Kontakt. Vertrieb Ansprechpartner Seite 8. Produktbereiche Beratung / Support Seite 8

Ähnliche Dokumente
Meeting Spaces by Gefen

Ein 3LCD-XGA-Installationsprojektor mit hoher Lichtleistung und geringem Wartungsaufwand

Acer Basic P1287 Desktop-Projektor 4200ANSI Lumen DLP XGA (1024x768) 3D Schwarz Beamer

YADA Profi - Funk- Rückfahrkamera

SunlightScreen - Präsentationstechnik von Morgen

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016

S10 neuer Toshiba Projektor im Einstiegssegment

Medientechnik - Beamer

Funktionsumfang. MagicNet X

EasyConnect 2.0. Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver

e-screen 65 Version 1406

Case study Multifunktionsraum der Universität passau

Mietpreisliste 2012 Stand:

Seminare RTI Programmierung mit APEX. Signalmanagement Audio, Video, Steuerung über HDBaseT und IP

Technologie. Transfer Tage. Anmeldung: Sichere und professionelle Planung von Konferenztechnik. Für Fachplaner & Projektierer

Tablet Beamer Anbindung. Stand:

i3sync DRAHTLOSES "PLUG&PLAY"-PRÄSENTATIONSTOOL Bilder

Professionelle AV-Lösungen

Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI

LICHTSTARKE, SCHARFE PROJEKTIONEN

Holzmedia Plug & Play. Medienmöbel. für kleine und mittelgroße Besprechungsräume Einfach. Sicher. Wirkungsvoll.

Der Emulator ist das weltweit erste und einzige, transparente Multi-Touch-System für professionelle DJs und LJs. mit modularer Software

Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor

KVM Add-On RGB-DVI

Schlank, ausdauernd, schnell: Edles MEDION Tablet mit Android 4.4 ab 22. Mai bei ALDI

COMM-TEC EIB-Gateway

Datenblatt: TERRA PC-Micro 6000 SILENT GREENLINE. fr Micro-PC mit Dual-Monitor-Support, WLAN. Zusätzliche Artikelbilder

VIDEOKONFERENZEN MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR PLASMAPHYSIK

Vermietpreisliste 2014

S316. Helle Projektionen. Helle Projektionen mit ANSI Lumen. SVGA Auflösung, :1 Kontrastverhältnis, HDMI Eingang

27-Zoll-Display von Philips

PRÄSENTATIONS- & KONFERENZTECHNIK: KOMMUNIKATION OHNE TECHNIKBARRIEREN.

KM-Switches TradeSwitch 7.3

Tablet Beamer Anbindung. Stand:

VM3909H. 9 x 9-HDMI-HDBaseT-Lite-Matrix-Switch

Signal Extender Audio-Transceiver 7.2

2 Port DisplayPort Dual Monitor KVM Switch - 4K 60Hz

MEDION erweitert ERAZER -Serie um High-End- Gaming-Monitore

HDMI über Cat5/6 Ethernet LAN Netzwerk Extender Empfänger p

Intelligente, bedienerfreundliche Steuerungstechnologie

LIGHTWARE LLL AV-Technik Stand

Multimedia. Bildplayer. Plasma-Display

Sony PTZ Kameras SRG-Serie 3G-SDI

Wir über Uns. Die NDT Technology GmbH wurde 2003 als Tochterunternehmen der ADLER AG gegründet. Wir sind seit zertifi ziert nach

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

Funktionsumfang. MagicNet X

> audiovisuelle Medientechnik in den Räumen der WWU. Hendrik Wenner

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich

Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

Das Vidi OP System Einfach das Wesentliche im Blick.

Unser door_ink Türschilder für die individuelle Raumbeschilderung vereinen viele Vorteile:

Musterprojekt-Planung

Das MediaNet Controlsystem

Projektion. >>> Win7 (Win-Taste + ) >>> Win10 (Win-Taste + )

W316. Beeindrucken Sie mit hellen Bildern. Helle Projektionen mit ANSI Lumen. WXGA-Auflösung, :1 Kotnrastverhältnis, HDMI Eingang

Signal Extender DVI-Extender-F 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

KVM-Add-On 3G-SDI-DVI-Converter 7.2

SmartView Intelligentes SDI-Monitoring mit Scopes in Broadcast-Qualität!

Preis: GAMER-PC des Monats. Stylischer Gaming PC mit Windows 10. Tel

Der neue Maxdata Favorit 500

Gira Radio RDS Das Radio in der Wand

Conferencing - Objektplanung und Medientechnik

VPL-SW630C. Interaktiver Ultra-Kurzdistanz-Projektor mit Lumen und WXGA-Auflösung. Übersicht

Was sind Multimedia-schulungssysteme?

Kennen Sie schon...die neue Liesegang Projektoren-Linie?

SMART VISION - HOME. Kompakte-LCD-Module mit festen Maßen für die Wand und Nische SMART VISION

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Ethernet auf VGA über IP Konverter - bis zu 100m x1080

Optoma Projektoren Sortiment

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino

PROFESSIONAL e-screens FLEX

Extrem hohe Lichtleistung und geringe Wartung - herausragende Leistung in jeder Umgebung

Signal Extender RS232-Extender 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

Gemeinsam mehr erreichen.

SMART VISION - HOME. LCD-Tür-Programm SMART VISION

HDMI über WLAN / WiDi Miracast Adapter - Wireless Display Empfänger für mobile Geräte

Anschluss-Lösungen. Modular und vielfältig einsetzbar

i3sync DRAHTLOSES "PLUG&PLAY" PRÄSENTATIONSTOOL

Busch-ComfortPanel. KNX AK Schulung Olaf Stutzenberger.

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

Liesegang dv 900A Leistungstarker Projektor für professionelle Präsentationen!

Wireless HDMI Extender p

Fügen Sie Ihrem HDBaseT Extender-Kit ST121HDBTE oder ST121HDBTPW günstige Skalierbarkeit hinzu

Videoüberwachung & Zutrittssteuerung Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

2 Port DisplayPort KVM Switch - USB 2.0-4K 30Hz

Mobi Viso 2000 & 8000 Setzt Maßstäbe in Sachen Schulung, Mobilität und Präsentation.

HDMI über IP Extender mit Audio x1080

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE

all-in-one Audio-Conferencing Video-Conferencing Whiteboard-Funktion Internetanbindung Netzwerkanbindung Einbindung externer Bildquellen

Maximale Produktivität und Mobilität: Kompaktes MEDION Multitouch-Notebook ab dem 13. Februar bei HOFER

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch

Acer Monitore und Projektoren vom: 08. Mai Tel: Fax:

MINOX DTC 390 Wildkamera

Digital Video. DV-Walkman

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

Jetzt neu bei KINDERMANN Business-Projektoren von MITSUBISHI

celexon. Bedienungsanleitung celexon WHD30M Wireless HDMI Set

Transkript:

Unterlagen Termine Kontakt AVIT Produktübersicht Touch Controller Seite 10 Seamless Switcher Verkaufsinformation Seite 10 Seminare in Uhingen 2. Quartal 2009 Seite 9 Messen HighEnd München Seite 9 Vertrieb Ansprechpartner Seite 8 Produktbereiche Beratung / Support Seite 8 Händler- Information 2 2009 Samsung Dokumentenkamera Verkaufsinformation Seite 10 Themen Control Control 1 Neu Funk Device System HomeMatic: Einfache Anbindung an Haustechnik per Funk Software iphone und ipod touch als AVIT- Bediengerät für Medien- und Haustechnik Presentation 4 Neu: Funk Device System HomeMatic: Einfache Steuerungsanbindung an 230 Volt Haustechnik per Funk Um einem Steuerungssystem den Zugriff auf Licht oder Verschattung zu ermöglichen, sind bisher aufwändige Verkabelungen an Strom- und Steuerleitungen notwendig: HomeMatic eine einfache und sichere Alternative per Funk, die kompatibel zu AVIT ist. AVIT Steuerung per Touch Controller Funklichtschalter HomeMatic Projektbericht Supernova Demoraum bei AVICO Funk Aktoren Projektbericht dnp Rückpro Gestochen scharfe Bilder im Vorstandsbesprechungsraum LAN Funk-Gateway Signal Management 6 Projektbericht Avocent MPX 1550 drahtlos in Anwaltskanzlei A/V-Geräte Fernbedienung Racks + Support 7 CHIEF Halterungen RPMU Projektorhalterungen Präzision und Arbeitserleichterung Cross reference Chief Halterungen und Panasonic Profi-Plasmas Vielseitige, sichere bidirektionale Steuerung per Touchpanel, Tastern und Fernbedienung von Licht, Leinwand oder etwa Jalousien Das Produktprogramm bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Aktoren und Sensoren. Alle Funktionen, die in einem Gebäudeautomations- System benötigt werden, sind verfügbar. HomeMatic ermöglicht die Kommunikation mit Aktoren und Sensoren mit einem Funkprotokoll, das so betriebssicher ist, dass es vom VDS (Verband deutscher Sachversicherer) zertifiziert wurde. Eine Vielzahl unterschiedlicher Aktoren und Sensoren deckt sämtliche Funktionen ab, die in einem Gebäudeautomations-System gebraucht werden. In den nächsten Wochen und Monaten wird COMM-TEC sukzessive eine umfangreiche Produktpalette einführen, angefangen mit 230 Volt Aktoren zur Unterputz- Montage. Die Aktoren können nachträglich ohne großen Aufwand in eine vorhandene Elektroinstallation eingebaut werden. 1 Händlerinformation Nr. 2 2009

Control Fortsetzung HomeMatic Parallel zum Touch Panel kann eine konventionelle Bedienung per Lichtschalter realisiert werden. Dazu wird einfach eine Funkschnittstelle in die Schalterdose des vorhandenen Lichtschalters eingesetzt, die den An/Aus-Befehl ab sofort per Funk an das Schaltrelais gibt. Durch die bidirektionale Arbeitsweise stellt es kein Problem dar, diesen Schalter parallel zur AVIT Steuerung einzusetzen. Auch gibt es einen batteriebetriebenen "Lichtschalter" der als Funksender zur Steuerung der Aktoren verwendet werden kann. Dieser läßt sich praktisch überall problemlos befestigen, ohne irgendwelche Kabel legen zu müßen. Zusätzlich bietet HomeMatic eine Funkfernbedienung an. Somit ist Ihr Kunde in der Lage, zentral per Steuerung, händisch per Lichtschalter im Raum und drahtlos / mobil Licht, Leinwand, Jalousien und ähnliches zu steuern. Auf einen Blick» Aktorik und Sensorik per Funk» Geprüfte Sicherheit (VDS)» Volle Bidirektionalität» Sehr attraktiver Preis Die HomeMatic-Komponenten sind zu einem äußerst attraktiven Preis erhältlich. Steuerung auf offener Plattform AVIT verschmilzt die AV- mit der IT-Welt. Durch Nutzung von IP-Netzwerken und IT-Hardware ist AVIT eine auf Industriestandards basierende, kostengünstige und zukunftssichere Lösung mit dem vollen Funktionsumfang einer professionellen Mediensteuerung. siehe Produktübersicht / aktuelle Preisliste Produktspezialist: Steffen Mayer Tel. +49 (0)7161 / 3000-482 smayer@comm-tec.de Produktübersicht HomeMatic Funk Devices Typ Beschreibung GEA / Listenpreis HM-TRX-WAN Pro HM-RC-12-W HM-RC-12-B Funkgateway, zur Steuerung der Funkaktoren per Ethernet Schnittstelle durch AVIT Control 100,80 Fernbedienung 12 Tasten (weiß), hinterleuchtete Tasten individuell beschriftbar, mit Rückmeldung (bidirektional) 58,78 Fernbedienung 12 Tasten (schwarz), hinterleuchtete Tasten individuell beschriftbar, mit Rückmeldung (bidirektional) 58,78 HM-PB-2-WM HM-PB-4-WM Wandtaster, 2-fach, steuert Funkaktoren oder AVIT- Funktionen, Taster stammen aus der PEHA Aura-Serie 41,97 Wandtaster, 4-fach, steuert Funkaktoren oder AVIT-Funktionen, Taster stammen aus der PEHA Aura-Serie 50,38 HM-LC-Sw2-FM Funkaktor, Starkstrom-Relais 2-fach, 230V / 2x 5A, Unterputzmontage 75,59 HM-LC-Sw1-FM Funkaktor, Starkstrom-Relais 1-fach, 230V / 16A, Unterputzmontage 50,38 HM-LC-Bl1-FM Funkaktor, Motorschalter für Jalousien oder Bildwände, 230V / 4 A, Unterputzmontage 55,04 HM-PBI-4-FM Tasterschnittstelle zur Integration von bis zu 4 vorhandenen Tastern beliebiger Hersteller, steuert Funkaktoren oder AVIT-Funktionen, Montage in bestehender Schalterdose 41,97 alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt. 2 Händlerinformation Nr. 2 2009

Control Software ipod Touch und iphone als Bediengerät für Medien- und Haustechnik Mit der neuen Software-Applikation iviewer von CommandFusion lässt sich ein ipod Touch oder ein iphone als Bediengerät für AVIT-Systeme einsetzen Die visualisierte Bedienung von Unterhaltungselektronik und Telefonen über ein Farbdisplay ist derzeit der große Trend. Wie intuitive Bedienkonzepte aussehen können, macht Apple mit dem ipod Touch und dem iphone vor. Warum also nicht ein solches Gerät als Bedienstelle für weitere Geräte und Systeme verwenden? Ein frommer Wunsch, der nicht so ohne weiteres umsetzbar ist. Außer... man setzt auf ein System, das dieselbe Sprache spricht. AVIT Control, die Steuerungsplattform, die vollständig IP-basiert ist, ermöglicht die Verwendung eines Apple iphone oder ipod Touch als professionelles Bediengerät. Dabei geht es nicht nur darum, Befehle an die zu steuernden Geräte und Systeme zu schicken, sondern auch deren Statuszustände auf dem Display des iphones/ipods zu visualisieren, also eine bidirektionale Verbindung mit dem Steuerungssystem herzustellen. Damit ist ein iphone oder ipod iphone als AVIT-Bediengerät auf dem COMM-TEC Messestand während der ISE 2009 in Amsterdam Link Video ein Bediengerät mit dem vollen Funktionsumfang eines professionellen Touch Panels. Möglich wird dies mit der Lösung von CommandFusion, einer australischen Softwareschmiede. Der iviewer von CommandFusion ist eine Softwareapplikation, die auf dem iphone oder ipod installiert wird und die Funktionalität einer bidirektionalen Touchbedienung enthält. Mit dem guidesigner von CommandFusion können Bedienoberflächen für das iphone frei gestaltet werden. Verfügbar: Weitere Infos: Web: Produktspezialist: iviewer 1 4 Lizenzen: je 136 GEA* ab 5 Lizenzen: je 106 GEA* siehe auch aktuelle Preisliste ab sofort bei COMM-TEC Anleitung iphone als AVIT-Bediengerät www.commandfusion.com Martin Stähle Tel. +49 (0)7161 / 3000-481 mstaehle@comm-tec.de Infrarot DVD Auf einen Blick Infrarot Audio-Verstärker» Bedienoberfläche frei gestaltbar iphone LAN WLAN Access Point LAN LAN Switch LAN IP-Bus Device Infrarot RS-232 Relais RS-232/IP LCD-Fernseher Projektor elektrische Bildwand Videoüberwachung» Bidirektionale Kommunikation Anzeige von Geräte- und Systemzuständen» Voller Funktionsumfang eines professionellen Touch Panels AVIT Controller LAN KNX Licht Heizung/Klima» Stand-alone-Lösung mit iphone und Global Caché: +49(0)172/7342532 KNX/IP Gateway Jalousien *GEA: Gewerblicher Endanwenderpreis zzgl. MwSt. 3 Händlerinformation Nr. 2 2009

Presentation Supernova Aufprojektion bei Tageslicht Aufprojektion bei hellem Tageslicht einzigartige Supernova-Technologie Großbild bei hellem Tageslicht ist zeigemäß. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Jalousien für eine Präsentation heruntergelassen wurden. Doch welche Lösung ist die technologisch und wirtschaftlich beste? Unter dem Motto Seeing is believing generieren erfolgreiche Systemintegratoren auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten anspruchsvolle Projekte mit hochwertiger technischer Ausstattung. Ausstattung des Avico Demoraums Projektor: Sony VPL-FX40, LCD-Projektor mit 4000 ANSI-Lumen Bildwand: Supernova One 84, High Gain, 4:3 Videokonferenz: Sony PCS-XG80 (HD) mit 40 Sony LCD-Monitor und Bose-Lautsprechern Moderne Konferenz- und Seminarräume werden mit großen Fensterfronten gebaut, da Tageslicht ein entscheidender Faktor für die Konzentration und Aufnahmefähigkeit und für das Wohlbefinden ist. Das Abdunkeln von Räumen, um einen besseren Kontrast auf der Bildwand zu erzielen, ist kontraproduktiv. dnp hat mit der Supernova die weltweit einzige so genannte optische Aufprojektionsfläche, die anders als herkömmliche Bildwände das vom Projektor kommende Licht zum Betrachter hin lenkt. Ein Hochkontrastfilter sorgt dafür, dass einfallendes Umgebungslicht nicht reflektiert wird.» Bis zu 10-fach höherer Kontrast als herkömmliche Bildwände» Doppelte Bildhelligkeit» Exzellente Bildqualität mit brillanter Farbwiedergabe und Schärfe» Wirtschaftlich beste Lösung im Vergleich zu einem großen LCD-/Plasma-Display (>67 ) oder zur Rückprojektion» Die Supernova ermöglicht Aufprojektionen mit einer Top- Bildqualität bei hellem Tageslicht. Der erfolgreiche Verkauf der Supernova am Beispiel Avico GmbH, Nürnberg Um wirklich beurteilen zu können, welchen Effekt die Supernova-Technologie auf die Bildqualität hat, muss man sie sehen, ein solch hochwertiges Produkt läßt sich besser durch eine Präsentation als durch einen Prospekt verkaufen. Mit einer Live-Demo ist der Mehrwert schnell erklärt und für den Kunden klar ersichtlich. Ein gutes Beispiel für den erfolgreichen Verkauf der Supernova ist die Avico GmbH in Nürnberg, die ihren Besprechungsraum mit einer Supernova ausgestattet hat. Avico nutzt den Raum nicht nur für eigene Besprechungen und Videokonferenzen, sondern auch als Demo- und Präsentationsraum für Kunden. Durch diese Maßnahme erreichte Avico einen deutlichen Umsatzzuwachs, vor allem bei Projektionsflächen. Uwe Kötter von Avico: Wir installieren die Supernova meistens in sehr hellen, lichtdurchfluteten Räumen. Die High Gain Variante der Supernova erzielt in diesen Umgebungen den besten Kontrast. dnp Supernova in Ihrem Besprechungsraum Nutzen Sie Ihren Status als COMM-TEC Vertriebspartner und bieten sie eine Technologie an, die Ihre Kunden begeistern wird, und die Ihre eigene Kompetenz als Systemintegrator unterstreicht. Die Supernova ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, z.b. als feste Scheibe, als manuelle oder elektrische Rollbildwand, als Folien-/Rahmenausführung usw. Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein attraktives, unverbindliches Angebot über eine passende Supernova für Ihren Besprechungs- oder Demoraum. Weitere Infos: Produktspezialist: siehe aktuelle Preisliste Supernova im COMM-TEC Web Michael Sänger, Tel. +49(0)7161/3000-303 msaenger@comm-tec.de 4 Händlerinformation Nr. 2 2009

Presentation Seeing is believing Projektbericht Gestochen scharfe Bilder im Vorstandsbesprechungsraum Immer dann, wenn große Fensterfronten und Tageslichteinfall eine kontrastreiche Aufprojektion erschweren, kommen die Projektionsflächen von dnp ins Gespräch, die das Problem von hellem Umgebungslicht mit allerlei technischen Finessen lösen. Ausgangssituation Im Vorstandsbesprechungsraum der Stromag AG, dem führenden Hersteller von Schaltkupplungen und Bremsen aus Unna, ist die rückwärtige Wand komplett verglast. Tageslicht fällt also direkt auf die Projektionsfläche. Erschwert wurde diese Situation durch die Präsentationsinhalte. Excel-Tabellen, die mit kleiner Schrift und Zahlen gefüllt sind, sind bei schlechtem Kontrast kaum lesbar. Lösung Für eine qualitativ hochwertige Darstellung der Präsentationsinhalte in einer solchen Umgebung gibt es nur zwei Lösungen: Ein großes LCD- oder Plasma-Display, das aber in der gewünschten Größe von 100 den Budgetrahmen gesprengt hätte, oder eine hochwertige Rückprojektion. Die Rahmenbedingungen ließen keinen Zweifel die einzigste Projektionsfläche, die diese Anforderungen erfüllt, sind optische Rückprojektionsscheiben von dnp Denmark. Das Format der Scheibe sollte 16:10 sein, mittlerweile das gängige Seitenverhältnis bei Notebook-Grafikkarten. Dazu wurde die Scheibe von dnp auf das gewünschte Format zugeschnitten. Das Ergebnis ist ein exklusiv ausgestatteter Besprechungsraum. Integrator Sie-media lieferte nicht nur die technische Lösung, sondern auch den Nussbaum-Konferenztisch mit Tischanschlussfeld und integriertem Signalmanagement. Fakten Endkunde: Stromag AG, Unna Integrator: Sie-media GmbH, 39291 Möser Scheibentyp: 100 dnp Alpha Screen 16:10 Projektor: NEC NP3151W, LCD-Projektor, 16:10, 4000 ANSI-Lumen Produktdetails Alpha Screen» Besonders geeignet für: Datenprojektion (Word und Excel-Präsentationen) in hellen Räumen» Verfügbar in Größen: bis 120", 4:3 Format, andere Größen und Formate werden individuell zugeschnitten» Preis: 2.658. bis 7.484. (GEA)» Gain = 2,3» Blickwinkel: 180» Projektionsoptik: ab 0,9 :1» Empf. Lichtstärke des Projektors: 2500 5000 ANSI-Lumen» Geeignet für alle Standard-Projektoren, LCD, DLP oder D-ILA» Benötigte Installationstiefe: 1,2 bis 2,5 Meter siehe aktuelle Preisliste Download: Hintergrundpapier Optische Rückprojektion Weitere Infos: dnp im COMM-TEC Web Produktspezialist: Michael Sänger Tel. +49 (0)7161 / 3000-303 msaenger@comm-tec.de 5 Händlerinformation Nr. 2 2009

Signal Management Projektbericht Besprechungsraum mit drahtloser Bildübertragung und Touch-Bedienung Bei Neubauten ist das Signalmanagement kein Problem, da normalerweise wenigstens CAT-Kabel verlegt werden, über die man Bild- und Tonsignale übertragen kann. Ganz anders sieht es in Gebäuden aus, in denen nachträglich Technik eingebaut werden soll. DVI + Audio MPX1550T Transmitter MPX1550R Receiver DVI + Audio USB Laptop USB Wireless USB Receiver Wireless USB Transmitter 65 Plasma mit Touch-Overlay Feinste Details ruckelfrei übertragen: Avocent MPX 1550 Ausgangssituation Eine Anwaltskanzlei hatte die Anforderung, einen bestehenden Besprechungsraum mit einer kabellosen Präsentationslösung auszustatten, weil eine Kabelverlegung unter Putz zu aufwändig gewesen wäre. Quelle ist ein Laptop mit WXGA- Auflösung, dessen Bild- und Tonsignal auf einem Plasma- Display dargestellt werden soll. Lösung Integrator Diskoswski Marine Electronics schlug ein Konzept vor, bei dem nicht nur die Bilddaten drahtlos vom Laptop zum Display übertragen werden, sondern auch die Bedienung des Laptops drahtlos über das Touch-Overlay des Plasma-Displays erfolgt. Diese Lösung erfüllt die Anforderungen des Kunden und bietet zudem hohen Bedienkomfort, indem der Vortragende per Fingerdruck direkt am Plasma-Display Dateien aufrufen kann, Präsentationen starten und steuern kann usw. Um eine hohe Bildqualität und eine verlässliche Funkverbindung zu garantieren, entschied sich Diskowski für das Avocent MPX-1550-System. Herr Hofmann von Diskowski Marine Electronics: Avocent überträgt Bild und Ton mit einer hohe Bandbreite von 110 Mbit/s, was im Ergebnis eine sehr gute Bildqualität bedeutet. Durch die kleine Bauform konnten wir den Sender diskret unter dem Tisch anbringen und den Empfänger hin- ter dem Plasma verstecken. Die Funkübertragung ist absolut zuverlässig, da das System mit 5 GHz arbeitet, das heißt der Abstand zum überfüllten 2,4 GHz Band ist groß genug. Fakten Endkunde: Integrator: Eingesetzte Produkte: Anwaltskanzlei in Schleswig-Holstein Diskowski Marine Electronics AG, 22885 Barsbüttel Avocent MPX1550 System (1 Sender, 1 Empfänger) 65" Mitsubishi Plasma mit Touch-Overlay (per USB) Gefen USB Wireless Extender (drahtlose Übertragung der Steuersignale des Touch-Overlays) Laptop als Bild- und Tonquelle Weitere Infos: Avocent im COMM-TEC Web Produktspezialist: Thomas Regele Tel. +49 (0)7161/3000-510 tregele@comm-tec.de 6 Händlerinformation Nr. 2 2009

Racks + Support mikrojustierbare Projektorhalterungen RPMU-Projektorhalterungen Präzision und Arbeitserleichterung Die mikrojustierbaren Projektorhalterungen sind einzigartig in Punkto Justagemöglichkeiten und Installationskomfort. Wer schon einmal einen Projektor mit einer klassischen Kugelkopfhalterung montiert hat, kennt das Problem: Man sollte eigentlich drei Hände haben. Zwei, um den Projektor in Position zu bringen, d.h. die seitliche und axiale Neigung sowie den Winkel zur Bildwand zu justieren und eine dritte, um die Schrauben der Halterung zu fixieren. Sitzen die Befestigungspunkte für die Spinne nicht exakt im Schwerpunkt des Projektors oder ist dessen Gewicht etwas höher, wird die Justage für den Techniker zur zeitaufwändigen Strafarbeit, wenn nicht sogar für eine einzelne Person unmöglich. Mit den neuen RPMU-Halterungen von Chief ist die Montage und Justage eines Projektors ein Kinderspiel. Durch das einzigartige Mikrojustagesystem können alle Bewegungsrichtungen des Projektors unabhängig von einander und nach der groben Vorjustage von Hand mit einem Schraubendreher millimetergenau eingestellt werden. Der Zeitaufwand reduziert sich dadurch enorm. Muß der Projektor zum Lampenwechsel oder zu Wartungsarbeiten demontiert werden, fängt bei normalen Halterungen das selbe Spiel von Neuem an. Mit der RPMU von Chief reduziert sich auch hier der Aufwand auf ein Minimum. Die Projektorträgerplatte läßt sich durch ein einfaches Entriegelungssystem einfach vom Justagekopf trennen. Alle Einstellungen bleiben erhalten. Nach der Wartung wird der Projektor einfach wieder eingerastet und verriegelt. Die aufwändige Nachjustage entfällt. Verfügbar: weitere Infos: Produktspezialist: Demo vor Ort Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Chief-Produkte gerne persönlich vor. ab sofort Siehe aktuelle Preisliste CHIEF im COMM-TEC Web Thomas Ruess Tel. +49 (0)7161-3000-770 truess@comm-tec.de Projektorhalterungen RPMU Abmessungen ohne Projektoradapter Farben Justage Tragkraft Axial (Roll) ± 3 Vertikal (Pitch) ± 20 Modelle RPMU nicht verschließbar PRM_U verschließbar mit Schlüsselvarianten Als Einstiegsalternative gibt es das Modell RPA mit etwas eingeschränkteren Justagemöglichkeiten aber ebenfalls abnehmbarer Trägerplatte. Zubehör Zu den Halterungen gibt es ein umfangreiches Zubehörsortiment:» Säulen fest oder höhenverstellbar» Befestigungsadapter für Decken, Träger- oder Trussysteme in unterschiedlichsten Variationen» Aufnahmeelemente für abgehängte Rasterdecken» Schutzkäfige Feinjustage axial, vertikal und horizontal. Projektorplatte und Spinne lassen sich leicht entriegeln; der Projektor muss nicht nachjustiert werden 165 x 69 x 140 mm weiss, schwarz, silber Horizontal (Yaw) 360, Feineinstellung ± 20 22,7 kg 7 Händlerinformation Nr. 2 2009

Racks + Support Cross reference CHIEF Panasonic Wussen Sie schon? Die Profi-Plasmas von Panasonic aus unserem Portfolio harmonieren perfekt mit Halterungen von Chief Ob fest oder neigbar; die besonderen Produktmerkmale der Chief-Halterungen machen Ihr Panasonic-Display zum perfekten Präsentationsmedium. Das umfangreiche Zubehörprogramm von Chief trägt ein Übriges dazu bei. Die Vergleichstabelle erleichtert Ihnen die Wahl der richtigen Halterung für Ihr Panasonic-Display aus unserem Haus. Es lohnt sich für Sie auf jeden Fall, bei uns die Produktkombinationen zu prüfen. Natürlich optimieren die Chief-Halterungen auch Installationen mit den Displays anderer Hersteller. Auch Ihre Anfragen, wenn es nur um den Preis eines Panasonic Displays geht, sind immer einen Anruf bei uns wert Siehe aktuelle Preisliste weitere Infos: Vergleichstabelle CHIEF Panasonic Produktspezialist: Chief: Thomas Ruess Tel. +49 (0)7161-3000-770 truess@comm-tec.de Panasonic: Michael Sänger Tel. +49 (0)7161 / 3000-303 msaenger@comm-tec.de Kontakt / Ansprechpartner Vertriebs-Innendienst Deutschland Nord Corinna Schell Tel. +49(0)7161/3000-550 Fax +49(0)7161/3000-400 E-Mail cschell@comm-tec.de Deutschland Süd Österreich Rainer Röser Tel +49(0)7161/3000-404 Fax +49(0)7161/3000-400 E-Mail rroeser@comm-tec.de Produktbereiche Control AVIT Control, Stardraw, Global Caché Otto Nicksch Tel. +49(0)7161/3000-480 E-Mail onicksch@comm-tec.de Lutron Mario Pilz Tel. +49(0)172-6271249 E-Mail mpilz@comm-tec.de Medialon Steffen Herzer Tel. +49(0)7161/3000-570 E-Mail sherzer@comm-tec.de Signal Durch modulare Management Bauweise und hohe Avocent, RGB Spectrum, Thomas Regele Qualität für alle Arten Tel. +49(0)7161/3000-510 stationären Einbaus gee- E-Mail tregele@comm-tec.de COMM-TEC Signalmanagement, Altinex Stefanie Kieser Tel. +49(0)7161/3000-454 E-Mail skieser@comm-tec.de Analog Way, doremi Steffen Herzer Tel. +49(0)7161/3000-570 E-Mail sherzer@comm-tec.de Schweiz Catrin Hohenschwert Tel +49(0)7161/3000-461 Fax +49(0)7161/3000-400 E-Mail chohenschwert@comm-tec.de Interaktive Steuerungssysteme für Medien- und Gebäudetechnik, für Festinstallationen und Veranstaltungen Komponenten zum Anschließen, Transportieren, Schalten, Verteilen und Skalieren von analogen und digitalen Audio- und Videodaten. Panasonic Plasmas und Fusion-Halterungen von CHIEF auf dem COMM-TEC Messestand der Prolight & Sound Presentation COMM-TEC Video/ProPlay, doremi Steffen Herzer Tel. +49(0)7161/3000-570 E-Mail sherzer@comm-tec.de COMM-TEC Screens, DA-LITE, dnp, Panasonic, Samsung Michael Sänger Tel. +49(0)7161/3000-303 E-Mail msaenger@comm-tec.de Kodak, Objektive Jürgen Brunkhorst Tel. +49(0)7161/3000-444 E-Mail jbrunkhorst@comm-tec.de Mediasite Marc Schiedl Tel. +49(0)7161/3000-453 E-Mail mschiedl@comm-tec.de Racks + Support Chief, COMM-TEC ProFLECT, Middle Atlantic Products, Weibel Lift AG Jochen Wiese Tel. +49(0)7161/3000-588 E-Mail jwiese@comm-tec.de Thomas Ruess Tel. +49(0)7161/3000-770 E-Mail truess@comm-tec.de Produkte rund um die Präsentation im Konferenzraum, auf Messen, im Museum oder am Point of Sale 19 -Geräteschränke, Projektor-/ Displayhalterungen und Liftsysteme für die professionelle Installation 8 Händlerinformation Nr. 2 2009

Seminare im 2. Quartal COMM-TEC Seminare Ihr Know-how in der Projektierung, im Vertrieb sowie in der Programmierung und Inbetriebnahme bestimmt Ihren Erfolg. Nutzen Sie unser Seminarangebot in Uhingen, um sich Wissen über aktuelle Technologien und Produkte anzueignen, das Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Der richtige Weg zum perfekten Bild Fachseminar für Video-, Projektions- und Bildwandtechnik Zielgruppe: Technische Verkäufer, Projektierer und Techniker von Systemintegratoren Termin: 15. Juni 2009 Think Solutions Aktuelles Projektierungs- und Produktwissen sowie Technologiegrundlagen. Zielgruppe: Vertriebs- und Projektierungsmitarbeiter von Systemintegratoren und Fachhändlern Termin: 22. Juni 2009 Signalmanagement Projektierungs- und Technikgrundlagen Audio-/Videotechnik und Signalmanagement. Zielgruppe: Projektierer und Techniker von Systemintegratoren und Fachhändlern Termin: 23. Juni 2009 Netzwerkgrundlagen für AV-Profis Grundlagen IP-Netzwerke: Strukturen, Hierarchien, Signalverteilung, Kabelstandards, Adressierung. Zielgruppe: Projektierer und Techniker von Systemintegratoren Termin: 22. Juni 2009 AVIT Control Vertrieb und Projektierung Grundverständnis für IP-basierende Steuerungssysteme und deren Anwendungen. Zielgruppe: Vertriebs- und Projektierungsmitarbeiter von Systemintegratoren Termin: 24. Juni 2009 AVIT Control Programmierung Stardraw Control 1 Grundlagen der Programmierung mit der Software Stardraw Control. Zielgruppe: Projektierer und Programmierer von Systemintegratoren Termin: 25. Juni 2009 AVIT Control Programmierung Stardraw Control 2 Treiber und Systemskripte in der Programmiersprache C#. Zielgruppe: Projektierer und Programmierer von Systemintegratoren Termin: 26. Juni 2009 Medialon Manager V5 Programmierung Programmierung von Shows und Erstellung von Bedienoberflächen Zielgruppe: Projektierer, Techniker und Programmierer von Systemintegratoren, Freelancer Termin: 24. Juni 2009 Stardraw A/V 2007 Umgang mit dem Softwarepaket zur Konstruktion, Projektierung und Kalkulation von umfangreichen AV-Projekten. Zielgruppe: Planer und Projektierungsmitarbeiter von Systemintegratoren und Planungsbüros Termin: 23. Juni 2009 Middle Atlantic Products Rackintegration Grundlagenseminar für funktionale Planung und Integration von 19 Racks und Geräteschränken. Zielgruppe: Techniker und technische Entscheider von Systemintegratoren Termin: 25. Juni 2009 Detailinformationen zu den einzelnen Seminaren sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite: Seminarinformationen InfoComm CTS-Seminare COMM-TEC ist Kompetenzpartner der InfoComm und bietet die offiziellen Kurse in deutscher Sprache an, die ein wesentlicher Bestandteil der Vorbereitung zur Prüfung zum weltweit anerkannten Certified Technology Specialist (CTS) sind. Die Ausbildung zum CTS behandelt das ganze Spektrum der Audio-/Videotechnik und des Signalmanagements. Uwe Röddinger ist seit März 2009 offizieller Lehrbeauftragter der InfoComm International. Uwe Röddinger führt bei COMM-TEC seit vielen Jahren Fachseminare durch und dieses Jahr auch die offiziellen InfoComm CTS-Vorbereitungskurse, die bei COMM-TEC in Uhingen stattfinden. GEN 111 Grundlagen der AV-Industrie / AV Essentials Technologiegrundlagen für die audiovisuelle Systemintegration Zielgruppe: Technische Verkäufer, Projektierer und Techniker von Systemintegratoren Termin: 04.-05. Juni 2009 GEN 112 CTS Study Group CTS-Prüfungsvorbereitung in Gruppenarbeit Zielgruppe: Technische Verkäufer, Projektierer und Techniker von Systemintegratoren Termin: 04.-06. November 2009 Detailinformationen zu den einzelnen Seminaren sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite: Seminarinformationen InfoComm Messen High End München Die High End vom 21. bis 24. Mai 2009 im M.O.C. in München ist die Audio-/Video-Fachmesse für hochwertige Consumer-Produkte. Wir sind auf dem Denon-Stand präsent und zeigen eine High End Projektion:» dnp Supernova EPIC: Tageslichttaugliche Heimkino-Bildwand im mit elektronischer Maskierung» Sim2: High End Projektoren fürs Heimkino Sie finden uns auf dem Denon-Stand (D&M Germany GmbH) im Atrium 4, 1. Obergeschoß, Raum F121 9 Händlerinformation Nr. 2 2009

COMM-TEC GMBH SIEMENSSTRASSE 14 TEL +49(0)7161/30 00-0 WWW.COMM-TEC.DE D-73066 UHINGEN FAX +49(0)7161/30 00-400 Professionelles, sichtbares Signal Management Präsentationserlebnis steht im Vordergrund Kein Flackern beim Umschalten der Quelle Schnelles Umschalten oder weiche Bildübergänge Einfach zu bedienen Dokumentenkamera und PC in einem Gerät Jeder Referent möchte seinen Vortrag oder Seminar professionell präsentieren, dabei moderne Präsentationstechnik einsetzen und diese einfach bedienen können. Die Samsung Presentation Station bietet alles, was für eine professionelle Präsentation benötigt wird, in einem Gerät: 1. Dokumentenkamera mit hochauflösender HD-Videokamera 2. Vollwertiger Präsentations-PC mit Windows CE Preis: 2.450,00 Euro (GEA, Stand Juli 2008) Dokumentenkamera-Modus Schwenkbare LED-Lampe für optimale Ausleuchtung Scharfe, detaillierte Bilder auch im Großbild durch hochauflösende HD-Kamera mit 1280 x 720 Pixel Kein Ruckeln beim Verschieben der Vorlagen bei 30 Bildern pro Sekunde 14-facher optischer Zoom macht kleinste Details sichtbar Große Auflagefläche für DIN A4-Formate Präsentieren von Folien, Dias, Röntgenbilder mit optionaler Durchlichtbox Markierungs- und Zeichenfunktion PC-Modus Verwendung von Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien mit Microsoft Office Viewer Windows Mediaplayer spielt alle gängigen Videoformate ab Anschlussmöglichkeiten für Maus, Tastatur und USB-Stick Internetkonnektivität durch Netzwerkanschluss und Webbrowser SD/SDHC Kartenleser zum Abspeichern von Präsentationen Gemischter Modus Bild-im-Bild-Funktion: Kamerabild und PC gleichzeitig auf einem Display Dualer Monitorausgang: PC-Bild und Kamerabild gleichzeitig auf zwei Displays COMM-TEC GMBH SIEMENSSTRASSE 14 TELEFON 07161/30 00-0 WWW.COMM-TEC.DE D-73066 UHINGEN TELEFAX 07161/30 00-400 Produktübersicht Verkaufs-Info Wo besteht Bedarf? Überall dort, wo unterschiedliche Quellen zum Einsatz kommen: Konferenzen/Tagungen mit unterschiedlichen Referenten-Notebooks Veranstaltungen (z.b. Hauptversammlungen) mit unterschiedlichen Quellen (PC, Kamerasignal, Videoserver) Warum Seamless Switcher? Unterschiedliche Auflösungen und Signalarten können problemlos verarbeitet werden Keine störenden Effekte, z.b. Flackern beim Umschalten von Quellen Weiche Bildübergänge Skalierung aller Quellen in die für das Display optimale Auflösung Nur ein einziges Kabel zum Projektor / Plasma Vereinfacht Insbetriebnahme, Wartung und Erweiterung des Signal Managements in einer Installation Warum Seamless Switcher von Analog Way? Präsentationserlebnis durch Bildübergangseffekte (Cut, Crossfade, Clean Cut/Fade, Farbe oder Frame) Top Bildqualität durch hochwertigen Scalerchip Hochauflösender Ausgang bis UXGA / 1080p Eingänge für alle gängigen Signalformate Anschluss für Referentenmonitor Einfache Bedienung über Referenten-PC oder über das Frontbedienfeld oder über Mediensteuerung Einfache Installation und Inbetriebnahme Ab 2.700 Euro* (Listenpreis) Einstiegsmodelle der EASY-Serie Nur Videosignale werden skaliert, PC-Signale werden Maximale Auflösung UXGA durchgeschleift Preis ist das wichtigste Kriterium: Dedizierte Eingänge (nicht universell wie bei anderen ab 1.450 Euro* (Listenpreis) Analog Way Modellen) * Stand Juli 2008 - Seite 1 - Verkaufs-Info Bestellung von Verkaufs- und Arbeitsunterlagen! FAX: +49(0)7161/3000-400 TEL.: +49(0)7161/3000-0 E-MAIL: sales@comm-tec.de COMM-TEC GMBH SIEMENSSTR. 14 D-73066 UHINGEN Bitte ausfüllen Exemplare Produktübersicht AVIT Touch Controller Übersicht über alle Bedienstellen mit den wichtigsten Daten 1 Seite, DIN A4, farbig Arbeitsunterlage für Händler Download (110kB) avit_touch-controller_uebersicht_d / 06-08 (rev.03-09)/ AKN / Copyright by COMM-TEC Bauform Serie Abbildung Typ Bilddiagonale Auflösung Display- Material / Farbe Steuerungskommunikation Besonderheiten basic CT-T 1012 12 800 x 600 Metall schwarz matt LAN 100 Mbit/s Metallfuß mit hoher CTouch Table Standfestigkeit, (Tischmodell) variabler CT-T 1015 15 1024 x 768 Neigungswinkel, lüfterlos, geräuschlos, CT-T 1017 17 1280 x 1024 inkl. Netzteil CT-T 1019 19 1280 x 1024 ergonomische Form, CT-M 4010 10,4 1024 x 768 Kunststoff schwarz Wireless LAN 802.11g CTouch Mobile lüfterlos, geräuschlos, 54 Mbit/s (portables, drahtloses inkl. Docking-Station Modell) CT-M 4012 12 1024 x 768 und Netzteil LAN 100 Mbit/s auswechselbare comfort CT-W 6008 8,4 800 x 600 Plexiglas, weiß oder CTouch Wall Design-Rahmen in schwarz (Einbaumodell) schwarz oder weiß, lüfterlos, geräuschlos, integriertes Netzteil CT-W 6015 15 1024 x 768 CT-W 6019 19 1280 x 1024 advanced CT-W 4006 6,5 640 x 480 Aluminium LAN 100 Mbit/s Wechselrahmen in CTouch Wall Aluminium gebürstet, (Einbaumodell) Touch Controller CT-W 4010 10 800 x 600 lüfterlos, geräuschlos, integriertes Netzteil CT-W 4015 15 1024 x 768 CTouch Wall design CT-W 8006 6,5 640 x 480 Plexiglas in diversen LAN 100 Mbit/s auswechselbare (Einbaumodell) Farben Design-Rahmen, in CT-W 8010 10 800 x 600 unterschiedlichen Farben und CT-W 8015 15 1024 x 768 Ausführungen, lüfterlos, geräuschlos, CT-W 8019 19 1280 x 1024 integriertes Netzteil Exemplare Verkaufsinformation Seamless Switcher Wie man Bildquellen professionell umschaltet. Argumentationshilfe für Analog Way Geräte 1 Seite, DIN A4, farbig Arbeitsunterlage für Händler Download (85 kb) ana_seamless_switcher_vi01_d/04 07 2008 / AKN / Copyright by COMM-TEC Seamless Switcher Exemplare Verkaufsinformation Samsung Dokumentenkamera PC und HD-Dokumentenkamera in einem Gerät Argumentationshilfe für den Samsung UF-130DX 1 Seite, DIN A4, farbig Unterlage für Händler Download (165 kb) samsung_uf-130_vi01 / 07-08 / TCL / Copyright by COMM-TEC Presentation Station UF-130 Firma: Ansprechpartner: Adresse: Telefon / Fax: E-Mail: Datum / Unterschrift: COMM-TEC GMBH SIEMENSSTR. 14 D-73066 UHINGEN TEL. +49(0)7161/30 00-0 FAX +49(0)7161/30 00-400 WWW.COMM-TEC.DE