Ergebnisse der Erneuerungswahl von 29 Mitgliedern der Synode der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich für die Amtsdauer

Ähnliche Dokumente
Anordnung der Erneuerungswahlen der Mitglieder der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich für die Amtsdauer

Beschlussprotokoll. 8. Amtsdauer. 4. Synoden-Sitzung vom 19. April 2012

Mitglieder Seelsorgerat des Kantons Zürich

Reglement der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich über die Neuwahl der Pfarrer

Zertifizierte Einrichtungen des KTK-Bundesverbandes bis zum Sortierung nach Diözesen

Beschlussprotokoll. 6. Amtsperiode. 16. Synodensitzung vom 28. Juni 2007 und Fortsetzung vom 5. Juli 2007

Sitzplan der katholischen Synode

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang

Gemeindewahlen Anleitung für die Wählerinnen und Wähler. Staatskanzlei SK Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft ILFD

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015

Psycho therapeuten kammer NRW

Entscheid. der II. Kammer. vom 28. November 2013

Gemeindewahlen 2016 Wahlanleitung. Stadt Bern

Inhaltsverzeichnis.

Wahlherbst Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen Archiv

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund

Resultate der Volksabstimmung vom 5. Juni 2016

Strukturen der Katholischen Kirche im Kanton Zürich

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang

Wahlen. Anleitung. 11. März Bestimmen Sie mit, wer für die kommenden vier Jahre. in den Kantonsrat in den Regierungsrat

Mitbestimmung im Staat /Aktuelle Politik

Deine Rechte und Pflichten in deinem Leben

1.2 Gesetz über das Proporzwahlverfahren (Proporzwahlgesetz)

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Mitbestimmung im Staat /Aktuelle Politik

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Regierungsratsbeschluss vom 16. August 2016

Wahl- und Abstimmungsordnung der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt (Wahlordnung)

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Informationen über den Reformierten Stadtverband

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

Fachgruppe(n): Stand: Beratung und Unterstützung B&U. Arbeitgeberadresse CH. Kanton BE

Protokoll über die Versammlung der Politischen Gemeinde Tägerwilen vom 9. Dezember 2014

Abfahrt zum Stadion Niederrhein 9.30 Uhr St. Barbara Haltestelle Hartmannschule (vor Netto)

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

HG Thunstetten - Rangliste Jahresdurchschnitt 2009

Lehrmittel Volksschule (Stand 1. August 2014)

Statut des Römisch-Katholischen Seelsorgerates

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

NEUSS Tag Zeit Kirche Seelsorgebereich Ort Anmerkung Samstag 17:00 St. Josef Neuss-Nord Neuss-Furth 17:00 St. Thomas Morus Neuss-Nord Neuss-Vogelsang

UniWahl4 und die bayrische Wahlordnung BayHSchWO

Ein fiktiver Wahlkampf

[1] Studierendenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Gemäß 108 Abs. 3 Nr. 2 des Hochschulgesetzes vom 21. Juli 2003 (GVBl S.

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Mitbestimmung im Staat /Aktuelle Politik

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

B E S C H L U S S P R O T O K O L L

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Gewinner der Ehrenscheibe

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Mitbestimmung im Staat /Aktuelle Politik

Ministrantenplan vom

Protokoll der eidgenössischen Volksabstimmung vom 05. Juni 2016

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt. Vertrag

Verfassung der Christkatholischen Landeskirche des Kantons Bern 2007 und 2008

Waldeck, Willi Georg Gr a 2 Waldeck, Liesel Marie geb. Boß 614 Hauptstraße Lauterbach, Maar

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Beschlussprotokoll. der. 9. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG

Kantonale Wahlen vom 23. Oktober 2016

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Erneuerungs- und Ersatzwahlen der Kirchenpflegen und Rechnungsprüfungskommissionen rechtliche Hinweise zuhanden der Kirchenpflegen

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer

Katholische Kirche Region Bern

Stadt Luzern Stadtrat

Simonett Bilder der Familie des Anton Simonett-Schwarz ( ) und der Margaretha Simonett-Schwarz ( ) und deren Nachfahren

Reglement über das Finanzwesen der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich (Finanzreglement)

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Pfarreientwicklungsprozess Liebfrauen, Duisburg-Mitte. Auftaktveranstaltung 23. Januar 2016

S t a t u t e n (Stand: )

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gönner-Vereinigung der Schwimmclubs Romanshorn, St. Gallen und Arbon STATUTEN

Werkstattratswahlen. Arbeitshilfen für den Wahlvorstand Mustervorschläge Listen Anträge

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

Sieben Kinderbibel-Geschichten aus dem Alten Testament: 7 Mini-Bücher und ein buntes Arche-Noah-Mobile

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Wahlen 2013 Ausgabe Nr. 5 / 2013

Kirchgemeindeordnung der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Birmensdorf. (umfassend das Gebiet der Gemeinden Aesch, Birmensdorf und Uitikon)

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Protokoll. der Kirchgemeindeversammlung von Montag" 17. Mai 2010, Uhr im Pfarreizentrum Affoltem a.,a.

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl am Gemmingen Gesamtergebnis. AGS: Gemmingen 01

F5J Erlangen 2016 BY 22/2016 F5J (B-Mod 2016)

Lorenzensturm Tourenskirennen - ASV Latzfons - Sektion Ski Tourenskirennen Team OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Transkript:

Ergebnisse der Erneuerungswahl von 29 Mitgliedern der Synode der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2003-2007 vom 18. Mai 2003 A. Majorzwahlen (17 Kirchgemeinden mit je einem Sitz) Allerheiligen Stimmberechtigte 1919 Eingegangene Wahlzettel 611 Leere Stimmen 18 Ungültige Stimmen 3 Massgebende Stimmenzahl 590 Absolutes Mehr 296 Staub Walter 585 Vereinzelte Stimmen 5 Massgebende Stimmenzahl 590 Bruder Klaus Stimmberechtigte 2601 Eingegangene Wahlzettel 885 Leere Stimmen 9 Ungültige Stimmen 2 Massgebende Stimmenzahl 874 Absolutes Mehr 438 Amrhein Willi (bisher) 870 Vereinzelte Stimmen 4 Massgebende Stimmenzahl 874

Dreikönigen Stimmberechtigte 1400 Eingegangene Wahlzettel 452 Leere Stimmen 6 Ungültige Stimmen 5 Massgebende Stimmenzahl 441 Absolutes Mehr 221 Strässle Regula (bisher) 441 Massgebende Stimmenzahl 441 Erlöser Stimmberechtigte 1745 Eingegangene Wahlzettel 519 Leere Stimmen 7 Ungültige Stimmen 6 Massgebende Stimmenzahl 506 Absolutes Mehr 254 Incardona Lucie (bisher) 506 Massgebende Stimmenzahl 506 Guthirt Stimmberechtigte 2884 Eingegangene Wahlzettel 887 Leere Stimmen 4 Ungültige Stimmen 18 Massgebende Stimmenzahl 865 Absolutes Mehr 433 Glaus Beat (bisher) 861 Vereinzelte Stimmen 4 Massgebende Stimmenzahl 865

Liebfrauen Stimmberechtigte 3154 Eingegangene Wahlzettel 945 Leere Stimmen 13 Ungültige Stimmen 12 Massgebende Stimmenzahl 920 Absolutes Mehr 461 Klarer Stephan (bisher) 918 Vereinzelte Stimmen 2 Massgebende Stimmenzahl 920 Maria Hilf Stimmberechtigte 989 Eingegangene Wahlzettel 348 Leere Stimmen 5 Ungültige Stimmen 8 Massgebende Stimmenzahl 335 Absolutes Mehr 168 Magro Enrico 335 Massgebende Stimmenzahl 335 Maria Lourdes Stimmberechtigte 3391 Eingegangene Wahlzettel 979 Leere Stimmen 7 Ungültige Stimmen 0 Massgebende Stimmenzahl 972 Absolutes Mehr 487 Meli-Moser Hedwig (bisher) 967 Vereinzelte Stimmen 5 Massgebende Stimmenzahl 972

St. Anton Stimmberechtigte 3704 Eingegangene Wahlzettel 1197 Leere Stimmen 12 Ungültige Stimmen 21 Massgebende Stimmenzahl 1164 Absolutes Mehr 583 Umbricht Rose-Marie, Dr. (bisher) 1161 Vereinzelte Stimmen 3 Massgebende Stimmenzahl 1164 St. Felix und Regula Stimmberechtigte 1919 Eingegangene Wahlzettel 445 Leere Stimmen 7 Ungültige Stimmen 6 Massgebende Stimmenzahl 432 Absolutes Mehr 217 Küng Peter 432 Massgebende Stimmenzahl 432 St. Franziskus Stimmberechtigte 3087 Eingegangene Wahlzettel 978 Leere Stimmen 24 Ungültige Stimmen 16 Massgebende Stimmenzahl 938 Absolutes Mehr 470 Hundertpfund Ilona (bisher) 931 Vereinzelte Stimmen 7 Massgebende Stimmenzahl 938

St. Josef Stimmberechtigte 1824 Eingegangene Wahlzettel 438 Leere Stimmen 2 Ungültige Stimmen 7 Massgebende Stimmenzahl 429 Absolutes Mehr 215 Sieber Werner (bisher) 426 Vereinzelte Stimmen 3 Massgebende Stimmenzahl 429 St. Katharina Stimmberechtigte 2536 Eingegangene Wahlzettel 787 Leere Stimmen 6 Ungültige Stimmen 0 Massgebende Stimmenzahl 781 Absolutes Mehr 391 Studerus-Gisler Ruth (bisher) 781 Massgebende Stimmenzahl 781 St. Martin Stimmberechtigte 864 Eingegangene Wahlzettel 351 Leere Stimmen 5 Ungültige Stimmen 11 Massgebende Stimmenzahl 335 Absolutes Mehr 168 Stoffel Anne-Marie (bisher) 334 Vereinzelte Stimmen 1 Massgebende Stimmenzahl 335

St. Peter und Paul Stimmberechtigte 2897 Eingegangene Wahlzettel 540 Leere Stimmen 5 Ungültige Stimmen 10 Massgebende Stimmenzahl 525 Absolutes Mehr 267 Fischer Urs (bisher) 525 Massgebende Stimmenzahl 525 St. Theresia Stimmberechtigte 2305 Eingegangene Wahlzettel 753 Leere Stimmen 9 Ungültige Stimmen 10 Massgebende Stimmenzahl 734 Absolutes Mehr 368 Schenkel-Breyer Gabriele 734 Massgebende Stimmenzahl 734 Witikon Stimmberechtigte 1941 Eingegangene Wahlzettel 795 Leere Stimmen 17 Ungültige Stimmen 9 Massgebende Stimmenzahl 769 Absolutes Mehr 385 Broder Urs (bisher) 764 Vereinzelte Stimmen 5 Massgebende Stimmenzahl 769

B. Proporzwahlen (6 Kirchgemeinden mit je 2 Sitzen) Heilig Geist Stimmberechtigte 4177 Eingegangene Wahlzettel 1194 Ungültige Wahlzettel 8 Gültige Wahlzettel 1186 Gesamtstimmenzahl der Liste 2372 Gewählt sind (Liste Ruach): Jäger-Eugster Ruth (bisher) 1166 Z graggen Josef (bisher) 1169 Listenstimmen 37 Gesamtstimmenzahl der Liste 2372 Heilig Kreuz Stimmberechtigte 5305 Eingegangene Wahlzettel 1204 Ungültige Wahlzettel 26 Gültige Wahlzettel 1178 Gesamtstimmenzahl der Liste 2356 Gewählt sind (Liste Tandem): Zünd Rolf (bisher) 1205 Blömeke Werner 1131 Listenstimmen 20 Gesamtstimmenzahl der Liste 2356 Oerlikon Stimmberechtigte 3593 Eingegangene Wahlzettel 871 Ungültige Wahlzettel 14 Gültige Wahlzettel 857 Gesamtstimmenzahl der Liste 1714 Gewählt sind (Offizielle Liste): Werlen Paul (bisher) 851 Wüst Paul (bisher) 855 Listenstimmen 8 Gesamtstimmenzahl der Liste 1714

St. Gallus Stimmberechtigte 3558 Eingegangene Wahlzettel 838 Ungültige Wahlzettel 0 Gültige Wahlzettel 838 Gesamtstimmenzahl der Liste 1676 Gewählt sind (Liste St. Gallus Schwamendingen): Mazzuchelli Maria Elisabeth (bisher) 824 Zimmermann Walter 834 Listenstimmen 18 Gesamtstimmenzahl der Liste 1676 St. Konrad Stimmberechtigte 3767 Eingegangene Wahlzettel 1017 Ungültige Wahlzettel 14 Gültige Wahlzettel 1003 Gesamtstimmenzahl der Liste 2006 Gewählt sind (Wahlliste Lengen/Scherrer): Lengen Anton (bisher) 999 Scherrer Ruth 994 Listenstimmen 13 Gesamtstimmenzahl der Liste 2006 Wiedikon Stimmberechtigte 5054 Eingegangene Wahlzettel 933 Ungültige Wahlzettel 20 Gültige Wahlzettel 913 Gesamtstimmenzahl der Liste 1826 Gewählt sind (Liste Kirchenpflege): Abbt Christina 915 Vils Gian 898 Listenstimmen 13 Gesamtstimmenzahl der Liste 1826 Beschwerden gegen diese Wahlen sind innert 30 Tagen, von der Bekanntmachung an gerechnet, der Zentralkommission der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich, Hirschengraben 66, Postfach 895, 8025 Zürich, zu Handen der Synode einzureichen. Zürich, 20. Mai 2003 Im Auftrag des Zentralwahlbüros der Stadt Zürich Die Stadtkanzlei