Druckluftfilter KAESER FILTER

Ähnliche Dokumente
KAESER FILTER. Serie KF F6 bis F320 Reine Druckluft zu niedrigen Kosten Volumenstrom 0,6 bis 32,0 m³/min, Druck 2 bis 16 bar.

Schraubenkompressoren Serie SM

Schraubenkompressoren Serie SM Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 0,28 bis 1,52 m³/min, Druck 5,5 bis 15 bar

Schraubenkompressoren Serie ASK. Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 0,79 bis 4,65 m³/min, Druck 5,5 bis 15 bar

Schraubenkompressoren Serie ASK

Filter, Zyklonabscheider Volumenstrom 0,58 bis 248 m³/min

Druckluftkältetrockner Serie TG TI

Schraubenkompressoren Serie BSD Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 1,12 bis 8,19 m³/min, Druck 5,5 15 bar

Schraubenkompressoren Serie ASD

Schraubenkompressoren Serie BSD

Membrantrockner Serie KMM

Refrigerant Dryers Kälte-Drucklufttrockner mit integrierten DF-Filtern

Schraubenkompressoren Serie SXC»compact«

Druckluft-Filtration die neue Generation

Druckluftkältetrockner SECOTEC Volumenstrom 0,6 bis 14,3 m³/min

Membrantrockner Serie KMM

Kolbenkompressoren Industriequalität

Schraubenkompressoren Serie DSD/DSDX

Kolbenkompressoren AIRBOX / AIRBOX CENTER

Kolbenkompressoren AIRBOX / AIRBOX CENTER

Filter, Zyklonabscheider Volumenstrom 0,58 bis 248 m 3 /min

SECOTEC Druckluftkältetrockner

Automatische Kondensat-Ableiter Serie ECO DRAIN

Kolbenkompressoren Industriequalität

Kolbenkompressoren Serie EUROCOMP Liefermenge 112 bis 1050 l/min, Druck 10 und 15 bar

Filter, Zyklonabscheider Volumenstrom 0,58 bis 248 m 3 /min

Schraubenkompressoren Serie CSD / CSDX Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 1,05 bis 16,95 m³/min, Druck 5,5 bis 15 bar

ABINA. TELF FAX SCHRAUBEN-ROLLAIR KOMPRESSOREN

KALTREGENERIERENDE ADSORPTIONSTROCKNER ULTRAPAC SMART

produktdatenblatt Hochleistungs-Aktivkohleadsorber Bewährte Lösung zur Adsorption von Öldampf aus Druckluft und Gasen Rev 1.0.

Kolbenkompressoren AIRBOX / AIRBOX CENTER

Adsorptionstrockner Serie DC (Kaltregeneriert) Volumenstrom 0,15 bis 154,53 m³/min.

Kältetrockner KRYOSEC Serien TAH / TBH

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

Kältetrockner. Solide Kältetrockner für langlebige Druckluftanlagen und -werkzeuge. Platzsparend durch kompakte Bauform

Adsorptionstrockner Serie DC (Kaltregeneriert) Volumenstrom 0,15 bis 154,53 m³/min.

Der Clever-Kompressor. Große Leistung, fairer Preis. Schraubenkompressoren SOLIDscrew

UltraPleat Technologie BURAN KÄLTE-DRUCKLUFTTROCKNER

BURAN KÄLTE-DRUCKLUFTTROCKNER

Schraubenkompressoren Serie FSD Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 9,4 bis 52,13 m³/min, Druck 5,5 15 bar

Druckluftbehälter Behältervolumen l

KÄLTETROCKNER FX 1-22

Membrantrockner Serie KMM

DRUCKLUFTFILTER ULTRA-FILTER. UltraPleat Technologie

Druckluftfilter DRUCKLUFTFILTER

DRYPOINT RA DAS KÄLTETROCKNER-PROGRAMM

Das neue Filtermedium Synteq XP

Kolbenkompressoren Industriequalität

Schraubenkompressoren Serie CSDX Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 9,8 bis 16,11 m³/min, Druck 5,5 15 bar

Hyperdrain Kondensatableiter

Schraubenkompressoren Serie BSD Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 3,60 bis 8,16 m³/min, Druck 5,5 15 bar

Kolbenkompressoren Industriequalität

OIL-X EVOLUTION Stufe WS. Wasserabscheider für die Entfernung von Wasser aus Druckluft und Druckgasen. Hochleistungs-Wasserabscheider OIL-X Stufe WS

Kolbenkompressoren Serie EUROCOMP

CPM KOALESZENZFILTER & AKTIVKOHLEFILTER

Kolbenkompressoren Serie EUROCOMP

Schraubenkompressoren Serie SX Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 0,26 bis 0,80 m 3 /min, Druck bar.

Fachpressekonferenz Hannover Messe 2009 ComVac

Kolbenkompressoren INDUSTRIEQUALITÄT. Individuelle Lösungen nach dem Baukastensystem

Kältetrockner Serie TH-TI

BEKO HöcHstWErtiGE, ölfreie druckluft

Alles aus einer Hand. Service und Beratung. Wir sind immer in Ihrer Nähe. Über Donaldson

Kompressoren GmbH. Stickstoff. Stickstoff Generator. Die innovative Lösung zur kostengünstigen Konservierung Ihrer hochwertigen Futtermittel

CLEARPOINT W. Filtration. Weniger ist mehr. CLEARPOINT W Wasserabscheider: geringe Kosten, höchste Abscheiderate. Besser aus Verantwortung

Drucklufterzeugung und -aufbereitung zum Strahlen von festem Kohlendioxid

Innovation QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT WELTWEIT ETC -SV. Ölfreie Druckluft Klasse 0 durch Katalyse

Atlas Copco. Nachkühler, Wasserabscheider und Kondensatableiter. HD 4 96 und TD 8 650, WSD und WD 80/EWD

SECOTEC Druckluftkältetrockner Volumenstrom

ECOCLEAN CLEAN. Druckluftfilter

SAUBERE LUFT BEGINNT MIT UNS. Lösungen für die Druckluftaufbereitung

100% ölfreie Druckluft in ihrer reinsten Form. RENNER -Kompressoren. Made in Germany. Leistung: 1,5 bis 30,0 kw

ERSATZTEILE UND KITS FÜR ÖLGESCHMIERTE SCHRAUBENKOMPRESSOREN QUALITÄT UND BETRIEBSVERHALTEN VOM ORIGINAL

Schraubenkompressoren Serie SM Mit dem weltweit anerkannten SIGMA PROFIL Liefermenge 0,30 bis 1,50 m 3 /min, Druck bar.

Kolbenkompressoren Industriequalität

Elektronische Kondensatableiter ED3000 Elektronische Kondensatableiter Für Druckluft und technische Gase

Kolbenkompressoren Industriequalität

100% ölfreie Druckluft in ihrer reinsten Form. RENNER -Kompressoren. Leistung: 1,5 bis 22,0 kw

Atlas Copco. Qualitätsluftlösungen. Druckluftfilter

PowerCore Aufbau. Filter-Hülse. Hauptfilter. Auslasskonus

RENNER Druckluft-Aufbereitung

Bedienungs- und Wartungsanleitung für

Energiespar-Kältetrockner. Serien TA bis TD Die Sparexperten mit stabilem Drucktaupunkt Volumenstrom 0,60 bis 8,25 m³/min, Druck 3 bis 16 bar SECOTEC

Kälte-Drucklufttrockner DS-Baureihe

Nachverdichter Serie N Vordruck bis 13 bar Enddruck bis 45 bar Volumenstrom 0,27 20,51 m³/min

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RF. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C61

Hochwirksame Druckluftfilter & Kondensatabscheider

Warum Adsorptionstrockner? Zertifizierter Vertragshändler

Der richtige Dreh: die Funktionsweise des DRYPOINT M PLUS

Ein Gehäuse für zwei Filter

KAESER-Lieferprogramm im Überblick. Mehr Druckluft mit weniger Energie.

produktdatenblatt Öl-Wasser-Trenner Für die Aufbereitung von Kompressorenkondensat aus Druckluft & Druckgasen Seite 1 von 5

Spin-On Filter MF/MFD bis 300 l/min, bis 8 bar

F68G - Olympian Plus, Stecksystem Druckluftfilter

KSI Filtertechnik GmbH Siemensring D Willich Tel Fax

Produktdatenblatt Hochdruck Adsorptionstrockner Serie DHM

Leistungsstarke Kältetrockner

Kondensat-Filtersystem. KoFi-LINE

Kältetrockner Serie TH-TI. Volumenstrom 37,5 bis 90 m³/min

Transkript:

Druckluftfilter Volumenstrom 0,60 bis,0 m³/min

Reine Druckluft zu niedrigen Kosten sind die Schlüsselkomponenten, um Druckluft in allen Reinheitsklassen nach ISO 857- bereitzustellen. Dies tun sie mit sehr geringem Differenzdruck. Dank ihres servicefreundlichen Aufbaus bieten sie fehlerfreies und leichtes Öffnen und Schließen des Filtergehäuses sowie schnellen und sauberen Elementwechsel. sind in vier Filtergraden verfügbar. Neun Gehäusegrößen bieten effiziente Filtration von 0,60 bis,0 m³/min. Normgerecht rein nutzen moderne tiefenplissierte Filtermedien zum Entfernen von Partikeln und Aerosolen. Leistungsstarke Kohlevliese halten Öldämpfe zurück. Zusammen mit der innovativen Strömungsführung erzielen sie eine hohe Filtrationseffizienz bei gleichzeitig niedrigem Druckverlust. Die hervorragenden Leistungsdaten der wurden gemäß ISO 500 ermittelt und von der unabhängigen Prüforganisation Lloyd s Register bestätigt. Niedriger Druckverlust, hohe Einsparung Die Wirtschaftlichkeit eines Druckluftfilters hängt entscheidend vom Druckverlust ab. besitzen großzügig dimensionierte Gehäuse und Filterflächen, eine innovative Strömungsführung und leistungsstarke Filtermedien. Hiermit wird ein um bis zu 50 % geringerer Druckverlust im Vergleich zu marktüblicher Filter marktüblichen Filtern erzielt. Dieser bleibt über die Standzeit des Filterelements nahezu konstant. Dies entlastet die vorgeschalteten Kompressoren und bietet somit erhebliches Kosten- und CO -Einsparpotential. Servicefreundlicher Aufbau, sichere Handhabung haben korrosionsgeschützte Aluminiumgehäuse und stabile Filterelemente. Der praktische Bajonettverschluss sorgt für automatische Positionierung von Gehäuse- und Elementdichtung. Beide Dichtungen sind Bestandteil des Filterelements. Damit ist sichergestellt, dass ein Filtergehäuse nur bei eingesetztem Filterelement abgedichtet werden kann. Eine Arretierschraube verhindert das versehentliche Öffnen des Gehäuses unter Druck und dient zur Gehäuseentlüftung. Eingesparte LifeCycle Kosten Druckluft-Eintritt Anschlussflansch, variabel Elementkopf mit Gehäuse- und Elementdichtung Filterelement Kondensat-Ausgang (hier mit automatischem Kondensatableiter) Druckluft-Austritt Arretierschraube Bajonettverschluss mit Anschlag Entlüftungsbohrung Differenzdruck-Manometer Mögliches Energiekosten-Einsparpotenzial durch technische Optimierung Investition Druckluftfilter Wartungskostenanteil Energiekostenanteil Beispiel Koaleszenzfilter: Volumenstrom, m³/min, 50 % geringerer Druckverlust, 6,55 kw/(m³/min), Energiemehrbedarf pro bar 6 %, Strompreis 0, /kwh, 6000 Bh p.a., jährlicher Kapitaldienst über 0 Jahre Abb.: Funktionsschema Koaleszenzfilter

Niedriger Differenzdruck für bestmögliche Effizienz Großer Strömungsquerschnitt nutzen Filterelemente mit speziell strömungsoptimierten Elementköpfen. Der zum Drucklufteintritt hin versetzte Einlass vergrößert den Strömungsquerschnitt auf der Austrittsseite und trägt entscheidend zum niedrigen Druckverlust bei. Große Anschlussweite Die besonders großzügig dimensionierten Anschlussflansche der reduzieren Druckverluste. Mit alternativen Anschlussweiten lassen sich ohne Reduzierstücke an unterschiedliche Rohrleitungsnetze anpassen. sind in vier leistungsfähigen Filtergraden verfügbar. Sie lassen sich leicht zu Filterkombinationen verbinden. Im Verein mit Drucklufttrocknern und Druckhaltesystemen von KAESER KOMPRESSOREN gewährleisten sie stets bedarfsgerechte, zuverlässige und energieeffiziente Druckluftaufbereitung. Quelle: http://www.kit.edu Niedriger Strömungswiderstand Die Drainageschicht aus Polyestermaterial sorgt für raschen Ölablauf (links). Für bestmögliche Filtration und Schmutzaufnahme bei niedrigem Druckverlust nutzen KAESER-Staub- und Koaleszenzfilter Filtermedien mit hohem Hohlraumanteil (rechts). Quelle: http://www.kit.edu Dauerhaft hohe Effizienz Dank der serienmäßigen Differenzdruck-Anzeige von KAESER-Staub- und Koaleszenzfiltern hat der Anwender den niedrigen Druckverlust (= Effizienz) stets im Blick. Anders als üblich sind Schmutz- und Reinluftseite zuverlässig voneinander getrennt. 5

Filtergrad KB KD KA KBE A Koaleszenfilter Koaleszenfilter Staubfilter Aktivkohlefilter Extra Carbon Basic Extra Dust Adsorption Combination Combination Anfänglicher Differenzdruck bei Sättigung Aerosolgehalt am Einritt Rest-Aerosolgehalt am Austritt gemäß ISO 500- * < 0 mbar < 00 mbar < 0 mbar (neu, trocken) 0 mg/m³ 0 mg/m³ < 5 mbar (neu, trocken) < 00 mbar < 0 mbar 0 mg/m³ 0 mg/m³ Normgerecht rein in jeder Qualitätsstufe Filtermedium < 0, mg/m³ < 0,0 mg/m³ < 0,0 mg/m³ tiefenplissiert mit Stützstruktur und Polyester-Drainagevlies tiefenplissiert mit Stützstruktur High Efficiency Carbonvlies 0,00 mg/m³ (Gesamtölgehalt) Verwendung * gemäß ISO 500-:06-007 Filtration von Feststoff-, Flüssig- Aerosolen und Feststoffpartikeln Verwendung wie KB, jedoch für höhere Druckluftqualität ausschließlich zur Filtration von Feststoffpartikeln Ausschließlich für die Entfernung von Öldämpfen Kombination von KB und ; Verwendung wie, jedoch für höhere Sicherheit der Druckluftqualität Kombination von und KA; Filtration von Aerosolen, Feststoffpartikeln und Öldämpfen Optimale Strömungsverteilung Der Elementkopf der ist für bestmögliche Durchströmung optimiert. Seine Innenkontur leitet Druckluft zum gleichmäßigen Beaufschlagen der Filtermedien zentrisch ins Elementinnere. Resultat: hohe Filtrationseffizienz bei minimalem Druckverlust. Tiefenplissierte Filterelemente Die tiefenplissierten KAESER-Staub- und Koaleszenzfilterelemente bieten besonders große Filterflächen. So senken sie die Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Komponenten dank verbesserter Effizienz erheblich. Hocheffizientes Carbonvlies Das in KAESER-Aktivkohlefiltern eingesetzte High Efficiency -Carbonvlies bietet anders als bei Filtern herkömmlicher Bauweise Schutz vor Kanalbildung bei gleichzeitig reduziertem Differenzdruck. Zudem schützt das Vlies wirksam vor Partikelaustrag. Bedarfsgerecht kombinieren lassen sich mit optionalen Verbindungs-Kits leicht bauseits kombinieren. So hält die aus Koaleszenzfilter (links) und Aktivkohlefilter KA (rechts) bestehende Carbon Combination neben Aerosolen und Partikeln auch Öldämpfe zurück. Abb.: Auszug aus dem Filterelemente-Programm 6 7

Sichere Handhabung, servicefreundlicher Aufbau Abb.: Koaleszenzfilter mit ECO-DRAIN F Einfacher Elementwechsel Die sind mit der Hand leicht zu öffnen und nahezu schmutzfrei zu warten. Ist die Filterglocke mit Filterelement vom Kopf gelöst, lässt sich das Filterelement herausschrauben. Unterhalb des Filters ist nur wenig Bauraum erforderlich. Sicheres Öffnen Eine Arretierschraube sichert die Filterglocke gegen versehentliches Öffnen. Wird sie geöffnet, entlastet sie eine Dichtung. Dies gibt wiederum eine Entlüftungsbohrung frei. Bei anstehendem Druck ist ein warnendes Abblasgeräusch zu hören. einfache Beschichtung: Korrosion KAESER: keine Korrosion einfaches Streckmetall KAESER: stabiles Profiblech Korrosionsgeschütztes Gehäuse Die Gehäuse der sind aus seewasserbeständigem Aluminium gegossen. Zur höchstmöglichen Korrosionsvorsorge schützt eine Passivierungsschicht wirksam alle Gussbauteile. Stabile Edelstahlkäfige Innen- und Außenkäfig aus stabilen, durchgehend geschweißten Edelstahl-Profilblechen schützen die KAESER-Filterelemente; diese sind im Unterschied zu solchen mit einfachen Streckmetall-Käfigen mechanisch höher belastbar. 8 9

Um den erforderlich Reinheitsgrad der Druckluft dauerhaft zu gewährleisten, sind Filterelemente am Ende ihrer Standzeit zu ersetzen. Zudem ist zum sicheren Herausfiltern von Aerosolen zuverlässiges Ableiten des Kondensats unerlässlich. Der automatische Kondensatableiter ECO-DRAIN F wurde speziell für den Einsatz an Koaleszenzfiltern konzipiert. Anfallendes Kondensat wird ohne Druckluftverluste besonders sicher entfernt. Vorsteuerventil Membranventil Niveausensor Sammelraum Servicetimer Kondensatableiter Servicetimer Filterelement Standzeit-Überwachung Der Kondensatableiter ECO-DRAIN F überwacht sein eigenes Service-Intervall sowie das des jeweils angeschlossenen Druckluft-Filterelements. Rückmeldung erfolgt über Leuchtdioden (LED) und einen potentialfreien Warnkontakt. Zuverlässig und verlustfrei ECO-DRAIN-Kondensatableiter erfassen berührungslos den Füllstand und leiten Kondensat über ein vorgesteuertes Membranventil ohne Druckluftverluste ab. Dank großer Querschnitte ist kein wartungsintensiver Siebeinsatz erforderlich. Abb.: Koaleszenzfilter mit ECO-DRAIN F Schaltfolge des Ventils im Alarmmodus 7,5 sec min min min min Filtergrad ECO-DRAIN F ECO-DRAIN 0 Automatischer Kondensatableiter Manueller Kondensatableiter Mechanisches Differenzdruck-Manometer Alarmmeldung über potenzialfreien Kontakt wählbar wählbar wählbar Serie KB wählbar wählbar wählbar Serie KD Serie Serie KA Serie Selbstüberwachung Bei gestörtem Kondensatablauf öffnet das ECO- DRAIN-Ventil kurz getaktet für eine Minute. Wird das Kondensat nicht entfernt, erfolgt eine Meldung, und das Ventil öffnet alle min für 7,5 s. Ist das Kondensat abgeleitet, schaltet der ECO-DRAIN wieder auf Normalmodus. Dichtheit und Funktion geprüft Alle beanspruchten Teile des ECO-DRAIN F lassen sich mit den Austausch der Service-Unit ohne Dichtungstausch ersetzen. Für fehlerfreie Wartung werden Kondensatableiter und Service-Unit im Werk zu 00 Prozent auf Funktion und Dichtheit geprüft. 0

Optimale Luftqualität für Ihre Anwendungen

Ausstattung Abb. 6: ECO-DRAIN 0 Abb. 7: ECO-DRAIN F Abb. : KB/ Abb. 5: KA Abb. : KD Abb. : KB/ Abb. : KB/ Koaleszenzfilter mit ECO-DRAIN F Korrosionsgeschütztes, lackiertes Aluminiumgehäuse mit Anschlussflanschen (Nennweiten konfigurierbar), Arretierschraube, Differenzdruck-Manometer und drehbarem Winkelkugelhahn (Bauteile komplett montiert); KB- oder -Filterelement sowie elektronischer Kondensatableiter ECO-DRAIN F mit Wartungsmanagement (beiliegend) Abb. Koaleszenzfilter mit ECO-DRAIN 0 Korrosionsgeschütztes, lackiertes Aluminiumgehäuse mit Anschlussflanschen (Nennweiten konfigurierbar), Arretierschraube, Differenzdruck-Manometer und drehbarem Winkelkugelhahn (Bauteile komplett montiert); KB- oder -Filterelement sowie elektronischer Kondensatableiter ECO-DRAIN 0 (beiliegend) Abb. Koaleszenzfilter mit automatischem Kondensatableiter Korrosionsgeschütztes, lackiertes Aluminiumgehäuse mit Anschlussflanschen (Nennweiten konfigurierbar), Arretierschraube, Differenzdruck-Manometer und automatischem Kondensatableiter (Bauteile komplett montiert); KB- oder -Filterelement (beiliegend) Abb. Staubfilter Korrosionsgeschütztes, lackiertes Aluminiumgehäuse mit Anschlussflanschen (Nennweiten konfigurierbar), Arretierschraube, Differenzdruck-Manometer und manuellem Kondensatableiter (Bauteile komplett montiert); KD-Filterelement (beiliegend) Abb. Aktivkohlefilter Korrosionsgeschütztes, lackiertes Aluminiumgehäuse mit Anschlussflanschen (Nennweiten konfigurierbar), Arretierschraube, manuellem Kondensatableiter (Bauteile komplett montiert); KA-Filterelement (beiliegend) Abb. 5 ECO-DRAIN 0 Besonders zuverlässige, sichere Kondensatableitung ohne Druckluftverluste; auch bei stark schwankendem Kondensatanfall sowie bei hohen Schmutz- und Ölanteilen verlässlich und sicher; einfache Funktionskontrolle per Tastendruck; 00 % werksgeprüfte Serviceeinheit für einfache fehlerfreie Wartung Abb. 6 ECO-DRAIN F Für den Einsatz an Aerosolfiltern; besonders zuverlässige, sichere Kondensatableitung ohne Druckluftverluste; Wartungsmanagement für Anzeige abgelaufener Tauschintervalle von Filterelement und Service-Unit mit LED; Meldung abgelaufener Wartungsintervalle über potenzialfreien Servicekontakt; zusätzlicher potenzialfreier Alarmkontakt; Funktionstest-Taster Abb. 7 5

Weitere Optionen Zubehör Variable Anschlüsse Passendes Wandhalter-Kit Innerhalb einer Gehäusegröße sind mit unterschiedlichen, werkseitig vormontierten Anschlussflanschen lieferbar. Zudem besteht die Wahl zwischen den Gewindetypen BSP und NPT. So lassen sich KAESER FILTER auch ohne Reduzierstücke an die Abmessungen des jeweiligen Rohrleitungsnetzes anpassen. Für sind passgenaue, stabile Wandhalterungen als Zubehör verfügbar. Sie sind leicht an den Anschlussflanschen zu befestigen. Ein Kit ermöglicht das Befestigen von Filterkombinationen aus maximal drei Filtern. Das erforderliche Montagewerkzeug zur Befestigung am Filterkopf liegt bei. Silikonfreie Ausführung sind optional in silikonfreier Ausführung nach VW-Prüfnorm PV.0.7 erhältlich. Zum Beleg absolviert jeder Filter eine individuellen Lackiertest. Das mitgelieferte Herstellerzertifikat bestätigt die Silikonfreiheit. Zudem sind alle Filterelemente für serienmäßig gemäß dieser Vorschrift silikonfrei ausgeführt. Quelle: www.shutterstock.com 00% Silicone Free Verbindungs-Kit Mehrere lassen sich mit dem wahlweise erhältlichen Verbindungs-Kit leicht bauseits kombinieren. Es enthält die erforderlichen Schrauben, eine Dichtung und das Montagewerkzeug. 6 7

Technische Daten für Filtergrade KB//KA/KD Abmessungen Modell Volumenstrom Anschluss Druckluft (Option) Überdruck Temperatur Umgebung Eintrittstemperatur Druckluft Maximale Masse Elektrische Versorgung ECO-DRAIN Modell A B C D E F G H m³/min G bar C C kg G mm mm mm mm mm mm mm F6 0,60, ¾ bis 6 + bis +50 + bis +66 (½, ⅜) F9 0,90, F6 F9 ¾ (½, ⅜) 8 08 55 87 90 0 F6,60,0 F6 5 0 59 F,0 (¾) bis 6 + bis +50 + bis +66, F6,60, 95 0 VAC ±0% (50 60 Hz) / 00 5 VDC ±0% F (¾) 65 90 08 F6 65 90 08 6 98 00 0 F6,6 8, F6 86 F8 8,5 9, bis 6 + bis +50 + bis +66 (½, ¼) F0,00 0,7 F8 7 96 97 F0 (½, ¼) 67 696 597 7 5 0 50 F,0, F 67 696 597 Leistungsdaten bei Überdruck 7 bar, bezogen auf Umgebungsdruck bar absolut und 0 C. Bei anderen Betriebsbedingungen ändert sich der Volumenstrom. Druckluftanschlüsse G nach ISO 8, optional NPT nach ANSI B.0. Druckluftanschlüsse G nach ISO 8, alternativ NPT nach ANSI B.0. Berechnung des Volumenstroms Ansichten Korrekturfaktoren bei abweichenden Betriebsbedingungen (Volumenstrom in m³/min x k...) Zeichnungen des Typs F6/F/F6 Abweichender Betriebsüberdruck am Filtereintritt p Ansicht von vorne Ansicht von vorne Ansicht von vorne (wandmontiert) Ansicht von links (wandmontiert) p bar (ü) 5 6 7 8 9 0 5 6 k p 0,8 0,50 0,6 0,75 0,88,00,06,,7,,7,,7,,6 E F Beispiel: Überdruck: 0 bar(ü) (siehe Tabelle) k p =,7 Ausgewählter Druckluftfilter F 8 mit 8,5 m³/min (V Referenz ) Max. möglicher Volumenstrom bei Betriebsbedingungen A A V max Betrieb = V Referenz x k p V max Betrieb = 8,5 m³/min x,7 = 9,65 m³/min C B D H H H G Boden Boden Boden Boden 8 9

www.kaeser.com Wählen Sie je nach Bedarf/Anwendung den gewünschten Aufbereitungsgrad: Erläuterungen Anwendungsbeispiele: Auswahl Aufbereitungsgrad nach ISO 857- (00) Druckluftaufbereitung mit Kältetrockner Staub Wasser Reinstluft- und Reinraumtechnik, Molkerei, Brauerei Nahrungs- und Genussmittelherstellung, besonders saubere Förderluft, Chemieanlagen Pharmaindustrie, Webmaschinen, Fotolabor Öl Aufstellung bei schwankendem Druckluftbedarf KD wahlweise DLB Filtration ACT allgemeine Werksluft, Sandstrahlen mit Güteanforderung Kugelstrahlen Förderluft für Abwassersysteme, keine Qualitätsvorgaben Aktivkohleadsorber AQUAMAT AQUAMAT AT Adsorptionstrockner Druckhaltesystem DLB Druckluftbehälter ECD ECO-DRAIN KA Aktivkohlefilter, Adsorption KB Koaleszenzfilter, Basic KBE Extra Combination KD Staubfilter, Dust Koaleszenzfilter, Extra A Carbon Combination T Kältetrockner THNF Stofftaschenfilter ZK Zyklonabscheider Druckluft-Qualitätsklassen nach ISO 857-(00): ZK DLB A T Farbspritzen, Pulverbeschichten, Verpacken, Steuer- und Instrumentenluft T ACT ECD Kompressor THNF Feststoffe / Staub Klasse 0, d 0,5 0 AQUAMAT 7 5 KB 7-X 0,5 d,0,0 d 5,0 individuelle Festlegungen nach Rücksprache mit KAESER 0.000 00.000 nicht definiert nicht definiert nicht definiert 00 6.000 90.000 nicht definiert nicht definiert 0 00.000 0.000 00.000 Klasse Partikel Konzentration Cp in mg/m³ * 6 7 X 0 < Cp 5 5 < Cp 0 Cp > 0 bei KAESER-Schraubenkompressoren 6 max. Partikelzahl je m³ * einer Partikelgröße d in µm Wasser Druckluftaufbereitung mit Adsorptionstrockner Reinstluft- und Reinraumtechnik, Pharmaindustrie, Molkerei, Brauerei Chipherstellung, Optik, Nahrungs- und Genussmittelherstellung Lackieranlagen Prozessluft, Pharmaindustrie Besonders trockene Förderluft, Farbspritzen, Feinstdruckregler - - Öl 5 6 70 C 0 C 0 C + C + 7 C + 0 C Klasse Konzentration flüssiger Wasseranteil CW in g/m³ * 7 8 9 X CW 0,5 0,5 < CW 5 5 < CW 0 CW >0 Klasse Gesamtöl-Konzentration (flüssig, aerosol + gasförmig), in mg/m³ * 0 individuelle Festlegungen nach Rücksprache mit KAESER X 0,0 0,,0 5,0 > 5,0 KD wahlweise DLB Filtration ACT - - AT ZK DLB KBE A AT - 0 Aufstellung bei schwankendem Druckluftbedarf Drucktaupunkt, in C individuelle Festlegungen nach Rücksprache mit KAESER Kompressor THNF KD ) Erreichbare Partikelklasse bei fachkundig ausgeführter Verrohrung und Inbetriebnahme. ) Erreichbarer Gesamtölgehalt bei Verwendung empfohlener Kompressoröle und unbelasteter Ansaugluft. ) Nach warmregenerierten Adsorptionstrocknern sind Hochtemperaturfilter und ggf. ein Nachkühler erforderlich. ) Bei kritischen Anwendungen, die hohe Druckluftreinheiten erfordern (z.b. in den Bereichen Elektronik und Optik) wird der Einsatz einer Extra Combination (Filterkombination aus KB- und nachgeschaltetem -Filter) empfohlen. KAESER KOMPRESSOREN SE AQUAMAT Öl *) bei Referenzbedingungen 0 C, bar(a), 0% Luftfeuchte 960 Coburg Postfach GERMANY Telefon 0956 60-0 Fax 0956 60-0 www.kaeser.com E-Mail: produktinfo@kaeser.com Kostenlose Service-Nummer: 08000 577 P-76D Technische Änderungen vorbehalten!./6 Staub Wasser Klasse