Pressekonferenz Retro Classics 2016

Ähnliche Dokumente
Pressekonferenz Retro Classics 2017

Pressekonferenz Retro Classics 2015

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Mercedes Benz SLK 320. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Verband der TÜV e.v. Pressekonferenz TÜV-Report Dr. Klaus Brüggemann

Kaiser-Wilhelm-Platz Siegburg

Alles für Ihre erste Liebe. DEKRA Classic Services.

Zur Sache, Schätzchen!

Qualifizierte Bewertung eines klassischen / historischen Fahrzeugs

Oldtimerversicherung. Wenn Sie Ihren Oldtimer wirklich lieben, dann zählt nur der beste Schutz

Nachtrag zum Fahrzeug-Gutachten vom Berichtsnummer: Besichtigungsort: Bielefeld. Hüsges GmbH Halskestr 20

Pressekonferenz automechanika 2016

G u t a c h t e n

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

21040 km Erstzulassung: Hamburg Fahrzeugart: null//null Kraftstoff / Emissionsklasse: Getriebe Art: Automatik Navi.

Gutachten. für Mercedes-Benz 230 SL (113) 1967 D-SL2300 H im Auftrag von Herr Klaus Dieter Junior Birkenstraße Düsseldorf

abarbeiten anspringen aufziehen auswechseln befestigen besprechen bestellen defekt einbauen eindrehen die Abgasanlage -n der Abgastester

Presseinformation Sperrfrist: , 10:00 Uhr

E x p e r t i s e 0600AE1101

Auftragsnummer: Kennzeichen: B-ST 4933

Fahrzeugbewertung. für Mercedes 300 SEL 6.3 (109) im Auftrag von Herr Firma FL 510 GmbH Eichhornweg 8 CH 8280 Kreuzlingen

Volkswagen Leasing GmbH Gifhorner Str Braunschweig um 08:30 Uhr. PKW / Limousine. Leon / Leon 1.2 TSI Start&Stop DSG Style

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Daimler Benz 230 SL. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Oldtimer: VDA legt detaillierte Auswertung der KBA-Statistik vor Kräftiges Wachstum bei Fahrzeugen mit H-Kennzeichen

Wiesenring Leipzig Phone: Gutachten. ZB Teil 1 und 2 (Schein und Brief) lagen nicht vor

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. Sommerreifen auf Stahlrad Farbe Nachtschwarz - Uni

Initiative Automobiles Kulturgut e.v. PAK Automobile Kultur Antragsverfahren als immaterielles UNESCO Kulturerbe

Verkaufsbericht. Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Typ Astra 1.9 CDTI Innovation DPF. Sitzplätze 5 RES Fahrbereifung Anzahl Besitzer 1

Kfz-Sachverständigen-Büro Rüdiger Klesmann. Geprüfter Sachkundenachweis Kfz-Schadengutachter der TÜV Rheinland Akademie

Oldtimer, eine Geldanlage?

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Bewertungsbericht Liebhaberfahrzeug

Verkaufsbericht Selbstfahrende Arbeitsmaschine

Erstellungsdatum: 17. Dezember Protokoll-Nummer: / 01 Sachbearbeiter: Torsten Moelau

Orber Str. 4 a Frankfurt besichtigt durch Unterzeichner

ST Fahrzeugbewertung. BRUNS, BAD ZWISCHENAHN Pferdeanhänger 2,0 t

ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER FÜR KRAFTFAHRZEUGSCHÄDEN UND -BEWERTUNG. Mannschaftstransportwagen

Information Historische Fahrzeuge

Presseinformation Sperrfrist: , 10:00 Uhr

Fahrzeugangebot vom

K F Z - Sachverständigen - Büro Andreas H O F. Gutachten

Zur Sache, Schätzchen! DEKRA Classic Services für Old- und Youngtimer.

Sachverständigenverfahren in der Kaskoversicherung

G u t a c h t e n. Betreff : Fahrzeugbewertung - Amtliches Kennzeichen : - : / Herrn Springer, fernmündlich

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Laurenzplatz Köln. Möhlstr Köln

Kennzeichen: k.a. Fahrgestellnummer: Erstzulassung: Februar 1952 Nächste HU: 0 Km laut Tacho: 54 (wie abgelesen) Lenkung: links Farbe:

Pressemappe. Pressemappe

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. Winterreifen auf Stahlrad Farbe Arktikweiss - Uni

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Laufleistung abgelesen: meilen Erstzulassung: Besichtigungsdatum/-ort: KBA-Nr. (HSN/ TSN): Getriebe Art: Automatik Navi.

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Fahrzeugbewertung. für BMW OHNE im Auftrag von Herr Ramazan Nalti Am Knie Herford

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. Anzahl Besitzer 1. Das Fahrzeug ist bezogen auf den Besichtigungsumfang nicht verkehrssicher.

ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER FÜR KRAFTFAHRZEUGSCHÄDEN UND -BEWERTUNG G U T A C H T E N

Gutenbergstraße Leinfelden-Echterdingen G u t a c h t e n

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche

Volkswagen Leasing GmbH Gifhorner Str Braunschweig um 08:30 Uhr. PKW / Kombi. Golf VI / Golf Variant 1.6 TDI DPF DSG Trendline

Fahrzeugangebot vom

DEKRA-Nr: 0422 / / 2016 / B vom

Wiesenring Leipzig Phone: Gutachten. ZB Teil 1 und 2 (Schein und Brief) lagen nicht vor

Volkswagen Leasing GmbH Gifhorner Str Braunschweig um 10:00 Uhr. PKW / Kombi. Exeo / Exeo ST 2.0 TDI CR Multitronic Style

Angebote sind spätestens bis zum in einem verschlossenen Umschlag bei nachfolgender Adresse abzugeben:

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. Das Fahrzeug ist bezogen auf den Besichtigungsumfang nicht verkehrssicher.

TIPP VON TÜV SÜD. Hauptuntersuchung Bei Pkw, Wohnmobilen und Motorrädern. TÜV SÜD Auto Service GmbH

Fahrzeugangebot vom

Fahrzeugangebot vom

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. Winterreifen auf Stahlrad Farbe plakatblau - Uni

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Fahrzeugbewertung. Franklinstr Berlin. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer. Porsche 911 SC Targa.

Fahrzeugangebot vom

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. Anzahl Besitzer 1

TÜV SÜD Auto Service GmbH Oktober 2015 Folie 1. Hot Rods und Replicas

Fahrzeugangebot vom

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Setra mit drei Oldtimern auf der Fachmesse Retro Classics 2012

Es wurde eine Probefahrt mit dem beschriebenen Fahrzeug durchgeführt.

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Gutachten. für Mercedes 190 SL (121) 1963 OHNE im Auftrag von Herr Bernd Bosbach Scheurenerstraße Odenthal

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht. Anzahl Besitzer 1

G u t a c h t e n. Ebertstrasse 30, Gelsenkirchen. Adenauerallee 115, Gelsenkirchen. Händlereinkaufswert ohne Umsatzsteuer EUR 1.

Classic Cars. Basisbewertung. Zusammenfassung: Zustandsnote: ,00 EUR (Endwert) Orber Str. 4 a Frankfurt

Achsen Größe Räder / Reifen Hersteller Profiltiefe. Es wurde eine kurze Probefahrt mit mäßiger Geschwindigkeit durchgeführt.

Arbeitsgruppe Youngtimer-Definition

Das Mercedes-Benz Garantie-Paket. Garantie- und Reparaturleistungen aus besten Händen.

Pressekonferenz IAA 2015

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Fahrzeugbewertung. Franklinstraße Berlin. Ferrari 308 GTS. Frontbereich. Classic Partner Sachverständiger für Oldtimer

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Gutenbergstraße Leinfelden-Echterdingen G u t a c h t e n

Im Auftrag der BMTI GmbH und Co. KG. Verkaufsbericht

Ingenieurbüro Weber GmbH

Fahrzeugangebot vom

Fahrzeugangebot vom

Transkript:

Pressekonferenz Retro Classics 2016

Die Themen der Pressekonferenz HU-Mängel bei Vorkriegsklassikern und Oldtimern mit und ohne H- Kennzeichen Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Mängelzwerge und Mängelriesen der beliebtesten Oldtimern Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Hans-Jürgen Götz, Leiter Presse & PR der GTÜ Initiative Automobiles Kulturgut Carsten Müller, MdB Zeitgenössische Umbauten was geht, was nicht? Klaus Reiting, Leiter GTÜ-Classic Betrügerische Anzeigen in Online und Print Dr. Götz Knoop, Rechtsanwalt, DEUVET 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 2

Anzahl Mängel je 100 Fahrzeuge Entwicklung GTÜ-Mängelquote nach Fahrzeugalter Alle Pkw bis 60 Jahre Alter für 2015 250 200 150 100 50 0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 Fahrzeugalter in Jahren 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 3

Mängelquote Youngtimer nach Fahrzeugalter (2015) Anteil der Fahrzeuge mit dem Untersuchungsergebnis: 70% 66,7% 64,9% 64,1% 62,5% 61,6% 61,3% 59,4% 59,3% 60% 54,8% 54,9% 50% 40% 36,2% 35,1% 35,9% 37,5% 38,4% 38,7% 40,6% 40,7% 45,2% 45,1% 30% 20% 33,3% 35,1% 33,5% 32,2% 30,5% 30,6% 28,9% 27,3% 25,5% 24,6% 10% 0% 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Ohne Mängel Mit Mängeln Erhebliche Mängel & verkehrsunsicher 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 4

Mängelquote Oldtimer nach Fahrzeugalter (2015) Anteil der Fahrzeuge mit dem Untersuchungsergebnis: 60% 50% 59,0% 53,2% 50,1% 50,7% 51,0% 51,8% 54,3% 54,0% 51,9% 52,7% 40% 41,0% 46,8% 49,9% 49,3% 49,0% 48,2% 45,7% 46,0% 48,1% 47,3% 30% 20% 27,6% 24,2% 21,4% 19,1% 18,1% 16,2% 16,5% 16,2% 16,9% 15,2% 10% 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Ohne Mängel Mit Mängeln Erhebliche Mängel & verkehrsunsicher 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 5

Mängelquote Oldtimer (30 40 Jahre) mit und ohne H-Kennzeichen für 2015 Anteil der Fahrzeuge mit dem Untersuchungsergebnis Mit H-Kennzeichen Ohne H-Kennzeichen Erhebliche Mängel und verkehrsunsicher 16,7% Ohne Mängel 53,5% Erhebliche Mängel und verkehrsunsicher 22,6% Ohne Mängel 46,2% Geringe Mängel 29,8% Geringe Mängel 31,2% 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 6

Quote Erhebliche Mängel für ausgewählte Baugruppen bei Oldtimern (30 40 Jahre mit/ohne H-Kennzeichen) für 2015 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% 6,7% 7,8% 14,3% 11,1% 12,2% 18,8% 11,4% 13,8% 28,6% Achsen, Räder, Reifen, Aufhängung Bremsanlage Beleuchtung/Elektrik Oldtimer mit H-Kennzeichen Oldtimer ohne H-Kennzeichen Pkw 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 7

Mängelquote Oldtimer (Baujahr 1920 1940) für 2015 Anteil der Fahrzeuge mit dem Untersuchungsergebnis Erhebliche Mängel und verkehrsunsicher 4,7% Ohne Mängel 80,3% Zum Vergleich: Mängelquote Oldtimer mit H-Kennzeichen EM & VU 16,7% OM 53,5% Geringe Mängel 15,0% GM 29,8% 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 8

Quote Erhebliche Mängel für ausgewählte Baugruppen bei Oldtimern bis 1940 40% 30% 20% 10% 0% 23,6% 38,2% 12,7% Achsen, Räder, Reifen, Aufhängung Bremsanlage Beleuchtung/Elektrik 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 9

Die Themen der Pressekonferenz HU-Mängel bei Vorkriegsklassikern und Oldtimern mit und ohne H- Kennzeichen Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Mängelzwerge und Mängelriesen der beliebtesten Oldtimern Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Hans-Jürgen Götz, Leiter Presse & PR der GTÜ Initiative Automobiles Kulturgut Carsten Müller, MdB Zeitgenössische Umbauten was geht, was nicht? Klaus Reiting, Leiter GTÜ-Classic Betrügerische Anzeigen in Online und Print Dr. Götz Knoop, Rechtsanwalt, DEUVET 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 10

Deutschlands beliebteste Oldtimer nach Zulassungszahlen Volkswagen Käfer Mercedes-Benz W123 Mercedes-Benz R/C107 Porsche 911/912 Opel Kadett Mercedes-Benz Heckflosse Mercedes-Benz Pagode Mercedes-Benz W116 Volkswagen Typ 2 (Bulli) Mercedes-Benz /8 Quelle: KBA Reihenfolge nach Zulassungszahlen 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 11

Die Mängelquote der beliebtesten Oldtimer 2015 Anteil der Fahrzeuge mit dem Untersuchungsergebnis 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% Ohne Mängel Geringe Mängel Erhebliche Mängel & verkehrsunsicher 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 12

Die Top-Mängel der beliebtesten Oldtimer 2015 Anzahl der festgestellten Mängel 1.000 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 Bremsanlage Beleuchtung, Elektrik Achsen, Räder, Reifen, Aufhängungen Fahrgestell, Rahmen, Aufbauten Umweltbelastung 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 13

Typische Mängel bei Oldtimern Die drei häufigsten Mängel nach Baugruppen: 1. Umweltbelastung (Abgas, Ölverlust etc.) 2. Bremsanlage 3. Beleuchtung, Elektrik 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 14

Die Themen der Pressekonferenz HU-Mängel bei Vorkriegsklassikern und Oldtimern mit und ohne H- Kennzeichen Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Mängelzwerge und Mängelriesen der beliebtesten Oldtimern Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Hans-Jürgen Götz, Leiter Presse & PR der GTÜ Initiative Automobiles Kulturgut Carsten Müller, MdB Zeitgenössische Umbauten was geht, was nicht? Klaus Reiting, Leiter GTÜ-Classic Betrügerische Anzeigen in Online und Print Dr. Götz Knoop, Rechtsanwalt, DEUVET 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 15

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Tipps und Informationen zu Kauf, Zulassung, Wertgutachten, Versicherung, Pflege und Reparatur historischer Fahrzeuge 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 16

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Fahrzeugsuche Anzeige Online-Portal Oldtimermessen Oldtimerhändler 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 17

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber GTÜ-Experten beraten bei Kauf und Restauration Umfangreiche Dokumentation Marktwerte zu 18.000 Klassikern 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 18

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Zulassungsarten Standardkennzeichen Kurzzeitkennzeichen H-Kennzeichen Rotes 07er- Kennzeichen Wechselkennzeichen 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 19

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Oldtimerversicherung Günstige Prämien bei geringer Jahresfahrleistung H-Kennzeichen als Voraussetzung Rund 20 Anbieter von Oldtimerversicherungen 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 20

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Wertgutachten Was bei der Versicherung zählt: Marktwert Wiederbeschaffungswert Wiederherstellungswert Kurzgutachten und detailliertes Wertgutachten 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 21

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Leasing Einsatz als Firmenwagen Sympathieträger Repräsentationszwecke Finanzielle Vorteile 1%-Regelung Grundlage: damaliger Listenpreis Leasingraten sind Betriebsausgaben Mindern Steuerlast 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 22

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Ersatzteilservice Internetportale Händler Werksteiledienste Oldtimerclubs Märkte und Messen 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 23

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Lackierung Abwägung zwischen Teil- oder Neulackierung Originallack Farbtonanpassung GTÜ-Lackinfos für über 1.000 Modelle 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 24

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Service für Klassiker Batterie/Ladeerhaltung Bremsen/Bremsflüssig keitstest Zündanlage/Schließwinkeleinstellung 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 25

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Reifenservice Klassische Profile und zeitgenössisches Design Moderne Reifentechnologie für Klassikreifen nicht ausgeschlossen Sicherheit im Fokus Reifenwechsel spätestens nach 8 Jahren 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 26

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Ölservice Welches Öl ist das Richtige? Viele Oldtimer fahren mit falschem Öl Schmierstoffempfehlung zu über 700 Modellen online im GTÜ- Oldtimerservice 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 27

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Pflegeservice Individuelle Serviceplanerstellung Schmieren Konservieren Lackpflege Lederpflege Reifenpflege Scheibenwaschanlage & Zusätze 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 28

Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Rundum-Service GTÜ-Sachverständige und Classic-Partner stehen bei allen Fragen rund um den Oldtimer mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Infos unter www.gtueoldtimerservice.de 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 29

Die Themen der Pressekonferenz HU-Mängel bei Vorkriegsklassikern und Oldtimern mit und ohne H- Kennzeichen Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Mängelzwerge und Mängelriesen der beliebtesten Oldtimern Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Hans-Jürgen Götz, Leiter Presse & PR der GTÜ Initiative Automobiles Kulturgut Carsten Müller, MdB Zeitgenössische Umbauten was geht, was nicht? Klaus Reiting, Leiter GTÜ-Classic Betrügerische Anzeigen in Online und Print Dr. Götz Knoop, Rechtsanwalt, DEUVET 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 30

IAK Initiative Automobiles Kulturgut e.v. Foto: Ulf von Mahlberg Technisches Kulturgut Oldtimer gehören in die Geschichte Automobilisten sorgen für Pflege und Erhalt der Klassiker Parlamentskreis im Bundestag unterstützt das Engagement IAK 2015 aus dem Parlamentskreis hervorgegangen Automobile Kultur im öffentlichen Bewusstsein stärken Ziel: Für automobile Kultur die Auszeichnung als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe erlangen 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 31

Die Themen der Pressekonferenz HU-Mängel bei Vorkriegsklassikern und Oldtimern mit und ohne H- Kennzeichen Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Mängelzwerge und Mängelriesen der beliebtesten Oldtimern Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Hans-Jürgen Götz, Leiter Presse & PR der GTÜ Initiative Automobiles Kulturgut Carsten Müller, MdB Zeitgenössische Umbauten was geht, was nicht? Klaus Reiting, Leiter GTÜ-Classic Betrügerische Anzeigen in Online und Print Dr. Götz Knoop, Rechtsanwalt, DEUVET 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 32

Zeitgenössische Umbauten Sicherheitsgurte nachrüsten? Vor jedem Umbau unbedingt klären! Welche An- und Umbauten gefährden die Einstufung des Fahrzeugs als Oldtimer (H- Kennzeichen)? 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 33

Zeitgenössische Umbauten Geht gar nicht! Werbung mit Website, QR-Codes etc. Folieren von Fahrzeugen Elektronische Einparkhilfe 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 34

Zeitgenössische Umbauten Foto: Martin Debus/Fotolia/GTÜ Nachrüsten in die Sicherheit Sicherheitsgurte bei Klassikern Gurtpflicht seit 1.4.70 Fahrtrichtungsanzeiger mit ABG seit 1.4.57 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 35

Zeitgenössische Umbauten Bordnetz von 6 auf 12 Volt aufrüsten 12-V-Wechselstrom- Lichtmaschine und stärkere Batterie liefert deutlich mehr Energie für Beleuchtung, Scheibenwischer und Radio 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 36

Die Themen der Pressekonferenz HU-Mängel bei Vorkriegsklassikern und Oldtimern mit und ohne H- Kennzeichen Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Mängelzwerge und Mängelriesen der beliebtesten Oldtimern Rainer Süßbier, Technischer Leiter der GTÜ Der neue GTÜ-Oldtimer-Ratgeber Hans-Jürgen Götz, Leiter Presse & PR der GTÜ Initiative Automobiles Kulturgut Carsten Müller, MdB Zeitgenössische Umbauten was geht, was nicht? Klaus Reiting, Leiter GTÜ-Classic Betrügerische Anzeigen in Online und Print Dr. Götz Knoop, Rechtsanwalt, DEUVET 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 37

Betrug beim Oldtimerkauf z.b. Z1 Echtes Schnäppchen oder Betrug? 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 38

Betrug beim Oldtimerkauf z.b. Z1 Auszug E-Mail: Meine Firma wollte mich zurück nach Hause, so bin ich derzeit in England (UK). Ich brachte den Wagen mit mir nach Hause und ist jetzt in England. Ich versuche, sie zu diesem Preis zu verkaufen, weil ich es nicht mehr ( das Lenkrad auf der linken Seite und ist sehr schwierig für mich, es zu fahren ), ist schade um so ein schönes Auto zu halten und es nicht verwenden.. Ich habe versucht, das Auto in UK zu verkaufen, aber niemand will eine linke Seite Lenkrad Auto zu kaufen. 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 39

Betrug beim Oldtimerkauf z.b. Granada Echtes Schnäppchen oder Betrug? 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 40

Betrug beim Oldtimerkauf z.b. Granada Am Fahrzeug sind rein äußerlich folgende Altschäden/Mängel erkannt worden: Beide vorderen Kotflügel wurden erneuert und mit leichter Farbabweichung lackiert Seitenteil hinten rechts Delle Motorhaube rechts oben verbeult Dach hinten rechts mehrere kleine Dellen Tür vom rechts zerkratzt Türschachtdichtung außen links und rechts porös Türverkleidung rechts lose Türschloss vorn rechts ohne Funktion Heckklappe hinten links Delle Motorölverlust im Bereich der Ventildeckel und Zylinderkopfdichtung Motorölverlust im Bereich vom vorderen und hinteren Kurbelwellendurchgang Leichte Durchrostung am unteren linken Längsträgerrahmen Kilometerstand ist abgelesen und nicht nachvollziehbar 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 41

Betrug beim Oldtimerkauf Verdachtsmomente Ordentliche Besichtigung des Fahrzeuges und/oder Papiere wird erschwert! Besichtigung gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen (dunkel/abends, keine Hebebühne, anderer Fahrzeugstandort) Gutachter ankündigen, Hebebühne, Probefahrt Kein Vertrauen in digitale Papierform. Papiere lassen sich digital sehr leicht fälschen! 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 42

Betrug beim Oldtimerkauf Verdachtsmomente Schnäppchenangebote: Markt ist völlig transparent, daher gibt es für VK keinen Grund, zu billig zu verkaufen. Anonyme Angebote: Nur E-Mail-Adresse, falsche Rufnummer, digitale Identitätsnachweise Schutz vor späterer Verfolgung 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 43

Betrug beim Oldtimerkauf Verdachtsmomente Zahlung vor gründlicher Besichtigung/Begutachtung Zahlung an Geld-Transfer-Service Spedition garantiert Lieferung Treuhänder selbst (angeblich) deutsche Notare www.digimedianotarkanzlei.de 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 44

Betrug beim Oldtimerkauf Verdachtsmomente Bilder finden per Google-Bildersuche: 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 45

Betrug beim Oldtimerkauf Verdachtsmomente Technische Fahrzeughistorie beachten! Salvage Titel? Unfallcharakter? Reparaturdefizite? Manipulation der Laufleistung CARFAX.EU HIS Hersteller-DB 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 46

Betrug beim Oldtimerkauf Verdachtsmomente Rechtliche Fahrzeughistorie beachten! Entwendetes Fahrzeug Handel über EU-Ausland CARFAX.EU HIS Eucaris Hersteller-DB Verkäufer und Eigentümer des Fahrzeuges identisch? Vorschalten vermögensloser Zwischenhändler 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 47

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Die hier gezeigten Informationen finden Sie auch in unserer Digitalen Pressemappe unter: www.gtue.de/pressemappe Ihre Fragen beantworten wir gerne! Im Anschluss an die Pressekonferenz laden wir Sie zum Brunchbuffet ein. Wir wünschen Ihnen angenehme und erfolgreiche Tage in Stuttgart. 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 48

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 18. März 2016 GTÜ-Pressekonferenz Retro Classics Stuttgart 49