2008 April. Mai. Juni

Ähnliche Dokumente
B E Z I R K F R E U D E N S T A D T E V A N G E L I S C H E S J U G E N D W E R K

Rundbrief1 MITEINANDER GLAUBEN LEBEN. Januar.Februar.März BEZIRK FREUDENSTADT EVANGELISCHES JUGENDWERK

DETTINGEN. on the road

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Februar - Mai BEZIRK FREUDENSTADT EVANGELISCHES JUGENDWERK MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Wo Himmel und Erde sich berühren

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

Gottesdienste am Sonntag

Wir über uns - Wer wir sind

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Im Letzten. trägt Gott unser Leben, in ihm sind wir geborgen, beim ihm finden wir. Ruhe und den Frieden, den wir oftmals vergeblich suchen.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 54 von 60.

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

2016/2017 MITEINANDER GLAUBEN LEBEN. Oktober Januar BEZIRK FREUDENSTADT EVANGELISCHES JUGENDWERK

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Juni - September BEZIRK FREUDENSTADT EVANGELISCHES JUGENDWERK MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Grüß Gott. Apis Bonlanden

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Predigttext: 1. Petrusbrief 1, 18 21

2017 FAMILIENKIRCHE.

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Glaubenskurse für Kinder

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Á ü ü

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Frage-Bogen zur Freizeit

Königstettner Pfarrnachrichten

Fuß- und Kopfwaschung

Dezember Januar 2016 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Freundinnen und Freunde des Jugendwerks,

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Geschichten in Leichter Sprache

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Wie heißt der Feiertag, an dem wir an die Kreuzigung Jesu denken und wie der Feiertag der Auferstehung?

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Monatslosung April Tagesseminar für Frauen Wochenende mit MSE Neu in der Gemeinde

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Bezirksverband Oberfranken

KONFI REGION - JUGO. Jugendgottesdienst in Region oder Distrikt als Element regionalisierter Konfirmandenarbeit

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Bericht des Vorsitzenden bei der CVJM- Mitgliederversammlung am

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Schulgottesdienst "In Gottes Netz gehalten"

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender Rodgau

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Von Jesus beten lernen

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Advent und Weihnachten

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Transkript:

Rundbrief 2 2008 April. Mai. Juni B E Z I R K F R E U D E N S T A D T E V A N G E L I S C H E S J U G E N D W E R K M I T E I N A N D E R G L A U B E N L E B E N

Adressen Evangelisches Jugendwerk Bezirk Freudenstadt Ringstr. 47 72250 Freudenstadt Telefon 07441/7592 Telefax 07441/1464 info@ejw-freudenstadt.de www.ejw-freudenstadt.de Vorsitzender: Ulrich Hanfstein An der Staig 10 72270 Baiersbronn Telefon 07442/1234000 hanfstein@ejw-freudenstadt.de Jugendreferenten: Johannes Büchle Lange Straße 27/2 72285 Pfalzgrafenweiler Telefon (07445) 859153 buechle@ejw-freudenstadt.de Daniela Schuster Lerchenbergstr. 32 72250 Dietersweiler Telefon (07441) 6807506 schuster@ejw-freudenstadt.de Unsere Bankverbindung: Konto-Nr.: 1 247 026, BLZ 642 613 63 Volksbank Baiersbronn Impressum: Herausgeber: Ev. Bezirksjugendwerk Freudenstadt V.i.S.d.P.: Johannes Büchle Redaktion: Johannes Büchle, Christiane Mutz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15.Mai 2008 TERMINE April 03. Triple P Erziehungsseminar Baiersbronn 11. Triple P Erziehungsseminar Baiersbronn 17. Triple P Erziehungsseminar Baiersbronn 24. Triple P Erziehungsseminar Baiersbronn 26. BAK-Klausurtag 27. M&M-Gottesdienst FDS 30. 04. CHRISTIVAL in Bremen Mai 07. Vorstands-Sitzung in FDS 13. Fachausschuss Teenies ejw 25. M&M-Gottesdienst in FDS 26. Fachausschuss Jungschar Tumlingen 28. BAK-Sitzung 30. 01. Vorbereitungs-Wochenende Mädchenlager Reinerzau 30. 01. Fit for life - Wochenende auf dem Egenhäuser Kapf Juni 03. Fachausschuss Junge Erwachsene in Musbach 04. MA-Abend Konficamp in FDS 05. Vorstands-Sitzung in FDS 06. 08. Vorbereitungs-Wochenende Jungenlager Reinerzau 08. 15. Motorradfreizeit Rathewald/Sachsen 18. BAK-Sitzung 21. Jungschartag in Tumlingen 27. 29. Konficamp auf der Dobelmühle 29. M&M-Gottesdienst in FDS Angedacht Keiner will mit mir tauschen: Schaf gegen Holz. Dieses Holz bringt mich zum Sieg. Eine Straße und eine Siedlung. Damit hätte ich 10 Punkte. Es muss schnell gehen. Diese Runde, bitte die 4! Die Mitspielerin links von mir hat ihre Karten, die sie zum Sieg braucht, jetzt auf der Hand. Sie wartet nur noch, bis sie wieder würfeln darf. Aber zunächst ist mein rechter Nachbar an der Reihe. Er würfelt: 1 und 3. Es ist die 4! Die 4! Mein Holz, ich hab die Karten. Ich hab den Sieg. Nur jetzt keine 7, dann hab ich es geschafft. Ich bin dran und die Würfel drehen sich, mein Puls schlägt höher. Sie drehen und eine 3, eine 4. Oh Nein! Die 7! Die Hälfte meiner Karten muss weg. Vorbei! Reiß dich zusammen. Es gibt bestimmt irgendeine Möglichkeit, eine Alternative. Nach langem hin und her und her und hin und noch einmal zurück: es geht nicht. Ich schaff es nicht. Aus, das Spiel ist aus für mich. Keine Chance. Keine Möglichkeit zum Sieg, ausweglose Situation. Ausweglose Situation: Seine Angebetete hat einen neuen Lover und diesmal scheint sie es echt ernst zu meinen. Sie interessiert sich überhaupt nicht für ihn. Ausweglose Situation! Schon am Ende des Monats stehen auf ihrer Kontoübersicht nur rote Zahlen. Sie hat bei ihren Eltern, Kollegen und Freunden Geld ausgeliehen und weiß nicht, wie sie es jemals zurückzahlen kann. Verschuldet. Ausweglose Situation! Sport ist sein Leben. Nach dem Skiunfall kann er sein rechtes Bein nie wieder richtig bewegen. Aus mit der Karriere. Ausweglose Situation! Kennst du das aus deinem Leben? Du kannst sicher einige Beispiele ergänzen. In was flüchtest du dich, wo suchst du einen Ausweg? Dröhnst du dich zu mit Alkohol oder Ähnlichem? Überschüttest du dich mit Arbeit, um dich abzulenken? Verstrickst du dich in immer mehr Ausreden und Lügen? Wo findest du einen Ausweg? Auch für die Jünger war es eine ausweglose Situation. Jesus soll getötet werden. Welchen Ausweg gibt es für sie, für die engsten Freunde Jesu? Einschlafen, erschöpft von ihren Sorgen und ihrer Trauer im Garten Gethsemane. Verdrängen: Ist das ein Ausweg? Die Soldaten rücken an und Jesus läuft ihnen direkt in die Arme, kein Entkommen, kein Ausweg. Einer zieht das Schwert. Kampf und Gewalt: Ist das ein Ausweg? Oder Jesus dreimal verleugnen, wie es Petrus tat. Sich verstricken in Lügen: Ist das ein Ausweg? Die Jünger finden keinen Ausweg, sie können es nicht verhindern. Jesus geht den Weg ans Kreuz. Er schrie laut auf und starb. In demselben Augenblick zerriss im Tempel der Vorhang vor dem Allerheiligsten von oben bis unten. Da ist er, der Ausweg. Und es geht noch weiter. Die Geschichte endet nicht mit dem Kreuz. Er ist auferstanden! Die Jünger begreifen es. Als sie ihn dort sahen, fielen sie vor ihm nieder und beteten ihn an. Lord gives all - weil du es ihm wert bist! Ich tausche Tod gegen Leben. Das ist sein Angebot. Geh darauf ein, das wünsche ich dir, du kannst damit nur gewinnen! Anne Dietl, BAK-Mitglied

JUNGSCHAR Jungscharlager in Rexingen Mädchenlager Das Mädchenlager ist dieses Jahr das erste Lager. Vom 28. Juli bis 6. August sind die Mädels in Rexingen. Wahnsinn, wie schnell die Anmeldungen eingegangen sind...wir mussten auf achtzig Plätze aufstocken um dem Ansturm gerecht zu werden...mittlerweile sind die auch schon fast voll. Also, wer noch mit möchte darf nicht mehr lange fackeln. Geleitet wird das Mädchenlager von einem Dreierteam: Carmen Ziller, Kathrin Großmann und Daniela Schuster. Jungenlager Die Jungs sind vom 7. bis 16. August in Rexingen. Schön, dass sich vier Mitarbeiter für die Lagerleitung gefunden haben. Daniel Muth, Bastian Bauer, Stefan Günter und Markus Schmieder werden diese Aufgabe gemeinsam übernehmen. Vielen Dank! Auf dem Jungenlager gibt es noch ein paar freie Plätze, also nichts wie Anmeldung ausfüllen und abschicken. 21. Juni Jungschartag in Tumlingen Dieses Jahr gibt es einen Openair-Jungschartag am und auf dem Biblischen Rundwanderweg in Tumlingen. Die Welt der Bibel mit eigenen Augen sehenerleben begreifen, darum geht es auf dem Biblischen Rundwanderweg und darum soll es am Jungschartag auch gehen. Der Fachausschuss ist gerade noch kräftig am Ideen spinnen und planen...lasst euch überraschen, was dabei herauskommt! Weitere Informationen bekommen alle Jungscharmitarbeiter rechtzeitig zugeschickt. JUNGSCHAR Mitarbeiterausbildung Die Mitarbeiterausbildung kompakt vom 25.-30. März ist rappelvoll, wir mussten sogar eine Warteliste anfangen. Das freut uns im Vorbereitungsteam sehr, dass sich so viele junge Mitarbeiter schulen lassen wollen, um fit für Jungschar, Konfiarbeit, Kinderkreis,...zu werden. Für alle, die es nicht in diese Schulung geschafft haben, startet in den Herbstferien, vom 24. bis 29. Oktober wieder eine Mitarbeiterausbildung. Mitarbeiter Für beide Lager sind wir noch auf der Suche nach Mitarbeitenden. Denn nur mit einem großen und motivierten Team können diese stattfinden und zu einer unvergesslichen Zeit für die Teilnehmer werden. Wer Lust und Zeit hat, sich auf einem der Lager in der Zeltgruppe, der Küche oder als Technischer Leiter einzubringen, darf sich bei Daniela Schuster im Jugendwerk melden. Vorausschau 8. November 2008 Ideenbörse für die Jungschararbeit

KONFIS + TEENIES KONFIS + TEENIES MA-Abend Konficamp 2008 Der verbindliche MA-Abend für alle Mitarbeitenden auf dem Konficamp 2008 findet am Mittwoch, 04. Juni um 19.30 Uhr im Ringhofgemeindehaus in Freudenstadt statt. Zum vormerken Konficamp 2009 vom 26.-28. Juni auf der Dobelmühle Anzeige Konficup am 21.06. in Stuttgart Die Konfigruppe aus Pfalzgrafenweiler hat bei unserem Bezirks-Konficup 2007 auf dem letztjährigen Konficamp den 1. Platz belegt und vertritt unseren Kirchenbezirk nun beim landesweiten Konficup am 21.06. in Stuttgart. Wir wünschen dem Team um Pfarrer Oliver Velm viel Erfolg und einen schönen Tag. Interessierte und Fans sind natürlich herzlich eingeladen, die Mädels und Jungs nach Stuttgart zu begleiten. Nähere Infos bei Johannes Büchle im ejw. Teeniefreizeit in Kroatien voll belegt Schon wenige Wochen nach der Ausschreibung war die Sun&Fun Freizeit nach Kroatien voll belegt. Leider können keine weiteren Teilnehmer mehr mitgenommen werden. 21 Teens werden vom 7. bis 19. August an den schönsten Buchten Kroatiens Spaß haben, Baden und Chillen, Action und Überraschungen erleben, den Glauben miteinander leben und sicherlich unvergessliche Tage zusammen erleben. Jugendgottesdienste im Kirchenbezirk Samstag, 05. April 2008 19.30 Uhr Klosterreichenbach (Gemeindehaus) Samstag, 26. April 2008 19.30 Uhr Baiersbronn (Gemeindehaus) Samstag, 07. Juni 2008 18.30 Uhr Mitteltal (Gemeindehaus): EM-Auftakt Schülercafé BREAK...... jeden Dienstag und Donnerstag von 12 14 Uhr im CVJM-Jugendhaus beim Ringhof in Freudenstadt. Günstiges Mittagessen, nette Leute treffen, Billiard oder Kicker spielen,...

JUNGE ERWACHSENE JUNGE ERWACHSENE Message & More Nächste M&M-Gottesdienste am: 27.04. Sing&Pray-Gottesdienst 25.05. Dein Reich komme 29.06. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden Ab 18.00 Uhr Opening mit Café, Cappuccino, und netten Leuten Ab 19.00 Uhr Sing & Pray, Predigt, Sendung Ab 20.15 Uhr: Open end mit Snacks & Getränken, guten Gesprächen, im CVJM-Jugendhaus in Freudenstadt. Fachausschuss Junge Erwachsene 3 Mal im Jahr trifft sich der FA Junge Erwachsene, um gemeinsam zu überlegen und zu planen, was in der Arbeit mit Jungen Erwachsenen dran ist. Als neue Mitglieder im Fachausschuss können wir begrüßen: Sandra Mayer aus Loßburg, Bettina Wolf aus Dietersweiler und Philipp Vogt aus Glatten. Nach vielen Jahren im FA verabschiedeten wir Klaus Landenberger aus Pfalzgrafenweiler und Tanja Kaupp aus Baiersbronn. Weiterhin mit dabei sind Sandra Würfele aus Pfalzgrafenweiler und Dirk Gorgus aus Musbach sowie Johannes Büchle. Motorradfreizeit vom 08. 15. Juni 2008 in Rathewald/Sachsen Leitung: Gudrun Gläss und Hermann Bächtle Last Minute: Noch wenige freie Plätze bei Triple P Erziehungsseminar für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 2 und 12 Jahren 4 Abende im April jew. Donnerstags 03., 10., 17., 24.04. Inhalte: Positive Erziehung, Förderung kindlicher Entwicklung, Umgang mit Problemverhalten, Überlebenstipps für Eltern, etc. Leitung: Sebastian Heusel, Triple P Trainer Anmeldung und nähere Infos im Jugendwerk oder bei: Ulrich Hanfstein, Tel.: 07442/1234000 Vorausschau Bei folgenden Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze Atelier Leben Persönlichkeitstraining 18+ (in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendwerk) mehrere Abende und 2 Wochenenden im Mai und Juni 2008 Fit for life Wochenende vom 30.05. 01.06.2008 auf dem Egenhäuser Kapf verschiedenste praktische und inhaltliche Seminare, um als junge/r Erwachsene/r fit fürs Leben zu werden (z.b. Finanzen, Auto, Kochen, Tanzen, Kommunikation, Single sein, Gaben entdecken,...) Sommerurlaub auf Sardinien vom 15. 31.08.2008 Anmeldeflyer und nähere Informationen im Bezirksjugendwerk! Glaubenskurs Abenteuer Alltag für junge Erwachsene an 5 Abenden im Herbst jew. Donnerstags 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11. Theaterabend mit Eric Wehrlin: Goodbye Hadershausen am Samstag, 08.11.2008 im Ringhof in FDS

Aktuelles und MITARBEITER Aktuelles und MITARBEITER Musical Der Verrat mit dem Regenbogenchor Pfalzgrafenweiler Mit Der Verrat wagt sich der Regenbogenchor Pfalzgrafenweiler an ein ungewöhnliches, spannendes biblisches Thema. Das Musical über Judas Iskariot: der Jünger, der Jesus verraten hatte. 60 Kid s im Alter von 7 17 Jahren bringen dieses Musical von Markus Heusser auf die Bühne. Begleitet wird der Chor von verschiedenen Instrumetalisten, die Gesamtleitung hat Andreas Hauser. Helfer fürs Schülercafé BREAK gesucht Ab Sommer gibt es im BREAK- Team weniger Helfer, deshalb suchen wir dringend nach netten Leuten, die uns unterstützen. Wer hat Lust und Zeit, einmal im Monat oder auch öfters an der Kasse zu helfen oder beim Stuhlen und Dekorieren mitzuarbeiten? Das Schülercafé Break hat Dienstags und Donnerstags von 12 ca. 14 Uhr geöffnet und wird zur Zeit von jew. ca. 170 200 Jugendlichen besucht. Alle Aufführungen auf einen Blick Samstag, 12.04. um 19 Uhr Evang. Kirche Lossburg Sonntag, 13.04. um 17 Uhr Festhalle Pfalzgrafenweiler Samstag, 19.04. um 19 Uhr Kurhaus Schönmünzach Kletterwand- Einführung Das Bezirksjugendwerk hat seit einigen Jahren eine mobile Kletterwand, die an Kirchengemeinden und kirchliche (Jugend-)Gruppen im Kirchenbezirk ausgeliehen wird. Diese Kletterwand ist bei Gemeindefesten oder sonstigen Aktionen ein attraktiver Zuschauermagnet und lädt jung und alt zum Klettern ein. Voraussetzung zum Ausleihen, zum Aufbau und zur Bedienung der Kletterwand ist eine Bescheinigung, die man sich beim Einführungstag erwerben kann. Dieser findet am Samstag, 12. April von 9.30 ca. 12.30 Uhr beim Ev. Gemeindehaus in Obertal statt. Nur wer an diesem Einführungstag teilnimmt, kann auch die Kletterwand ausleihen. Die Bescheinigung gilt für 1 Jahr, d.h. die im letzten Jahr gemachte Einführung ist in diesem Jahr nicht mehr gültig. Anmeldungen zum Einführungstag sowie Anfragen zum Ausleihen der Kletterwand nimmt unser verantwortlicher Mitarbeiter Thomas Möhrle aus Obertal entgegen: Tel: 07449/913434 oder 0170/4151757 Neues Trampolin Seit kurzer Zeit ist das Jugendwerk stolzer Besitzer eines Riesentrampolins (Durchmesser 4 m). Dieses Spiel- und Sportgerät konnten wir durch die Jugendsonntagsopfer der letzten beiden Jahre anschaffen und wollen es bei unseren ejw-veranstaltungen zum Einsatz bringen. Natürlich soll es aber auch an die Jugendund Gemeindegruppen im Kirchenbezirk für verschiedenste Veranstaltungen wie Gemeindefeste, Jugendtage, etc. ausgeliehen werden. Die genauen Ausleihmodalitäten werden zur Zeit noch erstellt. Bei Interesse zum Ausleihen des Riesentrampolins bitte einfach im Jugendwerk anrufen. Unsere homepage: www.ejw-freudenstadt.de Kanus ausleihen: Familie Kilgus in Wittendorf beherbergt unsre 8 Kanus und ist auch für die Belegungstermine zuständig. Bei Interesse bitte anrufen unter 07446/916299. Aus dem BAK: Tanja Kaupp aus Baiersbronn scheidet wegen Stellenwechsel und Umzug nach Stuttgart nach langjähriger Mitarbeit aus dem BAK aus. Anne Dietl aus Baiersbronn wurde bei der Delegiertenversammlung am 29.02. in den BAK zugewählt. Anzeige 10 11

CHRISTIVAL 2008 - WIR SIND DABEI Beten und handeln, feiern und ruhen, Jesus erfahren und weitersagen, singen und zuhören, tanzen und still sein das und vieles mehr erwartet junge und jung gebliebene Menschen beim Christival 2008 vom 30. April bis zum 4. Mai in Bremen. Bibelarbeiten und Gottesdienste, Seminare und Konzerte, Workshops und Festivals das alles und noch viel mehr wird auf dem Christival geboten. Über 20.000 junge Menschen werden dort sein und wir sind auch dabei!! Das Bezirksjugendwerk bietet eine Gruppenunterkunft und eine gemeinsame Busfahrt nach Bremen an. Nähere Informationen unter www.christival.de und auch bei Johannes Büchle im ejw. w w w. e j w- f r e u d e n s ta d t. d e