SICHERHEITSDATENBLATT

Ähnliche Dokumente
SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

SAFETY DATA SHEET. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. FG,PIPERIDINE, 200mL (0.172 kg NET WT)

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SAFETY DATA SHEET. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. AmbIV Cust sirna, HPLC IVR, 1U

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Harnstoff

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor A EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT. Permabond TA435

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Handelsname: Trichostar Produkt.-Nr.: 3010

SICHERHEITSDATENBLATT

: 00 null null Bio Abflussfrei

COMPO Hunde- und Katzen-Stop

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

Spiess Urania Fliegen- und Madenstop Insektan

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Top Glass Forte

LITHIUMMOLYBDAT-LÖSUNG MIN. 37% IN WASSER

SICHERHEITSDATENBLATT

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

DEHP in PVC-Schläuchen der Sterisart-Systeme (Sterisart NF 164xx)

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

COMPO NaturDünger für Tomaten plus Guano

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

: Pronto Reinigen & Entstauben Multi-Flächen Reiniger

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

SICHERHEITSDATENBLATT Sodium hypochlorite solution EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Registrierummer: N Artikelnummern: 16707

Lieferant (Hersteller/Importeur/nachgeschalteter Anwender/Händler): Gerlach Natürliche Düngemittel GmbH & Co.KG Im Wiesenkampe 32; Hannover

Glasdekorgewebe Tex Color

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Handwasch-Gel

Dear Valued Customer:

SICHERHEITSDATENBLATT Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

: Brise Duftöl-Kerze Italian Summer

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 RTV167

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG. CORATEX HT Orange Reinigungsemulsion für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen

SICHERHEITSDATENBLATT

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. TF100 Spray-Ex-Reiniger

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010

Anhang IV. Teil 2 der

: Autan Protection Plus Zeckenschutz Pumpspray

Transkript:

SICHERHEITSDATENBLATT 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Produktname 50% Bezeichnung des Unternehmens Life Technologies 5791 VAN ALLEN WAY PO BOX 6482 CARLSBAD, CA 92008 +1 760 603 7200 LIFE TECHNOLOGIES LIMITED 3 FOUNTAIN DRIVE INCHINNAN BUSINESS PARK PAISLEY, PA4 9RF SCOTLAND 44-141 814-6100 Notrufnummer +1-866-536-0631 +1-301-431-8585 Outside of the U.S. +1-301-431-8585 Nur für Forschungszwecke. Bei Verwendung als medizintechnische Vorrichtung darf diese Vorrichtung nur von einem Arzt oder im Auftrag eines Arztes verkauft werden. Seite 1 / 7 Produktname 50%

In Übereinstimmung mit den örtlichen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen Das Produkt ist nach der Richtlinie 1999/45/EG eingestuft und gekennzeichnet VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 Einstufung gemäss EU-Richtlinien 67/548/EWG oder 1999/45/EG GHS Klassifikation Signalwort Achtung 2. Mögliche Gefahren Gesundheitsgefahr Fruchtschädigend Kann das Kind im Mutterleib schädigen. Physikalische Gefahren GHS Physical Hazard 1 Entzündbare Flüssigkeiten GHS Physical Hazard Category Number Kategorie 3 Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen P233 - Behälter dicht verschlossen halten P243 - Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen P403 + P235 - Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren. Europäische Union EU SpezifischeGefahrenhinweise R-Sätze R10 - Entzündlich Seite 2 / 7 Produktname 50%

S-Sätze S 2 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen S 7 - Behälter dicht geschlossen halten S16 - Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Mögliche Gesundheitseffekte Augen Haut Einatmen Verschlucken Kann bei empfindlichen Personen Augenreizungen verursachen. Kann bei empfindlichen Personen Hautreizungen verursachen. Bestandteile des Produkts können durch Hautkontakt vom Körper absorbiert werden. Kann die Atmungsorgane reizen. Gesundheitsschädlich beim Einatmen. Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Spezifische Effekte Krebserzeugende Wirkungen Möglicherweise krebserzeugendes Produkt. erbgutverändernde kein Wirkungen Reproduktionstoxizität May cause adverse reproductive effects - such as birth defect, miscarriages, or infertility Sensibilisierung kein Auswirkungen auf Zielorgan Zentralnervensystem Haut Liver, kidney, and respiratory system Herz Augen Fortpflanzungsapparat Blut 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen CAS-Nr. EINECS-Nr. Gewichtsprozent 200-578-6 30-60 Wir empfehlen, alle Chemikalien mit Vorsicht zu behandeln. 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Hautkontakt Augenkontakt Verschlucken Einatmen Hinweise für den Arzt Mit viel Wasser pülen. Bei Beschwerden einen Arzt aufsuchen. Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund einflößen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. Erbrechen nicht ohne ärztliche Anweisung herbeiführen. An die frische Luft gehen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. Wenn Atmung aussetzt, künstlich beatmen. Symptomatische Behandlung. 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Geeignete Löschmittel Sprühwasser. Kohlendioxid (CO2). Schaum. Trockenlöschmittel. Seite 3 / 7 Produktname 50%

Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Chemieschutzanzug tragen. Australia HazChem Code 2[S]E 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Reinigungsverfahren Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Mit inertem Aufsaugmittel aufnehmen. Umweltschutzmaßnahmen Weiteres Auslaufen oder Verschütten verhindern, wenn dies ohne Gefahr möglich ist. Siehe Abschnitt 12 für zusätzliche Informationen. 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Handhabung Lagerung Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. Von offenen Flammen, heißen Oberflächen und Zündquellen fernhalten. In korrekt angeschriebenen Behältern aufbewahren Behälter dicht verschlossen an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren 8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Expositionsgrenzwerte Österreich Belgium (TWA) Denmark (TWA) Finland OEL (TWA) 1000 ppm 1900 mg/m 3 1000 ppm 1907 mg/m 3 1000 ppm 1900 mg/m 3 - France OEL (VME) Germany OEL (TWA) Ireland (TWA) Italy OEL (TWA) 1000 ppm 1900 mg/m 3 500 ppm 1000 ppm 1900 mg/m 3-960 mg/m 3 Netherlands OEL (MAC) Spain OEL (TWA) Großbritannien 260 mg/m 3 1000 ppm 1910 mg/m 3 1000 ppm 1920 mg/m³ Europäische Union Großbritannien France OEL (VME) Germany OEL (TWA) - - 1000 ppm 1900 mg/m 3 500 ppm 960 mg/m 3 Italy OEL (TWA) Portugal Netherlands OEL (MAC) Finland OEL (TWA) - - 260 mg/m 3 - Österreich Dänemark Polen Schweiz 1000 ppm 1900 mg/m 3 - - - Irland Norwegen Spain OEL (TWA) - - 1000 ppm 1910 mg/m 3 Seite 4 / 7 Produktname 50%

Technische Schutzmaßnahmen Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in geschlossenen Räumen. Persönliche Schutzausrüstung Personal Protective Equipment requirements are dependent on the user institution's risk assessment and are specific to the risk assessment for each laboratory where this material may be used. Atemschutz Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Handschutz Augenschutz Haut- und Körperschutz Hygienemaßnahmen Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition Undurchlässige Handschuhe. Schutzbrille mit Seitenschutz. Leichter Schutzanzug. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten. Vorsorge treffen, dass das Produkt nicht in die Kanalisation gelangt. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Allgemeine Angaben Form Aussehen Geruch Siedepunkt/Siedebereich Schmelzpunkt/Schmelzbereich Flammpunkt Selbstentzündungstemperatur Oxidierende Eigenschaften Wasserlöslichkeit flüssig Keine Daten verfügbar 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Stabilität Zu vermeidende Stoffe Gefährliche Zersetzungsprodukte Polymerisation Stabil unter normalen Bedingungen. Starke Oxidationsmittel Peroxide Säuren. Säurechloride Säureanhydride Alkalimetalle Ammoniak Cyanwasserstoff (Blausäure) Carbon oxides, Nitrogen Oxides Chlorwasserstoffgas Ammoniak Eine gefährliche Polymerisation findet nicht statt. 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Akute Toxizität LD50 (oral,rat/mouse) LD50 (dermal,rat/rabbit) LC50 (inhalation,rat/mouse) 7060 mg/kg Oral LD50 Keine Daten verfügbar 64,000 ppm/4hr Mögliche Gesundheitseffekte Augen Kann bei empfindlichen Personen Augenreizungen verursachen. Seite 5 / 7 Produktname 50%

Haut Einatmen Verschlucken Kann bei empfindlichen Personen Hautreizungen verursachen Bestandteile des Produkts können durch Hautkontakt vom Körper absorbiert werden Kann die Atmungsorgane reizen Gesundheitsschädlich beim Einatmen Gesundheitsschädlich beim Verschlucken Krebserzeugende Wirkungen Möglicherweise krebserzeugendes Produkt. erbgutverändernde kein Wirkungen Reproduktionstoxizität May cause adverse reproductive effects - such as birth defect, miscarriages, or infertility Sensibilisierung kein Auswirkungen auf Zielorgan Zentralnervensystem Haut Liver, kidney, and respiratory system Herz Augen Fortpflanzungsapparat Blut 12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN Ökotoxische Wirkungen. Akute aquatische Toxizität, Nicht als akut eingestuft Chronische aquatische Toxizität Not classified chronic Mobilität. Biologischer Abbau. Bioakkumulation Freshwater Algae Data Water Flea Data Daphnia magna EC50=2 mg/l (48 h) Daphnia magna EC50=10800 mg/l (24 h) Daphnia magna LC509268-14221 mg/l (48 h) Freshwater Fish Species Data Microtox Data log Pow logpow-0.32 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Bestimmungen beseitigen. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT IATA Ordnungsgemäße. UN-Versandbezeichnung Gefahrenklasse 3 Untergeordnete Klasse Keine Verpackungsgruppe III UN-Nr 1170 Seite 6 / 7 Produktname 50%

15. Rechtsvorschriften Internationale Bestandsverzeichnisse EINECS ELINCS ENCS Listed - Listed PICCS Listed AICS KECL DSL NDSL Listed Listed Listed - 16. SONSTIGE ANGABEN Revisionsgrund Sicherheitsdatenblatt aktualisiert Nur für Forschungszwecke. Bei Verwendung als medizintechnische Vorrichtung darf diese Vorrichtung nur von einem Arzt oder im Auftrag eines Arztes verkauft werden. Die oben genannte Information wurde durch sorgfältige Suche und/oder Nachforschung erworben und die Empfehlungen basieren auf Anwendung von professionellem Urteil. Die Information soll nicht als allumfassend verstanden werden, und sollte daher nur als Richtlinie benutzt werden. Alle Materialien und Gemische können potentiell unbekannte Gefahren darstellen und sollten daher mit Vorsicht behandelt werden. Da die der Firma die Methoden, Mengen oder Bedingungen der Verwendung (des Einsatzes) nicht kontrollieren kann, ist eine Haftung der Firma für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch den Einsatz oder den Kontakt mit dem hier beschriebenen Produkt entstehen, ausgeschlossen. DIE INFORMATION, DIESES SICHERHEITSDATENBLATTES, BEINHALTET KEINE GARANTIE, AUSDRÜCKLICH ODER ANGEDEUTET, EINSCHLIESSLICH ALLER ANGEDEUTETEN GARANTIEN FÜR DIE VERMARKTUNG ODER VERSENDUNG FÜR BESTIMMTE ZWECKE. Ende des Sicherheitsdatenblattes Seite 7 / 7 Produktname 50%