Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abläufe erkennen und nachahmen. Das komplette Material finden Sie hier:

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Uhr kennen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mit dem Fahrstuhl in die Zeit der Ägypter

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kirchenjahr... mit Bildern erzählt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alltagsfertigkeiten von A bis Z - Von Anmalen bis zum Zähne putzen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe: Groes & Kleines Einmaleins

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätselknaller. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Merktraining Mathe - Rechnen bis Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Vegetarisch, Vegan & Co. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Links und Rechts Lagebezeichnungen kennen lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Australien & Ozeanien. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stärkung der Auge-Hand-Koordination - Ganz einfache Übungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Zeiten / Klasse 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Plattentektonik - Vulkane, Erdbeben & Co

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführung in das Koordinatensystem. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Der Weltraum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geographie-Rätsel mit Witz! Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Methoden für den Deutschunterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Meine Umgebung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ernährung & Gesundheit - Warum ausgewogene Ernährung wichtig ist

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer / 2. Schuljahr Grundlagentraining für jeden Tag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Zu- & Abwanderung - Warum Menschen ihre Heimat verlassen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibung stärken - Abschreibtraining

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Kelten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder rund um die Welt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Sakramente - in der katholischen und evangelischen Kirche

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die bunte Welt der Haustiere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wirtschafts- & Sozialpolitik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit Maßeinheiten rechnen lernen / Band 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Den Satzbau kinderleicht erlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Naturwissen der Kelten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kunstatelier - Basteln - Malen - Gestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Frosch & Kröte. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Fliegender Stern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt - Der Muezzin ruft - Was ich über den Islam wissen sollte!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Witzige Konzentrationsübungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Grammatik-Trainer 2 - Deklination & Konjugation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir werden Leseprofi 5! - Arbeitsheft - Fit durch Lesetraining!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Grundlagen unserer Ernährung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten - Kreatives Schreiben in der Grund- & Förderschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Lernwerkstatt: 'Stationen aus dem Leben Jesu'

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einfache geometrische Übungen nach Montessori

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das doppelte Lottchen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die häufigsten Rechtschreibfehler... und wie man sie vermeidet!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer / 1. Schuljahr - Grundlagentraining für jeden Tag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Zeitformen. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt NORD- & SÜDAMERIKA. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Römer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Stationenlernen Deutsch / 4. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Napoleon Bonaparte - Der Herrscher über Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Obst & Gemüse - Was ist gesund?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Aufsatz kinderleicht - Fabeln und Märchen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Der Bauernhof. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Wichtige Erfindungen und ihre Erfinder

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mundharmonika spielen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sonne bleibt nicht stehen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe zum Schmunzeln - Sachaufgaben (5. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Klimawandel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe zum Schmunzeln - Übungsheft / 1. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kindheit & Kinderarbeit. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Freizeitverhalten - Den Alltag sinnvoll gestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Präsens und Präteritum - Die Zeitformen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Leben im Wasser. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Prozentrechnung - Mathe-Trainer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Kreislauf unseres Geldes. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Russische Revolution Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vernünftig miteinander sprechen! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die vier Elemente. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Chemie im Alltag. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Physik im Winter - Schnee, Reif, Raureif - Freuden & Leid des Winters

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kirchenjahr... mit Bildern erzählt (Frühes Lernen)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geometrie mit dem Zirkel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreative Lesespiele in der Advents- und Weihnachtszeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Advent & Weihnachten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: LRS wirksam bekämpfen! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Olympische Spiele früher & heute. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Moderne Kunst / Band 3. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern GEOGRAPHIE. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik für die Grundschule - Die Wortarten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit für Klasse Fünf! Mathematik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Imperialismus. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Biologie - kurz, knapp und klar! Die Welt der Tiere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Zeichensetzung kinderleicht / Ausgabe SEK I

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alltagstexte erforschen - das Wesentliche aus einem Text herausfiltern

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunst, Werken & Textil: Bans 1: Tiere. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die Entstehung der USA - die Geburtsstunde einer Weltmacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Als Oma und Opa noch zur Schule gingen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsche Wirtschaft in Europa & der Welt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Aufsatzbeurteilung in der Grundschule, schnell, sicher & fair!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Textiles Werken fachfremd unterrichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Basics-Trainer 5 Grundlagentraining für jeden Tag!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Stationenlernen Religion / Advent & Weihnachten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Wirtschaft 9/10. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Jan Vermeer anmalen und weitergestalten

Transkript:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Abläufe erkennen und nachahmen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

KiGa, Vorschule & GS J. Manns & U. Stolz Bewährte Methoden aus der Praxis für die Praxis Abläufe erkennen und nachahmen 1 Kleine Geschichten zum Ordnen & Lernen 2 3 www.kohlverlag.de

Abläufe erkennen und nachahmen Kleine Geschichten zum Ordnen und Lernen 3. Digitalauflage 2016 Kohl-Verlag, Kerpen 2013 Alle Rechte vorbehalten. Inhalt: Janine Manns & Ulrike Stolz Illustrationen: Janine Manns Redaktion: Kohl-Verlag Grafik & Satz: Kohl-Verlag Bestell-Nr. P11 462 ISBN: 978-3-95686-024-9 www.kohlverlag.de Kohl-Verlag, Kerpen 2016. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages ( 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages eingescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Seminaren und sonstigen Einrichtungen für Lehr- und Unterrichtszwecke. Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Gebrauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen: - Die einzelnen Seiten des Werkes dürfen als Arbeitsblätter oder Folien lediglich in Klassenstärke vervielfältigt werden zur Verwendung im Einsatz des selbst gehaltenen Unterrichts. - Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortragszwecken verwendet werden. - Während des eigenen Unterrichts gemeinsam mit den Schülern mit verschiedenen Medien, z.b. am Computer, via Beamer oder Tablet das Werk in nicht veränderter PDF-Form zu zeigen bzw. zu erarbeiten. Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädagogischen Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist nicht gestattet. Jede Verwertung außerhalb des eigenen Unterrichts und der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Der Kohl-Verlag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links oder fremder Homepages. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus Informationen dieser Quellen wird nicht übernommen. Kohl-Verlag, Kerpen 2016 Seite 2

Inhalt Methodisch-Didaktische Hinweise / Vorwort 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Leicht Zähne putzen 6 Der Toilettengang 7 Erschrecken & Verkleiden 8 Im Sand spielen 9 Schneemann bauen 10 Zu Bett gehen 11 Blumen pflücken 12 Blumen pflanzen 13 Perlenkette 14 Sich wehtun 15 Hände waschen 16 Baden 17 Aufräumen 18 Albtraum 19 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Anspruchsvoll Trinken 20 Eis essen 21 Schaukeln 22 Basteln 23 Jahreszeiten 24 Laufrad fahren 25 Mit dem Hund spielen 26 Formen ordnen 27 Hausschuhe 28 Aufstehen 29 Ein Spiel spielen 30 ABLÄUFE ERKENNEN UND NACHAHMEN Kleine Geschichten zum Ordnen und Lernen Bestell-Nr. P11 462 Seite 3

Inhalt 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Geschenk 31 Im Schwimmbad 32 Regentag 33 Inliner fahren 34 Der Schwimmreifen 35 Das Besteck 36 Der Abwasch 37 Kuscheltier reparieren 38 Das Picknick 39 Das Wettrennen 40 Kuchen backen 41 37 38 39 40 41 42 43 44 Sehr anspruchsvoll Ein Zimmer betreten 42 Buch anschauen 43 Hüpfspiele 44 Nase putzen 45 Mittagessen 46 Die Ampel 47 Bahn fahren 48 Teilen 49 mehrfache Lösungsmöglichkeiten Gesprächsanlässe/Fragen/Diskussionen Verwandte/weitere Themen ABLÄUFE ERKENNEN UND NACHAHMEN Kleine Geschichten zum Ordnen und Lernen Bestell-Nr. P11 462 Seite 4

Methodisch-didaktische Hinweise Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesem Band erhalten Sie zahlreiche Bilder- bzw. Erzählgeschichten, die Sie jederzeit und mit wenig Vorbereitung einsetzen können. Zu den alltäglichen Handlungsweisen wie Zähne putzen, aufräumen, Eis essen, Nase putzen und vielem mehr, erhalten Sie Bildergeschichten mit je 4 Bildern, die die einzelnen Abläufe detailliert beschreiben und visualisieren. Ob als Bildimpuls, Gesprächsanlässe oder als Vorlage für eine Bildergeschichte, die Bilder lassen sich vielfältig einsetzen. Als Einstieg in eine Themeneinheit können Sie beispielsweise ein Bild aus den Ablaufgeschichten herausnehmen und gemeinsam mit den Kindern unterschiedlichste Begrifflichkeiten zum Bild sammeln. Durch Zurufen einzelner Begriffe zu dem Thema lassen sich Begriffe konkretisieren und aufgreifen. Mit der Ergänzung weiterer Bilder können den Kindern fremde Begriffe zum jeweiligen Thema erläutert, erklärt und visualisiert werden. Details zu den einzelnen Abläufen erhalten Sie, wenn Sie den Kindern die komplette Bildergeschichte vorlegen und diese ordnen lassen. Ohne einen weiteren Impuls können Sie so zahlreiche Fragen und Aussagen der Kinder aufgreifen und diskutieren. Tipps zu weiteren Gesprächsanlässen, Fragen und Diskussionen erhalten Sie jeweils hinter dem Mundsymbol. Mit Hilfe der Fragen können Sie die Kinder zu weiteren Überlegungen und Sprechanlässen anregen und mit ihnen gemeinsam Tipps zu den jeweiligen Themenbereichen erarbeiten. Die Fragen sind lediglich als Hilfestellung und Anregung gedacht, um Ihnen den täglichen Alltag und einen schnellen Einsatz zu erleichtern. Welche Tipps Sie den Kindern durch diese Bildergeschichten vermitteln können, finden Sie ebenfalls unter dem Mundsymbol. Über die Bildergeschichte hinaus können Sie die Kinder dazu bewegen, sich Gedanken zu den einzelnen Themen zu machen. Sie können mit Hilfe gezielter Fragen über verwandte und naheliegende Themen hinaus mit Ihren Kindern sprechen. Hinweise hierzu erhalten Sie hinter dem Händesymbol. Die Symbole finden Sie jeweils direkt unter der Bildergeschichte. Jeder Themenbereich (siehe Inhaltsverzeichnis) enthält somit eine Bildergeschichte, bestehend aus 4 Bildern, ein Mundsymbol, hinter welchem weitere Fragen zu Diskussionen und weiteren Gesprächsanlässen stecken. Und ein Händesymbol, welches Ihnen Hinweise zu verwandten Themen gibt. Zur Übersicht sind die einzelnen Themenbereiche nach Schwierigkeitsbereichen sortiert. Leichtere Bildergeschichten, welche auch schon mit jüngeren Kindern im Kindergarten besprochen werden können, sind mit einem Kohlbäumchen versehen. Themenbereiche für ältere Kinder mit 2 Kohlbäumchen und schwierigere Themenbereiche sind mit 3 Kohlbäumchen versehen. Selbstverständlich hängt es von Ihrer individuellen Gruppe ab, welche Themenbereiche in welcher Intensität zum Einsatz kommen. Viel Freude und Erfolg beim Einsatz der vorliegenden Kopiervorlagen wünschen Ihnen der Kohl-Verlag und ABLÄUFE ERKENNEN UND NACHAHMEN Kleine Geschichten zum Ordnen und Lernen Bestell-Nr. P11 462 Janine Manns & Ulrike Stolz Seite 5

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Abläufe erkennen und nachahmen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de