>> Presseinformation. Ihr Ansprechpartner für journalistische Fragen: Thomas Kopal Tel. +49(0)

Ähnliche Dokumente
PROFESSIONELL UND INDIVIDUELL DER IMMOBILIENKONZERN GOODMAN SETZT AUF EIN NEUARTIGES ARBEITS- PLATZMODELL NIMBUS LIEFERT MASSGESCHNEIDERTE BELEUCHTUNG

Die neuen Rossoacoustic PADs sind äußerst filigrane und zugleich hochwirksame Schallabsorber.

Bis zu 70% der Energiekosten lassen sich durch die richtige Beleuchtung einsparen!

WALDSPAZIERGANG AUF DER ORGATEC

DIE PYRAMIDEN VOM ZÜRICHSEE

MASSGESCHNEIDERTE BELEUCHTUNG

LICHTDURCHLÄSSIG UND AKUSTISCH WIRKSAM

ONTOP UNTER DEN TOP TEN

WARMES LICHT FÜR KALTE NÄCHTE

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design.

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180

KREATIVITÄT BRAUCHT RAUM

Waldmann beleuchtet Technologiezentrum Kundenspezifische Lösung mit LAVIGO Stehleuchten für MANN+HUMMEL

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

Kommunale Beleuchtung. Mehr Licht weniger Kosten

Nimbus Group: Alles LED 3000 Leuchten für die Unilever Konzernzentrale

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses

Individuelles Licht im Supermarkt

Vorsorge durch nachhaltige LEDs WIENER STÄDTISCHE Versicherung vertraut auf Zumtobel LED-Lichtlösung

Gruppenkommunikation zwischen Stehleuchten Waldmann Lichtlösung im ZVE

Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung.

Eröffnung der ersten dynamischen Beleuchtungsanlage Oberösterreichs im Linzer Stadtteil Grüne Mitte

Showroom Blaha Office, Korneuburg

Integrative Lichtlösungen neue Raumqualität für Gebäude im Bestand

Doing Design: Marke stärken, Horizont erweitern

VISION VOM KABELLOSEN LICHT

gottardo LED-Stehleuchte Serie I Direktvergleich mit Mitbewerbern

Più. Occhio Più VOLT Pressemitteilung Deutsch 10 I 2016

Lichtdesigner im Fokus: Peter List

MINIUM LITE Stehleuchte. Schlank in der Form. Vielseitig einsetzbar dank professioneller Lichttechnik.

Nachhaltiges Gebäude mit LED-Beleuchtung Medizintechnikunternehmen setzt auf Lichtlösungen von Waldmann

Neues Beleuchtungskonzept Weber-Hydraulik GmbH Güglingen

LED LICHTQUALITÄT. Moderne Industrielichttechnik für Shop, Lager, Produktion, Tiefgaragen, Supermärkte,

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s

TRESOL LED-Downlights.

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Dynamische Farbwechsel lassen Räume und Objekte immer wieder anders erscheinen.

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert.

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung

Wohlfühllicht im ganzen haus // HOTEL Hot_leucHten. Hotel leuchten. HANS RAUm

Harmonische Stadtbild-Integration

Nachhaltiges Holz-Hotel

Einfach einleuchtend. Die Modernisierung von Außen- und Innenbeleuchtung durch die HessenEnergie.

Neue Praxis? Besseres Licht!

Niederländische Beamte arbeiten mit effizientem Licht LED-Arbeitsplatzleuchte MINELA von Waldmann beleuchtet Amts-Schreibtische

Bereits 2009 begann die Erfolgsgeschichte von Geschäftsführer Thomas Fuchs als LED-Pionier

WERKSCHAU PROJEKT #2

Wohngesund leben, energieeffizient wohnen Rubner eröffnet neues Musterhaus in Graz

GERA Lichtbord 100: minimalistisch gestaltetes und individualisierbares Lichtmöbel für moderne Küchen

CITY LIGHT HOUSE. Helaba Immobiliengruppe

Optimales und effizientes Licht für Uhrmacher Junghans stattet Arbeitsplätze mit neuer LED-Gestängeleuchte von Waldmann aus

ABGESTIMMTES LICHT FÜR JEDEN ARBEITSABLAUF // INDUSTRIE 2016 IND_LEUCHTEN INDUSTRIE LEUCHTEN. HANS RAUm

Energie effizient nutzen

Energieautarkes Planungsbüro Waldmann LED-Stehleuchten sorgen für bedarfsgerechte Beleuchtung

Die neue Beleuchtung hat unsere Mitarbeiterzufriedenheit

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale

VISION VOM KABELLOSEN LICHT

Metalldachsystem von Icopal bietet nicht nur optischen Mehrwert

MAX FRANKE beleuchtet. Green

Die neue SLIDE.LED HOME Leuchtenfamilie Quadratisch. Magnetisch. Schön!

Occhio_Sento_sospeso_chrome.jpg. Sento sospeso Pressebooklet Deutsch 07/2015

pioneering light m a d e b y au s t r i a

Der Blickfang im neuen Verwaltungsgebäude der Münchner Allguth - gefräste Wandverkleidung aus GIFAtec von Hasenkopf

Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland

KHBO in Brügge Ein Zeichen setzen

Eigenes Heim. Unabhängig von Energieversorgern.

PRESSEINFORMATION Fachmedien, Wirtschaft 05. Mai 2011

architektonisches licht

Lichtlinien für Leuchten und Raum

Mit diesen Antworten fühlt sich Ihr Kunde zum Thema Umstieg auf LED gut beraten!

Vom Waschraum zum Wellnesstempel

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS

PROJEKT. Clara + Robert Düsseldorf. by TTC Timmler Technology

Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir. unseren Anlegern und auch Partnern ein kompetentes. engagiertes Team, welches unabhängig

Diesel. Eklektizismus gehört zum Markenbild der Verkaufsstellen. Diesel kombiniert

H-POLLER LED & RECORD LED

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014

DEU TEVISIO LUPENLEUCHTE

Der Standort Dillingen. Weltmeister für brillante Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH

Licht trägt : GERA Leuchten zeigt auf der imm cologne 2017 Möbel, die perfekt in Szene setzen

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Kreativ. Modular. Variabel.

LED-KRANBELEUCHTUNGEN

Titel S. 42_ EBV: Effizientes LED-Leuchten-Design

Besser bauen. Besser leben. Komfortabler Effizienter Besser. Der Schweizer Standard für Komfort, Effizienz und Werterhalt

Ein Unternehmen von Voith Industrial Services. LED Mehr als nur Licht Energieeffizienz für Ihr Unternehmen

Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen

Bei Architekten und Planern im Fokus

Unsere Lösungen für Ihre effiziente Arealbeleuchtung

Neuer Videoguide von SenerTec Mit dem Dachs Berater für jede Immobilie das optimale Energiesystem finden

Kurz und Präzise die Vorteile bei einem Wechsel zu LED- Beleuchtung

Die Wahrheit über Energiesparlampen: Fakten zur umweltschonenden Beleuchtung

LED Linsenleuchte für das Alte Rathaus in Lüdenscheid

Lichtlinien für Leuchten und Raum

Gastronomie ı Projekte.

Erklärung der winkler Unternehmensgruppe zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Im Laufe der Jahrzehnte wurden immer mehr Krankenhausgebäude errichtet.

Konzepte. Produkte. Service. Handelskammer Bozen

Transkript:

>> Presseinformation Architektonischer Glanzpunkt in Bad Aiblings Mitte Nachhaltig, funktional, ästhetisch Nimbus LED Leuchten unterstützen den Anspruch an ein zukunftsweisendes Bürgergebäude Ihr Ansprechpartner für journalistische Fragen: Thomas Kopal Tel. +49(0)711 7451 759-12 Thomas.Kopal@contextkommunikation.de Ihr Anprechpartner im Unternehmen: Marcus Engst, m.engst@nimbus-group.com Das alte Rathaus von Bad Aibling aus den 1970er Jahren genügte den Anforderungen an ein modernes Verwaltungsund Bürgergebäude nicht mehr. Das international bekannte Stuttgarter Architekturbüro Behnisch ersetzte es durch einen modernen, funktionalen Neubau. Ebenso wegweisend wie die Architektur ist auch das Beleuchtungskonzept: Die Architekten statteten das Gebäude mit ästhetischen und effizienten Nimbus LED-Leuchten aus. Drei prominente Fassadenöffnungen an verschiedenen Seiten, das lichterfüllte Atrium sowie das sorgfältig erarbeitete Beleuchtungskonzept zeigen, dass Licht eines der entscheidenden Gestaltungsmomente des neuen Rathauses darstellt: Letztendlich sollte ein Gebäude so gestaltet werden, dass sich alle gerne darin aufhalten, erklärt Robert Hösle von Behnisch Architekten. Da spielen Kunst- und Tageslicht eine wesentliche Rolle. Idealerweise ergänzen sich beide. Die Leuchten im Rathaus sollten zurückhaltend in Erscheinung treten, aber auch in ihrer Ästhetik überzeugen.

>> 2 Hösle ergänzt weiter: Der Neubau sollte wegweisend sein, wenn es um soziale und ökologische Nachhaltigkeit geht. Die Nimbus LED-Technik war dabei ein wesentlicher Baustein. Angenehm und ergonomisch: Nimbus Modul Q und Office Air LED Mehr als 200 breit abstrahlende Nimbus Modul Q 100 LED Deckenleuchten zur Direktmontage und 85 Modul Q 100 Deckenleuchten für den Hohlraumeinbau erhellen nun Atrium, Flure, Verwaltungsbüros und Säle des neuen Rathauses. In den Nassräumen plante das Architekturbüro Behnisch 30 Modul Q 100 Aqua LED-Leuchten ein. Die flachen Leuchten aus transluzentem Acrylglas mit ihren charakteristischen Nimbus-Kegelsenkungen sind mit nur 21 Watt pro Leuchte sehr sparsam. In den Rathausbüros schaffen zusätzlich Nimbus Office Air LED- Stehleuchten mit Präsenz- und Tageslichtsteuerung blendfreies, angenehmes Licht an den Arbeitsplätzen. Mit der PDLS.next Funktion kann der Nutzer die Helligkeit der Leuchte so einstellen, wie es für ihn angenehm ist. Dabei passt sich die Helligkeit dem Tageslicht an. Ist der Arbeitsplatz nicht besetzt, schaltet sich die Leuchte automatisch aus und nach der Rückkehr wieder an. Einsparungen bis zu 80 Prozent Die Office Air LED erzeugt komfortable 500 lux Beleuchtungsstärke im Efficiency-Mode und ist dabei mit nur 45 Watt äußerst sparsam. Im Standby-Betrieb kommt die Anlage sogar mit weniger als 0,5 Watt aus. Das macht im Vergleich mit konventionellen Arbeitsplatzleuchten eine Energieeinsparung von bis zu 80 Prozent aus. Zusammen mit dem Lichtmanagementsystem in der Technikzentrale des Rathauses reduzieren die Nimbus LED-Leuchten einen Großteil der lichtbedingten Energiekosten. Sie verbrauchen wenig Strom und das Lichtmanagementsystem schaltet die Anlage automatisch ab, wenn es hell genug ist oder sich niemand in einem Raum aufhält. Dank ihrer hohen Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden müssen sie nicht wie herkömmliche Leuchten gewartet werden. Praxistest bestanden Der Rathaus-Neubau gehört fest zum Stadtbild Bad Aiblings und die Beleuchtung hat den Praxistest bestanden: Die Atmosphäre ist hervorragend. Das warme Licht blendet nicht und wirkt nirgends zu hell oder

>> 3 zu dunkel, sagt Bad Aiblings Stadtbaumeister Andreas Krämer. Die Lichtwirkung ist bei Tag und Nacht sehr gut aufeinander abgestimmt und funktioniert einwandfrei. Die städtischen Mitarbeiter seien alle sehr zufrieden und inzwischen hätten schätzungsweise 30.000 begeisterte Besucher das Rathaus besichtigt. Das mehrgeschossige, skulpturale Atrium lädt zu Begegnungen ein und unterstreicht den Zweck des Hauses: Öffentliche Gebäude wie ein Rathaus stehen im Zentrum des kommunalen Lebens, sagt Architekt Hösle. Sie sind das Aushängeschild einer Stadt und dienen nicht nur als Verwaltungssitz, sondern auch als Bildungszentrum und Ort der Begegnungen. Dementsprechend sollten diese Gebäude größtmögliche Offenheit und Transparenz ausstrahlen und sich gleichzeitig multifunktional nutzen lassen. Planungsziel Bürgernutzen Um die Neugestaltung auf den Weg zu bringen, musste zunächst das alte Rathaus bis zur Kellerdecke abgerissen werden. Auch der Marienplatz direkt vor dem Gebäude und die angrenzenden Straßen wurden neu gestaltet. Heute zieht sich der helle Granit des Platzes als öffentlicher Weg durch das Rathaus, das neben Bürgerservice, Stadtbücherei und Sitzungssälen auch Läden und ein Café beherbergt. Es war wesentliches Ziel, das neue Rathaus wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und den Marienplatz und die gesamte Stadtmitte Bad Aiblings neu zu beleben, betont Hösle. Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten Stuttgart, im Juli 2013

>> 4 Insgesamt 323 Nimbus Modul Q 100 Deckenleuchten sind im neuen Rathaus installiert. (Foto: David Matthiessen) Zusammen mit dem Glasdach über dem Treppenhaus schaffen die Nimbus LED-Leuchten ausreichende Helligkeit. (Foto: David Matthiessen) Mit dem Lichtmanagementsystem in der Technikzentrale reduzieren die Nimbus LED Leuchten einen Großteil der lichtbedingten Energiekosten, weil sie sparsam sind und sich die Anlage automatisch abschaltet, wenn es hell genug ist. (Foto: David Matthiessen) Die Nimbus LED-Leuchten sind weitgehend wartungsfrei. (Foto: David Matthiessen) Im Rathaus-Neubau untergebracht ist auch die Stadtbücherei. (Foto: David Matthiessen)

>> 5 Im lichtdurchfluteten Café können Bücherei-Besucher schmökern. (Foto: David Matthiessen) Fest eingebaute Regale bieten viel Stauraum. (Foto: David Matthiessen) Die flachen Modul Q 100 Deckenleuchten aus transluzentem Acrylglas sind mit 21 Watt sehr sparsam. (Foto: Nimbus Group) Die Rathausbüros erhellen Nimbus Office Air LED Stehleuchten mit blendfreiem, angenehmem Licht. (Foto: Nimbus Group)

>> 6 Unsere Produkte sind Originale Die Nimbus Group im Profil Die Nimbus Group ist ein international ausgerichtetes Unternehmen, dessen Erfolgsgeschichte vor 25 Jahren in Stuttgart begann. Heute gilt die Unternehmensgruppe mit den zwei etablierten Marken Nimbus und Rosso als Innovationsführer insbesondere im Bereich der LED-Innenraumbeleuchtungen. Herausragend ist die Erfahrung mit LED-Lichtlösungen im Projekt. Das Unternehmen hat seit 2006 mehr als 7000 Projekte realisiert, darunter auch Großaufträge wie die kürzlich fertiggestellte ADAC Hauptverwaltung in München, die Hauptverwaltung der Welthandelsorganisation WTO in Genf sowie das Unilever-Headquarter in der Hamburger Hafencity. Firmengründer und Geschäftsführer Dietrich F. Brennenstuhl ist sicher: Unsere innovativen und nachhaltigen Beleuchtungskonzepte haben unsere Auftraggeber stets überzeugt. In allen Projekten haben wir zu völlig neuartigen und individuellen Lösungen gefunden. Im Jahr 2011 startete die Nimbus Group in der Fachpresse eine außergewöhnliche Anzeigenkampagne mit dem Titel Nimbus-Originale. Das Ziel der Kampagne, auf deren Anzeigenmotiven Nimbus-Mitarbeiter engagiert und auch provozierend zum Thema Plagiate Stellung beziehen: Für die herausragende Qualität und Eigenständigkeit der Nimbus LED.next- Leuchten zu sensibilisieren. Die Produkte der Nimbus Group überzeugen durch innovative Technologie, hochwertige Qualität und ihr signifikantes, minimalistisches Design all diese Aspekte haben aus Nimbus und Rosso zwei starke Marken gemacht, die vom professionellen bis hin zum privaten Anwender immer mehr Menschen zu schätzen wissen. Ein kompetentes Team aus Werkdesignern und Ingenieuren arbeitet Hand in Hand mit Lichttechnik- und Akustikspezialisten. Durch diese umfassende, in den gesamten Produktionsprozess einfließende Kompetenz und die intensive und unmittelbare Auseinandersetzung mit der Architektur entstehen gestalterische Lösungen auf höchstem ästhetischen Niveau. Die Nimbus Group beschäftigt am Standort in Stuttgart Feuerbach 150 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Design, Vertrieb, Fertigung und Logistik. Der Standort Stuttgart hat für das Unternehmen eine zentrale Bedeutung. So fördert die Nimbus Group seit vielen Jahren regionale Kinder-, Jugend- und Bildungsprojekte. Außerdem sind sämtliche Unternehmensbereiche wie Produktentwicklung, Design, Fertigung, Vertrieb

>> 7 und Logistik am Standort in Stuttgart konzentriert und über 90 Prozent der Zulieferbetriebe im Umkreis von 200 km angesiedelt. Darüber hinaus wird bei Nimbus auf allen Ebenen ökologisch verantwortliches Handeln sichtbar: Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit Mercedes Benz und EnBW sind die Lieferfahrzeuge der Nimbus Group aktuell auf Zero-Emission- Elektrofahrzeuge umgestellt. Transportfahrten in der Umgebung und im Stadtgebiet erfolgen emissionsfrei. Der Strom für die Elektro fahrzeuge wird durch eine eigene, auf dem Firmengebäude installierte Solaranlage der neuesten Generation erzeugt. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Mitglied im Stifterkreis des Rat für Formgebung. Auch Forschung und Wissenstransfer spielt eine große Rolle: Neben dem Fraunhofer Institut zählen Gira und Revox sowie zahlreiche renommierte Hochschulen und namhafte Architekturbüros zu den Kooperationspartnern der Nimbus Group. Um einen Rahmen für die Entwicklung von Zukunftsthemen zu schaffen und die Forschung zum Thema LED voranzutreiben gründete Dietrich F. Brennenstuhl 2007 die Nimbus Research Company, kurz NRC genannt. Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten Stuttgart, im Juli 2013 Gründer, Geschäftsführer und Architekt Dietrich F. Brennenstuhl und sein Designteam. (Bild: Nimbus Group)