Zugprogramm Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen. Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v.

Ähnliche Dokumente
8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Helau! Karneval Kannenbäckerland-Touristik-Service

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Mit Tradition in die Zukunft

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

Kreisverband Bernkastel-Kues

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Lebensmittel verteilen statt vernichten

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

willkommen! Barenstark Herzlich ...am Schnittpunkt zweier Weltkulturerben: e e Hillscheid Höhr-Grenzhausen ausen

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle

H a a g a s s a t h l o n

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Karnevalsgesellschaft

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

Hesperus Im Mehr der Sterne

Rede Vereinsheim Einweihung

hier sind eure News für August:

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache.

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.


Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

NECKERMANN BABYBETREUUNG in Kooperation mit babywalz

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Kulinarischer Kalender

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net>

Sehr geehrter Herr Steitz, sehr geehrter Herr Künzel, sehr geehrter Herr Dr. Seiters, meine Damen und Herren,

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Genuss im arcona mo.hotel

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wollen Sie sich in Ihrem Bad so richtig wohlfühlen?

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

vom bis

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

Am Samstag, den um Punkt Uhr war es soweit. Der feierliche Spatenstich in Freisen wurde vollzogen.

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Drei Tage niederbayerische Kultur in reinster Form

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Bernhard Moninger. am 23.

The Friendship Force Berlin e.v.

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Großes Blasorchester. Musikverein Hillscheid e.v. Termine 2016 Stand: 21. September 2016

ich wünsche Ihnen ein gutes Jahr 2017, Gesundheit, ein stabiles Nervenkostüm für alle Erziehungsangelegenheiten und nicht zu wenig Freude.

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

VIP Angebote FIS Weltcup Skispringen

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

750 Jahre Stadt Blaubeuren

Zuständigkeiten der Sozialstationen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e. V.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Ausgabe 07 / Dezember 2011

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Ihre Traumhochzeit. Feiern Sie den schönsten Tag Ihres Lebens im Wittekindshof.

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz

Haushaltsbuch Jänner 2013

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass.

Transkript:

Zugprogramm 2016 Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Zugbeginn: Sonntag - 07.02.2016-13:11 Uhr

Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Grußwort des 1. Vorsitzenden des Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Liebe Besucher des Fastnachtszugs, ich begrüße Sie im Jubiläumsjahr 5x11 Jahre Komitee-Fastanachtszug ganz herzlich in der Stadt und Verbands-gemeinde Höhr-Grenzhausen. Heute präsentieren wir Ihnen mit einen der größten Fastnachtszüge im Westerwaldkreis. Mit 50 Zugpunkten und knapp 1.500 Zugteilnehmern zählt unser Fastnachtszug zu den großen im Umkreis. Das ist eine RIESEN-LEISTUNG der Zugteilnehmer! Denn Sie sind es, die diesen Fastnachtszug verkörpern. Alle in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sind ebenso glücklich, dass sie zwei Prinzenpaare in der aktuellen Session haben. Seit dem Jahr 1950 werden in Höhr-Grenzhausen fast ununterbrochen Prinzenpaare vom Komitee Fastnachtszug gekürt. EINZIGARTIG in der ganzen Region! Dazu kommen die vielen Saalveranstaltungen der Vereine. Da können wir ALLE in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit Recht sehr stolz drauf sein. Das spornt an, dass macht ALLEN viel Spaß! Daher appelliere ich an dieser Stelle, lasst uns dieses Traditionsgut weiterhin pflegen und erfolgreich weiterzuführen. Wir, das Komitee Fastnachtszug, werden unser bestmögliches dazu beitragen. Es ist toll mit anzusehen, wie sich alle Karnevalisten ehrenamtlich für dieses Traditionsgut Karneval engagieren. Dafür an dieser Stelle, ein riesiges Dankeschön! Ein großes Dankeschön richte ich an ALLE, die das Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. in seiner Arbeit in jeglicher Form unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam einen schönen Fastnachtszug bestaunen und verbringen Sie im Anschluss noch einige fröhliche und gesellige Stunden auf der AfterZugParty und in den Gaststätten von Höhr und Grenzhausen. Ihr Thorsten Hartmann

Grußwort der Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Thilo Becker Michael Thiesen 5 x 11 Jahre Komitee Fastnachtszug e. V.! Wir freuen uns sehr, dem Komitee in dieser Session zu einem beachtenswerten Jubiläum zu gratulieren. Der gute Ruf unserer Verbandsgemeinde und Stadt Höhr-Grenzhausen als Karnevalshochburg zwischen Köln und Mainz ist eng mit dem großartigen Engagement des Komitee Fastnachtszug e. V. verbunden. Äußerst erfolgreich ist das Komitee seit der Gründung 1961 für die Auswahl und Proklamation der Kinder- und Erwachsenenprinzenpaare sowie für die Durchführung des Fastnachtszuges in Höhr-Grenzhausen am Karnevalssonntag verantwortlich. Dabei spielen die Leidenschaft für die Sache, aber auch der Zusammenhalt und die Geschlossenheit im Verein in jeder Hinsicht eine sehr große und wichtige Rolle. Das gilt ganz besonders in schwierigen Zeiten. So denken wir mit großer Anteilnahme an das tragische Unglück im vergangenen Jahr, als ein engagierter und sehr geschätzter Vereinskamerad plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde und nun auf schmerzliche Weise, natürlich in erster Linie der Familie, aber auch in der Komitee-Gemeinschaft fehlt. Derzeit kümmern sich über 100 Vereinsmitglieder in ihrer Freizeit mit einem Höchstmaß an Einsatz um die Umsetzung aller Herausforderungen. Dies ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit und sie alle sorgen mit ihrem engagierten Tun auch dafür, dass ein traditioneller Brauch erhalten und in die nächsten Generationen weitergegeben wird.

Grußwort der Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Thilo Becker Michael Thiesen Fortsetzung Für das aktive Vereinsleben in Höhr-Grenzhausen stellt diese Vereinsarbeit eine wichtige Basis dar und wir bedanken uns im Namen der Verbandsgemeinde und Stadt Höhr-Grenzhausen sehr herzlich für das vorbildliche Engagement bei den Mitgliedern des Komitee Fastnachtszug e. V. Ebenso geht unser Dank an die Karnevalsvereine und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die die Veranstaltungen und den Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen Jahr für Jahr mitgestalten und bereichern. Wir wünschen dem Komitee weiterhin viel Erfolg und viel Freude bei ihren Tätigkeiten sowie allen Teilnehmern und Zuschauern viel Spaß und bestes Wetter beim Karnevalszug in Höhr-Grenzhausen. Mit närrischen Grüßen aus dem Rathaus Thilo Becker Bürgermeister Michael Thiesen Stadtbürgermeister

AfterZugParty mit auf dem Parkplatz neben den Töpferstuben Am Aschermittwoch Herings-Essen

Wir machen Ihre Familienfeiern, Firmenmeetings, Weihnachtsfeiern oder Busreisen im großen sowie im kleinen Kreis, mit perfektem Service, persönlicher Note und einer ausgezeichneten Küche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unser Catering-Service bewirtet Ihre Gäste auch bei Ihnen zu Hause.

18

Prinzenpaar 2016 Prinz Joachim und Prinzessin Petra vom Renncircus Bärenland" Joachim und Petra Rosenbach

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 1 K Spielmannszug Großmaischeid 1950 e. V. 2 F m H Komitee Fastnachtszug e.v. Harlekin 3 F m H Stufe 13 Gymnasium Die Tribute des Giks 4 W Wilde Horde Wilde Horde "Zigeuner" 5 W Karnevals-Freunde "Blau- Gold" Imperium der Senatoren 6 F Karnevals-Freunde "Blau- Gold" Tansgruppe Blau-Gold & Friends - Pink Ladies K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

Bei Pino Rheinstraße 1 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon 02624/3313 www.bei-pino.de

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 7 K Musikverein Ransbach- Baumbach 8 F Karnevals-Freunde "Blau- Gold" Cupcakes (Muffins) 9 F Karnevals-Freunde "Blau- Gold" Kwätschegard und Funken Blau-Gold 10 W Karnevals-Freunde "Blau- Gold" Kräutscheskönig Jan I. und seine Ritter 11 F m W Raasber Möhnen Pierros 12 K Musiverein Ebernhahn K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

30

31

Jung, bunt und gut gelaunt! Gute Laune von malerkessler!

Die Begleitung des Prinzenpaar 2016 Prinz Joachim und Prinzessin Petra vom Renncircus Bärenland

34

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 13 F Tanzsportverein "Bärenland" Hillscheid 2009 e. V. Garde 14 F m H Tanzsportverein "Bärenland" Hillscheid 2009 e. V. Shaun das Schaf 15 F SV 08 Hillscheid Pinguine 16 W SV 08 Hillscheid Pinguine 17 K Musikverein Hillscheid e.v. 18 W Aus der Lameng Venezianer K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

Dani s Laden Postagentur Inh. Daniela Lehrer 14.00-18.00 Rheinstraße 4 56203 Höhr-Grenzhausen Mo.-Fr.: 8.30-13.00 Sa.: 8.30-12.00 Tel.: 02624-9437150 Fax: 02624-9439964 Email: Danis.Laden@t-online.de Öffnungszeiten: Montag Freitag: 8.30-13.00 14.00-18.00 Samstag: 8.30-12.00

Rathausstraße 13 56203 Höhr-Grenzhausen Tel.: 02624 / 7633 Inh. Birgit Gilles Marktplatz 4 56235 Ransbach-Baumbach Tel.: 02623 / 80212 Hauptstraße 133 56170 Bendorf Tel.: 02622 / 7879 www.ihre-parfuemerie-kellerhaus.de

Kinder-Prinzenpaar 2016 Prinz Florian I. und Prinzessin Kira I. aus dem wilden Westerwald Florian Meyer und Kira Schmitt

42

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 19 F Möhne-Club Hillscheid 1975 e. V. Bärenfünkchen 20 F Möhne-Club Hillscheid 1975 e. V. Tansbärchen 21 F m H Möhne-Club Hillscheid 1975 e. V. Midnight Ladies 22 K Musikverein Sessenhausen e.v. 23 F m H Schmidt s and Friends Alice im Wunderland 24 F Pfarrei St. Peter und Paul Kirchenmäuse K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

Die Begleitung des Kinder-Prinzenpaar 2016 Prinz Florian I. und Prinzessin Kira I. aus dem wilden Westerwald

2 Wochen Türkei ****Luxus Hotel Euphoria Tekirova Bungalow/2 Erwachsene/2 Kinder All Inklusive im August Preis: 3.012,00 10 Tage Türkei in Belek ****Hotel Vera Mare Resort 2 Erwachsene/2 Kinder All Inklusive im August Preis: 2.376,00 1 Woche Kreta **** Jo An Beach 2 Erwachsene mit Halbpension im August Preis: 638,00 p.p. 46

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 25 W Reiterverein Kannenbäckerland e. V. "Der Fluch von Höhr- Grenzhausen - RVK Ahoi" 26 F Ranzengarde Grün-Gelb Große Garde 27 F m H Ranzengarde Grün-Gelb Elferrrat als Grün- Gelbe Bären 28 K Musikverein Holler 29 W Kinderprinzenpaar Kinderprinzenpaar Florian I. und Kira I. aus dem wilden Westerwald 30 F m H Ziegenstall Kosaken K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

www.schreinermeister-joerg-braun.de

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 31 W Trunschelle Minions 32 F Möhnen Ewig Jung Möhnen mit Qual(l)ität 33 F Möhnen Gräulich Bläulich 6X11 Jahre fast wie neulich-piratenpower bei Gräulich-Bläulich! 34 K Musikzug Bendorf 35 F m H Gruppe Reith FBI 36 F m H Die Erdhörnchen Clowns "Bunt und Lustig" K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

Beratung - Planung - Bauleitung Heizung - Lüftung - Sanitär - Elektro Küchen - Kühlanlagentechnik Höhenstrasse 50 56203 Höhr-Grenzhausen Tel. 02624 36 55 Fax 02624 94 95 38 w.nilles@t-online.de

Die Komitee - Orgler in Action im Jahr 2016... Alljährlich gilt es, die Finanzierung des wohl in der Kannenbäckerstadt größten kulturellen Ereignisses, den Fastnachtszug, sicherzustellen. Aus diesem Grund sind an den Samstagen vor dem Fastnachtszug die Komitee ler mit ihrer "Orgel" lautstark in allen Straßen unterwegs. Sie ziehen mit der Orgel von Tür zu Tür und hoffen, dass der eine oder andere Euro für den Fastnachtszug gespendet wird. Das Komitee Fastnachtszug e.v. bedankt sich bereits jetzt schon für Ihre tatkräftige Unterstützung.

Kleine Feste und große Veranstaltungen mit unserer Unterstützung meistern Sie die Planung souverän. Service steht für uns als erster Stelle. Vinothek Rendezvous Heinrich-Meister-Str. 3, Höhr-Grenzhausen Probieren Sie erlesene Weine, wir freuen uns auf Sie. Beratung und Verkauf in angenehmer Atmosphäre, exclusive Edelbrände - Feinkost aus Italien - edle Liköre Whiskey Store... In unseren Getränkeabholmärkten bieten wir Ihnen: - Kofferraumservice: Wir sind Ihnen immer gerne behilflich. - Treuemarken Sammelhefte: Ihr Einkauf bei uns wird belohnt. - Anruf genügt: Wir stellen Ihnen Ihre Getränke gerne zur Abholung bereit.

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 37 F Wirscheider Frischlinge e.v. Asien 38 W Wirscheider Frischlinge e.v. Asien 39 F m H Der Clan Schlafmützen 40 K Fanfarenzug Westerwald e.v. Staudt 41 F Elferrat Rot-Weiss Rot-Weis Balett 42 F Elferrat Rot-Weiss Karneval im Neanderthal K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

Heike Mayer 30

Die Komitee - Orgler in Action im Jahr 2016...

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 43 W Elferrat Rot-Weiss Karneval im Neanderthal 44 F KG Grau Blau Grau-Blau-Balett 45 F KG Grau Blau Hexen und Zauberer 46 W KG Grau Blau Hexen und Zauberer 47 W Ex-Prinzessinnen der Kannenbäckerstadt Höhr- Grenzhausen Eisprinzessinnen 48 W Ex-Prinzen der Kannenbäckerstadt Höhr- Grenzhausen Prunkwagen Exprinzen K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

Atmosphäre zum Wohlfühlen unsere Palette an Frisuren reicht von natürlich, kunstvoll, luxuriös bis klassisch, romantisch und extravagant. Wichtig ist die Symbiose aus Schnitt, Form und Farbe. Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie. Zeliah & Team 66

Inh. Sascha Bender

Inh.: Uwe Freisberg Tel.: 02624/7791 Mittelstr. 8 56203 Höhr -Grenzhausen

WIR RÜSTEN IHR TEAM AUS Mitarbeiter Vereine Schulen Clubs Merchandising Besuchen Sie doch mal unseren ONLINE Shop unter www.team-ausruester.de SMA Rölke Schmidt Hauptstraße 58 56206 HILGERT fon 02624 94 38 52 fax 02624 94 38 53 info@rssa.de www.team-ausruester.de Lassen Sie sich begeistern von ausgesprochen schönem und hochwertigem Magnetschmuck. Ansprechende Designs gepaart mit Wellness-Feeling machen diese Kollektion einfach besonders. Fordern Sie den neuen Katalog an unter energetix@rssa.de oder schauen Sie einfach mal in unserem Shop unter www.magnetschmuck-roelke-schmidt.energetix.tv

Zugprogramm 2016 Zugleitung: Komitee Fastnachtszug Polizei DRK Johanniter-Unfall- Hilfe Nr. Art Zugteilnehmer Motto 49 K Musikverein Hillscheid e.v. 50 W Westerwälder Formel1 Freunde Formel 1 Freunde 51 W Prinzenpaar Prinzenpaar 2016 Joachim und Petra vom Renncircus Bärenland K = Kapelle W = Wagen F = Fußgruppe FmH = Fußgruppe mit Handwagen

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 15:00 24:00 Sa: 14:00 24:00 So: 10:00 24:00 Di + Mi: Ruhetag

Fakten, Fakten, Fakten, Vereinsname: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Mitgliederzahl: 110 (Stand Januar - 2016) Gegründet: 06.04.1961 Vorstandsmitglieder: 9 1. Vorsitzender: Thorsten Hartmann 2. Vorsitzender: Jörg Kiefer Kassierer: Schriftführer: Organisationsleiter: Zeugwart: Pressewart Öffentli:chkeitsarbeit Beisitzer: Rölke Schmidt Nicole Weimann Frank Tielmann Birgit Gilles Hans Sperber Ulla Kellerhaus Walter Heisser Vereinsanschrift: Katharina-Kasper-Straße 12 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon: +49 2624 945020 Telefax: +49 2624 945022 Email: Homepage: info@komitee-fastnachtszug.de www.komitee-fastnachtszug.de

Die Zugplaketten von 1978-1997

Die Zugplaketten von 1998-2016

Reserviert für P & T / WEPA

Reserviert für P & T / WEPA

Unsere Wagenbauer Die fleißigen Männer im Hintergrund v.l.n.r.: Fritz Lenz ( 11.12.2014), Hermann-Josef Illgen, Jürgen Rauh Wenn am Sonntag, 07.02.2016 um 13:11 Uhr der diesjährige Fastnachtszug startet, dann haben die Wagenbauer aus Bendorf- Mülhofen wieder ganze Arbeit geleistet. Denn einige der im Fastnachtszug mitfahrenden Prunk- und Motivwagen wurden von den Wagenbauern gebaut. Über viele Jahrzehnte bereits bauen sie Jahr für Jahr für viele Orte und Karnevalsvereine in unserer Region die Wagen.

Unsere Wagenbauer Die fleißigen Männer im Hintergrund Ihre Wagen sind in Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Weitersburg, Bendorf-Sayn, Bendorf, Vallendar und sogar in Emmelshausen im Hunsrück zu bestaunen. Leider verstarb am 11.12.2014 Fritz Lenz. Fritz war über viele Jahre der kreative Kopf der Wagenbauer. Mit ihm verlieren wir einen sehr verdienten Karnevalisten.

Was macht eigentlich das Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v.? Das im Jahr 1961 gegründete Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. feiert in dieser Session sein 55 jähriges Jubiläum, auf das wir sehr stolz sind! Der Verein verfügt heute über die stolze Zahl von 110 Mitgliedern. Allesamt Karnevalisten, die sich dem Traditionsgut in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Kannenbäckerland verbunden fühlen. Das Komitee Fastnachtszug ist in erster Linie für die Auswahl und Proklamation der beiden Prinzenpaare (Kinder und Erwachsene) und die Durchführung des Fastnachtszugs am Karnevalssonntag verantwortlich. Die Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zählt mit ihrer großen Anzahl an Karnevalsvereinen, den vielen karnevalistisch hochkarätigen Veranstaltungen und dem großen Fastnachtszug am Fastnachtssonntag zu den Hochburgen des Karnevals zwischen Köln und Mainz. Aufgaben des Komitees sind Pflege des karnevalistischen Brauchtums in der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Suche, Auswahl, Beratung und Proklamation der Prinzenpaare Öffentliche Vorstellung der Prinzenpaare zusammen mit der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Erstellung und Koordination des Narrenfahrplans (Planung und Begleitung der Veranstaltungen, an denen die Prinzenpaare teilnehmen) Verleihung des Klevbux-Orden" im Rahmen des Rosenmontagsbanketts (Höchste karnevalistische Auszeichnung in der Verbandsgemeinde Höhr- Grenzhausen).

Was macht eigentlich das Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v.? Aufgaben des Komitees sind Straßensammlungen mit der Orgel" (Mit diesen Spenden wird die Durchführung des Fastnachtszug finanziert) Organisation und Durchführung des Fastnachtszug am Fastnachtssonntag (Dieser Fastnachtszug zählt seit vielen Jahren zu den größten Fastnachtszügen im Westerwaldkreis) Durchführung des Rosenmontagsbankett (Bankett mit den Highlights aus den Sitzungen aller Vereine der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Dieses Bankett gilt als ein Dankeschön an alle Freunde, Zugteilnehmer und Gönner des Höhr-Grenzhäuser Karnevals) Durchführung des Karnevalistentreff (Treffen aller Karnevalisten im Sommer auf dem Schützenplatz). Dieser Karnevalistentreff gilt als ein Dankeschön an alle Zugteilnehmer.

Reserviert für P & T / WEPA

HERZLICHEN DANK!!! allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, die durch ideelle und materielle Unterstützung zum Gelingen dieses Fastnachtszugs beigetragen haben allen Besucher des diesjährigen Fastnachtszugs allen für den Erwerb unserer diesjährigen Zugplakette dem Unternehmen für die Zurverfügungstellung ihres Betriebsgeländes zum Aufstellen der Zugteilnehmer dem Unternehmen für den Druck dieses Zugprogrammheftes allen Inserenten, die durch ihre Inserate erheblich zur Finanzierung dieser Veranstaltung beigetragen haben

Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Impressum Herausgeber: Inhalt: Druck: Fotos: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Katharina-Kasper-Straße 12 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon: 02624 / 945020 Telefax: 02624 / 945022 E-Mail: info@komitee-fastnachtszug.de Internet: www.komitee-fastnachtszug.de Facebook: www.facebook.com/komiteefastnachtszug.hohrgrenzhausen Thorsten Hartmann Dieses Zugprogrammheft wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG, Hillscheid erstellt. Druckwerkstätten Paulus & Thewalt GmbH, Höhr-Grenzhausen Mirco Moskopp, Moskopp Medien & Musik, Höhr-Grenzhausen Fotodesign Sala / Sascha Lahnstein, Höhr-Grenzhausen Fotografin Janet Schenkelberg, Herschbach Frank Tielmann, Thorsten Hartmann, Jürgen Seufferth