LED-Beleuchtungen für Bildverarbeitung & Mikroskopie

Ähnliche Dokumente
Leica LED1000 Modulares LED-Beleuchtungssystem

LUMIMAX Beleuchtungsworkshop. iim AG

LED F1 R (mit Remote-Buchse) wie F1, zusätzlich: u Remote-Buchse für serielles Interface (RS 232) zur computergestützten

Beleuchtungen für die industrielle Bildverarbeitung

- Keine Bilder sichtbar? Bitte hier klicken - Newsletter Dezember

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

Portfolio. Beleuchtungssysteme 2015

Kamerasensor. ipf opti-check Vollintegriertes Kamerasystem Variante mit CS-Objektivgewinde

Fachartikel. Optimal abgestimmte Optik- und Beleuchtungsbaugruppen für die industrielle Bildverarbeitung

Stand: 01/2014. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Mit Erscheinen dieser Version verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit.

Powerbanks. Preisliste Powerbank Tube

Energie für Ihre digitale Welt

SteREO Discovery.V12 Die neue Größe

3er SMD-Modul. 9er SMD-Modul 2835 LED9MG4L/ G4 12V AC*/DC 10-30V DC Ø23 1,5 W dimmbar 35.

Spiegelleuchten Serie TWO SOCKET für Direkt- oder Klemmmontage

easyident Transponder Technologie

METOCHECK NAV-ST- 6000

EX10. Miniatur-Optosensoren XXX. Extrem miniaturisierte Bauform mit integriertem Verstärker

Dino-Lite Sortiment für Schüler und Lehrkräfte in Grund- und Oberschulen

ASMETEC GmbH Am Koppelberg 1 D Orbis Germany FON: FAX info@asmetec.de

Glasfaser-Lichtleiter für Farbsensoren der PCS-Lichtleiterserie

LED Ein- / Aufbau Spot s

MARVISION I ANWENDUNGEN / BRANCHENLÖSUNGEN IMMER DIE PASSENDE LÖSUNG FÜR IHRE AUFGABE

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

Mikroskopie von Carl Zeiss. Stemi DV4. Stereomikroskope. Die Kunst des Wesentlichen

04140 Lupenleuchte. Bestell-Nr dpt, Lupenabmessung Ø 120 mm, Arbeitsabstand 150 mm

Unbegrenzt großflächig

Mach LED 2. Mach LED 2. Mach LED 2 Skizzen. Kleine OP-Leuchte mit LED-Technologie. Dr. Mach GmbH & Co. KG

Let`s LED. CV LEUCHTEN GMBH Sossenheimer Weg Sulzbach/Taunus

Was tun, wenn etwas nicht funktioniert?

Optimales Zusammenspiel von Kamera und Optik. Carl Zeiss AG, Udo Schellenbach, PH-V

Produktkatalog 2011 Leuchtmittel

KNX Tastsensoren F 50. Ästhetik in Funktion

Einsatzgebiete. Modulierbarkeit. Unterstütze Laserdioden. Systemübersicht. Thermisches Management. OEM Versionen

Miniatur-Optosensoren

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

801 - LEUCHTSTOFFRÖHREN TLD STANDARD Netto bei Abnahme von Mässige Farbwiedergabe / Hohe Lichtausbeute Brutto 25 Stk 50 Stk 100Stk

WIR MACHEN SPECTRO LIGHT SPECTRO LED LICHT PERFEKT

Tutorial: RGB LED Lightball selber bauen

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

SteREO Discovery.V8 Die neue Sicht

AUDIO JETZT GIBT Ś WAS AUF DIE OHREN. Innovative Lautsprechersysteme für Konferenz- und Klassenräume

Hardware und Software engineering Industrielle Steuer- und Regeltechnik. Hardwarebeschreibung CBOX V0113

Pressemitteilung METOCHECK PCB

Datenblatt LED-Ringlicht HWRIK-x

Netzteil Rekorder. Micro-Überwachungs-Lösung. (mit Micro-Kamera) AJ-DVC01

kapazitive sensoren 241

Kamera-Sensoren. ipf opti-check Vollintegriertes Kamerasystem Konturbasiert

Bildverarbeitung - Inhalt

PROFIL-PROJEKTOR PP-300 TM

Konfokale Chromatische Wegsensoren und Mess-System

Leuchtstofflampe oder LED, was ist die bessere

Diodentreiber / Modul Blau V1.0

e-scope green efficiency tascheninstrumente

Fluchtlinienprüfer FLZ

Modulare Systemlösungen Qualitätssicherung für die Untersuchungen von Beschichtungen

Anwendung. 2.0 ± 0.2 mm

Glühlampen. Vorteil: Gute Farbwiedergabe Gut dimmbar Schönes warmes Licht Sehr günstiger Preis

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

BAD & SPIEGEL. lighting solutions. Bad- & Spiegelleuchten. LEUCHTEN für die Möbelbranche. Made in Germany

Perfektes Licht für bewegte Bilder.

FT System.

Industrielle Monitore

Übersicht geschlossene Bauform im Alugehäuse, Schutzart IP65, integrierte seitliche Griffleisten

TSL Bewährter Partner Deiner Sinne. See it! LED-SPOT. High Power LED-Spot HIGH POWER LED SPOT FÜR DEN MESSEBAU

Mikroskopie. Kleines betrachten

Flimlux LED Lampe E27 6 Watt

CSL Powerline. Handbuch

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

FT System

Bedienungsanleitung: Biologisches Mikroskop BTC Student-12

Messmikroskop MS1. Hochwertiges, transportables Messmikroskop mit koaxialer und schräger Auflichtbeleuchtung. Technische Mikroskopie

Verkaufspreis in CHF inkl. 8% MWSt

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

Technische Information. ScopeEye

Beleuchtung mit LED. Zukunft, ökologische und Ökonomische

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Beleuchtung ist das A und O!

Aluprofile für LED Strips

From Eye to Insight. Automobilindustrie: Schnelle und präzise Oberflächeninspektion bei schwer darzustellenden Proben

Machen Sie die Nacht zum Tag...

MR-kompatible Kamera 12M

Marantec Industrie- Sektionaltorantriebe

Serie PMS. 3D-Multisensor- Portalmessmaschine. Schnell, präzise, effizient und Sie haben immer die beste Messmöglichkeit verfügbar SIMPLY PRECISE

ZOOMAX AURORA HD Bildschirmlesegerät

Die Kraft der Innovation Die Più plus Strahlerserie schlägt ein neues Kapitel in der Evolution des Lichts auf. Sie vereint puristisches Design in

colorsensor OT Serie Aufbau colorsensor OT-3 Serie True Color Farbsensoren colorsensor OT-3-LD-500 Produktbezeichnung:

ueye Kamerafamilie USB 3 ueye Kameras USB 3 ueye CP "ComPact" Abb. 1: USB 3 ueye CP

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

configuration 3d system Preisliste

Abschlussvortrag Projektarbeit

Power- IT-Service vor Ort 30 Service-Partner unterstützen Sie vor Ort in ganz Deutschland, unsere Fachleute sind immer in Ihrer Nähe.

TESZLA Die LED Beleuchtung vom Spezialisten

colorsensor OT Serie Aufbau colorsensor OT-3-HR-200 colorsensor OT-3 Series Reflex-Farbsensoren Produktbezeichnung:

Energie-Effizienz trifft Design.

FLC200 BL - Hintergrund

LED Stripes LIGHT MEETS INNOVATION. lighting solutions

colorsensor OT Serie Aufbau colorsensor OT-3 Serie True Color Farbsensoren colorsensor OT-3-LU-30 Produktbezeichnung: Montagezubehör: (S.

USB Stick Preisliste

Digitalmodule AS-i in IP20, 22,5 mm

Transkript:

Beleuchtungen für Bildverarbeitung & Mikroskopie Flexibel, langlebig und preiswert sind die Hauptmerkmale unserer Beleuchtungen. Austauschbare Vorsätze, wie Linsen und Diffusoren, optimieren die Lichtausbeute und erleichtern die Anpassung an verschiedene Applikationen. Die Entwicklung, Herstellung und der Service der Beleuchtungen erfolgen ausschließlich in Deutschland. Dadurch gewährleisten wir einen hohen Qualitätsstandard bei kurzen Lieferzeiten. Unser Licht ist nicht die wichtigste Komponente in Ihrer Applikation aber sicher die Hilfreichste. Ringleuchten sind die häufigste Beleuchtungsart. Am Objektiv oder am Mikroskop befestigt, sorgen sie für schattenfreies Auflicht. Fünf Größen, im stabilen Alugehäuse, helfen bei vielen Applikationen: RINGBELEUCHTUNGEN LR25/40 Das kleinste Ringlicht unserer Serie wird mit SMD s bestückt. Die kleine Bauform ermöglicht Arbeitsabstände bereits ab 30 mm. LR25/60 Das sehr kompakte Ringlicht hat einen Außendurchmesser von 61,5 mm und besitzt 24 s. Das Ringlicht ist für kleine Optiken, wie z.b. Messmikroskope, sehr gut geeignet. LR45/75 Diese Leuchte ist speziell für beengte Platzverhältnisse konstruiert. Bei einem Innendurchmesser von 45 mm beträgt der Außendurchmesser nur 76,5 mm. LR45/90 Kleinbauend und lichtstark, der Allrounder unter den Ringleuchten. Eine Doppelreihe mit 48 s sorgt für genügend Lichtreserven. LR60/110 Für große Optiken und Mikroskope wurde dieses Ringlicht entworfen. Handelsübliche StereoMikroskope und Optiken mit einem Durchmesser bis zu 66 mm können hier verwendet werden. Die hohe Lichtleistung der Doppelreihe (72 s) ermöglicht Aufnahmen auch bei hohen Vergrößerungen.

Ring U NELR25/40 LR45/75 LR45/90 25,0 25,0 45,0 45,0 60,0 110,0 35,0 50,0 66,0 Außen Ø / mm 40,0 61,5 76,5 91,5 111,5 150,0 Höhe / mm 22,0 klux / weiß* 3,5 9,4 9,4 17,0 21,0 21,0 Segmente schaltbar ja ja AnschlussSpg / VDC Strombedarf / ma 60 160 160 320 480 480 weiß Innen Ø / mm Schulter Ø / mm LR60/110 U NELR110/150 LR25/60 weiß, UV, blau, grün, rot, gelb, IR * die Messung der LUXWerte erfolgte im reflektierenden Verfahren bei AA = 100 mm Vorsätze für Ringbeleuchtungen Linsen bringen das Licht auf den Punkt Zur Konzentration der Lichtleistung auf einen bestimmten Arbeitsabstand werden austauschbare Linsen verwendet. Die Lichtleistung wird dadurch nicht verschwendet, sondern dort fokussiert, wo sie benötigt wird: im Zentrum des Sehfeldes. Für die häufigsten Arbeitsabstände sind die folgenden Linsen erhältlich: LinsenNennwert Arbeitsbereich AA = 50 mm AA = 100 mm AA = 200 mm 40 80 mm 80 150 mm 150 240 mm Diffusoren für gleichmäßige Abstrahlung Zur homogenen Ausleuchtung von Flächen dienen Diffusoren. Diese können ab einem Arbeitsabstand von 150 mm eingesetzt werden. Hinweis: Bei großen Arbeitsabständen ab ca. 300 mm können zur Steigerung der Lichtausbeute auch Klargläser aus Acrylglas verwendet werden. Polfilter gegen Reflexe Zur Beseitigung von störenden Reflexen auf glänzenden Oberflächen dient das POLSET. Das POLSET wird vor das Ringlicht gesetzt und mit einer Linse oder einem Diffusor kombiniert. Die SETs sind für die Ringleuchten LR45/90 und LR60/110 erhältlich. Optionale Eigenschaften der Ringe NEU Wählbare Lichtfarbe Weiße s liefern wir wahlweise in warmweiß (3400 Kelvin) oder neutralweiß (5200 Kelvin). Wasserdicht Auf Wunsch vergießen wir Ringe und machen sie dauerhaft beständig gegen Flüssigkeiten. 5200 Kelvin 3400 Kelvin 2

Seitliches Auflicht Der LSPSpot wird in der Mikroskopie oder als Maschinenbeleuchtung eingesetzt. Auf Wunsch erfolgt die Lieferung mit Stativ (Schwanenhals 450 mm, runde Grundplatte Ø 140 mm). Das zweiteilige Stativ kann als Tischstativ oder als Anbaubeleuchtung mit Flansch verwendet werden. Beleuchtunsstärke (klux) Øa / H (mm) 9,4 160 ma 51,0 / 25,0 weiß, UV, blau, grün, rot, IR Die FlächenLeuchte FL50x50 wird als intensiver Auflichtstrahler eingesetzt. Sie wird mit Klarglas oder DiffusorEinsatz geliefert. Beleuchtungstärke (klux) 14,0 240 ma 77,0 / 57,0 / 25,0 mm weiß, UV, blau, grün, rot, IR Durchlicht Für Durchlichtanwendungen stehen mehrere homogene Leuchtflächen zur Verfügung. Durchlicht DL2525 DL5050 UF9060 UF12090 UF180120 Leuchtfläche (mm) 25 x 25 48 x 48 90 x 60 90 x 60 180 x120 Bel.stärke (klux) 1,5 3,7 8,5 10,2 15,7 Maße B / T / H (mm) 54,0 / 60,0 / 20,0 77,0 / 57,0 / 25,0 121,0 / 100,0 / 20,0 156,0 / 130,0 / 20,0 2 / 165,0 / 20,0 (ma) 160 240 200 280 720 Koaxiales Licht Durch einen Teilerspiegel wird eine Fläche von 40x40 mm in den Strahlengang beliebiger Optiken eingekoppelt. Die Beleuchtungsart ist für reflektierende, ebene Objekte optimal geeignet. Die COAX40 kann an Optiken mit Durchmessern bis 66 mm befestigt werden. 240 ma 60,0 / 92,0 / 58,0 mm weiß DunkelfeldLeuchte DFRL60 Die Ringbeleuchtung leuchtet ein Feld von 60 mm Durchmesser homogen aus. Besitzt das betrachtete Objekt Vertiefungen bzw. Erhebungen, werden diese angestrahlt und leuchten auf. Der DunkelfeldEffekt erfordert einen geringen Arbeitsabstand. Øa / Øi / H 300 ma 105,0 / 60,0 / 17,0 mm weiß 3

Anschlusstechnik OEMVersion Steht eine 12 VDC Spannungsquelle zur Verfügung, können die Leuchten mit einem Anschlusskabel (2,0 m bis 10,0 m) und mit kundenspezifischen Steckern geliefert werden. Controller NTI Der Controller regelt zuverlässig alle MultilightBeleuchtungen und bietet viele Vorteile. Ergonomisches Gehäuse in VollmetallAusführung. Optisches Feedback der aktuellen Einstellung. Speichern der letzten gewählten Helligkeit. Automatischer StandbyModus schont Ihre Beleuchtung und verringert den Energiebedarf um 90%. Ausgangsstrom Ausgang Ø/H Eingangsspannung max. 1,2 A 1 70,0 / 45,0 mm 100 230 VAC Controller BlackBox NEU Der Controller für die Bildverarbeitung und den Maschinenbau. Stabiles Alugehäuse Betriebsspannung von 18 bis 32 VDC Helligkeitssteuerung mit Tasten und externes ON/OFF AutoOn mit letztem gespeicherten Helligkeitswert Adapter für Hutschiene oder Magnethalterung Ausgangsstrom Ausgang B/H/T max. 0,6 A 1 55 x 25 x 80 mm Controller NTII Dieser Controller kann außer der Helligkeit die acht einzelnen Segmente der Ringleuchten LR45/90 und LR60/110 schalten. Ein zweiter Ausgang versorgt eine weitere Beleuchtung. Betrachtet man Objekte mit Vertiefungen bzw. Erhebungen, treten deren Kanten bei einseitiger Beleuchtung stärker hervor als bei einer gleichmäßigen Ausleuchtung. Die Einstellungen können direkt am Gerät oder über einen PC erfolgen. Zum Lieferumfang gehört eine kostenlose WindowsSoftware. Beispiele für mögliche Modi: Kreis, Halbkreis, Viertelkreise, automatischer Lauf; NEU Endstellungen, Wechsel der Modi und weitere wichtige Einstellungen werden mit einem akustischem Feedback quittiert. Der Anwender muss seinen Blick nicht mehr vom Prüfobjekt abwenden um die Einstellung am Controller zu überprüfen. Der letzte eingestellte Helligkeitswert bleibt auch nach dem Ausschalten gespeichert. Ausgangsstrom Eingangsspannung max. 8 x 150 ma 120,0 / 155,0 / 45,0 mm 100 230 VAC Ausgang PC Interface 2 (Parallelbetrieb möglich) RS232 (USB mit Adapter) 4

TaktGeber CP Zur synchronen Bildaufnahme und Ausleuchtung bei bewegten Abläufen dient der einkanalige TaktGeber CP. Die Auslösung erfolgt durch ein Triggersignal. Die Ton Zeit ist auf 10% eingestellt. Werden s geblitzt, liefern sie, im Vergleich zum Dauerbetrieb, die dreifache Lichtmenge. Betriebsspannung: Max. Pulsstrom: Trigger Blitzzeiten 24 V DC (kundenseitige Spg. Versorgung) 3,2 A (Taktverhältnis 1:9) 24 V positive Flanke 50 µsek 300 msek, 16 Zeiten / DIPSchalter 55 x 25 x 80 mm Der Lichtkoffer Das Komplettset enthält alle erforderlichen Komponenten um die häufigsten BeleuchtungsSituationen zu realisieren: Digital Netzteil NTII, RS232Kabel, Software Manuelle und PC Steuerung Ringlicht LR45/90 Auflicht für Vollkreis und Segmentierung Linse für AA=100 mm und Diffusor Fokussiertes und diffuses Auflicht Passiver Dunkelfeldring Dunkelfeld Ausleuchtung Lieferung im Alukoffer Sie erhalten das Set zum Sonderpreis von nur (netto zzgl. ges. MwSt.) 565, Montage Zur Montage der Beleuchtungen an Ihrer Optik bieten wir vielfältige Möglichkeiten: Alle Beleuchtungen besitzen an der Rückseite M4Gewinde. Rückseite Ringlicht Alle RingBeleuchtungen haben zusätzlich drei zentrische Gewinde (um je 120 versetzt), die Optiken bis zum Innendurchmesser der Beleuchung bzw. deren erweiterte Schulter aufnehmen. Mit dem Montageset kann die Beleuchtung bis zu 150 mm von der Optik abgesetzt werden. Das Set ist für die Ringe LR45/90, LR60/110 und den Dunkelfeldring DFRL60 konzipiert. Montageset an Dunkelfeldleuchte 5

Anwendung der Lichtfarben 3400 und 5200 Kelvin Weiße, werden am häufigsten in der Beleuchtungstechnik eingesetzt: Bei der automatischen Farbbildverarbeitung und in der Lichtmikroskopie. Je nach Beschaffenheit der betrachteten Oberfläche ist die Ausleuchtung mit einem warmen (3400 K) oder einem neutraler Weißton (5200 K) geeigneter. 365 nm Ultraviolett (UV), zur Detektion von fluoreszierenden Farben, Klebstoffen, Partikeln und Kontrastmitteln. 470 nm 565 nm 590 nm 634 nm Farbige in Blau, Grün, Gelb, Rot. Für Spezialanwendungen in der Bildverarbeitung, zur Kontrasterhöhung beim Einsatz von S/W Kameras, um besonders hohe Auflösungen zu erreichen oder Abbildungsfehler zu minimieren. NEU 885 / 950 nm Infrarot (IR), wird häufig zusammen mit IR empfindlichen Kameras verwendet. Diese Kombination eliminiert den Einfluss von Tageslicht. Anordnung & Applikation Ringlicht Seitliches Auflicht Durchlicht Dunkelfeld Schattenfreies Auflicht für Arbeitsabstände von 30 mm 300 mm. Durch Segmentierung wird ein höherer Kontrast erreicht. Allgemeine Auflichtbeleuchtung. Frei positionierbar, Ausführungen als Fläche oder Spot. Detektieren von Kanten und Bohrungen im Gegenlicht. Der Prüfling erscheint dabei dunkel. Kontraststeigernde Ausleuchtung an ReliefFlächen. Für kleine Arbeitsabstände von 0 mm 20 mm. KoaxialBeleuchtung Reflexfreie Beleuchtung für glänzende und ebene Oberflächen. 6

Kaltlichtquellen NEU Für die punktuelle Ausleuchtung oder bestehende KoaxialBeleuchtungen empfehlen wir die LE5211. Die kraftvolle Quelle liefert eine Lichtleistung von 125 Watt. Die Farbtemperatur beträgt 6500 Kelvin. LE5211 mit 2arm Lichtleiter 3arm Lichtleiter Mit dem reichhaltigen Zubehör können die verschiedensten Anwendungen gelöst werden: 13 armige Lichtleiter (flexibel / selbsttragend) Fokussierlinsen Farbfilter GlasfaserRinglicht Betriebsspannung Betriebmittel 110 230 VAC High Power mit 30 Watt, entspricht der Lichtleistung einer 125 Watt Halogenlampe 230 x 185 x 120 mm Warum Sie sich für unsere Beleuchtungen entscheiden sollten Funktionell & ästhetisch, registriert beim EPA als DEUTSCHES DESIGN Sehr langlebig, hergestellt aus hochwertigen Komponenten Made in Germany, 100% qualitätskontrolliert CE, RoHs und WEEE konform Kostenlose Testmuster erhältlich Sie haben kein passendes System gefunden? Wir fertigen Beleuchtungen auch nach Ihren Vorgaben. Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Gerne beraten wir Sie. Optometron GmbH OskarMessterStr. 18 D85737 Ismaning Tel. +4989906041 Fax.+4989906044 info@optometron.de www.optometron.de