Nebentür NT 80 Thermo. Industrie-Sectionaltore Bautiefe 42 mm

Ähnliche Dokumente
Industrie-Sectionaltore Bautiefe 42 mm. Einbaudaten

Industrie-Sectionaltore Bautiefe 67 mm. Einbaudaten

Industrie-Sectionaltor DPU

Garagen-Seiten-Sectionaltore

Garagen-Seiten-Sectionaltore

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext Inhaltsverzeichnis

Garagen-Rolltor / Rollgitter RollMatic

NEU Thermisch getrennte Nebentür HÖCHSTE KRATZFESTIGKEIT

Industrie-Sectionaltore Sicher ist besser, mit der innovativen Schlupftür ohne Stolperschwelle

NEU: Speed-Sectionaltore mit N-, H- und V-Beschlag. Schnelllauftore

Schnelllauftore. V 4015 SEL Alu-R Innentor mit SoftEdge, Rohrmotor, Anti-Crash und geringen Einbaumaßen

Stahl-Sandwich-Paneele

Datenblatt ST x3000mm im Licht, Abhängig von Torblattfüllung (Siehe Motive) Einlaufbereich 110mm, Abstellbereich BRB+300mm

Industrie-Sectionaltore. NEU Thermisch getrennte Tore und Schlupftüren in 67 mm Bautiefe. Mit der innovativen Schlupftür ohne Stolperschwelle

// Neu: Schlupftür ohne Stolperschwelle. Industrie-Sectionaltore Für die Zukunft zuverlässig

Allgemeine Informationen

// Der Platz sparende Compact-Beschlag. Sectionaltore Compact Mit dem Vorteil der geringen Einschubtiefe

Hörmann Industrie-Sectionaltore. Für die Zukunft zuverlässig. Mit zertifizierten. Leistungs-Eigenschaften NEU. nach EN

Deutsch ALLGEMEINE PRODUKTBESCHREIBUNG.

Mit der Torlinie Steelline erhalten Sie höchste Qualität bei Ihrem Garagentor:

Industrie-Sectionaltore. NEU ThermoFrame für beste Wärmedämmung. Sicher ist besser, mit der innovativen Schlupftür ohne Stolperschwelle

Industrie-Sectionaltore. NEU Baureihe 50: Neue Toransichten bei Aluminiumtoren. Mit der innovativen Schlupftür ohne Stolperschwelle

Garagen-Sektional-Tore

Garagen-Sectionaltore von Europas Nr. 1

Das ALU-Rahmen Sektionaltore, das Industrietor mit dem höchsten Lichteinfall

Garagen-Sektional-Tore. Ganzglastüranlagen Haustüren Türelemente Garagensektionaltore Antriebstechnik

Neu Deckenlauftor mit Seitenantrieb. Steinau Deckenlauftor. Zuverlässig, preisgünstig und schnell montiert. Optimal bei geringer Sturzhöhe

HÖCHSTE KRATZFESTIGKEIT. Industrie-Sectionaltore NEU: Nebentüren mit optionaler RC 2 Sicherheitsausstattung

Industrie-Sectionaltore. NEU: ASP / ASR Tore mit unsichtbaren Lamellenübergängen

MADE IN HERZOGENBUCHSEE. Mit herausragendem Wärmedämmwert von 1.2 W / m 2 K.

Jetzt erhöht einbruchhemmend Widerstandsklasse RC 3 Steinau Rollgitter

Stahlseile und spezielle Seiltrommeln übertragen die Federkräfte verbunden, werden mittels Rollen in Laufschienen nach oben

Stahlseile und spezielle Seiltrommeln übertragen die Federkräfte verbunden, werden mittels Rollen in Laufschienen nach oben

Einbaudaten Kombination Rollgitter HG 75 TD mit Automatik-Schiebetür AD 100-X Stand

TP - Sektionaltore Beratung * Fertigung * Montage * Service Ihr Partner für Privat & Industrie!

.001 Marke,Typ: z.b. Hörmann 0 St... Sammelgargentor ET-500

Hörmann Feuerschutz-Sectionaltore

Stahl-Sicherheitstür dw 62-1 Teckentrup RC 2 wahlweise mit Verglasung/Lüftungsgitter

// Der platzsparende Compact-Beschlag. Sectionaltore Compact Mit dem Vorteil der geringen Einschubtiefe

Leistungsbeschreibung

Rollgitter RollMatic. Kompakte Bauweise optimal für Ladenabschlüsse mit engen Platzverhältnissen

Planungshandbuch. EI30 T30 (RS) und T90 EI90 (RS) Schiebetore (1-flügelig)

Rollgitter RollMatic. Kompakte Bauweise optimal für Ladenabschlüsse mit engen Platzverhältnissen

Mehrzweck-Schiebetore

NEU: Serienmäßiges Sicherheits-Lichtgitter. Schnelllauftore

Sectionaltore Preisliste 2014 II gültig bis

HÖCHSTE KRATZFESTIGKEIT. Industrie -Sectionaltore. NEU: Torausführung Parcel / ParcelWalk

Iso-Sektionaltore. Promotherm. Promotherm Plus 60 NEU!

Sektionaltore. Die perfekte Lösung für ein modernes Garagentor

NEU. Rollgitter RollMatic. Kompakte Bauweise optimal für Ladenabschlüsse mit engen Platzverhältnissen

NEU: Speed-Sectionaltore mit N-, H- und V-Beschlag. Schnelllauftore

Planungshandbuch. EI30 T30 (RS) und EI90 T90 (RS) Schiebetore (2-flügelig)

Das ISO Sektionaltor ist das klassische Industrietor mit hoher Wärmedämmung

Sektionaltore. Einzigartig: T30 Abschluss auch mit Tür lieferbar. Als Rauchschutz- und als Feuerschutztor erhältlich.

Stahl-Sicherheitstür dw 62-2 Teckentrup RC 2 wahlweise mit Verglasung/Lüftungsgitter

Alu-Sektionaltore. Prisma ProPark

Stahl-Sicherheitstür dw 62-2 Teckentrup RC 2 wahlweise mit Verglasung/Lüftungsgitter

Schallschutz Sektionaltore. Schallschutz - Sektionaltor geprüft nach DIN (Rw,p 35 db) und EN ELSTER - Tore GmbH + & Co.

TOR BAU SCHWABE. TBS~Tiefgaragentor. Klassisch schön. Technisch innovativ.

Garagen Sectionaltore GSW 20-S

Garagenschwingtor DL. Technische Daten Produkt: Garagenschwingtor DL

Industrie Sectionaltore

P R E I S L I S T E GARAGEN-TORE

Kipptore. TorTechnik. Technisches Datenblatt. GmbH. Hoher Lüftungsquerschnitt ( bis 80 %) für Tiefgaragen

Made in Germany. IsoMatic. Automatik-Garagen-Sectionaltor mit 2 Handsendern nur bei OBI. Mehr auf obi.de

Hörmann Leidenschaft in Design und Funktion

In unterschiedlichsten Ausführungen sowohl in T30 und T90 als auch mit Rauchschutz kombinierbar.

FLEXIBEL UCH ALS. Flexibel in Farbe und Größe Stabil Wärmedämmend Lichtdurchlässig

Mit Niedrigsturzumlenkung (ab 250 mm Sturzhöhe bei T30/EI30 und ab 350 mm bei T90/EI90) ausführbar.

Position Text Menge ME Preis Betrag

Feuer- und Rauchschutz- Schiebetore Ein- und zweiflügelig, Teleskopausführung

Rollgitter Stahl. PRG-S ProTect PRG-S ProPark

Rollgitter. Durchsicht mit Sicherheit. Die Rollgitter von BOTHE-HILD schaffen Sicherheit vor Schaufenstern, in Tiefgaragen, Ladenpassagen

Industrie Sectionaltore AUS STAHL UND ALUMINIUM ÜBERZEUGEND IN FUNKTION, TECHNIK UND DESIGN

Steinau Alu-Haustüren. Neu Modellreihe»Basic Thermo«flügelüberdeckend außen und innen

zuverlässig und sicher

SL - Sektionaltore Beratung * Fertigung * Montage * Service Ihr Partner für Privat & Industrie! ELSTER - Tore GmbH + & Co.

T30 Automatik-Schiebetüren ASW / ASV Perfektion und Transparenz auf kleinstem Raum mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Alu-Sektionaltore. Prisma

Seite 4 Preisliste 24 - Ibis 09/

Rolltore und Rollgitter SB, TGT und DD

Verwendete Abkürzungen

Garagenrolltore aus Aluminium mit Rohrmotor Typ ROLENTO

Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit unserer Genehmigung. Urheberrechtlich geschützt. Alle Maße in mm. Konstruktionsänderungen vorbehalten.

Höhe von 1750 mm bis 3000 mm. Höhe von 500 mm bis 1750 mm. Technischer Beschrieb und Ausschreibungstext

NEU Hörmann BiSecur Das moderne Funksystem für Garagentor-Antriebe. Garagen-Sectionaltore. Tag für Tag mehr Komfort und Sicherheit

Garagentore von Bierbaum

Garagentore für den Privatbereich. Garagentore 45 mm

Rolltore. TorTechnik. Technisches Datenblatt. GmbH. Minimaler Platzbedarf im Sturzbereich und in der Tiefe im Verhältnis zur Torgröße

Industrie-Sectionaltore Baureihe 40

T R E N N W Ä N D E + T O R E. Toranlagen. Garagen- und Industrietore. für Gebäude jeder Art

JANSEN Rolltore Rolltor AirRoll ATEX-Rolltore Schallschutzrolltore bis zu 54 db

Verwendete Abkürzungen

altore ragensectionaltore Qualität bis ins Detail Keine Normgrößen jedes Tor wird nach Maß gefertigt Beratung Fertigung Montage alles aus einer Hand

RICHTIG MESSEN?! MASSANLEITUNG. Geben Sie lediglich Breite und Höhe der Öffnung an! Restliche Maße werden automatisch für Sie berechnet!

NovoFire Thermo Feuerschutzabschlüsse für die Außenanwendung. Tür- und Wandelemente für transparente Strukturen IN PROFILRAHMEN- KONSTRUKTION EI 1

Garagen-Sectionaltore

Garagen- Sektionaltore

Transkript:

Nebentür NT 80 Thermo Industrie-Sectionaltore Bautiefe 42 mm Einbaudaten: Stand 01.04.2015

Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht Seite Produktbeschreibungen 4 5 Übersicht Technische Daten 6 7 Übersicht Beschlagsarten 8 9 SPU 42 Torblatt aus Stahl-Lamellen doppelwandig (625 und 750 mm hoch), Stucco geprägt / Micrograin SPU 42 mit Schlupftür und Schwelle (625 und 750 mm hoch), Stucco geprägt / Micrograin 11 SPU 42 mit Schlupftür ohne Stolperschwelle (625 und 750 mm hoch), Stucco geprägt / Micrograin 12 SPU 42 Torblatt aus Stahl-Lamellen doppelwandig (75 und 500 mm hoch), Stucco geprägt / Micrograin 1 SPU 42 mit Schlupftür und Schwelle (75 und 500 mm hoch), Stucco geprägt / Micrograin 14 SPU 42 mit Schlupftür ohne Stolperschwelle (75 und 500 mm hoch), Stucco geprägt / Micrograin 15 SPU 42 Verglasungshöhen (Mitte enster ab O) für Torgliedhöhen 500, 625 und 750 mm 16 SPU 42 Berechnung der Verglasungshöhen (Mitte enster ab O) 17 APU 42 / APU 42 Thermo Torblatt aus Alu-Rohrprofilen, Lamellensockel doppelwandig 18 APU 42 / APU 42 Thermo Sockelhöhe 750 mit Schlupftür und Schwelle 19 APU 42 / APU 42 Thermo Sockelhöhe 750 mit Schlupftür ohne Stolperschwelle 20 APU 42 / APU 42 Thermo Sockelhöhe 1500 mit Schlupftür und Schwelle 21 APU 42 / APU 42 Thermo Sockelhöhe 1500 mit Schlupftür ohne Stolperschwelle 22 ALR 42 / ALR 42 Thermo Torblatt aus normalen oder thermisch getrennten Alu-Rohrprofilen 2 ALR 42 / ALR 42 Thermo mit Schlupftür und Schwelle 24 ALR 42 / ALR 42 Thermo mit Schlupftür ohne Stolperschwelle 25 ALR 42 Glazing Torblatt aus normalen Alu-Rohrprofilen 26 ALR 42 Vitraplan Torblatt aus normalen Alu-Rohrprofilen 27 Verglasungs- / Schlupftüranordnungen 28 0 üllungen / elder und Verglasung Baureihe 40 1 Nebentüren NT 60 / NT 80 Thermo mögliche Anschlagarten 2 Nebentüren NT 60 6 Nebentüren NT 80 Thermo 7 40 eststehende Elemente 41 Beschl.-Art N Normal-Beschlag 42 Beschl.-Art NA Normal-Beschlag mit höherliegender Torsionsfederwelle 4 Beschl.-Art ND Normal-Beschlag mit Dachfolge 44 Beschl.-Art NH Normal-Beschlag mit geringer Höherführung 45 Beschl.-Art NS Normal-Beschlag mit Doppelradien 2 45 46 Beschl.-Art GD Normal-Beschlag mit Dachfolge und geringer Höherführung 47 Beschl.-Art L Niedrig-Sturz-Beschlag 48 Beschl.-Art LD Niedrig-Sturz-Beschlag mit Dachfolge 49 Beschl.-Art H Höhergeführter Laufschienen-Beschlag 50 Beschl.-Art HA Höhergeführter Laufschienen-Beschlag mit höherliegender Torsionsfederwelle 51 Beschl.-Art HD Höhergeführter Laufschienen-Beschlag mit Dachfolge 52 Beschl.-Art HG Höhergeführter Laufschienen-Beschlag mit steiler Laufschiene 5 Beschl.-Art HU Höhergeführter Laufschienen-Beschlag mit untenliegender Torsionsfederwelle 54 Beschl.-Art RD Höhergeführter Laufschienen-Beschlag mit untenliegender Torsionsfederwelle und Dachfolge 55 Beschl.-Art RG Höhergeführter Laufschienen-Beschlag mit untenliegender Torsionsfederwelle und steiler 56 Laufschiene Beschl.-Art V Vertikal-Beschlag 57 Beschl.-Art VA Vertikal-Beschlag mit höherliegender Torsionsfederwelle 58 2 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht Seite Beschl.-Art VU Vertikal-Beschlag mit untenliegender Torsionsfederwelle 59 Beschl.-Art WG Vertikal-Beschlag mit untenliegender Torsionsfederwelle und steiler Laufschiene 60 Seitenanschläge 61 Sturzanschläge 62 Bodenabschluss 6 Handkettenzug 64 Handzug mit Seil oder Rundstahlkette 65 Deckenanker (L = Ankerlänge, siehe auch Beschlagsarten) 66 Wellenantrieb WA 00 67 68 Wellenantrieb WA 400 als Anflanschantrieb 69 Wellenantrieb WA 400 mit Kettenbox Wellenantrieb WA 400 zur Mittelmontage 71 7 Kettenantrieb ITO 400 74 Antrieb SupraMatic HT 75 76 Torblattgeschwindigkeiten 77 üllungsübersicht 78 Ermittlung der Dachschräge 78 Detaillierte Torblatt- und Beschlagsausstattungen mit Einbau- Beispielen sind diesem Handbuch zu entnehmen. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit unserer Genehmigung. Urheberrechtlich geschützt Alle Maße in mm Konstruktionsänderungen vorbehalten Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Produktbeschreibungen Tortyp Torblatt/Schlupftür Sectionaltor SPU 42, Stahl-Lamellen doppelwandig, 625 und 750 mm hoch, Stucco geprägt / Micrograin Torblatt Torglieder aus PU-ausgeschäumten, feuerverzinkten Lamellen. Torglieder außen und innen Stucco geprägt mit waagerechter Sickung in gleichmäßiger Aufteilung oder außen Micrograin mit feiner waagerechter Prägung und innen Stucco geprägt, 625 und 750 mm hoch, Bautiefe 42 mm. Alle Torglieder mit ingerklemmschutz. Oberflächenschutz durch Polyester-Grundbeschichtung. Lüftungsgitter möglich. Schlupftür Verglasung Eingebaut in die mittleren elder des Tores. Ein Einbau in die Außenfelder ist nicht möglich Anordnung beachten! Nur nach außen öffnend, DIN links oder DIN rechts. Lüftungsgitter sind innerhalb der Schlupftür nicht möglich. Achtung (bei Schwelle): Bei Rasterhöhen, 2125 und, darf die lichte Öffnungshöhe nicht unter der Torhöhe liegen. Rahmen mit Verglasung aus stranggepressten eloxierten Alu-Rohrprofilen in normaler oder thermisch getrennter Ausführung bzw. Lamellen mit Sandwich-Verglasung sind im dargestellten Einbaubereich möglich. Eine geringere Anzahl oder abweichende Anordnung der Verglasungen sind unter Beachtung der Mindestabstände lieferbar. Verglasungsrahmen sind ab O und Sandwich-Verglasung ab 625 / 750 mm über O möglich. Sectionaltor SPU 42, Stahl-Lamellen doppelwandig, 75 und 500 mm hoch, Stucco geprägt / Micrograin Torblatt Torglieder aus PU-ausgeschäumten, feuerverzinkten Lamellen. Torglieder außen und innen Stucco geprägt mit waagerechter Sickung in gleichmäßiger Aufteilung oder außen Micrograin mit feiner waagerechter Prägung und innen Stucco geprägt, 75 und 500 mm hoch, Bautiefe 42 mm. Alle Torglieder mit ingerklemmschutz. Oberflächenschutz durch Polyester-Grundbeschichtung. Lüftungsgitter möglich. Schlupftür Verglasung Eingebaut in die mittleren elder des Tores. Ein Einbau in die Außenfelder ist nicht möglich Anordnung beachten! Nur nach außen öffnend, DIN links oder DIN rechts. Lüftungsgitter sind innerhalb der Schlupftür nicht möglich. Achtung (bei Schwelle): Bei Rasterhöhen und 2125, darf die lichte Öffnungshöhe nicht unter der Torhöhe liegen. Rahmen mit Verglasung aus stranggepressten eloxierten Alu-Rohrprofilen in normaler oder thermisch getrennter Ausführung bzw. Lamellen mit Sandwich-Verglasung sind im dargestellten Einbaubereich möglich. Eine geringere Anzahl oder abweichende Anordnung der Verglasungen sind unter Beachtung der Mindestabstände lieferbar. Verglasungsrahmen sind ab O und Sandwich-Verglasung ab 500 mm über O möglich. Sectionaltor APU 42 / APU 42 Thermo, Alu-Rohrprofile, Lamellensockel doppelwandig Torblatt Unterer Lamellensockel aus feuerverzinkten, PU-ausgeschäumten Lamellen, 750 (Standard) oder 1500 mm hoch, außen und innen Stucco geprägt mit waagerechter Sickung in gleichmäßiger Aufteilung oder außen Micrograin mit feiner waagerechter Prägung und innen Stucco geprägt. Oberflächenschutz durch Polyester-Grundbeschichtung. Weitere Torglieder mit Verglasung aus eloxierten Alu- Rohrprofilen in normaler Ausführung (APU 42) oder thermisch getrennter Ausführung (APU 42 Thermo). Bautiefe 42 mm. Alle Torglieder mit ingerklemmschutz. üllung: Kunststoff-Doppelscheiben klar, 26 mm (S2). Lüftungsgitter im unteren Torglied möglich. Schlupftür Entsprechend dem Tortyp aus stranggepressten eloxierten Alu-Rohrprofilen in normaler oder thermisch getrennter Ausführung, eingebaut in die mittleren elder des Tores. Ein Einbau in die Außenfelder ist nicht möglich Anordnung beachten! Nur nach außen öffnend, DIN links oder DIN rechts. Lüftungsgitter sind innerhalb der Schlupftür nicht möglich. Achtung (bei Schwelle): Wenn die Anzahl der Schlupftürglieder gleich der Anzahl der Torglieder ist, darf die lichte Öffnungshöhe nicht unter der Torhöhe () liegen. Sectionaltor ALR 42 / ALR 42 Thermo, Alu-Rohrprofile Torblatt Torglieder aus stranggepressten eloxierten Alu-Rohrprofilen in normaler Ausführung (ALR 42) oder thermisch getrennter Ausführung (ALR 42 Thermo). Bautiefe 42 mm. Alle Torglieder mit ingerklemmschutz. Im unteren Torglied PU-üllung mit beidseitiger Stucco geprägter Alublechabdeckung 26 mm (U), weitere Torglieder mit Kunststoff-Doppelscheiben klar, 26 mm (S2). Lüftungsgitter im unteren Torglied möglich. Schlupftür Entsprechend dem Tortyp aus eloxierten Alu-Rohrprofilen in normaler oder thermisch getrennter Ausführung, eingebaut in die mittleren elder des Tores. Ein Einbau in die Außenfelder ist nicht möglich Anordnung beachten! Nur nach außen öffnend, DIN links oder DIN rechts. Lüftungsgitter sind innerhalb der Schlupftür nicht möglich. Achtung (bei Schwelle): Wenn die Anzahl der Schlupftürglieder gleich der Anzahl der Torglieder ist, darf die lichte Öffnungshöhe nicht unter der Torhöhe () liegen. Sectionaltor ALR 42 Glazing, Alu-Rohrprofile Torblatt Torglieder aus stranggepressten eloxierten Alu-Rohrprofilen in normaler Ausführung. Bautiefe 42 mm. Alle Torglieder mit ingerklemmschutz. Alle üllungen der Torglieder in Verbundsicherheitsglas 6 mm (VG). Alle üllungshöhen gleich. Sectionaltor ALR 42 Vitraplan, Alu-Rohrprofile Torblatt Torglieder aus Polyester-Grundbeschichteten Alu-Rohrprofilen in normaler Ausführung. Bautiefe 42 mm. Alle Torglieder mit ingerklemmschutz und Kunststoff-Doppelscheiben klar, 26 mm (S2) und vorgesetzten transparenten 4 mm Kunststoffverglasungen, wahlweise in einem Braunton oder Grauton. Lüftungsgitter im unteren Torglied sind nicht möglich. 4 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Produktbeschreibungen Zarge/Beschlagsart Seitlich geschlossene, profilierte Winkelzarge mit eingepresster Außendichtung, gefertigt aus feuerverzinktem Stahl, mit verschraubten Sicherheitslaufschienen. Torverschluss Handbetätigt Kraftbetätigt Innenverriegelung mittels Schubriegel, selbstverriegelndem Drehriegel (bei Beschlagsarten mit untenliegender Torsionsfederwelle auf Anfrage) oder selbstverriegelnder Bodenverriegelung. Innenverriegelung mittels Schubriegel Gewichtsausgleich Torsionsfedern, seitliche Tragseile (bei Niedrigsturz-Beschlag Kombination aus Tragkette und Tragseil). Die Torsionsfedern sind bei N-, ND-, NS-, NK-, NA-, NH-, GD-, GS-, L- und LD-Beschlägen für mindestens 2 Schließungen und bei allen anderen Beschlägen für mindestens 0 Schließungen ausgelegt. Sicherheitstechnische Ausstattung nach DIN EN 12604 Handbetätigte Tore mit einer Torsionsfeder mit geprüfter angvorrichtung *) Handbetätigte Tore mit mehr als einer Torsionsfeder mit geprüfter ederbruchsicherung *) über Torhöhe mm zusätzlich beidseitig geprüfte angvorrichtung *) Kraftbetätigte Tore mit einbruchhemmender Aufschiebesicherung ingerklemmschutz außen und innen * Europäisches Patent Dichtungen Bodendichtung aus -Kammer-EPDM-Profil mit Ausgleichslippe, Seitendichtung, Sturzdichtung, Torglieder-Zwischendichtung. Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 5

Übersicht Technische Daten Konstruktions- und Qualitätsmerkmale Widerstand gegen Windlast EN 12424 Wasserdichtheit EN 12425 Luftdurchlässigkeit EN 12426 Schalldämmung EN 717-1 Wärmedämmung EN 1241-1, Anhang B EN 12428 Brandschutz Konstruktion Torgrößen Tor ohne Schlupftür, Klasse Tor mit Schlupftür,, Klasse Tor mit Schlupftür, >, Klasse Tor ohne Schlupftür, Klasse Tor ohne Schlupftür, Klasse Tor mit Schlupftür, Klasse Tor ohne Schlupftür R =... db Tor mit Schlupftür R =... db Tor ohne Schlupftür, U = W/m² K 2) - optionale Dreifachscheiben, U = W/m² K 2) - optionale Klima-Doppelscheiben (ESG) U = W/m² K 2) - optionale Doppelscheiben (ESG) U = W/m² K 2) Tor mit Schlupftür, U = W/m² K 2) - optionale Dreifachscheiben, U = W/m² K 2) - Lamelle, U = W/m² K Klasse selbsttragend Bautiefe, mm Breite max. mm, Höhe max. mm, ) Platzbedarf ab Seite 42 Material, Torblatt Stahl doppelwandig 42 mm Aluminium, Normalprofil Aluminium, thermisch getrenntes Profil Oberfläche, Torblatt Stahl verzinkt, beschichtet RAL 9002 Stahl verzinkt, beschichtet RAL 9006 Stahl verzinkt, beschichtet RAL nach Wahl Alu eloxiert E6/C0 (vormals E6/EV1) Alu beschichtet RAL nach Wahl Schlupftür ohne Stolperschwelle Nebentür ansichtsgleich zum Tor Verglasungen Lamellenfenster Typ A Lamellenfenster Typ D Lamellenfenster Typ E Alu-Verglasungsrahmen Dichtungen 4-seitig umlaufend Mitteldichtung zwischen den Torgliedern Thermorame PVC Hart- / Weichdichtung Verriegelungssysteme Innen-Verriegelungen Außen- / Innenverriegelungen Aufschiebesicherung bei Toren bis 5 m Höhe mit Wellenantrieb Sicherheitsausstattungen ingerklemmschutz Seiten-Eingreifschutz ederbruch-absicherung bei Handbedienung Absturzsicherung bei Toren mit Wellenantrieb Befestigungsmöglichkeiten Beton Stahl Mauerwerk andere auf Anfrage = Standard = Optional 1) bei optionaler Doppelscheibe (ESG) 2) bei einer Torfläche von mm ) Torhöhe über 00 mm auf Anfrage (nicht bei Tortyp ALR 42 Glazing) 4) optional mit Thermoframe 5) Torbreite bis mm 6) Klasse = 0,7 kn/m 2 bzw. 120 km/h 7) Klasse 2 = 0,45 kn/m 2 bzw. 96 km/h 8) Klasse 2 = 12 m /m 2 h 9) Klasse 1 = 24 m /m 2 h 6 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Übersicht Technische Daten SPU 42 APU 42 APU 42 Thermo ALR 42 ALR 42 Thermo ALR 42 Vitraplan 6) 6) 6) 6) 6) 6) 6) 6) 6) 6) 6) 6) 2 7) 2 7) 2 7) 2 7) 2 7) ALR 42 Glazing ( Pa) ( Pa) ( Pa) ( Pa) ( Pa) ( Pa) ( Pa) 2 8) 2 8) 2 8) 2 8) 2 8) 2 8) 2 8) 1 9) 1 9) 1 9) 1 9) 1 9) 25 2 2 2 (0 1) ) 2 (0 1) ) 2 0 1) 24 22 22 22 22 1,0 (0,94 4) ),4 (, 4) ) 2,9 (2,8 4) ),6 (,6 4) ),0 (,0 4) ),2 (,4 4) ) 6,1 (6,1 4) ),0 (2,9 4) ) 2,5 (2,4 4) ),2 (,1 4) ) 2,6 (2,5 4) ),0 (2,9 4) ) 2,5 (2,4 4) ) 2,0 (1,9 4) ) 2,7 (2,6 4) ) 2,1 (2,0 4) ) 2,7 (2,6 4) ),4 (, 4) ) 2,9 (2,8 4) ),6 (,6 4) ),0 (,0 4) ),8 (,8 4) ) 1,2 (1,2 4) ),6 (,6 4) ),1 (,1 4) ),8 (,8 4) ),2 (,2 4) ),2 (,1 4) ) 2,7 (2,6 4) ),4 (,4 4) ) 2,8 (2,8 4) ) 0,5 B2 B2 B2 B2 B2 B2 B2 42 42 42 42 42 42 42 8000 8000 00 8000 00 7500 7500 7500 7500 7500 7500 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 7

Übersicht Beschlagsarten N Normal-Beschlag LD wie Beschlagsart L mit Dachfolge Torhöhe mm NA wie Beschlagsart N mit höherliegender Torsionsfederwelle Torhöhe mm H Höhergeführter Laufschienenbeschlag ND wie Beschlagsart N mit Dachfolge HA wie Beschlagsart H mit höherliegender Torsionsfederwelle Torhöhe 500 mm NH wie Beschlagsart N mit geringer Höherführung HD wie Beschlagsart H mit Dachfolge NS GD wie Beschlagsart N mit Laufschienenbögen 2 45 Torhöhe mm wie Beschlagsart NH mit Dachfolge (maximal 27 ) Torhöhe mm HG HU wie Beschlagsart H mit steiler Laufschiene und Schlitzbreite mind. 120 mm (für Verladerampen-Tore) Torbreite 500 mm Torhöhe mm Nicht möglich bei den Tortypen ALR 42 Glazing und Toren mit Schlüpftür sowie mit Echtglasfüllung! wie Beschlagsart H mit untenliegender Torsionsfederwelle Torhöhe mm L Niedrigsturz-Beschlag Torhöhe mm RD wie Beschlagsart HU mit Dachfolge Torhöhe mm RG wie Beschlagsart HU mit steiler Laufschiene und Schlitzbreite mind. 120 mm (für Verladerampen-Tore) Torbreite 500 mm Torhöhe mm Nicht möglich bei den Tortypen ALR 42 Glazing und Toren mit Schlüpftür sowie mit Echtglasfüllung! 8 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Übersicht Beschlagsarten V Vertikal-Beschlag (bei handbetätigten Toren zusätzlich Handzug erforderlich!) VA wie Beschlagsart V, mit höherliegender Torsionsfederwelle (bei handbetätigten Toren zusätzlich Handzug erforderlich!) Torhöhe 500 mm VU wie Beschlagsart V, mit untenliegender Torsionsfederwelle (bei handbetätigten Toren zusätzlich Handzug erforderlich!) WG wie Beschlagsart VU mit steiler Laufschiene und Schlitzbreite mind. 120 mm (für Verladerampen-Tore) (bei handbetätigten Toren zusätzlich Handkettenzug erforderlich!) Torbreite 500 mm Torhöhe mm Nicht möglich bei den Tortypen ALR 42 Glazing und Toren mit Schlüpftür sowie mit Echtglasfüllung! Hinweis: ür folgende Beschlagsarten ist eine Technische Prüfung im Werk erforderlich! NK wie Beschlagsart NS, wobei die Gradzahl der beiden Radien den baulichen Gegebenheiten angepasst wird Torhöhe mm GS wie Beschlagsart NH mit 2 45 Doppelradius Torhöhe mm HS wie Beschlagsart H mit Laufschienenbögen 2 45 HK wie Beschlagsart HS, wobei die Gradzahl der beiden Radien den baulichen Gegebenheiten angepasst wird VS RS wie Beschlagsart V, wobei bei fehlender Deckenhöhe die Laufschienen im oberen Bereich durch Radien umgelenkt werden (bei handbetätigten Toren zusätzlich Handzug erforderlich!) wie Beschlagsart HU mit 2 45 Doppelradius Torhöhe mm WS RK wie Beschlagsart VU, wobei bei fehlender Deckenhöhe die Laufschienen im oberen Bereich durch Radien umgelenkt werden (bei handbetätigten Toren zusätzlich Handzug erforderlich!) Torhöhe 2200 mm wie Beschlagsart RS, wobei die Gradzahl der beiden Radien den baulichen Gegebenheiten angepasst wird Torhöhe mm Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 9

Sectionaltor SPU 42 Stahl-Lamellen doppelwandig 625 und 750 mm hoch Stucco geprägt / Micrograin Außenansichten Verglasungsrahmen Sandwich-Verglasung Typ A 65 95 7 80 56,5 52*** 625/ 750 625/ 750 245 E* 20 E** R60 625/ 750 4,5 +5 5 4,5 +5 5 Sandwich-Verglasung Typ D 602 5 680 80 12 2 Sandwich-Verglasung Typ E 725 95 800 80 445 E* Einbaubereich für Rahmen mit Verglasung E** Einbaubereich für Sandwich-Verglasung *** Optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) R5 625/ 750 625/ 750 E** E** 4,5 +5 5 4,5 +5 5 Größenbereich Bereich Bereich 2 Bereich 1 [A] TH 625 TH 750 7500 7500 775 775 1 + 9 7250 7250 2 + 8 7125 7125 + 7 00 00 4 + 6 6875 6875 5 + 5 9 6625 6625 1 + 8 2 + 7 675 675 + 6 6250 6250 4 + 5 6125 6125 5 + 4 8 5875 5875 1 + 7 2 + 6 5625 5625 + 5 4 + 4 575 575 5 + 7 5125 5125 1 + 6 2 + 5 4875 4875 + 4 4 + 4625 4625 5 + 2 6 475 475 1 + 5 2 + 4 4125 4125 + 4 + 2 875 875 5 + 1 750 750 5 625 625 1 + 4 500 500 2 + 75 75 + 2 250 250 4 + 1 125 125 5 000 000 4 2875 2875 1 + 2 + 2 2625 2625 + 1 4 275 275 + 1**** 2125 2125 1 + 2 2 + 1 1875 1875 1 2 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen (s. Tab. 1) Anzahl der Sandwich-Verglasungen je Torglied Anzahl der üllungen/elder 2 1500 000 250 500 750 SPB 52 Anzahl der Lüftungsgitter Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen und Torhöhe im 125-mm-Raster unter Berücksichtigung der min. Deckenhöhe, gefertigt werden. Zwischenhöhen durch Alu-Verglasungsrahmen oder gekürztes oberes Torglied möglich! Hinweise: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren mit Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Tabelle 1: Anzahl Sandwich-Verglasungen je Torglied Typ Stück Torbreite A, D E 1 A: 1200 16 mm D: 1200 160 mm A: 1680 000 mm 2 D: 1640 000 mm 0 mm 4 45 mm 5 55 mm 1 1200 1850 mm 2 1860 000 mm 0 mm 4 45 mm 5 55 mm Auf Anfrage [A] Anzahl Torglieder Rastermaßhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1200) bis SPB Sprossenbreite TH Torgliedhöhe **** Oberes Torglied 500 mm Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Sectionaltor SPU 42 mit Schlupftür und Schwelle Stahl-Lamellen doppelwandig 625 und 750 mm hoch, Stucco geprägt / Micrograin Außenansichten ** Hinweis zum Einbau von Sandwich-Verglasungen: Bei Torbreiten von 1750 000 mm kann eine Sandwich-Verglasung nur in die Schlupftür eingebaut werden. Links oder rechts neben der Schlupftür ist keine Sandwich- Verglasung möglich. /750 Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm* * Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. DHS +5 4,5 5 625/750 625/750 625 DRH LDBS Drückerhöhen (DRH) Torglied unten 625 = 960,5 Torglied unten 750 = 85,5 Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen und Torhöhe im 125-mm-Raster unter Berücksichtigung der min. Deckenhöhe, gefertigt werden. Zwischenhöhen durch Alu-Verglasungsrahmen oder gekürztes Torglied über der Schlupftür möglich! Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH [A] [D] TH 625 TH 750 7500 7500 2205 775 775 1 + 9 2205 7250 7250 2 + 8 2205 7125 7125 + 7 2205 00 00 4 + 6 2205 6875 6875 5 + 5 2205 9 2205 6625 6625 1 + 8 2205 2 + 7 2205 675 675 + 6 2205 6250 6250 4 + 5 2205 6125 6125 5 + 4 2205 8 2205 5875 5875 1 + 7 2205 2 + 6 2205 5625 5625 + 5 2205 4 + 4 2205 575 575 5 + 2205 7 2205 5125 5125 1 + 6 2205 2 + 5 2205 4875 4875 + 4 2205 4 + 2205 4625 4625 5 + 2 2080 6 2205 475 475 1 + 5 2205 2 + 4 2205 4125 4125 + 2205 4 + 2 2080 875 875 5 + 1 1955 750 750 5 2205 625 625 1 + 4 2205 500 500 2 + 2205 75 75 + 2 2080 250 250 4 + 1 1955 125 125 5 180 000 000 4 2205 2875 2875 1 + 2205 2 + 2 2080 2625 2625 + 1 1955 4 180 275 275 + 1*** 180 2205 2125 2125 1 + 2 2080 2 + 1 1955 4 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen 2 4 Anzahl der Sandwich-Verglasungen je Torglied** (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter Hinweise: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Auf Anfrage Verglasungen auf Anfrage [A] Anzahl Torglieder [D] Durchgangshöhen (DHS) der Schlupftür zur Rasterhöhe SH Schwellenhöhe (200) SPB Sprossenbreite TH Torgliedhöhe DHS Durchgangshöhe Schlupftür Rastermaßhöhe LDBS Lichte Durchgangsbreite DRH Drückerhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1750) *** Oberes Torglied 500 mm 000 250 500 750 SPB 52 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 11

Sectionaltor SPU 42 mit Schlupftür ohne Stolperschwelle Stahl-Lamellen doppelwandig 625 und 750 mm hoch, Stucco geprägt / Micrograin Außenansichten ** Hinweis zum Einbau von Sandwich-Verglasungen: Bei Torbreiten von 1750 000 mm kann eine Sandwich-Verglasung nur in die Schlupftür eingebaut werden. Links oder rechts neben der Schlupftür ist keine Sandwich- Verglasung möglich. /750 Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm* * Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. DHS +5 4,5 5 625/750 625/750 625 DRH LDBS Drückerhöhen (DRH) Torglied unten 625 = 960,5 Torglied unten 750 = 85,5 Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen und Torhöhe im 125-mm-Raster unter Berücksichtigung der min. Deckenhöhe, gefertigt werden. Zwischenhöhen durch Alu-Verglasungsrahmen oder gekürztes Torglied über der Schlupftür möglich! Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 [A] [D] TH 625 TH 750 7500 7500 2205 775 775 1 + 9 2205 7250 7250 2 + 8 2205 7125 7125 + 7 2205 00 00 4 + 6 2205 6875 6875 5 + 5 2205 9 2205 6625 6625 1 + 8 2205 2 + 7 2205 675 675 + 6 2205 6250 6250 4 + 5 2205 6125 6125 5 + 4 2205 8 2205 5875 5875 1 + 7 2205 2 + 6 2205 5625 5625 + 5 2205 4 + 4 2205 575 575 5 + 2205 7 2205 5125 5125 1 + 6 2205 2 + 5 2205 4875 4875 + 4 2205 4 + 2205 4625 4625 5 + 2 2080 6 2205 475 475 1 + 5 2205 2 + 4 2205 4125 4125 + 2205 4 + 2 2080 875 875 5 + 1 1955 750 750 5 2205 625 625 1 + 4 2205 500 500 2 + 2205 75 75 + 2 2080 250 250 4 + 1 1955 125 125 5 180 000 000 4 2205 2875 2875 1 + 2205 2 + 2 2080 2625 2625 + 1 1955 4 180 275 275 + 1*** 180 2125 2125 2125 1 + 2 2 + 1 1875 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen 2 4 5 Anzahl der Sandwich-Verglasungen je Torglied** (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter Hinweise: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Auf Anfrage Verglasungen auf Anfrage [A] Anzahl Torglieder [D] Durchgangshöhen (DHS) der Schlupftür zur Rasterhöhe SH 1 Schwellenhöhe (5 ansteigend auf ) SH 2 Schwellenhöhe (ca. 1) SPB Sprossenbreite TH Torgliedhöhe DHS Durchgangshöhe Schlupftür Rastermaßhöhe LDBS Lichte Durchgangsbreite DRH Drückerhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1750) *** Oberes Torglied 500 mm 000 250 500 750 SPB 52 12 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Sectionaltor SPU 42 Stahl-Lamellen doppelwandig 75 und 500 mm hoch Stucco geprägt / Micrograin Außenansichten Verglasungsrahmen Sandwich-Verglasung Typ A 80 7 95 65 56,5 52*** 500 E* 20 245 75/ 500 R60 500 E** Sandwich-Verglasung Typ D 602 5 680 80 4,5 +5 5 4,5 +5 5 E* Einbaubereich für Rahmen 500 mit Verglasung E** Einbaubereich für Sandwich-Verglasung *** optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) 500 E** 12 2 R5 4,5 +5 5 Größenbereich Bereich Bereich 2 Bereich 1 [A] TH 75 TH 500 7500 7500 15 775 775 1 + 14 7250 7250 2 + 1 7125 7125 + 12 00 00 14 6875 6875 1 + 1 2 + 12 6625 6625 + 11 1 675 675 1 + 12 6250 6250 2 + 11 6125 6125 + 12 5875 5875 1 + 11 2 + 5625 5625 + 9 11 575 575 1 + 2 + 9 5125 5125 + 8 4875 4875 1 + 9 2 + 8 4625 4625 + 7 9 475 475 1 + 8 2 + 7 4125 4125 + 6 8 875 875 1 + 7 750 750 2 + 6 625 625 + 5 500 500 7 75 75 1 + 6 250 250 2 + 5 125 125 + 4 000 000 6 2875 2875 1 + 5 2 + 4 2625 2625 + 5 275 275 1 + 4 2 + 2125 2125 + 2 4 1875 1875 1 + 1 2 4 5 6 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen **** 2 Anzahl der Sandwich- 4 5 6 Verglasungen je Torglied Anzahl der üllungen/elder 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen und Torhöhe im 125-mm-Raster unter Berücksichtigung der min. Deckenhöhe, gefertigt werden. Zwischenhöhen durch Alu-Verglasungsrahmen oder gekürztes oberes Torglied möglich! Hinweise: Verglasungsrahmen in Thermo-Ausführung nur bis Breite 00 mm. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren mit Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Auf Anfrage [A] Anzahl Torglieder Rastermaßhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1200) bis SPB Sprossenbreite TH Torgliedhöhe **** siehe Tabelle 1 auf Seite 1500 000 250 500 750 6250 00 7250 7500 7750 8000 SPB 52 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 1

Sectionaltor SPU 42 mit Schlupftür und Schwelle Stahl-Lamellen doppelwandig 75 und 500 mm hoch, Stucco geprägt / Micrograin Außenansicht ** Hinweis zum Einbau von Sandwich-Verglasungen: Bei Torbreiten von 1750 000 mm kann eine Sandwich-Verglasung nur in die Schlupftür eingebaut werden. Links oder rechts neben der Schlupftür ist keine Sandwich- Verglasung möglich. DHS 500 500 500 Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm* * Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. Drückerhöhen (DRH) Torglied unten 500 = 85,5 Torglied unten 625 = 960,5 (nur bei SH 2 ) 500 4,5 +5 5 DRH LDBS Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen und Torhöhe im 125-mm-Raster unter Berücksichtigung der min. Deckenhöhe, gefertigt werden. Zwischenhöhen durch Alu-Verglasungsrahmen oder gekürztes Torglied über der Schlupftür möglich! Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 [A] [D] TH 75 TH 500 7500 7500 15 1955 775 775 1 + 14 1955 7250 7250 2 + 1 1955 7125 7125 + 12 1955 00 00 14 1955 6875 6875 1 + 1 1955 2 + 12 1955 6625 6625 + 11 1955 1 1955 675 675 1 + 12 1955 6250 6250 2 + 11 1955 6125 6125 + 1955 12 1955 5875 5875 1 + 11 1955 2 + 1955 5625 5625 + 9 1955 11 1955 575 575 1 + 1955 2 + 9 1955 5125 5125 + 8 1955 1955 4875 4875 1 + 9 1955 2 + 8 1955 4625 4625 + 7 1955 9 1955 475 475 1 + 8 1955 2 + 7 1955 4125 4125 + 6 1955 8 1955 875 875 1 + 7 1955 750 750 2 + 6 1955 625 625 + 5 1955 500 500 7 1955 75 75 1 + 6 1955 250 250 2 + 5 1955 125 125 + 4 1955 000 000 6 1955 2875 2875 1 + 5 1955 2 + 4 1955 2625 2625 1*** 4 2080 5 1955 275 275 1 + 4 1955 2 + 180 2125 2125 1*** 2080 4 1955 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu- Rahmen 2 4 5 (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Sandwich-Verglasungen je Torglied** Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter Hinweise: Ausführung Micrograin nur bis mm. Ab > mm unteres Torglied mit abweichenden Höhen TH = 625 / 750 mm (bestehend aus 75 / 500 mm Lamelle und 2 125 mm Alu- Sockelprofil). Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Auf Anfrage Verglasungen auf Anfrage [A] Anzahl Torglieder [D] Durchgangshöhen (DHS) der Schlupftür zur Rasterhöhe Rastermaßhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1750) SH 1 Schwellenhöhe (200) SH 2 Schwellenhöhe (25), unteres Torglied mit 250 mm Alu-Sockel, Verglasung ab 625 mm SPB Sprossenbreite TH Torgliedhöhe DHS Durchgangshöhe Schlupftür DRH Drückerhöhe LDBS Lichte Durchgangsbreite *** TH = 625 mm 000 250 500 750 6250 00 SPB 52 14 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Sectionaltor SPU 42 mit Schlupftür ohne Stolperschwelle Stahl-Lamellen doppelwandig 75 und 500 mm hoch, Stucco geprägt / Micrograin Außenansicht ** Hinweis zum Einbau von Sandwich-Verglasungen: Bei Torbreiten von 1750 000 mm kann eine Sandwich-Verglasung nur in die Schlupftür eingebaut werden. Links oder rechts neben der Schlupftür ist keine Sandwich- Verglasung möglich. DHS 500/ 625 500 500 Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm* * Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. Drückerhöhen (DRH) Torglied unten 500 = 85,5 Torglied unten 625 = 960,5 500/ 625 DRH 4,5 +5 5 LDBS Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen und Torhöhe im 125-mm-Raster unter Berücksichtigung der min. Deckenhöhe, gefertigt werden. Zwischenhöhen durch Alu-Verglasungsrahmen oder gekürztes Torglied über der Schlupftür möglich! Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 [A] [D] TH 75 TH 500 7500 7500 15 1955 775 775 1 + 14 1955 7250 7250 2 + 1 1955 7125 7125 + 12 1955 00 00 14 1955 6875 6875 1 + 1 1955 2 + 12 1955 6625 6625 + 11 1955 1 1955 675 675 1 + 12 1955 6250 6250 2 + 11 1955 6125 6125 + 1955 12 1955 5875 5875 1 + 11 1955 2 + 1955 5625 5625 + 9 1955 11 1955 575 575 1 + 1955 2 + 9 1955 5125 5125 + 8 1955 1955 4875 4875 1 + 9 1955 2 + 8 1955 4625 4625 + 7 1955 9 1955 475 475 1 + 8 1955 2 + 7 1955 4125 4125 + 6 1955 8 1955 875 875 1 + 7 1955 750 750 2 + 6 1955 625 625 + 5 1955 500 500 7 1955 75 75 1 + 6 1955 250 250 2 + 5 1955 125 125 + 4 1955 000 000 6 1955 2875 2875 1 + 5 1955 2 + 4 1955 2625 2625 1*** + 4 2080 5 1955 275 275 1 + 4 1955 2*** + 2 2125 2125 2125 1*** + 4 1875 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu- Rahmen 2 4 5 (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Sandwich-Verglasungen je Torglied** Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter Hinweis: Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Auf Anfrage Verglasungen auf Anfrage [A] Anzahl Torglieder [D] Durchgangshöhen (DHS) der Schlupftür zur Rasterhöhe Rastermaßhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1750) SH 1 Schwellenhöhe (5 ansteigend auf ) SH 2 Schwellenhöhe (ca. 1) SPB Sprossenbreite TH Torgliedhöhe DHS Durchgangshöhe Schlupftür DRH Drückerhöhe LDBS Lichte Durchgangsbreite *** TH = 625 mm 000 250 500 750 6250 00 SPB 52 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 15

Verglasungshöhen für gleiche Außenansichten SPU 42 Stucco geprägt (Mitte enster ab O) Torgliedhöhen 500, 625 und 750 mm Verglasungshöhen bei gleicher Außenansicht der Sandwich-enster Typ A und D. Verglasungshöhen (Mitte enster ab O) 1160 1285 155 1660 1785 19 205 2160 2285 24 255 2660 7500 X X 775 X X X X X 7250 X X X X X X X X X 7125 X X X X X X X X X X X X 00 X X X 6875 X X X X X X X X X X X X X 6625 X X X X X X X X X X X X 675 X X X X X X X 6250 X X X X X X X X X X 6125 X X X X X X X X X X X X X X 5875 X X X X X X X X X X X X X X 5625 X X X X X X X X X X X X X X X 575 X X X X X X X X X X X X X 5125 X X X X X X X X X X X X 4875 X X X X X X X X X X X X X X X X X 4625 X X X X X X X X X X X X 475 X X X X X X X X X X X X X X X X 4125 X X X X X X X X X X X X X X X 875 X X X X X 750 X X X X X X 625 X X X X X X X X X 500 X X X 75 X X X X X 250 X X X X X X 125 X X X 000 X X 2875 X X X X X X X X X X X 2625 X X X X X 275 X X X X X 2125 X X X 1875 X Rastermaßhöhe 16 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Berechnung der Verglasungshöhen (Mitte enster ab O) Torgliedhöhen 500, 625 und 750 mm Berechnung der Verglasungshöhen für die Sandwich-enster Typ A, Typ D und Typ E. Anzahl Torglieder und Verglasungsbereiche siehe Tortyp! Die Darstellungen entsprechen der Lamelle Bautiefe 42 mm. Torgliedhöhe 750 mm Typ A Typ D Typ E Micrograin Typ A, D, E Verglasungshöhe Typ A und D ➀ = x + 220 ➁ = x + 220 + 125 ➂ = x + 220 + 250 ➃ = x + 45 750 220 750 M M M 220 750 750 45 M 282,5 Verglasungshöhe Typ E ➀ = x + 282,5 ➁ = x + 282,5 + 125 ➃ = x + 45 x = Summe der Torgliedhöhen + 65 mm ab O O X X X X Torgliedhöhe 625 mm Typ A Typ D Typ E Micrograin Typ A, D, E Verglasungshöhe Typ A und D ➀ = x + 220 ➁ = x + 220 + 125 ➂ = x + 282,5 625 220 625 M M 625 282,5 M 220 625 M 282,5 Verglasungshöhe Typ E ➀ = x + 282,5 ➂ = x + 282,5 x = Summe der Torgliedhöhen + 65 mm ab O O X X X X Torgliedhöhe 500 mm Typ A Typ D Micrograin Typ A, D Verglasungshöhe Typ A und D ➀ = x + 220 500 500 M M M 220 500 Verglasungshöhe Typ E Nicht möglich! x = Summe der Torgliedhöhen + 65 mm ab O 220 220 O X X X Berechnungs-Beispiel 625 1. Möglichkeit 2. Möglichkeit Gegeben: Tortyp SPU 42; Rastermaßhöhe () = 250 mm; Verglasung Typ A; Position siehe unten Anzahl Torglieder (siehe Tabelle Tortypen) Torglied 625 mm = 4 St. Torglied 750 mm = 1 St. 220 750 5 625 45 Möglichkeit Torglied/Position Verglasungshöhe 1 im 2. Torglied 625 mm an Position 1 750 + 65 + 220 = 5 mm ab O 2 im 2. Torglied 625 mm an Position 2 750 + 65 + 220 + 125 = 1160 mm ab O im. Torglied 625 mm an Position 1 750 + 625 + 65 + 220 = 1660 mm ab O 4 im. Torglied 625 mm an Position 2 750 + 625 + 65 + 220 + 125 = 1785 mm ab O usw. O M Mitte enster ab O 65 65 750 1160 4,5 4,5 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 17

Sectionaltor APU 42 / APU 42 Thermo Alu-Rohrprofile Lamellensockel doppelwandig Außenansicht 55* 56,5 120 52** TH TH TH TH 750 TH = Torhöhe Sockelhöhe 5 Anzahl der Torglieder-Rahmen * Auf Wunsch 115 mm, um eine Ansichtsgleichheit zu einem Schlupftürtor ohne Stolperschwelle mit gleicher Torhöhe zu gewährleisten. ** optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren mit Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. 4,5 +5 5 Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 bis 00 bei APU 42 Thermo n [A] n [B] 7500 7500 7500 775 7250 7125 9 8 00 6875 6790 6790 6780 6780 6625 675 8 7 6250 6125 6040 6040 600 600 5875 5625 7 6 575 5290 5290 5280 5280 5125 4875 6 5 4625 4540 4540 450 450 475 4125 5 4 875 790 790 750 780 780 625 500 75 4 250 125 040 040 000 00 00 2875 2625 2 275 2290 2290 2280 2280 2125 2 1 1875 1875 1875 1 2 4 5 6 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen Anzahl der üllungen/elder 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter 1500 000 250 500 750 6250 00 7250 7500 7750 8000 SPB 52 Auf Anfrage Anzahl der Torglieder-Rahmen: [A] Sockelhöhe 750 mm (Standard) [B] Sockelhöhe 1500 mm Rastermaßhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1200) SPB n TH Sprossenbreite Anzahl der Alu-Rahmen Torgliedhöhe 18 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Sectionaltor APU 42 / APU 42 Thermo mit Schlupftür und Schwelle Alu-Rohrprofile Sockelhöhe 750 Außenansicht 55 Drückerhöhe auf Anfrage 56,5 52* DHS DRH 25 LDBS 120 TH TH TH TH 750 4,5 +5 5 Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm** Durchgangshöhe Schlupftür (DHS) = n 1 TH + (Sockelhöhe 45) n 1 Anzahl der Rahmen in der Schlupftür * optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) ** Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Ausführung Micrograin nur bis Torbreite mm. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 n Höhe DHS n 1 Höhe 7500 7500 7500 2197 775 775 2169 7250 7125 9 7250 7125 2142 2114 2 00 00 2086 6875 6790 6875 2058 6780 2196 6625 6625 2165 675 8 675 214 2 2 6250 6250 2071 6125 6040 6125 2040 600 2195 5875 5875 2159 5625 7 5625 2124 2088 2 2052 575 5290 575 2016 5280 219 5125 5125 2152 4875 6 4875 21 2068 2 2027 4625 4540 4625 1985 450 2191 475 475 2141 4125 5 4125 2091 2041 2 1991 875 790 875 1941 750 780 750 2188 625 625 2125 500 75 4 500 75 206 2 250 250 198 125 040 125 1875 000 00 000 2182 2875 2875 2096 2625 2625 2015 192 2 1848 240 275 2290 275 2295 2420 2280 21 2125 2 2125 2045 2 1920 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter 000 250 500 750 6250 00 SPB 52 Auf Anfrage DHS Durchgangshöhe Schlupftür DRH Drückerhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1750) Rastermaßhöhe SPB Sprossenbreite SH 1 Schwellenhöhe (200) SH 2 Schwellenhöhe (25) n Anzahl der Alu-Rahmen n 1 Anzahl der Alu-Rahmen in der Schlupftür TH Torgliedhöhe Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 19

Sectionaltor APU 42 / APU 42 Thermo mit Schlupftür ohne Stolperschwelle Alu-Rohrprofile Sockelhöhe 750 Außenansicht 115 Drückerhöhe auf Anfrage 56,5 52** DHS DRH 25 120 TH TH TH TH 750 Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm*** Durchgangshöhe Schlupftür (DHS) = n 1 TH + (Sockelhöhe 45*) n 1 Anzahl der Rahmen in der Schlupftür * Achtung: Wenn keine Rahmen über der Schlupftür dann 90 statt 45. ** optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) *** Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. LDBS 4,5 +5 5 Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 n Höhe DHS n 1 Höhe 7500 7500 7500 2197 775 775 2169 7250 7125 9 7250 7125 2142 2114 2 00 00 2086 6875 6790 6875 2058 6780 2196 6625 6625 2165 675 8 675 214 2 2 6250 6250 2071 6125 6040 6125 2040 600 2195 5875 5875 2159 5625 7 5625 2124 2088 2 2052 575 5290 575 2016 5280 219 5125 5125 2152 4875 6 4875 21 2068 2 2027 4625 4540 4625 1985 450 2191 475 475 2141 4125 5 4125 2091 2041 2 1991 875 790 875 1941 750 780 750 2188 625 625 2125 500 75 4 500 75 206 2 250 250 198 125 040 125 1875 000 00 000 2182 2875 2875 2096 2625 2625 2015 192 2 1848 240 275 2290 275 2420 2280 2125 2125 2 2125 2 1875 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter 000 250 500 750 6250 00 SPB 52 Auf Anfrage DHS Durchgangshöhe Schlupftür Lichtes Zargenmaß (ab 1750) DRH Drückerhöhe Rastermaßhöhe SPB Sprossenbreite SH 1 Schwellenhöhe (5 ansteigend auf ) SH 2 Schwellenhöhe (ca. 1) n Anzahl der Alu-Rahmen n 1 Anzahl der Alu-Rahmen in der Schlupftür TH Torgliedhöhe 20 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Sectionaltor APU 42 / APU 42 Thermo mit Schlupftür und Schwelle Alu-Rohrprofile Sockelhöhe 1500 Außenansicht 55 Drückerhöhe auf Anfrage 56,5 DHS 120 52* DRH 25 LDBS TH TH TH 1500 4,5 +5 5 Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm** Durchgangshöhe Schlupftür (DHS) = n 1 TH + (Sockelhöhe 45) n 1 Anzahl der Rahmen in der Schlupftür * optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) ** Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Ausführung Micrograin nur bis Torbreite mm. Ab > mm unteres Torglied bestehend aus 75 / 500 mm Lamelle und 2 125 mm Alu-Sockelprofil. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 n Höhe DHS n 1 7500 7500 7500 2201 775 775 2185 7250 7125 8 7250 7125 2169 2154 1 00 00 218 6875 6790 6875 212 6780 2200 6625 6625 2182 675 7 675 2164 2146 1 6250 6250 2129 6125 6040 6125 2111 600 2199 5875 5875 2178 5625 6 5625 2158 217 1 2116 575 5290 575 2095 5280 2198 5125 5125 217 4875 5 4875 2148 212 1 2098 4625 4540 4625 207 450 2196 475 475 2165 4125 4 4125 214 2 1 2071 875 790 875 2040 750 780 750 219 625 625 2152 500 75 500 75 21 2068 1 250 250 2027 125 040 125 1985 000 00 000 2188 2875 2875 2125 2625 2 2625 206 198 1 275 2290 275 1875 2280 21 2125 1 2125 2045 1920 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter 000 250 500 750 6250 00 SPB 52 Auf Anfrage DHS Durchgangshöhe Schlupftür DRH Drückerhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1750) Rastermaßhöhe SPB Sprossenbreite SH 1 Schwellenhöhe (200) SH 2 Schwellenhöhe (25) n Anzahl der Alu-Rahmen n 1 Anzahl der Alu-Rahmen in der Schlupftür TH Torgliedhöhe Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 21

Sectionaltor APU 42 / APU 42 Thermo mit Schlupftür ohne Stolperschwelle Alu-Rohrprofile Sockelhöhe 1500 Außenansicht 115 56,5 DHS 120 52** DRH 25 LDBS TH TH TH 1500 4,5 +5 5 Drückerhöhe (DRH): = 85,5 > = 85,5 Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm*** Durchgangshöhe Schlupftür (DHS) = n 1 TH + (Sockelhöhe 45*) n 1 Anzahl der Rahmen in der Schlupftür * Achtung: Wenn keine Rahmen über der Schlupftür dann 90 statt 45. ** optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) *** Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 n Höhe DHS n 1 7500 7500 7500 2201 775 775 2185 7250 7125 8 7250 7125 2169 2154 1 00 00 218 6875 6790 6875 212 6780 2200 6625 6625 2182 675 7 675 2164 2146 1 6250 6250 2129 6125 6040 6125 2111 600 2199 5875 5875 2178 5625 6 5625 2158 217 1 2116 575 5290 575 2095 5280 2198 5125 5125 217 4875 5 4875 2148 212 1 2098 4625 4540 4625 207 450 2196 475 475 2165 4125 4 4125 214 2 1 2071 875 790 875 2040 750 780 750 219 625 625 2152 500 75 500 75 21 2068 1 250 250 2027 125 040 125 1985 000 00 000 2188 2875 2875 2125 2625 2 2625 206 198 1 275 2290 275 1875 2280 2125 2125 1 2125 1875 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter 000 250 500 750 6250 00 SPB 52 Auf Anfrage DHS Durchgangshöhe Schlupftür Lichtes Zargenmaß (ab 1750) Rastermaßhöhe SPB Sprossenbreite SH 1 Schwellenhöhe (5 ansteigend auf ) SH 2 Schwellenhöhe (ca. 1) n Anzahl der Alu-Rahmen n 1 Anzahl der Alu-Rahmen in der Schlupftür TH Torgliedhöhe 22 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Sectionaltor ALR 42 / ALR 42 Thermo Torblatt aus normalen oder thermisch getrennten Alu-Rohrprofilen Außenansicht 55* 56,5 52** 140,5 120 TH TH TH TH TH 4,5 +5 5 TH = Torhöhe 5 Anzahl der Torglieder-Rahmen * Auf Wunsch 115 mm, um eine Ansichtsgleichheit zu einem Schlupftürtor ohne Stolperschwelle mit gleicher Torhöhe zu gewährleisten. ** optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Bei Torbreiten ab mm werden im unteren Torglied diagonal verlaufende Streben verbaut (nicht sichtbar bei geschlossenen üllungen). Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren mit Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 bis 00 bei ALR 42 Thermo n Höhe 7500 7500 775 7250 7125 00 6875 6790 6780 6625 675 9 6250 6125 6040 600 5875 5625 8 575 5290 5280 5125 4875 7 4625 4540 450 475 4125 6 875 790 750 780 625 500 75 5 250 125 040 000 00 2875 2625 4 275 2290 2280 2125 1875 1875 1 2 4 5 6 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen Anzahl der üllungen/elder 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter 1500 000 250 500 750 6250 00 7250 7500 7750 8000 SPB 52 Auf Anfrage Rastermaßhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1200) SPB Sprossenbreite n Anzahl der Alu-Rahmen TH Torgliedhöhe Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 2

Sectionaltor ALR 42 / ALR 42 Thermo mit Schlupftür und Schwelle Außenansicht 55 Drückerhöhe auf Anfrage 56,5 52** 25 120 TH TH TH Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm*** Durchgangshöhe Schlupftür (DHS) = n 1 TH 45 n 1 Anzahl der Rahmen in der Schlupftür * 265,5 bei SH 2 ** optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) *** Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. DHS 140,5* DRH LDBS TH TH 4,5 +5 5 Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Bei Torbreiten ab mm werden im unteren Torglied diagonal verlaufende Streben verbaut (nicht sichtbar bei geschlossenen üllungen). Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 n Höhe DHS n 1 Höhe 7500 7500 7500 2195 775 775 2157 7250 7125 7250 7125 2120 2082 00 00 2045 6875 6790 6875 2007 6780 219 6625 6625 2152 675 9 675 21 2068 6250 6250 2027 6125 6040 6125 1985 600 2192 5875 5875 2145 5625 8 5625 2098 2051 2004 575 5290 575 1958 5280 2190 5125 5125 216 4875 7 4875 208 2029 1976 4625 4540 4625 1922 450 2188 475 475 2125 4125 6 4125 206 198 875 790 875 1875 750 780 750 2184 625 625 29 500 75 5 500 75 204 1959 250 250 1884 125 040 125 1809 000 00 000 2179 2875 2875 2085 2625 4 2625 1991 1898 1804 275 2290 275 2295 4 2490 2280 21 2125 2125 2045 1920 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter 000 250 500 750 6250 00 SPB 52 Auf Anfrage DHS Durchgangshöhe Schlupftür DRH Drückerhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1750) Rastermaßhöhe SPB Sprossenbreite SH 1 Schwellenhöhe (181) SH 2 Schwellenhöhe (06) n Anzahl der Alu-Rahmen n 1 Anzahl der Alu-Rahmen in der Schlupftür TH Torgliedhöhe 24 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Sectionaltor ALR 42 / ALR 42 Thermo mit Schlupftür ohne Stolperschwelle Außenansicht 115 Drückerhöhe auf Anfrage 56,5 52** 25 120 TH TH TH Lichte Durchgangsbreite (LDBS) = 940 mm*** Durchgangshöhe Schlupftür (DHS) = n 1 TH 45* n 1 Anzahl der Rahmen in der Schlupftür * Achtung: Wenn keine Rahmen über der Schlupftür dann 90 statt 45. ** optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) *** Bei einer Torbreite von 1750 1840 mm beträgt die lichte Durchgangsbreite 8 mm. DHS 140,5 DRH LDBS TH TH 4,5 +5 5 Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Bei Torbreiten ab mm werden im unteren Torglied diagonal verlaufende Streben verbaut (nicht sichtbar bei geschlossenen üllungen). Darstellung der Ansichtsgleichheit zu Toren ohne Schlupftür siehe Seite 28 0. Anzahl der Verglasungen, Ansichtsgleich Baureihe 40, siehe Seite 1. Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 SH 1 SH 2 n Höhe DHS n 1 Höhe 7500 7500 7500 2195 775 775 2157 7250 7125 7250 7125 2120 2082 00 00 2045 6875 6790 6875 2007 6780 219 6625 6625 2152 675 9 675 21 2068 6250 6250 2027 6125 6040 6125 1985 600 2192 5875 5875 2145 5625 8 5625 2098 2051 2004 575 5290 575 1958 5280 2190 5125 5125 216 4875 7 4875 208 2029 1976 4625 4540 4625 1922 450 2188 475 475 2125 4125 6 4125 206 198 875 790 875 1875 750 780 750 2184 625 625 29 500 75 5 500 75 204 1959 250 250 1884 125 040 125 1809 000 00 000 2179 2875 2875 2085 2625 4 2625 1991 1898 1804 275 2290 275 4 2490 2280 2125 2125 2125 1875 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen (Anzahl der üllungen/elder 1) 2 Anzahl der Lüftungsgitter, Lüftungsquerschnitt 40 cm 2 je Gitter 000 250 500 750 6250 00 SPB 52 Auf Anfrage DHS Durchgangshöhe Schlupftür DRH Drückerhöhe Lichtes Zargenmaß (ab 1750) Rastermaßhöhe SPB Sprossenbreite SH 1 Schwellenhöhe (5 ansteigend auf ) SH 2 Schwellenhöhe (ca. 1) n Anzahl der Alu-Rahmen n 1 Anzahl der Alu-Rahmen in der Schlupftür TH Torgliedhöhe Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 25

Sectionaltor ALR 42 Glazing Torblatt aus normalen Alu-Rohrprofilen Außenansicht 120 55 56,5* TH TH OTH TH = UTH = TH + 84 785 OTH = TH + 5 Torhöhe 119 Anzahl der Torglieder-Rahmen * 76 bei optionalen breiten Sprossenprofilen (91 mm) TH UTH Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Alle Beschlagsarten auf Anfrage. 4,5 +5 5 Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. 2 Bereich 1 n Höhe 4875 4625 475 4125 875 750 6 625 625 500 620 75 250 5 125 000 290 2875 2920 2625 4 275 220 2125 2220 1875 1875 1 0 2 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen 000 250 500 750 SPB 52 ** ** optional mit breiten Sprossenprofilen (91 mm) Rastermaßhöhe Lichtes Zargenmaß (ab ) bis SPB Sprossenbreite n Anzahl der Alu-Rahmen UTH Untere Torgliedhöhe TH OTH Torgliedhöhe Obere Torgliedhöhe 26 Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015

Sectionaltor ALR 42 Vitraplan Torblatt aus normalen Alu-Rohrprofilen Außenansicht 9 26 TH TH TH TH TH TH = Torhöhe 5 Anzahl der Torglieder-Rahmen Hinweis: Bei Wellenantrieb Einbaubeispiel 5 Torverschluss immer entgegen der Antriebsseite. Bei Torbreiten ab mm werden im unteren Torglied diagonal verlaufende Streben verbaut. 4,5 +5 5 Größenbereich Im dargestellten Größenbereich kann jede Torbreite in -mm-abständen hergestellt werden, min. Deckenhöhe beachten. Bereich Bereich 2 Bereich 1 n Höhe 7500 7500 775 7250 7125 00 6875 6790 6780 6625 675 9 6250 6125 6040 600 5875 5625 8 575 5290 5280 5125 4875 7 4625 4540 450 475 4125 6 875 790 750 780 625 500 75 5 250 125 040 000 00 2875 2625 4 275 2290 2280 2125 1875 1875 2 4 5 Anzahl der üllungen/elder je Alu-Rahmen 000 250 500 750 SPB 91 Auf Anfrage Rastermaßhöhe Lichtes Zargenmaß (ab ) SPB Sprossenbreite n Anzahl der Alu-Rahmen TH Torgliedhöhe Einbaudaten: Industrie-Sectionaltore / 04.2015 27