WILLKOMMEN IN DER ÄLTESTEN WINZERGENOSSENSCHAFT DER WELT INHALT FOLGEN SIE DEN STERNEN. Grußwort der Winzergenossenschaft Seite 3

Ähnliche Dokumente
Preise. Informationen. und

Preise. Informationen. und

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weinpreisliste

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE

Silvaner trocken 0,75 l 5,50 Obermoscheler Langhölle

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE

INHALT. Grußwort der Winzergenossenschaft Seite 3. Rotwein trocken Seite 4 6 Rotwein halbtrocken Seite 7 Rotwein mild Seite 8

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2015

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Rivaner trocken 0,75 l 5,70 feinwürzig, fruchtig alc. 12,0 % vol 7,60 L

Weinpreisliste gültig ab Januar 2007 Stand

Weingut Petershof Familie Huth

Die verschiedenen Qualitätsstufen

Mai 2014 WEINSORTIMENT

Rotwein, trocken bis feinherb. Rotwein, lieblich

Weingut Heiko Graf. Preisliste. Wein & Sekt. Wein gut, alles gut!

Weinpreisliste 3/2018. Weinpreisliste 3/2018. Platz 49. Platz 49. Keinen Stress mit den Geschenken! h re

1,00 l 4,20 Erbacher Honigberg er Riesling Qualitätswein 1,00 l 4,20

Bundesehrenpreis 2015

W E I N L I S T E B I L L I G H E I M - I N G E N H E I M

PHILOSOPHIE UND LEIDENSCHAFT NEUE VINOTHEK


Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Frühburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Frühburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR

Weinpreisliste märz 2016

Inhalt. Öffnungszeiten:

Weingut Heiko Graf. Preisliste. Wein & Sekt. Wein gut, alles gut!

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb Deutscher Qualitätswein feinfruchtig, mild enthält Sulfite

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR. Deutscher Qualitätswein

Mai WEINSORTIMENT

SCHMITZ HOF AM TEUERBORN

weingut schäffer das haus der trockenen frankenweine produkte und preise

Weinkarte 2016 / 2017

LITERWEINE NR /16er RIESLING Qualitätswein Weisswein /16er SILVANER TROCKEN Qualitätswein Weisswein

Lieber Weinfreund. Familie Berges Weingut Hans Reinhard und Dirk Berges

Weinkarte 2017 / 2018

weingut schäffer produkte und preise das haus der trockenen frankenweine

PHILOSOPHIE UND LEIDENSCHAFT NEUE VINOTHEK

PERLWEINE mit zugesetzter Kohlensäure

DR. DEINHARD. Riesling EVA ML ML. weisser burgunder. grauer burgunder ML. gewürztraminer ML ALC.

Wein-,Sekt- Spirituosenkarte 2013 WEINGUT ESCHER. 13. Juli 2013 Probiertag 9. Mai Verkaufszeiten:

LITERWEINE NR /17er RIESLING Qualitätswein Weisswein /17er SILVANER TROCKEN Qualitätswein Weisswein

WEINGUT BADEN KAISERSTUHL

WEINANGEBOT 2016/2017

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten:

100 % Genuss 100 % Leidenschaft 100% Weinerlebnis 100 % Familienbetrieb. Weinpreisliste 2017

Wein- und Sektangebot Sommer 2013

LIEBE KUNDEN. Ihre Familie Vogel

Lieber Weinfreund. Familie Berges Weingut Hans Reinhard und Dirk Berges

Weinpreisliste * (aktualisiert ) Weißweine Trocken

Lieber Weinfreund. Familie Berges Weingut Hans Reinhard und Dirk Berges

WEINGUT HULLER. Ihr Weingut Huller

UNSERE WEINE 2016 Bestellformular Stand 05/2016

gk pioniergeist intuition und inspiration

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

weingut Weinliste 01/2014

P f a l z 2 / 0 8. Wein- und Gästehaus. Inh.: Thomas Zöller Marktstraße Kirrweiler

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

Weingut Hahn-Hof. Unsere Weinpreisliste. Frei Haus (bei Sammelladung)

Lieber Weinfreund. Familie Berges Weingut Hans Reinhard und Dirk Berges

Wein- und Gästehaus. Inh.: Thomas Zöller Marktstraße Kirrweiler

weingut Preisliste 01/2015

A1 2009er Merxheimer Vogelsang Rs 4,0 3,90 Dornfelder Rotwein, trocken 5,20 /l

im Familienbesitz seit 1680 WEINPREISLISTE UNSER ANSPRUCH, EIN GESCHENK AN SIE UND IHREN GAUMEN. HALLGARTEN RHEINGAU

Trockene Weine Inhalt in ltr. Preis in

Spirituosenkarte 2017 WEINGUT ESCHER Juli 2018 Probiertag 10. Mai Verkaufszeiten:

Lagenweine sind die Spitze unseres Weinguts, sie kommen aus besonders guten Lagen und benötigen besonders viel Fleiß und Arbeit.

Nr Riesling TROCKEN Qualitätswein in Literflaschen 7,0 RZ / 6,8 S Riesling FEINHERB Qualitätswein in Literflaschen 17,0 RZ / 7,0 S

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2014

Inhalt. Öffnungszeiten:

Das Weinjahr Ihre Familie Antweiler

Das Weinjahr Ihre Familie Antweiler

Juli 2011

ARNOLD 1-18 PREISLISTE. Heuchelheim Pfalz

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft

Weingut Oestrich-Winkel im Rheingau Fontanestraße 3 Tel / 3482 Fax /

Weinhaus Kissel. Preisliste Nr. 4 Gültig ab 1. März 2014

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Weinliste Herbst 2017

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

KLEINS VINUM. Gutsausschank & Weingut. Wein & Sekt

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

WEIN & SEKTANGEBOT 2014 RHEINGAU

Weinliste Herbst 2016

Sekte nach Methode Champenoise. Pfälzer Spezialitäten

Das Weinjahr Ihre Familie Antweiler

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

WEINANGEBOT 2018 WEINGUT HULLER

NEUE KOLLEKTION 2016

Wein- & Sektangebo 2 t 014

Preisliste. Weingut & Gästehaus**** MÄRZ. Tel.: ( ) manz@weinverkauf.de Weinstr. 34 D Wachenheim

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

Weinkarte 2017 / 2018 W E I N G U T F L Ö R S H E I M E R H O F

Folgende Ahr-Winzer sind in unserer Weinkarte vertreten: Weingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler. Weingut Brogsitter, Grafschaft

INHALTSVERZEICHNIS. Während unserer Öffnungszeiten können Sie die Weine Ihrer Wahl probieren.

WEINANGEBOT

Transkript:

PREISLISTE JUNI 2016

INHALT WILLKOMMEN IN DER ÄLTESTEN WINZERGENOSSENSCHAFT DER WELT Grußwort der Winzergenossenschaft Seite 3 Rotwein trocken Seite 4 6 Rotwein halbtrocken Seite 7 Rotwein mild Seite 8 Blanc de Noir & Rosé Seite 9 Weisswein trocken Seite 10 Weisswein halbtrocken Seite 10 Weisswein mild Seite 11 Unsere Weine haben ein neues Etikett. Als Brückenschlag zu unseren Gründervätern stellen wir in Zukunft ein Symbol in den Mittelpunkt, das unsere Winzergenossenschaft schon immer begleitet hat. Hinter allem anderen steht das Hier und Jetzt und das, was uns die Genossenschaft bedeutet. So können wir unseren Weinen Zeitlosigkeit und gleichzeitig den unverwechselbaren Abdruck der eigenen Gegenwart verleihen. Secco Seite 11 Weingelees Seite 11 Traubensaft Seite 12 Winzersekte Seite 12 FOLGEN SIE DEN STERNEN Die passenden Weine für jeden Anlass können Sie anhand unserer Klassifikation wählen. Weine Weingut Kloster Marienthal Seite 13 Unser Präsentservice Seite 13 Edelbrände Seite 14 Die Anzahl der Sterne zeigt die Weine der Basis, der Mitte und der Spitze. Die Spitze hat die meisten Sterne. Liköre Seite 14 Veranstaltungshinweise Seite 15 16 Weinbaumuseum und Weinproben Seite 17 Lieferungs-/Zahlungsbedingungen Seite 18 SPITZE MITTE BASIS Auszeichnungen und Prämierungen Seite 19 Das gesamte Sortiment unserer Weine enthält Sulfite. Weiterhin beraten wir Sie gerne telefonisch oder vor Ort zur Herstellungsweise unserer Weine. Alle unsere Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. RZ Restzucker in Gramm / Liter S Säure in Gramm / Liter A Alkoholgehalt in % vol Fl. Flascheninhalt in Liter 2 3

ROTWEIN TROCKEN 2843 SCHOPPEN-ROTWEIN 3,3 5,2 11,5 1,0 4,50 2379 AHRTALER LANDWEIN 4,0 4,6 11,5 1,0 6,30 feinwürzig, fruchtig, für jeden Tag 0009 2014 5,5 5,7 12,0 0,75 5,70 PORTUGIESER Altenahrer Klosterberg feine sortentypische Frucht Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 7,60 ) 3499 2015 5,0 5,2 11,5 0,75 5,90 AHR-ROTWEIN rund, ausgewogen, passend zu jeder Winzervesper Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 7,87 ) 2973 2013 DORNFELDER 5,8 5,0 12,5 0,75 6,40 Walporzheimer Klosterberg würzig, dunkle Beerenfrüchte Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,53 ) 0733 2014 4,5 5,6 13,0 0,75 6,60 1761 0,25 2,75 feinrassig, herzhaft, unkompliziert Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,80 ) 2867 2014 4,8 5,3 13,0 0,75 7,20 3017 1,0 8,60 3130 Nikolaus N. 0,375 4,10 ausgewogen, mineralisch Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 9,60 ) ROTWEIN TROCKEN 1020 2014 5,8 5,2 13,5 0,75 8,20 Jubiläumswein»140 Jahre«feiner Pinotduft, dunkle Waldfrüchte Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 10,93 ) 2874 2014 6,6 5,4 14,0 0,75 9,95 Klassiker dichte Frucht, ausgeprägtes Burgunderbukett Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 13,26 ) 0283 2013 4,2 4,8 13,0 0,75 10,80 AHR-FRÜHBURGUNDER Goldener Preis der Landwirtschaftskammer Ahr-Spezialität, weiche Tannine Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 14,40 ) 0924 2014 6,3 5,5 13,5 0,75 11,90 Edition Saffenburg Nr. 18 komplex, ausdrucksstark Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 15,86 ) Lieferbar ab Mitte Juni 2016 1532 2013 2,1 5,7 13,5 0,75 14,90 Edition Ponsart Nr. 24 Goldener Preis der Landwirtschaftskammer kräftiges Rubinrot, Waldbeeren, holzgeprägt Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 19,86 ) 4 5

ROTWEIN TROCKEN 2355 2014 3,3 5,7 14,0 0,75 18,90 Edition Ponsart Nr. 25 Goldkapsel intensive Holzaromen, schwarzer Pfeffer Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 25,20 ) 0290 2013 2,4 5,2 14,0 0,75 19,50 XII-Trauben Goldener Preis der Landwirtschaftskammer enorme Fülle, Spätburgunder in Reinform Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 26,00 ) ROTWEIN HALBTROCKEN 2188 SCHOPPEN-ROTWEIN 9,8 5,3 11,0 1,0 4,50 0917 AHRTALER LANDWEIN 10,3 4,9 11,5 1,0 6,30 fruchtiger Vesperwein 3512 2015 13,2 5,2 11,0 0,75 5,90 AHR-ROTWEIN ausgewogen, feinherb, für jeden Tag Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 7,87 ) 2478 2013 2,4 5,5 14,0 0,75 19,90 Pinot Noir»R«Goldener Preis der Landwirtschaftskammer unfiltriert, komplexe Beerenfrucht, langes Barriquelager Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 26,53 ) 1846 2014 SPÄTBURGUNDER 3,8 6,0 14,5 0,75 28,00 Walporzheimer Kräuterberg kräutrige Anklänge, feine Schwarzkirschenfrucht Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 37,33 ) Lieferbar ab ca. Juli 2016 0740 2014 12,4 5,8 12,5 0,75 6,60 1778 0,25 2,75 harmonische Restsüße, unkompliziert Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,80 ) 2980 2014 AHR-DOMINA 12,3 5,9 12,0 0,75 6,60 vollmundig, warm, schwarze Johannisbeere Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,80 ) 0047 2014 12,7 5,7 13,0 0,75 7,20 Nikolaus N. mineralisch, typischer Ahr-Burgunder Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 9,60 ) 1297 2011 2,1 5,1 13,5 1,5 19,90 Magnumflasche Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 13,26 ) 1037 2014 12,7 5,7 13,0 0,75 8,20 Jubiläumswein»140 Jahre«feine Burgunderaromatik, dunkle Waldfrüchte Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 10,93 ) 0276 2014 15,4 5,6 13,0 0,75 9,95 Klassiker dezente Restsüße, harmonisches Tanningerüst Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 13,26 ) 6 7

ROTWEIN MILD 2171 SCHOPPEN-ROTWEIN 27,0 5,0 10,5 1,0 4,50 0757 2014 27,8 6,1 11,5 0,75 6,60 feine Reife, würzige Süße Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,80 ) 0795 2014 28,0 5,8 11,5 0,75 7,20 Nikolaus N. mild, harmonisch, mineralisch Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 9,60 ) 2133 2014 26,4 5,6 12,0 0,75 9,50 Brokat beerig, holzgestärktes Bukett Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 12,66 ) LIKÖRWEIN BLANC DE NOIR & ROSÉ 1471 2014 / 2015 29,7 5,9 10,0 0,75 6,60 Rosé restsüß, helle Beerenfrüchte Qualitätswein mild (Grundpreis 1,0 l = 8,80 ) 0719 2015 13,9 5,7 11,0 0,75 6,60 Rosé feinherb, blumig Qualitätswein halbtrocken (Grundpreis 1,0 l = 8,80 ) 2829 2015 6,8 7,3 12,5 0,75 6,60 Rosé spritzig, herzhaft Qualitätswein trocken (Grundpreis 1,0 l = 8,80 ) 0245 2015 6,8 7,4 12,0 0,75 7,40 Blanc de Noir fruchtig, beerig, saftig Qualitätswein trocken (Grundpreis 1,0 l = 9,86 ) 2003 OMEGA 1868 97,0 5,0 19,0 0,75 22,00 unbeschreiblich Qualitätslikörwein (Grundpreis 1,0 l = 29,33 ) 3093 2015 11,4 7,5 12,0 1,0 8,00 Blanc de Noir animierend frisch Qualitätswein feinherb 8 9

WEISSWEIN TROCKEN 3062 SCHOPPEN-WEISSWEIN 4,8 6,2 10,5 1,0 4,20 WEISSWEIN MILD 3055 SCHOPPEN-WEISSWEIN 27,1 6,3 9,5 1,0 4,20 1594 2015 AHR-RIVANER 7,9 7,2 12,0 0,75 6,10 tropische Früchte, belebend Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,13 ) 0085 2014 AHR-RIESLING 37,4 8,1 10,0 0,75 6,20 fruchtig, deutliche Restsüße Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,26 ) 0061 2014 AHR-RIESLING 8,2 7,4 11,5 0,75 6,20 2201 rassig, frisch 1,0 7,40 Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,26 ) 0177 2014 / 2015 6,7 7,7 12,0 0,75 7,70 AHR-RIESLING Klassiker mineralisch, charaktervolle Frucht Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 10,27 ) 2140 2015 AHR-RIESLING 61,0 8,5 9,0 0,75 7,70 Finesse delikate Fruchtsüße, saftiger Nachhall Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 10,27 ) 3468 2015 AHR-RIESLING 96,0 9,0 8,0 0,5 15,00 Auslese edelsüße, elegante Auslese, geradlinige Frucht Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 30,00 ) 1860 2014 AHR-RIESLING 8,4 7,6 12,5 0,75 10,90»S«opulente Frucht, abendfüllend Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 14,53 ) WEISSWEIN HALBTROCKEN 0078 2014 AHR-RIESLING 13,1 7,5 11,0 0,75 6,20 1419 rassig, frische Frucht 1,0 7,40 Qualitätswein (Grundpreis 1,0 l = 8,26 ) 2362 2015 9,8 7,6 12,5 0,75 7,70 AHR-WEISSBURGUNDER burgundertypisch, voller Früchtekorb Qualitätswein feinherb (Grundpreis 1,0 l = 10,27 ) SECCO Nr. Bezeichnung A Fl. Preis 3253 SECCO 8,5 0,75 6,70 Pfirsich prickelnde Erfrischung, aromatisiertes, weinhaltiges Getränk (Grundpreis 1,0 l = 8,93 ) WEINGELEES WEINGELEE ROT/WEISS/ROSÉ je 230 g 3,30 (Grundpreis 1 kg = 14,35 ) WEINGELEE ROT/WEISS/ROSÉ je 400 g 4,40 (Grundpreis 1 kg = 11,00 ) 10 11

TRAUBENSAFT Nr. Bezeichnung Fl. Preis 2904 TRAUBENSAFT ROT 0,7 3,70 (Grundpreis 1,0 l = 5,28 ) WINZERSEKTE 0092 2014 29,0 5,1 12,0 0,75 8,95 SPÄTBURGUNDER SEKT Altenahrer Klosterberg Sekt b.a. trocken (Grundpreis 1,0 l = 11,86 ) 2232 2014 SPÄTBURGUNDER 24,6 4,8 11,5 0,75 8,95 ROSÉSEKT Altenahrer Klosterberg Sekt b.a. trocken (Grundpreis 1,0 l = 11,86 ) WEINE WEINGUT KLOSTER MARIENTHAL 004413 2013 AHR CUVÉE 5,3 4,8 13,0 0,75 7,90 Rouge Qualitätswein trocken (Grundpreis 1,0 l = 10,53 ) 002014 2014 8,3 6,7 11,5 0,75 8,50 Rosé Qualitätswein trocken (Grundpreis 1,0 l = 11,33 ) 006814 2014 2,4 4,6 13,5 0,75 9,50 Spätburgunder Qualitätswein trocken (Grundpreis 1,0 l = 12,66 ) 016714 2014 2,0 5,1 14,0 0,75 13,90 Der Mönch Qualitätswein trocken (Grundpreis 1,0 l = 18,53 ) 2256 2013 RIESLING SEKT 38,2 6,7 12,0 0,75 8,70 Altenahrer Klosterberg Sekt b.a. halbtrocken (Grundpreis 1,0 l = 11,60 ) 0702 2014 RIESLING SEKT 25,8 6,3 11,5 0,75 8,70 Altenahrer Klosterberg Sekt b.a. trocken (Grundpreis 1,0 l = 11,60 ) 3437 2014 14,0 4,5 11,5 0,75 9,80 AHR-WEISSBURGUNDER SEKT Sekt b.a. extra trocken (Grundpreis 1,0 l = 13,07 ) 2270 2014 8,4 5,0 11,5 0,75 9,80 AHR-PINOT NOIR SEKT Blanc de Noir Sekt b.a. brut (Grundpreis 1,0 l = 13,07 ) UNSER PRÄSENTSERVICE Sehr geehrter Weinfreund, für Ihr ganz persönliches Weinpräsent bieten wir Ihnen unseren individuellen Beratungsservice an. Sie haben bei uns die Möglichkeit, Ihr»Wunsch-Präsent«selbst zusammenzustellen. Auf dem Gebiet der wertvollen Weine, Winzersekte, Spirituosen und regionalen Köstlichkeiten können wir Ihnen neben unseren Spitzenqualitäten einen ebenso perfekten Service bieten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Präsent-Erfahrung und vertrauen Sie uns, wie es viele Kunden seit Jahren tun. Wir versprechen Ihnen einen kompletten Geschenk-Service auf höchstem Niveau! Schenken leicht gemacht Sie wählen aus unserem Sortiment Ihre Präsente aus und überlassen uns die Anschriften der Empfänger. Der Versand ins In- und Ausland erfolgt dann diskret, prompt und zuverlässig durch uns. Die Fracht- und Verpackungskosten legen wir gerne vor. Wir verfügen über verschiedene Geschenkkartons und diverse Holz-Geschenkkisten in allen Größen. 0238 2013 / 2014 7,9 5,2 12,0 0,75 10,30 AHR-RIESLING SEKT Cuvée Prestige traditionelle Flaschengärung brut (Grundpreis 1,0 l = 13,73 ) Gerne nehmen wir Ihre individuellen Wünsche entgegen. Telefonische Geschenkservice-Beratung unter: (0 26 43) 93 60 11. 12 13

EDELBRÄNDE Nr. Bezeichnung A Fl. Preis 2287 WEINHEFEBRANNTWEIN 43,0 0,7 12,50 (Grundpreis 1,0 l = 17,85 ) 2492 ALTE AHR-WEINHEFE 44,0 0,35 11,90 (Grundpreis 1,0 l = 34,00 ) 2942 AHRTALER TRESTERBRAND 42,5 0,7 13,50 (Grundpreis 1,0 l = 19,28 ) 3109 ALTER AHRTRESTER 42,5 0,35 12,90 (Grundpreis 1,0 l = 36,86 ) 3116 ALTER WEINBRAND 38,0 0,5 15,50 (Grundpreis 1,0 l = 31,00 ) 3123 AHRTALER TRAUBENBRAND 40,0 0,5 12,90 (Grundpreis 1,0 l = 25,80 ) LIKÖRE 250 TRAUBENLIKÖR 20,0 0,5 10,30 (Grundpreis 1,0 l = 20,60 ) 249 TRAUBENLIKÖR 20,0 0,2 6,60 (Grundpreis 1,0 l = 33,00 ) 237 ROTER WEINBERGSPFIRSICH 18,0 0,5 12,50 (Grundpreis 1,0 l = 25,00 ) 239 ROTER WEINBERGSPFIRSICH 18,0 1,0 16,90 240 ROTER WEINBERGSPFIRSICH 18,0 1,5 29,20 (Grundpreis 1,0 l = 19,47 ) 236 QUITTE-HOLUNDER-LIKÖR 19,0 0,5 16,90 (Grundpreis 1,0 l = 33,80 ) 241 KIRSCHLIKÖR 20,0 0,5 16,90 (Grundpreis 1,0 l = 33,80 ) 242 BIRNENLIKÖR 22,0 0,5 16,90 (Grundpreis 1,0 l = 33,80 ) 243 HIMBEERLIKÖR 20,0 0,5 16,90 (Grundpreis 1,0 l = 33,80 ) 248 WINZER KRÄUTERLIKÖR 35,0 0,5 22,90 (Grundpreis 1,0 l = 45,80 ) VERANSTALTUNGSHINWEISE WEINBLÜTENFEST 17. 19. Juni 2016 12.00 Uhr An allen drei Festtagen erwarten Sie: Tanz im Freien, Show- und Tanzeinlagen, Weingenüsse der besonderen Art sowie traditionelle Spezialitäten. Großer Festumzug am Sonntag! Veranstaltungsort: Festplatz zur Linde in 53508 Mayschoß MAYSCHOSSER WEINSEMINARE 18. Juni, 16. Juli, 13. August 2016 10.00 Uhr Treffpunkt ist die Terrasse der Winzergenossenschaft Mayschoß auf welcher mit einem Glas Rotsekt als Begrüßungstrunk begonnen wird. Wanderung durch die Mayschosser Weinbergslagen mit fachkundigen Erklärungen über die Arbeit des Winzers am Rebstock und viel Wissenswertes über unsere Landschaft. Mittags bewirten wir Sie auf einem der schönsten Ausblickpunkte des Ahrtals mit einem rustikalen Mahl und Mayschosser Wein. Nach dem Rückweg durch die Mayschosser Gemarkung folgt gegen 15.00 Uhr eine Führung durch die Gewölbe unseres Weinkellers. Um 15.30 Uhr beginnen wir in einem unserer gemütlichen Weinprobierkeller mit der großen Weinprobe, bei der wir Ihnen unsere Weinspezialitäten vorstellen. Am Schluss der Veranstaltung überreicht die Mayschosser Weinkönigin jedem Seminarteilnehmer ein Erinnerungspräsent. Ende des Seminars gegen 17.30 Uhr. Anmeldeschluss ist 14 Tage vor dem jeweiligen Termin. Ganz sicher wird ein solcher Tag Ihnen Freude machen. Die Teilnehmergebühr beläuft sich auf 45,. KORKENFREI DIE WEINPARTY KLOSTER MARIENTHAL 24. / 25. Juni 2016 19.00 Uhr DAS Wein-Event für die junge Generation. Ein modernes Musikkonzept sowie ausgelassene Partystimmung sorgen für eine Weinparty die ihresgleichen sucht. Kloster Marienthal, 53507 Marienthal, Eintritt: 25, (Vorverkauf ab Mitte März, keine Abendkasse) inkl. einem Glas Secco und 3, (Glaspfand) www.absolut-wein.eu 14 15

JAHRESPRÄSENTATION 2016 20. / 21. August 2016 14.00 Uhr Probieren Sie alle Spitzenweine der Winzergenossenschaft Mayschoß aus dem Jahr 2014 und 2015 im Ambiente unseres historischen Weinkellers. Ein rustikales Buffet steht zur Stärkung bereit. Jeweils von 14.00 20.00 Uhr. Anmeldung bei Frau Calenborn unter Telefon: 02643 / 936013 oder per E-Mail: calenborn@wg-mayschoss.de Preis: 30, (inkl. rustikalem Imbiss) TRAUBENREIFE IM MAYSCHOSSER REBLAND 10. September 2016 10.00 Uhr Besuchen Sie ein kulinarisches Erlebnis mit der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr und Colette und Jean-Marie Dumaine in den Weinbergen. Treffpunkt um 10.00 Uhr im Hof der Winzergenossenschaft in Mayschoß, Begrüßung und Vorstellung der neuesten Mayschosser Riesling- und Spätburgundersekte in Verbindung mit kleinen Leckereien. Anschließend eine Wanderung mit Winzern durch die Mayschosser Weinlandschaft unterwegs gibt es viele interessante Informationen über das Ahrtal, den Weinbau und die Arbeit des Winzers im Jahreskreis. Mittags erwartet Sie an einem besonders schönen Platz in den Weinbergen ein Menü mit dazu ausgesuchten Weinen. Preis für diesen normannisch-rheinischen Exkurs ins Mayschosser Rebland 93,. Achtung: Teilnehmerzahl max. 80 Personen. MAYSCHOSSER WEINWOCHEN Alle Wochenenden im Oktober (Sa. + So.) ab12.00 Uhr Fünf Wochenenden lang erwartet Sie ein buntes Programm rund um den Wein. Folgende Mottos wird es an den Wochenenden geben: 1. Eröffnung und Proklamation der neuen Weinkönigin 2. Besuch bei Freunden Die Weinkönigin besucht die Mayschosser Gastronomie gemeinsam mit Musikkapellen und dem Weingott Bacchus 3. Das Fest der 1000 Lichter Großartige Illumination der Weinberge und der Burgruine Saffenburg rund um Mayschoß 4. Erntedankfest 5. Abschluss des Weinfestes mit Höhenfeuerwerk (Sa., 20.00 Uhr). Montag: Abschluss des Weinfestes Traditionelles Feiern mit den Winzern Beginn der Live-Musik ab 12.00 Uhr auf dem Festplatz zur Linde, 53508 Mayschoß. WEINBAUMUSEUM UND WEINPROBEN Sie haben täglich die Möglichkeit, unseren historischen Holzfasskeller und unser kleines Weinbaumuseum zu besichtigen. Für 3,00 pro Person führt Sie einer unserer Mitarbeiter durch das Kellergewölbe, anschließend erhalten Sie noch ein bedrucktes Weinprobiergläschen gratis mit einer Füllung Rot-, Weißwein oder alkoholfreien Traubensaft. Alle Weinproben beinhalten die Besichtigung des Kellergewölbes, des Weinbaumuseums und die Weinprobe mit der entsprechenden Anzahl an Weinen. WEINPROBE 1 4 Weine Ab 30 Pers. 8,00 p. P. 16 29 Pers. 9,00 p. P. Bis 15 Pers. pauschal 145,00 WEINPROBE 3 6 Weine Ab 30 Pers. 10,00 p. P. 16 29 Pers. 11,50 p. P. Bis 15 Pers. pauschal 175,00 WEINPROBE 5 1 Glas Sekt & 7 Weine Ab 30 Pers. 12,50 p. P. 21 29 Pers. 13,50 p. P. 13 20 Pers. 16,00 p. P. Bis 12 Pers. pauschal 210,00»EXKLUSIVE«WEINPROBE WEINPROBE 2 5 Weine Ab 30 Pers. 9,00 p. P. 16 29 Pers. 10,50 p. P. Bis 15 Pers. pauschal 160,00 WEINPROBE 4 8 Weine Ab 30 Pers. 11,00 p. P. 21 29 Pers 12,50 p. P. 13 20 Pers 15,00 p. P. Bis 12 Pers. pauschal 200,00 WEINPROBE 6 10 Weine Ab 30 Pers. 14,00 p. P. 21 29 Pers. 16,00 p. P. 13 20 Pers. 19,00 p. P. Bis 12 Pers. pauschal 255,00 Probieren Sie nach der Besichtigung des Kellergewölbes und des Weinbaumuseums mit Sektempfang insgesamt acht unserer absoluten Spitzenweine bis hin zum Eiswein. Ab 30 Pers. 27,00 p. P. 13 20 Pers. 33,00 p. P. 21 29 Pers. 30,00 p. P. Bis 12 Pers. pauschal 420,00 Auf Wunsch und Vorbestellung besteht auch hier selbstverständlich die Möglichkeit, aus unserem Speisenangebot zu wählen. Gerne senden wir Ihnen Auswahllisten für Tellergerichte und kalt-warme Buffets. Wir bieten ein vielfältiges Programm an Möglichkeiten. Unseren Katalog mit z.b. Winzerolympiaden senden wir Ihnen gerne zu. Wir benötigen vorab eine schriftliche Anmeldung! 16 17

LIEFERUNGS- / ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Preise, Liefer- und Versandkosten, Kosten für Fernkommunikationsmittel Die Preise entnehmen Sie bitte unserer vorstehenden Produktbeschreibung. Sie verstehen sich einschließlich Umsatzsteuer und inklusive Glas ab Mayschoß-Altenahr. Bei Selbstabholung erfolgt die Lieferung in 6er-Kartons ohne Aufpreis. Bei Versand ab 200, in 6er-Kartons ohne Aufpreis. Die Lieferung in anderen Flaschengrößen erfolgt nach dem gleichen Schema. Sonderverpackungen erfolgen auf Wunsch des Käufers gegen Berechnung der Mehrkosten. Die Mindestabnahme beträgt eine Verpackungseinheit. Die Lieferung erfolgt durch eigene LKW s, Spedition oder Paketdienst zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen: Sendungen ab 200, * Bezugswert an eine Empfängeranschrift erfolgen frei Haus innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. *Außer bei Versand auf die deutschen Inseln. Hier wird die Inselfracht immer dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Anteilige Kosten für Porto und Verpackung bis 18 Flaschen, je Sendung pauschal 9,80. Der Versand erfolgt ab 19 Flaschen und mehr per Spedition oder eigenem LKW, wobei die anfallenden Frachtkosten in Rechnung gestellt werden. Alle Preise inkl. 19% MwSt. Ab einem Bestellwert von 200, erfolgt der Versand frei Haus! Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln entstehen Kosten in Höhe des Tarifs Ihres Telekommunikationsanbieters. Eine Service-Hotline wird durch uns nicht angeboten. Lieferung, Erfüllung, Zahlung Wenn der Kunde Unternehmer ist, erfolgt die Lieferung auf Gefahr und Rechnung des Kunden. Wenn der Kunde Verbraucher ist, erfolgt die Lieferung auf Gefahr des Kunden. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Bei Zahlungen innerhalb von 8 Tagen ab Rechnungsdatum 2% Skonto, bei Zahlungsziel von 30 Tagen netto Kasse. Erstsendungen an uns unbekannte Besteller erfolgen grundsätzlich per Nachnahme. Die Nachnahmegebühr bei Postversand beläuft sich auf 5,70 pro Bestellung. Bei Versand per Spedition beträgt die Nachnahmegebühr 3% des Warenwertes jedoch mindestens 15, pro Bestellung. Selbstverständlich sind wir jedoch auch gerne bereit bei Vorkasse oder Scheckzahlung auf eine Nachnahmelieferung zu verzichten. Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Erfüllungsort ist Mayschoß. Gerichtsstand ist Ahrweiler. Sollte einer unserer Weine einen Korkgeschmack aufweisen, bitten wir die beanstandete Flasche mitzubringen oder nach hier einzusenden. In diesem Fall wird Ersatz in Natura gewährt. Weinsteinausscheidungen sind naturbedingt, beeinträchtigen die Qualität nicht und können nicht als Reklamationsgrund gelten. Sollte ein Wein ausverkauft sein, so behalten wir uns vor, die gleiche Sorte aus einem anderen Jahrgang zu liefern. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verlieren alle vorangegangenen Preislisten ihre Gültigkeit. Alle Angaben und Werte zu Inhaltsstoffen und Allergenen finden unserer Produkte finden Sie in unserem Onlineshop unter www.shop.wg-mayschoss.de. Das gesamte Sortiment unserer Weine enthält Sulfite. Weiterhin beraten wie Sie gerne telefonisch oder vor Ort zur Herstellungsweise unserer Weine. Alle unsere Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. RZ Restzucker in Gramm / Liter S Säure in Gramm / Liter A Alkoholgehalt in % vol Fl. Flascheninhalt in Liter AKTUELLE AUSZEICHNUNGEN UND PRÄMIERUNGEN DER WINZERGENOSSEN- SCHAFT MAYSCHOSS-ALTENAHR 1. PLATZ im Leistungstest deutscher Winzergenossenschaften in der Fachzeitschrift Weinwirtschaft (Ausgabe 14/14) 3. PLATZ beim Internationalen Genossenschaftscup 2014 in der Fachzeitschrift Vinum RANG 9 in der Liste der Top 100 der besten Weinerzeuger im DLG Genuss Guide 2015 GOLDENER PREIS EXTRA bei der Bundesweinprämierung der DLG für den 2014er Ahr-Rivaner, trocken EHRENPREIS des Landkreises Ahrweiler für herausragende Gesamtleistungen durch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2015 3. PLATZ in der Kategorie Spätburgunder für den 2012er Pinot Noir R, Spätburgunder, trocken beim Deutschen Rotweinpreis 2015 der Fachzeitschrift Vinum 1. PLATZ beim Degustationswettbewerb Die besten Winzergenossenschaften des Jahres 2016 für das Anbaugebiet Ahr im Selection Genussmagazin 18 19

ÖFFNUNGSZEITEN Mai bis Oktober Montag Freitag Samstag & Sonntag & Feiertage 08.00 18.30 Uhr 10.00 18.00 Uhr November bis April Montag Freitag Samstag & Sonntag & Feiertage 08.00 18.00 Uhr 10.00 18.00 Uhr Hauptsitz & Verwaltung Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.g. Ahrrotweinstraße 42 53508 Mayschoß / Ahr Telefon 0 26 43-93 60 0 Telefax 0 26 43-93 60 93 Zweigstelle Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.g. Tunnelstraße 15 17 53505 Altenahr Telefon 0 26 43-16 13 Telefax 0 26 43-90 26 96 www.wg-mayschoss.de