WANDA WITTIG Die großen Luna: KATHARINA KREBITZ KONSTANZ DREAM BAND Mit der Monotypie-Technik (Einmaldruck) können spannende Werke gestaltet werden. Acrylfarbe wird auf eine Glasplatte aufgetragen und Papier daraufgelegt. Mit der Walze oder Hand wird das Papier angedrückt und dann abgezogen. Diese Technik möchten wir gerne den Kindern und auch den Erwachsenen vermitteln. PETER TANDLER & SUSANNE RODLER BERND KONRAD JÜRGEN WAIDELE PATRICK MANZECCHI YOGI GROSS PIT DREFAHL Fünf Konstanzer Urgesteine, die besten und wichtigsten Konstanzer Musiker, haben sich zusammengefunden, um den Abschluss dieses Festivals mit grenzenloser Power und einen Schuss Blues-Feeling zu gestalten. 18 Der Künstler PETER TANDLER wird die anwesenden Eltern und Kinder auf Wunsch portraitieren ein Portrait wird etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen. Die Malklasse von SUSANNE RODLER mit Flüchtlingskindern stellt ihre Bilder aus. Kinder und ihre Eltern werden anwesend sein. 19

UNTERER KONZILSAAL ab 15:00 Uhr MIT SHOWEINLAGEN ZIRKUS KALIFARI, DAS BIN ICH! UNTERER KONZILSAAL... UND MUSIK EDEN & FRIENDS HARO EDEN HERBERT GÜRTLER ARMIN PRIGANICA, CHRISTOPH MANTELS KLAUS RIEDELS Einmann Zirkus Klarifari läßt die Kinderherzen höher schlagen. Er schluckt Feuer, jongliert, spielt mit Seifenblasen und Handpuppen und ist Clown, Kapellmeister und Zirkusdirektor in einem. Er nimmt die Kinder mit in sein Spiel, dass ihre Augen glänzen. Spiele aus der wunderbaren Welt der Schwerkraft, artistische Darbietungen, Jonglieren und Balancieren zum Mitmachen gehören auch zu seinem Programm. ZAUBERER DACAPO Das Geheimnis dieses Quartetts: Es besteht aus vier Musikern, die seit Jahrzehnten angefressene Jazzer sind. Ihre unverwüstliche Spielfreude und authentische Musikalität lassen die Epochen vom Dixieland über Swing bis zu Bossa Nova in abwechslungsreichen Interpretationen aufleben. Markenzeichen der Band ist es, kein fest fixiertes Programm abzuspielen, sondern die Folge der Stücke sich in der lockeren Atmosphäre einer Jam Session nach Lust und Laune entwickeln zu lassen. Dazu passt das Motto offen und bunt, so dass die Kinder sicher jazzige Kunstwerke kreieren werden. KONSTANZER BLOCKFLÖTENORCHESTER 20 Ob als Tischzauberer in Bühnenshows als Feuerspucker und Jongleur, der ZAUBERER DACAPO beherrscht mit Perfektion sein Metier. Der Gaukler und Zauberer bietet mit seinen tollkühnen Kunststücken Wohlgefallen dem Volke mit kurzweiligem und mitreißenden Spektakel. Aus seinem Munde sieht man Feuer sprühen und manche munkeln sogar, er könne ein kostbares Schwert auf einem dünnen Holzstab, nur vom Munde gehalten, tanzen lassen. Da strahlen die Kinderaugen und die Erwachsenen staunen. Konzerte mit abwechslungsreichem Programm aus verschiedenen Zeitepochen zeichnen das Orchester aus. Im letzten Jahr feierte es sein 25 jähriges Bestehen. Die Leitung hat seit 2006 BETTINA HAUGG-SCHEU. Das Repertoire der rund 25 SpielerInnen umfasst Werke vom 13. Jahrhundert bis hin zur Moderne. Unter Einbeziehen aller Blockflötengrößen von Garklein bis Subbassblockflöte ergibt sich ein großes klangliches Spektrum. 21

SPIEGELHALLE Beginn 16:30 Uhr CANCIONES A MI HABANA LIE- BESLIEDER FÜR EINE STADT Konstanz offen & bunt DAS TEAM BERND KONRAD FRANK LETTENEWITSCH BETTINA FRANK LUTZ RAUSCHNICK ZAHIDE SARIKAS MARION MALLMANN-BIEHLER ANGELIKA DÖRR MIRCIA COSMOVICI CLARA GONZÁLES Die Schauspielerin Clara González kehrt zurück nach Konstanz, wo sie im März als»maría DE BUENOS AIRES» auf der Bühne des Stadttheaters zu erleben ist. Doch ihr Herz schlägt nicht nur für die Tango-Metropole, sondern ebenso für die kubanische Hauptstadt, ihre Heimatstadt Havanna. Um das Heimweh danach nicht allzu groß werden zu lassen, möchte sie, wie bereits im vergangenen Herbst, bei einem Liederabend kubanische Lider der 30er und 40er Jahre mit dem Konstanzer Publikum teilen - diesmal mit erweitertem und ergänztem Programm. Ein Abend rund um die Hauptstadt der Sehnsucht! (Bild Ilja Mess) Mit CLARA GONZÁLES, MIRIAM DENGER UND ANDREAS KOHL Wir danken unseren Sponsoren und Förderern: Stadt Konstanz Verwaltungsamt Konstanz Kulturbüro der Stadt Konstanz Integrsationsbeauftragte der Stadt Konstanz Sparkasse Bodensee Südkurier Konzil Konstanz Handwerkskammer Konstanz Werbegemeinschaft Lago Freie Grüne Liste Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen FDP Stadtverband Voglhaus Zobel Annick / Michael Zobel Klavier Faust Tobias Bücklein, Mircia Cosmovici, Angelika Dörr, Dagmar Egger, Bettina Frank, Kurt Hugel, Bernd Konrad, Frank Lettenewitsch, Marion Mallmann-Biehler, Lutz Rauschnick, Zahide Sarikas, Olaf Schumann. 22 23